Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 18 von 84 | [ 1679 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 84  Nächste
 VfB Stuttgart Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2009 20:56 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
fachwerk hat geschrieben:
und der verein soll sich von den ansichten solcher fans leiten lassen? - ja gut, der VFB.


Ich glaube die Fans sind da eher zweitrangig. Wenn der Bericht gestern vom ZDF stimmt, dass es in der Mannschaft Neid auf Lehmanns Privilegien gibt und die Stimmung in der Mannschaft eh mies ist, kann Babbel sowas nicht ungestraft durchgehen lassen, sonst entgleitet ihm die Situation ganz. Babbel ist jetzt an dem Punkt, wo seine Autorität den Bach runtergeht und er die Mannschaft mit Sanktionen in den Griff zu bekommen versucht ( siehe dazu die Ausbootung von Hitzelsperger ). Ob das ganze von Erfolg gekrönt hat, bezweifel ich.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2009 10:24 
Seh' ich auch so, Roter Sauerländer. Massnahmen wir gegen Hitz sind oft der Anfang vom Ende.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2009 14:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10226


Offline
Bild

Was an dem Foto fies sein soll, weiß wohl nur die Blöd. Hier hat die englische Presse wirklich mal Humor bewiesen. :D Lehmann sieht das bestimmt genauso.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 23.09.2009 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2009 16:29 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Seh' ich auch so, Roter Sauerländer. Massnahmen wir gegen Hitz sind oft der Anfang vom Ende.


Man erinnere sich an die Balitsch-Suspendierung ( ok, da war das Ende schon eher eingleitet ), aber schon interessant wie so unterschiedliche Trainertypen doch über die gleichen Probleme stolpern können.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 09:08 

Registriert: 30.07.2009 10:47
Beiträge: 206
Wohnort: Nienburg/Weser


Offline
Ich bin doch etwas überrascht wie Babbel momentan an die Sache ran geht! Diese ständige Rotation schon zu Saisonbeginn, ob das so Sinn macht? Gerade auf den beiden Sechser Positionen finde ich es etwas riskant. Auch gestern in Lübeck war wieder zu erkennen, das der Defensive doch teilweise etwas die Ordnung abhanden gekommen ist!
Aber fragen wir doch mal einen Experten:
1893 was sagst Du dazu? Macht es Sinn was Babbel da tut?

_________________
Irgendwas ist immer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 09:52 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
ich habe ja schon öfter in den letzten jahren gefragt, was lernt man eigentlich in der trainerschule.
leider schwiegen die forumsexperten dazu, obwohl hier einige sind die es sicher wissen müßten.

so verfestigt sich mein eindruck, daß man in der trainerschule eher verblödet wird.

babbel ist mein kronzeuge. :D

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 10:27 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Gunther hat geschrieben:
ich habe ja schon öfter in den letzten jahren gefragt, was lernt man eigentlich in der trainerschule.
leider schwiegen die forumsexperten dazu, obwohl hier einige sind die es sicher wissen müßten.

so verfestigt sich mein eindruck, daß man in der trainerschule eher verblödet wird.

babbel ist mein kronzeuge. :D


Alles auf die Trainer zu schieben ist genauso dämlich, wie alle Schuld bei den Spielern zu suchen. Ich glaube mittlerweile fast, dass es in der Ausbildung gar nicht mehr darum geht, Spieler technisch und taktisch zu schulen, sondern vorrangig darum, ein Mannschaftsgefüge am Leben zu erhalten und die Spieler bei Laune zu halten. Ich denke, dass ein guter Trainer heute mehr denn je ein Psycholge sein muss und das fußballerische Handwerk mehr und mehr in den Hintergrund rückt.

Rotation hin oder her, von Bundesligaspielern muss ich erwarten, dass sie einen Viertligisten ohne Wenn und Aber vom Platz fegen, da lasse ich auch keine Rotation als Ausrede gelten. Das ist ganz einfach eine Einstellungssache, weil man erwarten muss, dass Bundesligaspieler ihren unterklassigen Kontrahenten gegenüber in ihren Fähigkeiten klar überlegen sind. Die Frage ist also, warum die Spieler ihre Fähigkeiten nicht abrufen. Und da kommt dann die Trainerausbildung ins Spiel. Kriegt es ei Trainer nicht hin, die Mannschaft zu motivieren? Schafft er es nicht, den Spielern die Wichtigkeit von Spielen gegen unterklassige Gegner zu vermitteln?

Ich finde nur, dass man im Moment sehr deutlich sehen kann, wie schnell sich Trainer abnutzen können. Wer gestern noch ein Held war, kann heute schon das A**** sein. Scheinbar sind die Trainer nicht in der Lage, sich auf wechselnde Gegebenheiten einzustellen und Wege zu entwickeln ihr Team immer wieder neu zu begeistern. Genauso stellt sich aber auch die Frage, warum die Spieler immer schneller von ihren Trainern die Nase voll haben. Es ist ja schon interessant, wie die unterschiedlichsten Trainertypen an den gleichen Problemen scheitern.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 10:59 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Alles auf die Trainer zu schieben ist genauso dämlich, wie alle Schuld bei den Spielern zu suchen. Ich glaube mittlerweile fast, dass es in der Ausbildung gar nicht mehr darum geht, Spieler technisch und taktisch zu schulen, sondern vorrangig darum, ein Mannschaftsgefüge am Leben zu erhalten und die Spieler bei Laune zu halten. Ich denke, dass ein guter Trainer heute mehr denn je ein Psycholge sein muss und das fußballerische Handwerk mehr und mehr in den Hintergrund rückt.


Frag doch mal in Köln nach. Dann wird man dir bestimmt einen Lehrplan zeigen, auf dem sämtliche Fußballthemen stehen, insbesondere Technik, Taktik, Kondition, aber eben auch - ein wenig - Psychologie.
Die erstgenannten Themen bilden sozusagen das Basiswissen eines jeden Trainers und werden einfach vorausgesetzt. Wer sich da nicht auskennt, hat erst gar keine Chance. Unterschiede sind für den Laien kaum erkennbar, wenn man mal von dem Extremen wie Magath absieht.
Den Unterschied kann da schon der gute Psychologe ausmachen. Ein gutes Beispiel (leider negativ) ist Hecking. :wink:
Andererseits kann auch der überragende Taktiker trotz nicht gerade üppig vorhandener psychlogischer Fähigkeiten sehr erfolgreich sein. Ein populäres Beispiel ist Rangnick.


Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Rotation hin oder her, von Bundesligaspielern muss ich erwarten, dass sie einen Viertligisten ohne Wenn und Aber vom Platz fegen, da lasse ich auch keine Rotation als Ausrede gelten. Das ist ganz einfach eine Einstellungssache, weil man erwarten muss, dass Bundesligaspieler ihren unterklassigen Kontrahenten gegenüber in ihren Fähigkeiten klar überlegen sind. Die Frage ist also, warum die Spieler ihre Fähigkeiten nicht abrufen. Und da kommt dann die Trainerausbildung ins Spiel. Kriegt es ei Trainer nicht hin, die Mannschaft zu motivieren? Schafft er es nicht, den Spielern die Wichtigkeit von Spielen gegen unterklassige Gegner zu vermitteln?


Von Ausnahmen wie z.B. 2003 gegen BS abgesehen kannst du davon ausgehen, dass die BuLi-Trainer ihre Mannschaft auf jeden Gegner mit dem erforderlichen Ernst einstellen. Obwohl es den Spielern klar ist, was passieren kann, sagt das Unterbewußtsein, dass man überlegen ist und ruft demzufolge nicht das letzte Quentchen ab. Es ist einfach so. Wenn der Gegner dann auch noch nen paar gute Aktionen hat, passiert bei ihm genau das umgekehrte. Und schon ist es passiert.


Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Ich finde nur, dass man im Moment sehr deutlich sehen kann, wie schnell sich Trainer abnutzen können. Wer gestern noch ein Held war, kann heute schon das A**** sein. Scheinbar sind die Trainer nicht in der Lage, sich auf wechselnde Gegebenheiten einzustellen und Wege zu entwickeln ihr Team immer wieder neu zu begeistern. Genauso stellt sich aber auch die Frage, warum die Spieler immer schneller von ihren Trainern die Nase voll haben. Es ist ja schon interessant, wie die unterschiedlichsten Trainertypen an den gleichen Problemen scheitern.


In der Tat.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 11:05 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Den Unterschied kann da schon der gute Psychologe ausmachen. Ein gutes Beispiel (leider negativ) ist Hecking. :wink:

auweia, wenn das disco liest, bekommst du ne verwarnung. :shock:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 11:27 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Den Unterschied kann da schon der gute Psychologe ausmachen. Ein gutes Beispiel (leider negativ) ist Hecking. :wink:
Andererseits kann auch der überragende Taktiker trotz nicht gerade üppig vorhandener psychlogischer Fähigkeiten sehr erfolgreich sein. Ein populäres Beispiel ist Rangnick.



Würde ich so nicht unbedingt unterschreiben. Es kommt immer darauf an, ob Spieler und Trainer einen Zugang zueinander finden. Ich finde es zum Beispiel interessant, dass Hecking sehr gut mit einer Aachener Mannschaft klar kam, in der Führungsspieler wie Landgraf oder Meijer eher lockere Typen waren, mit einer Hannoveraner Mannschaft aber nicht, in der die Führungsspieler wie Balitsch oder Tarnat eher in die Langweiler-Ecke ( was jetzt nicht abwertend gemeint sein soll ) fallen. Dabei würde man eher das Gegenteil vermuten, weil Hecking selbst ja auch eher dröge bis autoritär rüberkommt.

Ähnlich ist es bei Rangnick, der sehr gut mit der Hoffenheimer Truppe klarkommt, auf Schalke aber beispielsweise die Spieler irgendwann von seinen Mätzchen die Nase voll hatten. Daran sieht man dann auch, dass die Art eines Trainers bei der einen Mannschaft passt, bei einer anderen aber vielleicht nicht. Den guten Trainer zeichnet es aus, sich dann auf die Mannschaft einzustellen. Und das ist eine Fähigkeit, die den meisten Bundesligatrainern scheinbar völlig abzugehen scheint. Die ziehen ihr Ding durch, ohne auf die Mannschaft einzugehen. Das mag gerade zu Beginn einer Amtszeit gut gehen, weil die Spieler oftmals froh sind, überhaupt einen neuen Stil vorgesetzt zu bekommen, nach einiger Zeit, hat sich der Stil des neuen Übungsleiters dan aber auch abgenutzt. Es ist ja schon interessant zu sehen, dass es nur sehr wenige Trainer schaffen, sich länger als 3 Spielzeiten bei einem Club zu halten.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.09.2009 20:06 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
nils96 hat geschrieben:
Ich bin doch etwas überrascht wie Babbel momentan an die Sache ran geht! Diese ständige Rotation schon zu Saisonbeginn, ob das so Sinn macht? Gerade auf den beiden Sechser Positionen finde ich es etwas riskant. Auch gestern in Lübeck war wieder zu erkennen, das der Defensive doch teilweise etwas die Ordnung abhanden gekommen ist!
Aber fragen wir doch mal einen Experten:
1893 was sagst Du dazu? Macht es Sinn was Babbel da tut?


Ich verstehe das auch alles nicht. Letzte Saison hat das mit Babbel gut geklappt, weil die Mannschaft als Einheit aufgetreten ist. Dann der Gomez-Schock, und das vergebliche Lechzen nach großen Spieler, und nun sind sie wieder mitten drin im Alltag. Was ich bisher gesehen habe: Pokalspiel in Heilbronn, CL-Qualispiel gegen Timisoara, CL-Spiel gegen Glasgow und das Auswärtsspiel in Hamburg. War erschreckend schwach zT, entweder der Babbel baut nun überwiegend Mist oder ein Vertreter während seiner Abwesenheit. Das ist nicht der VfB der letzten Saison und erst Recht nicht der RR.
Was das Personal anbetrifft scheint keiner den Durchblick zu haben. Man will Spieler abgeben schafft es aber nciht, dann werden neue einfach so dazugekauft, das Spiel wird nicht auf solch einen guten Stürmer wie Pogrebnjak zugeschnitten, jeder spielt allein vor sich hin. Enttäuschend sind besonders das Auftreten von Hitz, Gebhardt, Träsch und Magnin. Mit besonders hohen Erwartungen fahre ich Sa nicht nach Frankfurt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2009 01:29 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
die stuttgarten sind ein hühnerhaufen!
wie 8 spieler (wenn ich das im sportklub richtig verstanden habe) einer so desolat spielenden mannschaft dem nationalkader angehören können verstehe wer will.
allem voran hitzelsberger, welcher in keinster weise in der lage scheint die mannschaft dirigieren zu können.
schade das jetzt erstmal die länderspielpause ist, sonst würden sie wohl ruckzuck, pipp, paff, peng richtig schön abschmieren, und in wilde panik geraten. bleibt zu hoffen, das sie ihre momentane form möglichst lange aufrecht erhalten können, dann kann auch löw die stuttgarter nati dominanz nicht mehr lange rechtfertigen.

nächste woche ist schalke zu gast, denen ich ausnahmsweise mal die daumen drücke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2009 02:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Die werden wir aber weghauen, mein lieber Freund! :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.10.2009 09:09 
Nur wenn Ihr bis dahin einen Trainer habt, der Euch über das reine Mittelmaß erhebt. Gewisse Zweifel sind erlaubt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Lehmann spricht von Abstiegskampf
BeitragVerfasst: 08.10.2009 12:59 
Na das ist ja mal eine richtige Ansage. Auf geht's zum Neuaufbau in Liga 2 :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2009 14:22 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
1893 hat geschrieben:
Die werden wir aber weghauen, mein lieber Freund! :wink:


Wer ist "wir"? :mrgreen:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2009 14:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Huttgart und Stannover!! :wink2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2009 15:45 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Das klingt ja schlimmer, als Stajmak und Robbery. :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2009 15:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Bitte nicht Hannover mit irgendeinem anderen Provinzverein in Verbindung stellen. :shock:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2009 16:49 
Genau. Das fehlte noch. Schaut Euch mal die Spielweise des VfB an: Da kriegt man Gesundheitsbeschwerden. - Nee, über diesen Punkt sollten wir Roten hinweg sein.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 18 von 84 | [ 1679 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 84  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: