Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 131 von 321 | [ 6416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134 ... 321  Nächste
 Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2009 18:38 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 18:12
Beiträge: 1833
Wohnort: Hövelhof (NRW)


Offline
Endlich sieht die Tabelle der 3. Liga wieder besser aus. Brunskweig nicht mehr erster, nur noch dritter.
Bitte weiter so!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2009 22:53 
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2008 14:33
Beiträge: 107
Wohnort: Regensburg


Offline
RedDragon1896 hat geschrieben:
Endlich sieht die Tabelle der 3. Liga wieder besser aus. Brunskweig nicht mehr erster, nur noch dritter.
Bitte weiter so!


Vor allem, wenn dann auch noch die Regenburger gewonnen haben :)))

_________________
Respect is everything


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2009 23:03 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
slowie hat geschrieben:
RedDragon1896 hat geschrieben:
Endlich sieht die Tabelle der 3. Liga wieder besser aus. Brunskweig nicht mehr erster, nur noch dritter.
Bitte weiter so!


Vor allem, wenn dann auch noch die Regenburger gewonnen haben :)))


Ist das Truppe von Mc Donald...ich wußte gar nicht, dass die so weit oben spielen. :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 00:51 
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2007 22:04
Beiträge: 217
Wohnort: Hannover


Offline
Interessant:

Eintracht Braunschweig möchte alle Fans, die die Eintracht zum Auswärtsspiel nach Regensburg begleiten möchten, auf folgende Problematik hinweisen: Laut Aussage der Bundespolizei werden auf dem Braunschweiger Hauptbahnhof bei allen abfahrenden Fans in Richtung Hannover/Regensburg Durchsuchungsmaßnahmen sowie Personalienfeststellungen durchgeführt. Dies gilt ebenfalls für alle Zwischenbahnhöfe bis Hannover Hauptbahnhof. Ab Hannover Hauptbahnhof wird das Bahnunternehmen „metronom“ für diesen Tag einen Beförderungsausschluss für Braunschweiger Fans aussprechen.
Es muss davon ausgegangen werden, dass die Bundespolizei die Fahrt der Braunschweiger Fans in Lehrte beendet.

Eintracht Braunschweig distanziert sich von den Maßnahmen der Bundespolizei und der metronom Eisenbahngesellschaft mbH . „Wir bedauern einen derartigen Umgang mit unseren Fans sehr. Nach Rücksprache mit den beteiligten Behörden hätte es nach unserer Einschätzung durchaus eine Lösungsmöglichkeit für die Problematik gegeben. Diese wurde jedoch abgelehnt“, so Soeren Oliver Voigt, Geschäftsführer der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA.

Hintergrund ist eine Überschneidung der Reiseroute der Fangruppen von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig. Hannover spielt am Sonnabend um 15.30 Uhr beim 1. FC Nürnberg.


http://www.eintracht.com/magazin/artike ... &topmenu=2

_________________
53 Mitglieder sind mittlerweile gemeldet

http://unser-hsv.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.09.2009 22:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Tja.... Nach anfänglichen saisonalen Höhenflügen, besinnt sich die Aantracht wieder ihren Wurzeln und macht das, was sie am besten kann...

... Die dritte Pleite in Folge, 0:3 in Offenbach.
.
.
.
.
.
:dance: :mrgreen: :nuke:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2009 08:20 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Schade schade. Nach so einem hoffnungsvollen Start. Das ist sehr ärgerlich für die Rumpelfüße.

Als ich neulich beim Schwimmen in den Sehuser Thermen war, trocknete sich nach dem Duschen ein Typ mit einem Brunswiek-Handtuch ab.

Und was passierte? Genau! Er bekam einen kleinen ..... Jetzt hol ich mir erstmal einen Kaffee mit einer Idee Milch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2009 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
0:3 – Eintracht wird nun durchgereicht
Fußball – 3. Liga: Braunschweig verliert klar bei Kickers Offenbach / Banser vergibt Großchance

Offenbach. Au weia! Nach dem tollen Start mit der zwischenzeitlichen Tabellenführung wird Eintracht Braunschweig nach unten durchgereicht. Der
Fußball-Drittligist verlor gestern bei Kickers Offenbach mit 0:3 (0:2). Es war
bereits die dritte Niederlage in Serie. Ohne die verletzten Marc Pfitzner und
Dennis Brinkmann brachten die Braunschweiger zunächst kaum etwas zustande. Fait-Florian Banser legte sich in einer aussichtsreichen Situation den Ball zu weit vor (25.). Aber auch der OFC brauchte eine halbe Stunde bis zur ersten guten Chance. Bei dieser scheiterte David Ulm an Keeper Marjan Petkovic (27.). Die anschließende Ecke klärte Tim Danneberg zu kurz, Schuss von Steffen Haas – 1:0 für Offenbach (28.). Kurz vor der Pause vergab erneut Banser eine Eintracht-Chance, als er einen abgewehrten Schuss von Dennis Kruppke überhastet über das Tor wuchtete (42.). In der Nachspielzeit wieder eine schlecht abgewehrte Ecke – diesmal von Petkovic. Christian Pospischil trifft aus der Distanz – 2:0! Zweite Halbzeit, anderes Bild: Braunschweig jetzt mit zwei Spitzen, mehr Spielanteilen und einem Banser-Schuss ans Außennetz direkt nach dem Wiederanpfiff. Doch die Offenbacher verteidigten den Zwei-Tore-Vorsprung geschickt. Und sie konterten gefährlich. Stefan Zinnow, der bereits in der 50. und 72.
Minute gute Möglichkeiten ausgelassen hatte, flankte und Marius Laux machte mit dem Treffer zum 3:0 bereits in der 78. Minute alles klar.
Das einzig Positive am Ende: Nach einem Schubser hätte Deniz Dogan rot sehen können – der Schiri beließ es allerdings bei Gelb (85.).
Der Start war gar nicht unbedingt schlecht, am Ende musste Torsten Lieberknecht aber eine deutliche Niederlage erklären. Der Coach hatte mit der Eintracht 0:3 in Offenbach verloren. „Wir wollten in der ersten Halbzeit ein paar Spitzen setzen und hinten gut stehen“, erläuterte er das Vorhaben, das allenfalls teilweise gelang. Denn unterm Strich standen zur Pause null eigene und zwei Gegentreffer. Heißt: ein Zwei- Tore-Rückstand.
„Das 0:2 war der Knackpunkt“, sagte der Coach rückblickend. Lieberknecht
weiter: „In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft dann gezeigt, dass sie das Spiel unbedingt noch mal drehen wollte.“ Dass ein Rückstand aber fast automatisch eine Niederlage bedeutete, das ist bei der Auswärts-Eintracht längst Normalität. Zum letzten Mal haben die Blau-Gelben am 26. August 2005 (!) auf fremden Platz ein Spiel gedreht – beim 3:2 in Rostock. In den vier Jahren danach glichen die Blau-Gelben auswärts zwar fünfmal ein 0:1 aus, einen Sieg nach einem Rückstand gab es aber auf fremden Plätzen niemals mehr.

Quelle: Peiner Allgemeine Zeitung

Ich fand die Überschrift ganz gut, und dachte, stells mal rein :D :twisted:

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2009 17:59 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2006 23:36
Beiträge: 803


Offline
Kurzer Nachtrag zum Verhalten der Braunschweiger.
Am vergangen Mittwoch war ich beim Pokalspiel SSG Halvestorf/Herkendorf gegen BTSV im NFV-Pokal-Viertelfinale.
Bezirksliga gegen Regionalliga.
Ein paar Halbstarke aus meiner Schule haben sich vor einiger Zeit zu einem Fanclub formiert. North Rebels Hameln, oder so?!
Ich will hier nicht aus parteiischer Sicht schildern, aber ich fand das Verhalten beider Parteien peinlich.
Der Fanclub besteht aus ca. 15 (15-17 Jährigen), welche mit Trommel (u.a. mit 96-Stickern) und 96 Outfit vor dem Stadion bereits versuchten Stimmung zu machen. Zwar für die SSG Halvestorf jedoch im falschen Outfit, sodass die Braunschweiger aufmerksam wurden. Später im Stadion. Die "Halbstarken" hatten sich bereitgemacht und versuchte erste Lieder anzustimmen. Meiner Meinung nach eher schwach. Dann kamen ca. 20 Braunschweiger auf den Trommler zu und umzingelten ihn vor der Bande. Sie nahmen dem Fan-Club ihre Trommel weg und gingen wieder zurück. Daraufhin bschwerten sich die "Kids" bei der Polizei, welche die Trommel dann mit Hilfe eines Fanbeauftragten zurückbrachten. Ich verstehe jedoch nicht, was das Verhalten beider Seiten soll.
Warum ziehe ich zu einem Spiel ein 96-Outfit an, andem Hannover nicht einmal beteiligt ist?! Das einer der jüngeren "Fans" aus dem Fanclub ein ACAB-Shirt anhatte, lasse ich mal unkommentiert? Was soll dieses asoziale Verhalten der Braunschweiger? Stimmung haben beide Seiten eh nich zu Stande bekommen. Jedenfalls sollten sich doch mal beide Seiten klarwerden, dass dieses Auftreten garantiert nicht zu einer Trendwende führt. Man muss sich ja nicht mit den BTSVlern verstehen oder befreunden, aber dieses ständige prorvozieren oder Hassgesänge geht mir auf den Sack!!!

_________________
[img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img]
http://www.seit-seid.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2009 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Player-96 hat geschrieben:
. Die "Halbstarken" hatten sich bereitgemacht ...


ist da ein e zuviel rein gerutscht?
wolltest du nicht schreiben: die "Halbstarken" hatten sich breit gemacht?

in der sache stimme ich dir zu, einfach billig, peinlich und unnötig solche verhaltensweisen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009 23:53 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Quelle : Homepage der BSler


Zitat:
Eintracht Braunschweig bietet in Kooperation mit IKEA bei Löwen-Heimspielen die kostenlose Betreuung von Kindern im IKEA-Kinderland neben dem EINTRACHT-STADION an. Am kommenden Samstag, dem 03. Oktober 2009, ist das Kinderzelt für die kleinen Eintracht-Fans zwischen drei und acht Jahren ab 12 Uhr geöffnet. Auch in der neuen Spielzeit haben die Betreuerinnen wieder viele spannende Aktionen geplant. Passend zur Jahreszeit wird es eine Bastelaktion mit Kastanien geben.



Genau richtig, die Kinder bei IKEA-Kinderland abgeben, die Kleinen würden wenn sie das Gegurke der BSler mit ansehen müßten, bestimmt einen Schock für Leben bekommen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 07:40 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Quelle : Homepage der BSler


Zitat:
Eintracht Braunschweig bietet in Kooperation mit IKEA bei Löwen-Heimspielen die kostenlose Betreuung von Kindern im IKEA-Kinderland neben dem EINTRACHT-STADION an. Am kommenden Samstag, dem 03. Oktober 2009, ist das Kinderzelt für die kleinen Eintracht-Fans zwischen drei und acht Jahren ab 12 Uhr geöffnet. Auch in der neuen Spielzeit haben die Betreuerinnen wieder viele spannende Aktionen geplant. Passend zur Jahreszeit wird es eine Bastelaktion mit Kastanien geben.



Jetzt werden die zukünftigen Eintracht Hooligans schon bei Ikea ausgebildet.Heute schmeißen sie mit Kastanien und morgen mit Rauchbomben. :roll:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 08:21 

Registriert: 17.09.2009 23:39
Beiträge: 70
Wohnort: anderleine


Offline
das ist doch sehr nett von ikea, selbst die haben schon erkannt das man die kleinen von so einem "verein" verhalten sollte.

wer weiß was da mit kastanien nachgebeut wird, die awd-arena oder ein schönes großes 96-logo.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 09:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Und später rufen Sie dann......

Und mit der Nummer 1: Bjööööööööööörk...

Mit der Nummer 2 : Kuuuuuuuuurt.......

Mit der Nummer 3 : Igmaaaaaaaaar.......

:shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 09:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
........

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2009 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Quelle : newsclick.de

Zitat:
Eintracht-Fans: Polizei ging unverhältnismäßig hart vor

Nach Zwischenfällen in Dresden prüft der DFB mögliche Strafen gegen beide Klubs
Von Christian Schiebold

BRAUNSCHWEIG. Sportlich war Eintrachts Gastspiel in Dresden am Samstag (1:1) mit dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Benjamin Cortus beendet. Für ein Nachspiel dürften indes die Zwischenfälle auf den Tribünen im Rudolf-Harbig-Stadion sorgen. Was genau sich dort abgespielt hat, darüber gehen die Meinungen auseinander.

Unstrittig scheint, dass nach verbaler Provokation durch einige Dynamo-Fans in der ersten Spielhälfte Gegenstände aus dem Braunschweiger Block in Richtung der Dresdner Anhänger geworfen wurden. Diese hatten zuvor zwei Knallkörper in den Braunschweiger Strafraum geworfen. In der Halbzeit-Pause ging die Polizei mit Hilfe von Schlagstöcken und Pfefferspray gegen die Braunschweiger Anhänger vor, um die Personalien der mutmaßlichen Übeltäter festzustellen.

"Die Becherwürfe sind natürlich inakzeptabel. Aber die Verhältnismäßigkeit des Polizeieinsatzes hat nicht gepasst", kritisiert Karsten König vom Fanprojekt Braunschweig. Es habe zwar lautstarke Proteste gegen die Festnahmen gegeben, "aber keinen aktiven Widerstand". Deshalb sei es auch nicht nachvollziehbar, dass ein 16-jähriges Mädchen durch, wie es aus Fankreisen heißt, den Einsatz eines Schlagstockes einen Armbruch erlitten habe. Die Pressestelle der Dresdner Polizei wollte das gestern gegenüber unserer Zeitung nicht bestätigen: Da der Einsatzleiter den ganzen Tag über nicht zu erreichen gewesen sei, zitierte man lediglich aus dem Einsatzbericht. Demnach seien von sieben Eintracht-Fans die Personalien aufgenommen und in zwei Fällen Anzeige wegen Körperverletzung erstattet worden.

Eintrachts Fan-Beauftragter Jan Marek bemängelt, dass es im Dresdner Stadion zwischen den rivalisierenden Fanlagern keine Netze gibt, um die Anhänger vor Wurfgeschossen zu schützen. "Wenn sich daran nichts ändert, war das garantiert nicht der letzte Zwischenfall dieser Art."

Beim Deutschen Fußball-Bund in Frankfurt wollte man gestern noch keine Stellung zu den Zwischenfällen nehmen. Zunächst würden die Berichte des Schiedsrichters und des Sicherheitsbeobachters abgewartet, sagte ein Sprecher. Anschließend würden die beiden Vereine zu einer schriftlichen Stellungnahme aufgefordert, ehe der Kontrollausschuss seine Ermittlungen aufnimmt. Von einer möglichen Strafe könnte auch Eintracht betroffen sein. "Schließlich muss auch der Gastverein in die Verantwortung genommen werden", so der DFB-Sprecher.
Dienstag, 29.09.2009

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2009 13:55 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
66/67

Lustig.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2009 14:26 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Als nächstes kommt ne Telenovelà unter dem Titel:
"Braunschwaig - Leben im Schmerz" :lol:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2009 19:27 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Quelle : newsclick.de

Zitat:
Derby am Taufbecken
Von Christoph Köchy

Am Samstag bereits das zweite Heimspiel dieser Saison verpasst. Hatte aber guten Grund. Musste zur Taufe. Bin Patenonkel geworden. Hätte meine Schwester glaube ich nicht eingesehen, dass ich da fehle. Sie hat den Spielplan der 3. Liga nicht beachtet, das ist unglücklich aber Schwamm drüber. Jetzt mal im Ernst: Taufe ist wichtiger als Eintracht. Wirklich problematisch war jedoch der Ort, denn sie fand in der Stadt, deren Name in der Kolumne nicht genannt werden darf und welche westlich von Peine liegt, statt.
Ich fahre dort ja nur sehr, sehr ungern hin. Auch dieses Mal konnte ich ein gewisses Unbehagen nicht verhehlen. Ich hatte mich allerdings gewappnet und trug den Schal "VIP", schwarz mit aufgestickter Raute, unter dem Mantel. Auf den blau-gelben hatte ich verzichtet, genauso wie auf den Eintracht-Strampler für mein Patenkind, denn mein Schwager ist
Sympathisant des dort ansässigen Fußballvereins. Direkt nach der Geburt hatte ich mit ihm ein Abkommen geschlossen, das Kind würde nie rote Fan-Utensilien tragen, wenn ich das Schenken von blau-gelben unterlassen würde. Absolut notwendig für den Familienfrieden, sonst bekommt das Kind zum Geburtstag noch ein
Altin Lala-Trikot und ich nach der Blutgrätsche im Garten die rote Karte.

Christoph Köchy (29) ist Gründungsmitglied des Eintracht Fanklubs Braunschweiger Jungs ’95. Sein erstes Eintracht-Spiel sah er am 6. September 1986 gegen Union Solingen (5:1). Seine Kolumne "Der Löwe lebt" erscheint wöchentlich.



Ja so sind die BSler, wollen kleine Kinder im 96 Trikot umgrätschen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2009 19:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Kannst Du nicht mal gegen ihn spielen und auf ihn drauffallen :oops:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2009 19:59 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Der verzweifelte Neid der Besitzlosen. Der eigene Nachwuchs schaut doch schon nach Wolfsburg. Weil die 2x im Jahr gegen die Bayern spielen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 131 von 321 | [ 6416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134 ... 321  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: