Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 48 von 186 | [ 3716 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 186  Nächste
 Der SV Werder Bremen Thread Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2009 20:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
Sehe ich genauso!!!

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2009 20:35 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2008 12:33
Beiträge: 1494


Offline
Naja, ich habe gedacht, diese Aussagen sind so absurd dumm, dass das nicht wirklich Werbung ist, sondern eher abschreckend wirkt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2009 20:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
Merke: immer mit der Dummheit anderer rechnen und noch 20% draufpacken. Dann ist man auf der sicheren Seite. Diese braune Brut sollte ganz gepflegt mit Nichtachtung gestraft werden. Aber nu is gut, sonst wirds zu politisch...

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2009 21:52 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wir sollten den Volltrotteln von rechts aussen (aber nix gegen ein guten Rechtsaußen auf'm Platz :wink: ) hier keine Plattform geben.


Sehe ich auch so. Es bleibt allerdings die Frage, wieso ein öffentlich rechtlicher Sender, hier der RBB, diesen Leute ungezwungen Sendezeit widmet. Bei „Wahlsendungen“ sind die Parteien verantwortlich für den Inhalt, bei dieser Sendung ist es mMn. die Sendeanstalt.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2009 22:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
Weißt Du, wer da im Aufsichtsrat sitzt?? Oder aber, die Redaktion ist davon ausgegangen, diesen Deppen vor laufender Kamera ad absurdum führen zu können. Dass das aber komischerweise immer schief geht... naja. Ich verweise auf meine "Nichtachtungsthese"!

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2009 22:57 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Missesnextmatch96 hat geschrieben:
Weißt Du, wer da im Aufsichtsrat sitzt??


Nein, weiß ich nicht....könnte aber ein Ansatz sein.

Missesnextmatch96 hat geschrieben:
Oder aber, die Redaktion ist davon ausgegangen, diesen Deppen vor laufender Kamera ad absurdum führen zu können. Dass das aber komischerweise immer schief geht...

Vor der "Wende" gabe es einen Konsens bei den öffentlich rechtlichen Anstalten, dass man solchen Leuten keine Plattform bietet. :roll:
Warum haben sie das geändert. Wie Du schon sagst, das geht immer schief.
Wenn ich genug "Power" :wink: hätte, würde ich das juristisch überprüfen lassen :evil:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2009 23:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
Das ist doch ein Kampf gegen Windmühlen...

Ich glaube es war "Monitor" die mal in irgendeiner Behörde die vordergründig schwarz gewählt war Braune ausgegraben hat. Ist aber lange her und ich weiß nicht mehr wo und wann.

Was will der Verfasser sagen? - Ich denke, man kriegt das Gesochse nicht mehr klein und raus aus der Gesellschaft. Trauring aber wahr. ;)

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2009 23:29 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Bitte weiter im Thema Werder Bremen. Dass diese braunen Idioten so einen Müll vor der Bundestagswahl verbreiten ist kalkül. Man muß stets wachsam sein, was sie betrifft, sollte ihnen aber nicht zu sehr eine Bühne bieten. Wehret den Anfängen!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 17.09.2009 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.09.2009 23:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
d'accord

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2009 20:44 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Sind die doof :roll: geben ein 2 -0 gegen Austria Wien aus der Hand, 2 Minuten vor Schluss der Ausgleich :shock:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2009 21:00 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Nach dem Spiel stellen sich mir 2 Fragen: Wer ist Andrea Kaiser und warum moderiert sie mit einem Nierenschutz den Motorradfahrer tragen?

Habe nur beim Durchschalten gesehen, dass Fussball läuft und kam gerade richtig zum 1:2. Danach hat Werder genauso um ein Tor gebettelt, wie wir in Bestform.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2009 21:14 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
@der nette tod


1. Halbzeit war richtig gut von Werder, hatten durchaus 3 bis 4 gute Gelegnheiten schon früh den Sack zu zumachen. Aber wie das so ist, machste selbst die Tore nicht...... :roll:


PS. Haben wir schon einen Europa Leaque Thread :noidea:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2009 21:30 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Ja haben wir:

Euro League Thread (KLICK)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2009 22:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
Andrea Kaiser macht tatsächlich Motorradberichterstattung für das DSF und ist da auch bei Bundesliga Aktuell tätig.

Außerdem lässt sie sich von Lars Ricken...................den Rücken kraulen.

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2009 23:29 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Bild

mmmmmmmh...Andrea Kaiser

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2009 18:36 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Tja Werder verpennt den Anpfiff und schon ist Wieses Serie ohne Gegentor Geschichte, in der ersten Szene des Spiels :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2009 18:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Na wenigsten geht es jetzt hier wieder um Fußball und nicht um Blondinensabbern :shock:

Auf geht es Fanny Heinemann........

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2009 06:25 
ME hatte Werder echt Glück, dass sie in den ersten Minuten nicht gar 0:3 hinten lagen...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2009 09:33 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2008 12:33
Beiträge: 1494


Offline
Bei zwei Aluminiumtreffern in den ersten sieben Minuten?

Ja, das will ich aber auch meinen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.10.2009 23:57 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Sehr interessant:

Zitat:
Die Achse des Guten
Bremens Aufschwung erzählt die Geschichte einer neuen Philosophie. Und die Geschichte einer magischen Achse. Seit Diegos Weggang blühen besonders vier Spieler auf und lassen Werder vom Titel träumen.


Werder Bremen im Juli: Kurz vor dem Start in die neue Saison galt Bremen als eine der Wundertüten der Bundesliga. Mit personellen Baustellen, einem veränderten Spielsystem, neuen tragenden Figuren im Team.

Werder Bremen im Oktober: Nach einem Drittel der Saison hat Bremen bis auf eine einzige Partie eine nahezu perfekte Runde gespielt, einen neuen fußballerischen Weg gefunden und sich vom Alles-ist-möglich- zum heimlichen Titel-Kandidaten gemacht.

In den drei Monaten ist viel passiert, oder auch kaum etwas - je nach Betrachtungsweise. Der nötige Wandel jedenfalls wurde schleichend und beinahe reibungslos vollzogen.

Diego war gestern
Das Prinzip Diego ist Vergangenheit, zurückgeblieben ist eine neue Balance innerhalb der Mannschaft und im Spielsystem: Weg vom Hurra-Fußball der letzten Jahre, hin zum Konzept einer defensiveren Basis mit einer auf viele Schultern verteilten Offensivausrichtung.

Schirmherr abseits des Platzes ist Trainer Thomas Schaaf. Er hatte eine knifflige Aufgabe zu lösen, eine der schwierigsten seiner zehnjährigen Amtszeit.

Thomas Schaaf - seine besten Sprüche in 10 Jahren1 / 12Thomas Schaaf feierte diese Saison sein 10-jähriges Jubiläum auf der Bank von Werder Bremen© Getty
Schaaf hat die leere Worthülse des Leistungsprinzips seither mit Leben gefüllt, Spieler wie Dusko Tosic oder Jurica Vranjes sind raus aus dem Team, Markus Rosenberg war gegen Bochum nicht im Kader, obwohl er topfit war - und er hat eine ganze Reihe seiner Spieler auf ein neues Leistungsniveau gehoben, losgelöst vom allgegenwärtigen Diego-Dogma.

Bremens magische Achse
Seit dem Weggang des Brasilianers und der damit einhergehenden Umstellung des Spielsystems blüht eine Achse aus allen vier Mannschaftsteilen ganz besonders auf.

Tim Wiese: Letzte Saison ging es schon los. Wiese, der kompakte Vielflieger, stellte Trainings- und Ernährungsplan um. Weg vom jahrelang betriebenen Muskelaufbau, hin zu mehr Geschmeidigkeit und Beweglichkeit. Der Keeper ist seitdem drahtiger geworden, hat die Balance gefunden zwischen Linien- und Strafraumspiel.

619 Minuten blieb er zuletzt in der Liga ohne Gegentor. Eine beeindruckende Zahl, die allerdings nicht nur auf Wieses Zuverlässigkeit zurückzuführen ist. Im Gegenteil: Der Torhüter muss deutlich weniger Großchancen der Gegner zunichte machen, weil seine Vorderleute weniger zulassen.

Seine fußballerischen Fähigkeiten sind zwar noch verbesserungswürdig, was sich vor allem an Rückspielen sowie Abstößen und -würfen zeigt. Trotzdem: Aus dem begabten Wiese, der früher immer mal für den einen oder anderen Aussetzer gut war, ist ein konstanter Top-Torhüter geworden, der in seinem Kerngeschäft als Toreverhinderer bisher eine überragende Saison spielt.

Per Mertesacker: Merte hat sein ohnehin schon starkes Spiel tatsächlich weiter verfeinern können. Der Nationalspieler ist der Garant für die lange Nullnummer-Serie der Abwehr. Er rettet einige Male in brenzligen Situationen für seinen Keeper. Seine Antizipationsfähigkeit ist mittlerweile exzellent, Mertesacker stellt, abgesichert vom ebenfalls starken Naldo, viele Passwege des Gegners in die Spitze schon frühzeitig zu beziehungsweise interveniert energisch.

Da die Bremer Mannschaft in ihrer Gesamtheit längst nicht mehr so hoch steht, kommt nun endlich die unheimliche Zweikampfstärke der beiden Innenverteidiger zum Tragen. Im verdichteten Raum sind Mertesacker und Naldo kaum zu überlaufen.

Mertesackers Aufbauspiel ist von etwas mehr Risiko geprägt. Wo früher der Sicherheitspass auf die Außenbahn oder der Kurzpass in Diegos Fuß regierten, versucht sich Mertesacker mittlerweile erfolgreich in der Löw-Doktrin des harten Zuspiels vertikal nach vorne, gerne auch mal über 20 oder mehr Meter.

Und erst das Kopfballspiel: Bremen ist die einzige Mannschaft der gesamten Liga, die noch kein Kopfballtor kassiert hat. Michael Oenning, Trainer des kommenden Gegners 1. FC Nürnberg: "Die Statistik bei Werder mit den langen Kerls wie Naldo und Mertesacker überrascht mich nicht. Ich lasse lieber flach spielen."

Torsten Frings: Die WM treibt ihn an und macht ihn zum besten Frings seit langem. Während woanders die Konkurrenz im Tief steckt (Thomas Hitzlsperger), dreht Frings im selben Maß immer mehr auf.

In der Vorbereitung hat er sich mit Sonderschichten die paar Kilo Übergewicht abtrainiert, aber für seine Vita und seine bald 33 Jahre das Wichtigste: Endlich ist Frings wieder über einen längeren Zeitraum verletzungsfrei, keine Wehwehchen plagen ihn, nichts zwickt.

In der Hierarchie ist er endlich am Ziel angelangt, nach Frank Baumanns Karriereende und dem Weggang der Lichtgestalt Diego ist er erstmals der unumstrittene Chef.

Auf dem Platz hat er deutlich defensiver denkende Nebenspieler um sich herum, die ihm viel Laufarbeit abnehmen und das Frustpotenzial dadurch deutlich verringern. Die Folge ist erst eine Gelbe Karte wegen Meckerns - letzte Saison haderte ein unzufriedener Frings noch fast in jedem Spiel mit dem Schiedsrichter.

Claudio Pizarro: Die Lebensversicherung. Was am Peruaner beeindruckt, ist seine Kaltschnäuzigkeit, auf und abseits des Platzes.

Das wochenlange Hin und Her um seine Zukunft in London, Bremen oder anderswo oder die Querelen um seinen Berater Carlos Delgado und seine angeblichen Verstrickungen in dubiose Geschäfte der Agentur "Image" streift er einfach ab wie eine unbequeme Weste - und trifft. Schon zwölf Mal in 14 Pflichtspielen.

Werder Bremen Thomas Schaaf Tim Wiese Per Mertesacker Torsten Frings Claudio Pizarro Auch Pizarro ist ein Begünstigter der neuen Spielausrichtung und deren Protagonisten. Wo er letzte Saison noch oft den Weg zurück ins Mittelfeld gehen musste, um sich die Bälle zu holen, profitiert er jetzt von den drei Wuslern Mesut Özil, Marko Marin und Aaron Hunt um ihn herum.

Pizarro konzentriert sich vornehmlich auf den kurzen Doppelpass oder darauf, vor dem Tor zu lauern. Weniger Laufarbeit, mehr Konzentration auf den Torabschluss ist eins der Erfolgsgeheimnisse. Das andere: Seine überragende Kopfballstärke. Derzeit gibt es in der Liga kaum einen Spieler, der einen besseren Offensivkopfball anbietet als Pizarro. Nicht umsonst hat Werder schon unglaubliche 20 Pflichtspieltore nach einem ruhenden Ball erzielt.




Spox.com

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 48 von 186 | [ 3716 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 186  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: