Hannover 96 - SC Freiburg 5:2 (3:1) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
HSV_1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 21:03 |
|
Registriert: 06.02.2008 17:23 Beiträge: 489
|
War wirklich das beste bzw. unterhaltsamste Spiel in dieser Saison!
Hat wirklich extrem Spaß gemacht,grade auch,weil so viele Tore gefallen sind.
Hinten war das sicherlich nicht immer souverän,aber wenn wir vorne halt 5 Tore machen kann man mal da drüber hinwegsehen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 21:04 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Roter Schaumburger
Auch Du hast ein Recht auf freie Meinungsäußerung. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 21:24 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
redfred hat geschrieben: Ein verdienter Sieg? Wohl kaum! Eher ein glücklicher Sieg.
Das Ergebnis 5:2 klingt nach einem überlegenen Sieg, verdeckt aber den wahren Spielverlauf. Nur 2 der 5 Tore waren herausgespielt, die anderen 3 Treffer kann man wohl als glücklich bezeichnen. Chaheds Tor war abgefälscht, Brugginks Tor wurde ihm direkt vor die Füße gelegt und Konans Stokelei hat mich nach seinen vesemmelten Chancen auch nicht vom Hocker gerissen. Wenn Konan weiter so eine schlechte Chancenverwertung an den Tag legt, ist ihm ein Bank bzw. Tribünenplatz sicher.
Anscheinend ist es so, dass immer nur die Offensive oder die Defensive funktioniert. Beides scheint aktuell nicht möglich zu sein. So war es diesmal die Defensive die in einigen Fallen ziemlich alt aussah und Freiburg 2 Tore ermöglicht hat.
96 hat einen schlechten Saisonstart gerade mal abgewendet, mehr nicht. Das 96 weiter so viel Glück wie im Freiburgspiel hat, glaube ich nicht. Deswegen ist die aktuelle Situation noch lange nicht so rosig, wie es teilweise hier dargestellt wird.
Ein Lob haben sich Bruggink, Fromlwitz und Rosenthal verdient, der nach seiner Verletzung längst nicht der Alte war, aber viel Schwung ins Spiel gebracht hat.
Also redfred, Du hast es gewagt, möglicherweise hier den Buhmann zu spielen!
Mit Deinem vorletzten Absatz bin ich voll einverstanden!!!
Dennoch: Über den Sieg will ich mich noch freuen
Morgen früh, Montag , es wird noch dunkel sein und wohl noch lausig kalt dazu , werde ich anfangen mir wieder so meine Gedanken machen. Über Wirtschaftskrise, Kontostand, H96 und vieles mehr ... .
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.10.2009 23:28 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
Das Ergebnis war natürlich in Ordnung. Da kann man nicht meckern. Allerdings bin ich der gleichen Meinung wie redfred. Nach 10 Minuten mit 2:0 führen ist schön. Aber wie die Tore gefallen sind...: Glück. So ab der 20 Minute konnte man auf den Anschlusstreffer warten. War nur eine Frage der Zeit. Das mit dem Hlabzeitpfiff das 3:1 fiel, war (über)lebenswichtig. Ich denke, dass der SC (der an sich spielerisch in meinen Augen die bessere Mannschaft gewesen ist) sofort auf den Ausgleich gedrängt. So konnte ein wenig die Brisanz aus dem Spiel genommen werden.
Was mich während der gesamten 2. Halbzeit extrem gestört hat, war, dass die sich bietenden Angriffe nicht zu Ende gespielt wurden. Es wurde zum Teil schon jeglicher Ansatz eines temporeichen Angriffes im Keim erstickt, es war phasenweise Standfußball wie er im Buche steht und es wurden die klaren Lücken in der Abwehr, um einen Pass in die Tiefe zu spielen, gekonnt übersehen. Mit einer größeren Zielstrebigkeit wäre das Spiel nicht mehr spannend geworden. In meinen Augen gab es im gesamten Spiel nur wenige gelungene Spielzüge. Einer davon war das 5:2. Bei den anderen wurden die Chancen leider vergeben.
Fazit: Ergebnis top, täuscht jedoch über deutliche Mängel in der Devensive und im Spielaufbau hinweg. Daran muss gearbeitet werden. Aber es überwiegt die Freude beim ersten Heimspiel im Stadion seit 3 Jahren viel schöne Tore und einen deutlichen Sieg der Roten gesehen zu haben.
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 02:35 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Nachdem schon am Freitag beim Training sehr viel Freude zu merken und der eine oder andere Spieler richtig gut drauf war (Hanno) startete ich zwar etwas müde aber sonst gut gelaunt in den Spieltag, der in Verden begann. Nun wußte ich nicht, ob ich über Nienburg oder über Berkhof fahren sollte, dann habe ich mich für Berkhof entschieden, Sachen packen, ins Auto, hin nach Bennemühlen, in die Bahn einsteigen und ab geht die Post. Zwei Taschen, zwei Fahnen, einen Rucksack und zwei Bier. Bier 1 geleert in der Bahn. Am Hauptbahnhof angekommen weiter in die UBahn bis zum Aegi, aussteigen, laufen zum Courtyard, gegen 14.40 Uhr Ankunft und Zusammentreffen mit Bemeh, Rotem Bruder mit Sohn, Herr Filigrano, Eule, Herr Elfiligrano hat noch jemanden mitgebracht, dann Herr "habedieEhre" Svennypenny und der Aufbruch zum erschreckend leeren Eingang. Bundesliga unter Ausschluß der Öffenltichkeit dachte ich.
Vor Einlaß noch schnell Bier 2 geleert, dann Kontrolle, rein ins Stadion, mein lieber Schwan, so schnell gings noch nie.
Zum Zwinger, zu Familie Fachwerk und rein in den Stehblock vorne. "Jetzt gehts los!"
Die ersten Minuten beschnupperten sich die Mannschaften, dann zeigten die Roten, daß sie gewinnen wollten, klasse Tor von Chahed und Zuckerschuß von Brugg in der Hinrunde (ich fürchte, davon werde ich anderen bis ins hohe Alter berichten). Scheibenschießen?
Starke Phase, dann leider Gangrückschalten und Anschlußtreffer durch Banovic (der uns in der ersten Heckingsaison den Weg zum Europapokal verstellt hat), den man in der Defensive schlicht und einfach übersehen hatte. Gottseidank erzielten wir das 3:1 vor der Pause. Das Spiel war geprägt von Spannung und Unzulänglichkeiten mit spielerisch sogar etwas besseren Freiburgern, unsere Defensive hatte alle Hände voll zu tun und Glück über das glimpfliche Ende der Fromlowitzschen Rettungstat und über den Pfosten als 12. Mann. Der SCF hat mutig mitgespielt.
In der Pause traf mich Jasse (hat sie ja auch geschrieben) und auf meiner Karte sind nur noch 60 Schlummercent.
Zur zweiten Hälfte stand nun Pouplin vor meiner Nase. Leider fiel das 2:3 für Freibug wieder durch einen Kopfball eines vergessenen Spielers. Etwas Bammel hatte ich, aber nicht so viel wie zu Heckingschen Zeiten. Das Spiel ging hin und her. Dann fiel das 4:2 und sie hatten noch immer nicht genug. Das hat mir gut gefallen, daß bis zum Schluß mit Tempo durchgespielt wurde.
Hanno und Brugg mit ausgesprochen guter Leistung!!
Dann war Ende. Alle glücklich und zufrieden. es ging in die Stammkneipe, mit ähnlicher Besetzung wie vor dem Spiel, nun waren einige Auswechselkandidaten dabei, für Roter Bruder mit Anhang kam der Anhang von Svennypenny, für Elfi kam Kronsberger, ach Gott, ich kann mir das alles nicht merken, Tanne kam mit zurechtgemachten Haaren aber nur kurz und tschüß und nun gabs Torte mit Durchgezapftem.
Alles gelungen.
Rückfahrt planen, Essen, am Behnsteig mit völlig fremden Leuten intensiv über 96 gequatscht, in die Bahn, Endstation Bennemühlen, ins Auto, nach Verden, wie auf Wolke 7.
Bitte mehr davon. Aber nicht in drei Wochen. Mir wird jetzt schon schlecht. Was am Samstag gelang ging am Sonntag alles schief und ich hatte die schlechteste Laune aller Zeiten.
Dumm angestellt, VfB!! Aber echt!
Bitte zukünftig mehr Zuschauer ins Stadion. Wer nicht da war hat was verpaßt. 96 muß unterstützt werden!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Assos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 03:17 |
|
Registriert: 24.10.2007 16:26 Beiträge: 58
|
aussiedler hat geschrieben: Nach 10 Minuten mit 2:0 führen ist schön. Aber wie die Tore gefallen sind...: Glück.
Aber wie gespielt worden ist: aus allen Rohren feuern, der Spass am Fussball wieder da, Rangnicksche Offensive, Lockerheit (leider auch teilweise in der Defensive) und Spass, DAS ist die Handschrift vom Andy, so und net anders gegen einen Aufsteiger zuhause!!! Hatte bald Pipi innen Augen beia Spochtschau-Wiederholung 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 09:17 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
troptard hat geschrieben: Also redfred, Du hast es gewagt, möglicherweise hier den Buhmann zu spielen! Mit Deinem vorletzten Absatz bin ich voll einverstanden!!! Dennoch: Über den Sieg will ich mich noch freuen
troptard, nicht möglicherweise, für einige bin ich garantiert der Buhmann. Meinetwegen gerne! Wer es braucht.
Ich freue mich mit Dir über die 3 gewonnenen Punkte und hoffe, dass die Mannschaft daraus Selbstvertrauen zieht und auch aus Frankfurt was mitnimmt. Schade, dass gerade jetzt Länderspielpause ist.
@ 96Sachse
Seit wann muss man sich etwas trauen, um sachlich argumentieren zu können? Die Politiker lügen, dass sich die Balken biegen und werden dafür wiedergewählt. Da trauen sich die Wähler was. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 09:36 |
|
|
Also bei aller Kritik für Gang-zurück-Schalten und "gelegentliche" Unordnung in der Defensive - Standfußball habe ich nicht gesehen. Im Gegenteil: Es gab sehr viele steile Anspiele in die Spitze und auch 'ne Menge gelungene Spielzüge; für mich gefühlt ungefähr so viel wie in der gesamten Rückrunde letzte Saison...
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 10:18 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
Zum Teil gab es diese steilen Anspiele schon. Das stimmt. Allerdings war dies viel zu selen der Fall. Von meinem Platz hinter dem Tor hat man sehr schön die sich bietenden Räume gesehen, die jedoch viel zu selten genutzt wurden. Es waren dann 2 Spieler an der Seitenlinie zu finden, anstatt dass einer von beiden mal steil in den freien Raum geht. Dies hätte gegen Freiburg so häfig praktiziert werden können. Vor dem 4:2 und 5:2 wurde dagegen schnell und steil gespielt. Das Erbegnis ist bekannt.
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 10:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
redfred
Trotzdem ich gehe davon aus wie ich es gemeint habe! Alle heben die Gläser, setzen an trinken, wischen sich den Mund ab und dann erzählt Einer das Du in die Bowle gep***** hast!
Verstehst Du?
Sehe es aber auch nicht so euphorisch wie Einige hier! Trainer sagte wir hatten zu keiner Zeit Ruhe im Spiel, will sagen, wir haben nicht überlegen geführt, oder gespielt! Passt!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 10:23 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: Standfußball habe ich nicht gesehen.
Hat das jemand behauptet?
Wenn man 5 Tore schießt, kann man nicht über den Platz geschlichen sein. Logisch. Deswegen ist aber nicht alles schick. Ich habe lediglich nüchtern daraufhin gewiesen, dass es aus meiner Sicht ein glücklicher Sieg war. Dabei habe ich bewußt keine Bemerkungen zu Idrissous Chance zu Beginn des Spiels gemacht und zu den Folgen, die ein frühes Freiburger Tor hätte haben können. Was der Sieg gegen Freiburg wert ist, werden die Spiele gegen FF, Stuttgart und Köln zeigen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
aussiedler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 10:29 |
|
Registriert: 07.02.2005 19:32 Beiträge: 865 Wohnort: Hagen
|
redfred hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Standfußball habe ich nicht gesehen. Hat das jemand behauptet?
Ja  , ich habe geschrieben, dass es in der 2. Halbzeit - für mich - phasenweise Standfußball gegeben hat.
_________________ Wenn dir deine Träume keine Angst machen, dann sind sie nicht groß genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 10:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Ist ja auch korrekt beobachtet. Mit den Offensiveinwechslungen der Freiburger (nach ca. einer Stunde) kam mehr Druck auf und die Roten haben sich hinten reindrängen lassen und nur auf Konter gespielt. War ein Konter nicht möglich kam Alles ins Stocken! Die krönung war dann aber nach der Einwechslung von Pinto für Stajner (70.), da haben wir ein 4-1-4-1 gespielt! Destruktiver und defensiver geht es wohl kaum (so spielt Glasgow Rngers oder die finnische Nat11).
Innerhalb kürzester Zeit hatte Freiburg Chancen und hat dann ja auch in der 82. ein Tor gemacht! Von 96 Standfußball, und Konter. Kein geordnetes und dominantes Aufbauspiel! Deshalb sehe ich das mit der Kondition auch etwas differenzierter. Wer sich hinten reinstellt und kontert, geht nicht mit der ganzen Mannschaft Wege, verschiebt nicht nach vorne.
Wir hatten den Vorteil, das von 10 - 12 Chancen 5 reingingen und auch immer postwendend zur richtigen Zeit. Ansonsten hätte das schnell anders ausgehen können!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 10:55 |
|
|
Wenn man das Spiel richtig einordnet - da gebe ich den eher skeptischen Kollegen recht, ist Euphorie nicht angesagt.
Andererseits ist der Standpunkt "ist ja nur ein Aufsteiger" auch nicht korrekt. Freiburg hat sehr starke Spiele abgeliefert und wir haben auch gesehen warum. Schalke, Hertha und Gladbach können davon ein Lied singen...
Ich habe auch andere Spiele gesehen dieses Wochenende. Schalke-Frankfurt war im Vergleich zu unserem Spiel die reine Qual. - Antifußball mit einem Fehlpassfestival. Nur mal so als Beispiel. Jedenfalls habe ich [b]dieses[/b] Wochenende nicht so sehr viele Mannschaften gesehen, die besseren Fußball gespielt haben als Freiburg und die Roten.
Nun sind Quervergleiche immer schlecht möglich. Ein gutes Gefühl gibt mir das trotzdem.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 11:21 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Für Euphorie ist wirklich noch kein Platz. Natürlich habe ich mich über das
offensive Spiel und vor allem über die 3 wichigen Punkte gefreut. Dafür hat mich die Defensive um so mehr enttäucht.
Warum nur die vielen unnötigen Rückpässe auf Flo, die diesen dann des öfteren in arge Bedrängnis gebracht haben (so sind auch in Wob 2 Gegentore entstanden)
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 12:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kuhburger
D accord, es ist Tunnel am Ende des Lichts!
Wir ahben 3 sehr wichtige Punkte, wir haben 5 Tore geschossen und wir haben einen sehr gut aufgelegten Aufsteiger in seine Grenzen gewiesen und widmen uns nun, den vom Trainer, Gott sei es gedankt, noch festgestellten Mängeln!
Sollten wir aus den nächsten 3 Spielen: Frankfurt (A), Stuttgart (H) und Köln (A) mehr als 4 Punkte holen, können wir von einem Trend zum Guten reden. Dann haben wir eine Handschrift, die wir erkennen könen, gell! Wenn nicht war es gegen Freiburg nur ein Strohfeuer..... was ich nicht hoffe....
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 14:23 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Ich fand, es war ein wunderschönes Spiel mit zwei Mannschaften, die mit offenem Visier gespielt haben.
Wir haben endlich mal einen Großteil der Chancen auch genutzt.
Brugging und Balitsch waren ganz stark. Tolles Comeback von Pinto.
Auch wenn einige zurecht auf ein paar Defizite hinweisen, überwiegt das Positive.
Glücklich fand ich den Sieg in keiner Weise. Unglücklich waren unsere Niederlagen gegen Hertha und Hoffenheim. In diesen Spielen hat wirklich die klar bessere Mannschaft verloren. Das war Samstag nicht so.
Vielleicht gibt dieses Spiel wie auch die gute Leistung gegen Wolfsburg bereits einen kleinen Fingerzeig dahin, daß wir besonders gut gegen Mannschaften wirken, die ihrerseits den offenen Schlagabtausch suchen. Davon haben wir ja in den nächsten Wochen einige. Man darf gespannt sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 16:00 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Arnold Bruggink ist Mann des Spieltages im kicker.
Die Spielnote 2 ist angesichts des hohen Unterhaltungswertes berechtigt.
Ich freue mich noch immer sehr! 
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 16:49 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
aufgrund der tabellensituation zählen nur die nackten ergebnisse, auch wenn sich ein 5-2 super anfühlt. ein pflichtsieg gegen einen zugegeben bis jetzt guten aufsteiger und auch gut fürs torverhältnis. aber es kommen noch schwere gegner bis zur winterpause, jeder jetzt gewonnene punkt sichert die ruhe im verein und im umfeld. da haben andere teams mittlerweile viel größere sorgen. dennoch, 9 punkte aus 8 spielen ergibt hochgerechnet auf die gesamte saison gerade noch den klassenerhalt, es sei denn, wir erleben eine saison wie die letzte, wo mehrere teams weit abgeschlagen mit relativ wenig punkten am ende standen. seien wir uns also nicht zu sicher! 
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.10.2009 20:14 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
redfred hat geschrieben: @ 96Sachse Seit wann muss man sich etwas trauen, um sachlich argumentieren zu können? Die Politiker lügen, dass sich die Balken biegen und werden dafür wiedergewählt. Da trauen sich die Wähler was. 
redfred
Weiter so! Du fängst wirklich an, mir sympathisch zu werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
|