Trainersuche: Wer wird neuer Coach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:01 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Ein Hans Meyer wäre bestimmt was für die Zuschauer beim Training.
|
|
Nach oben |
|
 |
prof_antonia_96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:08 |
|
Registriert: 18.07.2006 12:15 Beiträge: 7
|
|
Nach oben |
|
 |
ball1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:08 |
|
Registriert: 28.08.2006 18:38 Beiträge: 388
|
Ich habe da mal ein paar raus gesucht.
Pierre Littbarski
Lothar Matthäus
Guido Buchwald
Ulf Kirsten
Arie van Lent
Franco Foda
Ciriaco Sforza
Uwe Rösler
Horst Hrubesch
|
|
Nach oben |
|
 |
Mijo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:09 |
|
Registriert: 05.05.2009 20:00 Beiträge: 18 Wohnort: Calenberger Land
|
Mijo hat geschrieben: Bernd Schuster! Tolle Idee und gute Voraussetzungen. Unbelastet, denn er kennt das Umfeld nicht, er kennt die Spieler wohl kaum. Aber dafür weis er mit Niederlagen in Hannover umzugehen (96 - Real 3:0) Dann doch gleich Klinsmann, der läst den Budha so schnell laufen, dass sich unsere aktuelle Nr. 10 vom Luftzug eine Erkältung holt. 
Sorry hier wurde der Schlusssatz unterschlagen:
Bei allen namhaften Trainern besteht doch gleich wieder die Gefahr, dass sofortige Erfolge verlangt werden und nach der nächsten Saison ein internationaler Wettbewerb anstehen muss.
Gefühlt befinden wir uns in einer Situation, die mich an 1996 erinnert. Nur zum Glück starten wir nicht in der 3. Liga. Ich plädiere jedenfalls dafür mit einem "unverbrauchten Namen", der nicht mit sofortigem Erfolgsdruck belastet wird, einen kontinuierlichen Neuaufbau zu beginnen. Der auch mit dem Großteil des jetzigen Kaders möglich sein sollte.
Zuletzt geändert von Mijo am 20.08.2009 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
EarlMegget
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:14 |
|
Registriert: 17.09.2008 13:38 Beiträge: 164 Wohnort: Ruhe In Frieden Robert
|
prof_antonia_96 hat geschrieben: Hermann Gerland !
Den Beitrag kann man getrost in die Kategorie unnötiger Spam einordnen. Herzlichen Glückwunsch.
Zu einem Namen sollte eigentlich auch eine kleine Begründung gehören. Und wenn es keine Begründung gibt, dann passt i. d. R. auch der Name nicht.
Warum sollte Hermann Gerland von Bayern zu Hannover wechseln? Der ist quasi das Bayernurgestein neben dem Kaiser und einigen anderen Personen.
Der lebt für den Verein, besser gesagt, der lebt für Bayern. Und ich vermute, der würde auch bei einem Gehalt von 5.000.000 € nicht zu Hannover gehen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:14 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
So machen zurzeit erst einmal die Namen der „üblichen Verdächtigen“ die Runde – sie reichen von Mirko Slomka über Friedhelm Funkel bis Klaus Augenthaler. Auch Otto Rehhagel, dessen Sohn Jens das 96-Nachwuchsleistungszentrum leitet, wird an der Gerüchtebörse gehandelt.
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... tt-zurueck
Otto Rehagel zurück in die Bundesliga das wär der Hammer.Vielleicht bringt er ja Manni Burgsmüller als Stürmer mit. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
Zuletzt geändert von nocci96 am 20.08.2009 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Lorkowski;Krüger,Zobel,Gutendorf,Ferner oder WERNER BISKUP !!!!
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Trent96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:15 |
|
Registriert: 16.03.2003 21:01 Beiträge: 906 Wohnort: Kiel
|
Ich persönlich denke, dass 96 nur zwei wirkliche Alternative hat. Entweder das Modell Nürnberg und Mainz mit einem unerfahrenen Trainer aus den eigenen Reihen, oder einen alten Bundesligahasen, der weiß was er zu tun hat. Da wäre Funkel für mich die beste Wahl, denn bisher hat der Mann bei allen Vereien bei denen er gearbeitet hat mehr aus dem Kader rausgeholt, als eigentlich möglich gewesen wäre. Betrachtet man seine Frankfurter Zeit und bedenkt, das die Mannschaft letztes Jahr einfach nur Mist war, dann wird man sehr schnell feststellen, das der Mann was drauf haben muss.
_________________ Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:22 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
RedSoldier hat geschrieben: Ne hab mal einen Artikel gelesen und da stand der kann super mit jungen Spielern umgehen.
Ich hab' mal einen tollen Job mit unserer D-Jugend gemacht. Was folgerst Du daraus?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:23 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Das die Gerüchte ab sofort wie Unkraut wuchern war absehbar.
Selbst die Mitglieder im Forum, welche sich schon im Vorfeld für einen Hecking-Rausschmiß stark gemacht haben, hatten auf diese Frage keine annähernd eindeutige Antwort.
Nun machen die üblichen Namen jener Trainer die Runde, die aktuell verfügbar sind.
Lokalmatador Slomka und der für-jedes-gerücht-gute Lothar M. ganz vorme weg.
Ich wette auf Bergmann als kurzfristige Interimsvariante.
In Anbetracht der doch überraschenden Spielertransfers und der Kreativität von JS wage ich nicht annähernd eine Voraussage für den zukünftigen Cheftrainer...
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:24 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
egal wers wird!
er muss eigentlich nur dafür sorgen, dass unsere jungs den ball auch ab und an über die linie befördern.
-> die möglichkeiten waren ja eigentlich immer da.
ihr könnt ja einfach mal testen welcher name am besten auf eure signa-schilder passt.
"slomka & kind raus"...-> finde ich irgendwie unpassend...
"schuster & kind raus"...-> schon besser oder?
"loddar & kind raus"...-> matthäus raus...passt irgendwie nicht
"finke & kind raus"...-> mein fav. (der kann ja mit afrikanern)
"lorkowski & kind raus"...-> auch nicht schlecht, ein gewisser kreis würde sich schließen.
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:29 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Schuby hat geschrieben: Dieter Eilts 
katastrophe!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieta Hecking
|
Betreff des Beitrags: Na und Verfasst: 20.08.2009 09:32 |
|
Registriert: 19.08.2009 12:01 Beiträge: 4
|
Mann Legende immer nur negativ
ICH KOMME WIEDER
|
|
Nach oben |
|
 |
cih
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:44 |
|
Registriert: 14.02.2004 22:42 Beiträge: 363 Wohnort: Hannover-Nordstadt
|
Ich bin für das Duo Mulder/Büskens.... was die auf Schalke schaffen, werden die hier doch meistern
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:46 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Kind sagte wohl, dass man völlig unvorbereitet in diese Situation gekommen ist.
Das dürfte wieder mal nicht wahr sein und wäre ein weiteres Beispiel für unprofessionelle Arbeitsweise. Wenn es denn so wäre. Ich halte es für unvorstellbar, dass in dieser seit Monaten brodelnden Situation kein Gedanke an die Zeit "danach" verschwendet wurde.
Eigentlich möchte ich nicht mitspekulieren, mein Wunsch wäre aus unterschiedlichen Gründen Finke.
Ich gehe aber ganz stark davon aus, dass ich mit dem Ergebnis der Suche sowieso nicht zufrieden bin  . Wäre interessant zu wissen, mit welchem Anforderungsprofil Schmadtke unterwegs ist. Falls es sowas schon geben sollte.
Meine persönlichen Anforderungen, Hoffnungen und Wünsche sind die Gleichen wie vor zwei Jahren (leider wurden auch diese meine Ziele nicht ansatzweise erreicht): keine Vorgabe eines Tabellenplatzes, dafür engagierten, mutigen Fußball, der mehr in der gegnerischen als in der eigenen Hälfte stattfindet.
Als "Sahnehäubchen" - aber das ist denn doch vielleicht etwas vermessen - darf gern das spielerische Element überwiegen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Brugginkfan90
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 09:55 |
|
Registriert: 26.08.2008 12:53 Beiträge: 48
|
Also ich bin ja für Dieter Eilts.
Der kommt mir sympathisch rüber und hat auch was bei der U21
richtig gemacht!!!!
_________________ "Robert Enke, was haben sie 1988 gemacht?"
"Da war ich noch DDR- Bürger, da war das noch nicht so frei alles!!!!!"^^
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 10:05 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
schmadtke zeigte sich bisher bei den spielerverpflichtungen recht kreativ, das gleiche erwarte ich bei der trainersuche. aber es geht nicht nur darum, welchen trainer 96 haben möchte sondern auch welcher trainer kommt gerne nach hannover!
wer hierher kommt, kann mit einem mittelprächtigen kader, der unter normalen umständen nichts mit dem abstiegskampf zu tun haben sollte, vernünftig arbeiten und etwas aufbauen. daher scheiden kandidaten, die im abstiegskampf eingesetzt werden wie funkel eher aus. mit unserer perspektive wäre es ein ideales sprungbrett für einen jungen unverbrauchten trainer wie z.b. stanislawski oder büskens im duett mit mulder. stani ist aber zu sehr mit pauli verwurzelt, daher keine chance. die beiden schalker waren auch schon bei bielefeld in der engeren auswahl und die könnte ich mir aufgrund ihrer wesensart im zusammenspiel mit schmadtke sehr gut in hannover vorstellen.
die könnten auch die notwendige begeisterung beim team entfachen, denn das hat zuletzt deutlich gefehlt.
slomka scheidet wegen der nähe zu hecking ebenfalls aus. matthäus ist sicher kein schlechter, aber der zu erwartende medienrummel um seine person würde der mannschaft wohl nicht gefallen. schuster passt auch ins profil, hat er doch mit einer grauen maus in spanien, getafe, den uefa-cup erreicht. aber der hat sich mittlerweile zu sehr in spanien eingelebt, als das er seine zukunft in deutschland sieht. außerdem vertritt er zu stark seine eigene meinung, was würde kind dazu sagen?
ich rechne mit einer überraschung auf dem 96-schleuderstuhl.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 10:08 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
ball1 hat geschrieben: Ich habe da mal ein paar raus gesucht.
Pierre Littbarski Lothar Matthäus Guido Buchwald Ulf Kirsten Arie van Lent Franco Foda Ciriaco Sforza Uwe Rösler Horst Hrubesch
Und wer von denen kommt zu 96? Und warum sollen diese Trainer die Richtigen sein?
Littbarski, Buchwald, van Lent, Rösler, Foda, wo haben die schon mal was gerissen? Warum sollte Hrubesch den DFB verlassen? Sforza, den Stinkstiefel braucht 96 nicht, Matthäus? Um Himmels Willen! Bliebe vielleicht Kirsten.
Nächste Liste!
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 10:09 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Roter Bruder hat geschrieben: Kind sagte wohl, dass man völlig unvorbereitet in diese Situation gekommen ist.
Das dürfte wieder mal nicht wahr sein und wäre ein weiteres Beispiel für unprofessionelle Arbeitsweise. Wenn es denn so wäre. Ich halte es für unvorstellbar, dass in dieser seit Monaten brodelnden Situation kein Gedanke an die Zeit "danach" verschwendet wurde.
Eigentlich möchte ich nicht mitspekulieren, mein Wunsch wäre aus unterschiedlichen Gründen Finke.
Alles andere als eine (Not-)Lüge wäre ja auch nicht besonders höflich. Kind und Schmadtke haben bestimmt schon mal darüber gesprochen.
Finke würde wohl nicht zu unserem Kader passen. Der lässt grundsätzlich ohne Mittelstürmer spielen:)
Hanke und Forsell wären auf der Tribüne wohl doch etwas teuer.
Ansonsten würde ich noch Ede Becker in den Ring werfen, der hat mit Karlsruhe taktisch guten Fussball geboten. Die sind eindeutig abgestiegen, weil einfach die Qualität nicht gereicht hat
|
|
Nach oben |
|
 |
Nieder96sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 10:09 |
|
Registriert: 02.12.2008 13:33 Beiträge: 248 Wohnort: Pattensen
|
Guten Morgen rote Kollegen
Da ich keine Lust habe alles noch einmal zu tippen zitiere ich mich zu M.Slomka mal selbst:
Nieder96sachse hat geschrieben: Könntet ihr mal mit Slomka aufhören!? Ich verstehe ja das ihr euch nach einem Wechsel und Erfolg sehnt, aber wie kommt ihr darauf das wir den mit M.Slomka hätten? Dies sympatische Trainer hat noch absolut garnichts vorzuweisen, bis auf zwei Dinge: 1. Er kommt aus der Region 2. Er war der Co. von unserer allen Ralle Auf Schalke hat er mit einem doppelt so gut bestückten Kader teilweise entsetzlichen Fußball spielen lassen!
Sind es vielleicht die Fans die damals Hecking herbei sehnten!? Wir haben doch gesehen was solch ein Trainer anrichten kann.
Ich würde mal gern einige stichaltige Argumente (von den Slomka Herbeisehnern) lesen warum uns der liebe Herr Slomka weiterhelfen könnte!?
Ich mag den lieben Mirko aber das ist auch das Problem: Er ist ein lieber Kumpeltyp und genau so einen kann unsere 11 nun gar nicht gebrauchen!
_________________ Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....
|
|
Nach oben |
|
 |
|