Trainersuche: Wer wird neuer Coach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 15:46 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Zu Lothar kann ja jeder stehen wie er/sie möchte....
Es gibt ja durchaus Stationen, wo sie ihn tatsächlich zum zweiten Mal nehmen würden.
Und es war z.B. zu lesen, dass Huszti seine Arbeit ausdrüclich gelobt hat.
Das er etwas von Fußball versteht ist unstrittig.
Und das man als Trainer nicht unbedingt selbst fußballerische Extraklasse (Rangnick)oder ein Fußballdiplom (Franz hat auch nix) haben muß, beweisen andere Fälle.
Man kann´s oder man kann´s nicht.
Allerdings ist Lothars extremes Gebahren sich trotz bestehender Verträge bei anderen Vereinen ins Gespräch zu bringen völlig indiskutabel.
Wer wie Hannover schon mal einen Peter N. eingestellt hat - darf über Lothar M. nicht die Nase rümpfen...
Ich würde Mattäus gerne mal auf einem ambitionierten Trainerstuhl sehen... doch bitte ("noch") nicht hier & jetzt.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
lektor
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 15:48 |
|
Registriert: 24.11.2006 09:16 Beiträge: 45
|
E. Gerets wäre auch ne Überlegung wert, wurde in Frankreich 2. und 3. und ist jetzt bei Riad tätig, wenn er zurück nach Europa will und keine Ablöse kostet?
|
|
Nach oben |
|
 |
96Münster09
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 15:48 |
|
Registriert: 20.08.2009 00:31 Beiträge: 5
|
Lasst den Bergmann erst mal die zwei Wochen in Ruhe trainieren. Und wenn beide Spiele verliert, kann immer noch nen anderen holen.
Die Verpflichtung eines OM ist die Aufgabe des Managers! Aber woher holen, wenn nicht klauen?
Für 250.000 wird man keinen Diego erwarten können
_________________ Hannover - der einzige Kader der Liga ohne vernünftigen Stürmer
Zuletzt geändert von 96Münster09 am 20.08.2009 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nieder96sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 15:56 |
|
Registriert: 02.12.2008 13:33 Beiträge: 248 Wohnort: Pattensen
|
96Münster09 hat geschrieben: Lasst den Bergmann erst mal die zwei Wochen in Ruhe trainieren. Und wenn beide Spiele verliert, kann immer noch nen anderen holen.
Die Verpflichtung eines OM ist die Aufgabe des Managers! Aber vorher holen, wenn nicht klauen?
Für 250.000 wird man keinen Diego erwarten können
Süß! Oder wir holen jemanden mit dem man "Esel leihen kann" 
_________________ Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 16:10 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Zum Thema Matthäus: Ich finde, wir sollten hier ein bisschen Würde bewahren. Selbst wenn wir mit Matthäus eine garantierte Meisterschaft erreichen würden, müssten wir bescheiden darauf verzichten, denn so einen Hohlkopf als Repräsentant und Trainer zu haben, wäre mir schlichtweg peinlich. So einen mediengeilen Selbstdarsteller, der dazu einfach nur prollig (und das nicht mal liebenswürdig wie bei Neururer) ist, darf man in Hannover nicht wollen - bitte, es gibt Grenzen.
Habt ihr schon mal überlegt, welcher der Kandidaten gut mit Simak arbeiten würde und wollte? Ich meine nämlich, dass bei der Diskussion nicht vergessen werden darf, dass wir ein Problem in der Kreativität nach vorne haben und bei der engen Finanzlage gibt es doch keine echte Alternative zu dem Versuch, mit Simak zu arbeiten. Billiger bekommen wir keine Hoffnung auf Besserung - nicht, dass ich denke, Simak würde quasi garnatiert einschlagen - aber wenn er einschlägt, dann richtig - !
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert-T-Online
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 16:34 |
|
Registriert: 17.03.2003 23:22 Beiträge: 337 Wohnort: in der tiefsten Diaspora
|
bei allen Bedenken wäre ich auch offen für das Experiment Matthäus:
Er brennt darauf, einen Verein in der Bundesliga zu trainieren. Daher dürfte bei Ihm auch nicht das Gehalt im Vordergrund stehen. Vermutlich würde er sogar Geld mitbringen, um endlich einen Bundesligavertrag zu bekommen.  Er ist zum Erfolg verdammt. Würde er mit 96 scheitern, wären alle Skeptiker in ihren Vorurteilen bestätigt und eine 2 Chance in der Bundesliga wäre für Matthäus zweifelhaft.
Was spricht für ihn:
Matthäus ist charismatisch, wenn er auf dem Platz steht, hat niemand mehr Zweifel, wer das Sagen hat. Er ist zweifelsfrei eine herausragende Persönlichkeit des deutschen Fußballs. Das würde auf Sicht vielleicht auch andere Spieler nach Hannover ziehen, die uns bisher eher als "graue Maus" gemieden haben oder gute Spieler und Talente zu denen er durch seine Auslandstätigkeit Kontakt hatte und die hierzulande niemand auf dem Schirm hat. Er hat Erfahrung als Spieler und Trainer - auch international. Da er ständig den Eindruck vermittelt, auf dem Sprungbrett in die Bundesliga zu stehen, wird er trotz seiner Auslandstätigkeiten stets die Bundesliga im Blick gehabt haben. Ich denke, unter Matthäus wären unsere Roten wieder ein Team und hinreichend motiviert höhere Ziele zu erreichen als die magischen 40 Punkte.
Was spricht gegen ihn:
sein Privatleben - das ist wie das Wort schon sagt privat. Seine medienwirksame Selbstdarstelltung - das können andere wie z.B. Uli Hoeneß auch und es schadet nicht dem Verein. Seine ausbaufähigen rhetorischen Künste? oder was spricht sonst gegen ihn? Eigentlich sind alles nur Vorurteile gegen eine Person, die sich etwas außerhalb der "Normalität" bewegt. Aber für mich sind das keine Argumente, die gegen Matthäus als Trainer sprechen würden. Sicher, er polarisiert wie kein anderer - aber ich bin optimistisch, dass Erfolge auch die jetzigen Skeptiker überzeugen würden. Ich denke einen Garantieschein für Erfolg gibt es bei keinem Trainer.
Früher oder später wird Matthäus in der Bundesliga landen. Sollte er bereit sein, unsere Roten zu akzeptablen Konditionen zu übernehmen, sollten wir die Chance nicht verstreichen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Oleg_petrov
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 16:45 |
|
Registriert: 02.09.2007 02:38 Beiträge: 182 Wohnort: Holstein
|
Erik der Rote hat geschrieben: Lothar soll es werden! Das wäre die beste Lösung für ihn, er kann zeigen, was er kann und 96 bekommt mehr Aufmerksamkeit.
So eine Chance kommt nie wieder!
Schafft er es hier nicht, ist er endgültig weg vom Fenster. Wir haben doch nichts zu verlieren, einen Bergmann bekommen wir immer!
Ach so, wäre die beste Lösung für ihn!
Na dann sollte man es auf jeden Fall mit Loddar versuchen, iss ja die beste Lösung für ihn!
Und 96 bekommt mehr Aufmerksamkeit!
Is doch voll ne Win-Win Situation oder doch eher Lose-Lose?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sturmtank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 16:53 |
|
Registriert: 24.11.2008 12:55 Beiträge: 163
|
Wie wärs mit Petrick Sander?
Immerhin hatte er es jahrelang geschafft, Cottbus mit einem Minietat in der Liga zu halten. Er ist noch relativ jung und bestimmt kein Schlechter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Niedersachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 16:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 63
|
Basler wird es, was sollte er sonst in Hannover machen ? Ein Hörgerät wird er kaum gebrauchen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 17:05 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Also Basler kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen,
wie läuft dann das Training ab, die stehen erstmal in der Mitte und Rauchen eine!?
nein Danke.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
marsci
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 17:07 |
|
Registriert: 20.08.2009 17:04 Beiträge: 3
|
Scheiß auf die alten Verbrauchten!!
Suchen wir uns nen jungen angestrebten Trainer! Der vielleicht auch nicht ganz so viel kostet!? Darauf muss man ja auch noch achten!
Immernoch besser als das Geld aus dem Fenster zu schmeißen! Weil dann kannste dir Loddar holen!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
tolle_wolle
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 17:12 |
|
Registriert: 17.12.2008 20:24 Beiträge: 2 Wohnort: Mudersbach
|
[quote="Oleg_petrov"][quote="Erik der Rote"]Lothar soll es werden! Das wäre die beste Lösung für ihn, er kann zeigen, was er kann und 96 bekommt mehr Aufmerksamkeit.
Wenn es Lothar wird, dann trete ich aus dem Verein aus !!!! Es gibt wohl kein anderes A...., welches sich so wenig mit dem Arbeitgeber identifiziert wie ihn !
Seine Erfolge als Spieler in Ehren (da hättte er gerne für 96 auflaufen dürfen), aber als Trainer ?
Da sagen sicher viele 96er "Tschüss Mitgliedschaft" ! Cottbus wir kommen !
_________________ 25 Jahre 96-Fan !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 17:12 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ich hätte an eurer Stelle bei der Trainernnachfolge keine großen Hoffnungen. Der Ruf von 96 ist alles andere als gut und man weiß in der Branche durchaus, dass die Mannschaft ziemlich zerstritten ist. Dazu kommt das extrem schwierige Umfeld mit einem Alleinherrscher Kind, einer aufgeheizten Medienlandschaft und nicht gerade begeisterungsfähigen Fans. Das allein wird viele Kandidaten abschrecken, so dass die Lösung wohl in einem der "schmerzbefreiten" Trainer liegen wird, die immer mal wieder für 1/2 - 2 Jahre bei einem Bundesligisten auftauchen. Das wären beispielsweise:
- Klaus Augenthaler
- Jürgen Röber
- Friedhelm Funkel
Mirko Slomka halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er als Hecking-Kompagnon in der Mannschaft akzeptiert würde. Matthäus könnte in sofern eine Option sein, als das zumindest das Medieninteresse an den Roten gewaltig zunehmen würde und man ihn hervorragend vermarkten kann. In Zeiten knapper Kassen könnten diese Faktoren Kind zu ernsthaften Überlegungen in diese Richtung veranlassen. Zumal Matthäus wohl auch für kleines Geld zu haben sein wird. Der wird zu Abstrichen bereit sein, wenn er nur in der Bundesliga arbeiten kann.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
T0r4x_96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 17:16 |
|
Registriert: 22.11.2008 20:02 Beiträge: 77 Wohnort: Region Hannover
|
Wenn wir ausserhalb des Fußballplatzes Aufmerksamkeit wollen ... dann Matthäus.
Sportlichen Erfolg werden wir wohl eher mit Büskens/Mulder haben.
Ich persönlich tendiere auch eher zu Büskens/Mulder ... lassen wir uns mal überraschen!
_________________ Sex vor dem Spiel? Das können meine Jungs halten wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts! (Berti Vogts)
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 17:17 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Wenn man diese ganzen Namen hier liest, kriegt man ja Angst. Und außerdem ist das die falsche Herangehensweise...
Leute, überlegt erstmal, wer von diesen völlig sinnlos reingeworfenen Namen überhaupt einen Verein wie Hannover 96 trainieren WILL...
Umstrittene Vereinsführung, aufmüpfige Spieler, graue Maus-Image, und last but noch least:
Forumsmitglieder die auf eine unverschämte Art und Weise Menschen diffamieren!
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
marsci
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 17:19 |
|
Registriert: 20.08.2009 17:04 Beiträge: 3
|
Um dann mit fliegenden Fahnen in die 2 Liga abzusteigen! Was hilft und jetzt Medieninteresse? Meiner Meinung nach garnichts, weil das die Mannschaft und den Verein noch weiter und druck bringt. Sowas kannste machen wenn du ahnungslos und blind in die " Trickkiste" greifen willst.
Wobei vielleicht kann man Simak ja dann in der 2 Liga wieder holen, weil die 250.000 € die gefehlt haben, haben wir dann sicher in der Kasse.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 17:19 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Zitat: - Klaus Augenthaler - Jürgen Röber - Friedhelm Funkel
Das sind genau die Kandidaten, die ich nun überhaupt nicht hier sehen will.
Mein Gott, Augenthaler, Funkel...sie klingen mir schon im Ohr
Die Floskelparade ginge weiter. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 17:19 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
lothar soll es machen, die gedanken habe ich schon seit anderthalb jahren! traue ihm echt einiges zu, gerade eine mannschaft wie die unsere benötigt einen fachmann mit fussball sachverstand und autorität!!! was er in seinem leben privat gemacht hat, ist mir ziemlich egal, denn nur eines zählt, der sportliche erfolg und dieser kommt mit matthäus wieder!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 17:20 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
einwerfer hat geschrieben: Zitat: - Klaus Augenthaler - Jürgen Röber - Friedhelm Funkel Das sind genau die Kandidaten, die ich nun überhaupt nicht hier sehen will. Mein Gott, Augenthaler, Funkel...sie klingen mir schon im Ohr Die Floskelparade ginge weiter. 
oh gott, bloß nicht diese leute!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.08.2009 17:23 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Trainerwechsel haben bei Hannover 96 seit nunmehr 45 Jahren in einer Häufigkeit stattgefunden, wie kaum bei einem anderen Verein der Fußball-Bundesliga. Eines haben sie nicht bewirkt, nämlich eine Entwicklung zu einem Dasein auf höherem Niveau im Konzert der Achtzehn. Dafür sind zwar die äußeren Bedingungen wie geschaffen, sie lassen aber den "schlafenden Riesen" nicht ohne Weiteres erwachen.
Gelernt hat man -auch bei den Anhängern- nicht daraus, dass "Namen" nicht zwangsläufig den erhofften Erfolg mit sich bringen, weder bei Trainern, noch bei Spielern.
Mirko Slomka wird hoch eingeschätzt, weil er bei Schalke 04 trotz Nichterreichens des dort gesetzten Zieles an Reputation gewonnen hat. Wer wäre in Hannover auf die Idee gekommen, ihn in der jetzigen Situation zu favorisieren, wenn er diese Entwicklung nicht genommen hätte!?
Andreas Bergmann scheint Potenzial zu haben. Weshalb sollte das nicht ausreichen für eine Lösung im eigenen Haus? Oder gilt das bei Hannover 96 mit seinen Fans nach wievor erst dann etwas, wenn er seinen "Auftritt" bei einem Bundesligisten aus dem oberen Drittel hatte und das vielleicht auch nur deswegen, weil dort ein viel "höherwertigeres" Spielermaterial verfügbar war?
|
|
Nach oben |
|
 |
|