Werder Bremen - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2009 22:12 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Hat großen Spaß gemacht, unsere Roten bis zum Schlußpfiff so kämpfen zu sehen. Habe jede Minute bis zum Ende die Daumen gedrückt.
Wir haben in doppelter Hinsicht wieder eine Mannschaft,
- erstens scheint der Zusammenhalt wieder da zu sein, den man so lange vermißt hatte,
- zweitens hat Bergmann fast auf Anhieb eine Formation zurecht gezimmert, die schon erstaunlich klare Konturen zeigt.
Dazu noch eine Tor-Differenz, die man gar nicht mit 96 verbinden würde, wenn man es nicht besser wüßte. Nur bei unseren Kontern ging der Ball oft etwas zu schnell verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Werder-Murks! Tim Wiese: Wir gehören nicht nach oben Verfasst: 13.09.2009 22:13 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Damit der Schock für die Fischköppe nicht zu groß wird:
Werder-Murks! Tim Wiese: Wir gehören nicht nach oben
Quelle: Blöd
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2009 22:18 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
tauri hat geschrieben: .... Nur bei unseren Kontern ging der Ball oft etwas zu schnell verloren.
Ja und das kann man ja prima üben, Laufwege, Passspiel, Ballannahme….Vielleicht auf dem Großfeld?
Ich habe ein gutes Gefühl, Bergmann ist auf einem guten Weg.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2009 23:05 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Spitzenreiter, cih - Dank für Eure Einschätzungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
wingking
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2009 23:21 |
|
Registriert: 29.10.2008 23:42 Beiträge: 17 Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
|
Alles in allem ist der Punkt für jede der beiden Mannschaften verdient.
Glück hin oder her, beide hatten welches.
Übrigens konnte man in der Zeitlupe eigentlich ganz klar erkennen, daß
tatsächlich ein Elfmeter gegeben werden mußte.
Einige Forumsteilnehmer vergessen offenbar unsere Verletztenliste. Von wegen OFFENSIVE.
Trotz allem können wir glaube ich, optimistischer in die Zukunft blicken.
Gruß an alle Forumsteilnehmer
|
|
Nach oben |
|
 |
Trent96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 00:17 |
|
Registriert: 16.03.2003 21:01 Beiträge: 906 Wohnort: Kiel
|
Paco96 hat geschrieben: Hab mir heute mal die kompletten 90 Min. gegönnt. In der tendenz würde ich joerch rechtgeben. 0:0 gegen den Erzrivalen sieht sich zwar ganz gut an, aber die Bremer konnten wirklich nicht überzeugen. Abgesehen davon war es in der ersten hälfte ein gruseliger Kick von BEIDEN Teams.
Erzrivalen? Ich dachte das Spiel wäre in Bremen gegen Werder gewesen...
Na egal, nachdem ich nun erste Bilder des Spiels bewundern durfte würde ich sagen, dass beide Mannschaften nicht unbedingt zufrieden, aber auch nicht enttäuscht sein können. Ein Punkt für beide ist durchaus vertretbar, angesichts der guten Leistung von Hannover in der Abwehr bei gleichzeitiger schwacher Leistung im Angriff. Bei Bremen liegt der Fall etwas anders, da würde ich sagen, dass die Mannschaft noch in allen Mannschaftsteilen deutlich Luft nach oben hat.
_________________ Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 00:55 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
] Marten hat geschrieben: Hier mal meine Noten für heute, bin gerade zurück
Fromlowitz - 1 Cherundolo - 3 Haggui - 2 Schulle - 2 Rausch - 3 Balitsch - 3 Djakpa - 4 Sofian - 3 Bruggink - 5 Jürgen - 2 Ya Konan - 3
Und als Trainernote für Andreas Bergmann "Taktische Einstellung und Motivierung der Mannschaft" vergebe ich eine glatte 1 !
Ein super Ergebnis ! Denkt mal zum Vergleich an das letzte Spiel in Bremen
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 04:37 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Die Offensive funktioniert noch nicht. Das ist aber nichts Neues, weil das Spiel nach vorn auch unter Hecking auch nicht funktioniert hat. Da fehlte komplett die Dynamik von hinten raus. Bergmann macht das das erstmal völlig richtig, aus einer stabileren Defensive nach vorn zu operieren. Wir werden deshalb noch mehrere 0:0 Spiele diese Saison erleben.
Was ich heute gesehen habe, neben einer starken Teamarbeit: Es wurden zig Bälle nach vorn ins völlige Nichts geschlagen (Cherundolo, Stajner) oder Offensivaktionen nicht in Ruhe ausgespielt. Es wurden bei Ballbesiitz in der Offensive noch zu viele Bälle hektisch verschenkt. Immerhin konnten die daraus entstehenden Konter meist dadurch entschärft werden, dass man nicht umfangreich aufgerückt war, sondern die Köpfe klar auf "im Zweifelsfalle Defensive" geeicht waren.
Bergmann wird da weiterhin vorsichtig sein und versuchen, die Bewegung nach vorne allmählich zu entwickeln. Für 4:5 oder 5:4 Harakiri a la Rangnick (was sich ja manche offenbar immer wieder leichtfertig wünschen) haben wir nämlich überhaupt nicht das Personal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 07:50 |
|
|
Mir hat das Spiel durchaus gefallen. Eine gute Mannschaftsleistung. Ich fand auch nicht, dass Bremen wirklich schwach war - nicht in Topform, aber nicht schwach. Vielmehr waren die Roten in Sachen Defensive - und die begann bereits bei gegnerischem Ballbesitz - richtig gut. Zwei etatmäßige RVs zu bringen war zwar überraschend, hat sich aber als die richtige Maßnahme erwiesen (hat ja bereits schon auf der linken Seite funktioniert).
Bemerkenswert für mich: Nach Hannos Herausnahme und der damit verbundenen Umstellung hat die Mannschaft weder ihre Linie noch ihre Geschlossenheit verloren. - So muss es sein.
Unsere Offensivleistung fand ich nicht schlecht. Mit ein bißchen mehr Glück wären Tore drin gewesen. Mehr können wir gegen einen Gegner wie Werder derzeit nicht verlangen.
Insgesamt ist es ein beruhigendes Gefühl, dass wir gegen eine mit Topleuten gespickte Offensive so wenig zugelassen haben. Vielleicht fängt die Truppe langsam an, an ihre eigene Stärke zu glauben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 09:06 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
L@ra hat geschrieben: So langsam bekommt man wieder Lust die Mannschaft zu sehen. Das macht Lust auf mehr.  . Insgesamt eine sehr gute Mannschaftsleistung. Nicht tief stehen, Räume eng machen, und somit das Spiel von Werder schwer machen. Dennoch bleibe ich (und die mit mir gegguckt haben) dabei, das Konan im Strafraum gefoult wurde und uns ein Elfemeter nicht gegeben wurde. In der Szene als Naldo den Fuß von Konan beim Schuß blockt.
Bei aller Voreingenommenheit für 96, aber das war nun wirklich kein Elfer!
Naldo hat klar den Ball gespielt und nicht Konan gefoult (war in der Wiederholung auf Sky sehr deutlich zu sehen).
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 10:29 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
1 Punkt in Bremen ist gar nicht hoch genug einzuschätzen.
Für mich ist daher das Glas mehr als halbvoll.
Es freut mich insbesondere, daß die Mannschaft für ihren Einsatz auch mal belohnt worden ist und nicht, wie so oft in der Vergangenheit, sich kurz vor Schluß noch einen gefangen hat.
Wichtig ist in meinen Augen auch, daß wir gleich zu Saisonbeginn auswärts punkten, auch bei starken Mannschaften.
Das sollte zumindest für Selbstvertrauen sorgen und eine ähnliche Misere wie letzte Saison verhindern.
Jetzt müssen wir nur noch an die alte Heimstärke anknüpfen.
Das wird bestimmt nicht ganz einfach, da der BVB vermutlich gefährlich wie der berühmte angeschlagene Boxer sein wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 10:54 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
für objektive beobachter war das spiel bestimmt nicht das gelbe vom ei...
aber aus meiner/unserer sicht, wars ja eigentlich ein sieg...
->gibt leider aber nur nur einen punkt.
ist aber schön, dass wir auf einmal so ein abwehr-bollwerk haben
und unsere neue gnadenlose konstanz
niederlage, unentschieden, sieg, niederlage, unentschieden...(gegen dortmund...also ein sieg?)
by the way
geil, dass wir nichts durch die mitte nichts zugelassen haben, denn das bremer flügelspiel (namentlich:" boenisch/fritz") ist ja brutal schwach und ungefährlich..
warum haben die sich da nicht verstärkt??
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 11:07 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Ich bin extrem zufrieden! Habe das Spiel zu Hause mit 4 Werder-Fans geschaut, es war herrlich zu sehen, wie die sich über die vergebenen Chancen und die wirklich schlechten Außenverteidiger aufgeregt haben! Junge, Junge, von dem Boenisch ist glaube ich ABSOLUT KEINE Flanke angekommen! Grandios!
Als dann Eggimann eingewechselt wurde, hab ich Angst gekriegt. Super anzusehen, wie er völlig unbedrängt zur Ecke klärt...
ABER... hätte Ya Konans Treffer gezählt oder von seinen paar Versuchen einer gepasst, bin ich mir sicher, dass wir das Spiel verloren hätten! Dann wär Werder aufgewacht! Also bin ich froh! Brugginks Schuss in die 14. Etage kam zu nem richtigen Zeitpunkt für ein Tor, war glaube ich 88. Minute oder so!
Nun gut, ich war und bin glücklich, alles ist gut, so kann es weitergehen!
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 11:18 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Um Hetzerei und Zeitdruck aus dem Weg zu gehen haben musikmaestro und ich uns schon kurz nach zwölf auf den Weg gemacht, das graue, trostlose Wetter hinter uns zu lassen und das sonnige Bremen zu besuchen. Eine entspannte staufreie Autofahrt, zwei Quarkbällchen und zwei Snickers später, trafen wir in Bremen ein - um erst einmal etwas zu essen  Bei der anderen Fastfoodkette erstanden wir ein paar "wütende Burger" und beobachteten das Treiben auf dem Flohmarkt, der im Dunkeln unter einem Parkdeck stattfand (sowas können sich wohl nur Bremer ausdenken ...). Wir konnten auch sehen, dass einige Fans beider Mannschaften zu Fuß vorbei schlenderten und entschlossen uns dazu, das Auto dort stehen zu lassen und - Kombiticket sei Dank - auch mit ÖPNV zum Stadion zu fahren.
Zwei Minuten Fußweg und zehn Minuten Bahnfahrt später, erreichten wir die Haltestelle Weserstadion. Hundert Meter mitten durch eine Zone von Lokalitäten, die fest in Werderaner Hand waren entschieden wir uns die letzte Straße zwischen uns und der Baustelle Stadion oberirdisch und nicht durch den Tunnel zu queren (s.u.) und standen dann bei strahlendem Sonnenschein am Einlass für die Re... äh, Gästerampe, pardon: den im Bau befindlichen Gästeblock. Durch kahle Betontunnel, an Container-Klos und provisorischen Getränkebuden vorbei, betraten wir den beton-wüsten Stehplatzblock. Das Wetter war schön, der Rasen schön grün, ein paar Fans schön voll und der Block noch schön leer.
In der Zeit bis zum Spiel trafen wir einen lange verschollenen Kumpel von musikmaestro und simpelten noch ein wenig fach. Erstaunlich früh vor Spielbeginn tauchte dann auch 1893 auf, so dass noch Zeit für einen Plausch über ihre zuletzt erlebten Fußballspiele war. Fromlowitz kam als Erster zum Warmmachen und wurde sofort lautstark angefeuert. Dann kamen beide Mannschaften auf den Platz und stellten sich zu Begrüßung auf, na ja, hätten sie sollen: Während die Spieler von 96 sich noch zur Linie formierten, zerstreuten sich die Werder-Spieler schon in ihrer Spielfeldhälfte. Als der Aufruf an die Fans erging, beide Mannschaften mit einem kräftigen Applaus zu begrüßen, standen nur noch die Roten bereit, den Bremern war die Begrüßung offenbar schnurz. Ganz schwaches Bild!
Das Spiel begann überraschend. Nach wenigen Minuten brachte ein erzwungener Ballverlust im Mittelfeld eine Überzahlsituation und bei der Direktabnahme von Stajner hatte Tim " Brett Pitt" Wiese das Glück, dass der Ball direkt auf die Tormitte kam. Die Bremer Offensive träumte in der ersten Halbzeit sanft vor sich hin und die 96er Defensive hielt ausgesprochen gut zusammen. Etwas ähnliches wie Gefahr entstand nur nach Eckstößen. Von diesen hatten die Bremer einige, weil es eigentlich immer gelang die Hereingaben von den Flügeln zu unterbinden - wenn auch gelegentlich auf Kosten eines Eckstoßes.
Mit zunehmender Spieldauer gewann die Defensive noch mehr Selbstvertrauen. Es entstand nie das sonst so wohlbekannte Gefühl: "Gleich passiert es, gleich patzt jemand, gleich stößt jemand durch und dann liegen wir zurück." Haggui und Schulz machten dicht und selbst Cherundolo blieb stabil und weder Marin noch Özil brachten unsere Mannschaft ernsthaft in Gefahr. Das 0:0 zur Pause war mehr als verdient. n der ersten Halbzeit hatten die einzigen Chancen die Roten; etwas mehr Glück beim Schuss von Stajner oder ein Kurzes Verzögern von Ya Konan beim Abseitstor und 96 hätte auch schon 2:0 führen können.
Zur zweiten Halbzeit hatte Schaaf den Grünweißen offenbar den Marsch geblasen, die Bremer spielten doch deutlich direkter. Sie und nutzten ihre Technik für schnelle Spielverlagerungen und die Zuordnung auf den Flügeln für etwa ein halbes Dutzend Durchstöße - aber dann war's schnell vorbei mit der Schönheit. Die schwachen Flanken einerseits, und die Aufmerksamen Roten andererseits verhinderten einige mögliche Torchancen schon im Entstehen. Kamen die Bremer doch zum Abschluss oder ein Spieler in eine gute Schussposition, machte Fromlowitz alle Winkel zu und die Chancen zunichte. Drei echte Torschüsse für Werder Bremen aus dem Spiel heraus habe ich gezählt: Marin mit dem Fernschuss und Pizarro mit zwei Versuchen in derselben Situation. Fromlowitz ganz groß - in jeder Hinsicht.
Ya Konan wurde bei seinem schnellen Gegenstoß kurz vor Spielende von Naldo auf grenzwertige Weise gestoppt, doch einen Strafstoß zu geben, hätte auch nicht zu den übrigen Entscheidungen des Schiedsrichters gepasst. Auf mich wirkte der junge Herr Schmidt leicht überfordert. Immer wieder belohnte er schauspielerische Einlagen der Bremer mit Freistoßentscheidungen und die zum Obenbleiben und Weitermachen neigenden 96er bekamen oft nur die ausgestreckten Arme des Schiedsrichters zu sehen. Warum Herr Schmidt Djakpa die Gelbe Karte gab ist mir schleierhaft: Wenn es Absicht gewesen wäre, den am Boden liegenden Mertesacker zu treten, wäre eine Rote Karte zwingend gewesen. Ohne Absicht fehlt jedoch die Voraussetzung für eine persönliche Strafe, denn Djakpa hätte es meines Erachtens nicht vermeiden können auf dem am Boden liegenden Gegenspieler zu treten.
Letzten Endes war dann das erste Auswärtsspiel in Bremen seit einer gefühlten Ewigkeit, das ohne Gegentore beendet überstanden wurde, perfekt. Mit guter Defensivleistung, mannschaftlicher Geschlossenheit und einem großartigen Fromlowitz hat man den Bremern einen Punkt abgetrotzt. Die Mannschaft hat sich in der Gäste"kurve" dann auch den hochverdienten Applaus mit Welle abgeholt. Die Fankurve bekam dafür die fast noch sauberen Torwarthandschuhe von Fromlowitz zugeworfen. Ein gutes Gefühl, wenn man für gute Leistung belohnt wird. So wünsche ich mir den Einsatz bei Auswärtsspielen, an den Ergebnissen können wir ja noch arbeiten ...
Die Heimreise, auf der wir 1893 mit zum Verdener Bahnhof nahmen, begann dann etwas frustrierend, weil wir zur nächstgelegenen Haltestelle, an der wir angekommen waren, weder durch die Unterführung noch über die Straße ansteuern durften. Zahlreiche Einsatzkräfte und "auf Stoß" in einer mehrere hundert Meter langen Reihe aufgereihte Busse versperrten den kurzen Weg. Das friedliche Nebeneinander von bremer und hannoverschen Fans wurde an dieser Stelle unterbunden und fand dann eben auf dem längeren Weg zur nächsten Bahnhaltestelle statt. Ernsthafte Auseinandersetzungen waren jedenfalls nicht zu beobachten.
Dank Park+Ride fuhren wir entspannt in einer beinahe leeren Bahn gegen den Strom stadtauswärts und hatten nur bis zur Autobahnauffahrt stockenden Verkehr, denn die Autobahn Richtung Hannover war frei. Die Rückfahrt dauerte durch einige kleinere Staus und den Abstecher zum Verdener Bahnhof (Dank nochmal an den Verdener Greis, der mir im Kreisel die Vorfahrt nahm und dann unmittelbar vor einer Einfahrt stehen blieb, um jemanden in die von ihm selbst blockierte Einfahrt einbiegen zu lassen, Argh!!) ein wenig länger, aber zur Tagesschau war ich wieder daheim.
Das Null-zu-Null von CDU Merkel gegen SPD Steinmeier habe ich mir dann erspart. So viel Ergebnislosigkeit an einem Tag hält ja keiner aus.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
anti-btsv
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 11:46 |
|
Registriert: 08.03.2009 12:49 Beiträge: 38 Wohnort: LAhagen
|
Hat es echt nicht geknallt sonst doch immer...????
Diese arroganten Fischköpfe müssen immer welche kriegen.
Nächstes mal muss ich wieder mit.
_________________ Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1946 mit Auflösung Preußens das Land Hannover gegründet, das sich als Nachfolger des Königreiches Hannover verstand
WIR SIND DER VEREIN
SCHWARZ-WEIß-GRÜN 4ever
|
|
Nach oben |
|
 |
OWL1997
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 12:01 |
|
Registriert: 13.07.2007 17:09 Beiträge: 332 Wohnort: Berlin
|
Ich freue mich für das TEAM, was für die Kämpferische Leistung belohnt wurde.
Weiter so... 
_________________ www.ostwestfalen1997.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Huszti&Krebs
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 12:04 |
|
Registriert: 06.05.2008 14:47 Beiträge: 668 Wohnort: Hannover
|
Hinten läufts ja scheinbar nun gut bzw viel besser als die letze saison.
Nun müssen wir zusehen das wir auch vorne gut mitspielen können und tore schießen dann kann diese mannschaft echt sehr viel erreichen 
_________________ Einfach nur geil das video  DD
http://de.youtube.com/watch?v=anwlpTgbQTE
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 12:07 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
@anti-btsv: Was soll dieses aggressive rumgeprolle eigentlich? Wenn kein Bremer verprügelt wurde wirst du das nächstes Mal nachholen? Geh doch bitte in deine Wutgruppe und mach mal ein Antiagressionstraining.
Wenn du hier Gewalt gegen Andere befürwortest, landest du ganz schnell im Abseits und sofort in meiner Ignore-List.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Phillie96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 12:24 |
|
Registriert: 02.04.2007 10:21 Beiträge: 353 Wohnort: Buxtehude
|
anti-btsv hat geschrieben: Hat es echt nicht geknallt sonst doch immer...????
Also ich war zwar leider auch nicht da, aber ich habe gehört, dass es nach dem Spiel noch ganz schön abging auf dem Weg zum Bahnhof.
Wer kann berichten? bzw. Fotos/Videos?
_________________ ~~~~~~~~~~~~~~~
Phillie96
Dauerkarte N5
Fanclub Kombo96
Mitglied Rote Kurve
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.09.2009 12:52 |
|
|
Was soll das denn, Phillie? Seit wann ist es 'ne Nachricht wenn sich Vollidioten prügeln? Und was hat das hier zu suchen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
|