Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 133 von 321 | [ 6416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136 ... 321  Nächste
 Unsere Freunde vom BTSV Eintracht Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2009 15:55 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Danke, Mods oder wem auch immer, für´s Umbenennen dieses Freds. Ein kleiner, aber feiner erster Schritt.

Die Anteilnahme der Fans des BTSV Eintracht verdient, wie ich finde, Beachtung und Dank.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.11.2009 17:07 

Registriert: 07.09.2007 01:33
Beiträge: 170


Offline
Finde ich auch eine schöne Geste. Ich hab mein albernes Bild auch aus meiner Signatur gelöscht. Rivalität ist normal (nicht nur) im Sport und das ist auch völlig okay so, aber Anfeindungen sind hier fehl am Platz. Zumal ich die Anteilnahme der Braunschweiger auch sehr beachtlich finde, von mir auch noch mal vielen Dank dafür!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2009 11:46 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
L.Ulsass_1967 hat geschrieben:
Trauer um Robert Enke

Auch wir Braunschweiger trauern in diesen Tagen um Robert Enke.
Unsere Gedanken gehen an seine Familie und an sein näheres Umfeld und natürlich auch an alle 96 Anhänger.
Er war nicht nur ein großartiger Torhüter, sondern auch ein sozial engagierter Mensch.

Und dieser Hass von inzwischen viel zu vielen 96 und BTSV - Fans war bestimmt nicht im Sinne von Robert.

Ich persönlich werde Ihn nie vergessen.

Ein Braunschweiger


Auch bei den Nachbarn gab es vor dem Spiel eine Gedenkminute an Robert Enke:

http://www.newsclick.de/videos/?bcpid=9 ... =rightboxa


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2009 15:29 
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2008 17:43
Beiträge: 150
Wohnort: Wildeshausen (Oldb.)


Offline
Danke für die ehrliche Anteilnahme, die auch aus Braunschweig zu spüren war. Danke auch an Eintracht-Fans, die zu der Trauerfeier gekommen sind. So war es auch schon damals, als Lara Enke starb.

Es ist gut, zu spüren, dass Rivalitäten ruhen, wenn Mitgefühl angesagt ist.

Die einzige Szene der Trauerfeier, bei der ich mich gefragt habe, ob die so sinnvoll war, war das Singen von "Alte Liebe". Ja, es ist nun mal unsere Hymne und der Text ist nun mal so wie er ist. Aber vor Millionen am Fernseher der Eintracht zwischen den Zeilen einen zu verplätten - musste aus meiner Sicht nicht sein.

_________________
In WEINROT spielen heißt Siegen lernen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2009 15:34 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Das ist unsere Hymne, das bleibt sie auch, da wird nichts geändert und sie wird auch weiterhin gespielt.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2009 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Danke, Mods oder wem auch immer, für´s Umbenennen dieses Freds. Ein kleiner, aber feiner erster Schritt.

Die Anteilnahme der Fans des BTSV Eintracht verdient, wie ich finde, Beachtung und Dank.



Eine richtungsweisende Geste, wie ich hoffe, danke Mods :nuke:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2009 19:59 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Mögen werde ich diesen Verein deren Name ich nicht in den Mund nehme trotzdem nicht.
Anteilnahme hin oder her es ist immer noch der Messeparkplatz Ost.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2009 20:05 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2009 15:33
Beiträge: 252


Offline
die BTSVler haben um Robert Enke, den Nationalkeeper und super tollen Menschen getrauert, und nicht um den 96er. Aber die Benennung ist trozdem gut.

_________________
Niemals Allein!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.11.2009 20:24 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 18:12
Beiträge: 1833
Wohnort: Hövelhof (NRW)


Offline
Es lag sogar ein gelb-blaues Trikot am Stadion in dem Kerzenmeer, mit Trauerbekenntnissen. Finde es auch in Ordnung, dass man momentan den Hass und die Feindschaft beiseite lässt.
Aber nur momentan, es wird in einigen Wochen oder Monaten bestimmt wieder Gründe geben, dass man sich vom BTSV distanziert.
Immerhin war ja erst 3 Tage vorm Tod Enkes die Geschichte mit dem Angriff auf den 96 Fanzug. Diese Sache ist nicht vergessen, nur vorübergehend verdrängt.......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2009 10:48 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Ab wann werden die BTSV/HSV Freundschaftschals im Handel sein?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.11.2009 11:35 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Erdinger hat geschrieben:
Ab wann werden die BTSV/HSV Freundschaftschals im Handel sein?

Vielleicht schafft der Kinofilm "66/67 - Fairplay war Gestern" Marktpotential. Bis dahin ist Do-It-Yourself angesagt - Stricken soll ja beruhigend sein! :wink2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 22:53 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Zunächst mal Steno-Geschichte:

1692 wird Hannover ein Kurfürstentum im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Das bedeutet, die Hannoveraner Bosse dürfen künftig den Obermotzen (Kaiser) mitwählen. Brahnschwaich dagegen bleibt ordinäres Fürstentum, nix wählen usw. Der Abstieg in die Zweitklassigkeit begann. Das hat die natürlich extrem angepi.sst, sonst störte sich aber in den weiten deutschen Landen keiner groß dran. Lasst sie doch eingeschnappt sein.

1714 erbte der Hannoveraner Kurfürst auch noch die britische Königskrone. Bis 1837 waren also unsere Bosse gleichzeitig die Obermacker vons ganze Empire. Das nennt man Personalunion, war ne Supersache, ärgerte allerdings die Provinzler hinterm Elm noch mehr. Egal.

Über die Zeit der Personalunion soll es bald (richtig geraten: 2014) eine Ausstellung plus irgendwelche „Satellitenausstellungen“ geben. Eine dieser Satellitenausstellungen geht in Brahnschwaich über die Bühne.

Die Ausstellungsgesamtkonzeption sollte gestern auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden, eingeladen dazu war natürlich auch der heutige Brahnschwaicher Obermotze, nämlich Oberbürgermeister Gert Hoffmann.

Der kam aber nicht. Er sagte schriftlich und in vollem Ernst ab. Die HAZ zitiert aus der Begründung – Achtung, festhalten, meine Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, es geht los:

„Die Erlangung der Kurwürde für Hannover war für die braunschweiger Linie damals ein großer Affront.“

Knapp 300 Jahre sind die da also schon mucksch, das ist Weltrekord. Na ja, irgendwas kann jeder und der Brahnschwaicher an sich kann eben gut mucksch sein. Bravo, Bravo, Bravissimo.

Oder sollte Obermuckscher Hoffmann schlicht nur einen an der Waffel haben? Ach was, Quatsch. Die sind wi r k l i c h so. 300 Jahre ändern da nichts, aber auch gar nichts.

Dieses Forum dagegen bewies schon vor Jahren Toleranz sowie Großmut und adelte Brahnschwaich zum „Messeparkplatz Ost“. Eine große Ehre, eine ganz große Ehre.

Nach den Einlassungen des Obermuckschers war ich unmittelbar dafür, ihnen diese Ehre wieder abzuerkennen. Mit etwas Abstand (14 Stunden) sehe ich das ruhiger. Bleiben wir großmütig.

„Messepark Ost“ ist schon in Ordnung. Das ist gut für ihre Selbsteinschätzung und mag vielleicht auch in der Dritten Liga helfen.

Edit
Etwas befremdlich finde ich allerdings, dass dieser Fred im Bereich "Bundesliga" geführt wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 23:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
:dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 23:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
El Filigrano hat geschrieben:

Oder sollte Obermuckscher Hoffmann schlicht nur einen an der Waffel haben?


Da ich zwei Jahre in "Messeparkplatz Ost" gearbeitet habe, und wir auch mit der Stadtverwaltung, also seinen Schergen, zu tun hatten, kann ich sagen: ER HAT EINEN AN DER WAFFEL!!! Das bestätigt das Gesinde ein-und vollmundig. :lol:

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.12.2009 23:59 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Zum auf der Zunge zergehen lassen was über den feinen Herrn Hoffmann so bei meiner Freundin Wiki zu finden ist:
Wikipedia hat geschrieben:
Von dem NPD-Landesverband wird der Oberbürgermeister von Braunschweig Dr. Gert Hoffmann auf deren Homepage wiederholt als alter Kamerad bezeichnet. Hoffmann hat es bisher unterlassen, sich öffentlich von seiner ehemaligen Partei zu distanzieren und/oder um Unterlassung zu bitten.


...Tja, was will man erwarten. :mrgreen:
Wenn se nich erträglichen Fußball sehen können, dann wollen sie wenigstens Mucksch sein wie die großen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 12:35 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Dank Discos aufklärendem Hinweis wird einiges klarer. Im übrigen ist ja bekannt, wo der Stumpfsinn zu Hause ist.

Missesnextmach96, Du bist aber eine arme Sau – zwei Jahre, meine Güte. Aber wie es aussieht, hat diese Zeit wenigstens keine bleibenden Schäden hinterlassen und auch Dein Urteilsvermögen nicht getrübt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Missesnextmatch96 hat geschrieben:

Da ich zwei Jahre in "Messeparkplatz Ost" gearbeitet habe


Warst Du da der Parkwächter? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
ElFi, hier noch ein Hinweis aus der Stadtchronik auf einen "Freundschaftsbesuch" unserer Nachbarn:

Zitat:
1490 Herzog Heinrich der Ältere, der Landesherr, überfällt "seine Stadt", um sie zu erobern. Bereits 1486 hatte er den Döhrener Turm niederbrennen lassen. Jahrhunderte später entsteht die Sage von "Hannovers Spartanern", worin die heldenhafte Rettung der Stadt erzählt wird.

http://www.hannover.de/de/kultur_freize ... h_za1.html

In der Neuzeit gab ja einen Rückfall in das Mittelalter! Bild

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 20:48 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
die Provinzler hinterm Elm


Den Elm zähle ich aber mehr zu Königslutter, ein hübsches bergan gelegenes Kleinstädtchen. :wink:

Vergegenwärtigt man sich die Historie, so wird immer eine gewisse Stadt-Rivalität zwischen Hannover und Hoffmann-City bestehen. Dabei, bei gewisser Rivalität, sollte es aber auch bleiben.

Es haben beim Trauermarsch am 11.November auch Braunschweiger in ihrer Fankleidung teilgenommen. Einige standen noch gegen 23 Uhr vorm Kerzenmeer, in vollem gelb-blauem Ornat.

Das ist nun auch ein Teil der Geschichte, und ich finde das vollkommen richtig und in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 21:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.08.2009 09:22
Beiträge: 554
Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Missesnextmatch96 hat geschrieben:

Da ich zwei Jahre in "Messeparkplatz Ost" gearbeitet habe


Warst Du da der Parkwächter? :mrgreen:


Ich hab versucht sie zu läutern und zu 96 zu bekehren. Aber die sind da alle sehr beratungsresistent :cry:

_________________
Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 133 von 321 | [ 6416 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136 ... 321  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: