Schalke 04 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2009 13:53 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
zwei stinkstiefel kann ein team ja laut schmadtke verkraften. bei uns also locker drei, weil auch davon immer einer krank sein wird.
wir brauchen doch einen der polarisiert (flotze taugt ja nicht mehr richtig), also entweder streit, oder simak, einer muß im winter kommen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.09.2009 15:21 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
[quote="fachwerk"]zwei stinkstiefel kann ein team ja laut schmadtke verkraften. bei uns also locker drei, weil auch davon immer einer krank sein wird....quote]
Du hast mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, mit Deinem Humor, Andimann 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 10:16 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Laut transfermarkt.de und Financial Times ist Schalke so gut wie zahlungsunfähig.
3 von 4 Sicherheitskonten weisen kein Guthaben mehr auf.
http://www.transfermarkt.de/de/news/316 ... ehig-.html
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 10:27 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Patches.o.Houlihan hat geschrieben: Laut transfermarkt.de und Financial Times ist Schalke so gut wie zahlungsunfähig. 3 von 4 Sicherheitskonten weisen kein Guthaben mehr auf. http://www.transfermarkt.de/de/news/316 ... ehig-.html
Jetzt bekommt Schalke die Quittung für den jahrelangen Größenwahn serviert.Es ist aber für den deutschen Fußball eine Katastrophe,wenn dieser Verein von der Bildfläche verschwindet.Real Madrid ist auch bald soweit.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 10:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Für solche Vereine gibt es am Ende noch eine Staatsbürgschaft oder den Rettungsfond, oder?
Frankfurt und Dortmund haben es vorgemacht, wie man gegen Lizenzbestimmungen, Auflagen verstoßen kann, ja sie einfach missachtet und trotzdem in der Buli bleibt!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 10:58 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Wenn selbst ein Papst einmal Ehrenmitglied bei Schalke 04 gewesen ist, wie können da wir " Ungläubigen " an der golden Zukunft von Schalke 04 zweifeln ? 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 11:24 |
|
|
Hier der Artikel aus der Financial Times Deutschland.
http://www.ftd.de/sport/fussball/1bunde ... 17403.html
Anscheinend bedient Schalke Kreditverpflichtungen aus immer neuen Krediten. Man muss keine Experte (zB für Insolvenzen  ) sein, um zu sehen wie problematisch das ist: Man gerät in eine Spirale von Verbindlichkeiten. Im Winter werden wir den großen Ausverkauf erleben.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 11:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Es wird ein Duales - Konzept geben. Ausverkauf heißt Feierabend und Magath würde gehen.
Allein aus diesem Grund wird Herr Tönnies Geldquellen anzapfen, neue anzapfen und frisches Geld nachschießen! das nun wiederum ist eben der Unterschied zu einer grauen Maus. Wenn Du bekannt bist, ja sogar gehasst bist, wird Dir eher geholfen als Anderen.!
Glück auf!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 12:01 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
menzel96 hat geschrieben: Da wollen wir mal abwarten ob Streich sich der Philosophie von Magath anpasst, oder in der Winterpause als "Schnäppchen" in Hannover auftaucht. 
hoffentlich nicht!!!!!
Streit unternimmt im Moment so ziemlich alles, um einem evtl. zukünftigen Verein zu zeigen, was er alles unternimmt, wenn es nicht nach seinem Willen geht.
Den brauchen wir wirklich nicht
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: "Größenwahn AG" Verfasst: 01.10.2009 12:16 |
|
|
Dem größten Konkurrenten geht es nicht besser; hier ein alter Artikel aus der Zeit:
http://www.zeit.de/2004/06/Borussia?page=9
Sehr lesenswert!
Schalke und Investor Pechter aus London werden ebenfalls erwähnt. Danach hat Schalke von ihm 85 Mio bekommen, um alte Kredite abzulösen und hat dafür zB Zuschauereinnahmen der Zukunft verpfändet!
Auszug:
Zitat: In Fußballkreisen wird der 58 Jahre alte Amerikaner auch der „Pate der Anleihenfinanzierung“ genannt. Ein halbes Dutzend englischer Klubs hat sich mit seiner Hilfe saniert. Die Geschäftsführer des BVB fühlten bei ihm schon vor einem Jahr vor und ließen sich sein Konzept erklären, blieben anfangs sehr skeptisch, vor ein paar Monaten kam es erneut zu einem Kontakt mit Schechter. Sein Prinzip ist einfach: Schechter, seit 40 Jahren an der Wall Street und in der Londoner City im Geschäft, geht zu Versicherungen oder Pensionsfonds, sammelt dort das Geld ein, und der Fußballklub verpfändet – als Sicherheit für die Geldgeber – einen Teil seiner Einnahmen über einen Zeitraum von zwanzig oder dreißig Jahren. Auf diese Weise erhielt der FC Schalke 85 Millionen Euro; wohlgemerkt, um damit alte Kredite abzulösen. Und so soll nun auch Borussia Dortmund mehr als 100 Millionen Euro bekommen, wohl auch, um damit drohende Löcher am Ende der laufenden Saison zu stopfen.
„Die Finanzierung ist gesichert“, erklärt Schechter gegenüber der ZEIT. Die Borussen hätten also, wenn sie denn zugriffen, einen Notausgang. Der Deal sei zwar noch nicht unterschrieben, aber die Geldgeber hätten sich schon dazu verpflichtet mitzuspielen. Die Geldgeber? „Ich habe beste Verbindungen zu rund 120 Finanzinstituten in New York und London“, sagt Schechter nur.
Um an Schechters Geld zu kommen, müssen Fußballvereine vor allem eines beachten: Geschäftsbereiche wie Kartenverkauf, Fanshop, Gastronomie, Sponsorenverträge und Fernsehrechte dienen Schechter und seinen Anlegern als Sicherheiten. „Wer einen Fußballklub führt, als ginge es nur um das Spiel, der kommt nicht weit“, meint er.
Stimmt dies - und die Zeit recherchiert für gewöhnlich ausserordentlich gut - dann sind Clubs wie Schalke und BVB auf dem sprichwörtlichen Sand gebaut. Dann sind die Lizenzierungsverfahren des DFB/DFL wohl doch nicht so vorbildlich... Immer neue Kredite zur Bezahlung der Altschulden kann einfach kein tragfähiges Geschäftsmodell sein.
Jetzt allerdings versteht man besser, warum zB dieser Watzke gegen einen Fall der 50+1 Regel wäre: Der BVB könnte davon nicht profitieren, weil ein Inverstor erstmal die komplette Rückführung der Kredite verlangen würde! Also würden seriös geführte Vereine von dieser Situation profitieren können. - Sie könnten das neue Kapital tatsächlich vorwiegend in den "sportlichen Erfolg" investieren, während Vereine wie BVB und Schalke nur Schuldentilgung betreiben könnten... Demnach würden diese Clubs plötzlich gegenüber "grauen Mäusen" wie Hannover 96 nicht mehr mithalten können und müßten sich ernsthafte Sorgen um ihren Verbleib in der Liga machen müssen...
Ich gehe jede Wette: Wären Schalke und BVB schuldenfrei, wären Sie Kämpfer an der Seite von Martin Kind.
Hier die Hypothese:
Hoch verschuldete Vereine werden gegen die Abschaffung der 50+1 Regel sein müssen, weil sie von dem möglichen Mittelzufluss sportlich nicht in gleicher Weise profitieren können wie so manch kleinerer aber schuldenfreier Verein. Sie also befürchten müßten, sportlich unter die Räder zu kommen.
Ich habe es schon immer geahnt: Die Fans werden mal wieder für knallharte wirtschaftliche Zwecke manipuliert und instrumentalisiert. Es ging nie um Tradition und son Gedöns. Es ging und geht immer ums Geld und um die beste Ausgagngsposition.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 12:32 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
 Super Beitrag! Der schlafende Riese 96 wird bald Wach!
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
Zuletzt geändert von nocci96 am 01.10.2009 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 12:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Also das Fußballvereine mittlerweile Witschaftsunternehmen sind und das es in erster Linie um Marken, Gewinnmaximierung geht war mir klar, also so naiv zu glauben es geht um Tradition... na ja!!!
Ich glaube vielmehr das man auch Angst hat, das ein neuer Großinverstor sagt: " zeig mir mal Dein Poesiealbum" ... und das er dann dort Einträge von Nebenbuhlern findet, Arbeiten mit dem Radiergummi die schwer zu ertragen sind und..... das er wahrscheinlich Selbsteintragungen vorfindet, die er nicht versteht, die keinen Sinn machen, die Alles in Allem sehr fragwürdig sind! Das, so kann ich mir vorstellen ist ein viel größeres Problem!
Das es Fußballvereine nur für die Fans gibt, das war im letzten Leben! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
Zuletzt geändert von 96Sachse am 01.10.2009 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: "Größenwahn AG" Verfasst: 01.10.2009 12:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich habe es schon immer geahnt: Die Fans werden mal wieder für knallharte wirtschaftliche Zwecke manipuliert und instrumentalisiert. Es ging nie um Tradition und son Gedöns. Es ging und geht immer ums Geld und um die beste Ausgagngsposition.
Also das wusste ich aber schon vorher. Es wäre reichlich naiv zu glauben, dass ausgerechnet die Dortmunder plötzlich aus Traditionsgründen sich dem Diktat des Kapitals verweigern wollten.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 13:15 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
http://www.sportbild.de/sportbild/gener ... 00000.html
Zitat: Schalke 04 entlässt wegen seiner großen Finanzprobleme Mitarbeiter. Nach Informationen der Zeitschrift RevierSport wurde in dieser Woche acht langjährigen Mitarbeitern unter anderem aus der Rechtsabteilung und der Hausmeisterei gekündigt. Vor einigen Wochen mussten bereits zwei Kräfte aus dem Schalke-Museum gehen.
Man habe immer erklärt, dass die Einnahmen derzeit nicht im Einklang mit den Ausgaben sind, hieß es in einer Stellungnahme der Königsblauen. Deswegen prüfe der Verein vielfältige Maßnahmen in allen Bereichen und setze diese auch um. Zu konkreten Vorgängen und Fragen möchte man indes keine weiteren Auskünfte geben.
Selbst die Hausmeister sind ihnen schon zu teuer!  Die Entlassungen machen den Kohl auch nicht mehr Fett!
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 13:23 |
|
|
Das Problem ist doch Folgendes: Der Investor Pechter verlangt von Schalke die Entlassung des Finanzvorstandes. D.h. er regiert bereits jetzt in den Club hinein. Auch ohne Wegfall der 50+1 Regel. Insofern haben Investoren als reine Kreditgeber sogar mehr Macht als ein Investor, der Kapitalanteile hält. - Und dass weil dieser Investor ohne Probleme seine Sicherheiten ziehen kann oder gar einen Insolvenzantrag stellen kann; letzteres würde ein Kapitaleigner nie tun, weil er sich dann quasi selbst enteignet.
Ferner wird immer deutlicher, dass sogenannte "Traditionsvereine" wie Schalke und BVB in der Realität bereits an die Wand gefahren wurden und sich nur noch mit einem Geflecht von Krediten, auf 20 bis 30 Jahre abgetretenen Zuschauereinnahmen und was weiß ich sonst noch gerade eben über Wasser halten können!
Wie konnte das passieren? Ich denke wir haben ein so überlegenes Lizensierungsverfahren? Da stimmt doch was nicht. Beide Vereine hätten schon längst abgewickelt gehört. Insolvenzverfahren und Neustart in der vierten Liga.
Und:
Müssen die Niebaum, Watzke und wie sie immer heißen ausgerechnet unserem Martin Kind (Ihr wißt, ich mag ihn nicht sonderlich) erzählen wollen, wie wirtschaften geht? Das sind doch Suppenkasper, die maximal Ahnung darin haben, wie man Traditionsclubs ruiniert, aber weiß Gott nicht, wie man seriös wirtschaftet.
Komme mir nicht nochmal einer und führe einen von diesen A****ern als Kronzeugen an! Habt Ihr das gelesen: Im BVB Stadion darf nicht gehüpft werden, weil sonst Risse im Beton auftreten! Unfassbar. Unfassbar größenwahnsinnig. Unfassbar dämlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 13:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Von der Sache her nicht schlecht Kuhburger, auch im Ansatz nicht ganz verfehlt. Inhaltlich verlierst Du dann aber hintenraus etwas den Faden finde ich, oder?
Kannst Du irgendetwas von dem was Du hier, namentlich genannten Personen vorwirfst, auch nur ansatzweise, mal auch nur einen Milimeter beweisen??? Hast Du irgendetwas in der Hand, was es Dir erlaubt jetzt diese Herren (ich darf sie so bezeichnen ohne Dich zu verletzen) verbal zu zerschmettern???
Kann es sein, das ein Verein nach Außen transparent, einfach und für Ottonormalbürger einfach strukturiert ist? Unter Berücksichtigung der Immobilienbesitze aber vielleicht etwas verschachtelter ist als man denkt? Glaubst Du nicht, das gerade bei dem BVB als Aktienunternehmen auch noch andere Kontrollmechanismen greifen und die Schulden zwar da sind, aber die Aktiva immer noch groß genug ist?
Aber egal, sie sind was sie sind. Für Dich sind sie .......... Wahnsinn!!!
Im Übrigen kannst Du mir mal eine Kopie der Verträge mit Herrn schechter schicken ich würde die gerne mal durchschauen!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 13:47 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
96Sachse hat geschrieben: Im Übrigen kannst Du mir mal eine Kopie der Verträge mit Herrn schechter schicken ich würde die gerne mal durchschauen!
Da mußt Du einen Redakteur von der Bildzeitung fragen,die sind bestens über die Bundesliga informiert.Die haben von jedem Vertrag der in der Liga geschlossen wird eine Kopie.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 13:55 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Quelle: RevierSport online
Auszug
Zitat: Anders sieht das schon bei den „kleinen“ Angestellten des Klubs aus, denen man am Dienstag die Kündigung überreichte. Insgesamt acht langjährige Mitarbeiter wurden entlassen, aufgeräumt wurde unter anderem in der Rechtsabteilung und beim Hausmeister. Vor einigen Wochen durften bereits zwei Angestellte aus dem Schalke-Museum gehen. Vom FC Schalke 04 hieß es dazu: „Man habe immer erklärt, dass die Einnahmen derzeit nicht im Einklang mit den Ausgaben sind. Deswegen prüft der Verein vielfältige Maßnahmen in allen Bereichen und setzt diese auch um. Zu konkreten Vorgängen und Fragen möchte man indes keine weiteren Auskünfte geben.“
Natürlich nicht! Es wäre ja auch zu peinlich, diese Rationalisierungsmaßnahmen noch zu kommentieren.
Ich glaube das sagt schon ein bisschen über die Situation bei Schalke 04 aus.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 14:12 |
|
|
@Sachse
Im Falle des BVB kann man getrost feststellen, dass die Kontrollrechte der Aktionäre nix wert sind. Wie übrigens auch in der "Realwirtschaft". Das eigentliche Kontrollorgan ist ja bekanntlich der Aufsichtsrat. Auch dieses funktioniert in einer Cliquenstruktur nicht richtig.
Interessant übrigens auch das:
Zitat: Dazu beitragen dürfte auch die Entlastung der BVB-Konten von einem Teil der Stadionmiete. Der Bundesligist muss ab 2007 jährlich rund fünf Millionen Euro weniger für das Westfalenstadion bezahlen. Wie Detlef Thiemann, Controlling-Leiter des BVB, den „Ruhr Nachrichten“ sagte, belaufen sich die jährlichen Zahlungen dann auf 11,7 Millionen Euro. Vor der Zustimmung der Stadion-Anteilseigner zum Sanierungsplan des BVB betrug die Miete rund 17 Millionen Euro. In den Jahren 2005 und 2006 ist die Kommanditgesellschaft der Borussia von den Zahlungen befreit.
... aus: http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/ ... n-94511/2/
Bei all diesen Konstrukten - und da gebe ich Dir prinzipiell recht, Sachse - ist doch die entscheidende Frage, wer überhaupt eine wirkliche Kontrolle ausübt?
Mich deucht nicht wirklich irgendjemand. Wildwest im Westen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.10.2009 14:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
|