Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 32 von 71 | [ 1419 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 71  Nächste
 Verletzungen - Diskussion über Ursachen und Auswirkungen Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 13:03 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Tja Sachse, was genau Du mit Deinem potenziert verschachtelt wirkenden Posting genau sagen willst, erschließt sich mir auch nicht wirklich.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 13:11 
Ich bin gespannt, wen Schmadtke uns im Dezember präsentiert. Laut seiner Aussage in der HAZ gibt es ja bereits einen Nachfolger (eine Nachfolgeregelung) für Kregehr. Somit sind Spekulationen über vermeintliche "Unprofessionalität" zumindest mit einem dicken Fragezeichen zu versehen. Offensichtlich gehört es zu Joerchs Stil, nicht alles gleich an die Öffentlichkeit zu tragen. Meines Erachtens ok so weit.

Ich persönlich gehe nach wie vor davon aus, dass die ursprüngliche Schilderung auf der HP korrekt ist und auch zum Schutz von Kregehr genau so lautete. - Wenn der sich das anschließend anders überlegt, ist dass mE sein Problem.

Der von Menzel eingestellte Artikel ist sehr interessant und legt den Finger in die Wunde. - Danach kann ein Chirurg nicht die richtige Besetzung als Mannschaftsarzt sein. Ein richtig gut ausgebildeter Sportmediziner wäre demnach die Idealbesetzung. Ich bin gespannt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 13:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Ganz einfach, ich empfinde einige posts von fachwerk auch als ironisch und schlicht, andere Umschreibungen möchte ich nicht wählen!!! Daher habe ich versucht auch so zu antworten. Meine Überzeichnungen bitte ich zu entschuldigen, aber meine Anflüge von Ironie möchte ich gerne behalten dürfen!

Die Äußerung " Ich hatte mit einer Demo gerechnet " fand ich nunmal flach als Antwort, nicht mehr und nicht weniger! Weil sie einen ganz entscheidenden Fakt veralbert!!!

Zum Thema zurück!

Warum schreibt die Presse von " stürmischem Gegenwind aus mehreren Richtungen?" Hat Herr Schmadtke da zu schnell zu viel erledigt und aus welchen Richtungen kommt noch Gegenwind?

Warum gehen Spieler noch zu einem Arzt, dem offiziell das Vertrauen entzogen wurde?

Warum bedient der so wortkarge Herr Schmadtke unsere unqualifizierte ( Wahrnehmung einiger User aus Hannover) Presse so mundgerecht und auch immer zum richtigen Zeitpunkt? Fingerspitzengefühl oder Berechnung???

Warum werden medizinische Untersuchungen nicht im 14 Tagesrythmus eingefordert?

Warum scheinen einige Profis nicht kooperativ zu sein?

Warum hat Herr Schmadtke ohne große Bundesligaerfahrung die Peilung was genau, wann und wo bei einem Bundesligisten zzu erfolgen hat???

Er ist ebenfalls Angestellter und sollte den Weg des Vereines gehen und nicht ausschließlich " seinen " Weg, denn der muss nicht zwingend der Beste für Hannover sein!

Mehr oder weniger waren das so meine Einwände, Fragen!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 13:29 
@Sachse
Ich finde, Du stellst die Fragen zu früh. Laß uns einfach abwarten, was Joerch so auf die Beine stellt. In Sachen Verpflichtungen lag er bisher ziemlich richtig. Das ist schon mal sehr gut. ... Und ungefähr ein Universum von den drei Jahren vor ihm entfernt. Allein dafür hat bei mir einen Superbonus.

Alle anderen Umbaumassnahmen sind offensichtlich nicht so schnell zu beurteilen. Hier müssen wir wirklich abwarten und sollten das auch tun. Sind diese Massnahmen auf dem qualitativen Niveau von Joerchs Transferarbeit, dann brechen gute Zeiten für die Roten an ... oder besser über uns herein. :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 13:32 

Registriert: 22.07.2006 18:29
Beiträge: 411


Offline
@ Big96. Dass mit dem Netzwerk ist doch bei Kregehr ganz besonders vorhanden. Dass hat er neulich im Interview richtig betont als er nach seinem Selbstverständnis als Mannschaftsarzt gefragt wurde. Sein Selbstverständnis als Mannschaftsarzt stimmt doch genau mit dem von 1893 beschriebenen Bild überein. Er sieht sich als erste Anlaufstation. Er bespricht mit dem Spieler die Diagnose und empfiehlt dann je nach Erkrankung Spezialisten. Kleinere Dinge wie Bänderrisse und so behandelt er selbst. Probleme mit der Bandscheibe und der Dinge die da wohl irgendwie mit dem Rücken zusammenhängen wie die Ursachen für langwierige Schambeinentzündungen (1893 ????) überweist er an Spezialisten. Er wurde auch nach seinem Spezialgebiet gefragt und hat gesagt das wären Knieverletzungen.

Ich glaube auch nicht dass die Mannschaftsärzte anderer Mannschaften alles selbst behandeln. @Big96 Ich glaube nicht dass man sagen kann dass Kregehr die "meisten Fälle" nicht selbst behandelt. Solange es die üblichen häufig vorkommenden Sportverletzungen wie Bänder oder Muskelfaserrisse sind scheint er sie schon zu behandeln. Jedenfalls habe ich in den Zeitungen nichts dazu gelesen. Soweit ich das aus der Presse verstanden habe sind vor allem die Rückenpatienten bei Spezialisten und ich meine sogar z.t. auch hier in Hannover. Zu Müller-Wohlfarth sind doch regelmäßig nur unsere Ex-Bayern-Spieler gefahren. Oder mal zu einer besonderen Spritzenkur für den Rücken (Schulz). Das hat vielleicht auch mit Arzttreue zu tun. Wenn ich mit meinem Artzt zufrieden bin dann bleibe ich doch auch bei ihm. Das ist doch nicht automatisch ein Misstrauensbeweis gegen den neuen Mannschaftsarzt. Eigentlich müsste man mal fragen wie es bei Lala und cherundolo ist. Die sind ja von Anfang an bei Kregehr gewesen.

Es ist doch genau wie Beissing es sagt. Kregehr ist ein Chirurg oder Ortopäde. Dass ein solcher Spezialist nicht Bluterkrankungen und Infektionen behandeln sollte ist doch ganz klar.

Ich kann auch kein Fehlverhalten von Kregehr erkennen dass so einen Abgang rechtfertigen würde. Warum du fachwerk so darauf herumreitest dass Kregehrs Entlassung richtig war obwohl keiner von uns Nutzern beurteilen kann ob es medizinische Fehler gegeben hat finde ich z.B. anmaßend. Die Indizien sprechen meiner Meinung nach mehr für Kregehr und gegen Schmadtke in diesem Fall. Menschlich finde ich die Art und Weise von Kregehrs Entlassung sowieso unter aller Kanone. Aber daran ist man ja fast gewöhnt. Du tust ja auch so als müsste man jetzt alles toll finden nur weil endlich mal wieder die meisten Transfers ganz gut eingeschlagen sind und das noch ohne große Kosten zu verursachen. Das finde ich auch sehr gut. Das fand ich auch bei Kaenzig gut. Dem wehte der Wind hier im Forum trotzdem ins Gesicht.
Ich finde zu einem professionelleren 96 gehört auch ein sympatischerer Außenauftritt. Die Nummer von knallharten Geschäftsmann der die Leute gnadenlos rauswirft ohne das dadurch auch nur irgentwas besser geworden ist hängt mir total zum Hals raus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 13:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
Die Reaktionen der Spieler auf Kregehrs Kündigung waren auch sehr verhalten und wirkten nicht so, als ob die Spieler diese Entscheidung positiv fanden.

:roll:
ich hätte eigentlich mit einer demo für den dog gerechnet!



och nöö sachse,
seh meine äußerung doch bitte im kontext zu soccerfriends aussage.
er deutet doch die ausbleibenden aüßerungen aus der mannschaft in unhaltbarer weise, um in ein bild in seinem sinne aufzubauen.

du schreibst
Zitat:
Die Äußerung " Ich hatte mit einer Demo gerechnet " fand ich nunmal flach als Antwort, nicht mehr und nicht weniger! Weil sie einen ganz entscheidenden Fakt veralbert!!!


welchen entscheidenden fakt veralber ich denn bitte?

Zitat:
Warum scheinen einige Profis nicht kooperativ zu sein?


woher hastdu deine informationen?

Zitat:
Er ist ebenfalls Angestellter und sollte den Weg des Vereines gehen und nicht ausschließlich " seinen " Weg, denn der muss nicht zwingend der Beste für Hannover sein!


unser chaos verein 96 braucht vielleicht mal einen der es professionell angeht, wir sind das nur nicht gewohnt. allein die ganzen peinlichkeiten des laetzten jahres scheinen schon wieder vergessen, anders kann ich mir die forderung nach beibehalt der 96"linie" nicht erklären.

aber neu ist wohl immer blöd.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Quelle : ard.de

Zitat:
Werder-Profi mit seiner Frau bei "Beckmann"
Klasnic - "Regelmäßig Pillen ist normal"

Stürmer Ivan Klasnic vom Fußball-Bundesligisten Werder Bremen hat seine Vorwürfe gegen die Vereinsärzte seines Klubs am Montagabend (28.4.) in der TV-Sendung "Beckmann" erneuert und gleichzeitig auf einen massiven Schmerzmitteleinsatz in der höchsten deutschen Spielklasse hingewiesen.

Der Stürmer musste sich Anfang 2007 einer Nierentransplantation unterziehen und lebt seitdem mit einer Spenderniere seines Vaters, nachdem sein Körper zuvor ein Organ seiner Mutter abgestoßen hatte. Wegen angeblicher Versäumnisse bei der Diagnose hat er mittlerweile Werders Vereinsärzte Dr. Götz Dimanski und die Kardiologin Manju Guha verklagt. Der Streitwert beläuft sich auf 1.427.944,55 Euro. Dimanski wies die Vorwürfe zurück und nannte den Krankheitsverlauf des Werder-Profis im Spiegel "schicksalhaft".

Abweichungen von normalen Nierenwerten hatte es bei Klasnic bereits vor seinem Wechsel zu Werder Bremen 2001 in seiner Zeit beim FC St. Pauli gegeben, getan wurde aber auch damals offenbar nichts. Das erklärt der damalige Vereinsarzt der Hamburger, Dr. Peter Benckendorff, in der Hamburger Morgenpost: "Unser früherer Internist hat mir nach Bekanntwerden dieses Falls erklärt, dass es damals eine leichte Veränderung der Nierenblutwerte gegeben habe." Diese seien aber nicht besorgniserregend gewesen. "Nichts hat auf eine Nierenfunktionsstörung hingewiesen", so Benkendorff.
Frau Klasnic attackiert Allofs

Das Problem scheint sich allerdings im Laufe der Jahre auch durch die Benutzung verschiedener Schmerzmittel verschäft zu haben, die als Nebenwirkung Nieren-Insuffizienzen verstärken können. Klasnic berichtete davon, dass der Einsatz solcher Pillen in der Bundesliga normal sei, auch er selbst habe diese Medikamente regelmäßig eingenommen, um seine Leistung bringen zu können.

"Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich eingegriffen", sagte Ehefrau Patricia Klasnic. Der kroatische Nationalspieler selbst nimmt inzwischen keine Schmerzmittel mehr: "Man kann sagen, ich bin jetzt clean."

In der Talksendung trat insbesondere Frau Klasnic als harsche Kritikerin des Vereins hervor, während der Spieler selbst nervös und teilweise wortkarg wirkte. "Ich bin froh, dass ich jetzt einmal frei reden kann, nachdem mir von der Geschäftsleitung ein Maulkorb verpasst wurde", sagte Patricia Klasnic.

Sie kritisierte auch insbesondere den Bremer Manager Klaus Allofs, mit dem sich das Ehepaar 2005 nach der Blinddarmoperation getroffen hatte, durch die die Nierenerkrankung erst diagnostiziert wurde. "Ich habe ihn gefragt, wie es sein kann, dass man über so viele Jahre nichts hat sehen wollen. Ich habe keine wirkliche Antwort bekommen. Ich bin auf absoluten Widerstand gestoßen."
Auffällige Blutwerte

Auch im zwischenmenschlichen Bereich machte Patricia Klasnic dem Klub harsche Vorwürfe. "Ich habe einen Anruf vermisst, eine Nachfrage, wie geht es Ihnen und Ihrem Mann. Jeder normale Mensch hätte doch schon aus Höflichkeit nachgefagt", meinte sie zu der Zeit nach der ersten missglückten Transplantation.

Eine sportliche Zukunft bei Werder jedenfalls scheint für Ivan Klasnic bei seinem Klub schwer vorstellbar. Es sei denn, seine Vorwürfe erweisen sich als korrekt und der Verein trennt sich von seinen Ärzten. "Meine Zukunft ist offen", sagte Klasnic, "meine Klage hat allerdings nichts mit meinem Vertragsverhältnis zu tun."








Ich möchte mit diesem Artikel keine Vergeiche mit der Situation bei Hannover 96 darstellen, sondern nur mal aufzeigen wie schnell etwas außer Kontrolle geraten.
Dr.Dimanski ist heute immer noch Vereinsarzt bei Werder Bremen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 14:14 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4262
Wohnort: in der Leine


Offline
Moinsen

Ich habe mir den Thread nicht von vorne durchgelesen, möchte aber hiermal ein paar Fakten nennen.
Vorweg, ich bin kein Mediziner und kann die Kompetenz was Diagnostik,Behandlung ,Eingriff usw. nicht beurteilen.

Wie ihr an meinem Nickname sieht betreibe ich selber Sport(auch Triathlon),
in Reihen der Aktiven gerade dieser verschleißfördernen Sportarten auch immer wieder über die lokalen und regionalen Mediziner und ihre Fähigkeiten nachgefragt und diskutiert(auch im I-Net).

Deswegen mal kurz ein paar Details zur Vita von Herrn Dr. Kregehr.

Bekannterweise ist Doktor Kregehr Facharzt der Chirugie,
Dr.Kregehr hatte lange Jahre eine Gemeinschaftspraxis mit Dr.Ohland, ein sehr bekannter und fähiger Orthopäde in der Podbi.
Die beiden Herren zerstritten sich, es ging (angeblich) um den Vorwurf der Falschbehandlung bis hin zum Kunstfehler sowie um ungeklärte Abrechnungspraktiken.Es gab seinerzeit ein Prozeß bei dem natürlich nichts rumkam. Die Herren unterhalten sich heute nurnoch über Rechtsanwälte.
Dr.Kregehr hat darauf seine Praxis an den Lister Platz verlegt, später dann ja ins Reha-Center am Stadion.

Kann alles passieren, allerdings, Dr.Kregehr hatte den Ruf halt nicht mit allen Spezialisten zusammenzuarbeiten, vor allen mit dem bekannten Kniechirugen Prof.Dr.Lobenhofer, bis zum September diesen Jahres Chefarzt der Kniechirugie im Oststadtkrankenhaus und geltend als einer der 5 besten Kniechirurgen Europas konnte er wohl garnicht, ob das nun fachlich begründet war oder hier nur 2 "Herren" nicht zusammen konnten
möchte ich nicht beurteilen.

Wie gesagt, ich kenne Sportler die schwören auf Dr.Kregehr und es gibt welche die beurteilen ihn als Metzger, von mir fachlich keine Wertung weil kann ich nicht, aber irgendwie umgibt ihn immer ein leicht negativer Ruf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 14:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Roter Schaumburger,
ich habe mit nichten die nicht vertragsverlängerung kregehrs als unbedingt richtig hingestellt. und ich habe ihm auch keinen einzigen fehler vorgeworfen.

mir erschließt sich nur das unverständnis über seine "entlassung" nicht, und vor allem die angeführten gründe. welche "analysen im vorfeld liefen ist doch keinem hier bekannt, ebensowenig die wirklichen umstände. hier ist jetzt aber für einige schmadtke der buhmann, und kregehr der unfehlbare.
dies verstehe ich nicht.

die außendarstellung gefällt mir auch nicht.
aber den harten hund kann ich in schmadtke auch nicht entdecken.

zum thema,
fasst Polkalheld von drüben nochmal ein wenig zusammen:
Zitat:
...
Das plagt Eggimann aber auch schon länger. Wurde vor zwei Wochen mal Bandscheibenwölbung genannt, soll wohl eine Vorstufe zum Bandscheibenvorfall sein. Wer weiß, was es wirklich ist oder wie es wieder weggehen könnte.

Rausch seine Schwindelgefühle sind auch immer noch da. Könnte an Nackverspannung liegen. Vielleicht ist das aber auch geschwindelt.

Hanke hatte Knieschmerzen, ließ sich deswegen die Mandeln rausnehmen und hat jetzt Knieschmerzen.

Und die Rückkehr der fünf Langzeitverletzten wurde komplett und pauschal ins nächste Jahr wegprognostiziert. Lala sollte eigentlich nur 3-4 Wochen fehlen, das war doch "nur" ein Muskelfaserriß im Gesäß. Jetzt heißt das Ding Muskelbündelriß und dauert 4 Monate. Ebenso Forssell: Aus einer kleinen Kapselverletzung im Fuß mit 4 Wochen Pause wurde ein Sehnenriß mit 3 Monaten. Andreasen sollte 4 Wochen wegen einer Leistenoperation fehlen und spätestens seit August wieder dabei sein; Vinicius und Schlaudraff fingen schon vor der Sommerpause wieder an und sollten in der Saisonvorberereitung eigentlich voll durchstarten können. Kleine Verzögerung bis 2010. Oder 2020. Kommt drauf an, ob Diagnose und Behandlung irgendwann mal klappen.

Gaga.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 15:37 
Also das ständige Gerede von Abgang, Kündigung, Rausgeschmissen oder was weiß ich nervt allmählich!
Kregehr ist Freiberufler und selbständig; vermutlich geht er im Jahr mit 250 bis 500 Tsd, vielleicht mit 1 Mio. Eur nach Hause. Er war kein Angestellter sondern ein Vertragspartner. Comprendre? Ein Kaufmann (96) macht mit einem anderen Kaufmann (Kregehr) einen Vertrag. Der Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert. Das passiert jeden Tag. Ein Vertragspartner ist traurig und sagt das auch. Na und weiter? Auch das ist das Normalste von der Welt. Passiert auch jeden Tag. Das ist überhaupt keine Stilfrage sondern schlicht und einfach Normalität!
Villeicht lügt Kregehr. Vielleicht nicht. Vielleicht wollte er für eine Vertragsverlängerung zu viel Kohle. Vielleicht nicht. Vielleicht war unser Verein mit seinen Leistungen nicht zufrieden. Vielleicht war es ganz anders. Was wissen wir schon?
Ich weiß aber eines: Ich bin - und zwar fern aller Stilfragen - Fan von Hannover 96 und nicht Fan von Kregehr. Der Vertrag wurde nicht verlängert. Kein Grund zur Aufregung. Laßt uns nach vorn sehen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 16:10 

Registriert: 30.07.2009 10:47
Beiträge: 206
Wohnort: Nienburg/Weser


Offline
@ Kuhburger: :nuke:

Ich denke auch dass dieses Thema langsam genug durchgekaut wurde. Besonders weil wir es wohl nie erfahren werden wie es wirklich gelaufen ist. War Krehger ein guter Arzt oder an der Verletzungsmisere mitverantwortlich? Man weiß es nicht! Fakt ist sein Vertrag wurde nicht verlängert, warum auch immer, ab Dezember gibt es einen neuen Mannschaftsarzt! Macht er es besser, werden weitere Veränderungen und der medizinischen Abteilung folgen? Wir werden sehen!
Die momentane Diskusion dreht sich etwas im Kreis, ohne wirklich neue Erkenntnisse!

_________________
Irgendwas ist immer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 16:34 

Registriert: 18.08.2009 19:39
Beiträge: 194


Offline
für mich ist der doc garkein thema, müßte auch keins sein den es hat ja nicht nur an einem gelegen, es geht hier doch um die gesamtheit an fehlern die gemacht wurde, leider ist das die letzten tage hier vergessen worden und es hat sich eine pro und contra doc kregehr seite gebildet.

sicher wird er in irgendeinerweise auch seinen anteil haben aber in der nachbehandlung gehören physios auch dazu, diese müßten falsche behandlungen ja auch bemerken und dann rückmeldung geben.

ausserdem denke ich doch auch das sich kein spieler einer nötigen therapie entzieht, auch hier müßte es ja dann eine rückmeldung an js oder ehemals dh geben/ gegeben haben!?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 16:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich bin gespannt, wen Schmadtke uns im Dezember präsentiert. Laut seiner Aussage in der HAZ gibt es ja bereits einen Nachfolger (eine Nachfolgeregelung) für Kregehr. Somit sind Spekulationen über vermeintliche "Unprofessionalität" zumindest mit einem dicken Fragezeichen zu versehen. Offensichtlich gehört es zu Joerchs Stil, nicht alles gleich an die Öffentlichkeit zu tragen. Meines Erachtens ok so weit.

Ich persönlich gehe nach wie vor davon aus, dass die ursprüngliche Schilderung auf der HP korrekt ist und auch zum Schutz von Kregehr genau so lautete. - Wenn der sich das anschließend anders überlegt, ist dass mE sein Problem.

Der von Menzel eingestellte Artikel ist sehr interessant und legt den Finger in die Wunde. - Danach kann ein Chirurg nicht die richtige Besetzung als Mannschaftsarzt sein. Ein richtig gut ausgebildeter Sportmediziner wäre demnach die Idealbesetzung. Ich bin gespannt.


Es gibt in Deutschlad Facharztweiterbildungen und sogenannte Zusatzqualifikationen bzw, -bezeichnungen. Zu den Facharztbezeichnungen gehören: Frauenarzt, Augenarzt, Chirurg, Unfallchirurg, Orthopäde, Kinderarzt, Allgemeinarzt usw., das sind alles Qualifikationen, die man sich in einer zumeist fünfjährigen Weiterbildung aneignet und die mit einer Prüfung endet. Diese Weiterbildung erfolgt vollzeit und findet in Krankenhäusern, Instituten und Praxen statt.
Dann gibt es sogenannte Zusatzqualifikationen oder Zusatzbezeichungen, wie Chirotherapie, Akupunktur, Sportmedizin, diese Zusatzqualifikationen laufen nebenbei. Es kann also ein Kinderarzt auch Sportarzt sein und ein Frauenarzt auch, zumindest theoretisch.

Ein Sportarzt macht Sportmedizin. Die Sportmedizin hat sich aus der Traumatologie entwickelt (Trauma gleich Prellung, Verstauchung, Bauchprellung, Knochenbrüche, Bänderverletzungen usw.), sie beschäftigt sich aber auch mit chronischen Schäden an Stütz- und Bewegungsapparat, immer mehr in den Vordergrund gerät die Vorbeugung.

Die Sportmedizin befaßt sich hauptsächlich mit orthopädischen und internistischen Erkrankungen.

Daß Doc Kregehr angeblich bei Gerald Asamoah eine sehr zielgerichtete und effektive Herzuntersuchung mit richtiger Einschätzung gemacht hat ist hoch anzuerkennen, es ist auch hoch anzuerkennen, daß er letzte Saison Roberts ellenlange Kopfplatzwunde in der Pause in der Kabine zugenäht bekommen hat. Keine ganz einfache Arbeit, da es besonders bei oder nach körperlicher Anstrengung schnell blutet ohne Ende!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 17:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Womit wir die nächste Quadratur des Kreises vollzogen haben und wieder am Anfang stehen!

Ich findes etwas problematisch zu sagen, ich vertraue da auf die Arbeit von J. Schmadtke! Welche Berater hat er zur Seite und wo waren die bisher? Welche Schlüße kann J. Schmadtke aus Fällen ziehen, aus Zeiten wo er noch nicht in Hannover war?

Und fachwerk wenn bekannt ist, das ein Spieler sich mit Schmerzmmitteln über die Zeit gebracht hat, dann nenne ich das unkooperativ. Es ist auch nicht ganz so abwägig daran zu denken, das Spieler, um Ihren Stammplatz zu erhalten, oder um eine Vertragsverlängerung zu bekommen, nicht mit Schmerzen hausieren gehen, oder diese dann vielleicht woanders behandeln lassen!

Ich sehe die Arbeit von Doc Kregehr ein bisschen wie die der Feuerwehr! Jeder weiß wie er mit brennbaren Mitteln umzugehen hat, das man nicht zündelt usw. Brennt es kommt die Feuerwehr! Bei mir ruft die Feuerwehr jedenfalls nicht alle 14 Tage an und fragt mich ob es brennt!!!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009 20:49 

Registriert: 18.08.2009 19:39
Beiträge: 194


Offline
1893 hat geschrieben:

Daß Doc Kregehr angeblich bei Gerald Asamoah eine sehr zielgerichtete und effektive Herzuntersuchung mit richtiger Einschätzung gemacht hat ist hoch anzuerkennen, es ist auch hoch anzuerkennen, daß er letzte Saison Roberts ellenlange Kopfplatzwunde in der Pause in der Kabine zugenäht bekommen hat. Keine ganz einfache Arbeit, da es besonders bei oder nach körperlicher Anstrengung schnell blutet ohne Ende!


Sie haben uns ein Denkmal gebaut und jeder Vollidiot weiß das es die Liebe versaut ich werd die schlechtesten sprayer diese Stadt engagieren sie sollen nachts noch die trümmer mit parolen beschmieren.

Frage: "Wenn der Manschaftsarzt doch so eine Granate ist, warum bringt sich der Jörg nicht um ihn zu behalten??????"

Unter dem Strich stehen Behandlungserfolge, wenn diese Ausbleiben dann Ende.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2009 09:43 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Der Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert. Das passiert jeden Tag. Ein Vertragspartner ist traurig und sagt das auch. Na und weiter? Auch das ist das Normalste von der Welt. Passiert auch jeden Tag. Das ist überhaupt keine Stilfrage sondern schlicht und einfach Normalität!



Dieser Satz von Kuhburger ist meiner Meinung der richtige Abschluß zu diesen Thema, wir haben gelernt das es gute und schlechte Ärtze gibt, und die " Bewahrer des heiligen Grals " haben sich über den Stil der Trennung aufgeregt, in wirtschaftliche Not wird unser ehemalige Mannschaftsarzt auch nicht kommen, also für mich ist die Sache durch !

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2009 11:11 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Dann greife ich noch mal gerne zurück auf die Worten von 1893 und nilniermann. Ich habe nicht gelesen, dass 1893 behauptet hat Kregehr sei ein guter Mannschaftsarzt (auch kein Slechter übrigens). Lediglich hat sie behauptet, dass er angeblich eine gute Herzuntersuchung bei Assamoah gemacht hat und das er in einer Halbzeit einen Kopfwund genäht hat was offenbar tolle Arbeit ist (wusste ich gar nicht).

Da hat er zwei mal gute Arbeit geleistet, aber dann muss es noch nicht heißen, dass er automatisch eine Granate als Mannschaftsarzt ist. Das habe ich aus den Worten von 1893 nicht so gelesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2009 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2008 15:22
Beiträge: 184
Wohnort: gaaanz nah bei Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
... Ein Kaufmann (96) macht mit einem anderen Kaufmann (Kregehr) einen Vertrag. Der Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert. Das passiert jeden Tag. Ein Vertragspartner ist traurig und sagt das auch. Na und weiter? Auch das ist das Normalste von der Welt. Passiert auch jeden Tag. Das ist überhaupt keine Stilfrage sondern schlicht und einfach Normalität!
Villeicht lügt Kregehr. Vielleicht nicht. Vielleicht wollte er für eine Vertragsverlängerung zu viel Kohle. Vielleicht nicht. Vielleicht war unser Verein mit seinen Leistungen nicht zufrieden. Vielleicht war es ganz anders. Was wissen wir schon?
Ich weiß aber eines: Ich bin - und zwar fern aller Stilfragen - Fan von Hannover 96 und nicht Fan von Kregehr. Der Vertrag wurde nicht verlängert. Kein Grund zur Aufregung. Laßt uns nach vorn sehen.


Absoluto!
Auf den Punkt gebracht.
:nuke:

_________________
Einmal Roter - immer Roter.
......und immer hübsch fair.
http://www.fussballboard.de/images/avat ... r-1505.gif
P.S.: Rechtschreibfehler, fehlende oder verdrehte Buchstaben sind gewollt und dienen der Unterhaltung !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2009 14:33 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Der Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert. Das passiert jeden Tag. Ein Vertragspartner ist traurig und sagt das auch. Na und weiter? Auch das ist das Normalste von der Welt. Passiert auch jeden Tag. Das ist überhaupt keine Stilfrage sondern schlicht und einfach Normalität!



Dieser Satz von Kuhburger ist meiner Meinung der richtige Abschluß zu diesen Thema, wir haben gelernt das es gute und schlechte Ärtze gibt, und die " Bewahrer des heiligen Grals " haben sich über den Stil der Trennung aufgeregt, in wirtschaftliche Not wird unser ehemalige Mannschaftsarzt auch nicht kommen, also für mich ist die Sache durch !


Auch bin der Meinung, dass Kuhburger Recht hat. Einen Einwand zu deinem Klasnic-Beispiel hab ich aber doch noch: Die Diskussion bei 96 dreht sich nicht um Einzelfälle, sondern um die Masse an Verletzten. Bei Werder gab und gibt es das Problem nicht in diesem Ausmaß.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2009 15:21 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
@Big96

Ich habe in meinem Beitrag darauf hingewiesen, das ich mit diesem Artikel keinen Vergleich mit der Situation bei Hannover 96 darstellen möchte.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 32 von 71 | [ 1419 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 71  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rubber und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: