Hannover 96 - SC Freiburg 5:2 (3:1) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2009 21:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
Zufall oder ein Zeichen?
Fast genau vor einem Jahr verlor Hannover 96 eines von den Fakten und Zahlen nahezu gleiches Spiel.
8.Spieltag 2008/2009: Hannover 96 - TSG Hoffenheim (Neu) 2:5
zum Vergleich:
8.Spieltag 2009/2010: Hannover 96 - SC Freiburg (Neu) 5:2
Ebenfalls war der Gegner Aufsteiger und frech, sowie wir ohne unsere Nummer 1
Nach der ingesamt 1, von am Ende 2.Heimniederlagen, spielte 96 unkonstant, desöfteren unattraktiv in der Offensiv-Abteilung, Freudenlos und Auswärts katasprothal.
Leitet dieser verdiente, mitunter spielerisch wunderbare Sieg den Weg für eine sichere, erfolgreiche Saison ein?
Sicherlich sind hier und dort noch Defizite zu verzeichnen, grad dann wenn es um Ordnung und Verteidigung geht.
Aber wann zu diesem Zeiptunkt vor einem Jahr war die Stimmung im Team, Stadion so gut, der Spaß in den Augen der Akteure zu verzeichnen und diese Leichtigkeit von heute widerzuerkennen?
Erinnern wir uns nicht da eher an das triste Bild der Mannschaft und Trainer?
Können wir Auswärts weiterhin uns angstlos, frech zeigen wie in Wolfsburg und Bremen, so denke ich ,werden wir noch einige Male gewinnen und die Parellen zu den Spielen nach Spielrunde 8, ins positive rücken!:)
Gerade dann, wenn man nach einem Sieg voller Einsatz und Kampf, genau diese Mittel mit dem unser Team auch schon letztes Jahr ihre technischen und qualitativen Defizite ausglich, auch Auswärts zu Tage legt und nicht nach jedem Heimsieg in der Fremde die Hütte voll bekommt.
Zuletzt geändert von 96elzefan am 03.10.2009 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flöchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2009 22:06 |
|
Registriert: 03.08.2009 15:33 Beiträge: 252
|
Hätte ich nur dern ersten Teil gelesen würde ich dich ja für einen Verschwörungstheoretiker halten.
Aber du hast vielleicht Recht, dieser sieg war ein eichtiger Teil für eine gute Saison.
Sonst hast du ja schon alles gesagt, z.B. Das auswärts so mehr geht 
_________________ Niemals Allein!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2009 22:08 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
und er hat gesagt:
Zitat: Sicherlich sind hier und dort noch Defizite zu verzeichnen, grad dann wenn es um Ordnung und Verteidigung geht.
da habe ich manchmal die Augen zu gemacht 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2009 22:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
einwerfer hat geschrieben: und er hat gesagt: Zitat: Sicherlich sind hier und dort noch Defizite zu verzeichnen, grad dann wenn es um Ordnung und Verteidigung geht. da habe ich manchmal die Augen zu gemacht 
Na dann hast Du aber größere Teile der zweiten halbzeit nicht gesehen, oder? Das tat ja teiweise mehr als weh... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2009 22:13 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Ein erfreulich deutlicher Sieg  !
Tolle Chancen herausgespielt, leider einige leichtfertig vergeben, trotzdem 5 Tore geschossen - super. Über die Defensivleisung schreibe ich lieber nichts, denn das war stark verbesserungswürdig: Das war schonmal besser, und das wird auch wieder besser.
Chahed (der Neue), Bruggink, Haggui und Pinto mit ihren ersten Saisontreffern für uns: Das sollte weiter Auftrieb (Chahed, Bruggnik) und Sicherheit (Haggui) geben. Für Pinto freut es mich sehr, was für ein perfektes Comeback, zumal ich seine Torschussqualitäten zuletzt vermisst habe. Für Ya Konan freut es mich ebenfalls sehr: Er hat heute ya so einiges versemmelt, bei ihm wäre etwas mehr Ruhe/Konzentration vor dem Tor hilfreich.
Rosi habe ich so schlecht nicht gesehen. Luft nach oben hat er nach seiner Verletzungspause natürlich noch. Ich fand es aber richtig, dass er in der Startelf stand und durchgespielt hat. Stajner hat mir heute leider nicht gefallen.
Sehr positiv fand ich Andreas Bergmann nach dem Spiel: Emotional in der Kurve, sachlich und klar im Interview, trotz Freude über den ersten Heimsieg.

|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2009 22:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
Bei Ya's Abschlüssen heut, hab ich mir teilweise echt gewünscht, dass Hanno, Kzyno, Rama oder Pinto mal mit nach vorne gehen. Bei Hanno weiß man, dass er ihn macht, kommt es drauf an.
Bei Ya sehe ich fast einen Jiri, nur schneller, dafür aber noch nen Tick unruhiger vorm Kasten.
Könnten zusammen das Publikums-Duo werden.
Jiri ja sowieso.
Ya heut mal wieder sowas von niedlich sympathisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2009 23:25 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Da ich gesagt habe, Bergman nach den Punkten zu beurteilen, bin ich nach dem Ergebnis milde gestimmt. Müsste ich die Spielweise analysieren, würde hier allerdings ein furchtbares Donnerwetter toben. Trotzdem, 3 Punkte geholt, nichts anderes zählt. Und jetzt Herr Bergmann, bringen Sie der Mannschaft bitte Disziplin und ordentliches Defensivverhalten bei.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Missesnextmatch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.10.2009 23:37 |
|
Registriert: 21.08.2009 09:22 Beiträge: 554 Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)
|
Hohh Brauner....
die ersten Spiele unter AB waren defensif sehr ordentlich. Bis auf ..naja...
Die Abstimmung wird noch etwas dauern. Aber die Länderspielpause wird da schon helfen.
_________________ Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 00:16 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Ich bin immer noch ganz aufgewühlt. 5 Tore - und dann noch so schöne! Eine sehr gute Stimmung - und das beim leersten Stadion an das ich mich erinnern kann. Ganze Blöcke leer im Süden und Westen und sogar im Oberrang Nord gähnten Löcher. Trotzdem ein super Support für unsere Roten.
Das Spiel hatte Licht und Schatten. Aber bei einem solchen Ergebnis mit einer verletzungsgeschwächten Mannschaft, verbietet sich zu viel Meckerei.
Ich stimme Pagelsdorf zu, der schon darauf hingwiesen hat, dass es eine wundersame Wandlung im konditionellen Bereich zu geben scheint. Als die Freiburger längst platt waren, liefen unsere Jungs noch wie am Schnürchen. Erklären kann ich mir das im Moment auch noch nicht.
Phantastisch auch die Einstellung und der Zug nach vorn heute. Soviel selbst herausgespielte Torschancen hatten wir seit Menschengedenken nicht. Allerdings fühlte man sich stark an die Neururerzeit erinnert, wenn man sieht, was davon wirklich im Tor landete. Das Spiel hätte auch 10:4 ausgehen können. Die Chancenverwertung der Freiburger war dagegen sehr gut, was leider das Ergebnis unserer Defensivleistung war. Ausnahme Djakpa, der mir wieder einmal sehr gefallen hat.
Auch Bruggink heute mit einem sehr guten Tag. Mit seiner Übersicht leitete er viele gute Spielzüge ein und sein Passpiel war bis auf eine Szene sehr gut. Auch sein Tor war klasse. Auch Pinto glänzte heute. Er kam erst sehr spät, aber belebte das Spiel sofort und krönte das ganze mit einem wunderbaren Tor. Stajner und Rosenthal wetteiferten heute leider um den Titel des Fehlpasskönigs. Jasse hat den Auftritt Rosenthals sehr treffend wiedergegeben. Auch wenn er lange verletzt war, sollte man mehr Entwicklung im technischen Bereich erwarten können. Schnelligkeit und Zug zum Tor reichen auf Dauer nicht aus, wenn er weiterkommen will.
Wirklich ärgerlich fand ich nur die alte 96-Krankheit. Kaum glauben die Jungs sie hätten das Ding geschaukelt, stellen sie auf stand-by Modus um. Man könnte ja auch mal so eine Situation nutzen, um sich einen Winterspeck fürs Torverhältnis anzulegen. Das zweite Gegentor kam daher zur rechten Zeit als Weckruf. Aber jetzt genieße ich erst mal das Ergebnis und das positive (in Worten positive) Torverhältnis!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 00:18 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Müsste ich die Spielweise analysieren, würde hier allerdings ein furchtbares Donnerwetter toben.
Also da muß ich aber widersprechen. Die haarsträubenden Abwehrfehler, die zu Gegentoren führten, hatten wir auch unter Hecking, obwohl sich Hinten reingestellt wurde.
Heute waren zwar auch Patzer zu sehen, aber ich kann mit zwei Treffern leben, wenn völlig verdient vorne 5 mal eingenetzt wird.
Das war endlich mal schnelles umschalten zu sehen und dadurch Überzahlsituationen im Gegnerischen 16er entstanden. Außerdem wurden die Freiburger so zu Fehlern gezwungen.
Da ein Donnerwetter zu verteilen kann ich nicht mal ansatzweise nachvollziehen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 00:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Soccerfriend hat geschrieben: Die Chancenverwertung der Freiburger war dagegen sehr gut,
Deinen Bericht kann ich so unterschreiben, bis auf diesen einen Satz. Der ist schlicht falsch!
Hätte Mo nach 3 (?) Minuten nicht eine 100%-ge verdaddelt, hätte die Welt vermutlich anders ausgesehen. Von Bechmann gar nicht zu reden. Fromlowitz hat auch 2-3 mal stark reagiert. Nee, die Chancenverwertung von denen würde ich als schlecht bezeichnen. Zum Glück!
Solche Spiele würde ich gerne öfter sehen. Dann wird auch das Stadion wieder voll.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 05:40 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Die Handschrift des Trainers war zum ersten mal klar und deutlich zu erkennen.Die steilen zuspiele in die Spitze haben mir sehr gut gefallen.Wenn das Abwehrverhalten auch wieder besser wird,können die Roten jeden schlagen.Was man noch hervorheben muß ist,daß sich die Spieler zu Konditionswundern entwickeln.Weiter so!:nuke:
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
Zuletzt geändert von nocci96 am 04.10.2009 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: schwache Abwehr? Verfasst: 04.10.2009 08:50 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
ihr könnt mir wiedersprechen,aber ich fand das es unsere Abwehr auch
recht schwer hatte. die Freiburger konnten doch oft recht anschaulich
(die sind spielerisch gar nicht so übel)unser Mittelfeld überbrücken.
Da wurde öfters mal hinterhergeschaut.Schon im Angriff fängt das
Abwehrverhalten an.Schön wäre es wenn der Gegner schon Probleme
in seiner eigenen Hälfte im Bereich Spielaufbau bekäme.( Vorchecking)
Was sagt ein Nachbar im Stadion anfang der 2 Hälfte" egal um zig glasklare
Torchancen für uns,die Freiburger nur weit weg von unseren Strafraum halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 09:16 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Discostu hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Müsste ich die Spielweise analysieren, würde hier allerdings ein furchtbares Donnerwetter toben. Also da muß ich aber widersprechen. Die haarsträubenden Abwehrfehler, die zu Gegentoren führten, hatten wir auch unter Hecking, obwohl sich Hinten reingestellt wurde. Heute waren zwar auch Patzer zu sehen, aber ich kann mit zwei Treffern leben, wenn völlig verdient vorne 5 mal eingenetzt wird.
Was aber nicht heisst, dass man die Abwehrfehler jetzt gut finden muss. Und Roter Klaus hat schon Recht, hätten Bechmann und Idrissou sich nicht im Auslassen von Torchancen gegenseitig überboten, das Ding hätte auch locker anders ausgehen können. Da hat man dann den Unterschied zum Wob-Spiel gesehen. Klasse Stürmer wie Dzeko lassen sich solche Chancen nicht entgehen. Mir macht im Moment Sorgen, dass jetzt auf einmal das Umschalten zwischen Abwehr und Angriff klappt, es dafür aber auf einmal gewaltig in der Rückwärtsbewegung harkt. In den letzten 3 Spielen gegen Dortmund, Wolfsburg und gestern haben wir viel zu viele Chancen zugelassen und 2mal das Glück gehabt, dass die gegnerischen Stürmer blind waren und Flo absolute Sahnetage erwischt hatte.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 09:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Trotz der mitunter abenteuerlichen Interpretation im Defensivverhalten ein klarer, eindeutiger und ungefährdeter Sieg.
Es kam, wie es zu erwarten war und prophezeit wurde.
Sehr ärgerlich war, dass der Frauenversteher noch einmal unseren Rasen betreten durfte. Den wollte ich nämlich nicht mehr im Niedersachsenstadion sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 09:45 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Was für ein offenes Spiel mit vielen Einladungen auf beiden Seiten zum Tore schießen.
Freiburg hat ja quasi mit drei Stürmern agiert. Ich fand es immer sehr gefährlich gegen diese offensiv ausgelegte Sturmkette auf Abseits zu spielen. Nun ja.
Unser Verhalten bei Ballbesitz der Freiburger hat mir im Mittelfeld eigentlich ganz gut gefallen. Allerdings standen wir im Abwehrverbund räumlich schlecht. Das wurde beispielsweise beim Anschlusstreffer zum 2:1 sehr deutlich. Auch das 3:2 deckte das auf. Ich hatte immer die Befürchtung ein Ball wird mit einer Berührung durchgesteckt.
Allerdings haben die Freiburger auch durch unsere beiden frühen Tore alles auf Angriff umgestellt. Sie standen daher hinter sehr offen, sie haben ihr Spiel versucht komplett in unsere Hälfte zu verlagern. Das brachte uns viele Räume, die Torchancen haben wir nicht konsequent genutzt, trotz der 5 Buden.
Ein sehr unterhaltsames Spiel mit vielen Fehlern.
Ich habe gestern beruflich bedingt im Osten gesessen und somit mal ein schönes Bild auf die Nordkurve gehabt, wo ich sonst stehe. Wie schweinegeil ist die denn bitte schön!?
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 10:07 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
marVin hat geschrieben: Das brachte uns viele Räume, die Torchancen haben wir nicht konsequent genutzt, trotz der 5 Buden.
Hach.... Das ich sowas nochmal lesen darf. Bitte jedes Spiel so! 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 10:20 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Gunther hat geschrieben: Superpopescu hat geschrieben: ...wenn wir zurückdenken wurden unter hecking noch ganz andere gegner geschlagen als ein biederer aufsteiger... du meinst sicher, unter hecking wurde gegen solche mannschaften achtkantig verloren...z.b. cottbus. 
ach der gunther
sicher war es richtig und eigentlich zu spät hecking zu feuern weil es nicht mehr gepasst hat zwischen ihm und der mannschaft,das ist aber eisernes gesetz in der bundesliga und gibt da nur wenige ausnahmen wo es länger ging mit einem trainer,außerdem war hecking für hannoversche verhältnisse sehr lange im amt und er hat auch in der tabelle am ende der saison immer gut dagestanden ,letzte saison hat er zu hause kaum verloren und hat auch spitzenmannschaften besiegt
nun hat der bergmann gerade mal das erste heimspiel gewonnen und er wird gefeiert als wäre er deutscher meister also erstmal abwarten und dann bewerten,in 3monaten wissen wir etwas mehr 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 10:42 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ich denke es geht um die Spielweise. Ich vermute, dass in der Vergangenheit auch ein Spiel wie gestern gewonnen worden wäre, aber wahrscheinlich mit relativ biederem Fußball und 2 Toren nach Standardsituationen. In sofern ist schon ein Fortschritt zu erkennen. Die Mannschaft erspielt sich Chancen und wurde gestern für den Aufwand auch mal belohnt. Frei nach dem Motto "When it rains, it pours". Zudem hat der Sieg erstmal Ruhe reingebracht, der Blick auf die Tabelle sieht in der Pause jetzt etwas beruhigender aus. Trotzdem muss Bergmann die Pause jetzt nutzen, um das Verhalten in der Rückwärtsbewegung zu optimieren und die Bindung zwischen Abwehr und Mittelfeld zu verbessern. Allerdings halte ich es für deutlich verfrüht, jetzt schon über eine weitere Zusammenarbeit mit Bergmann nachzudenken, so wie es die Blöd heute tut. Das Ding gestern war ein ( zugegeben schön anzusehender ) Pflichtsieg.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
FootballPictures
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 10:52 |
|
Registriert: 04.10.2009 10:45 Beiträge: 5
|
|
Nach oben |
|
 |
|