Trainersuche: Wer wird neuer Coach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 13:48 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Schuby hat geschrieben: Dieter Eilts wäre was. 
Der war immerhin ein prima Spieler - und auch charakterlich über jeden Zweifel erhaben.
Aber ich bleibe bei meinen Vorbehalten gegenüber ehemaligen Verbandstrainern. Irgendwie funktioniert das dann im Klub nicht, warum auch immer. Eilts' Erfolglosigkeit in Rostock ist ja auch ein Beispiel dafür.
Das ist auch der Grund, warum ich mich mit Hrubesch nicht anfreunden kann.
Von allen bisher genannten Varianten gefallen mir folgende am besten:
...es mit Bergmann probieren (aber dann muß Jörg Schmadtke auch nah an der Mannschaft bleiben und die Stimmungen beobachten)
...Mike Büskens
...Frank Neubarth
Aber auch mit Christian Gross könnte man sprechen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 13:56 |
|
|
Gesucht wird ein Ralf Rangnick, nicht von der Kohle verdorben. Jemand der auf keinen Fall sauerländisch spielen läßt und nicht sauertöpfisch aus der Wäsche guckt. - Bitte keinen akribischen Arbeiter mehr.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 22.08.2009 14:03, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sturmtank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:00 |
|
Registriert: 24.11.2008 12:55 Beiträge: 163
|
Mo hat geschrieben: So gesehen wäre etwas "solides" zu gebrauchen, wie das Gespann Otto & Beate Rehagel. 
Wir hatten was Solides: Dieter Hecking ist seit vielen Jahren mit ein und der selben Frau verheiratet. Und @Kuhburger: Vater ist er auch. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:04 |
|
|
@Sturmtank
Passt nicht in dieses Anforderungsprofil:
Gesucht wird ein Ralf Rangnick, nicht von der Kohle verdorben. Jemand der auf keinen Fall sauerländisch spielen läßt und nicht sauertöpfisch aus der Wäsche guckt. - Bitte keinen akribischen Arbeiter mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:07 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: @Sturmtank Passt nicht in dieses Anforderungsprofil:
Gesucht wird ein Ralf Rangnick, nicht von der Kohle verdorben. Jemand der auf keinen Fall sauerländisch spielen läßt und nicht sauertöpfisch aus der Wäsche guckt. - Bitte keinen akribischen Arbeiter mehr.
Ich befürchte leider, dass sich dein Wunsch bewahrheiten wird. Mal sehen, ob ich dann hier zum Gunther mutiere 
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:07 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Legende81 hat geschrieben: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hannover/2009/08/22/lothar-matthaeus/bei-hannover-boss-martin-kind-auf-der-liste.html
heute in der bild, kind bestätigt dass lothar ein thema ist. würde mich super freuen, wäre meine erste wahl!!! Genauso, wie "kein persönlicher Kontakt" besteht, hat MK auch nichts davon wissen wollen, das DH aus dem Vertrag entlassen wird. Komisch ist schon, das knapp eine Woche vor DH´s Abgang angeblich ein Treffen JS/LM stattfand, welches natürlich sofort dementiert wurde und nie geweswn sein soll.. Ein LM als Trainer ist für den Kader vermutlich eher eine Bereicherung als ein ehemaliger Zweitligaspieler, immerhin ist LM Rekordnationalspieler und hat vom Fussball wirklich ALLES gesehen. Wie er die Erfahrung umsetzt und es seinem jeweiligen Team unterjubelt, ist mir nicht bekannt. Medienpräsenz wäre dadurch allerdings gegeben, 96 könnte sich damit das Image der grauen Maus sicher endlich mal vom Halse schaffen, die Frage bleibt, ob 2 Alphatiere wie MK und LM zusammen zurechtkommen. Hier vermute ich, das JS bei MK ein gutes Standing haben muss, denn sonst hätte das JS/JM-Treffen, welches ja nicht stattgefunden hat, niemals stattgefunden. So scheint es, das der Martin ein ganz anderes Vetrauen zu JS hat, als zu dessen Vorgängern. Was LM privat betrifft, so meine ich, das man nicht darüber diskutieren muss, ob seine derzeitige Frau nun 20 oder 25 Jahre jünger ist, als er selbst. Hier sehe ich lediglich Neid derer, denen so ein Glücksfall einfach nicht passieren will. Die mehr oder weniger kurzen Engagements von LM sagen auch nicht wirklich, das er ein "4-Monats-Trainer" ist. Für mich hat er, zumindest, was den Fussball betrifft, nie die Bodenhaftung verloren und Deutschland und die BuLI IMMER als sein erklärtes Ziel ausgegeben und denoch, vermutlich mit Heimweh ims Ausland Erfolge gehabt. Ich befürworte einen Trainer LM deshalb und gehe schon fast davon aus, das ER es sein wird.
Unterschreibe ich alles!!!
Nur Deinen Optimismus im letzten Satz kann ich noch nicht teilen, drücke aber die Daumen°! 
|
|
Nach oben |
|
 |
nic96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:09 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:04 Beiträge: 6 Wohnort: xxxxxxx
|
Die Roten holen nur die "Toten", keiner will Matthäus aber 96.  Wie blöd ist das denn. Er passt nicht hier her. Hoffentlich klappt es nicht und es kommt ein Trainer der hier her passt. Vielleicht Slomka? 
|
|
Nach oben |
|
 |
piet1810
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:09 |
|
Registriert: 09.05.2007 21:36 Beiträge: 105 Wohnort: alfeld
|
was haltet ihr den von martin kind als teamchef ?
und schon ist das problem gelöst

|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:13 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
piet1810 hat geschrieben: was haltet ihr den von martin kind als teamchef ? und schon ist das problem gelöst 
Martin hat nur 50+1 im Kopf.Wie soll er da ein 4 4 2 aufstellen.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebmax
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:18 |
|
Registriert: 10.08.2009 09:17 Beiträge: 52 Wohnort: Hannover
|
nocci96 hat geschrieben: piet1810 hat geschrieben: was haltet ihr den von martin kind als teamchef ? und schon ist das problem gelöst  Martin hat nur 50+1 im Kopf.Wie soll er da ein 4 4 2 aufstellen.
Vielleicht mit Hilfe von Schatzschneider in seinem Kompetenzteam?
Obwohl, Didi kommt ja nur bis 3 
_________________ Das darf man alles nicht so hochsterilisieren!
|
|
Nach oben |
|
 |
piet1810
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:20 |
|
Registriert: 09.05.2007 21:36 Beiträge: 105 Wohnort: alfeld
|
.Martin hat nur 50+1 im Kopf.
50 in die abwehr einer im sturm passt doch
ausser das das nicht regelkonform ist!
aber man kann ja eine ausnahme machen
wie bei der 50+1 regel die von min. 2 buli clubs nicht eingehalten werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:22 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Freue mich , dass die Befürworter für LM immer mehr werden.
Noch ein Wort an die Gegenfraktion:
Seht es doch mal so: Mit einem LM als Trainer wird es hier im Forum mit Sicherheit nicht langweilig.
Mit einer Slomka schon, denn dann brauchen wir in unseren alten DH-Beiträgen den Namen "Hecking" nur noch durch "Slomka" zu ersetzen.
Wollt Ihr das wirklich???
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Möge Bergmann die tiefsten Gräben überwinden helfen! Verfasst: 22.08.2009 14:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Hat schon der Ex-DH-Thread eine gewisse Bandbreite in der damals aktuellen Trainer-Frage auf seinen 796 Seiten gezeigt, so tun sich nun auf den bisher gut 20 Seiten der Nachfolgerfrage Gräben auf, die in ihrer Tiefe und Breite kaum zu fassen sind.
LM polarisiert dabei wohl am schärfsten. Mir reichen meine sporadischen Eindrücke im öffentlichen Auftreten dieses Mannes, die in dem besagten 11-Freunde-Artikel über sein Wirken bei Rapid Wien gipfeln. So schlimm wie dort beschrieben konnte man es sich als Außenstehender gar nicht vorstellen. Für mich ein Grund, keine Sekunde mehr an Gedanken zu LM als Hecking- oder Bergmann-Nachfolger zu verschwenden. Weitere Gedanken gingen gleich ins Krrikative: Ein André Heller als Co-Trainer, um den Zirkus komplett zu machen und den bereits vorgeschlagenen Otto Walkes als Pressesprecher. Bisher war Zirkus neben dem Stadion, wovon Hannover 96 nur durch verringerte Parkplatzkapazitäten betroffen war. Ich finde, das sollte auch in Zukunft räumlich und sachlich so getrennt bleiben wie bisher!
Die Sauerländische Law-and-Order-Fraktion für den gepflegten, angstgesteuerten Defensivfußball bewirkt bei mir nur angewidertes Kopfschütteln und Würgereize.
Da können wir doch froh sein, dass ein Jörg Schmadtke sich nun um die Trainerfrage kümmert. Schon die Perspektive, Andreas Bergmann auch eine längere Chance einräumen zu wollen,sich als Cheftrainer zu bewähren, lässt Hoffnung auf Vernunft zu. Doch dafür sollte man ihm mehr als nur 2 Spieltage Bewährungszeit gewähren, denn er bringt eigentlich alles mit, was ein außenstehender No-Name-Trainer in der Summe sich gar nicht aneignen kann.
Sollte sich dann doch Mirko Slomka als vermeintlich bessere Lösung aufdrängen, möchte ich darauf hinweisen, dass auch dieser über seine letzte Tätigkeit bei Schalke hinaus weitere vorteilhafte Entwicklungen gemacht hat: Er war seit der Zeit auf Schalke nicht untätig, hat sich an namhafter Stelle als Praktikant fortgebildet und auch durch die Nähe zu DH und dem hannoverschen Fußball wohl mehr Insider-Einsichten und Erkenntnisse gewinnen können als wir Forumsuser und seine Mitbewerber zusammen. Dies sollte für seine Tätigkeit bei und für Hannover 96 eigentlich nur von Vorteil sein.
Doch nun möchte ich erstmal dem neuen Trainer und seinem Team alles Gute und viel Erfolg wünschen, wodurch sich weitere Diskussionen ja eigentlich schon fast erübrigen könnten. Gebt Andreas Bergmann und dem Team eine richtige Chance! Dies wäre dann ganz in meinem Sinne.
Euer Herzbube 96
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:33 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
fachwerk hat geschrieben: ok, wenn das nicht ot ist dann, halten wir fest: männer mir jungen frauen sind flachbirnen.
Werter Forumskollege !!
Ich bin 50, meine Frau ist 30 -- bin ich jetzt ne Flachbirne ???
Erstmal Hirn einschalten und dann rumposaunen !!!
Im übrigen sind doch alle selbst Schuld, wenn sie gleich mit 20 die Schulkameradin heiraten und nicht abwarten, bis ihnen der "richtige Kracher" vor die Flinte (  ) läuft....liegt aber auch daran, wie jung man sich fühlt und hält.
Ansonsten sind Deine Beiträge okay... 
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
Zuletzt geändert von Rodekamp96 am 22.08.2009 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:33 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Lothars Kontakte zur Hand Gottes könnten für 96 von Vorteil sein.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:35 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
nocci96 hat geschrieben: Lothars Kontakte zur Hand Gottes könnten für 96 von Vorteil sein.
DER war gut !! 
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:38 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
hab ich smilies vergessen?
Rodekamp, Rodekamp - das hätt ich jetzt nicht von dir erwartet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Off Topic Verfasst: 22.08.2009 14:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
piet1810
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:43 |
|
Registriert: 09.05.2007 21:36 Beiträge: 105 Wohnort: alfeld
|
nocci96 hat geschrieben: Lothars Kontakte zur Hand Gottes könnten für 96 von Vorteil sein. so ist das geheimnis kommt jetzt maradonna? oder wer? vielleicht auch klinsi vielleicht ist es jemand den wir garnicht kennen! aber trotzdem den a-schein hat!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2009 14:48 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Lothar Matthäus wäre wirklich der Letzte, den ich mir hier wünschen würde, noch weniger als Friedhelm Funkel, den ich auch schon suboptimal finden würde!
Insofern finde ich die Aussagen von Jörg Schmadtke beruhigend, der wohl sinngemäß gesagt hat, dass er bei der Trainersuche "querdenkt".
Wenn das so ist, wäre Bergmann sicherlich keine schlechte Lösung.
War gestern auch beim Training und muß sagen, dass die Stimmung in der Mannschaft offenbar sehr gut war! Mir hat auch gut gefallen, dass er einige Spieler zur Seite genommen hat und bin ihnen offenbar in sehr freundschaftlicher Weise geredet hat.
Nur so kann es gehen, nämlich Vertrauen und Spaß schaffen, natürlich letzlich verbunden mit Ernsthaftigkeit und Kompetenz!
Die Vorstellungen von "Roter Sauerländer" ein Klima der Angst zur Leistungssteigerung zu schaffen, sind von vorgestern und würden nur zur Verkrampfung und damit zumindest langfristig zu schlechten Leistungen führen.
Um auf Lothar Matthäus zurückzukommen: der ist m.E. ein Selbstdarsteller ohne geistigen Tiefgang und Sensibilität. Solche Eigenschaften sind aber zur Menschenführung notwendig!
Wenn es Schwierikeiten gibt, hat er darüberhinaus in der Vergangenheit aus den verschiedensten Gründen schnell das Handtuch geworfen und sowas könnten wir in Hannover nun wirklich in der jetzigen Situation überhaupt nicht gebrauchen!
Andy Brehme ist m.E. - zumindest von seiner Intelligenz her - ein ähnlicher Typ wie Lothar Matthäus und was aus der Trainerkarriere von Andy Brehme geworden ist, dürfte bekannt sein.
Die wirklich erfolgreichen Trainer sind fast alle mit hoher Intelligenz und damit fast zwangsläufig einhergehender Kompetenz ausgestattet.
Beispiele sind für mich Rangnick, Hitzfeld, Magath oder auf internationaler Ebene Arsene Wenger.
|
|
Nach oben |
|
 |
|