Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 11 | [ 220 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste
 Hannover 96 - Hoffenheim 0:1 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 22:11 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16600


Offline
sollten die obrige 96 Führung Bergmann wirklich nur als Interimstrainer
sehen muß ich allerdings Sauerländers Funkel als vernünftige Lösung ansehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 22:20 
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2008 14:00
Beiträge: 220
Wohnort: Laatzen


Offline
Mit der Zeit regen mich diese Negativ Bla-Bla-Bla Leute hier ganz schön auf.

Klar ! Man kann alles schlecht reden.

Man kann aber auch einfach mal positiv in die Zukunft sehen!

Es war doch wohl auch einddeutig zu sehen, das wo wir Fans etwas leiser wurden, die Mannschaft auch nachgelassen hat..
So wie wir losgelegt haben, hat auch die Mannsachaft losgelegt.

Es wurden mit Konan und Djakpa Leute geholt, die uns klar weiterhelfen.
Und mit der Mannschaft, die wir haben, sollte man dieses Wort ABSTIEG gar nicht erst erwähnen.

Ich hab lange nicht mehr ein so gutes Spiel von uns gesehen, wie in der ersten Halbzeit.
ich glaub seit dem Spiel gegen Schweinfurt :D

Was ich sagen will:
POSITIV DENKEN....

und noch was: Schlaudraff fehlte uns heut gewaltig auf der 10 :S

_________________
"Das ist Schlauchbot gegen Luftmatratze." - Liga Total Kommentar zum Tor von Jan Schlaudraff zum 2:0 in Freiburg. (21.04.11)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 22:28 

Registriert: 06.03.2005 19:07
Beiträge: 1552
Wohnort: Iserlohn


Offline
Nach der totalen Euphorie( Hecking endlich weg) jetzt läuft alles wie von selbst sind wir heute schon auf dem Boden der Tatsachen angekommen.
Gut mit Glück wäre das erste Ding reingegangen wärs besser gelaufen.
Unter dem Strich war der Sieg für Hoffenheim verdient.
Sie wren in allen Belangen einen Tick besser und sehr abgeklärt.
Vor allem in der 2 Halbzeit war überhaupt kein 96 Angriff irgendwie geplant,
alles Zufallsprodukte. Zum Schluß war auch die Luft raus.
Hoffen wir auf die Rückkehr einiger Verletzter und Glück bei den kommenden Spielen.

_________________
Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 22:31 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Es bleibt festzuhalten, dass Hecking im Umgang mit den Spielern zu viele Fehler gemacht hat. Wenn eine Vertrauensbasis weg ist, ist sie weg. Ich halte Heckings Abgang für richtig, nicht aber die Schlüsse und Wünsche die daraus gezogen werden.


Mir kam es allerdings zuletzt schon so vor, als ob Du wie "Heckings Rächer" hier zu schreiben beginnst.

Roter Sauerländer hat geschrieben:
Hecking hat richtig erkannt, dass er eine spielerisch arg limitierte Mannschaft hat. In der 2. Hz. konnte man sehr gut erkennen, wie gut Hoffenheim unsere Jungs im Griff hatte und wie deutlich wir im Schach gehalten wurden. In der 1. Hz. hatten wir den Überraschungsmoment auf unserer Seite. Ich nehme an, dass Rangnick davon ausging, dass die Roten defensiver agieren würden, entsprechend überrascht wirkte Hoffenheim in der Anfangsphase aufgrund der Offensivbemühungen unseres Teams.


Wenn Hecking erkannt hätte, wie spielerisch limitiert die Mannschaft ist, hätte er sich nicht auf "Rückrunden-Bruggink" und die so oft verletzten Schlaudraff oder Rosenthal verlassen sollen. Mehr spielerisches Potential war doch letztlich im offensiven Mittelfeld nicht vorhanden. Das kann man ja Bergmann auch schwer anlasten, daß er jetzt außer Brugging praktisch niemanden im offensiven Mittelfeld hat.

Roter Sauerländer hat geschrieben:
Ich habe bei unseren Spielern nach wie vor das Gefühl, dass selbst Grundlagen fehlen. Das Verhalten bei Standards ist nur eines dieser Beispiele. Die Frage ist, ob so etwas Trainingssache ist, oder ob bestimmte Verhaltensmuster von Bundesligaprofis nicht erwartet werden müssen. Bei den Roten gibt es soviele technische Unzulänglichkeiten, wie beispielsweise in der Ballannahme, dass ein Trainer eigentlich bei null anfangen müsste, wenn er der Mannschaft ein schnelles Offensivspiel verordnen wollte. Es gibt Spieler, die diese Fähigkeiten durchaus mitbringen, da fehlt es aber dann an anderen Sachen, wie z.B. an Vollstreckerqualitäten bei Ya Konan.


Das spricht doch aber auch nicht wirklich für Heckings Trainingsarbeit. Er hatte doch ziemlich genau drei Jahre Zeit, technische Grundlagen zu entwickeln. Das kann Bergmann oder irgendein anderer Trainer erst recht nicht in ein, zwei Wochen aufbauen.

Roter Sauerländer hat geschrieben:
Hecking hat daher in meinen Augen das einzig richtige gemacht. Er hat der Mannschaft ein System verpasst, dass die Spieler nicht vor unüberwindbare Herausforderungen stellt, sondern dem Team versucht ein System zu verpassen, bei dem die Defizite nicht so gravierend ins Gewicht fielen. Das war grausam anzusehen, aber zumindest punktemäßig halbwegs erfolgreich. Da liegt dann vielleicht auch ein weiterer Knackpunkt. Ich glaube schon, dass die Mannschaft sich weiter entwickeln wollte, der Wunsch da war sich so zu entwickeln, dass man einen Gegner auch mal dominiert. Hecking hat diese Entwicklung gebremst. Entweder weil er seinen Spielern nicht vertraute oder selbst damit überfordert war, ein Team entsprechend zu entwickeln. Da dürfte dann auch die Bruchstelle im Verhältnis Hecking-Mannschaft liegen.


So viele Punkte haben wir letzte Saison mit dieser 4 - 2 - 3 - 1 Taktik von Hecking aber auch nicht mehr geholt. Jeder Gegner kannte dieses Rochieren im Mittelfeld von Rosenthal oder Stajner bereits im Schlaf. Auswärts haben wir fast überhaupt nichts mehr damit gerissen.

Roter Sauerländer hat geschrieben:
Bergmann ist jetzt eine arme Sau. Er muss ausbaden was Hecking verbockt hat. Die Fans wollen offensiven Fußball sehen, was ich irgendwo nachvollziehen kann. Er hat auch immer noch den Bonus, dass viele Leute froh sind, dass Hecking erstmal weg ist. Hätte das heutige Spiel unter Regie von DH stattgefunden, hier würden Lagerhallen voll Pulverfässer hochgehen.


Ich glaube, da hast Du tatsächlich recht. Wenn Hecking so gespielt hätte, hätte man gesagt, der Mann ist jetzt wahnsinnig geworden. 30 Minuten Angriff um jeden Preis, danach nur noch Rasen testen und im Mittelfeld stehen. Die gesamte 2. Hälfte keine zwingenden Angriffe mehr. Bei den Einwechslungen hätte man Hecking wahrscheinlich auch Dilettantismus vorgeworfen.

Nur ist der Kader praktisch leer. Man muß auch mal sehen, daß die "Mannschaft Hecking" praktisch k.o. ist im Moment: Pinto, Schlaudraff, Rosenthal, Hanke und Forsell, Eggimann, Lala, Andreasen, Kzynoweck, Bruggink, praktisch alle entweder kaputt oder außer Form oder beides.

Roter Sauerländer hat geschrieben:
während Bergmann noch Schonfrist besitzt. Die Frage ist, wie lange? Bleibt man realistisch muss man davon ausgehen, dass man in Bremen und Wolfsburg kaum was mitnehmen wird. Bleiben die Heimspiele gegen Dortmund und Freiburg. Da müssen schon fast 2 Siege her, um Abstand nach unten zu schaffen. Im Moment mag man Bergmann Spiele wie das heutige noch nachsehen, aber in den nächsten 4 Spielen stehen die Roten gewaltig unter Druck. Und dann kann die Euphorie in Richtung Bergmann auch ganz schnell umkippen, wenn die Spielweise zwar stimmt, aber nicht die Ergebnisse.


Ich gebe Dir bei dieser Einschätzung recht, und mir tut Bergman auch ein bißchen leid. Nur zu schnell kann sich jetzt eine gefährliche Negativ-Spirale ergeben. Taktisch bereitet mir das heutige Spiel wirklich ziemliche Schwierigkeiten... hat man denn gedacht, in der 2. Halbzeit braucht man keine Körner mehr?


Zuletzt geändert von tauri am 29.08.2009 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 22:31 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4604


Offline
Ich bin erstaunt ob des negativen Echos hier im Board
Zum Teil wirklich ätzende Berufsnörgler, die wahrscheinlich das
Spiel überhaupt nicht gesehen haben - es hat sich heute gelohnt,
ins Stadion zu gehen !

Ich fand das Spiel hochinteressant, für mich hat die 96 Elf begeisternd,
und am absolut oberen Limit ihrer Möglichkeiten gespielt.
(wir können halt keinen Herrn Robben für 25 Mio aus dem Hut zaubern)

Leider wurde sie durch Pech und Unvermögen einzelner Spieler
(hallo Herr Bruggink) nicht belohnt.

Für mich haben wir unseren neuen Trainer gefunden.
Und ich mache mir auch absolut keine Abstiegssorgen, bei der Leistung
werden die nötigen Punkte locker eingefahren werden

Kurzer Rückblick auf die Hinrunde der letzten Saison :
Die TSG war das Maß der Dinge, und 96 zu Haus mit 2:5 untergegangen


Zuletzt geändert von hsv111 am 29.08.2009 22:58, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 22:49 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ein sehr interessantes, abgewogenes und nachdenkliches Echo hier im Forum.
Wenn die Schreier mal zu Hause bleiben bzw. die Finger von der Tastatur lassen, lässt sich offenbar auch direkt nach dem Spiel klug und vernünftig diskutieren. Freut mich!

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 23:08 
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2007 23:47
Beiträge: 2356


Offline
Ich habe heute ein 0:1 der besseren Sorte gesehen.

Die erste Halbzeit macht Lust auf mehr. Gefallen haben mir Ya Konan, Rama und auch Lindner in seinem ersten Einsatz. Frischer Wind in unserer Mottenkiste. Aber auch unsere Abwehr macht einen solideren Eindruck als in der vergangenen Saison.

Unterhaltsamer Fussball, leider ohne die längst überfällige Belohnung. Wie Hilde den Ball von DYK noch an den Pfosten lenken konnte, ist mir schleierhaft. Der muss seinen besseren Tag ja nicht ausgerechnet gegen uns haben.

Eggimann als Stürmer ist eine noch etwas junge Lösung, an die ich mich erst noch gewöhnen muss aber so lange es zielführend ist...
Vielleicht können wir demnächst auch noch Hanke in der Abwehr bestaunen.

_________________
all my life I've been searching for something
something never comes never leads to nothing
nothing satisfies but I'm getting close
closer to the prize at the end of the rope


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 23:46 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Es hat nichts mit Hecking zu tun. Bergmann lässt die Mannschaft einer Marschroute folgen, die nicht zum Team passt. Diese Mannschaft kann keinen Offensivfußball spielen. Es mangelt sowohl an Kondition, als auch an Technik, vor allem aber am nötigen Spielermaterial, weil wir keinen Knipser haben. Wir brauchen keinen Spaßmacher auf der Traiberbank, der für gute Laune bei den Spielern sorgt, sondern jemand der die Mannschaft in den Allerwertesten tritt und der Mannschaft das wesentliche klar macht. Fußball muss nicht schön, Fußball muss erfolgreich sein. Ich will hier keinen Trainer, der offensiven Harakiri wie heute in der 1. Hz. spielen lässt, sondern jemanden der ergebnisorientiert arbeitet und dem es piepegal ist, was die Zuschauer vom Spielstil halten. Die Ergebnisse müssen stimmen, nichts anderes. Und das Spiel heute war ein Musterbeispiel für brotlose Kunst. Schön anzusehen, aber unterm Strich vollkommen für den Allerwertesten.


Braunen Spruch editiert - Das hat Folgen! - Discostu

Das bei Dir was nicht stimmt, war mir schon längst klar, aber das es so schlimm ist...???

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 23:49 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
tja, ruhig geworden hier... :?

Die Jubelperser haben sich zurückgezogen, die Hecking-Rächer auch...

Es bleibt ein Feuerwerk über 30 Minuten, eine ziemlich kraftlose zweite Halbzeit, eine taktisch doch etwas fragwürdige Einstellung der Spieler und das Rätselraten, ob Schmadtke sich jetzt für einen anderen Kandidaten entscheidet oder nicht.

@ Rodekamp: Du solltest aber doch mal kurz editieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 00:01 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Über den zweiten Kommentar kann ich ja schmunzeln. Aber das "Sieg Heil" ist absolut daneben, mein lieber Rodekamp. Bei allen unterschiedlichen Meinungen, Standpunkten und Denkweisen, gibt es irgendwo doch Grenzen.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 00:01 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Wenn Rangnik als Trainer des Gewinners nach dem Spiel sagt wir haben
heute schlecht gespielt und müssen uns erheblich steigern in Zukunft
aber Bergmann hochzufrieden ist trotz der Niederlage gegen zur Zeit
schwache Hoffenheimer kann man sich ausmalen was viele Fans und der
Kunde von 96 weiterhin ertragen muß,die Spieler von 96 waren auch zufriedenmit ider eigenen Leistung.Also kann man sich ausmalen, geändert
hat sich eigentlich noch garnichts. :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 00:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Rangnick hat aber auch gesagt, dass sie das Glück hatten, dass ihnen in den vorherigen Spielen gefehlt hat. Wir haben 40 Minuten lang verwunderte Ho$$enheimer an die Wand gespielt.
Was ich langsam befürchte, ist, dass alles was wir letzte Saison an Glück hatten, nun ins Gegenteil verkehrt. Dann wirds noch grausam.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 00:15 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
hsv737 hat geschrieben:
Ich bin heute sehr zufrieden. Bergmann hat es geschafft die Mannschaft perfekt auf Hoffenheim einzustellen. Das 0:1 war mehr als unglücklich. Wenn Hoffenheim sich nicht in der 2. Halbzeit (bzw. nach dem 1:0) hinten reingestellt hätte wäre es anders ausgegangen.
Der Kombinationfußball der heute geboten wurde war super.
Ich habe diese Woche mehrmals beim Trainig zugesehen und bin sehr zufreien mit Bergmann.
Es ist endlich wieder Spaß und Freude am Fußball zu erkennen.

Pro Bergmann


Wenn wir so perfekt weiterspielen sind wir in der 2ten Liga :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 00:16 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1636
Wohnort: Neumünster


Offline
Superpopescu hat geschrieben:
Wenn Rangnik als Trainer des Gewinners nach dem Spiel sagt wir haben
heute schlecht gespielt und müssen uns erheblich steigern in Zukunft
aber Bergmann hochzufrieden ist trotz der Niederlage gegen zur Zeit
schwache Hoffenheimer kann man sich ausmalen was viele Fans und der
Kunde von 96 weiterhin ertragen muß,die Spieler von 96 waren auch zufriedenmit ider eigenen Leistung.Also kann man sich ausmalen, geändert
hat sich eigentlich noch garnichts. :shock:


Und genau das wird das Problem der nächsten Wochen sein.
Es hat sich eigentlich nix geändert.
Wie denn auch?
Bergmann muss mit dem gleichen Kader wie DH fertig werden, wo einer der Rädelsführer erst in der Rückrunde meint Fussball spielen zu müssen.
Da hat sich gegenüber DH nix geändert. Das Spiel gegen Nürnberg war nur ein Strohfeuer. Leider ein kurzes. Die gleichen Spieler, die gegen Nürnberg wahrscheinlich Luft für 120Minuten gehabt haben, hatten heute Luft für 40 Minuten.

Welch Standing allerdings dieser vermeintliche 10er haben muss zeigte sich bei der Ecke ganz deutlich. Ganz gemütlich wie zum 5Uhr Tee kam der Herr Brugging dann zur Eckfahne um die Ecke zu treten, ohne damit jedoch Gefahr zu verbreiten. Mit was wird seine Aufstellung in der Startelf eigentlich gerechtfertigt?
Ob wir nun mit oder ohne "10er" spielen spielt derzeit überhaupt keine Rolle.

Insgesamt bin ich mehr bei roter_Sauerländer als bei den anderen in diesem Thread.
Richtig Angst macht mir tauri mit seiner Meinung.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 00:19 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Rangnick hat aber auch gesagt, dass sie das Glück hatten, dass ihnen in den vorherigen Spielen gefehlt hat. Wir haben 40 Minuten lang verwunderte Ho$$enheimer an die Wand gespielt.
Was ich langsam befürchte, ist, dass alles was wir letzte Saison an Glück hatten, nun ins Gegenteil verkehrt. Dann wirds noch grausam.


Wobei es beeindruckend war, wie Hoffenheim genau dieses Spiel in der 2. Hz umdrehte. Ich gebe zu, dass es schon klasse war, wie Hoffenheim uns da dominierte. Wenig Aufwand, aber das Spiel jederzeit im Griff. Ich glaube auch, dass Hoffenheim die passende Antwort parat gehabt hätte, wenn uns der Ausgleich gelungen wäre. Bitter aus unserer Sicht, hätten wir diese Saison schon zweimal mehr Glück in den Anfangsphasen der Spiele gehabt, wären die Spiele in Berlin und heute anders ausgegangen.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 00:40 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Uwe hat geschrieben:
Richtig Angst macht mir tauri mit seiner Meinung.


Meinst Du, weil ich das Spiel heute eher skeptisch beurteilt habe? Im Grunde war ich doch gar nicht so weit von der Meinung von Roter Sauerländer entfernt.

Es bleiben doch viele Schwachstellen, die auffällig waren:

- die schlechte Kondition
- kein Aufbäumen mehr, man hätte auch nach der 75. Minute abpfeifen können
- Cherundolo kriegt einfach keine Flanken gebacken
- Bruggink noch langsamer in der 2. Halbzeit als sonst
- unsere hohen Bälle in den Hoffenheimer Strafraum total wirkungslos
- außer Stajner hat in 4 Spielen noch keiner das Tor getroffen
- das Spiel von 96 über die Außen hat Rangnick in der 2. Hälfte geschickt zugestellt, damit war es mit der Herrlichkeit dann vorbei

und nun mehrer schwere Gegner hintereinander


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 01:08 

Registriert: 03.07.2007 17:44
Beiträge: 125


Offline
Egal ob Hecking, Bergmann oder Slomka, die Manschaft ist nicht besser als Platz 10-13 in der Bundesliga. Erste Halbzeit gutes Spiel, aber miese Chancenverwertung. Man hat gesehen, warum der Konan sich in Norwegen nicht durchsetzen konnte, dass wird nie ein Torjäger. Zweite Halbzeit ging garnichts mehr nach vorne. Habe Schlaudraff heute sehr vermisst, insbesondere in Halbzeit 2.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 01:10 

Registriert: 22.02.2008 22:10
Beiträge: 113


Offline
tauri hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:
Richtig Angst macht mir tauri mit seiner Meinung.


Meinst Du, weil ich das Spiel heute eher skeptisch beurteilt habe? Im Grunde war ich doch gar nicht so weit von der Meinung von Roter Sauerländer entfernt.

Es bleiben doch viele Schwachstellen, die auffällig waren:

- die schlechte Kondition
- kein Aufbäumen mehr, man hätte auch nach der 75. Minute abpfeifen können
- Cherundolo kriegt einfach keine Flanken gebacken
- Bruggink noch langsamer in der 2. Halbzeit als sonst
- unsere hohen Bälle in den Hoffenheimer Strafraum total wirkungslos
- außer Stajner hat in 4 Spielen noch keiner das Tor getroffen
- das Spiel von 96 über die Außen hat Rangnick in der 2. Hälfte geschickt zugestellt, damit war es mit der Herrlichkeit dann vorbei

und nun mehrer schwere Gegner hintereinander


Fangt doch mal an eine Liste mit den positiven Dingen aufzustellen. Was hat sich gebessert / ist & war gut? Dieses andauernde rumnörgeln kann man ja nicht mehr mit ansehen...

_________________
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 01:22 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Was soll man sagen... In Halbzeit 1 sah das für meine Begriffe sehr ordentlich aus... auch spielerisch... Leider haben wir mal wieder dickste Torchancen nicht reingemacht. Hoffenheim hat in den ersten 45 Minuten kaum stattgefunden... und dann doch ein Tor erzielt.

In der 2. Hz war 96 dann deutlich schwächer... und Hoffenheim stand mit dem 1:0 im Rücken wesentlich kompakter in der Defensive. Nach vorne hat die TSG allerdings auch nach dem Wechsel nicht wirklich viel geboten. Insgesamt haben sie die Partie abgeklärt über die Bühne geschaukelt.

Was fiel sonst noch auf:

Von Arnold hat man wieder so gut wie nichts gesehen. Hier bleibt nur zu hoffen, daß 96 in den nächsten 2 Tagen noch jemanden findet, der diese wesentliche Position besser ausfüllt als unser Holländer.
Außerdem hatte ich den Eindruck, daß nach 70 Minuten wieder mal bei einem Großteil unserer Spieler die Kräfte merklich nachgelassen haben... Daraus resultierte wohl auch, daß in der Schlußphase fast ausschließlich mit langen hohen Bällen nach vorne operiert wurde, die praktisch alle von der Hoffenheim-Abwehr abgefangen wurden.

Insgesamt mal wieder eine unnötige Niederlage... Hoffe daß Bergmann trotzdem weitermachen darf... und daß wir noch einen vernünftigen ZOM holen... Noch ein guter 6er würde auch nicht schaden... Von Balitsch kommen für meine Begriffe zu wenig Impulse für den Spielaufbau. Ich bin nach wie vor der Meinung, daß ein Rauten-6er nicht ausschließlich in die Rolle des Zerstörers schlüpfen darf... auch wenn dies hier einige anders sehen. Wann Andreasen wieder einsatzfähig sein wird, weiß niemand... Von daher wäre de Guzman vielleicht wirklich eine Option.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 01:46 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8457
Wohnort: Hannover


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Das Spiel war heute keinen Deut besser oder schlechter als unter Hecking ...


Das ist einfach nur noch lächerlich.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 6 von 11 | [ 220 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron