Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 57 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 13:00 

Registriert: 30.07.2009 10:47
Beiträge: 206
Wohnort: Nienburg/Weser


Offline
menzel96 hat geschrieben:
So schlecht kann unsere Außendarstellung wohl nicht sein, vor einigen Jahren hatte der Verein noch ca. 2700 Mitglieder, heute sind es über 10000 !
Wie hier geschrieben wurde, geht es in der Außendarstellung auch um die Trennung von langjährigen " Mitarbeitern " was hier in Hannover nicht sehr fein abgelaufen ist.
Nur ist das nicht ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, wenn man immer wieder in den Medien sieht oder liest das wieder einmal hunderte von " Namenlosen" in das soziale Aus geschickt wurden, nehmen wir das wirklich noch richtig wahr ?
Aber wenn ein Spieler der sehr gutes Geld bei dem Verein verdient hat, nicht so richtig verabschiedet wurde, dann wendet man andere Maßstäbe an und schreit nach dem Schuldigen.
Wie hat ein User geschrieben, bei meinem Verein wende ich andere Maßstäbe an.




Wir schreiben hier ja im Forum von Hannover 96! Wäre das hier ein Forum von Opel oder sonst einer Firma, die langjährige Mitarbeiter auf Fragwürdige Art und Weise entlässt, würde ich das genauso kritisch anmerken. Aber es geht hier ja um 96! Und da finde ich hätte man in einigen Situationen mehr Fingerspitzengefühl walten lassen müssen.
Wie gesagt, es ist durchaus legitim das JS hier einige Dinge hinterfragt und auch ändert, dafür ist er geholt worden. Er soll ja in der Sache hart bleiben, doch ein fairer und respektvoller Umgang gehört auch dazu.

_________________
Irgendwas ist immer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Pessimist hat geschrieben:
. (...)
@ Soccerfriend: Ich muss deiner Sehnsucht nach festen Strukturen, in denen die Personen beliebig austauschbar sind, widerstrebend widersprechen.Auch ich fand den Traum unseres Präsidenten,langfristige Strukturen in den Verein zu bringen, nach all dem Mist, der jahrzehntelang vorher gelaufen ist, faszinierend und erstrebenswert.
Aber feste Strukturen und damit Korsetts, in die handelnde Personen eingezwängt werden, passen mehr zum öffentlichen Dienst bzw zum Beamtenapparat (über den man ja gerade deswegen so wunderbar herziehen kann) denn zu einem extrem erfolgsorientierten Bundesligaverein.

Werder Bremen hat das Glück, dass die handelnden Personen allesamt zusammenpassen. Die Zusammensetzung des Aufsichtsrates, alles honorige Kaufleute ohne Ehrgeiz zur Selbstdarstellung harmonieren mit einem Kompetenzteam aus Trainer und Sportdirektor, die so professionell zusammenarbeiten, dass keine Querelen (die es zwischen den Beiden bestimmt gibt), nach aussen dringen. Der Erfolg steht immer ganz oben!
Und davor? Kein Teamwork sondern Otto Rehagel als absolutistischer Alleinherrscher. Ganz anders als heute, aber ebenso erfolgreich.
Ich erkenne hier keine festen Strukturen, nur handelnde Personen, die sich perfekt ergänzen.
Bei den Bremern stimmt einfach das oberste Führungsgremium und die verpflichteten Personen.
Glück in der Personalauswahl!

Ich sehe in dem jetzigen 96- Zustand gewisse Parallelen: Einen "Fachidioten"(lieb gemeint) als Trainer und einen starken Sportdirektor für`s Grobe, der dem Präsidenten die ersehnte Entlastung bringt.

Kann es in Sachen Medizinische Abteilung nicht auch so gewesen sein, dass die Fragen des Neuen zu der derzeitigen Situation die in vielen Betrieben zu beobachtende Abwehrreaktion hervorgerufen hat: "Das haben wir schon immer so gemacht", im Vertrauen darauf, dass der Neue dem altgedienten Vereinsmitglied nicht weiter in die Parade fährt? Mir als "Neuem" würde das garnicht gefallen!
Dann kam vielleicht aber doch eine quälende Nachfrage, die das altgediente Vereinsmitglied veranlasste, die Segel zu streichen womit der "Neue" so schnell nicht gerechnet hat.
Wir wissen es nicht.

Ich behaupte mal: Das goldene Kalb in der Branche ist der kurzfristig erreichbare Erfolg.Bleibt der aus, muss ein neuer "Macher" her, der es richtet.Hängt alles davon ab, welch glückliches Händchen der "Macher" hat und welche Strukturen seiner Vorgänger er übernimmt oder in die Tonne tritt.


Zuerst einmal bin ich sehr froh nach längerer Zeit mal wieder eine kontroverse Diskussion auf einem guten argumentativen Niveau lesen zu können.

@ Pessimist.
Ich habe nicht von starren Strukturen gesprochen. Du tust so, als schlössen sich verlässliche Strukturen und gutes Personal aus. Das ist definitiv nicht so. Erfolgreiche Unternehmen und auch erfolgreiche Fußballclubs zeichnen sich durch verlässliche Strukturen aus. Dass die Qualität der darin handelnden Personen natürlich ebenfalls eine große Rolle spielt, ist selbstverständlich.

Gerade das Beispiel Werder Bremen zeigt doch, wie wichtig verlässliche Strukturen sind. 96Sachse hat das schon angesprochen. Dort gibt es eine klare Arbeitsteilung und eine klare Hierarchie. Jeder kümmert sich um das, was er gut kann. Selbst wenn eine der handelnden Personen mal einen dicken Fehler macht, der einen weiteren Verbleib unmöglich macht, wie es neulich beim Bremer Finanzvorstand Born der Fall war, werden die Dinge schnell und relativ geräuschlos erledigt und dank der funktionierenden Strukturen auch schnell und flexibel aufgefangen. Dieses funktionierende Team hinter dem Team schafft eine relative Ruhe, die sich positiv auf Mannschaft, Trainer und Management auswirkt.

Hier in Hannover wird aber jedesmal das Kind mit dem Bade ausgeschüttet und gute Ansätze und innovative Ideen werden in Bausch und Bogen verworfen. Es wird dann gleich Tabularasa gemacht. Das hat bei uns im Wesentlichen damit zu tun, dass Kind ein tiefes Misstrauen in die Fähigkeiten anderer Menschen hat und es nicht ertragen kann, wenn er nicht letztlich doch allein entscheidet. Das ist in meinen Augen auch der eigentliche Grund für seinen Rücktritt vom Rücktritt gewesen. Er hat ja selbst einmal von sich gesagt, dass er kein Teamplayer ist.

Merkwürdigerweise hat 96 ja im Grunde diese modernen Strukturen mit einem arbeitsteiligen Ansatz. Die hat Kind nach seinem ersten Amtsantritt im Zuge einer Professionalisierung ja selber eingeführt. Aber aus dem oben erwähnten Misstrauen und wohl auch Angst vor eigenem Machtverlust hat er sein eigenes professionalisiertes System aber ad absurdum geführt, indem er die Fürungsrolle bei allen vier 96-Tochtergesellschaften und zusätzlich noch das Präsidentenamt selbst übernommen hat. So wird aus einer dezentral und arbeitsteilig konzipierten Struktur in der Realität dann doch die one-man-Show.

Leider füllt aber Kind diese Ämter nicht so aus wie es notwenig wäre. Er ist zeitlich und gedanklich in erster Linie mit seiner Hörgeräte-Firma beschäftigt, was ja auch vollkommen in Ordnung ist. Er überlässt das operative Geschäft dann seinen Mitarbeitern ohne aber klare Vorgaben zu geben oder deren Arbeit kontinuierlich zu kontrollieren. Er ist fast nie vor Ort in der Geschäftsstelle und weiß daher nur, was ihm berichtet wird. 96 wird im Grunde geführt wie ein kleiner feudaler Staat, in dem der Alleinherrscher seine Minister gelegentlich zur Audienz in seiner "Burg Wedel" empfängt.

Was Schmadtke betrifft, sehe ich ihn nicht so negativ wie der 96Sachse es tut. Ich habe auch kein Problem damit, wenn man alles unter die Lupe nimmt - auch die medizinische Abteilung. Aber das Genze muss mit Augenmaß geschehen und nicht mit Aktionismus. Irgendwo im Forum hat jemand neulich die Frage gestellt, warum es eigentlich keinen Aufschrei gegeben habe, als die alten Physios aufgehört haben. Denn die extreme Zunahme der Verletzten sei erst seit dieser Zeit zu verzeichnen.

Ich muss zugeben, dass ich damals wirklich geglaubt habe, die alten Physios hätten sich freiwillig und aus eigenem Wunsch zurückgezogen. Nach der Neudefinition es Wortes "Rücktritt" durch die 96-Vereinsführung können einem da jetzt natürlich Zweifel kommen. Wenn es tatsächlich so war, wie in dem Beitrag vermutet wurde, dass man deshalb andere Physios (junge,weniger erfahrene und noch ncht so renommierte wie die alten Physios es waren) eingestellt hat, weil sie billiger waren, dann stellt sich die Ursachenforschung ganz anders dar. Dann sollte nämlich Martin Kind einmal sein Credo hinterfragen, ob es noch zeitgemäß und wettbewerbstauglich ist, wenn man die Investitionen so weit es irgend geht auf Spieler und Trainer beschränkt und im Bereich der Infrastruktur rund um die Fußballabteilung auf der Billigwelle schwimmt.

Wenn jetzt demnächst die restliche medizinische Abteilung entlassen werden sollte, wie Schmadtke es ja indirekt angekündigt hat, dann empfinde ich das schon als zu kurz gehüpft. Ich muss auch dem 96Sachsen Recht geben, dass es nicht in Ordnung ist, wenn Entlassungen von Schmadtke öffentlich angedroht werden. So etwas kann man auch im Hintergrund und gesichtswahrend regeln.

Man muss dafür nicht noch den Ruf der medizinischen Abteilung zusätzlich durch öffentliches Suggerieren von Fehlern zerstören. Solange man nicht weiß, worin diese Fehler im Detail bestanden haben, steht das Schmadtke in keiner Weise zu. Das gilt im Besonderen übrigens auch für unseren langjährigen Fitness-Coach. Es mag sogar sein, dass dessen Methoden nicht mehr den heutigen Standards entsprechen. Das kann ich nicht beurteilen. Aber es geht ganz sicher nicht, dass man jemanden 20 Jahre beschäftigt und ihn dann ein Jahr vor der regulären Pensionierung als Sündenbock vom Hof jagt. Das ist absolut unprofessionell.

Hier tun ja manche so als seien Professionalität und menschlicher Anstand nicht miteinander vereinbar. Das ist definitv nicht so, auch wenn Entlassungen immer für die betroffenen Personen hart sind. Man kann sich wenigstens Mühe geben, es so geräuschlos wie möglich zu machen. Was bei Trainern und Managern aufgrund ihrer Prominenz nicht so leicht zu verwirklichen ist, sollte bei den normalen Mitarbeitern aber sehr wohl möglich sein.

Ich kann da nur nils96 zustimmen
Zitat:
Woran für meinen Geschmack aber als aller erstes gearbeitet werden muss, ist die Außendarstellung des Vereins.

Für meinen Geschmack auch. Welcher Fan identifiziert sich schon gern mit einem unsympathisch agierenden Verein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Soccerfriend das war eine verbal einwandfrei gerittene Welle!

Fazit weitermachen, aber bitte mit Anstand und Ruhe!

" Denn wenn man einen Berg besteigt sollte man auch genug Kraft haben ihn wieder herabzusteigen!" (Sir Edmund Hillary) :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 13:34 
Ich denke; Soccerfriend, Deine Kritik in Sachen Anstand geht zu weit. Wir alle wissen nicht, wie die Sache tatsächlich gelaufen ist. Vielleicht hatte man im Hintergrund alles auf geräuschlos geschaltet, der Doc hat auch zugestimmt und es sich dann nochmal anders überlegt... Plötzlich wird in der Presse geschrieben, es war gar nicht so, wie auf der HP verlautet... und nun steht 96 als "Bösewicht" da. Ist ja auch klar, war schon bei Tanne so. - Doch was stimmt denn nun? Wie denn, wenn meine Annahme die richtige wäre? Wie denn, wenn die Physios und Ede ebenfalls schon seit langer Zeit Bescheid wissen? Was dann?

Dann liefern wir hier seitenweise Aufregung um nix ab. Ich würde sagen, erst ein Interview mit dem Doc, mit Joerch zu diesem Thema, in dem die Journaille die richtigen Fragen stellt, bekommen wir die Antworten, die wir brauchen, um die Vorgänge wirklich bewerten zu können.

Ich bin da wirklich skeptisch, ob wir hier echte Tatsachen diskutieren...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 13:34 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Es geht hier nicht um Opel oder sonstige Firmen, sondern das man bei einem Fußballspieler sofort den " moralischen Ziegefinger " erhebt und nach Fingerspitzengefühl schreit.
Ein fairer und respektvoller Umgang mit Menschen sollte immer im Vordergrund stehen und nicht nur bei Fußballprofis.
Man wird sehen wie JS mit den Aufgaben die an ihn heran getragen werden umgehen wird, es wird ihm zu wünschen sein das er alle Probleme bewältigen kann.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich denke; Soccerfriend, Deine Kritik in Sachen Anstand geht zu weit. Wir alle wissen nicht, wie die Sache tatsächlich gelaufen ist. Vielleicht hatte man im Hintergrund alles auf geräuschlos geschaltet, der Doc hat auch zugestimmt und es sich dann nochmal anders überlegt... Plötzlich wird in der Presse geschrieben, es war gar nicht so, wie auf der HP verlautet... und nun steht 96 als "Bösewicht" da. Ist ja auch klar, war schon bei Tanne so. - Doch was stimmt denn nun? Wie denn, wenn meine Annahme die richtige wäre? Wie denn, wenn die Physios und Ede ebenfalls schon seit langer Zeit Bescheid wissen? Was dann?

Dann liefern wir hier seitenweise Aufregung um nix ab. Ich würde sagen, erst ein Interview mit dem Doc, mit Joerch zu diesem Thema, in dem die Journaille die richtigen Fragen stellt, bekommen wir die Antworten, die wir brauchen, um die Vorgänge wirklich bewerten zu können.

Ich bin da wirklich skeptisch, ob wir hier echte Tatsachen diskutieren...


@ Kuhburger. Du hast ja neulich geschrieben, dass Stilfragen dich nicht mehr aufregen. Das erklärt dann auch deine obige Stellungnahme.
Ich seh es wie menzel96
Zitat:
Ein fairer und respektvoller Umgang mit Menschen sollte immer im Vordergrund stehen und nicht nur bei Fußballprofis.


Im Übrigen bezog sich mein post nicht auf den Doc, sondern auf die öffentliche Androhung weiterer Entlassungen im medizinischen Bereich. Das ist unanständig. Und es wäre umso unanständiger, das ganze öffentlich zu inszenieren, wenn" die Physios und Ede" schon Bescheid wüssten. Dann würden sie ja erst recht auf dem Altar der vielen Sündenböcke geopfert.

Hast du die Artikel zur Entlassung des Doc eigentlich gelesen? Da waren genug O-Töne drin und es gab in der NP auch ein Interview in dem er auf die Frage, wie sein "Rücktritt" mit seiner weiterhin bestehenden "großen Lust auf den Job" zusammenpasse, antwortet: "Meine Frau freut sich wirklich, dass das jetzt weniger wird". Das kann man getrost so interpretieren, dass sich nur seine Frau freut.

Ich stehe der Hannoverschen Pressselandschaft ja auch durchaus kritisch gegenüber. Aber es kommt nicht so oft vor, dass alle drei Zeitungen unisono über einen Vorgang berichten und ihn auch in gleicher Weise kommentieren und einordnen. Das machen die nicht ohne entsprechende Informationen und höchst selten mit kritischen Seitenhieben gegen Kind.


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 07.10.2009 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 13:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:

Wenn jetzt demnächst die restliche medizinische Abteilung entlassen werden sollte, wie Schmadtke es ja indirekt angekündigt hat, dann empfinde ich das schon als zu kurz gehüpft.


ich finde es ein wenig abenteuerlich eine argumentation auf LARS BEIKE von der bild aufzubauen. schmadtke steht schon jetzt bei der bild auf der liste (wie balitsch), und sie werden auch in zukunft versuchen ihn zu diskreditieren.

kinds wiederholte unprofessionalität sollte auch nicht mit der 96, und speziell kinds in zusammenhang gebracht werden. kind redete weiter in sportlichen dingen mit der presse - simak -, und auch hier hat schmadtke eine große aufgabe, diese störfeuer in zukunft abzuwenden.

nochmal: die bild will unruhe stiften, und scheint dies offensichtlich auch, zumindest hier, zu schaffen - schade!
aktionismus von schmadtkes seite kann ich nicht ausmachen. wer jetzt behauptet, mit unserer teambetreuung sei in der vergangenen zeit alles zum besten gewesen, führt wohl ein anderes spiel. das bei solch einer häufung von nicht spielfähigen akteuren dringend/ zwingend/ nachhaltig verbesserung angestrebt werden muß, sollte doch eigentlich unstrittig sein. jetzt ist der mann, an dem dieser job hängt, der sich dieser aufgabe aber auch annimmt der buhmann. verstehe ich nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 14:08 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Sorry fachwerk. Aber dass ich meine Argumentation auf die Berichterstattung der Bild aufbaue ist schlicht Blödsinn. Der entsprechende Bericht der Bild ist von heute und ich habe mich schon vorher zu dem Thema geäußert. Die Androhung weiterer Entlassungen im medizinischen Bereich wurde gleich bei der Entlassung des Mannschaftsarztes auchvon HAZ und NP schon kolportiert:
Zitat:
z.B. die HAZ am 1.10.09 Kregehr wird indirekt zitiert mit dem Satz:So habe er kein Verständnis dafür, wenn ein Spieler aus dem aktuellen Kader ein dreiviertel Jahr permanent Schmerzmittel nehme und erst dann Farbe bekenne, dass er sonst gar nicht spielen könne. Hinzu komme, dass die 96-Physiotherapie an ihre strukturellen Grenzen stoße. Dann schreiben Rehberg und Fettback weiter: Es würde nicht überraschen, wenn es absehbarer Zeit auch in diesem Bereich Veränderungen gibt, zumal hier Verträge auslaufen. Klubchef Kind hat schon eine "umfassende Analyse" angekündigt, die über sportliche Belange hinausgehe. Doch noch sei nichts konkret.

Du kannst das Ganze ja professionell finden und in Schmadtke den harten Hund sehen, der endlich mal durchgreift. Wie du zu der Einschätzung kommst, ohne dass Schmadtke aufgezeigt hat, was stattdessen kommen soll, ist mir allerdings schleierhaft. Aber ich darf dir versichern, es wird Schmadtke nicht gelingen, "Störfeuer durch Kind´sche Pressepolitk" abzuwenden.

Ich verstehe meinen Beitrag auch nicht als Anti-Schmadtke-Beitrag, sondern als den Versuch, den Blick auf tieferliegende Ursachen des Problems zu lenken, die ich vor allem in der unterentwickelten Infrastruktur bei 96 sehe. Und das übrigens auch nicht erst seit heute!


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 07.10.2009 14:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 14:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
fachwerk worin begründest Du die Weisheit, das die Bild (Readaktion Hannover) es hier im Forum schafft Unruhe zu verbreiten?

Warum sind eigentlich einige User so schnell zur Stelle und dann auch gehäuft wenn es darum geht die regionale Presselandschaft zu verteufeln? Da ich leider nur die HAZ aboniere und das auf die Ferne, kannst Du mich nicht meinen, das beruhigt!

KuhburgerEs beruhigt mich auch ungemein, das selbst Du skeptisch bist, ob wir hier Tatsachen diskutieren. Das lässt mich für die Zukunft und dann das Zulassen anderer, eigener Meinungen, auch in anderen Freds, hoffen :wink:

Grundlegend lebt dieses Forum von Vermutungen, Einschätzungen, eigenen Betrachtungen usw. Selbst eine Trainingsbeobachtung kann in ihrem Resumee bei Jedem anders ausfallen, gell?! Wir lernen jetzt ja auch, das Veröffentlichungen und kommentierte Sachverhalte nicht akzeptiert werden müssen......... :shock:

Oha, das ist aber mal ein Fakt den es jetzt gilt zu verarbeiten! Was im Moment auch bei einigen Protagonisten im Hause 96 stattfindet!!! Bin ich überzeugt von......

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Zuletzt geändert von 96Sachse am 07.10.2009 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Soccerfriend,
ich meine das schmadtke äußerte "die ursachenforschung sei noch nicht abgeschlossen". das ist etwas anderes als "weitere angekündigte entlassungen" - von denen du jetzt sprichst. dieses fass machte jetzt erst die bild auf.

das die strukturen, wie auch die außendarstellung 96s stark verbesserungswürdig sind ist unstrittig! für mich stellt es sich so dar, dass schmadtke da mit hochdruck dran arbeitet, und sich nicht zum alleinherrscher aufschwingen mag, was andere hier als bedenklich äußerten.

nach meiner meinung ist schmadtke ein absoluter glücksfall für 96. ein mann der mit allen ausführlich, und ergebnissoffen spricht, und anschließend zum wohle seines arbeitgebers (und damit automatisch auch für sich) handelt.
was die presse "oft nur spekulieren" kann, ist in bergmanns art begründet. gewisse dinge lässt er sich nicht entlocken, oder gar unterschieben - als folge schweigt er dann wohl auch mal. wie sich dieses verhältnis in zukunft entwickelt bleibt spannend. freunde wird er sich bei der verwöhnten schreibenden zunft hannovers so nicht machen, nur wie werden sie sich verhalten, wenn schmadtkes arbeit früchte trägt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 14:47 

Registriert: 30.07.2009 10:47
Beiträge: 206
Wohnort: Nienburg/Weser


Offline
Ich kann den Ausführungen von Soccerfriend nur zustimmen! Trifft die Sache wirklich im Kern!
Eine Anti-Schmadtke Haltung kann ich da auch nicht erkennen. Es ist wohl vielmehr als eine Aufforderung zu sehen gewisse Dinge etwas geräuschloser zu regeln.

_________________
Irgendwas ist immer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
also die art, wie er "an die sache rangeht", erscheint mir auch etwas abenteuerlich.

ich hatte dem ärzteteam gegenüber zwar auch meine bedenken....aber wenn das stimmt, was die zeitungen schrieben, daß nämlich diverse spieler gegen seiner empfehlung (wegen gesundheitliche bedenken) geholt wurden, scheint es an ihm (dem arzt) nicht gelegen haben.

ich möchte nochmal darauf hinweisen, daß wir auch unter Lienen bedenklich viele verletzte hatten. und interessanterweise unter Neururer nicht.
in meinen augen ist da ein direkter bezug zum "trainertyp" gegeben.
daher bin (wäre) ich gespannt, wie sich das unter bergmann entwickelt.
aber wenn zukünftig ein neues ärzteteam zur seite steht, wird man es dann auch nicht mehr mit gewissheit sagen können ob's nun am trainer oder dem arzt lag.

ich halte schmadtkes vorgehen zu diesem zeitpunkt auch nur für blinden aktionismus. schade.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Im Übrigen bezog sich mein post nicht auf den Doc, sondern auf die öffentliche Androhung weiterer Entlassungen im medizinischen Bereich. Das ist unanständig.


Es mag sein, dass 34 Leute das vor mir schon geschrieben haben, aber ich habe leider keine Zeit, alles zu lesen. Ich vermute in dem derzeitigen Kehren mit dem eisernen Besen aber eine direkte Reaktion auf die Unlust vieler Fans, sich im Moment mit dem Verein zu identifizieren. Es soll öffentlich gezeigt werden, dass man gewillt ist, zu handeln um Dinge zu verbessern. Ob die Dinge tatsächlich durch diese Handlungen verbessert werden können, oder nicht, ist wohl leider zweitrangig. Denn viele Fans werden beim Studium der BILD-Zeitung zustimmend nicken. Menschen rauswerfen war im Misserfolg schon immer eine populäre Maßnahme.

Traurig, aber wahr.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 15:10 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Gunther hat geschrieben:
in meinen augen ist da ein direkter bezug zum "trainertyp" gegeben.


Da ich die Zahlen nicht im Kopf habe und keinesfalls wieder dem großen Statistiker widersprechen möchte ( :wink: ), nehme ich die Diskussionsgrundlage mal als gegeben hin. Dennoch ist das nur eine Korrelation, die Du aufzeigst und liefert als solche keinerlei Beweise dafür, dass die Trainingsarbeit Schuld an der Verletztenmisere trägt.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 15:13 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Soccerfriend,
ich meine das schmadtke äußerte "die ursachenforschung sei noch nicht abgeschlossen". das ist etwas anderes als "weitere angekündigte entlassungen" - von denen du jetzt sprichst. dieses fass machte jetzt erst die bild auf.
(...)

Zitat:
NP vom 2. 19.2009:
Wer muss noch gehen? Schmadtke hinterfragt alles im 96-Stab. Kind lobt Kregehr.... Die Trennung von Mannschaftsarzt Wego Kregehr wird nur der Anfang eines größeren 96-Umbaus sein. Sportdirektor Jörg Schmadtke ist mit Rückendeckung des 96.Chefs dabei, alles zu hnterfragen". (...) "Das alles jetzt auf den Arzt zu reduzieren, wäre zu kurz gesprungen" Fehler - und Erklärungen für die vielen verletzten - werden auch in der Trainingssteuerung und -ausführung vermutet. Wie es weitergeht, bleibt vorerst unklar.


Es gibt noch weitere Belege, in denen sich 96 schon mit personellen Konsequenzen aus dem Fenster lehnt. Ich habe jetzt keine Lust noch weiter zu suchen.
Ich finde es höchst unprofessionell schon Leute rauszuwerfen oder Entlassungen anzukündigen, wenn man kein Konzept vorlegen kann, wie es stattdessen kommen soll.
Zitat:
Der Rote Platz in der HAZ von heute spricht mir da aus der Seele: Beispiel Personalpolitik: Die halbe Mannschaft geht am Stock, was macht Hannover 96 ? Setzt den Mannschaftsarzt vor die Tür, ohne Ersatz für den Heiler zu haben - so kennen wir Hannover.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 15:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Und damit füllt man die Ränge? Damit stellt man Zufriedenheit her? Doch aber wie ich jetzt gelernt habe nur bei den Bildzeitungslesern, nicht bei aufgeklärten Anhängern! das kann es nicht sein, oder? Gerade dann wäre es nur Aktionismus!

JS hat ja vielleicht sogar Recht und vielleicht hat er ja auch den wunden Punkt, den Schwarzen Peter gefunden. Nur ihn dann öffentlich zur Schlachtbank führen ist mit Sicherheit der falsche Weg! Du stellst eine interessierte Öffentlichkeit nur dann ruhig, wenn Du unverrückbare und nachvollziehbare Fakten präsentierst!

Aussagen wie: " Wir machen weiter.... es werden weitere Schritte folgen, Sie hören von uns!.... Sind allesamt kontraproduktiv und werden eigentlich nur von denen bejubelt, die als Trainer keinen harten Hund wollen, die Ihre Spieler in Watte packen, aber im Verein da muss mal einer ordentlich aufräumen, ohne Rücksicht auf Verluste!

Ich hoffe das wenigstens ein paar Kritiker wach bleiben und das die Presse auch am Ball bleibt!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 15:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Zitat:
"Das alles jetzt auf den Arzt zu reduzieren, wäre zu kurz gesprungen" Fehler - und Erklärungen für die vielen verletzten - werden auch in der Trainingssteuerung und -ausführung vermutet.



genau - keine weiteren "angekündigten personellen konsequenzen".
Trainingssteuerung und -ausführung!
mit "keine lust zu suchen" zu argumentieren entspricht nicht deinem sonstigem stil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 15:42 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
in meinen augen ist da ein direkter bezug zum "trainertyp" gegeben.

Dennoch ist das nur eine Korrelation, die Du aufzeigst und liefert als solche keinerlei Beweise dafür, dass die Trainingsarbeit Schuld an der Verletztenmisere trägt.

da hast du recht. :)

deswegen fände ich es ja interessant zu beobachten, wie die kurve der verletztenmisere unter bergmann und dem bisherigen ärzteteam verläuft.

die chance der unvoreingenommenen einschätzung wird jetzt leider vereitelt.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 16:05 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
Zitat:
"Das alles jetzt auf den Arzt zu reduzieren, wäre zu kurz gesprungen" Fehler - und Erklärungen für die vielen verletzten - werden auch in der Trainingssteuerung und -ausführung vermutet.



genau - keine weiteren "angekündigten personellen konsequenzen".
Trainingssteuerung und -ausführung!
mit "keine lust zu suchen" zu argumentieren entspricht nicht deinem sonstigem stil.


Sorry, wenn du aus dem ersten Teil des von mir zitierten NP-Artikels und der Tatsache dass der Doc entlassen wurde, obwohl Kind mit dem Satz zitiert wird "Das alles jetzt auf den Arzt zu reduzieren, wäre zu kurz gesprungen" nicht herauslesen kannst, dass weitere personelle Maßnahmen geplant sind, dann ist das eben so. Es ist ja auch schön, wenn du an das Gute im Menschen glaubst. :wink:

Ich bin jetzt schon etwas beleidigt, dass du es nicht honorierst, dass ich extra für dich im Altpapier gewühlt habe und dir zuminest belegen konnte, dass sich nicht die Bild allein des Themas angenommen hat. Es steht dir auch frei, selbst im Altpapier zu wühlen!

Hast du dir eigentlich mal überlegt, wer an der Trainingssteuerung und -ausführung! beteiligt ist? Mir fallen da die Trainer ein. Hecking ist schon weg und Bergmann bekam (ebenfalls öffentlich) von Schmadtke eine Vertragsverlängerung in Aussicht gestellt. Diese personelle Baustelle ist für Schmadtke also bearbeitet. Es bleiben Bremser, der Fitness-Trainer und der Leistungsdiagnostiker, der ja speziell zur Professionalisierung der Trainingssteuerung eingestellt wurde. Nachtigall, ick hör dir trapsen!

Lieber fachwerk. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt auch nicht, warum du mir hier ständig unterstellen willst, ich wolle Schmadtke am Zeuge flicken. Das will ich gar nicht. Ich fand seine Verpflichtung gut und das kann man hier seit ein paar Monaten auch nachlesen. Aber wenn ein neuer Manager die alten Fehler nur neu auflegt und wieder nur Köpfe rollen, ohne dass es konzeptionelle Änderungen gibt, dann erlaube ich mir das in diesem Forum von Hannover 96 auch deutlich anzusprechen. Ich schätze deine Beiträge schon allein deshalb sehr, weil du deine eigene Meinung hier ebenfalls deutlich zum Ausdruck bringst und auch nicht selten damit gegen den mainstream anschwimmst. So etwas braucht jede gute Diskussion. Warum du jetzt für Schmadtke eine Art Welpenschutz einforderst, verstehe ich nicht ganz.

Was seine bisherigen Verpflichtungen und den Umgang mit den finanziellen Mitteln angeht, bin ich im Übrigen bislang mehr als zufrieden mit Schmadtke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.10.2009 17:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
lieber Soccerfriend :wink: ,
du weisst auch um meine wertschätzung deiner beiträge!
mir liegt es fern dir eine abneigung gegen schmadtke zu unterstellen, und stelle ihn auch nicht unter welpenschutz. wir sind in diesem fall "nur" in der sachbeurteilung himmelweit auseinander.

im kern geht es doch um die aussage "jeden stein umzudrehen". dies hälst du, wie ich, wohl auch noch für normal, richtig, oder gar notwendig?

praktisch bedeutete dies wochenlange beobachtungen des trainings von schmadtke, und gespräche mit allen beteiligten. stundenlange gespräche mit physios, leistungsdiagnostiker, trainer, cotrainer,....

zu unterschiedlichen ansichten kommt es nun, wo schmadtke erste schlüsse aus dieser zeit zieht, und "seine" verbesserungen durchführt. da unterstellst du ihm indirekt durch deinen aktionismusvorwurf einen mangelden kenntnisstand. und da kann ich dir, und anderen, nicht mehr folgen, da schätze ich die situation anders ein.

in den bereich "Trainingssteuerung und -ausführung" fällt für mich zb schmadtkes aussage, dass seiner meinung nach zu wenig trainiert würde. das gammeleck wird nicht mehr praktiziert, oder nur noch in viel spielorientierterer form. es werden einige fittnisübungen in wettkampfform ausgeführt,...
dies sind alles dinge aus bergmanns bereich, von daher ist es nicht zu beurteilen, wie weit schmadtke auf diese dinge einfluss genommen hat, oder allein dem trainerwechsel geschuldet sind. aber schmadtke hat sich ein bild gemacht, und zwar ein umfassenderes, als hochstätter, reporter, und forenten, und wohl auch mit anderer kompetenz.

ich sehe in schmadtke den besten mann, der 96 passieren konnte. ihn trotz seines rufes, als nicht unkomplizierten/ knorrigen menschen, einzustellen rechne ich kind hoch an.
natürlich ist weiterhin alles zu hinterfragen, nur stellt es sich für mich so da, dass nicht erkannt wird, was für ein fähiger mann jetzt für kind die fäden zieht. aus dieser sichtweise ercheint manche kritik (in zeitungsgeschreibe hineininterpretiert) reichlich konstruiert. am ende wird es wohl völlig irrsinnig lauten, das schmadtke auf öffentlichen druck gehandelt habe.

ich lehne mich weit aus dem fenster, wir werden sehen wie sich alles entwickelt.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 57 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: