Robert Enke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 10:24 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Soccerfriend, wenn ich kritische Anmerkungen zu Enke mache, hat das einen Sinn.
Mir ist (auch schon mal im Detail) bekannt, wie Enke und sein Berater zusammenarbeiten. Da wird von Seiten des Enke-Beraters nichts dem Zufall überlassen. Wer 5 Minuten mit Enke spricht und vielleicht darüber berichten könnte, hat den Mann am Hals. Du kannst davon ausgehen, dass die beiden das Vermarktungsklavier beherrschen. Dagegen ist beispielsweise Leutrum ein biederer Fliegenschiss
Im Zuge dessen wird hier etwas zu sehr auf Heiligenschein gemacht. Mögen die Fans, macht Enke aber sportlich nicht zum Überflieger.
Guter Mann, in jeder Beziehung. Ecken und Kanten hat der auch, auch wenn sie hier keiner wissen will.
Was das Löw-Interview angeht: Der Interviewer war Heiko Rehberg. Somit ist klar, dass neben Löw auch der Enke-Berater vor der Veröffentlichung gegengelesen hat. Da geht es nicht darum, was wirklich ist, sondern vielmehr um das, was gut ankommt und folglich Enke hilft. Nicht schlimm, man sollte es aber wissen, gell?
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 10:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Eule hat geschrieben: Was das Löw-Interview angeht: Der Interviewer war Heiko Rehberg. Somit ist klar, dass neben Löw auch der Enke-Berater vor der Veröffentlichung gegengelesen hat.
Das würde also heißen, das wenn dort etwas steht, was RE oder seinem Berater nicht gefällt, nicht so veröffentlicht wird??? Du glaubst soetwas macht Jogi mit ja??
I
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 10:50 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Eule. Dass deine kritischen Anemerkungen sinnfrei seien, habe ich nicht behauptet.
Eule hat geschrieben: Da wird von Seiten des Enke-Beraters nichts dem Zufall überlassen.
Das sollte man von einem guten Berater auch erwarten dürfen. Und dass Neblung nicht der einzige ist, der das gut kann, das sollte man ebenfalls wissen, gell!
Es ist aber nicht zu bestreiten, dass Enke und Neblung verschärfte Bedingungen hatten. Ich erinnere etwa an das "Totschweigen von Enke als Kandidat für das Nationaltor" in der überegionalen Presse, während gleichzeitig Adler und Neuer in der überregionalen Presse enorm gepusht wurden. Dies dauerte sehr lange an und wurde auch hier im Forum immer wieder thematisiert.
Dass Enke sich dennoch durchsetzen konnte, hat mit seiner konstanten Leistung und seinem sportlich-kollegialen Verhalten in diesem Konkurrenzkampf zu tun und weniger mit den Vermarktungsfähigkeiten seines Berater. Es gehört im Übrigen zu den journalistischen Grundtugenden, dass man ein Interview gegenlesen lässt. Das kann man Rehberg nun nicht vorwerfen. Im übrigen haben Rehbergs Artikel zur Torwartfrage auf mich ziemlich lange den Eindruck gemacht, er protegiere Adler. Das Interview finde ich übrigens gut. Rehberg hakt ja durchaus kritisch nach (z.B. in Bezug auf die mühsam errungenen Siege der Nationalmannschaft gegen eher schwach einzustufende Gegner)
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 10:57 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Eule hat geschrieben: (...) Außerdem wird Robert Enke von Uli Hoeneß sportlich nicht sonderlich geschätzt. Quelle: Ein wichtiger Mann bei den Bayern (Bereich Scouting), dessen Namen ich nicht preisgeben möchte. Hoeneß hat sich dagegen bei Rensing sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Bei aller grundsätzlichen Wertschätzung für Uli Hoeneß hat er sich in seinen Äußerungen zur Torwartfrage in den letzten Jahren sowohl hinsichtlich seines Einschätzungsvermögens als auch hinsichtlich seines Umgangsstils gegenüber Enke als Mitglied des Nationalkaders und derzeitige Nr. 1 in meinen Augen disqualifiziert.
Danke Eule für diese Information. Ich denke allerdings, dass - wie Soccerfriend korrekt anmerkt - Hoeneß seinen Standpunkt auch selbst schon mehr als klar zum Ausdruck gebracht hat, mit seiner (Fehl)Einschätzung Enkes viel zu offensiv umgegangen ist. Dass der FC Bayern, und die meisten Verantwortlichen dort, einen anderen Torwarttyp suchen, ist kaum zu übersehen gewesen. Auch das Altersargument ist für mich nachvollziehbar; nachdem man so lange Kontinuität und Qualität genießen konnte, möchte man das natürlich wieder bekommen. Das kann ich alles akzeptieren.
Doch das war nicht was Hoeneß gesagt hat. Er hat in einer Aufzählung der vier besten Torhüter drei Kollegen genannt und dabei seinen eigenen Torhüter auf eine Ebene mit den besten Nachwuchstorhütern Deutschlands gestellt. Die Nachfrage nach Robert Enke hat er mit einer nur als abwertend zu bezeichnenden Formulierung beantwortet, die den nötigen Respekt für einen im Kader der NAtionalmannschaft aufgebotenen Torwart eindeutig vermissen lässt. An dieser Aussage wird deutlich, dass a) Herr Hoeneß keine Ahnung von Torhütern hat und b) keinen Respekt gegenüber Spielern zeigt, die ihm - aus welchen Gründen auch immer - nicht gefallen. Mir fiele für Herrn Uli Hoeneß auch ein bekanntes Schimpfwort ein, das aber an der Zensur in diesem Forum hängenbleiben würde.
Hoeneß ist ein knallharter Manager und leitet seit Jahrzehnten den erfolgreichsten deutschen Fußballverein in bemerkenswerter Weise. Würde er Robert Enkes Leistung auch nur ansatzweise beurteilen können, hätte er seine Meinung möglicherweise respektvoller zum Ausdruck gebracht. So vermittelt Herr Hoeneß den Eindruck, dass Spielern außerhalb des eigenen Vereins nur Respekt entgegen bringt, wenn sie in Zukunft für den FC Bayern von Bedeutung sein könnten. Alle anderen scheinen ihn nicht den Schmutz unter seinen Fingernägeln zu interessieren. Das ist menschlich betrachtet arm und wertet meiner Meinung nach alle von ihm gemachten Aussagen erheblich ab.
Robert Enke ist hingegen stets integer gewesen. Seine Rolle in der Angelegenheit Hecking, wie du, Eule, es gelegentlich nebulös formulierst, wird nicht größer oder kleiner sein, als die irgend eines anderen Stammspielers mit eigener Meinung und eigener Stimme. Seinen Standpunkt zu vertreten gehört in einer Fußball mannschaft dazu; im Gegensatz zu den abhängig Beschäftigten am Band irgendeines Konzerns. Fußballprofis sind nun einmal keine Fließbandarbeiter, sondern quasi selbstständige Unternehmer im Fußballsport.
Ein Mitarbeiter am Band muss im Prinzip "nur" sein Soll erfüllen, niemand fragt danach ob er mehr hätte leisten können und auf welche Weise er seine Quote, auch die Übererfüllung erreicht hat. Der Einfluss besserer Leistung ist auf das Unternehmen betrachtet relativ gering.
Spielt ein Fußballprofi wie Robert Enke andauernd auf höchstem Niveau, kann er Dinge erreichen, die für einen einfachen Arbeiter üblicherweise nicht erreichbar sind. Für mich hat Robert Enke mit seiner Leistung und seiner Integrität auch die Grundlage dafür geschaffen, sich innerhalb und außerhalb der Mannschaft zu Wort melden zu dürfen, vielleicht sogar zu müssen. Das hat er bisher immer mit Anstand getan. Das ist mehr als man von vielen anderen Sportlern behaupten kann.
Noch eine kleine Anmerkung zum Spieler Hanno Balitsch in diesem Zusammenhang: Auch er hat in meinen Augen allen Respekt verdient und macht auf seine Art und Weise genau dasselbe. Er setzt sich auf und neben dem Platz für seine Mannschaft ein, körperlich und verbal. Solchen Einsatz brauchen Mannschaft und Trainer. Alle profitieren davon, wenn jemand antreibt oder kritisiert. Dass Balitsch gelegentlich übers Ziel hinausschießt, ist eine Charaktereigenschaft, kein Fehler.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 10:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Soccerfriend hat geschrieben: Es gehört im Übrigen zu den journalistischen Grundtugenden, dass man ein Interview gegenlesen lässt. Das kann man Rehberg nun nicht vorwerfen.
Du meinst aber doch, das man in diesem Fall Jogi gegenlesen lässt und nicht Jemanden über den in dem Artikel gesprochen wurde, oder?? 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 11:08 |
|
|
Korrekte Anmerkung, 96Sachse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 11:16 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
meiner meinung nach ist RE's´einziges problem sein ruhiger (zu ruhiger) charakter...
sogenannte "spitzenspieler" oder "stars" haben alle einige gewisse charakterliche merkmale die denen von RE (ruhiger, besonnener charakter) NICHT entsprechen...
ein weiteres beispiel wäre ein miro klose, der zweifelsohne ein top stürmer ist, aber durch seine ruhige, besonnene faire art nie groß auffält
sprotlich gesehen ist das eigentlich was feines, fair, ein sportsmann, ehrlich, andererseits bringt das in der heutigen medienlandschaft nicht viel ein, da ein m.neuer mit der eckfahne in der hand wochenlang in den medien steht und gleichzeitige superparaden von RE völlig ausgeblendet werden..
den charakter von RE möchte ich zweifelsohne nicht ändern, da es das ist, was ihn ausmacht, ABER
um ein "top"torhüter zu sein, der auch seinen platz in der nati mit ABSTAND sichert, muss er etwas aus sich herauskommen.
nachdem ich nun neben den spielen auch trainings beobachten durfte, ist mir folgendes aufgefallen.
RE's körpersprache:
ruhig, konzentriert, aber NICHT leidenschaftlich
wenn man RE 20 minuten zuguckt, sieht man, das fußball NUR sein beruf ist, aber keinerlei leidenschaft dahintersteckt, während ein FF im training auf und abspringt, im feldspiel bälle fordert und noch eine jugendliche leidenschaft zeigt
RE gibt KEINERLEI anweisungen, während ein FF die spieler hin und herschickt. mal ganz ehrlich, der torwart ist derjenige, der die bälle aus dem netzt holt, insofern hat die abwehr das zu tun, was der torwart will, dafür müssen aber LAUTE, KLARE kommandos gegeben werden.
ausserdem ist es absolut möglich sowohl abwehr als auch mittelfeld als torwart und kapitain zu dirigieren und zu lenken, selbst bei stürmern ginge das (muss halt laut sein..lol)
man hat ausm kasten einen wahnsinnig guten überblick über das spielgeschehen und kann teilweise besser als ein trainer an der seitenlinie aufkommende spielzüge sehen und denen entgegenlenken...
nur soviel am rande, da mir dieser SEHR wichtige faktor bei RE fehlt.
fazit:
RE ist ein konstanter sehr guter torwart, der aufgrund seiner besonnenen art keinerlei "allüren" und auch keine lobby hat. er ist stets konzentriert, läßt sich nicht provozieren und ist ein fairer sportsmann, aber leider kein leader, jedenfalls nicht aufm platz. sollte er diese "schwäche" abstellen kann er durchaus 4jahre nati spielen. wenn nicht wird er früher oder später durch einen "lautsprecher" mit ähnlichen leistungen abgewechselt werden.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 11:20 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
@eule, aus deinen letzten beiträgen habe ich vernommen, dass du dich damit schwer tust, dass im forum oder in hannover um enke so ein heldenepos gebastelt wird.
mir sind eventuelle millionen, die man für enke bei einem transfer erzielen könnte ziemlich schnuppe. ich würde mich besser fühlen, wenn ich wüsste, dass alles getan wird, um ihn auch in der zukunkt hier in hannover spielen zu sehen................. enkes vorstellungen lasse ich dabei aussen vor.
mir ist der spatz in der hand lieber. was weiss ich denn, was für gurken mit dem geld wieder eingekauft werden, egal auf welcher position in der mannschaft nachgebessert werden muss.
und das robert in einigen bereichen defizite hat, ist auch ok. wo gibt es denn einen mister perfect? scheinbar werden diese als nicht so schwerwiegend gesehen, dass man einen anderen torwart in der nationalmannschaft vorziehen müsste.
enke war in hannover die letzten jahre die einzige positive konstante, da darf man ruhig eine kleine heldengeschichte draus spinnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 11:42 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Willi. Deine Einschätzung teile ich weitgehend. Ich hatte es zu Beginn von Enkes Torwartzeit hier im Forum ja auch schon mal thematisiert und darin auch den Grund gesehen, warum er überregional in den Medien lange keine Rolle spielte. Ich teile auch deine Einschätzung, dass dies stets ein handycap für Enke sein wird, weil es ein Charakterzug ist, der sich nicht grundsätzlich ändern lassen wird. So wie er ist, ist er authentisch!
Ich bin aber mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass es Enke gelungen ist, durch seine außergewöhnliche Konstanz und sein integres Verhalten so viel Achtung erworben zu haben, dass er die lauten Töne nicht braucht, um seinen Einfluss auf die Mitspieler geltend zu machen. Es ist wie bei einem guten Vorarbeiter, der ruhig, bestimmt und berechenbar Sicherheit und Autorität ausstrahlt.
Erst wenn seine Leistungen einbrechen würden, würde seine zurückhaltende Art wieder zum Problem werden.
Das Beispiel mit Klose finde ich übrigens hervorragend gewählt. Klose ist in der Tat ein ähnlicher Charaktertyp. Es ist wirklich schade, dass es in unserer Gesellschaft üblich ist, Menschen, die ein gewisses Showtalent haben, eine bessere Leistung zuzutauen als denen, die ein zurückhaltendes Temperament haben und zum understatement neigen.
Ich würde behaupten, dass Menschen wie Enke und Klose noch mehr leisten müssen als andere, um den gleichen Respekt zu erfahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 12:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27080 Wohnort: Mönchengladbach
|
96Sachse hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Was das Löw-Interview angeht: Der Interviewer war Heiko Rehberg. Somit ist klar, dass neben Löw auch der Enke-Berater vor der Veröffentlichung gegengelesen hat. Das würde also heißen, das wenn dort etwas steht, was RE oder seinem Berater nicht gefällt, nicht so veröffentlicht wird??? Du glaubst soetwas macht Jogi mit ja?? I
Das wäre ja echt ein Ding! Jogis Interview von einem Berater seines Torwarts zensiert. Da würde ich als Jogi aber gehörig ausrasten. Im schlimmsten Fall wäre ich so sauer, dass ich mir einen anderen Torwart suchen würde.
Bei Enke hat Eule eigentlich stets daneben gelegen, deshalb messe ich seinen Aussagen hier auch keine besondere Bedeutung zu.
Auch die Aussage, dass er fremdgesteuert ist (sinngemäß: nach 5 min. steht sein Betreuer auf der Matte), kann ich mir nicht vorstellen. Sollte er wirklich mit seinen inzwischen über 30 Jahren nicht soviel Selbstbewußtsein haben, auch mal allein vielleicht eine Autogrammstunde zu geben? Bei Poldi könnte ich mir sowas vorstellen.
@Eule: Sag uns einfach, welchen Torwart Du bei uns sehen möchtest. Ich sehe schon seit Beginn der 1. Bundesligasaison die Spiele von 96. Einen besseren Torwart als Enke hatten wir jedenfalls noch nicht. Wir sind in den letzten Jahren einfach nur verwöhnt. Aber vom sportlichenen verstehst Du vielleicht mehr als ich.
Meine Vorhersage: Enke wird zu gegebener Zeit den Vertrag mit uns verlängern, dann vermutlich mit Ausstiegsklausel. Da er ja 33 wird im Sommer, wird es auch für ihn schwieriger einen Topverein zu finden. Deshalb glaube ich, dass er uns noch lange erhalten bleibt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 12:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
RoterKlaus hat geschrieben: Das wäre ja echt ein Ding! Jogis Interview von einem Berater seines Torwarts zensiert. Da würde ich als Jogi aber gehörig ausrasten. Im schlimmsten Fall wäre ich so sauer, dass ich mir einen anderen Torwart suchen würde.
Nachfragen muss man ja! Jetzt ist mein Weltbild wieder fast in Ordnung! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 12:33 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Da es hier jetzt doch diskutiert wird, will ich doch deutlich machen, dass auch ich es für eine abstruse Vorstellung halte, dass ein Spielerberater so viel Einfluss auf eine bestimmte Zeitung haben könnte, dass er den Ressortchef dazu bringen könnte, ihm Interviews des Bundestrainers vorzulegen und der ihn dann an Löws Aussagen herumbasteln lässt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Eule das meinte, sondern dass er es missverständlich ausgedrückt hat und sich eigentlich auf das Gegenlesen von Enkes eigenen Interviews durch Neblung bezog.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lago
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 12:36 |
|
Registriert: 27.07.2009 15:18 Beiträge: 106
|
Eule hat geschrieben: Quelle: Ein wichtiger Mann bei den Bayern (Bereich Scouting), dessen Namen ich nicht preisgeben möchte.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 12:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Eule hat geschrieben: Was das Löw-Interview angeht: Der Interviewer war Heiko Rehberg. Somit ist klar, dass neben Löw auch der Enke-Berater vor der Veröffentlichung gegengelesen hat.
Das kann man nicht falsch interpretieren, oder????? Somit grenzwertig.....
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lago
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 12:38 |
|
Registriert: 27.07.2009 15:18 Beiträge: 106
|
O Mann, was bist Du wichtig. Warum glauben das hier nicht alle, Eule?
Eigenlob und wichtigtuerei s t i n k t...
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 12:44 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Lago. Warum sollte ein Mitarbeiter des Bayern-scouting wissen, welchen Einfluss Neblung auf Journalisten der Hannoverschen Presse hat? Das ist wohl ziemlich hanebüchen. Und Jogi Löws Berater würden wohl bei der HAZ auch auf der Matte stehen, wenn da Aussagen von Löw verdreht worden wären.
Nachtrag: Ich glaube ich habe dich, Lago, missverstanden. Ich dachte, du wolltest mit dem Hinweis auf den Bayern-scout, die Glaubwürdigkeit von Eules Aussage unterstreichen. Sorry!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lago
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 13:00 |
|
Registriert: 27.07.2009 15:18 Beiträge: 106
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 13:18 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
96Sachse hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Es gehört im Übrigen zu den journalistischen Grundtugenden, dass man ein Interview gegenlesen lässt. Das kann man Rehberg nun nicht vorwerfen. Du meinst aber doch, das man in diesem Fall Jogi gegenlesen lässt und nicht Jemanden über den in dem Artikel gesprochen wurde, oder?? 
Darüber hinaus muss es noch nicht heißen, dass der Journalist jede Anmerkung so in der definitiven Version seines Artikels verarbeitet. Davon können Politiker in den Niederlanden (Bürgermeister von Utrecht) einen Lied singen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 14:05 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Ihr sprecht hier außerdem von "Zensur" und "Tatsachenverdrehung", so daß Jogis Berater gleich auf der Matte stehen würde...
Folgendes darf man nicht vergessen, Jogi ist ziemlich, vieleicht sogar mehr als wir alle denken, mit Hannover verbunden. Hintergrund ist genau sein Berater. Siehe auch die TUI-Werbung in die er eingebunden wurde...
Deswegen kam die Entscheidung für Enke für mich auch nicht überraschend.
Ich denke auch hier ist der Fußball der Politik sehr ähnlich...
Es geht überhaupt nicht um wahr oder falsch oder gut oder shclecht sondern nur um Macht und vor allem anderen: die Lobby.
Die Lobbyisten bestimmen in der Politik genauso wie im Profifußball.
Ich glaube kaum, dass wenn Jogi sich positiv gegenüber einem Spieler von Hannover äußert, etwas "zensiert" oder "bschönigt" werden muss..
Ich denke Jogi weiß da sehr genau was er zu sagen hat.
Ansonsten gilt auch, dass man nicht unbedingt etwas zensieren oder verdrehen muss, um den Leser in eine bestimmte Richtung zu lenken.
Da kann hier mal was weggelassen oder dort etwas kompromierter wiedergegeben werden.
Man hält sich strikt an die Zitate, so dass nichts zu beanstanden ist ABER, ein Zitat ist nicht gleich O-Ton.
Das nur mal am Rande....
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.09.2009 14:13 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5118
|
Das sind Theorien - da könnte Oliver Stone fast einen Film drüber drehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
|