Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 29 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 114  Nächste
 Andreas Bergmann Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2009 20:44 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
OH96 hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
OH96 hat geschrieben:
Nein, ein Rückfall in alte Zeiten ist das aktuell nicht. Denn in den "alten Zeiten" haben wir Punkte gesammelt.

vor allem auswärts, beim deutschen meister. :roll:

Das habe ich auch gedacht!

Toll, daß Ihr den gesamten Beitrag ignoriert und Euch lieber auf diese eine Aussage einschießt, weil sie vielleicht noch am ehesten angreifbar ist.

Dabei hatte ich nirgendwo geschrieben, daß ich mich nur auf das WOB-Spiel beziehe, sondern hatte mich auf alle bisherigen Bergmann-Spiele mit der A-Mannschaft bezogen. Ich denke, das wurde aus dem Zusammenhang auch deutlich. Und wenn man sich Bergmanns bisherige Punkteausbeute anschaut, dann ist das mager. Auch wenn's Euch nicht gefallen mag: Heckings Quote sah - insbesondere als er neu war, aber nicht nur da - mit Sicherheit nicht schlechter aus.

Wie schon geschrieben bin ich durchaus dafür, daß Bergmann seine Zeit haben soll. Er ist unser Trainer und hat somit meine Unterstützung, keine Frage. Genauso, wie das für mich bei Lienen und Hecking selbstverständlich war. Ich bin einfach besorgt, daß der "neue Trainer-Effekt", mit dem Euphorie, Engagement und normalerweise auch eine bessere Punkteausbeute ausgelöst werden sollten, komplett verpufft.

Was ist erst, wenn die graue Realität Bergmann und seine Spaßphilosophie eingeholt haben ? Mit etwas Pech kann es am Samstag bereits damit losgehen. Und was kommt dann ? Dann war der Gegner nämlich nicht der "amtierende deutsche Meister" (der letzte Woche ganz schön auf dem Schlauch stand und schlagbar war).


Die Punkteausbeute ist, selbstverständlich, wichtig, sonst steigen wir ab und das will niemand hier glaube ich.

Aber: Das ist die halbe Miete. Wenn die Mannschaft sich nicht besser präsentieren würde als in den letzten Spielen unter Hecking, dann würde mich das richtig Angst machen. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.

Ich kann es nicht so gut leiden wie einige Heckinganhänger (ist jetzt nicht auf dich gemünzt, OH 96) jetzt auf Bergmann herumhacken um ihre Anerkennung zu fordern. Man kann sich darüber streiten ob es richtig war ihn zu entlassen und wem die schlechten Ergebnissen zu verschulden waren. Jetzt werden einige Heckinggegner in einer Ecke manövriert indem sie die Entlassung als das Allheilmittel geprädigt haben. Und die für die Meisten stimmt das so nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 00:09 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
nils96 hat geschrieben:
Ich denke momentan würde kein Trainer die Sache viel besser machen können als Bergmann. Was soll er denn machen. Bei der momentanen Verletzungsmisere stellt sich die Mannschaft quasi von selbst auf. Es bleibt ihm gar nichts anderes übrig als es über die Spaßschiene zu versuchen. Erst wenn sich das Latzarett etwas lichtet und AB mehr personelle Alternativen zur Verfügung hat, wird sich zeigen ob er ein gute Buli-Trainer ist oder nicht. Ich denke er kann einer werden. Auch ist er mir wesentlich lieber als ein sogenannter erfahrener Trainer wie z.B Funkel der schon in halb Deutschland gearbeitet hat.
Er geht mit Begeisterung an die Sache ran und steckt, zuimindest noch nicht, in einer Schublade. Ehe ich mir ein abschließendes Urteil erlaube warte ich ab bis er mehr Variationsmöglichkeiten hat und evtl. zur Winterpause auch den ein oder anderen Spieler seiner Wahl verpflichtet hat. Erst dann kann man es beurteilen. Und vorher gibt es meiner Meinung nach sowieso keine Alternative. Jetzt noch einen anderen Trainer zu verpflichten halte ich für absoluten Unsinn.


So sehe ich das auch. Wenn ein größerer Teil der verletzten Spieler zurück ist, wird man sehen, ob es AB gelingt, die Mannschaft taktisch flexibler einzustellen und ob sich die verbesserte Stimmungslage und die Geschlossenheit in der Mannschaft auch aufrecht erhalten lässt, wenn der Konkurrenzkampf um die Positionen wieder stattfinden kann. Dann zeigt sich, welche Trainerqualitäten Bergmann bezüglich Menschenführung hat.

Angesichts der Ausgangslage mit einer verunsicherten und nicht eingespielten Mannschaft (viele Neuzugänge, Einbau einiger Nachwuchsspieler, noch mehr Verletzte als unter Hecking und einem lädierten Selbstbewußtsein nach einer Saison als Rekord-Schießbude der Liga, einer katastrophalen Auswärtsbilanz, peinlichen Niederlagen gegen extrem unterklassige Gegner in Freundschafts- und Pokalspielen, Unruhe im Verein rund um den Trainerwechsel, Ausfall des Kapitäns) finde ich die Bilanz von AB sehr ordentlich. Natürlich müssen demnächst Punkte her, aber wer sie ernsthaft gegen den deutschen Meister erwartet hat - auch wenn der nicht seinen besten Tag hatte - hat in meinen Augen eine unrealistische Erwartungshaltung. Das nächste Heimspiel ist für eine Standortbestimmung unserer Mannschaft und des neuen Trainers sehr viel mehr geeignet.

@ OH 96. Vielleicht hätte es sich gelohnt, mal einen Blick auf die Bilanz von Heckings ersten Spielen in Hannover zu werfen. Die sieht nämlich nicht besser aus als die von Bergmann. Nach einem ersten Sieg folgten bis zum 11. Spieltag 4 Unentschieden und zwei Niederlagen. Hecking kam dabei nicht von den Absteigsplätzen weg, der ihm 4 x den 17. , 2 x den 16. und einmal den 18. Platz bescherte, Erst am 11. Spielttag gelang mit Husztis Siegtreffer gegen Bayern-München der Sprung aus dem Tabellenkeller auf den 15. Platz.

Es ist eine Randbemerkung wert, dass weder Lienen noch Neururer in ihrer Zeit bei 96 so lange und so oft auf einem Abstiegsplatz gestanden haben wie Hecking. Neururer überhaupt nur die zwei Spieltage vor seiner Entlassung. Ansonsten war die Mannschaft bis auf zwei Spieltage nie schlechter platziert als Platz 12 - die Hälfte der Zeit sogar einstellig. Gemessen an Heckings Leistungsbilanz seiner letzten Saison hier fragt man sich aus welchem Grund Lienen und PN eigentlich entlassen wurden und warum Hecking so lange weiterwursteln durfte.

Angesichts der langen Zeit, die Hecking hier zur Verfügung hatte, angesichts der Rückendeckung durch Kind, angesichts einer lange sehr wohlwollend berichtenden Presse und angesichts der finanziellen Mittel, die man Hecking zur Verfügung gestellt hat, finde ich das Gemecker einiger user an Andreas Bergmann geradezu unerträglich. Da wird diesem unverbrauchten Neuzugang in der ersten Liga vorgehalten, dass er kein erfahrener Trainer sei. Was war denn Hecking als er her kam?

Bergmann hat zumindest für diese Saison ebensoviel Vertrauensvorschuß verdient wie Hecking, der zunächst auch keine neuen Spieler bekommen hatte und mit der Mannschaft arbeiten musste, die er vorfand. Wenn AB nicht der Richtige ist, wird das im Laufe dieser Saison sicher erkennbar werden. Aber solange hat er wie jeder andere auch einen Anspruch auf die Unterstützung der Fans.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 00:19 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Soccerfriend, deine Ausführungen sind in sich schlüssig. Ich gebe dir recht, dass man Bergmann das Vertrauen geben sollte und ihm die Chance geben sollte, das Team unter seine Regie neu zu entwickeln. Das klingt alles gut und logisch. Jetzt kommt allerdings das große Aber. Bist du der Meinung, dass der Ligaalltag Bergmann diese Zeit gibt? Das ist der Punkt wo meine Bedenken einsetzen. Es mag ja durchaus sein, dass die Mannschaft jetzt auch als Mannschaft auftritt und der Fußball ansehnlicher geworden ist. Aber wenn Bergmann nicht bald die nötigen Punkte einfährt, können wir uns davon verdammt wenig kaufen. Und dann bin ich gespannt, ob Kind in der Winterpause die Ruhe behält, oder aber ob er kalte Füße kommt und einen Feuerwehrmann holt. Bergmann muss jetzt dringend Siege einfahren um solche Diskussionen im Keim zu ersticken. Die Bild wird morgen den medialen Abstiegskampf eröffnen. Wer das Schmierblatt kennt weiß, dass es dann nur noch ein kleiner Schritt ist, bis die Blöd anfängt Bergmann in Frage zu stellen.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 07:42 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
@Soccerfriend
Eine sehr gute Analyse und Bewertung. So kennt man es von Dir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 08:03 
Benutzeravatar

Registriert: 08.08.2006 16:38
Beiträge: 1715
Wohnort: Hildesheim


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Soccerfriend, deine Ausführungen sind in sich schlüssig. Ich gebe dir recht, dass man Bergmann das Vertrauen geben sollte und ihm die Chance geben sollte, das Team unter seine Regie neu zu entwickeln. Das klingt alles gut und logisch. Jetzt kommt allerdings das große Aber. Bist du der Meinung, dass der Ligaalltag Bergmann diese Zeit gibt? Das ist der Punkt wo meine Bedenken einsetzen. Es mag ja durchaus sein, dass die Mannschaft jetzt auch als Mannschaft auftritt und der Fußball ansehnlicher geworden ist. Aber wenn Bergmann nicht bald die nötigen Punkte einfährt, können wir uns davon verdammt wenig kaufen. Und dann bin ich gespannt, ob Kind in der Winterpause die Ruhe behält, oder aber ob er kalte Füße kommt und einen Feuerwehrmann holt. Bergmann muss jetzt dringend Siege einfahren um solche Diskussionen im Keim zu ersticken. Die Bild wird morgen den medialen Abstiegskampf eröffnen. Wer das Schmierblatt kennt weiß, dass es dann nur noch ein kleiner Schritt ist, bis die Blöd anfängt Bergmann in Frage zu stellen.


Du brauchst Dir sicherlich keine Sorgen zu machen, dass Kind am 01.01.2010 den Retter Funkel oder ähnliche Konsorten präsentiert. Wir haben jetzt Jörg S., der ihm da gehörig auf die Finger kloppen wird. Dafür hat Kind doch JS geholt, sozusagen zur fsK, freiwilligen Selbstkontrolle. :wink:

JöSchm und MK wussten genauso wie AndBer, dass jetzt der "Liga Alltag" (ich liebe diese Wortschöpfung :roll: ) dazu gebraucht werden muss, ob herauszufinden, ob AndBer der richtige Trainer für 96 ist. Ich gebe Dir Recht, es zählen am Ende des Tages nur die Punkte ABER wie wir die Spiele gegen Hoffenheim und Wolfsburg verloren haben, geben doch viel Anlass zur Hoffnung. Beide Spiele hätten auch gewonnen werden können.
Ich habe keine Ahnung, ob AndBer der richtige Coach in dieser Situation ist und ich stehe dazu, ich hätte hier auch gerne Loddar M. gesehen, als Fußballtrainer. ABER ich fühle mich derzeit ganz wohl in meiner "96Haut", es macht wieder richtig Spaß die mitzufiebern und solange das so ist und bleibt, darf von G-Stajner-W`s Seite aus gerne erstmal alles so bleiben wie es derzeit ist. Ausgenommen das Punktekonto... Auf gehts Hannover!!! :fan:

_________________
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 08:35 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Bei Martin Kind weiß man leider nie so genau wie er tickt. Und letztendlich ist auch Schmadtke nur ein Erfüllungsgehilfe. Wenn MK zu der Überzeugung kommt, dass mit AB der Ligaerhalt in Gefahr ist, wird ihn auch JS davon nicht abbringen können. Auf der anderen Seite hat MK auch bei Hecking (zuviel) Geduld bewiesen. Man wird sehen, ob er diese Geduld auch bei Bergmann zeigt. Spaß hin oder her, am Ende zählen die Punkte.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 09:54 
Ich schließe mich Guus und Soccerfriend an. An die Kollegen gerichtet, die Ergebnisse einfordern: Andi Bergmann absolviert mit der Truppe gerade die Vorbereitungsphase auf die Saison. Dafür dass die bisherigen Spiele gewissermaßen Vorbereitungsspiele waren, bin ich recht zufrieden. - Das macht Lust auf mehr. Interessant wird auch sein, wie die Neuzugänge Eggimann, Pinto und Hanke einschlagen werden; von den anderen wie zB Andreasen und Schlaudraff mal ganz zu schweigen. Da ist noch so einiges an Potential drin, wie ich finde.
Abgesehen vom Herthaspiel und der Enttäuschung gegen Mainz (btw: unter Hecking), kann ich noch keinen Grund zur Besorgnis erkennen. Gegen Bremen, Hoffenheim und Wolfsburg wurde bewiesen, wie stark die Truppe allein durch ihren Zusammenhalt sein kann. Dieser Zusammenhalt wurde in extrem kurzer Zeit hergestellt. Kommt nun noch individuelle Qualität hinzu, mache ich mir keine Sorgen, dass wir genügend Mannschaften hinter uns halten werden.
Jedenfalls erscheint mir die Truppe nun gut für den Abstiegskampf gerüstet. Vorher war sie es nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 10:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Es gibt Mechanismen und wer in der Presse mal richtig nachliest und mal seine Insider auskramt wird vielleicht erkennen, das die ersten Fragen aufkommen (ganz leise fast unhörbar) ob man nicht doch einen Fehler gemacht hat! Nach den nächsten 3 Spielen wissen wir wo wir stehen hieß es, oder? Das klingt nicht überzeugt davon, das die Analyse ein zufriedenes Ergebnis liefern wird!

Ich weiß für mich nur Eines, sollten wir gegen Freiburg nicht gewinnen, oder aber gar verlieren, wird es ein gewaltiges Problem geben! Sollten wir uns nach 10 oder 11 Spieltagen gar auf einem Abstiegsplatz befinden, wird reagiert werden müssen!!!

Es ehrt Euch Alle und ich würde mich auch freuen, wenn qualifizierte, gut ausgebildete Spieler, wie Hanke, Eggimann, Pinto, Lala, Schlaudraff, Andreasen, Forssel wieder zur Verfügung stehen würden und zeigen würden was sie können! Allein mir fehlt bei Einigen der Glaube daran!

Man kann auch mit einem Lächeln untergehen, aber das wird MK nicht zulassen und gewisse Herren im Hintergrund auch nicht! Davon bin ich überzeugt! Im Übrigen würde ich Herrn Schmattke in seinen Möglichkeiten nicht überschätzen. Solange MK " rote Luft " atmet wird er es schwer haben.

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Zuletzt geändert von 96Sachse am 29.09.2009 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 10:45 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Trotz miesem Zusammenhalt hat sie aber auc unter Hecking Punkte eingefahren. Wie gesagt, noch ist die Zeit des Füße stillhaltens angesagt, aber die 4 nächsten Spiele werden für Bergmann und vor allem für Hannover 96 ganz entscheidende Bedeutung haben. Ich vermag den Optimismus nicht zu teilen, weil ich befürchte, dass uns einfach die Zeit wegläuft. Das soll keine Kritik an der Arbeit von Andreas Bergmann sein, aber letztendlich wissen wir alle, dass schöne Spielweise alleine keine Punkte bringt. Ich halte es auch für naiv zu glauben, dass wir allein durch Rückkehr der Verletzten wieder stärker werden, weil diese Beobachtung vollkommen die Möglichkeit ausschließt, dass diese Spieler wie schon so oft wieder einen Rückschlag erleiden oder neue Verletzte hinzukommen. Gerade wir in Hannover sollten wissen, wie schnell sowas passieren kann.

Ich sehe zwar keinen Grund zur Panik, aber die derzeitige Situation finde ich doch beunruhigen, weil man sich meines Erachtens die Welt derzeit zu schön macht. Man hofft, dass die verbesserte Spielweise die nötigen Punkte bringt und die Rückkehr der Verletzten schon alles wieder ins Lot bringt. Dabei birgt die Situation auch durchaus eine Risiken, wie steigender Frust wenn die Spielweise nicht die nötigen Erfolgserlebnisse beschert oder halt das Risiko neuer Verletzungen weil wir angeschlagene Spieler einsetzen, die dadurch verheizt werden können. Diese Risiken scheinen derzeit bewußt ausgeblendet zu werden, weil immer noch die Erleichterung überwiegt Hecking los zu sein. Wir müssen gewaltig aufpassen, dass es nicht ein verdammt böses Erwachen gibt, wenn man aus der Glückseeligkeit nach Heckings Abgang aufwacht. Da kann uns eine bittere Realität schon lange eingeholt haben.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 11:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
was soll die polemik?
das 6 punkte aus sieben spielen nix sind weiss doch jeder!

ein offener schlagabtausch in wolfsburg führt jetzt dazu bergmann mangelnde taktische fähigkeiten vorzuwerfen - richtig?

die fehlenden 5 punkte aus en ersten beiden spielen ( hertha und mainz) sind aber nicht bergmann anzulasten - soweit auch richtig, oder?

unter bergmann dann im erstem spiel ein sieg in nürnberg, eine unglückliche 0:1 niederlage gegen hoffenheim, ein 0:0 in bremen, ein 1:1 gegen dortmund, und eine niederlage in wolfsburg. pfuiii - ganz übel.

jetzt schön gewitterwolken aufziehen lassen, und schon mal vorsorglich einen neuen trainer fordern - aha.


[quote] Man hofft, dass die verbesserte Spielweise die nötigen Punkte bringt und die Rückkehr der Verletzten schon alles wieder ins Lot bringt.[quote]

die verbesserte Spielweise -büdde schön, so ist es!
mehr war nicht zu-, und kann man nicht erwarten. und so langsam kommen auch wieder die schlagbaren mannschaften, und die nötigen punkte trullern ein.

glück auf!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 11:19 
@ Roter Sauerländer
Das möchte ich so nicht stehen lassen. Es ist nicht die veränderte, teilweise erfrischende Spielweise, die mir Hoffnung macht, dass die Roten den Abstiegskampf bestehen. Es ist ausschließlich die Tatsache, dass die Roten zusammen gerückt sind und sich nach zwei quälenden Jahren endlich als Mannschaft präsentieren.
Das war noch zu Saisonbeginn anders. In der Form von damals wäre der Abstieg Gewißheit gewesen. Jetzt haben wir (erstmals) eine Chance.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 11:24 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
fachwerk hat geschrieben:

jetzt schön gewitterwolken aufziehen lassen, und schon mal vorsorglich einen neuen trainer fordern - aha.


die verbesserte Spielweise -büdde schön, so ist es!
mehr war nicht zu-, und kann man nicht erwarten. und so langsam kommen auch wieder die schlagbaren mannschaften, und die nötigen punkte trullern ein.

glück auf!


Ich wüßte nicht wo hier ein neuer Trainer gefordert wird oder Bergmanns Taktik kritisiert wird. Meine Präferenz lag schon nach dem Hecking-Abgang auf einen Abstiegskampferfahrenen Trainer. Das bedeutet aber nicht, dass ich jetzt Bergmanns Kopf fordere, ich warne lediglich davor, dass die Situation nicht so unbedenklich ist, wie sie hier dargestellt wird. Du hast recht, jetzt kommen 4 schlagbare Gegner, bevor dann 4 Hammeraufgaben kommen. Nach den kommenden 4 Spielen sehen wir weiter.

Wobei es mich ja irgendwie doch interessieren würde, ob man auch Hecking die Verletzungsmisere so zugute halten würde, wie man es jetzt Bergmann als Entschuldigung zugesteht. Eine gewisse Doppelmoral ist da schon zu erkennen.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 11:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Die Arroganz in der Verneinung von Kritik tut schon weh!!!

Wenn man ganz realistisch (natürlich Du nicht fachwerk) sagt, dass nach 10 - 12 Spielen ein Zwischenfazit gezogen werden MUSS, ist das falsch!

Wenn man Spiele gegen Hoffenheim und z.B. Dortmund, nicht in guter Erinnerung hat und auch das Spiel in Wolsburg für Einen einem Rückfall in alte Zeiten bedeutet ist dies verwerflich!

Dein allmächtiger Glaube an die " SCHLAGBAREN" sollte Dir mal nicht den geschulten und so versierten Trainingsblick verklären, das gerade diese Sichtweise der Gegner nach Hinten losgehen kann! Schlagen wir sie, hat sich nichts geändert...... oder?

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 11:27 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
@ Roter Sauerländer
Das möchte ich so nicht stehen lassen. Es ist nicht die veränderte, teilweise erfrischende Spielweise, die mir Hoffnung macht, dass die Roten den Abstiegskampf bestehen. Es ist ausschließlich die Tatsache, dass die Roten zusammen gerückt sind und sich nach zwei quälenden Jahren endlich als Mannschaft präsentieren.
Das war noch zu Saisonbeginn anders. In der Form von damals wäre der Abstieg Gewißheit gewesen. Jetzt haben wir (erstmals) eine Chance.



Ich erlaube mir eine Aussage von dir zu zitieren:

Kuhburger hat geschrieben:
Interessant wird auch sein, wie die Neuzugänge Eggimann, Pinto und Hanke einschlagen werden; von den anderen wie zB Andreasen und Schlaudraff mal ganz zu schweigen. Da ist noch so einiges an Potential drin, wie ich finde.


Daraus wird nicht deutlich, dass du ausschließlich den veränderten Teamgeist als Hoffnungsträger empfindest, sondern es verdeutlicht eher, dass du auch große Hoffnungen in die Rückkehr der Verletzten setzt, darauf zielte mein Posting ab.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 12:05 
@ Roter Sauerländer
Verstehe. Dann will ich Dir noch mal die Kernaussage meines Posts markieren. Der von Dir zitierte Bereich um die "Neuzugänge" war eher zur launigen Auflockerung gedacht.

Kuhburger hat geschrieben:
Ich schließe mich Guus und Soccerfriend an. An die Kollegen gerichtet, die Ergebnisse einfordern: Andi Bergmann absolviert mit der Truppe gerade die Vorbereitungsphase auf die Saison. Dafür dass die bisherigen Spiele gewissermaßen Vorbereitungsspiele waren, bin ich recht zufrieden. - Das macht Lust auf mehr. Interessant wird auch sein, wie die Neuzugänge Eggimann, Pinto und Hanke einschlagen werden; von den anderen wie zB Andreasen und Schlaudraff mal ganz zu schweigen. Da ist noch so einiges an Potential drin, wie ich finde.
Abgesehen vom Herthaspiel und der Enttäuschung gegen Mainz (btw: unter Hecking), kann ich noch keinen Grund zur Besorgnis erkennen. Gegen Bremen, Hoffenheim und Wolfsburg wurde bewiesen, wie stark die Truppe allein durch ihren Zusammenhalt sein kann. Dieser Zusammenhalt wurde in extrem kurzer Zeit hergestellt. Kommt nun noch individuelle Qualität hinzu, mache ich mir keine Sorgen, dass wir genügend Mannschaften hinter uns halten werden.Jedenfalls erscheint mir die Truppe nun gut für den Abstiegskampf gerüstet. Vorher war sie es nicht.

Nun etwas klarer?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 12:13 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
fachwerk hat geschrieben:

jetzt schön gewitterwolken aufziehen lassen, und schon mal vorsorglich einen neuen trainer fordern - aha.


die verbesserte Spielweise -büdde schön, so ist es!
mehr war nicht zu-, und kann man nicht erwarten. und so langsam kommen auch wieder die schlagbaren mannschaften, und die nötigen punkte trullern ein.

glück auf!


Ich wüßte nicht wo hier ein neuer Trainer gefordert wird


Siehe dein Signatur.

Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Wobei es mich ja irgendwie doch interessieren würde, ob man auch Hecking die Verletzungsmisere so zugute halten würde, wie man es jetzt Bergmann als Entschuldigung zugesteht. Eine gewisse Doppelmoral ist da schon zu erkennen.


1. Bergmann hat noch keine Chance gehabt zu beweisen, dass er die Verletzungsmisere vorkommen kann. Dieter schon.

2. Ist es für uns fast unmöglich zu beurteilen ob ein Trainer die Verletzungsmisere zu verdanken hat. Von daher, dass ich persönlich Hecking das nicht so großartig angekreidet habe. Wohl aber, glaube ich, dass es eher zu Verletzungen kommt, wenn die Stimmung innerhalb der Mannschaft schlecht ist. Von daher bin ich gespannt was passiert wenn jetzt de Verletzten langsam wieder zurück kehren.

3. Möchte ich darauf hinweisen, dass Bergmann immer wieder gesagt hat:"Meckern bringt uns nicht weiter". Eine ähnliche Haltung habe ich bei Hecking vermisst.

Noch mal eine Frage: Wer sind deiner Meinung nach zur Zeit die faule Eier in der Mannschaft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 12:27 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2008 13:07
Beiträge: 447
Wohnort: Westcoast/BU


Offline
Was haltet Ihr von "Konkurenzkampf" innerhalb der Mannschaft??
Bis jetzt hat sich doch jedes WE das Team von alleine aufgestellt...!
Wenn der Andi erstmal wiedert genug Spieler in Training zur verfügung hat, denke ich, wird sich das Leistungsvermögen einiger Spiele erhöhen. Weil wenn einem der "Tod" im Nacken hängt, dann läufts halt schneller...!
So ne gesunde Portion "Konkurenzkampf" hat noch keiner Mannschaft geschadet...!
Vorausetzung natürlich, es verletzt sich kein neuer Spieler. Ich hoffe, die schei.ße die uns momentan am Fuß klebt, ist jetzt bald abgewischt und es läuft dann wieder ganz flüssig in unserem Team.

Ich hoffe mal auf 4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen.

_________________
Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Ich glaube lieber Guus das es nicht darum geht hier faule Eier zu finden, oder zu suchen! Es geht wenn schon darum festzustellen, ob ein kurzfristger Aufschwung, Spielfreude, Zusammenhalt eventuell jetzt von ehemals faulen Eiern praktiziert wird, ein Fortschritt nicht auch unter " Karl - Heinz Gehacktes, oder Kurt - Martin Pumpdenball" gekommen wäre!

Natürlich hat AB einen Anteil daran, aber, den hätte eben jeder andere neue Trainer auch gebracht, da sind wir uns einig, oder?

Im Gesamtpaket einer Beurteilung und das vor Allem im Nachgang ist es aber eher zu vernachlässigen! Es ist ein gewisses Risiko sich hinzustellen und zu sagen, " Ja, 6 Punkte aus 7 Spielen sind nicht viel, aber.......! Jedes " Aber " das jetzt kommt beinhaltet soviel " Wenn und Aber" das man sich vorkommt wie ein Seiltänzer ohne Netz! Gerade Forssel, Hanke, Schlaudraff und Andreasen, sogenannte Leistungsträger, Verstärkungen im wahrsten Sinne des Wortes sollen die Heilsbringer sein und genau da verschließt sich mir der Blick. Ich betone nicht aus Antipathie irgendeinem Spieler gegenüber, sondern gegenüber der Leistungsfähigkeit der Spieler!!!

Wenn ich 6 Richtige mit Superzahl habe, bin ich reich............... :shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 12:32 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Es gibt Mechanismen und wer in der Presse mal richtig nachliest und mal seine Insider auskramt wird vielleicht erkennen, das die ersten Fragen aufkommen (ganz leise fast unhörbar) ob man nicht doch einen Fehler gemacht hat! Nach den nächsten 3 Spielen wissen wir wo wir stehen hieß es, oder? Das klingt nicht überzeugt davon, das die Analyse ein zufriedenes Ergebnis liefern wird!

Ich weiß für mich nur Eines, sollten wir gegen Freiburg nicht gewinnen, oder aber gar verlieren, wird es ein gewaltiges Problem geben! Sollten wir uns nach 10 oder 11 Spieltagen gar auf einem Abstiegsplatz befinden, wird reagiert werden müssen!!!

Es ehrt Euch Alle und ich würde mich auch freuen, wenn qualifizierte, gut ausgebildete Spieler, wie Hanke, Eggimann, Pinto, Lala, Schlaudraff, Andreasen, Forssel wieder zur Verfügung stehen würden und zeigen würden was sie können! Allein mir fehlt bei Einigen der Glaube daran!

Man kann auch mit einem Lächeln untergehen, aber das wird MK nicht zulassen und gewisse Herren im Hintergrund auch nicht! Davon bin ich überzeugt! Im Übrigen würde ich Herrn Schmattke in seinen Möglichkeiten nicht überschätzen. Solange MK " rote Luft " atmet wird er es schwer haben.


guter beitrag sachse ich glaube du hast eine leichte kurskorrektur hinter dir und das ist gut so, auch ich und wohl auch jeder andere liegen nicht immer richtig mit ihren beiträgen
was nützt es uns im endefekt das wir trotz der niederlagen gekämpft haben?garnichts!!!!!
die nächsten zwei spiele sind von entscheidender bedeutung wo der weg lang führt wenn da nicht mindestens 4 punkte auf dem konto sind ist der bergmannefekt endgültig verpufft dann wird mit diesem trainer keine wende mehr herbeigeführt,man hätte, das ist meine meinung von anfang an gewesen die option offen halten sollen doch eventuell einen externen trainer zu holen und nicht übereilt bergmann einen vertrag geben sollen, er hätte als interimstrainer ein genau so hohes standing gehabt wie mit seinem vertrag,nun hat 96 eventuell ein neues problem an der backe wenn bergmann der sache nicht gewachsen ist wird man da bin ich sicher zunächst einen feuerwehrmann holen müssen spätestens in der winterpause
zunächst aber hoffen wir mal das es mit bergmann gut ausgeht
meine persönliche hoffnung ist nicht sehr groß das es gutgeht :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009 12:56 

Registriert: 17.09.2009 23:39
Beiträge: 70
Wohnort: anderleine


Offline
einiges führt hier zu verwirrung. nach dem sieg in nürnberg wurde andy bergmann als neuer dsds-sieger gefeiert und jetzt steht er schon wieder halb vor dem abflug, gibt ja sogar leute die schreiben eine halbe stunde nachdem favre in berlin gefeuert wurde das er eine lösung sei?

eigentlich spricht es aber wieder dafür das wir in hannover uns gerne die unruhe und die probleme selbst ans bein hängen, eigentlich nix neues.

der könig ist tot, es lebe der könig.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 29 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: