Russland - Deutschland (WM-Quali 10.10.09 in Moskau) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Vol(l)96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2009 21:04 |
|
Registriert: 06.04.2008 12:33 Beiträge: 1494
|
nils96 hat geschrieben: Also, was Cacau angeht gebe ich Dir sogar recht! Da hätte er auch Kiessling mitnehmen können! Dürfte aber völlig Wumpe sein, da auch ein Cacau nicht zum Einsatz kommen wird, genauso wenig wie ein Kiessling wenn er denn mitgefahren wäre.
Dass Kießling nicht mitgenommen wurde, ist trotzdem eine Sauerei.
Eine Einladung zur Nationalmannschaft gibt ein positives Feedback zur Leistung eines Spielers.
Wenn dann trotz andauernder Leistung auf hohem Niveau ein Spieler nicht berücksichtigt wird, zerstört das auch die Motivation, überhaupt für die Nationalelf spielen zu wollen.
Kießling ist reif für internationale Spiele und in seiner jetzigen Form besser geeignet, der Nati zu helfen, als momentan etwa Cacau, der in dieser Saison ja eher unauffällig agiert.
Natürlich sollte man einen etablierten Spieler nicht sofort fallen lassen, wenn er mal ein paar Spiele nicht seine gewohnte Leistung bringt, aber Cacau ist ein Neuling, hat in der Nationalmannschaft noch nicht sonderlich viel gezeigt und ist daher meiner Meinung nach noch nicht berechtigt, eine Sonderbehandlung zu erhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vol(l)96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2009 21:10 |
|
Registriert: 06.04.2008 12:33 Beiträge: 1494
|
G-Stajner-W hat geschrieben: nils96 hat geschrieben: Ich wundere mich doch schon stark über die Kritik an Jogi Löw. Er war maßgeblich am Sommermärchen 2006 beteiligt, er hat unsere Mannschaft ins EM-Finale geführt. Nichts gegen Dich aber mir geht dieses Sommermärchen gequatsche ziemlich auf den Keks. Klar, es war ein hammer Fußballsommer mit allem was dazu gehört aber irgendwie auch nicht allem.. dem Titel! Über die EM brauchen wir uns garnicht zu unterhalten, wie wir dort teilweise vorgeführt wurden war peinlich, besonders im Finale!
Man kann nicht alles haben.
Deutschland spielt in letzter Zeit den erfolgreichsten Fußball (wenn man mal von der EM 2004 absieht). Wir waren bei den letzten zwei WM´s Zweiter und Dritter, sind Vizeeuropameister.
Dabei muss man auch sehen, dass andere Nationen technisch weit bessere Fußballer in ihren Reihen haben.
Dabei will ich nur mal Portugal, Spanien, Italien, Frankreich oder auch Holland nennen.
Trotzdem schafft es die Nationalelf (fast) jedes Mal da vorne mitzuhalten.
Dafür muss man dann auch mal auf schönen Fußball verzichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2009 21:26 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
G-Stajner-W hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Mein Kristallkugel sagt: Play-Offs mit Robert im Tor...  Bitte nicht, da könnte dann Portugal oder Frankreich der Gegner sein.
Portugal oder Frankreich als Gegner (für Russland  ) ist unwahrscheinlich: Die 8 besten Zweitplatzierten werden anhand der FIFA-Weltrangliste auf 2 Töpfe verteilt. Die besten vier kommen in einen Topf, die anderen vier in den anderen. So beschlossen am 29.9.: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 77,00.html
Angenommen, Frankreich und Portugal müssen in die Playoffs: Die belegen aktuell die Plätze 10 und 17 im FIFA-Ranking. Deutschland liegt auf Platz 4 und wäre sicher im ersten Topf, Russland liegt auf 6, das wäre ebenso sicher der erste Topf. Damit Frankreich im 2. Topf landet, müsste schon viel passieren - wenn das überhaupt ginge *grübel*.
Ich recherchiere das mal und poste es als Antwort hierzu: http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 65#4497865
Wie gesagt, als Service für die Anhänger des russischen Teams. 
|
|
Nach oben |
|
 |
nils96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2009 21:30 |
|
Registriert: 30.07.2009 10:47 Beiträge: 206 Wohnort: Nienburg/Weser
|
Vol(l)96 hat geschrieben: G-Stajner-W hat geschrieben: nils96 hat geschrieben: Ich wundere mich doch schon stark über die Kritik an Jogi Löw. Er war maßgeblich am Sommermärchen 2006 beteiligt, er hat unsere Mannschaft ins EM-Finale geführt. Nichts gegen Dich aber mir geht dieses Sommermärchen gequatsche ziemlich auf den Keks. Klar, es war ein hammer Fußballsommer mit allem was dazu gehört aber irgendwie auch nicht allem.. dem Titel! Über die EM brauchen wir uns garnicht zu unterhalten, wie wir dort teilweise vorgeführt wurden war peinlich, besonders im Finale! Man kann nicht alles haben. Deutschland spielt in letzter Zeit den erfolgreichsten Fußball (wenn man mal von der EM 2004 absieht). Wir waren bei den letzten zwei WM´s Zweiter und Dritter, sind Vizeeuropameister. Dabei muss man auch sehen, dass andere Nationen technisch weit bessere Fußballer in ihren Reihen haben. Dabei will ich nur mal Portugal, Spanien, Italien, Frankreich oder auch Holland nennen. Trotzdem schafft es die Nationalelf (fast) jedes Mal da vorne mitzuhalten. Dafür muss man dann auch mal auf schönen Fußball verzichten.
Mein Reden 
_________________ Irgendwas ist immer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Vol(l)96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2009 21:32 |
|
Registriert: 06.04.2008 12:33 Beiträge: 1494
|
Rischtich.
 Ich hätte vorher aufmerksamer lesen sollen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.10.2009 22:32 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
andi30 hat geschrieben: Damit Frankreich im 2. Topf landet, müsste schon viel passieren - wenn das überhaupt ginge *grübel*. Ich recherchiere das mal und poste es als Antwort hierzu: http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 65#4497865 Wie gesagt, als Service für die Anhänger des russischen Teams. 
Bereits jetzt ausgeschlossen sind Playoffs für den Zweiten der Gruppe 4 gegen Italien, Kroatien oder Frankreich - fast egal, wie die letzten beiden Quali-Spieltage laufen (solange nämlich Griechenland Frankreich in der Rangliste nicht noch überholt, wovon nicht auszugehen ist). Sollte Italien sich direkt qualifizieren, sind auch Playoffs gegen Ottos Griechen ausgeschlossen.
http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 19#4500919
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2009 08:38 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
@nils96
Das es andere Ansprüche und Erwartungen gibt, ist doch normal. Wenn wir, Deutschland an einer WM oder EM Endrunde teilnehmen erwarte ich den Titel. Von mir uas müssen wir da auch nicht den Zauberfußball überhaupt zeigen. Das würde auch garnicht zu uns deutschen passen. Taktisch diszipliniert mit Kraft und Willenstärke.
Trotzdem muss man sich gegen die Gruppengegner wie z.B. AZE oder FIN anders präsentieren. Es geht einfach nicht, dass die auch nur den Hauch einer Chance spühren.
Naja, sei es drum. Hoffen wir zusammen auf ein spannendes Spiel mit dem Sieger Deutschland.
@andi30
Vielen Dank für die Mühe und die super Info`s, so macht das Forum richtig Spaß! 
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
nils96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2009 09:13 |
|
Registriert: 30.07.2009 10:47 Beiträge: 206 Wohnort: Nienburg/Weser
|
Dann liegen wir ja eigentlich doch ziemlich auf einer Wellenlänge! Gebe Dir Recht das solche Spiele deutlicher gestaltet werden müssen. Aber auch viele andere Nationen tun sich teilweise, gerade auch gegen kleine Gegner, recht schwer. Die kleinen haben dazuglernt stellen sich geschickt hinten rein und machen die Räume zu. Da kann man teilweise gar nicht gut aussehen. Aber etwas mehr dürfte es schon sein.
Wenn es drauf an kam haben sie ja in der Vergangenheit gezeigt das sie es können. Getreu dem Motto: Ein gutes Pferd usw.
Hoffen wir das es am Samstag genauso sein wird, ich bin optimistisch!
_________________ Irgendwas ist immer!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2009 22:29 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Wetter morgen in Moskau
Zitat: Minimum 3°C Maximum 8°C Gefühlte k.A. Niederschlag 30% Windstärke 2 Bft Windrichtung West Luftfeuchte 70% Luftdruck 1023 hPa
Ich habe ein mieses Gefühl für morgen. Für die Russen (Publikum und Spieler) ist es ein Jahrhundertspiel. Und wenn ich schon lese: „Naja, wir müssen nicht gewinnen, um erster zu bleiben“ und „wir werden nicht auf Teufel komm raus auf Sieg spielen“, ist das für mich das falsche Signal an die Mannschaft. Mir wäre es lieber gewesen mal klar zu sagen: „Wir haben noch was gut zu machen“ denn für mich sind die vergangenen Spiele eher von schlechter Qualität in Erinnerung geblieben. Ok, ich freue mich trotzdem auf Morgen, rechne mit einer Niederlage und hoffe auf einen Punkt.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2009 22:29 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Ich tippe mal auf ein schönes 3:2 für Deutschland. Irgendwer wird unsere Tore schon machen. Die Aufstellung ist ja noch offen... bei dem Kader, der ja nunmal so nominiert ist wie er ist, möchte ich lieber Klose und Poldi stürmen sehen als Gomez und Cacau.
Ganz spannend zur inzwischen wirklich leidigen Kunstrasendiskussion finde ich dieses Interview mit Alexander Zickler (spielt mit RB Salzburg zu Hause auf Kunstrasen) auf 11freunde.de:
11freunde.de hat geschrieben: Herr Zickler, die deutsche Nationalmannschaft spielt erstmals auf Kunstrasen. Haben Sie als Kunstrasen-Experte Verständnis für die Aufregung vor der Premiere?
Es geht in Moskau um Platz eins und die direkte WM-Qualifikation. Und Russland ist sicher kein einfacher Gegner. Von daher ist eine gewisse Nervosität nachvollziehbar. Aber wenn ich die ganzen Kunstrasen-Diskussionen höre, frage ich mich schon, ob man bereits nach Ausreden für eine mögliche Niederlage sucht.
Immerhin müssen Ballack & Co. auf einem ungewohnten Untergrund antreten.
80 Prozent der russischen Nationalspieler sind Legionäre oder kommen von Klubs, die nicht auf Kunstrasen spielen. Ich glaube deshalb nicht, dass Russland im Vorteil ist. Technisch starke Leute tun sich auf Kunstrasen leichter. Im Passspiel muss eine große Genauigkeit drinnen sein. Möglicherweise kommt das sogar den Deutschen entgegen.
Jogi Löw hat in Mainz auf einem Untergrund trainieren lassen, der jenem im Moskauer Luschniki-Stadion ähnelt. Wie lange braucht man, um sich auf den Kunstrasen einzustellen?
Zwei, drei Tage reichen aus. Die Torhüter brauchen vielleicht ein bisschen mehr Zeit. Inzwischen sind die Unterschiede zwischen Kunst- und Naturrasenplätzen nicht mehr so groß. Die Kunstrasenplätze haben sich weiterentwickelt und haben mit den Betonplätzen früherer Zeiten nichts mehr zu tun.
(...)
Was sind die Besonderheiten im Spiel auf Kunstrasen?
Zuerst einmal hat man als Spieler keine Ausrede mehr. Der Platz ist immer gleich, es gibt keine Löcher. Da die Plätze in der Regel vor dem Spiel bewässert werden, rollt der Ball schneller. Deshalb muss man sehr genau passen. Wenn man zwei Meter daneben spielt, ist der Ball weg. Bei langen Bällen ist das genauso. Der Ball setzt auf und ist bei ungenauem Zuspiel verloren. Außerdem muss man beim plötzlichen Abstoppen aufpassen, dass man nicht wegrutscht. Insgesamt ist das Spiel nicht so aggressiv. Ein Verteidiger überlegt es sich zweimal, ob er reingrätscht. Ich denke, dass man als Stürmer einen kleinen Vorteil hat.
(...)
Sie und Ihre Teamkollegen müssen sich von Woche zu Woche umstellen.
Das ist kein Problem. Vor Auswärtsspielen trainieren wir die ganze Woche über auf Naturrasen, vor Heimspielen auf Kunstrasen.
Es heißt, die gegnerischen Mannschaften treten nicht gerne in der Salzburger Red Bull-Arena an.
Das liegt aber nicht grundsätzlich an der Abneigung gegenüber dem Kunstrasen, sondern hat vor allem damit zu tun, dass wir in unserer Mannschaft eine gewisse Qualität haben und die auf dem Kunstrasen zur Geltung bringen. Wie ich schon sagte, technisch starke Mannschaften sind im Vorteil.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2009 22:36 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
 Hallo einwerfer, exakt die selbe Minute mit unseren beiden Beiträgen...
einwerfer hat geschrieben: Ich habe ein mieses Gefühl für morgen. Für die Russen (Publikum und Spieler) ist es ein Jahrhundertspiel. Und wenn ich schon lese: „Naja, wir müssen nicht gewinnen, um erster zu bleiben“ und „wir werden nicht auf Teufel komm raus auf Sieg spielen“, ist das für mich das falsche Signal an die Mannschaft.
Komischer Weise habe ich kein mieses Gefühl, obwohl angesichts des von Dir Geschriebenen wirklich Grund dafür bestände.
Ich hoffe/glaube, dass wir högschte Konzentration erleben werden und intern nicht die Maxime gilt, dass ein Punkt reicht. Vielleicht erleben die Russen morgen eine Überraschung, vielleicht wiegt man sie auch einfach ein bißchen in Sicherheit.
Ich glaube, intern wird bei uns anders gesprochen als man es aufgrund der offiziellen Aussagen momentan vermutet. Lassen wir uns überraschen, spannend sollte es wenigstens werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2009 22:46 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
andi30 hat geschrieben: ..... Ich glaube, intern wird bei uns anders gesprochen als man es aufgrund der offiziellen Aussagen momentan vermutet. Lassen wir uns überraschen, spannend sollte es wenigstens werden.
Da magst Du recht haben, ich lasse mich schon manchmal zu schnell von den offiziellen Stellungnahmen in meiner Meinung beeinflussen.  Also gut, hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott oder Poldi.
Danke für das Interview mit Zickler, ist sehr interessant.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2009 22:47 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2009 22:48 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
@andi30
fast hätte es schon wieder geklappt 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.10.2009 22:55 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
einwerfer hat geschrieben: Danke für das Interview mit Zickler, ist sehr interessant.
Bitte, gerne. "Kein Heimvorteil" ist vielleicht etwas übertrieben, aber diesen Gedanken sollte man trotzdem mal durchdenken. Auch dass Zickler die Umstellung von einem Grün auf das andere als nicht so gravierend einschätzt, dass 2-3 Tage reichen, fand ich ganz interessant. Lass' es 4-5 Tage sein, aber das könnte ein Indiz sein, dass die Diskussion vielleicht öffentlich anders geführt wird als intern. Ich hatte mich bisher noch nicht gefragt, wie das Mannschaften machen die zu Hause auf Kunstrasen spielen - aber auswärts eben nicht.
Naja, hoffen wir das beste: Ein schönes Spiel, viele Tore und am Ende die sichere Qualifikation!
edit: Andere kommen ja gar nicht mehr zu Wort
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Probleme mit dem Kunstrasen und Defensivtaktik in Moskau? Verfasst: 09.10.2009 23:19 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Zitat: Probleme mit dem Kunstrasen und Defensivtaktik in Moskau? Das Kunstrasen-Debüt ging daneben, die Nationalelf verlor ein viermal 15-minütiges Testspiel gegen das Nachwuchsteam des
FSV Mainz 05 auf dem Plastikrasen am Bruchwegstadion mit 0:1 und hat mehr Probleme mit dem künstlichen Grün als gedacht. Löws Elf hat doch Probleme mit dem Kunstrasen.
© DDP Die Vorstellung sollte hinter verschlossenen Türen stattfinden, aber im Umfeld der deutschen Fußball-Nationalmannschaft lässt sich selten alles geheim halten. Dabei wäre es Bundestrainer Joachim Löw lieber gewesen, wenn das Ereignis ignoriert worden wäre.
Alles halb so schlimm, sagte Löws Assistent Hansi Flick, „das Ergebnis interessiert uns nicht“. Es sei vor allem um einen Lerneffekt gegangen vor dem Showdown um die direkte WM-Qualifikation in Moskau am Sonnabend (17 Uhr, live im ZDF) gegen Russland.
Die Lektion war ernüchternd. Auf Kunstrasen stieß die deutsche Elf gegen den Viertligisten schnell an Grenzen. „Die Spieler haben erfahren, dass man selbst gegen Unbekannte auf Kunstrasen nicht das gewöhnliche Spiel aufziehen kann“, sagte Flick. Zu dieser schlichten Analyse gesellten sich weitere unschöne Erkenntnisse: Nach den Trainingseinheiten und der Partie klagten die Spieler über muskuläre Probleme. „Das ist, als würde man auf Asphalt statt auf weichem Boden laufen. Man spürt danach mehr Verspannungen“, erklärte Flick.
Kurzerhand änderten Löw und sein Assistent den Trainingsplan: Mehr Regeneration und Pflege wurden eingeplant. Vor dem Abflug heute nach Moskau wurde eine Trainingseinheit vom Kunst- auf Naturrasen verlegt. Die Gewöhnung an das Spielfeld, das die deutsche Elf in Moskau erwartet, fällt schwer. Mit einem Unentschieden hätte es die Mannschaft weiter in der Hand, das WM-Ticket mit einem Sieg vier Tage später in Hamburg gegen Finnland zu lösen, und auch wenn Löw und Flick das nicht offen aussprechen: Bastian Schweinsteiger ließ durchblicken, wie die offensivstarken Russen in Schach gehalten werden sollen. „Als Erstes muss die Defensive gut stehen. Denn wenn wir kein Gegentor kassiert haben, dann haben wir unsere Sache gut gemacht“, sagte der Münchener.
Löw und Flick arbeiten an einer defensiven Aufstellung mit nur einem Stürmer, die in Mainz getestet wurde. Ein System wie bei der EM 2008 im Viertelfinale gegen Portugal und im Halbfinale gegen die Türkei erfolgreich praktiziert, scheint die bevorzugte Variante zu sein. Eine Personalie könnte dabei interessant werden: In der Viererkette gegen das Mainzer Team stand rechts Debütant Jerome Boateng. Und Simon Rolfes kann sich Hoffnungen auf einen Einsatz im defensiven Mittelfeld machen.
Der Leverkusener scheint als technisch geprägter Spieler besser für den Kunstrasen-Kick geeignet als Thomas Hitzlsperger. „Wir beschäftigen uns damit, welche Spieler prädestiniert sind, die Aufgabe auf Kunstrasen zu bewältigen“, sagte Löw. Die Aufstellung für Moskau erfolgt nach recht speziellen Kriterien. Im Testspiel kam Lukas Podolski als einzige Spitze zum Einsatz. Mario Gomez und Miroslav Klose durften nur in der B-Elf ran.
Die Wahl der Sturmspitze für Moskau dürfte wahrscheinlich zwischen Podolski und Klose getroffen werden. Für den Erstgenannten spricht die Konterstärke, für den Zweiten die Fähigkeit, den Ball zu halten. Löw wird sich genaue Gedanken machen – denn am Sonnabend interessiert das Ergebnis umso mehr leiten
HAZ, online
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.10.2009 12:39 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Mahlzeit.
Wie man liest, könnte Löw für heute ein 4-5-1 planen. Vielleicht dann tatsächlich, wie von mir gehofft, mit Klose, allerdings als einzige nominelle Spitze, und mit Poldi, dann allerdings im linken offensiven Mittelfeld. Dazu Özil und Schweini offensiv, Marin vielleicht als Einwechselspieler. Klingt eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man sich den Rest des Kaders ansieht.
Ballack macht übrigens sein 96. Länderspiel. Hoffentlich bringt ihm das Glück, und vielleicht garniert er es ja mit einem fulminanten Schuss ins russische Tor.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.10.2009 18:45 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Eben fängt Adler unbedrängt einen Ball, den meine Oma mit der Duschhaube runtergeholt hätte. Und vom ZDF-Mann wird er dafür natürlich übern grünen Klee gelobt. Ich kanns echt nicht mehr hören. Bislang habe ich Bela Rethy eigentlich immer zu den wenigen brauchbaren Fußball-Kommentatoren in unserem Lande gezählt. Mir scheint ich sollte das wohl noch mal überdenken.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.10.2009 18:47 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
ja, irgendwie müssen die Medien ja jemanden ins Tor hieven, über den sie auch was schreiben können 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Jango
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.10.2009 18:56 |
|
Registriert: 20.09.2008 13:51 Beiträge: 953 Wohnort: Blaubeuren (BW)
|
So, wir sind dabei.
Geil!
_________________ "If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.
|
|
Nach oben |
|
 |
|