Robert Enke (†) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Killah-1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 00:29 |
|
Registriert: 22.03.2008 03:58 Beiträge: 44
|
1893 hat geschrieben: Genau das. Daß er nie wieder kommt!
Am Sonntag vor einer Woche noch im Tor, eine Woche später...
Bei mir wird es noch was dauern. Ich bin froh, wenn die Saison einigermaßen unbeschadet für uns zuende geht.
Du sagst es, da ist ein Europa-Pokal-Platz nichts mehr wert... Scheiß drauf! Hauptsache, die Spieler kommen erst ein mal klar.
Was mich an den Fans auch immer wieder stört, ist, dass sie die Spieler auspfeifen. Ich finde, dass das einfach nicht sein muss. Es kann nicht immer gut laufen!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 01:06 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
In der ARD haben sie eben gesagt das 7 Millionen Menschen die Trauerfeier im TV geguckt haben.Daran kann man sehen wie beliebt der Robert in Deutschland war.
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 02:35 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
Die medialen Ereignisse haben mich angekotzt. TV + Trauer verkommen zur Quotennummer. Ich möchte für den Rest der Saison eine Elf auf den Platz sehen, die Roberts Einstellung auf dem selbigen würdig erspielt. Mit spielerischer Überlegenheit mindestens. Und ich bin guten Mutes. Alles wird gut, irgendwann.
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 07:37 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Was die Elfenbeinküste gestern gemacht hat fand ich auch eine super Sache. Aber als das Video eingespielt wurde kamen mir wieder direkt die Tränen... wie sich Robert im Zoo mit den Tieren beschäftigt hat. Dieses tolle Lachen was er da hatte... man könnte denken das es einer der wenigen Momente war, in denen er Glück verspürte....
@Cappo Dein Wallpaper ist nicht schlecht, aber ich finde es zu negativ.. es stahlt soviel Traurigkeit aus... da würde ich eins mit einem sxchönen moment doch besser finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yun Fei Yang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 10:27 |
|
Registriert: 17.11.2009 10:53 Beiträge: 106 Wohnort: Sarstedt
|
Ich hab das Länderspiel nur teilweise gesehen, war aber bei den "wichtigen" Momenten dabei. Was mich angekotzt hat, dass Gomez bei seiner Einwechslung ausgepfiffen wird. Kann ich sowieso nicht verstehen sowas, aber bei so einem Spiel erst recht nicht.
Sehr berührt hat es mich, als Ballack das Enke Trikot mit der 1 auf die Bank gelegt hat. Da kam in mir wieder die ganze Sinnlosigkeit seines Freitodes hoch. Und bei den Bildern ist mir auch wieder dieser starke Kontrast in Roberts Aussehen und Gesichtsausdruck bei Aufnahmen vor und nach dem Tod seiner Tochter aufgefallen. Ausgedrückt durch die Glatze und auch in seinem Blick sah man doch sehr stark dieses Leid und seine Trauer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 11:17 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Yun Fei Yang hat geschrieben: Ich hab das Länderspiel nur teilweise gesehen, war aber bei den "wichtigen" Momenten dabei. Was mich angekotzt hat, dass Gomez bei seiner Einwechslung ausgepfiffen wird. Kann ich sowieso nicht verstehen sowas, aber bei so einem Spiel erst recht nicht.
Sehr berührt hat es mich, als Ballack das Enke Trikot mit der 1 auf die Bank gelegt hat. Da kam in mir wieder die ganze Sinnlosigkeit seines Freitodes hoch. Und bei den Bildern ist mir auch wieder dieser starke Kontrast in Roberts Aussehen und Gesichtsausdruck bei Aufnahmen vor und nach dem Tod seiner Tochter aufgefallen. Ausgedrückt durch die Glatze und auch in seinem Blick sah man doch sehr stark dieses Leid und seine Trauer. Gomez ist nicht sonderlich beliebt bei den Fans der N11, aber es pfeifen nur die "Eventler"! Beim DFB ist dieser Beitrag zu finden: Zitat: Fans gedenken Robert Enke in GelsenkirchenGedenken: Michael Ballack legt das Trikot auf die Bank Rund 27.000 Fans haben am Mittwochabend vor dem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Elfenbeinküste noch einmal Robert Enke gedacht. Vor dem Spiel in der WM-Arena von Gelsenkirchen wurden zunächst auf dem Videowürfel zu den Klängen von "You'll never walk alone" Bilder aus dem Leben des achtmaligen Nationaltorwarts gezeigt, der sich am Dienstag vergangener Woche das Leben genommen hatte. Enkes Trikot lag als symbolisches Zeichen auf der deutschen Ersatzbank. Der verletzte Kapitän Michael Ballack hatte das rote Shirt zwischen die Auswechselspieler gelegt. Sowohl die Gäste von der Elfenbeinküste, die vor dem Spiel ein T-Shirt mit dem Konterfei von Robert Enke und der Aufschrift „in memoriam Robert Enke“ trugen, als auch die deutsche Mannschaft spielten mit Trauerflor. Die Fahnen vor der Arena wehten auf Halbmast, auf laute Musik vor dem Spiel und während der Begegnung wurde verzichtet. Enke war am Sonntag im Kreise seiner Familie beigesetzt worden. http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=20823&tx_dfbnews_pi4[cat]=56
Und Bilder vom Spiel als Thumbnails: http://www.dfb.de/index.php?id=509547
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 14:03 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
olhos no pé hat geschrieben: Die medialen Ereignisse haben mich angekotzt. TV + Trauer verkommen zur Quotennummer. "Life's what you make it", sangen einst Talk Talk. Jeder muss sich in der (Medien)Welt seinen eigenen Platz suchen. So wie ich wohl eher nicht zur Zielgruppe des Goldenen Blatts gehöre und Bunte und Gala nur vom Friseur kenne, werde ich mich nicht darüber echauffieren, wenn einige Medien es übertreiben. Warum die Bild auf der Titelseite ausgerechnet den Zeitpunkt abbilden musste, in dem Teresa Enkes Gesicht vom Schmerz der Trauer auf das grausamste verzerrt war, kann und will ich nicht erklären. Die Medien richten sich nach dem Bedarf und nach dem, was sie dafür halten. Das muss man nicht gut finden. Respektlose Quotenjagd habe ich in Verbindung mit dem Tod von Robert Enke allerdings nicht wahrgenommen. Im Vergleich zu anderen schrecklichen Ereignissen, fand ich die Aufbereitung in den Medien, die ich konsumiere, eigentlich durchaus angemessen. olhos no pé hat geschrieben: Ich möchte für den Rest der Saison eine Elf auf den Platz sehen, die Roberts Einstellung auf dem selbigen würdig erspielt. Mit spielerischer Überlegenheit mindestens. Und ich bin guten Mutes. Alles wird gut, irgendwann.
Das unterschreibe ich. So wie es ist.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
calimero29
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 15:16 |
|
Registriert: 18.11.2009 12:19 Beiträge: 2
|
Yun Fei Yang hat geschrieben: Ich hab das Länderspiel nur teilweise gesehen, war aber bei den "wichtigen" Momenten dabei. Was mich angekotzt hat, dass Gomez bei seiner Einwechslung ausgepfiffen wird. Kann ich sowieso nicht verstehen sowas, aber bei so einem Spiel erst recht nicht.
Sehr berührt hat es mich, als Ballack das Enke Trikot mit der 1 auf die Bank gelegt hat. Da kam in mir wieder die ganze Sinnlosigkeit seines Freitodes hoch. Und bei den Bildern ist mir auch wieder dieser starke Kontrast in Roberts Aussehen und Gesichtsausdruck bei Aufnahmen vor und nach dem Tod seiner Tochter aufgefallen. Ausgedrückt durch die Glatze und auch in seinem Blick sah man doch sehr stark dieses Leid und seine Trauer.
Ich kann mich deiner Aussage mit seinem Blick nur anschliessen. Genau das ist mir auch in den Sinn gekommen als ich die Bilder mit Lara sah und dann Bilder nach ihrem Tod. Es ist traurig das einem sowas erst auffällt wenn jemand nicht mehr ist. Ich wünsche mir das unsere Gesellschaft toleranter mit gewissen "Dingen" umgeht. Der Film und auch der Brief haben in mir wieder alles aufgewühlt und ich musste wieder weinen.
Ich wünsche Teresa Enke alles erdenklich gute!
|
|
Nach oben |
|
 |
Suizido
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 15:18 |
|
Registriert: 28.07.2003 13:06 Beiträge: 58 Wohnort: Isernhagen
|
Noch ein paar Gedanken von mir:
1. Wenn die nächsten drei Spiele 0 Punkte kommen, wird wohl keiner was sagen, oder?
2. Bitte seid fair zu Fromlowitz! Als Nummer 2 vorübergehend in das Team zu rücken ist psychologisch etwas ganz anderes als auf diesem Wege die Nr. 1 zu werden. Mein Vertrauen hat er und sollte er die Leistungen bestätigen, werden wir uns nach der Saison nicht umsehen müssen.
3. Bei allen Spenden für die Mertesacker-Stiftung bedenkt bitte auch das MHH-Kinderherz! Das wäre sicher in seinem Sinne gewesen.
Gruß, SHL
P.S. Sorry für meinen Nick, den ich schon lange trage!
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 15:27 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3717 Wohnort: Oyten
|
Gut, dass du dich entschuldigst. Hab es in der Übersicht gelesen und gleich gedacht, was wohl jetzt für ein Geschreibsel wieder zu sehen ist.
Ich würd mal drüber nachdenken, den ändern zu lassen, ganz ehrlich... Frag mal bei den Mods nach...
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Yun Fei Yang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 15:39 |
|
Registriert: 17.11.2009 10:53 Beiträge: 106 Wohnort: Sarstedt
|
Ich meine gelesen zu haben, dass die Spenden zu Gunsten der Mertesacker Stiftung im Sinne von Teresa Enke verwendet werden sollen. Da wird dann sicher auch was an MHH Kinderherz fließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yun Fei Yang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 15:46 |
|
Registriert: 17.11.2009 10:53 Beiträge: 106 Wohnort: Sarstedt
|
Ich habe dazu nochmal auf der Seite der Per Mertesacker Stiftung nachgeguckt. Hier der entsprechende Text dazu, den ich herauskopiert habe:
Per Mertesacker Stiftung hat Spendenkonto für Robert Enke eingerichtet
Auf ausdrücklichen Wunsch von Teresa Enke hat die gemeinnützige Per Mertesacker Stiftung ein Sonderkonto für Spenden anlässlich des Todes von Robert Enke eingerichtet. Anstelle von Kränzen und Blumenspenden wird um Geldzuwendungen gebeten. Die Per Mertesacker Stiftung wird alle Spenden sammeln und dann diese Gelder nach den Vorgaben und Wünschen von Teresa Enke an dritte Organisationen weiterleiten, die als förderungsbedürftig im Sinne Robert Enkes erachtet werden können. Die Per Mertesacker Stiftung übernimmt alle Kosten dieser Aktion und versichert, dass alle getätigten Spenden zu 100% weiter geleitet werden. Das Kontaktdaten lauten wie folgt:
Kontonr.: 1002127767 beim Bankhaus Hallbaum Hannover, BLZ 250 601 80. Empfänger: Per Mertesacker Stiftung. Verwendungszweck: Name und Adresse (bitte gut leserlich für den Versand von Spendenquittungen ab € 20,- Spende). International banking information: IBAN DE83250601801002127767. SWIFT / BIC: HALLDE2HXXX.
Robert, Dein Tod hat uns tief betroffen gemacht. Wir sind sehr traurig und versuchen, deine Entscheidung zu akzeptieren. Unser Beileid gilt Deiner Familie und allen, die dir nahe gestanden haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 18:08 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Yun Fei Yang hat geschrieben: Ich meine gelesen zu haben, dass die Spenden zu Gunsten der Mertesacker Stiftung im Sinne von Teresa Enke verwendet werden sollen. Da wird dann sicher auch was an MHH Kinderherz fließen.
Ich verstehe sowieso nicht, warum das Geld an die Per Mertesacker-Stiftung überwiesen werden soll, wenn es anschließend an andere Organisationen gehen soll, die im Sinne von Robert Enke wären. Das ist doch ein Umweg.
Robert Enke war selbst Botschafter der "Stiftung Kinderherz Hannover", die von seinem Teamkollegen Steven Cherundolo mitbegründet wurde. Es gibt einen starken biographischen Bezug zu Robert Enke, weil das Herzleiden seiner Tochter an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) behandelt wurde und die Einnahmen aus der "Stiftung Kinderherz Hannover" der Forschung an mitwachsenden Herzklappen an der MHH und dem Behandlungsumfeld der dort behandelten Kinder zu Gute kommen.
Eine Spende direkt an die "Stiftung Kinderherz Hannover" zu leisten, dürfte ebenso in Robert Enkes Sinn sein wie eine Spende an die Mertesacker-Stiftung, die ja hier nur als Verteilungspool fungieren soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 18:14 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Ich denke, dass dieser "Umweg" über die PMS, wie du es ja richtig formuliert hast, hier wohl eher eine Vereinfachung darstellt. Die PMS hat vielleicht schlicht mehr Erfahrung im Umgang mit Spenden und ist quasi "Profi" in solchen Angelegenheiten. Sollte man sich nun gegen den Umweg über eine solche Stiftung entscheiden, ist wohl der Verwaltungsauswand sehr viel höher und nimmt wohl auch einige Zeit in Anspruch. Und es muss ja "schnell gehen", schließlich sind die allermeisten Menschen nur kurz nach Roberts Tod bereit, etwas zu spenden. Momentan ist (oder war) auch das mediale Interesse größer. So würde ich mir das erklären.
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 19:15 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Nein, ich glaube nicht dass die PMS mehr Erfahrung im Umgang mit Spenden hat. Die "Stiftung Kinderherz" engagiert sich an Herzzentren in ganz Deutschland. In Vorstand, Stiftungsbeirat und anderen Gremien sind hochrangige Vertreter aus allen gesellschaftlichen Bereichen vertreten. Das steht für große Seriosität! Die Sektion für Niedersachsen ist der MHH angegliedert und wurde von Steven Cherundolo mitbegründet.
Aus Wikipedia:
Zitat: ...Sozial engagiert sich Steven Cherundolo für den Verein "Kinderherz Hannover e.V.", bei dem er Gründungsmitglied sowie Botschafter im Vorstand ist. Kinderherz Hannover e.V. setzt sich zum Ziel Forschungen rund um mitwachsende Herzklappen zu fördern. Zusätzlich legt der Verein besonderen Wert auf die Verschönerung der Umgebung der Kinderherz-Chirurgie in der Medizinischen Hochschule Hannover. Als Mannschaftskamerad von Enke wird Cherundolo ebenso wie Mertesacker darauf achten, dass Spenden richtig eingesetzt werden. Die Spenden würden jedenfalls einer Sache zugute kommen, für die Enke sich ganz konkret selbst eingesetzt hat. Ich zitiere mal aus der website der Stiftung Kinderherz, die seit Enkes Tod noch nicht verändert wurde: Zitat: Um die Anliegen herzkranker Kinder zu kommunizieren, benötigt die Stiftung KinderHerz eine starke Lobby. Wir brauchen deshalb außergewöhnliche Persönlichkeiten, die sich für die Ziele der Stiftung einbringen und in der Öffentlichkeit als Botschafter fungieren.
Deshalb beruft der Aufsichtsrat der Stiftung so genannte KinderHerz-Botschafter, die von der Vision der Stiftung überzeugt sind und unsere Arbeit aktiv unterstützen wollen. Zur Zeit engagieren sich Tanja Bülter, Jean Pütz und Robert Enke als KinderHerz-Botschafter. Zitat: Stiftung Kinderherz Region Niedersachsen Sparkasse Hannover Konto-Nr.: 900 074 418 BLZ: 250 501 80
http://www.stiftung-kinderherz.de/index.php?id=3
|
|
Nach oben |
|
 |
pp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 20:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 143
|
in der Ferne und jenseits des Fussballs oder jenseits des 96-Fan´s werden natürlich zunehmend die Stimmen laut, die eine Normalität zurückhaben möchten, die es nicht verstehen, warum man soviel "Tram-Tram" um eien Fussballspieler macht - und ich denke das kann man auch verstehen, passieren doch jeden Tag furchtbare Dinge.
Nur für uns als 96-Fans ist das halt anders und wir werden viel länger und intensiver trauern, da unser Robert für uns was besonderes war.
Er stand in einem eher mittelmäßigen Verein in der Bundesliga für Erfolg, für Stabilität, für aufgeräumte Ruhe und Souveränität - das machte ihn so besonders (neben vielen anderen Dingen) und das macht es auch so schwer, so unbegreiflich.
Es wird eine Leere bleiben, da er einzigartig war, tief verbunden mit 96 auch in seinem eigenen Leid, dass er mit uns getragen hat.
Keiner sollte also über unsere Trauer richten oder sie belächeln, wir haben und brauchen alle Zeit der Welt, um das zu verarbeiten - Robert hat uns nicht nur als Spieler verlassen, sondern als Freund, als Bruder, als Idol.
Die Trauer in uns wird bleiben, nichts kann das Geschehen rückgängig machen.
Daher denke ich auch, dass man einen Platz braucht, wo der Fan sich mit Robert direkt auseinandersetzen kann, wo man ihm begegnen kann.
Dies ist etwas besonderes, was wir Hannoveraner mit Robert haben, keiner braucht sich darüber zu schämen.
_________________ Handball ist eindeutig der schönere Fussball!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 20:24 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
@pp.Toller Beitrag. Ich finde auch dass die 96-fans einen Ort brauchen wo sie sich an Enke erinnern können. Ich finde den Vorschlag von soccerfriend aus einem anderen Ordner gut die ganzen Schals und Briefe die vor dem Stadion liegen in einem 96-Museumsraum im Stadion aufzubewahren. Auch den Platz vor dem Stadion Robert Enke-Platz zu nennen fände ich gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 20:32 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Hannover hat den gestoppten Verkauf von Enke-Fanartikeln wieder aufgenommen. „Es hat sich ein horrender Schwarzmarkt mit exorbitanten Preisen entwickelt“, begründete Pressesprecher Andreas Kuhnt diese Entscheidung. Das sei nicht im Interesse des Vereins und der Familie Enke. „Deshalb werden wir alle noch vorhandenen Fanartikel mit Roberts Namen verkaufen. Danach werden wir behutsam entscheiden, ob wir neue herstellen“, erklärte Kuhn. Der Verkaufserlös soll in eine mögliche Robert-Enke-Stiftung fließen.
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... ormalitaet
|
|
Nach oben |
|
 |
Ansasafi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 20:46 |
|
Registriert: 17.06.2009 19:25 Beiträge: 3
|
Soccerfriend hat geschrieben: Ich verstehe sowieso nicht, warum das Geld an die Per Mertesacker-Stiftung überwiesen werden soll, wenn es anschließend an andere Organisationen gehen soll, die im Sinne von Robert Enke wären. Das ist doch ein Umweg.
Robert Enke war selbst Botschafter der "Stiftung Kinderherz Hannover", die von seinem Teamkollegen Steven Cherundolo mitbegründet wurde. .........................
Eine Spende direkt an die "Stiftung Kinderherz Hannover" zu leisten, dürfte ebenso in Robert Enkes Sinn sein wie eine Spende an die Mertesacker-Stiftung, die ja hier nur als Verteilungspool fungieren soll.
Vielleicht sollen ja nicht alle Spenden an das Kinderherz gehen, sondern auf die Projekte verteilt werden, die Robert Enke unterstützt hat. Von daher ist die Per Mertesacker-Stiftung schon ok. Als Sammler und dann als Verteiler auf diverse Projekte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.11.2009 20:50 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Ansasafi hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Ich verstehe sowieso nicht, warum das Geld an die Per Mertesacker-Stiftung überwiesen werden soll, wenn es anschließend an andere Organisationen gehen soll, die im Sinne von Robert Enke wären. Das ist doch ein Umweg.
Robert Enke war selbst Botschafter der "Stiftung Kinderherz Hannover", die von seinem Teamkollegen Steven Cherundolo mitbegründet wurde. .........................
Eine Spende direkt an die "Stiftung Kinderherz Hannover" zu leisten, dürfte ebenso in Robert Enkes Sinn sein wie eine Spende an die Mertesacker-Stiftung, die ja hier nur als Verteilungspool fungieren soll.
Vielleicht sollen ja nicht alle Spenden an das Kinderherz gehen, sondern auf die Projekte verteilt werden, die Robert Enke unterstützt hat. Von daher ist die Per Mertesacker-Stiftung schon ok. Als Sammler und dann als Verteiler auf diverse Projekte.
genau so ist es
- herz stiftung
- strassenhunde ev (oder so ähnlich)
und noch 2 die ich im radio aber nicht verstanden habe aukustisch
pers stiftung sammelt das nur
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|