Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 11 | [ 220 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
 Hannover 96 - Hoffenheim 0:1 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 14:58 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
Jahrhundertfan1896 hat geschrieben:

Ach ja einen neuen Co- Trainer brauchen wir dann ja noch!!

Schönen Sonntag noch.


Ich würde gerne Mirko Slomka sehen. (Also als Co-Trainer unter Bergmann ) :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 15:02 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 12:02
Beiträge: 1270
Wohnort: Bedburg/NRW


Offline
joerch hat geschrieben:
Nachdem ich ja "groß getönt habe und meinte, 96 würde von den Hoffenheimern auseinandergenommen werden" - gestehe ich jetzt gern ein, dass ich mich ganz gründlich geirrt habe.
Das Auftreten der Mannschaft hat mich überrascht - ich fand auch, dass die Kombination, das Spiel nach vorne, deutlich besser geworden ist. Von mir aus bin ich zufrieden -

nach wie vor denke ich, dass es dennoch Dinge gibt, die gleich geblieben sind:
Im letzten Spiel mach Stajner zwei Buden - jetzt treffen die Stürmer nicht. Wie gegen Berlin, Mainz und jetzt Hoffenheim wären 3 Punkte durchaus angemessen gewesen - nur: die Tore fallen zu sporadisch.

Ich teile die Kritik einiger an Ya Konan nicht: Klar, er hat bisher nicht getroffen, aber mir ist ein Stürmer lieber, der sich gut bewegt und Torchancen herausspielt als einer, der erst gar keine Chancen hat. Im Ergebnis ist es zwar egal, aber die Wahrscheinlichkeit, dass bei ihm "der Knoten platzt" ist doch höher, je mehr Chancen er herausarbeitet (im Zusammenspiel mit der Mannschaft). Für mich ist Ya Konan ein echter Gewinn.
Ich meine auch (wie ich hier an anderer Stelle gelesen habe), dass Djakpa das Zeug hätte, Bruggink als 10er zu unterstützen - sehr guter Neueinkauf.

... Was die zweite Hälft und das Nachlassen angeht: Wenn es wirklich Trainingsdefizite gibt, so wäre es vermessen, zu erwarten, dass die in 10 Tagen aufgearbeitet werden können.

... Zum Schluss: Hecking hätte die Wende zum besseren Spiel bei mehr Unterstützung auch geschafft - nun ist es, wie es ist und ich meine, es spricht nichts gegen Bergmann - aber die Entscheidung erfahren wir ja dann am Mittwoch.

... Gegen Bremen muss man mit einer Niederlage rechnen - mal sehen, ob das Umfeld ruhig bleibt und nicht sofort wieder rumnörgelt.

Zuschauerzahlen und Aufbruchsstimmung: Wer meinte, jetzt würde das Stadion voll, weil endlich Hecking weg ist, der muss nun eingestehen, dass diese Vorhersage nicht stimmte.


Klasse Beitrag, Joerch! Vor allem Applauso dafür, dass Du nicht Deine im Vorfeld des Spieles verfasste Meinung verteidigen willst, sondern klar sagst/schreibst-"oh, ich habe mich geirrt"

Das würde hier vielen ebenfalls gut zu Gesicht stehen... (Meine hier aber keinen speziell)

_________________
"But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 15:07 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Aber tauri, was war denn an der taktischen Ausrichtung nicht zu verstehen? Wohl wissend um die gravierenden konditionellen Mängel hat sich Bergmann (und der Spielerrat?) dafür entschieden, nicht auf Halten zu spielen (geht gegen Hoffenheim sowieso meistens schief), sondern zunächst Gas zugeben, vielleicht ein, zwei Törchen vorzulegen und dann – mit dem Stadion im Rücken – das Ding irgendwie über die Bühne zu bringen.

Klar, ist so neu nicht und auch die Genie-Faktor ist auch nicht sehr hoch - aber was willslt Du machen in der augenblicklichen Lage?

Die Nummer mit Eggimann, Mik, habe ich als Notmaßnahme gesehen. Was für ein Mittel hast Du noch als Trainer, wenn deine Jungs platt sind? Einen Kopfballstarken vorne rein, Langholz und hoffen auf den Fußballgott.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 16:22 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
HUGO96 hat geschrieben:
Mit etwas mehr Glück führen wir mit drei Toren .....das hat nix mit Glück zu tun,es fehlt einfach an Qualität in der Mannschaft!!!!Den Konan kannste 5 meter vor ein Scheunentor stell und er schiesst daneben


Ach was!
Wenn Du an die Großchance denkst, bei der Hildebrandt den Ball gerade noch an den Innenpfosten lenkt - wenn der Ball auch nur minimal weniger stark abgelenkt worden wäre, wäre er drin gewesen.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 16:28 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Uwe hat geschrieben:
Wenn der alte Trainer wirklich für alles verantwortlich war und es mit einem neuen Trainer es eine rosige Zukunft geben wird, warum waren dann bloß 35000 Zuschauer da?


Weil nicht in zehn Tagen aufzuholen ist, was in ca. zwei Jahren (incl. der Preiserhöhung zum fragwürdigen Zeitpunkt) verbockt wurde. So kritiklos ist trotz eines Auswärtssieges noch nicht mal das hannoversche Publikum.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 16:32 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Die Nummer mit Eggimann, Mik, habe ich als Notmaßnahme gesehen. Was für ein Mittel hast Du noch als Trainer, wenn deine Jungs platt sind? Einen Kopfballstarken vorne rein, Langholz und hoffen auf den Fußballgott.


Das meinte ich ja auch. Klar war das aus der Not heraus, aber so schlecht nicht.

Leider kamen dann aber fast nur noch lange Bälle und nicht wie zuvor schöne Flanken. Sonst wäre dieser Schachzug wahrscheinlich mehr vom Erfolg gekrönt gewesen. Denn gerade ein Kopfballgefährlicher Spieler im Strafraum hat uns mE gefehlt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 16:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Gestern habe ich spontan entscheiden, nach Hannover zu fahren zum Spiel. Von drei Möglichkeiten habe ich dafür entschieden, ich hätte auch selbst spielen oder nach Stuttgart fahren können, da wir ganz gut besetzt sind und ich erst Mittwoch in Stuttgart war bin ich nach Hannover gefahren. Ohne Trainerwechsel hätte ich allerdings eine andere Entscheidung gefällt.

Nach einer guten Fahrt war ich ganz rechtzeitig zur Mannschaftsaufstellung im Stadion. Guten Tag, Fachwerk, übrigens, und fraufachwerk, habe mich sehr gefreut! In Nord Unterrang war die Stimmung verheißungsvoll, vom Oberrang wurden wir auch mit Stimmung beschallt, das fand ich ok, auch wenn das Stadion für mein Empfinden nicht voll genug war.

Die letzten Male bin ich immer mit einem Kloß im Magen und einem Kloß im Hals im Stadion angekommen ujd mit Angst, die hatte ich bei Spielbeginn weniger.
Die erste HZ war wirklich ein gutes Spiel unserer Roten, auch wenn ihnen der Druck anzumerken war. Das hat was mit der Erwartungshaltung daheim zu tun, mit der Stimmung vor Heckings Abgang und mit der Sorge um den Trainerposten. Das flog allerdings schnell dahin. Das Spiel war offensiv, ansehnlich und läßt auf weiterhin offensiven Fußball hoffen, die Chancenverwertung war jedoch miserabel, hier hätte ich der Mannschaft einen Treffer gewünscht, damit der Knoten platzt und man sich in den Rausch spielen kann. Aus dem Nichts kam die Führung der Hoffenheimer. Unsere Roten haben die Wende versucht, es ist ihnen jedoch nicht gelungen, schade. Timo konnte die Bälle seelenruhig herunterpflücken. In der 2. Hälfte wurden wir leider schwächer. Trotzdem kann man auf dem Spiel aufbauen. Die Wechsel habe ich verstanden. Besonders den Wechsel mit Eggimann, der ins Sturmzentrum gerückt ist, hätte Früchte tragen können, er hätte eher kommen können.
Man soll hier nicht alles schlechtschreiben!
Wenn Andi Bergmann die Schwächen (MF mit Brugg, mangelnde Durchschlagskraft im Sturm) intesiv beobachtet hat kann er sie gezielt abstellen. Unsere Defensive macht jedenfalls einen stabileren Eindruck.

Es gibt mehrere Perspektiven. Vom Ergebnis bin ich nicht zufrieden, vom Spiel einigermaßen, ich denke, wenn die Truppe zeigt, was sie kann, dann ist sie gut. Einiges hat mir gut gefallen!

Unter Hecking war auch nciht alles schlecht. Es gab die Heimspiele gegen den HSV, gegen Lev, die Knödel, gegen Hertha, auswärts in Hoffenheim, vorletzte Saison haben wir nach einem guten Spiel in WOB 3:2 verloren, da war ich mit der Leistung schon zufrieden.

Nach dem Spiel habe ich im Courtyard ein Tortenstück ergattert und einen Kaffee, dazu zwei Durchgezapfte. In Stuttgart wäre ich auch nicht froh gewesen bei dem Grottenkick gegen den Club. Ganz erbärmlich! Mit Bemeh und Jan traf ich die zu bemitleidenden Mods (auch Tanne mit bekannt spitzen Bemerkungen), anschließend beim Nachglühen noch so einige, dann hat mir Eule fast meine ganze Vesperplatte verputzt.

Schließlich fand ich den Abgang, oh Wunder, wollte ich doch zuerst nur ein kurzes Bier trinken. Ich bin dann wieder gen Süden aufgebrochen, jedoch bei Göttingen hängen geblieben, heute war ich gegen halb zehn zurück, im Videotext steht, daß die verbotene Stadt gegen WerderII verloren hat.

Anfang September mache ich eine tolle Dreistädtefußballreise. Erst das Länderspiel gegen Aserbaidschan mit der Nummer 1 im Tor, dann Sa HSV Hamburg gegen meinen VfB, So Werder gegen uns und dann gehts wieder zurück nach Franken.

Bitte, Herr Kind, machen Sie in der Festlegung der Trainerposition keine unnötigen Experimente!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 16:51 

Registriert: 21.02.2009 19:10
Beiträge: 590


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Trotz der vielen kleineren Fehler und Ungenauigkeiten war das die erste Halbzeit die beste seit langem. Hohes Engagement, viele Angriffe konnten abgeschlossen werden, hochkarätige Chancen, auch defensiv wurde gut gearbeitet.


Ich stimme dem uneingeschränkt zu. Hat Spaß gemacht zuzuschauen ... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 17:04 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2009 22:32
Beiträge: 14
Wohnort: Elze


Offline
Na klar hat Hildebrand den stark gehalten,aber ein stürmer höherem Formats hätte Hilderand keine chance gelassen...man muss einfach einsehn,dass uns die Qualität auf fast allen Positionen fehlt!!!!!!!!

_________________
Träume nicht dein Leben,lebe deine Träume!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 17:14 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
tauri hat geschrieben:
@ Guus: es sieht für mich jedenfalls so aus, daß es einen Trainerwechsel geben wird.


Ich habe das an den Aussagen nach dem Spiel festgemacht.

tauri hat geschrieben:
Auch daß sich jetzt nach dem Spiel die Mannschaft so für ihn einsetzt, macht mich etwas stutzig. Ein Trainer sollte schon auch etwas Distanz zur Truppe halten, darin ist Bergmann wie es aussieht, wieder das volle Gegenteil zu Hecking und kuschelt eher zu sehr mit den Spielern (für den Nachwuchs ok, für eine Profi-Truppe auf Dauer sehr problematisch, sobald es zu Konflikten kommt).


Ich finde es nicht gut, dass nach Allem was mit Hecking passiert ist (Die Spieler haben den Rausschmiss des Trainers gefordert und letztendlich auch so bekommen) wenn die Spieler bestimmen wer neuer Trainer wird, oder das Gefühl haben sie könnten das bestimmen. Sie sollen wissen wer bestimmt wer neuer Trainer wird und das ist nun mal nicht die Mannschaft. Irgendwann ist auch mal gut und muss Schluss sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 17:32 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Guus hat geschrieben:
Ich finde es nicht gut, dass nach Allem was mit Hecking passiert ist (Die Spieler haben den Rausschmiss des Trainers gefordert und letztendlich auch so bekommen) wenn die Spieler bestimmen wer neuer Trainer wird, oder das Gefühl haben sie könnten das bestimmen. Sie sollen wissen wer bestimmt wer neuer Trainer wird und das ist nun mal nicht die Mannschaft. Irgendwann ist auch mal gut und muss Schluss sein.


Absolut richtig!
Das ist im meine Augen auch der Haupteinwand, der gegen eine Weiterbeschäftigung von Bergmann spricht. Hier der nette Herr Slomka - dort der nette Herr Bergmann: das macht in meinen Augen keinen Unterschied.
Es gibt für mich zwei Möglichkeiten: Entweder man macht mit Bergmann bis zur Winterpause weiter und sieht dann, wie es mit ihm und den Profis geht, oder man holt jetzt einen ganz anderen, der von außen und völlig unbelastet an die Mannschaft herantreten kann.
Dass es für die Mannschaft mit Bergmann sehr viel bequemer zu werden verspricht, ist klar. Für mich eher ein Alarmsignal.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 18:28 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
auf sky heißt es in der pause hsv-köln, dass bergmann trainer bleibt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 18:43 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2007 20:01
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover


Offline
Nachdem ja hier alle Fussballexperten schon Ihre Meinung abgegeben haben zum vielleicht Wichtigsten:

1. Die Fans (Nordkurve) haben hinter der Mannschaft gestanden und Ihr "verziehen", dass es nicht zu einem Sieg gereicht hat, denn die Einstellung hat gestimmt - das reichte zwar heute nicht zu Punkten - aber sicher in der Zukunft!
2. Die Mannschaft hat zum ersten Mal seit gefühlt 1896 Jahren wieder den Gang an den Zaun vor der Nordkurve gemacht und damit einen tollen Schulterschluss mit den Fans erreicht - Abklatschen trotz Niederlage und die gute Stimmung aufgesogen!

Beides waren für mich gestern die Highlights!

_________________
100% Fan
100% Unterstützung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 18:51 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Ich finde es nicht gut, dass nach Allem was mit Hecking passiert ist (Die Spieler haben den Rausschmiss des Trainers gefordert und letztendlich auch so bekommen) wenn die Spieler bestimmen wer neuer Trainer wird, oder das Gefühl haben sie könnten das bestimmen. Sie sollen wissen wer bestimmt wer neuer Trainer wird und das ist nun mal nicht die Mannschaft. Irgendwann ist auch mal gut und muss Schluss sein.


Absolut richtig!
Das ist im meine Augen auch der Haupteinwand, der gegen eine Weiterbeschäftigung von Bergmann spricht. Hier der nette Herr Slomka - dort der nette Herr Bergmann: das macht in meinen Augen keinen Unterschied.
Es gibt für mich zwei Möglichkeiten: Entweder man macht mit Bergmann bis zur Winterpause weiter und sieht dann, wie es mit ihm und den Profis geht, oder man holt jetzt einen ganz anderen, der von außen und völlig unbelastet an die Mannschaft herantreten kann.
Dass es für die Mannschaft mit Bergmann sehr viel bequemer zu werden verspricht, ist klar. Für mich eher ein Alarmsignal.


So hab ich dasn och nicht betrachtet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 19:10 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:
Ich finde es nicht gut, dass nach Allem was mit Hecking passiert ist (Die Spieler haben den Rausschmiss des Trainers gefordert und letztendlich auch so bekommen) wenn die Spieler bestimmen wer neuer Trainer wird, oder das Gefühl haben sie könnten das bestimmen. Sie sollen wissen wer bestimmt wer neuer Trainer wird und das ist nun mal nicht die Mannschaft. Irgendwann ist auch mal gut und muss Schluss sein.

die spieler wurden von den reportern gefragt wie sie den bergmann finden.
darüber haben sie auskunft gegeben. nicht mehr und nicht weniger.
jetzt das so zu interpretieren als würden die spieler ihren zukünftigen trainer bestimmen, ist ja wohl echt übertrieben.

was ist hier jetzt eigenlich los im forum. seid ihr alle auf hecking-entzug?
der sauerländer macht den gunther (aber ohne argumente), und guus macht den sauerländer. :shock: :? :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 19:18 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Jan Simak hat geschrieben:
96-Oldie hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Ich finde es nicht gut, dass nach Allem was mit Hecking passiert ist (Die Spieler haben den Rausschmiss des Trainers gefordert und letztendlich auch so bekommen) wenn die Spieler bestimmen wer neuer Trainer wird, oder das Gefühl haben sie könnten das bestimmen. Sie sollen wissen wer bestimmt wer neuer Trainer wird und das ist nun mal nicht die Mannschaft. Irgendwann ist auch mal gut und muss Schluss sein.


Absolut richtig!
Das ist im meine Augen auch der Haupteinwand, der gegen eine Weiterbeschäftigung von Bergmann spricht. Hier der nette Herr Slomka - dort der nette Herr Bergmann: das macht in meinen Augen keinen Unterschied.
Es gibt für mich zwei Möglichkeiten: Entweder man macht mit Bergmann bis zur Winterpause weiter und sieht dann, wie es mit ihm und den Profis geht, oder man holt jetzt einen ganz anderen, der von außen und völlig unbelastet an die Mannschaft herantreten kann.
Dass es für die Mannschaft mit Bergmann sehr viel bequemer zu werden verspricht, ist klar. Für mich eher ein Alarmsignal.


So hab ich dasn och nicht betrachtet.


Die Mannschaft möchte den lieben Bergmann als Trainer ,und JS auch
und dem Martin ists auch recht (Billiglösung) 96 ist und bleibt ein
naiver Verein und weiterhin ein gern gesehener Gast oder Gastgeber
der anderen Bundesligavereine ,es ist auch einmalig das ein Trainer
nach einer Niederlage das Spiel noch schönredet und den Spielern
noch das Alibi liefert aber deshalb mögen alle Spieler den Bergmann :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 19:24 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
Auszug aus dem Handbuch "Wie verpflichte ich den richtigen Trainer?":

Regel Nr. 1.: Verpflichte nie den Trainer, mit dem die Mannschaft meint, gut und erfolgreich zusammenarbeiten zu können.

Interpretation zu Regel Nr. 1: Berufsfußballspieler sind von Grund auf schlecht, gehen immer den Weg des geringsten Widerstandes und zuviel Harmonie war sowieso noch nie gut.

Fazit aus Regel Nr. 1: Verpflichte nur den Trainer, bei dessen bloßer Namensnennung die Spieler innerlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Merke: Nur ein ungeliebter Trainer ist ein guter Trainer.

Ende Auszug.


So langsam kann das doch alles hier nicht mehr wahr sein. Oder für mich ist die Grenze zwischen Realität und Satire inzwischen nicht mehr wahrnehmbar.

Ich muss weg.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 19:47 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Fazit aus Regel Nr. 1: Verpflichte nur den Trainer, bei dessen bloßer Namensnennung die Spieler innerlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Merke: Nur ein ungeliebter Trainer ist ein guter Trainer. (...)

So langsam kann das doch alles hier nicht mehr wahr sein. Oder für mich ist die Grenze zwischen Realität und Satire inzwischen nicht mehr wahrnehmbar.

Ich muss weg.


Bevor Du wieder verschwindest: zumindest ich für meinen Teil habe mehr darüber geschrieben, was ich Schmadtke für Gedanken zutraue, als was ich selber gut finden würde...

Selber mag ich Bergmanns Art und habe ihn ja auch oft genug bei der U23 beobachten können. Einige seiner Pluspunkte hatte ich hier schon beschrieben (viel Erfahrung im Besetzen der optimalen Positionen, Anhänger eines 4 - 4 - 2, schnelles Spiel über die Außen, gutes Doppeln in der Verteidigung - das sind Dinge, die bei Bergmann meines Erachtens sehr gut eingeübt wurden in der U23).

Trotzdem glaube ich, daß der Querkopf Schmadtke noch etwas ganz anderes plant, und daß Bergmann keine so günstige Performance abgegeben hat gegen Hoffenheim, wie hier viele meinen. Dafür war die zweite Halbzeit einfach zu flau, und die Leistung in der Gesamtschau wirkte nicht clever genug, sondern ein wenig naiv. Das sind jedenfalls im Moment meine Bedenken, weswegen ich vermute, Schmadtke wird einen anderen Trainer präsentieren, irgendjemanden, der ganz von außen kommt.

Vielleicht gibt es auch noch eine Lösung, wo Bergmann als Co eingebunden wird, wenn das auch nicht sonderlich wahrscheinlich ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 19:57 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Gunther hat geschrieben:

was ist hier jetzt eigenlich los im forum. seid ihr alle auf hecking-entzug?
der sauerländer macht den gunther (aber ohne argumente), und guus macht den sauerländer. :shock: :? :roll:


Sorry, aber den Gunther kann man nur spielen, wenn man Argumente und Vernunft völlig außen vor lässt ;)

Ich bin gespannt, wie Bergmann sich jetzt macht. Ein gutes Gefühl habe ich bei der Entscheidung nicht, wünsche mir aber falsch zu liegen. Vor den Roten liegen jetzt 4 wegweisende Spiele, für Bergmann kann die Luft schon sehr schnell sehr dünn werden.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2009 20:02 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8456
Wohnort: Hannover


Offline
tauri hat geschrieben:
Das sind jedenfalls im Moment meine Bedenken, weswegen ich vermute, Schmadtke wird einen anderen Trainer präsentieren, irgendjemanden, der ganz von außen kommt.


Die Ereignisse aus dem wahren Leben haben uns rechts überholt.

Ob die Entscheidung die Früchte trägt, die ich mir wünsche, weiß keiner. Ich habe meine pro-Bergmann-Meinung an unterschiedlichen Wahrnehmungen festgemacht. Seine grundsätzliche Auffassung von Fußball deckt sich mit meiner. Jetzt wünsche ich ihm aufrichtigen roten Herzens gaaanz viel Glück. Er wird es brauchen.

Wie jeder andere Trainer auch.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 11 | [ 220 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron