Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 39 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 114  Nächste
 Andreas Bergmann Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2009 17:43 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
menzel96 hat geschrieben:
, aber ich habe von keinem gehört der in der Lage ist zu " zaubern " und aus Ackergäulen richtige Rennpferde gemacht hat.


Doch:
Magath und Rangnick !

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2009 18:39 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Roter Sauerländer, welche Spieler hast Du für C. Schulz, Haggui, Balitsch, Djakpa, Rausch, Rosenthal, Ya Konan, Stajner und auch Bruggink als Alternative im nächsten Jahr anzubieten, wenn außer dem Torwart alle zur Disposition stehen?
Dazu kommt ja noch, dass wir (hoffentlich) mit Schlaudraff, Andreasen, Hanke, Vinicius, Forsell und auch Eggimann, wenn diese wieder zur Verfügung stehen, den einen oder anderen haben, der nach Verletzungspause wieder seine alte Leistungsstärke erreichen kann.
Wenn alle an Bord sind und einigermaßen ihr Leistungsvermögen abrufen, hat 96 m.E. nach immer das Zeug dazu, zumindest im unteren Mittelfeld der Liga mitzuspielen! In der Vergangenheit haben sie das trotz aller Kassandrarufe letzlich auch immer gezeigt!
Es ist eben auch zu bedenken, dass es halt Mannschaften wie Bochum, Nürnberg, Gladbach, Köln, Feiburg, Mainz, auch Frankfurt und neuerdings Herha gibt, die auch nicht besser als 96 sind, auch nicht vom Personal her!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2009 19:01 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Ich wünsche es Bergmann von ganzem Herzen, dass er mit diesem Trümmerhaufen den er als Mannschaft zur Verfügung hat, irgendwie den Klassenerhalt schafft und dann hoffentlich der ganze Kader ausgemistet wird. Außer der Torwartposition gehört alles auf den Prüfstand.[/quote]

@Roter Sauerländer,
sehe ich fast genauso!

Viele Spieler als ein Gerüst für die neue Saison kommen für mich auch nicht in frage.
Mein Gerüst: Enke o. Fromlowitz, C. Schulz, und mit Abstrichen Haggui u. Djakpa.

Alle anderen sind nicht mehr erstligatauglich, oder dauernd verletzt, oder zu langsam. 96 muß diese Saison überstehen, dann ist ein Neuanfang möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2009 19:20 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
karibik hat geschrieben:
Roter Sauerländer, welche Spieler hast Du für C. Schulz, Haggui, Balitsch, Djakpa, Rausch, Rosenthal, Ya Konan, Stajner und auch Bruggink als Alternative im nächsten Jahr anzubieten, wenn außer dem Torwart alle zur Disposition stehen?


Da fängt doch das Problem schon an. Welcher von den o.g. Spielern wäre denn bei anderen Vereinen wirklich Stammspieler? Wieso gab es denn im Sommer keine ANgebote für Balitsch, obwohl dieser offen seinen Abwanderungswillen äußerte und der Verein ihm angesichts des angespannten Verhältnisses zu DH auch keine Steine in den Weg gelegt hätte? Die einzigen die mal Interesse äußerten waren die Frankfurter und die haben sich letztendlich auf den Ersatzbänken von Hoffenheim und Leverkusen bedient. Und so könnte man das fast für alle der o.g. weiter fortexerzieren. In meinen Augen lügen wir uns die Qualität unseres Kaders selber schön. Wir alle wissen um die Schnelligkeitsprobleme von Bruggink, die nicht vorhandenen Abschlussqualitäten von Ya Konan, Stajners Tunnenblick, Rosenthals Verletzungsprobleme etc. etc.

Es gibt genug Vereine, die gezeigt haben, dass man mit kreativem Scouting ein schlagkräftiges Team formen kann. Das müssen keine großen Namen sein, dass können genauso junge und technisch beschlagene Spieler aus den Unterhäusern sein, die noch Willen und Biss haben. Das können Spieler aus Ligen sein, die unsereins vielleicht gar nicht auf dem Schirm hat. Das ist doch die Aufgabe von Schmadtke Spieler zu finden, die uns weiterhelfen und dazu ins Preisgefüge passen. Ich sag es gerne wieder, im Sommer laufen massig Verträge aus. Enke, Vinicius, Cherundolo, Rausch, Pinto, Bruggink, Balitsch, Krzynowek, Zizzo. Da hat der Verein doch die Möglichkeit zur Runderneuerung. Und die Chance sollte man nutzen, gerade wenn man einen Trainer hat, der schon bewiesen hat, dass er mit jungen Leuten arbeiten kann.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2009 19:38 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kev188 hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
, aber ich habe von keinem gehört der in der Lage ist zu " zaubern " und aus Ackergäulen richtige Rennpferde gemacht hat.


Doch:
Magath und Rangnick !



Wenn ich mich richtig erinnere war Rangnick doch Trainer in Hannover und zum Schluß habe ich von Spielern die zu Rennpferden geworden sind nichts mehr gesehen.

Herr Magath hat Hannover 96 noch nicht trainiert, also können wir nur spekulieren ob er wirklich zaubern kann und aus Ackergäulen richtige Rennpferde machen könnte.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2009 19:41 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Roter Sauerländer, kreatives Scouting versucht bestimmt jeder Verein, eben auch Vereine, die mit 96 in Augenhöhe sind! Aber haben die mehr Erfolg?

Man muß doch den Realitäten ins Auge sehen und kann nicht ca. 10 neue Spieler holen, in der Hoffnug, dass die auch nur zum Teil einschlagen! Ich bleibe dabei, dass auch unter den von Dir genannten Spielern Leute sind, die durchaus in der Bundesliga mithalten können und das auch schon oft genug gezeigt haben!
Wenn man wirklich 10 neue Leute holen wollte - wie von Dir und Deistersüntel offenbar angedacht - können das letzlich ja auch nicht nur Talente sein, sondern das müssen ja auch 4 - 5 gestandene Bundesligaspieler dabei sein. Ob die von 96 - schon aus finanziellen Gründen - zu stemmen wären, ob die überhaupt zu 96 kommen wollten und ob die besser wären, als die vorhandenen Spieler, da hätte ich aber massive Zweifel!
Entschuldigung, aber m.E. sind Deine Überlegungen sicherlich nicht ganz von der Hand zu weisen, aber einfach realitätsfremd!
Außerdem würde ich die Mannschaft von 96 ohnehin nicht als "Trümmertruppe" bezeichnen. Frag mal Leute aus Düsseldorf, Essen, Leipzig, Dresden oder auch Braunschweig, die wären heilfroh, wenn sie eine solche "Trümmertruppe" hätten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2009 19:55 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Natürlich müssen da auch gestandene Leute bei sein, abr ich denke das sich auch die finden lassen. In der Abwehr würde uns zum Beispiel ein Per Nilsson aus Hoffenheim gut zu Gesicht stehen. In Hoffenheim von Rangnick geschult und dazu echter Führungsspieler. Auch für das DM gilt das gleiche. Nehmen wir Frankfurt als Beispiel, die haben mit Teber und Schwegler da 2 Spieler geholt, die sowohl kämpferisch als auch spielerisch stark sind. Die würden bei uns eine Qualität reinbringen, die ein Balitsch nicht hat und ein Andreasen mit seiner Krankenakte nicht erbringen kann. Ich sage ja auch nicht, dass man alle Verträge auslaufen lassen sollte. Hier und da machen Verlängerungen mit Sicherheit Sinn, einen Rausch sollte man nicht ziehen lassen, auch einen Pinto kann man als Allzweckwaffe immer gut gebrauchen. Aber gerade die Korsettstangen gehören auf den Prüfstand.

Leute wie Balitsch und Bruggink bringen uns auf zentralen Positionen nicht weiter. Der eine verkörpert einen antiquierten Spielertypen auf der 6, der andere spielt den Stehgeiger auf der 10. Darunter leidet bei 96 das ganze Spiel, weil der eine keine gescheite Spieleröffnung hinbekommt und der andere nur glänzt, wenn 9 andere Feldspieler für ihn mitlaufen. Genauso bietet sich die Möglichkeit endlich Cherundolo loszuwerden. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man Balitsch beispielsweise auf die RV-Position stellt ( falls er das mitmacht ) und die angesprochenen Schlüsselpositionen neu besetzt. Damit wäre schon ein riesiger Schritt gemacht.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2009 21:19 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
karibik hat geschrieben:
Roter Sauerländer, welche Spieler hast Du für C. Schulz, Haggui, Balitsch, Djakpa, Rausch, Rosenthal, Ya Konan, Stajner und auch Bruggink als Alternative im nächsten Jahr anzubieten, wenn außer dem Torwart alle zur Disposition stehen?


Da fängt doch das Problem schon an. Welcher von den o.g. Spielern wäre denn bei anderen Vereinen wirklich Stammspieler? Wieso gab es denn im Sommer keine ANgebote für Balitsch, obwohl dieser offen seinen Abwanderungswillen äußerte und der Verein ihm angesichts des angespannten Verhältnisses zu DH auch keine Steine in den Weg gelegt hätte? Die einzigen die mal Interesse äußerten waren die Frankfurter und die haben sich letztendlich auf den Ersatzbänken von Hoffenheim und Leverkusen bedient. Und so könnte man das fast für alle der o.g. weiter fortexerzieren. In meinen Augen lügen wir uns die Qualität unseres Kaders selber schön.


Deine Analyse gefällt mir, aber nur teilweise. Vielleicht bin ich blauäugig, aber ich bin bislang immer der Meinung gewesen, wir haben einen guten Kader. Ich habe immer geglaubt mit Hanke und Forsell haben wir Hammerstürmer, mit Schlaudraff und Bruggink (trotz Schnelligkeitsdefizite) zwei Zehner die kreativ sind.

Ich muss aber feststellen, dass diese Spieler schon sehr lange ihr normales Leistungsniveau nicht abrufen, aus welchen Gründen auch immer. Von wehwehchen kann mittlerweile nicht mehr die Rede sein wenn ich mir die Verletztenliste anschaue. Wenn man glaubt ein Spieler hat eine Verletzung auskuriert dann taucht aus dem Nichts ein neues Übel auf.

Deine Schlussfolgerung teile ich dann. Wenn das dann anscheinend nicht klappt, muss man sich von einigen Spielern verabschieden und billig neu einkaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2009 21:58 

Registriert: 30.07.2009 10:47
Beiträge: 206
Wohnort: Nienburg/Weser


Offline
Eine grundlegende Überprüfung des Kaders ist absolut notwendig. Viel wichtiger ist allerdings das Hannover 96 eine Philosophie entwickelt. Eine Philosophie die unabhängig von Personen ist. Dann müssen ganz geziehlt Spieler verpflichtet werden die dazu passen, unabhängig von Namen. Das gilt auch für den U23 Bereich und die Jugend. Kommt es zu einem Trainerwechsel oder im Bereich des Managments müssen die neuen Personen diese Philosophie vertreten. Nur so kann es 96 langfristig gelingen auch regelmäßig talentierte Spieler im Profiberich zu etablieren. Diese ständigen Richtungswechsel haben dazu geführt, dass eine große Weiterentwicklung seit dem Aufstieg nicht stattgefunden hat. So wird auch vermieden das ein Trainer Spieler für "sein System" holt, und wenn er weg ist der nächste kommt und der Spieler nicht mehr passt. Bestes Beispiel hierfür ist Mike Hanke. Er wurde geholt und dann in ein System gepresst was seiner Spilweise überhaupt nicht gerecht wurde. Soetwas muss in Zukunft vermieden werden.
Diese Grundausrichtung muss passieren bevor das große Reinemachen beginnt!

_________________
Irgendwas ist immer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2009 22:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
da ist schonm etwas dran nils96,
nur ist der fussball, und die systemfrage viel schnellebiger geworden. lange war das ajax/holländische prinzip vorbild. alle vereine nahmen diese spielweise schon in der jugend an, und so konnten auch viele spieler sofort in nationalmannschaft integriert werden.
heute müssen die einzelnen mannschaften aber flexibel in den systemen sein, und man kann nicht mehr ewig an einem festhalten.
jugend, amateure und profis müssen ineinander greifen, es muß durchlässig sein, das ist richtig.

das letzte konzept hannover96s war "große namen" um einen hype zu erzeugen, das brachliegende umfeld zu aktivieren, und damit generell mehr gelder zu generieren. dieser plan kinds, mit all seine risiken, hat eigentlich alle begeistert, und leider ist er nicht aufgegangen. es ist ein risiko eingegangen worden, und leider ist einiges schlimmstmöglichst eingetroffen. jetzt sitz 96 quasi auf den ruinen dieses gescheiterten konzepts.

durch dieses szenario sind 96 jetzt die fesseln angelegt. es besteht kein finanzieller spielraum, und mit schmadtke wurde ein sanierer geholt. jetzt anzuklagen, das ein 10er, ein weiterer stürmer geholt hätte werden müssen, ist einfach, und hätte auch schmadtke gerne getan - ging aber nicht!

schmerzlich finde ich die vertragsverlängerungen von lala und brugging, welche noch vor schmadtkes engagement stattfanden. dabei hatte selbst kind zu diesem zeitpunkt schon geäußert, dass selbst er das problem "mangelnde schnelligkeit im kader" erkannt hat. die kommenden transfers werden viele hier tief enttäuschen, denn bei den üblichen verdächtigen wird hannover auch im sommer nicht mitpokern können. wann sich die lage wieder entspannt ist nicht absehbar.

hannover muß endlich sein leistungszentrum/fussballschule/internat auf die beine stellen, um sich für die zukunft zu rüsten. und da ist auch ein großes/übergreifendes konzept zu finden. diese "investition" ist auch eher zu finanzieren, als ein neuer superspieler, da weniger riskobehaftet. einfach scheint es dennoch nicht zu sein, denn die notwendigkeit ist bekannt, und es wird daran gearbeitet :roll: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.10.2009 23:16 

Registriert: 30.07.2009 10:47
Beiträge: 206
Wohnort: Nienburg/Weser


Offline
Das Spielsystem ist auch nur ein Teil dieser Philosopie! Sicherlich muss eine Bundesliga Mannschaft in der Lage sein mehrer Systeme zu spielen. Und auch Jugendspieler dürfen natürlich nicht in ein festes System gepresst werden. Aber eine Grundausrichtung muss vorggeben werden. Und dazu muss auch das Personal eigekauft werden. Ein Beispiel dafür haben wir letzte Saison gesehen. Wir haben krampfhaft mit einem 4-5-1 System gespielt ohne dafür das nötige Spielermaterial zu haben. Der "kleine HSV" hat ja unter Stevens auch ein solches System gespielt und gezigt wie es funktoniert. Die hatten z.B. einen van der Vaart im offensiven Mittelfeld. Dann klappt das auch. Das aber nur als Beispiel.
Absolut richtig, Fachwerk, waren auch Deine Ausführungen zum Jugendinternat. Ohne eine solche Einrichtung wird es für 96 schwer bis unmöglich langfristig in der Buli mitzuhalten. Aufgrund der angeschlagenen Finanzlage des Vereins wird auf dem Transfermakt über Jahre schwierig mitzuhalten. Da kann es nur dadurch gehen junge Talente hervorzubringen und diese für gutes Geld weiterzugeben.
Das ist ja auch ein Stückweit eine Philosopie :)

Auch bin ich der Meinung, sollte die 50plus eins Regelung fallen, wäre es für 96 trotzdem der Richtige Weg. Zu allererst sollten eventuell zufließende Gelder in den Aufbau einer guten Jugendarbeit fließen.

_________________
Irgendwas ist immer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2009 01:18 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Einen Trainerwechsel zu fordern halte ich momentan für völlig unnötig. Ich halte unsere Ansätze sogar für gut und man kann teilweise ein System erkennen. Das Problem sind für mich eher die persönlichen Fehler unserer Mannschaft, denn da bekommt keiner mal fünf Pässe hintereinander zum Mitspieler. Im Spielaufbau werden die Pässe dem Gegner in die Beine gespielt oder der Mitspieler kann sie niemals erreichen. Vorm Tor verballern wir beste Gelegenheiten oder schaffen den letzten Pass nicht. In der Defensive haben wir haarsträubende Stellungsfehler, springen unter dem Ball her, legen dem Gegner den Ball schön vor oder sind leichtsinnig.
Diese Fehler müssen wir einfach abstellen. Ob nun in Wolfsburg, gegen Hoffenheim, in Berlin oder in Frankfurt wir haben nur durch persönliche Fehler verloren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2009 03:57 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Baustellen ohne Ende:

# Ein Treiner, der im Profi-Alltag unerfahren ist

# Eine Mannschaft, wo die Hälfte verletzt ist und der Rest völlig unhomogen zusammengesetzt ist:

- Neue mit Talent aber ohne Erfahrung,
- Altlasten, die sich ihr Gnadenbrot sichern wollen
- Zufallsfußballer, die in zig Jahren noch nicht mehr als maximal 3x hintereinander konstante Leistung gebracht haben
- Engagierte, die es nicht besser können. Rennen und Kämpfen allein reicht für Liga 1 nicht.
- Bemühte, die von der Tagesform der Mitspieler abhängig sind
- Tageshelden, die heute Welt- und morgen Kreisklasse abliefern
- Frusrtierte Wechselwillige, die "zu gut" für 96 und schlecht für echte Verbesserung sind.
- Verletzte, deren Zukunft ungewiss ist.


Das ist alles dermaßen verkorkst, dass es wohl 2-3 Jahre dauern wird, bis da eine gesunde Basis halbwegs entsteht (sofern Schmadtke solange mitmacht) . Bis dahin muss der Klassenerhalt ein Ziel sein, was man nicht abwerten darf. Klassenerhalt ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine Leistung! In vielleicht 5 Jahren können wir dann viellicht auch weiter oben anklopfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2009 07:33 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2008 13:07
Beiträge: 447
Wohnort: Westcoast/BU


Offline
Kev188 hat geschrieben:
menzel96 hat geschrieben:
, aber ich habe von keinem gehört der in der Lage ist zu " zaubern " und aus Ackergäulen richtige Rennpferde gemacht hat.


Doch:
Magath und Rangnick !


Die beiden haben wahrscheinlich Ihre Seele an den Teufel vermarktet....! :wink2:

_________________
Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2009 08:46 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Bergmann versucht die Mannschaft zu formen, er hat mit St. Pauli gezeigt, dass man nicht Superstars benötigt für eine schlagkräftige Mannschaft. Aber irgendwie scheint es mir, als sei die "neuer Trainer" Euphorie in der Mannschaft langsam zu Ende und viele Spieler kehren in ihre Routine (müder, unansehnlicher Fußball) zurück. Hoffentlich kommt Bergmann dagegen an. Ein leichtes Los hat er nicht, aber er ist nicht alleine in der Liga, siehe Hertha ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2009 10:21 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5101


Offline
Die Nörgelei an unserem Kader kann ich nicht nachvollziehen.

Auch wenn man manchen Fehlgriff getan hat, war unser Kader die letzten Jahre stets in der Lage, sich entsprechend der finanziellen Ausstattung in der Liga zu platzieren.

Welche Mannschaften rangieren denn regelmäßig vor. Doch nicht diejenigen, die mit einem ausgeklügelten Scouting Klassespieler nahezu zum Nulltarif verpflichten, sondern diejenigen, die mehr, manchmal sogar sehr viel Geld zur Verfügung haben. Daß einige Vereine dieses Plus an Geld sinnvoller investieren als andere sei eingestanden.

Wenn man die letzten 8 Jahre verfolgt, standen nur höchst selten am Ende Mannschaften vor uns, die eine vergleichbare oder niedrigere finanzielle Ausstattung hatten. Gerade aber diese Teams wie Bochum und Nürnberg hat am Ende die Realität eingeholt.

Natürlich hoffe ich auch jedes Jahr, daß unsere Truppe mal einen Lauf erwischt und an die Fleischtöpfe kommt, aber erwrten sollte man das nicht.

Wir haben insgesamt einen solide ausgestatteten Bundesliga Kader, der auf einigen Positionen etwas besser ist als der Schnitt, wenn alle an Bord sind.

Normalerweise sollte das auch in diesem Jahr reichen, um 4-6 andere Mannschaften hinter uns zu lassen. Genau das ist es auch, was ich vom Trainer Bergmann erwarte. Alles andere wäre Bonus. Wenn dazu noch ein wenig attraktiver gespielt wird als unter Hecking, ist das schön für uns Fans.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2009 10:34 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@kerze. Das sehe ich genauso


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2009 10:59 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
@kerze: Ein Statement wie in Stein gemeißelt.

Bis Frankfurt war ja auch vergleichsweise Ruhe. Ja, sogar Applaus nach verlorenen Spielen. Hoffen wir alle, dass Bergmanns Handkante wieder rechtzeitig verheilt, um die Mannschaft schon am Samstag wieder in deinem und in meinem Sinne auftreten zu lassen.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2009 11:24 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
@kerze: Sehr gute Analyse :nuke:

Und wenn man noch bedenkt, dass die Verletzenzahl um Lichtjahre höher ist als die anderer Vereine in der Liga, ist das bislang gezeigte absolut ok. Dass es unter den genannten Umständen eine harte Saison wird, war zu erwarten.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2009 11:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27056
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Also die Beiträge von Deistersüntel und Roter Sauerländer kommen mir irgendwie bekannt vor. Ich hatte neulich im Stadion einen Nebenmann, der sich genauso äußerte. "Trümmerhaufen - in die Wüste schicken die ganzen Pfeifen- endlich mal richtig ausmisten!"
Mir ging das so auf den Keks, dass ich den Platz gewechselt habe (z.Z. auf der Ost kein Problem). Sowas kann einem RotenKlaus das ganze Spiel verhageln. Und jetzt muß ich das hier auch noch lesen.
Unser Kader muß verbessert werden. Die Positionen sind auch wohl so ziemlich allen klar. Und es sollte auch überdacht werden, mit wem man verlängert, aber hier nun 75 oder mehr % der Mannschaft für unfähig zu erklären, geht ja wohl zu weit!
Endlich konnte ja auch der Rote Sauerländer mal wieder auf Balitsch draufhauen. Hat ihm sicher gut getan. Das freut mich für ihn - wenn man schon im Sauerland wohnen muß ... :)

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 39 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: