Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 22 von 137 | [ 2738 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 137  Nächste
 Schalke 04 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2009 15:28 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Quelle : zeit.de

Zitat:
(...) Noch mehr ein Opfer seiner Depression, einer oft genetisch bedingten Krankheit. Doch eines hätte auch dem damals 21-Jährigen klar sein können: Der 20-Millionen-Mark-Scheck der Bayern, der den Transfer in Gang gesetzt hatte, war Schwarzgeld und damit suspekt
.


Dieses Zitat ist eine Frechheit ohne Grenzen. Sie stimmt slicht und einfach nicht. Hier wird Deisler dargestellt wie ein willensloser labiler Typ. Ich glaube es stimmt einfach nicht, weil er selbst die Entscheidung getroffen hat aus dem Profigeschäft zu steigen.

Noch mal davon abgesehen, dass aus einer Halbwahrheit (eine Depression ist eine oft genetisch bedingten Krankheit -> trifft meines Wissens nach noch nicht auf die Hälfte der Patienten zu) eine neue Wahrheit fabriziert wird.

Aber damit wurde die Frage von olhos auch nicht beantwortet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2009 16:52 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
@Guus

Wenn dir das Zitat nicht gefällt, ich habe es nicht geschrieben, es stammt genau so aus der"Zeit" wie das von olhos !
Da du bestimmt auch über sehr wenig medizinische Kenntnise verfügst, sind das genau so Spekalutionen und Vermutungen wie ich sie aufgestellt habe.
Das Deisler selbst die Entscheidung getroffen hat aufzuhören, stimmt nur zum Teil, er wurde von den Verantwortlichen der Bayern sehr stark unter Druck gesetzt und hat deshalb aufgehört.
Dazu ist es sehr interessant was Hitzfeld zu dem Thema mit Deisler sagt.
Wenn du das " Zitat " als Frechheit ohne Grenzen bezeichnest, ist das dein Problem und nicht meins .

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2009 16:57 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Hat Hoeness nicht immer gesagt, das er jederzeit zurückkommen kann, auch "heute" noch oder ist das alles Taktik :shock: und gelogen :?:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.10.2009 21:59 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
menzel96 hat geschrieben:
@Guus

Wenn dir das Zitat nicht gefällt, ich habe es nicht geschrieben, es stammt genau so aus der"Zeit"


Lieber Menzel, habe ich dich persönlich angegriffen über dieses Zitat? Ich glaube nicht. Ich habe dir keine Vorwürfe gemacht.

menzel96 hat geschrieben:
Da du bestimmt auch über sehr wenig medizinische Kenntnise verfügst, sind das genau so Spekalutionen und Vermutungen wie ich sie aufgestellt habe.


Du kannst nicht wissen über welche Kenntnisse ich verfüge. Im Bereich Depressionen kenne ich mich sicherlich so viel aus, dass ich meine Behauptung so machen konnte wie ich es gemacht habe.

Depressionen können sicherlich genetisch bestimmt sein, aber das trifft bei meinem Wissen auf noch nicht mal 50% der Leuten zu die unter Depressionen leiden. Die Zeit verkauft das jetzt als die Wahrheit für den Fall Deisler, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass sie sich im Fall Deisler nicht richtig auskennen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2009 19:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Man sollte sich morgen das Spiel Schalke gegen Hamburg anschauen.

Wenn es stimmt was die Bild am Sonntag morgen berichten wird, hat der FCS neben den bekannten 136.000.000,- Euro Minus weitere ca. 100.000.000,- € Verbindlichkeiten.

Wenn das stimmt, sollte man die Lizenz der Deppen öffentlich am Anstoßkreis zerreissen......... :mad:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2009 20:22 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Man sollte sich morgen das Spiel Schalke gegen Hamburg anschauen.

Wenn es stimmt was die Bild am Sonntag morgen berichten wird, hat der FCS neben den bekannten 136.000.000,- Euro Minus weitere ca. 100.000.000,- € Verbindlichkeiten.

Wenn das stimmt, sollte man die Lizenz der Deppen öffentlich am Anstoßkreis zerreissen......... :mad:


Hochmut hatten Sie und jetzt kommt der Fall.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2009 00:57 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
1930 wurden 16 Spieler und sechs Funktionäre des FC Schalke 04 wegen „Verstoßes gegen das Amateurwesen“ aus dem Westdeutschen Fußballverband ausgeschlossen. (Es gingen bis zu 20 Mark Handgeld über den Tisch, das war strengstens verboten. Erlaubt waren nur fünf Mark.)

Schatzmeister Willi Nier konnte die Schande nicht ertragen und ertränkte sich in der Emscher.

Einige sagen, es sei der Rhein-Herne-Kanal gewesen.

Andere Zeiten, andere Sitten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Schalke vor dem Aus?
BeitragVerfasst: 25.10.2009 04:08 
Wenn stimmt, was in diesem Artikel steht, dann sieht es zappenduster für Schalke aus:
http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... kannt.html
Gibt es den im Artikel geschilderten Verein wirklich, dann ziehe ich daraus zwei Schlüsse:
1. So ein Verein gehört nicht in die Liga.
2. Unser Lizensierungsverfahren taugt nix.
Brutalstmögliche Aufklärung ist angesagt.

Nachtrag:
Interessant hierzu ist auch:
http://www.handelsblatt.com/journal/fus ... ht;2470366


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2009 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
Magath macht sich keine Sorgen, tja warum wohl? Blind, verblendet oder weltfremd? Eher nein. Schalke hat die Schulden branchenüblich "clever" ausgegliedert. Zudem, wer wäre denn der Strafende? Die DFL. Die DFL, die damals bei der BVB Schieflage in den Medien betonte, dass man kein Interesse daran habe, dass der BVB die Lizenz verliere. Dass der Verein, die Fans und das Stadion wichtig für die Region und die Bundesliga wären und damit in die Liga gehören würden. Streiche BVB setzte Schalke 04. Ich glaube es liegt nahe, dass die DFL wohl auch in diesem Fall diese Meinung vertritt.
Kritik am Lizensierungsverfahren ist auch nicht neu. Oberste Kritik, es ist nicht unabhängig. Da klebt ein Fabrikant ein eigenes Gütesiegel auf sein Produkt, nach einer Qualitätskontrolle nach eigenen Kriterien.
Das Interesse, dass ein Produkt als faul aussortiert wird ist daher folgerichtig gering. Auflagen, Nachlizensierung, Ausnahmen, Töchterfirmen und Co wird sich gar nicht angeschaut, tja man macht es den Vereinen nicht gerade schwer.
Der Fall Dortmund hätte auch als Signal für andere konsequent behandelt werden müssen. So schläft man nun mit den Geistern, die man gerufen hat. Und auch bei Schalke deutet sich an das alle verfügbaren Augen zugedrückt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schalke vor dem Aus?
BeitragVerfasst: 25.10.2009 22:08 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wenn stimmt, was in diesem Artikel steht, dann sieht es zappenduster für Schalke aus:
http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... kannt.html

Danke für den Link, Kuhburger: Inzwischen ist diese Nachricht in verkürzter Form ja überall zu hören.

Ich bin ehrlich gesagt entsetzt, falls es stimmt, dass im DFL-Lizensierungsverfahren die Bilanzen von Tochtergesellschaften der Vereine (bzw. die konsolidierten Konzernbilanzen) nicht geprüft werden. Bzw. dass es nicht mal vorgeschrieben ist, dass diese Zahlen veröffentlicht werden, so wie es dort geschrieben steht. Meiner Meinung nach ein Hammer. Und für das Lizensierungsverfahren gäbe es nur ein treffendes Adjektiv: Dilettantisch. :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.10.2009 22:30 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Sehr schöner Kommentar, der nette tod, sehr schön. :nuke:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2009 06:22 
Mittlerweile werden bis zu 280 Mio Schulden kolportiert! Das allerdings dürfte Überschuldung bedeuten. Dann entsteht ein Sog, der diesen Verein nach unten zieht. Keine Werbung für eine Vereinsleitung durch Amateure, wie ich finde.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2009 10:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Wir sollten da mal abwarten, da die neu veröffentlichten Zahlen bereits über ein Jahr alt sind und auch schon veröffentlicht wurden. Somit kann es sein, das man hier nur mal im Sog etwas Staub aufwirbeln will!

Das im Gelsenkirchener - Stadtteilverein etwas im Argen liegt ist klar, aber was sollten wir abwarten.....

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Interessanter Artikel - auch andere Betroffene?
BeitragVerfasst: 26.10.2009 13:46 
Die DFL, 50+1, Lizensierungsverfahren - alles eine Farce? Der folgende Artikel stellt eine interessante Frage:

Warum werden Teile des Lizensierungsverfahren nicht von vereidigten Buchprüfern durchgeführt? ... Vielleicht weil sich dann die Herren nicht mehr selber kontrollieren können?

http://www.sueddeutsche.de/sport/907/492266/text/


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2009 16:24 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Lizenzierungsverfahren / Schulden gehen die DFL nichts an

Jede Menge Schulden, aber dennoch spielberechtigt für die Bundesliga: Der Fall des FC Schalke 04 wirft viele Fragen auf. Wie stichhaltig ist das Lizenzierungsverfahren der Deutschen Fußball Liga (DFL), das von der Europäischen Fußball-Union (Uefa) als richtungweisend betrachtet wird? Die finanzielle Zulassungsprüfung für die Champions League, die von 2012/13 an eingeführt werden soll, orientiert sich schließlich weitgehend an den bestehenden Lizenzierungskriterien für die Bundesliga.

Die Nachlizenzierungsprüfung, von der im Fall Schalke jetzt viel die Rede ist, gibt es erst seit drei Jahren. Sie wurde eingeführt, um festzustellen, ob sich erhebliche Abweichungen ergeben zwischen den Zahlen, die der Liga im Frühjahr eingereicht wurden, und dem faktischen Stand im Herbst - also nach der Transferperiode im Sommer. In diesem Jahr müssen sich 23 der 36 Profivereine dieser Nachlizenzierungsprüfung unterziehen.

Die Kernfrage bei dieser Reifeprüfung im Herbst lautet: Wurde mehr ausgegeben als im Frühjahr versprochen oder wurde weniger eingenommen? Wenn ja, wissentlich oder unverschuldet? Das zentrale Problem dabei ist: Die DFL darf nur darüber befinden, ob ein Verein noch genug Geld in der Kasse hat, seine Spieler und Platzwarte bis zum Saisonende zu bezahlen (Liquidität). Sie darf in der Frage der Lizenzvergabe nicht über den wahren Schuldenstand des Vereins und vor allem seiner Tochtergesellschaften befinden.

Das hat in den 80er-Jahren 1860 München in einem Urteil vor dem Oberlandesgericht Frankfurt erstritten. Damals war noch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) für die Lizenzierung zuständig.

Ein Beispiel soll zur Verdeutlichung dienen. Wenn ein Verein der DFL im Herbst sagt, "Meine Oma hat mir 5000 Euro geliehen, damit ich über die Runden komme", dann ist das noch glaubwürdig. Es würde nicht in Frage gestellt. Wenn die Oma aber fünf Millionen Euro verliehen haben soll, ist das nicht mehr plausibel.

Die DFL aber muss glauben, dass der Verein plötzlich hinreichend Geld hat, um bis zum Saisonende über die Runden zu kommen - auch wenn die Tochtergesellschaft, die das frische Geld bringt, sich bis über den Kragen verschuldet. Hier genau liegen die Schwierigkeiten der DFL, die nicht in die Bilanzen der Tochtergesellschaften blicken darf.

Was den Fall Schalke besonders pikant macht, ist die Rolle von Peter Peters. Der ist Geschäftsführer der Königsblauen und dort für die Finanzen zuständig. Gleichzeitig ist er stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der DFL GmbH. Über Lizenzierungsfragen entscheidet aber die Geschäftsführung der DFL, in erster Instanz also der Vorsitzende Christian Seifert, sein Vertreter Holger Hieronymus, der Geschäftsführer Finanzen und Lizenzierung, Christian Müller, sowie der Geschäftsführer Marketing und Kommunikation, Tom Bender. Rein formal hat Peters demnach mit Entscheidungen über Schalke nichts zu tun. Rein formal.

Quelle: Frankfurter Rundschau

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2009 16:37 
Es gibt so viele Böcke, die im Nebenberuf Gärtner sind, da kommt es auf einen mehr oder weniger auch nicht mehr an... Außerdem steigen damit die Chancen, dass uns ein unverzichtbarer Traditionsverein erhalten bleibt. :mrgreen:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2009 19:37 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Danke für den Artikel, redfred. Du hast allerdings den Link vergessen:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... ts-an.html

Schulden gehen die DFL also nichts an... und das hat 1860 München in den 80ern erstritten. Dieses Urteil würde mich ja mal interessieren: Worum ging es damals? Hat jemand zufällig Zugriff auf eine Sportgerichtsurteils-Datenbank wie diese? Der Zugang ist kostenpflichtig und das ist es mir dann doch nicht wert ;):
http://www.sportgericht.de/sportrecht-urteile_db--.html

Über das damalige Urteil kann ich mangels Kenntnis natürlich nichts sagen, aber wenn die Rechtslage so sein sollte, dass "Schulden die DFL nichts angehen", erklärte das Magaths Gelassenheit - und zwar auch jenseits von Kungelei, Traditionsvereinsbewahrertum oder der Frage, wer wen wie kontrolliert.

Es ändert allerdings nichts an meiner Auffassung, dass das Lizensierungsverfahren da eine bedeutende Schwachstelle hat.

Wenn das grundlegende Urteil aus den 80ern kommt, ist zumindest klar, wie es passiert ist: Man muss sich mal überlegen, wie Fußballvereine in den 80ern wohl geführt wurden. Ich war damals noch zu jung, vielleicht kann mir da ein älteres Semester aushelfen, aber einen Kapitalmarkt-Thread in einem Bundesliga-Forum wird es damals wohl nicht gegeben haben - mangels Internetforen natürlich, aber vor allem mangels Relevanz des "Kapitalmarkts" (im weitesten Sinne) für den deutschen Vereinsfußball.

Schulden, Konzernbilanzen und/oder Verflechtungen mit Tochtergesellschaften bei der DFL-Lizensierung nicht zu berücksichtigen, hört sich für meine Ohren im Jahr 2009 abenteuerlich an. :shock:

Vielleicht ist das eher ein eigenes Thema im Bereich Bundesliga? Schalke ist der aktuelle Aufhänger, aber die Grundsatzfrage ist ja etwas grundlegender. Heidewitzka.
:noidea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2009 21:10 
@andi
Es war kein Sportgerichtsurteil meines Wissens sondern ein Urteil des OLG Frankfurt (wegen DFB-Sitz)! Vielleicht versuchst Du es mal mit einer allgemeinen Suchmaschine.

Letzter Absatz im Artikel:
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/rm ... 769.de.htm

Allerdings bin ich der Meinung, dass im Rahmen der Lizenzierung durch aus ein Prüfungsrecht der Verbindlichkeiten besteht bzw. sich ableiten läßt, ich zitiere aus der Lizenzierungsordnung (LO), § 8, Abs. 2. m)
Zitat:
... m) eine rechtsverbindliche schriftliche Erklärung vorzulegen, in der sich der Bewerber
verpflichtet, über sämtliche Vorgänge von großer wirtschaftlicher
Bedeutung, die mit erheblichen finanziellen Risiken verbunden sein können
,
die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH stets zeitnah (auch nach Lizenzerteilung)
zu unterrichten.
Solche Vorgänge sind insbesondere auch Maßnahmen
zur Verbesserung der Infrastruktur, wie z.B. Baumaßnahmen am Stadion
und/oder am Klubgelände und/oder der Bau von Jugend-Leistungszentren.
Gegebenenfalls kann die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH verlangen, dass
die wirtschaftlichen Risiken aus diesen Vorgängen von dem Wirtschaftsprüfer
des Bewerbers kommentiert werden. ...


Hier die vollständige LO:
http://www.bundesliga.de/media/native/d ... stand_.pdf


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2009 21:53 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2008 13:07
Beiträge: 447
Wohnort: Westcoast/BU


Offline
Ach nööö!! Der Magath gewinnt schon wieder...! :x

_________________
Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2009 22:44 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
@Kuhburger: Google hatte ich natürlich vorher angeschmissen, dort habe ich ja auch den Link zur mir bisher unbekannten Sportrechtsurteilsdatenbank gefunden. Mehr leider nicht, vielleicht ist es zu lange her als dass man es kostenfrei im Internet bekommt.

Dass es das OLG Frankfurt war stimmt natürlich, steht auch in der FR. Vielleicht recherchiert das ja ein findiger Journalist, und wir lesen es demnächst ganz aktuell irgendwo. Der Hinweis auf dieses Urteil wird inzwischen ja bereits, wie Google weiß, in allen möglichen Zeitungen erwähnt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 22 von 137 | [ 2738 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 137  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: