Leon Andreasen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 21:32 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Schon in Bremen ist er als Prügelknabe aufgefallen. Angeblich hat er seine Situation und das Alleinsein in Bremen nichtg so gut verkraftet. Nun haben alle gehofft, daß er reifer geworden ist.
Für mich ist Leon auch ein Kandidat für probatorische Sitzungen. Wenn man problematische Spieler verpflichtet muß man sich darüber im Klaren sein, und Gottseidank ist dieses "den kriegen wir wieder hin" endlich vorbei...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 21:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Also ich wünsche ihm persönlich alles gute, aber auch im Interesse von Hannover 96
Stelltt Euch mal vor was wäre wenn folgende Spieler nur halbwegs wüssten wie sehr wir uns gefreut haben das sie unser Trikot tragen.
Ismael, Schlaudraff, Andreasen, Hanke(aktueller Ausfall), Eggimann, allesamt haben wir für verstärkungen gehalten. Wenn man nun aber mal die Gesamtinvestitionen nimmt, haben wir hier mal eben, wenn es ganz mies läuft, um die die 30 Mios verballert (abzüglich der Krankenkosten die von der Berufsgenossenschaft übernommen wird).
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
nils96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 21:45 |
|
Registriert: 30.07.2009 10:47 Beiträge: 206 Wohnort: Nienburg/Weser
|
Wenn man das liest setzt spontan Schnappartmung und der Schweiß läuft! 30 Mio für(momentan) nichts und wieder nichts 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:07 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
nils96 hat geschrieben: Wenn man das liest setzt spontan Schnappartmung und der Schweiß läuft! 30 Mio für(momentan) nichts und wieder nichts 
Da geht es anderen Vereinen noch viel schlechter...andere Vereine verbrennen um einiges mehr Geld...aber hier wird immer nur gemeckert, gemeckert, gemeckert... und dann immer auf einem Niveau und mit Halbwahrheiten, dass sich der Magen bei mir herumdreht... Niveau der Linken, wie ich schonmal sagte...Kritik schön und gut, aber dann auf sachlicher und vor allem korrekter, faktischer Ebene...das zu verwechseln ist die Spezialität einiger hier...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:10 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
gangster2000 hat geschrieben: Jenni hat geschrieben: Andreasen fällt zumindest die komplette Hinrunde aus! http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 79#4493279Das ist ein herber Rückschlag, finde ich. Dafür, das er bisher eher durch Fouls und "Unsichtbarkeit" geglänzt hat, wird er nicht wirklich sehr fehlen, als wäre er als Leistumgsträger nun mit ner Verletzung unterwegs.
Vorsichtig, er hat so gespielt wie er es aus der Premier League gewohnt war. Man hätte ihm besser die kleinliche Regelauslegung der DFB-Schiris nahebringen müssen!
Über die witere Ausfallzeit sollten wir nicht spekulieren, da die endgültige Diagnose noch nicht feststeht und ob und wie die Behandlung wirkt wissen wir auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:10 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
96Sachse hat geschrieben: Ismael, Schlaudraff, Andreasen, Hanke(aktueller Ausfall), Eggimann, allesamt haben wir für verstärkungen gehalten. Wenn man nun aber mal die Gesamtinvestitionen nimmt, haben wir hier mal eben, wenn es ganz mies läuft, um die die 30 Mios verballert (abzüglich der Krankenkosten die von der Berufsgenossenschaft übernommen wird).
Die Zahl ist doch etwas hochgegriffen
Aber klar im nachhinein ist man immer klüger.
Seinerzeit wurden die Neuzugänge begrüßt und auch die einschlägigen Experten waren voll des Lobes.
Im Fußball ist halt nicht alles planbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
nils96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:19 |
|
Registriert: 30.07.2009 10:47 Beiträge: 206 Wohnort: Nienburg/Weser
|
Die Zahl ist eigentlich schon realistisch(incl. Gehälter kommt dass schon hin)
@Kev Was das mit Halbwahrheiten zu tun hat kann ich nicht erkennen. Fakt ist alle oben aufgeführten Spieler wurden verpflichtet und haben uns bislang nicht im erhofften Sinn weitergebracht. Keine Halbwahrheit sondern Fakt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Puntow hat geschrieben: Die Zahl ist doch etwas hochgegriffen Aber klar im nachhinein ist man immer klüger. Seinerzeit wurden die Neuzugänge begrüßt und auch die einschlägigen Experten waren voll des Lobes. Im Fußball ist halt nicht alles planbar.
Nichts Anderes habe ich behauptet. Während andere User mangels Argumenten lieber Kotzen gehenn, tauschen wir uns mal aus.
Ismael Ablöse 200.000,- / 3 Jahre Vertrag mal kolprtierten 1,4= 4,6 Mio.
Schlaudraff Ablöse 2,5 Mios / 3 Jhare Vertrag mal kolportierten 1,5 = 7,0 Mio.
Andreasen Ablöse 3,0 Mios / 3 jahre Vertrag mal kolportierten 1,3 = 6,9
Hanke 4,5 Mios Ablöse / 3 jahre a 1,5 Mios = 9,0 Mios
Eggimann, Ablöse 0 / 4 Jahre a 1,2 Mios = 4,8 Mios
Ich habe die Gehälter nach meine Insiderinformationen gerundet und habe die nicht geflossenen Handgelder weggelassen  , OK???
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Libero96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:30 |
|
Registriert: 08.08.2009 00:38 Beiträge: 87 Wohnort: HAJ
|
Für Andreasen (und natürlich für 96) ist es schade, dass er so lange ausfällt. Ich halte ihn für besser, als was er bisher überwiegend gezeigt hat.
Aber wenn wir Bastian Schulz nicht fürn ne (kleine) Hand voll Doller fast verschenkt hätten, würde der Ausfall von Andreasen nicht sooo tragisch sein. Man hätte noch eine vernünftige Alternative fürs defensive Mittelfeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:33 |
|
|
Die genauen Kosten (Transfersummen sind keine Kosten im Sinne von "Geld weg" sondern Anschaffungskosten für Anlagevermögen) kennen wir nicht, weil wir nicht wissen welche Leistungen die Berufsgenossenschaften übernehmen und was der Verein dann noch zu zahlen hat und wieviel Leistung noch aus Privatversicherungen in die Kassen des Vereins fliessen (zB Krankentagegelder).
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kuhburger hat geschrieben: Die genauen Kosten (Transfersummen sind keine Kosten im Sinne von "Geld weg" sondern Anschaffungskosten für Anlagevermögen) kennen wir nicht, weil wir nicht wissen welche Leistungen die Berufsgenossenschaften übernehmen und was der Verein dann noch zu zahlen hat und wieviel Leistung noch aus Privatversicherungen in die Kassen des Vereins fliessen (zB Krankentagegelder).
Kuhburger, bitte, bitte rede mal mit Martin Kind, oder lass einen mit ihm reden, den Du kennst! Kaufmännisch sieht man das bei Hannover96, Gott sei es gedankt anders, ansonsten wären wir schon Pleite!!!
Kuhburger, ich hab Dich echt anders eingeschätzt????
P.S. Mein kenntnisstand ist, das die berufsgenossenschaft ab dem 42 Tag in die Lohnfortzahlung einsteigt! Ein Krankentagegeld ist im Profibereich glaube ich nur separat und auf eigene Kosten des Vereines versicherbar!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:44 |
|
|
*seufz... ich geb's auf. Bleibt bei Eurer Meinung und gut is. Tut mir nur den Gefallen und betrachtet Anschaffungskosten nicht als Kosten im Sinne von Löhnen und Gehältern. Dann ist schon viel gewonnen.
Erzielen die Transfererlöse eines Spielers einen ausreichend hohen Betrag, dann können mit den Transferrechten auch Gewinne erzielt werden. Die gezahlten Gehälter bleiben aber immer Kosten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:46 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
96Sachse hat geschrieben: Während andere User mangels Argumenten lieber Kotzen gehenn, tauschen wir uns mal aus.
ihr tauscht euch aus...soso...weißt du, ich halte lieber meine Klappe als irgendwelche Zahlen in den Raum zu werfen, zu mutmaßen und/oder diese als "Insiderinformationen" zu kennzeichnen...woher hast du diese denn, wenn man fragen darf?
So, nun gehe ich weiterkotzen, weil mir ja die Argumente ausgehn 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kev188 hat geschrieben: So, nun gehe ich weiterkotzen, weil mir ja die Argumente ausgehn 
Mach et jut un dimmer schön von unten hochziehen und beim Spucken nicht Kauen!!!!
Wo soll ich das her haben???????????? Von Hannover 96!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:54 |
|
|
96Sachse hat geschrieben: ... P.S. Mein kenntnisstand ist, das die berufsgenossenschaft ab dem 42 Tag in die Lohnfortzahlung einsteigt! Ein Krankentagegeld ist im Profibereich glaube ich nur separat und auf eigene Kosten des Vereines versicherbar!!!
Die Lohnfortzahlung nach der sechsten Woche (bis dahin AG) wird nicht von den BGs sondern von der gesetzlichen Krankenversicherung in Form eines Krankentagegelds übernommen. Die BGs zahlen für berufsbedingte Unfallverletzungen oder Erkrankungen und zwar Rentenleistungen und Behandlungs- und Rehakosten.
Profis sind tagegeldmäßig sicher privat abgesichert. Ab welchem Tag unterliegt der Vertragsfreiheit; zB kann im Vertrag durchaus stehen, dass der Verein das Gehalt statt für sechs Wochen sechs Monate weiterzahlt. Diesen Zeitraum wiederum kann der Verein bei privaten Versicherungen versichern (die Prämien dafür sind übrigens auch Kosten  ). Nach diesem Zeitraum wird der Spieler von den Zahlungen seiner eigenen Tagegeldversicherung leben. Ich schätze die versicherbare Leistung aus der Privatversicherung auf rund 60% der Gehaltssumme. Der Spieler muss nicht darben, ist aber wohl motiviert, wieder gesund zu werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 22:59 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
@Sachse gebe mich deiner Argumentation geschlagen, zum Glück geht ja eine gewisse Summe wie erwähnt an die Genossenschaft.
Alzu aussagekräftig ist das aber auch wieder nicht, weil man ja auch bedenken muss, dass auch mittelstarke Bundesligaspieler 800.000 Minimum verdienen. Und Punktuell (Hanke erste Hinserie, Schlaudraff zwei drei Spiele) haben sie ja auch mehr gebracht, als ein Durchschnittsprofi. Abgesehen von Ismael ist das letzte Wort noch nicht gesprochen und besser Eggimann auf der Bank als Kleine, da sehe ich schon einen Qualitätsunterschied.
@ Kuhburger mal fernab ob du Recht hast oder nicht. Außer Simak und Merte haben wir schon lange keine stillen Reserven mehr aktiviert, also doch recht hypothetisch.
Italienische Vereine haben doch mal ihre Spielerwerte in die Bilanz genommen. Dort sind dann Ersatzspieler für 15 Mio getauscht worden und schon stimmte die Bilanz.
Irgendwie haben die doch ähnlich gerechnet oder?
Am Ende standen Scheinaktiva gegen Schulden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 23:04 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich schätze die versicherbare Leistung aus der Privatversicherung auf rund 60% der Gehaltssumme. Der Spieler muss nicht darben, ist aber wohl motiviert, wieder gesund zu werden.
Das wird weniger sein. Als Brdaric seinerzeit vor Gericht aussagen musste, waren es so ca. 20.000 €(aus meiner Erinnerung). Macht im Jahr 240 000 und Brdaric hat ja damals schon über eine Million verdient.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 23:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kuhburger hat geschrieben: 96Sachse hat geschrieben: ... P.S. Mein kenntnisstand ist, das die berufsgenossenschaft ab dem 42 Tag in die Lohnfortzahlung einsteigt! Ein Krankentagegeld ist im Profibereich glaube ich nur separat und auf eigene Kosten des Vereines versicherbar!!! Die Lohnfortzahlung nach der sechsten Woche (bis dahin AG) wird nicht von den BGs sondern von der gesetzlichen Krankenversicherung in Form eines Krankentagegelds übernommen. Die BGs zahlen für berufsbedingte Unfallverletzungen oder Erkrankungen und zwar Rentenleistungen und Behandlungs- und Rehakosten. Profis sind tagegeldmäßig sicher privat abgesichert. Ab welchem Tag unterliegt der Vertragsfreiheit; zB kann im Vertrag durchaus stehen, dass der Verein das Gehalt statt für sechs Wochen sechs Monate weiterzahlt. Diesen Zeitraum wiederum kann der Verein bei privaten Versicherungen versichern (die Prämien dafür sind übrigens auch Kosten  ). Nach diesem Zeitraum wird der Spieler von den Zahlungen seiner eigenen Tagegeldversicherung leben. Ich schätze die versicherbare Leistung aus der Privatversicherung auf rund 60% der Gehaltssumme. Der Spieler muss nicht darben, ist aber wohl motiviert, wieder gesund zu werden.
Quelle?????
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 23:12 |
|
|
Ich. Du wirst lachen, ich habe bereits Profisportler versichert. Das Versicherungskonzept für Profisportler ist übrigens noch um einiges komplizierter als hier dargestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.09.2009 23:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich. Du wirst lachen, ich habe bereits Profisportler versichert. Das Versicherungskonzept für Profisportler ist übrigens noch um einiges komplizierter als hier dargestellt.
Nö, warum soll ich lachen? Ziehe meine Einwände zurück, bis ich die Antwort von meinem Versicherungsspannemann habe, der hat im Übrigen in den 80ern schon Profis von 96 versichert... und die musstest Du versichern, weil Du nachts nicht jedes Kopfsteinpflaster sehen konntest!!! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
|