Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 15:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Soccerfriend, es ging mir um die Verbindung Fest = Verkleidung = Kinder!!!
Ich danke Dir trotzdem für Deinen Excours und die damit verbundene Herkunftserläuterung! Ich hatte nur angeführt, das ich mich an meinem kleinen Jungen und den Nachbarskindern erfreuen kann, wie auch viele Andere, wenn sie sich verkleiden, versuchen Leute zu erschrecken,. etc.
Das habe ich dann mit, angetrunkenen, besoffenen, auf Naftäää, Naftäää, Nafftäää Frohsinn verbreitende, Heckenpinkler verglichen, mehr nicht 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 19:30 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Soccerfriend hat geschrieben: All den oben genannten Festen ist gemeinsam, dass es sie ohne den religiösen Hintergrund nicht gäbe. So stellen die Halloween-Verkleidungen böse Geister dar, die vertrieben werden sollen. Man hofft dadurch am Abend vor dem Allerheiligenfest und durch Gebete und gute Taten (z.B. Geschenke an arme Kinder) die Leidenszeit im Fegefeuer für sich und die eigenen schon verstorbenen Verwandten zu verkürzen und irgendwann wie die Heiligen das ewige Leben zu erlangen.
Schön das wir hier im Off-Topic sind. Dazu noch ein kleiner Exkurs zum Thema Fegefeuer.
In den Köpfen der (zumeist katholischen) Bevölkerung wird mit Fegefeuer immer die Vorstufe zur Hölle in Verbindung gebracht.
Dabei kommt die Bedeutung "Fegefeuer" vom lateinischen purgatorium. Auch Reinigungsort. Am Reinigungsort wird die Seele auf das Leben im Himmel vorbereitet. Insofern ist der Ort etwas positives. In der katholischen Lehre, die hier noch einen Einschub zur "christlichen Lehre" bietet, muss die Seele erst noch gereinigt werden. Der Mensch soll sich seiner alten Sünden bewusst werden. Darin besthet quasi die "Qual" die man am Reinigungsort erfährt. Ist man sich seinen Sünden bewusst und hat sie eingesehen, steigt auch der katholik in den Himmel auf.
Bei den Protestanten wird auf das Fegefeuer verzichtet. Hier wird darauf abgestellt, dass Jesus stellvertretend für alle Gläubigen am Kreuz gelitten hat und er stellvertretend die Qualen auf sich genommen hat. Der Protestant fährt daher nach dem Tod direkt in den Himmel auf.
So, und jetzt zurück zum Thema Fußball und zu 96 im Besonderen.
Amen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 21:08 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Beissing hat geschrieben: [ Schön das wir hier im Off-Topic sind. Woanders hätte ich diesen Exkurs auch nicht mehr gewagt!  Anlässlich von Halloween/Allerheiligen/Allerseelen erlaube ich mir aber noch einen kleinen Exkurs zu dem von dir angesprochenen Thema, das ich sehr interessant finde. Du schreibst: Beissing hat geschrieben: Ist man sich seinen Sünden bewusst und hat sie eingesehen, steigt auch der katholik in den Himmel auf. Bei den Protestanten wird auf das Fegefeuer verzichtet. Hier wird darauf abgestellt, dass Jesus stellvertretend für alle Gläubigen am Kreuz gelitten hat und er stellvertretend die Qualen auf sich genommen hat. Der Protestant fährt daher nach dem Tod direkt in den Himmel auf.
Das hört sich so an als glaubten die Katholiken nicht, dass "Jesus stellvertretend die Qualen auf sich genommen hat". Dies glauben aber die Katholiken ebenso wie jeder andere Christ. Der wesentliche Unterschied zwischen Protestanten (speziell der von Luther beeinflussten)und Katholiken liegt in der sogenannten Rechtfertigungslehre. Für den Protestanten ist Vergebung eine Gnade, die Gott dem gläubigen Menschen ohne Vorbedingung schenkt. Der Mensch kann diese Gnade Gottes nicht beeinflussen. deshalb macht , wie du schreibst, ein reinigendes "Fegefeuer" auch keinen Sinn. Wie ja auch du schreibst stellen die Katholiken Bedingungen an das menschliche Verhalten, damit sie Anteil an der Gnade Gottes haben können. Der sündige Mensch muss sich durch aktive Reue und Buße diese Gnade quasi "verdienen". Die katholische Beichte basiert wohl auf diesem Gedanken: Der Mensch muss sich über sein Handeln Gedanken machen, Fehler eingestehen und um Vergebung bitten, die ihm stellvertretend vom Priester gewährt wird. Diese Praxis war und ist natürlich sehr anfällig für Missbrauch (Buße durch Kauf von Sündenablassbriefen, wiederholtes Sündigen im Vertrauen, es mit der nächsten Beichte "wieder los zu sein"). Auf der anderen Seite wird der katholische Gläubige aber gezwungen, sich mit seinem Verhalten vor dem Hintergrund der christlichen Wertvorstellungen auseinanderzusetzen und eine Art Innenschau zu halten. Als eine Art Vorbild und Leitbild gelten ihnen dabei die Heiligen, die es geschafft haben die christlichen Wertvorstellungen vorbildlich in ihrem Leben umzusetzen. Auf derartige Vorbilder braucht ein evangelischer Christ nicht zu setzen, da das irdische Tun für seine Beziehung zu Gott keine Rolle spielt. Der tiefe Glaube an Christus und das durch ihn verkündete Wort Gottes wie es in der Bibel niedergeschrieben ist, führt zum Heil als Geschenk der göttlichen Gnade. Ebenfalls Amen! @ 96Sachse. Zitat: Das habe ich dann mit, angetrunkenen, besoffenen, auf Naftäää, Naftäää, Nafftäää Frohsinn verbreitende, Heckenpinkler verglichen, mehr nicht Embarassed
Das ist in der Tat stets ein unschöner Begleitumstand dieser Art von Festen.
Den findet man allerdings leider beim Schützenfest und auf dem Maschseefest genauso wie beim Fasching oder an Halloween in den hannoverschen Kneipen.
Gegen Süßigkeiten sammelnde Kinder habe ich auch nichts einzuwenden. Allerdings sollte es nicht inflationär werden mit Halloween und St. Martin. Und für kleine Fußballfans von 96 liegt der St. Martins-Tag auch näher, wenn ich mir den Kind-thread so anschaue. 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 21:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Haaaach jaaaa, dieses Thema macht mich träge. In der Kirche habe ich mich immer nach hinten gesetzt, und das aus gutem Grund. So konnte der Pastor nicht sehen, dass meine Augen chronisch auf Halbmast waren. Die Konfirmation war dann ein göttlicher Befreiungsschlag, was mit viel Geld belohnt wurde. Indirekt habe ich fürs schlafen Geld bekommen, was jetzt aber eindeutig nicht mehr der Fall ist.
Liebe Leute, ich plädiere für einen schnellen Übergang.
Amen!
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 21:46 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
AndréMeistro hat geschrieben: (...)In der Kirche habe ich mich immer nach hinten gesetzt, und das aus gutem Grund. So konnte der Pastor nicht sehen, dass meine Augen chronisch auf Halbmast waren. Die Konfirmation war dann ein göttlicher Befreiungsschlag, was mit viel Geld belohnt wurde. Indirekt habe ich fürs schlafen Geld bekommen.. (...)! Deshalb hast du ja auch Eingang in den deutschen Sprichwörter-Schatz gefunden: Zitat: Gott gibt's den Seinen im Schlafe.
Zitat: Wem's Gott vergönnt, der wird schlafend reich.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 21:53 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Was für eine Aufwertung der Laber Ecke.
Schön, dass ihr (Soccerfriend + Beissing) euch hierhin verlaufen habt. War interessant zu lesen.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 22:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Soccerfriend hat geschrieben: Zitat: Gott gibt's den Seinen im Schlafe.
Zitat: Wem's Gott vergönnt, der wird schlafend reich.
Genau.
Ein ehemaliger katholischer Messdiener fand die Story richtig toll, und ist dadurch wenig später berühmt geworden.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 22:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 22:58 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Jo, und was Statistiken beweisen... dein Feldzug gegen Studenten, aus welchen Beweggründen auch immer, geht mir ziemlich auf den Sack, Sachse, ich sags ganz ehrlich. Warum du jedes Mal einen Bezug herstellen musst, ist mir schleierhaft, scheinbar braucht dein Ego dies. ich weiß es einfach nicht. ich gebs auch auf, darüber denk ich nicht mehr nach.
Was ich persönlich zu den Alkoholgewohnheiten der Studenten sagen kann: Meines Erachtens trinken die weniger als die Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren. Weitaus weniger! Ich habe bisher selten total betrunkene Studenten angetroffen, geschweige denn in der Uni selbst gesehen. Ich für meinen Teil verzichte größtenteils auf den Alkohol. Nicht, weil ich Angst vor einer Sucht oder dergleichen hätte, sondern ich sehe das so, dass ein Bierchen in Ehren und sehr selten, ein wahrer Genuss sein kann!
Auch muss ich noch immer auf meine schlanke Linie achten...von nichts kommt nichts
Zum Thema Feste: War es nicht schon immer so, dass es bestimmte Teile gab, die sich unfassbar betrunken haben? Sei es alt, sei es jung ? Ob nun an Halloween, Silvester oder am 1.Mai.
Und ist es nicht auch so, dass man ganz froh darüber sein kann, wenn Jugendliche EINMAL an ihre Grenzen gehen und danach dem Genussmittel Alkohol das entsprechende Maß verleihen? Haben wir nicht alle schoneinmal einen über den Durst getrunken?
Moralapostel hier... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 23:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
heißt Du der nette tod?
Alles Andere ist eine Klimafrage oder 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 23:10 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Neee, alles andre ist einfach eine Frage deines Anstandes !
Deine ständigen Provokationen gegen irgendwelche Teile des Forums und irgendwelche Abschweifungen sind nicht nur mir negativ aufgefallen...
Ich gebe zu, auch ich schweife mal ins Persönliche oder auch in die Laberei, aber ich versuche darauf zu achten. Bei dir, Sachse, halte ichs fast schon für systematisch! 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 23:17 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Naja gut nicht ganz aktuell und die Thematik schildert auch mehr echte Probleme und Härtefälle. Dass Studenten ab 23 Uhr betrunken in Fanforen rumhängen ist damit zwar noch nicht bewiesen, aber irgendwas ist ja immer.
Vielleicht doch zu ernst, um damit rumzualbern.
Klischees findest du zu jeder Berufsgruppe. Wenn du das wirklich der Mehrzahl der Studenten anhängen willst (53%), dann werde ich dir den Glauben nicht nehmen können, mein Eindruck ist ein Anderer.
Mir wird eher zu viel geraucht, diese Referatsgruppentreffen draussen im kalten Wind, nur weil 2 rauchen müssen, das nervt 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.11.2009 23:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Meine Staistik ist auch nur gegen einen schnöseligen die Netiquette vergessenden Studenten gerichtet, da ich nur einen oder 2 Studenten hier im Forum kenne, sind dann die ausfallenden ja schon fast 53 %... soviel dazu........... Na ja sind eben noch jung....
Siehst Du und ich habe nach 34 Jahren aufgehört zu rauchen und bin für den 96Juniorsachsen ein Held. Vor Allem weil er wohl gegen die Bauern sein erstes Hanno - Spiel ( wie er es nennt ) live erleben wird...... ik freu mir.....
P.S.: 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2009 07:57 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2009 09:30 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
AndréMeistro hat geschrieben: Ein ehemaliger katholischer Messdiener fand die Story richtig toll, und ist dadurch wenig später berühmt geworden.
Übrigens ist mir mal aufgefallen, dass es eine merkwürdige Häufung von ehemaligen katholischen Messdienern mit altsprachlicher Schulbildung unter den erfolgreichsten deutschen Entertainern gibt: Harald Schmidt, Günther Jauch, Thomas Gottschalk, Jürgen von der Lippe, Mario Barth. Womöglich haben sie im Karneval gelernt, über sich und andere zu lachen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2009 10:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Dass Mario Barth überhaupt irgendeine Schulbildung genossen habe, also darauf wäre ich nicht gekommen.
Im übrigen zeigt die aktuelle Entwicklung in diesem Thread, dass Fußball wesentlich auch eine Glaubenssache ist. Eigenartig allerdings, dass da auch die Agnostiker, Heiden und andere Ungläubige so kräftig mitmischen.
Ein weiteres Mysterium des Fußballs.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2009 16:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Mario Barth finde ich übrigens auch richtig schlecht. Berliner Extrem-Schnauze - dat is ne olle Nervensäge. Kaya Yanar ist auch so ein Fall für sich. Vielleicht mal ein Lacher hier und da, aber irgendwie wiederholt sich alles.
Da sind mir die altbekannten Comedians lieber, wie z. B. Hape Kerkeling oder Mr. Bean. Die spielen in einer ganz anderen Liga. Aufgewachsen bin ich mit Benny Hill und Dick und Doof, was heute leider nur noch ganz selten gezeigt wird. Die Didi Hallervorden Trailers bleiben aber bis heute unerreicht.
Didi Hallervorden
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 04.11.2009 03:17, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sturmtank
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2009 17:00 |
|
Registriert: 24.11.2008 12:55 Beiträge: 163
|
Die Geschmäcker sind zwar verschieden, aber es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie ein Mario Barth das Berliner Olympiastadion mit 70.000 Besuchern füllen konnte.
Mein Geschmack was "Comedy" angeht ist anscheinend nicht RTLSAT1ProSieben kompatibel.
Apropos Didi: Dann darf die Flasche Pommes natürlich nicht fehlen:
http://www.youtube.com/watch?v=A19B7vDB ... re=related 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2009 17:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Soll zwar jetzt keine Comedian-Show werden, aber das ist mein Lieblings-Trailer.
Didi macht das Rennen
Teil 2
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2009 18:48 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
El Filigrano hat geschrieben: Dass Mario Barth überhaupt irgendeine Schulbildung genossen habe, also darauf wäre ich nicht gekommen.
Ich glaube, der hatte Privatunterricht bei Piet Klocke
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|