Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 10 von 10 | [ 199 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10
 1.FC Nürnberg - Hannover 96 0:2 Nach dem Spiel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 22:34 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Troptard spricht da durchaus was wahres an. Der Unterschied von Bergmann zu Hecking: Bei Hecking würden alle sagen, dass man gegen einen so schwachen Gegner schließlich auch gewinnen muss, bei Bergmann spricht man jetzt von Aufbruchstimmung.

Im Gegensatz zu den ersten beiden Spielen hatten wir gestern Glück. Unrter Hecking hätte der verschossene Elfer den Spielern wahrscheinlich das Genick gebrochen, gestern hangelte man sich mit Glück und auch Geschick über die Zeit. Vielleicht muss man das Spiel gegen Mainz auch nochmal neu bewerten. Die Bayern wären froh, wenn sie gegen die einen Punkt geholt hätten ;)

Scherz beiseite. Es fällt auf, dass gerade die Spieler derzeit vor Selbstvertrauen und auch Spielfreude strotzen, die von dem ganzen Theater eigentlich kaum was mitbekommen haben. Stajner hat sich aus dem ganzen Theater rausgehalten. Er ist halt ein Fall für sich, man gebe ihm einen Ball und eine Wiese zum Rennen und er ist glücklich. Auch Djakpa und Ya Konan gefielen durchaus. Die Alteingessenen eher bieder. Bei Cherundolo frag ich mich, ob seine gute Bewertung gestern, nicht eher dadurch erzeugt wurde, dass er von den Nürnbergern kaum ernsthaft gefordert wurde und entsprechend auch nicht viel falsch machen konnte.

Bergmann muss jetzt sehen, dass er den Laden bei Laune hält. Für Hanke sehe ich derzeit kaum Einsatzchancen weil Stajner und Ya Konan ihre Leistung bringen, auch auf der RV herrscht durch Schmiedebach und Chahed auf einmal ein ganz schöner Kampf. Und wer weiß, ob sich Djakpa nicht auf einmal als Allzweckwaffe auf der 10 wiederfindet? Spielverständnis und Schnelligkeit bringt er auf jedenfall mit. Dann wird Bergmann unter Umständen ganz schnell zeigen müssen, wie er mit unzufriedenen Spielern umgeht.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 23:19 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Jau, finde ich auch, Spitzenreiter - sehr schöne sArnie-Impressionen.

Einer uralten Prophezeiung zufolge steigen übrigens Teams, deren Anhänger mit Plastikaschenbechern schmeißen, ab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 23:31 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Zurück aus dem Frankenland. So sollen Auswärtsfahrten sein:
Lecker Bier!
Lecker Essen!
Lecker Wetter! und
Lecker drei Punkte! :)

Wenn heute Saisonschluß wäre, dann hätten wir die Saison vor Bayern abgeschlossen und lägen nur ganze drei Zähler hinter dem Deutschen Meister. Andreas Bergmann wäre der erfolgreichste Trainer in der Geschichte der Roten (3 Punkte im Schnitt je Spiel) und "Uns" Jürgen hätte die Torjäger-Kanone abgeräumt. Leider ist aber erst der dritte Spieltag vorbei. :wink:

Schön, daß die Aufbruchstimmung mit einem Sieg weiter gestützt wurde. So macht das Warten auf das nächste Heimspiel doch deutlich mehr Spaß.

Alles hat mir zwar auch gestern nicht gefallen, aber wer 2:0 auf des Gegners Platz gewinnt hat ja irgendwie auch einiges richtig gemacht.

Stark (außer Stajner) war für mich vor allem Haggui. Nicht gefallen hat mir das Defensivverhalten auf unserer rechten Seite. Sowohl Cherundolo, als auch Rama/Schmiedebach hatten da doch die eine oder andere weniger gute Aktion dabei. Und... auch wieder mal nicht doll... Arnoldo... aber es ist ja auch erst Vorrunde.

Mal schauen wie es weiter geht... Hoffenheim dürfte sicher ne Nummer stärker sein als der Club... Ich bin gespannt.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 23:38 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Sag mal bitte ein/zwei Sätze zu Hanno.

(Im TV sah das ganz ordentlcih aus.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 23:41 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Ich fand Balitsch im Vergleich zu den beiden ersten Saisonspielen schon verbessert. Insbesondere in der zweiten Hz. hat er mir ganz gut gefallen. Hatte auch den Eindruck, daß er wieder mit mehr Einsatzwillen zur Sache geht.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 23:47 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Okay, Danke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2009 23:47 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
edit

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2009 00:04 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Jau, finde ich auch, Spitzenreiter - sehr schöne sArnie-Impressionen.

Einer uralten Prophezeiung zufolge steigen übrigens Teams, deren Anhänger mit Plastikaschenbechern schmeißen, ab.

Ein Becher aus dem Glubberer-Block neben uns ist knapp neben mir eingeschlagen. Wir haben uns aber nicht provozieren lassen. Der Übeltäter wurde zur Halbzeit abgeführt.

In der Halbzeitpause habe ich 1893 nebst Gästen getroffen (war ja Heimspiel für Sie). Anschließend gemeinsames Wechselbad der Gefühle (Elfer? Drin! Wiederholung? Versemmelt :evil: Siegtor! Schluß 8) ).

An die Rückfahrt werde ich lange zurückdenken und dabei grinsen wie ein Honigkuchenpferd: "Auswärtssiege sind schön..." (Heimsiege sind aber auch nicht zu verachten! :mrgreen:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Danke @sArnie und Grüße an alle Auswärtsfahrer
BeitragVerfasst: 24.08.2009 00:52 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Danke, sArnie für den packenden Bericht dieses geilen Wochenendes sowie für dein abschließendes Bedauern. Gerne wäre ich auch körperlich dabei gewesen. :dance:

Neid liegt mir fern, aber ich freue mich für alles Auswärtsfahrer, das live miterlebt zu haben. Herzliche Grüße an Euch (inklusive 1893, die ja eher ein Heimspiel hatte).

Euer Herzbuge 96 :fan: :hallo:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2009 01:56 

Registriert: 31.07.2005 14:10
Beiträge: 292


Offline
na dann mal schauen,wie sich die mannschaft unter bergmann entwickelt.

hoffenheim wird ein echter härtetest

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2009 09:44 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
freuen tue ich mich üer die 3 punkte
miesmachen onder stimmung machen möchte ich nun keinenfalls, würd nur gern einige posts meiner vorschreiber "ergänzen"

meines erachtens nach ist das einzige was ein neuer trainer in 2 tagen schafft, die köpfe der spieler "leerschrubben"
jeder hat ne neue chance, alle müssen (und werden sich) reinhängen.
hinzukommt, dass nürnberg sehr sehr schwach war, selbst ein 96 in letztjähriger auswärtsschwäche, hätte (wahrscheinlich gewonnen)

unterschiede zu spiel 1 und 2 dieser saison waren wie gesagt nur die "freien" köpfe
während in berlin jiris "rettungsaktion" jeglichen spielfluß zerstörte, und gegen mainz alle so verkrampft waren, dass mehr als ein unentschieden nicht drin war, wurde diesmal locker weitergespielt (nach versemmelten 11er)

ist durch diese neue lockerheit das "gehen" von DH gerechtfertigt? kurzfristig ja, aber ich sehe halt das problem von 96 nicht wirklich beim trainer (weder DH nocvh vlt ein AB), sondern eher bei einigen stinkstiefeln in der mannschaft (MH, MF)
wenn die herren stars beim neuen trainer nicht spielen, werden sie u.U. ihr "mieses" spiel neu beginnen und können so zu einer seelischen last für den rest des teams werden....

insofern hoffe ich, dass jetzt unter begrmann viele punkte geholt werden, über eine weiterverpflichtung seiner seits spekuliere ich nicht, ich hoffe aber, dass sowohl interimstrainer, vlt später der neue trainer und vor allem die clubführung mit den schwarzen schafen der mannschaft knallhart umspringen, damit nun wirklich eine art neuanfang eingeleitet werden kann.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2009 12:55 

Registriert: 25.11.2008 16:40
Beiträge: 32
Wohnort: Erlangen


Offline
1893 hat geschrieben:
Carpaccio, dem schließe ich mich an!

Nun hat es doch eine Art Miniforumstreffen gegeben, insgesamt war das ein schönes Fußballwochenende, und auf diesen Tag habe ich etwas länger warten müssen, einen Sieg einer meiner Mannschaften vor meiner Haustür erleben zu dürfen.

Danke Jiri Stajner Fußballgott!
Die Kehrseite der Medaille: Nach dem Spiel wollte ich jemanden in den Morlockstuben treffen, bin also mit meinen 96-Klamotten rein, und erntete böse Reaktionen, darüber war ich erschrocken, so kannte ich die Glubberer gar nicht. Nach der PK wird der Fernseher ausgemacht und die Leute rausgeworfen, soetwas nennt sich dann Morlock-Stuben, alle waren bedient. Solche Verhältnisse sind mir fremd, das ist in Hannover und Stuttgart besser. Des öfteren wurde ich dann angemacht:"Erst brennt der Arm, dann brennt das Bein, und dann brennt das ganze Hannover-Schwein" Da kommt mir die Galle hoch. Teile meiner Gruppe sind gen Gärtla, einem Biergarten in Stadionnähe gegangen und müssen da böse angepöbelt worden sein, ich wurde nach Betreten von einer jungen Frau angesprochen, mich meinen Leuten zuzuordnen, ansonsten sei meine Gesundheit in Gefahr. Ich bin noch immer entsetzt, daß ich am gestrigen Samstag so dunlke Seiten meiner Wahlheimat kennenlernen mußte.

Ein etwas ausführlicherer Bericht folgt, war eine schöne Sache, danke an alle Beteiligten und Gruß aus Erlangen


Dann hast aber bestimmt noch nie richtig hingeschaut, ich lebe hier ja auch schon seit 8 Jahren und ich muss sowas häufiger miterleben, wirklich. Die Franken sind schlimm in der Hinsicht, sie kennen nur IHREN Club, sonst gibt es hier ja nix über das sie Stolz sein können. Ich habe hier Freunde aus allen Teilen Deutschland-Fans, Leverkusen-, Hertha-, Frankfurt- oder Stuttgart-Fans und ALLE sind der gleichen Meinung, dass es nirgendwo in Deutschland schlimmer ist, ausser vielleicht im Osten. Mich überrascht es deshalb überhaupt nicht, das Du und teilweise andere sowas erleben mussten. Ich verzieh mich seit Jahren irgendwo in ne Ecke wenn wir gegen Nürnberg spielen um nicht blöd angepöbelt zu werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2009 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Also ich kann diese Anti-Stimmung der Club-Fans nicht bestätigen. Wir sind vor dem Spiel im Biergarten mit Fans im Gespräch gewesen... alles ganz harmonisch... und nach dem Spiel ebenso. Da gab's dann sogar ab und an Zurufe à la "ihr habt verdient gewonnen"... Auch in der Straßenbahn das gleiche Bild.

Vielleicht hatten wir auch einfach nur das Glück, daß sich in unserer Nähe alle freundlichen Clubberer versammelt hatten... keine Ahnung... Ich kann aus meinen Erfahrungen auf jeden Fall nichts Negatives sagen.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2009 13:35 
So einige behaupten, wir hätten gegen Hertha und Mainz ähnlich gut (bzw. überlegen) gespielt. Das ist definitiv nicht wahr:
Wir hatten, obwohl Brug mal wieder fast ein Totalausfall war, diesmal ein echtes Mittelfeldspiel. Bei Ballbesitz Nürnberg wurde schon früh angegriffen und viel gedoppelt. Viel häufiger als in den ersten beiden Spielen wurde der Ball bereits im Mittelfeld erobert und dann auch noch schnell umgeschaltet , was an sich schon ein absolutes Novum war! Das Spiel ist deshalb mE im Mittelfeld entschieden worden. Hier waren wir überlegen und deshalb konnten auch Räume in der Spitze genutzt werden.

Zu behaupten, die Roten hätten gespielt wie in den ersten beiden Partien ist absoluter Quark. Auch war Nürnberg mE nicht schwächer als Hertha und Mainz. Nürnberg hatte das Pech mit stärkeren Roten zu tun zu haben.

Ich kann nicht sagen, ob dass nun mit Bergmann zusammenhängt, ob die Mannschaft sich langsam einspielt und wie viel auf das Konto "Kopf frei" geht. Eines ist jedoch objektiv klar festzuhalten:

Das Spiel der Roten hat einen Entwicklungsschritt dahingehend gemacht, als dass die Truppe das Mittelfeldspiel - defensiv wie offensiv - wieder entdeckt hat und sie nunmehr wissen, dass sie damit Spiele gewinnen können.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2009 14:46 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Was wäre wohl alles möglich, wenn wir dies...

Kuhburger hat geschrieben:
...obwohl Brug mal wieder fast ein Totalausfall war...


...nicht so erschreckend oft sagen müßten?

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2009 15:00 

Registriert: 05.08.2009 14:36
Beiträge: 111
Wohnort: Langenhagen


Offline
Eritrea hat geschrieben:
1893 hat geschrieben:
Carpaccio, dem schließe ich mich an!

Nun hat es doch eine Art Miniforumstreffen gegeben, insgesamt war das ein schönes Fußballwochenende, und auf diesen Tag habe ich etwas länger warten müssen, einen Sieg einer meiner Mannschaften vor meiner Haustür erleben zu dürfen.

Danke Jiri Stajner Fußballgott!
Die Kehrseite der Medaille: Nach dem Spiel wollte ich jemanden in den Morlockstuben treffen, bin also mit meinen 96-Klamotten rein, und erntete böse Reaktionen, darüber war ich erschrocken, so kannte ich die Glubberer gar nicht. Nach der PK wird der Fernseher ausgemacht und die Leute rausgeworfen, soetwas nennt sich dann Morlock-Stuben, alle waren bedient. Solche Verhältnisse sind mir fremd, das ist in Hannover und Stuttgart besser. Des öfteren wurde ich dann angemacht:"Erst brennt der Arm, dann brennt das Bein, und dann brennt das ganze Hannover-Schwein" Da kommt mir die Galle hoch. Teile meiner Gruppe sind gen Gärtla, einem Biergarten in Stadionnähe gegangen und müssen da böse angepöbelt worden sein, ich wurde nach Betreten von einer jungen Frau angesprochen, mich meinen Leuten zuzuordnen, ansonsten sei meine Gesundheit in Gefahr. Ich bin noch immer entsetzt, daß ich am gestrigen Samstag so dunlke Seiten meiner Wahlheimat kennenlernen mußte.

Ein etwas ausführlicherer Bericht folgt, war eine schöne Sache, danke an alle Beteiligten und Gruß aus Erlangen


Dann hast aber bestimmt noch nie richtig hingeschaut, ich lebe hier ja auch schon seit 8 Jahren und ich muss sowas häufiger miterleben, wirklich. Die Franken sind schlimm in der Hinsicht, sie kennen nur IHREN Club, sonst gibt es hier ja nix über das sie Stolz sein können. Ich habe hier Freunde aus allen Teilen Deutschland-Fans, Leverkusen-, Hertha-, Frankfurt- oder Stuttgart-Fans und ALLE sind der gleichen Meinung, dass es nirgendwo in Deutschland schlimmer ist, ausser vielleicht im Osten. Mich überrascht es deshalb überhaupt nicht, das Du und teilweise andere sowas erleben mussten. Ich verzieh mich seit Jahren irgendwo in ne Ecke wenn wir gegen Nürnberg spielen um nicht blöd angepöbelt zu werden.



muss euch da mal zustimmen,hab auch 5 jahre in erlangen gewohnt und die franken reagieren insbesondere bei leuten aus dem norden,sehr gereizt... :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.09.2009 22:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Lieber Herr Rossi, nun kommt sorry etwas verspätet mein Bericht.
Nun hatte ich meine Heimspiele wieder, deshalb war ich vor dem Spiel sehr aufgeregt, die Tage zuvor zogen sich hin, meine Gedanken kreisten.
Am Freitag vor dem Spiel bin ich um sechs aufgestanden um reiten zu gehen, das war eine sehr gute Idee, da mein Pferd und ich später am Tag zu Opfern von Mücken und Bremsen geworden wären. So war der Ausritt angenehm. gegen halb zehn war ich wieder daheim, meine "Sekretärin" kam und blieb bis zwei. Mir lief der Schweiß über den körper. Am Nachmittag stellte mich unter die Dusche und fuhr dann frischer nach Nürnberg, sArnie vom Bahnhof abzuholen. Die A73 heißt Frankenschnellweg hat aber ncihts mit schnell zu tun, war ein eledes schneckenrennen bis St. Leonhard.
sArnie stand in der Bahnhofshalle mit seinem 96-Trikot. das war ein doppelttoller Anblick. Mich beruhigte es etwas. Wir trafen zusammen und packten seine Siebensachen ins Auto und liefen dann in den südlichen Innenstadtteil zur Mauthalle zum Bier und zum Brezenessen. man hatte ich mordsmäßig was vor zu zeigen. Nur die kurze Zeit, Hilfe, wie soll das gehen?

Nach der Stärkung in der Mauthalle sind wir gen Stadion gefahren, wo ich ihm die Große Straße und den Luitpoldhain, ex-Nazi-Gelände, gezeigt habe, danach gings zurück, gen Burg, am Bahnhof erblickten wir den 96-Mannschaftsbus, gleich war mein Puls bei 150, leider entwischte er uns in einer rasanten Schnitzeljagd.

Nun zeigte ich dem besuch die Burg. Ganz schön. Leider habe ich zu viel versprochen. ich wollte noch auf den kreuzbergkeller und auf die sandkerwa nach bamberg. dazu sollte es nicht kommen, da uns die zeit zwischen den Fingern wegronn.

Nach dem Burgbesuch fuhren wir durchs Knoblauchsland nach Erlangen und die Besichtigung ging weiter, zunächst zum Steinbachbräu, wo wir uns mit festen und flüssigem stärkten (Steinbachbier ist lecker), zu meinem Steak mit kartoffelsalat aß ich einen in Bier zermusten Obazden, das ist mit das leckerste, was ich kenne. sArnie immernoch im 96-trikot wurde zum Mittelpunkt des Interesses, es kamen fränkische mannsbilder zu uns und wollten uns klar machen, daß wir am nächsten Tag keine Chance haben. Diese Mannsbilder verstehen es in 1896 Jahren nicht, daß ich, obwohl in seit 20 jahren in Franken lebe, kein Glubberer bin.

Nach dem Stärken folgte Nightsightseeing durch Erlangen in geruhsamem tempo. sArnie hielt Ausschau nach einer Snookerkneipe, ging mit mir in eine rein, dort gab es keinen Snooker sondern nur auf ihn geschmissene Aschenbecher von Clubfans. Schnell weg! Dann fanden wir nopch eine Snookermöglichkeit und spielten bis in die Puppen.

Dann fuhren wir zu mir, in meiner Bude begrüßte ich ihn mit der Robert-Enke-CD. Es war schon drei, es gab einen Schnaps und keiner war wirklich müde. Es zog sich bis vier hin, schade, kein Kreuzbergkeller und keine Sandkerwa.

Um sechs ratterte die Melkmaschine...

Um zehn erwachte ich und war nun schon aufgeregt. nach dem kaffee gings Spazieren in die Büchenbacher Botanik und wieder zurück. Wir stärkten uns bei selbstgemachtem Brot und bayerischen Käsespezialitäten, Sachen packen, auf zum treffen.

ich war nun nicht mehr zu gebrauchen...

Es ging zur Mauthalle. Am Bahnhof holten wir drei Mitglieder der Enklave Oberbayern ab, Carpaccio kam auch dazu und wir brachen nach Bier und Gesprächen in zwei Autos auf gen stadion, zuerst sArnies Klamotten im RK-Bus verstauen und dann über die Schrebergärten zum Stadion. Oh Gott! Meine Nerven, alles voller Clubberer...

Am Stadion angekommen eine neue Variante von Personenkontrolle. Sehr gründlich, dann war denen meine 96-Fahne unten zu spitz"Ohne die gehe ich nicht rein!" Also brach der Ordner die unten ein Stück ab, war aber noch immer zu spitz, dann verstumpfte er sich auf dem Fußboden.

Stimmung war gut. Zu wenig Leute aber, viele Fahnen, die die Sicht behindert haben, schade. Ich war total nervös. immer geisterte in mir "Marek Mintal". Die erste Hälfte war befreiend und schön, in der Pause lernten sich Carpaccio und Herr Rossi kennen. bekannte Hannöversche Gesichter so weit das Auge reicht. in der zweiten Hälfte habe ich mich die letzten 20 Minuten vor Spannung nicht mehr halten können, das Spiel war vorbei, die Spieler kamen in die Kurve, sArnie gelang heil zum Bus und ich habe die oben genannten negativen Erfahrungen mit den Clubberern gemacht.

Schließlich bin ich in den Boulevard gegangen um die Zusammenfassung zu sehen und im Marktkauf einkaufen, stolz im 96-Trikot.

den ganzen Abend war ich aufgewühlt. Sonntag mußte ich um fünf raus und in die Nähe von Passau fahren zum Arbeiten, den ganzen Tag, abends war ich total kaputt, den ganzen Montag habe ich geschlafen. Mi war dann Ende in Bad Griesbach, ich fuhr über München nach stuttgart, um das rückspiel CL-Quali zu schauen, auf dem Weg machte ich einen kurzen knackigen Abstecher zu Carpaccio nach Neu-Ulm, dieser bereitete mir einen Kaffee zu der mich total fit machte.

das Spiel in S war sehr öde, kurz zum Nachglühen ins SSC, dann heim fahrenm um drei im bett, um sechs aufstehen und den ganzen Tag in der region Rothsee arbeiten.

Sorry für Rechtschreibfehler...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2009 00:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
also, ich hatte den festen vorsatz morgens als erstes meine schuhe zu putzen - ich wohlte "diesmal nicht zu früh vorglühen. dann wurde ich aber zum abwaschen und brötchen holen genötigt - meine gefühle dazu waren zwiegespalten - egal.
völlig aus der bahn geworfen wurde ich beim anschließendem zähneputzen - ich sah im spiegel, dass mein hosenstall offen stand - wie konnte mir das vorher nur entgehen?
- egal, ich frühstückte meine brötchen mit körnern drauf, ärgerte mich über die sich lösenden, und in der küche verteilten, und fütterte im anschluß die fische. - noch kurz abschlaffen, dann ging es in die kneipe. dort hatten mich einige leib, aber ich glaube "wie immer" nicht alle.

zum spiel hat ja schon der ein oder andere einiges geschrieben - über bergmanns aufstellung und einwechselungen (welche ich unter hecking zerrissen hätte) sehe ich hinweg - ich /wir glauben an das gute - bedingungslos - aufbruchstimmung!

nach dem spiel "dies und das" - ob meine bedürfnisse vollumfassend befiedigt wurden bleibt insiderwissen - insgesamt war es ein "eher" guter tag.

besonders (1893) weil er ohne jeglichen termindruck und stress ablief - wie so viele!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2009 21:03 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
:nuke: 1893, solch tolle Berichte kennen und schätzen wir von Dir, Danke :!: :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 10 von 10 | [ 199 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: