VfB Stuttgart Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.12.2009 00:17 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
sArnie: PN
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.12.2009 18:31 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Und der nächste Tiefschlag. Nur 1:1 daheim gegen Bochum. Wie lange der Treueschwur zu Babbel wohl noch hält?
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.12.2009 21:00 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Wie sagt man so schön, da brennt der Baum!
Zitat: Stuttgart: Proteste vor und nach dem Spiel gegen Bochum
Fans haben "die Schnauze voll"
Die Nerven beim VfB Stuttgart liegen nach dem 1:1 gegen den VfL Bochum endgültig blank - und das nicht nur bei der Mannschaft. Bereits vor der Partie hatten die Fans des VfB den Mannschaftsbus blockiert. Und nach der unbefriedigenden Leistung gegen dezimierte Bochumer fand der Protest seine Fortsetzung. Etwa 100 Anhänger der Schwaben fanden sich vor dem VIP-Bereich der Mercedes-Benz-Arena zusammen.
Dort skandierten sie lautstark "Wir haben die Schnauze voll" oder auch "Scheiß Millionäre". Vor der Partie schrien die Anhänger ähnliche Parolen und entzündeten ein bengalisches Feuer. Verletzt wurde niemand, auch der Bus blieb unbeschädigt. Erst nach Eingreifen der Polizei konnte die Mannschaft von Trainer Markus Babbel ins Stadion einfahren. Zunächst äußerte der Trainer noch Verständnis für die augebrachten Fans.
Babbel kritisierte daür nach der Partie die eigenen Fans für ihr Verhalten. "Die Stimmung im Stadion hat zur Verunsicherung geführt. Das geht nicht spurlos an den Spielern vorbei. Wir hatten viele junge Spieler in der Anfangsformation. Das ist etwas ganz Neues für sie. Man hat die Verunsicherung nicht nur bei den jungen Spielern, sondern bei der ganzen Mannschaft gesehen", stellte Babbel fest. Die Fans drehten unter anderem dem Team nach einigen Spielminuten demonstrativ den Rücken zu.
Auch Torschütze Serdar Tasci war enttäuscht vom eigenen Anhang. "Das hilft uns natürlich nicht weiter. Ich kann die Fans schon verstehen. Wir liefern keine guten Spiele ab. Aber trotzdem wäre es natürlich besser, wenn wir alle zusammen da rauskommen."
Babbel erbittet Bedenkzeit
Ob Babbel bei den Schwaben freiwillig zurücktritt, ließ er offen. "Die Enttäuschung ist sehr, sehr groß, auch bei mir. Jetzt muss man mir auch gestatten, das Ganze erst einmal sacken zu lassen. Otto Rehhagel hat einmal gesagt, dass man Entscheidungen nie aus der Emotion heraus treffen darf, sondern das erst einmal verarbeiten muss. Diese Zeit nehme ich mir auch."
Der Druck wird zweifelsohne immer größer, trotz der Treuebekenntnisse von Manager Horst Heldt - zu schlecht sind die Ergebnisse in der Bundesliga. Der letzte Sieg gelang dem deutschen Meister von 2007 am 26. September (3:0 in Frankfurt), seit acht Spielen warten die Stuttgarter nun schon auf einen Sieg. Heldt wollte nach dem Spiel keinen Kommentar abgeben.
Quelle: kicker.de
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 11:45 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
ich rechne noch heute mit einem rücktritt der gesamten sportlichen leitung in stuttgart, denn babbel und heldt sind beide gemeinschaftlich für die verfehlte transferpolitik verantwortlich!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 11:59 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
wenn man den Bild-Artikel liest, so wird mir irgendwie angst und bange...
Der Fussball an sich hat GARNICHTS aus dem Fall Robert Enke gelernt... schade...
Liest man so Fangesänge wie "Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot", so frag ich mich, bei was sich auf einem Platz so viele Idioten treffen wie beim Fussball... leider sind das irgendwie auch die Fans, die gestern bei einem Sieg am lautesten gebrüllt haben. Auch sind es die, die sofort die EIGENEN Spieler auspfeifen (mal von den Verunglimpfungen der gegnerischen Spieler ganz abgesehen) und dann wiederum zum Training stapfen und Autogramme haben wollen.
Traurig, finde ich... und schade, dass eine wirklich in meinen Augen kompetente Führung wegen des Fandruckes gehen muss.
Dieses Verhalten von "Fans" finde ich nicht nur beschämend, nicht nur traurig, es macht mich auch ein großes Stück wütend !
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 12:13 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Kev188 hat geschrieben: wenn man den Bild-Artikel liest, so wird mir irgendwie angst und bange... Der Fussball an sich hat GARNICHTS aus dem Fall Robert Enke gelernt... schade... Liest man so Fangesänge wie "Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot", so frag ich mich, bei was sich auf einem Platz so viele Idioten treffen wie beim Fussball... leider sind das irgendwie auch die Fans, die gestern bei einem Sieg am lautesten gebrüllt haben. Auch sind es die, die sofort die EIGENEN Spieler auspfeifen (mal von den Verunglimpfungen der gegnerischen Spieler ganz abgesehen) und dann wiederum zum Training stapfen und Autogramme haben wollen. Traurig, finde ich... und schade, dass eine wirklich in meinen Augen kompetente Führung wegen des Fandruckes gehen muss. Dieses Verhalten von "Fans" finde ich nicht nur beschämend, nicht nur traurig, es macht mich auch ein großes Stück wütend !
Kann man so unterschreiben. Bei aller Enttäuschung, die ich durchaus nachvollziehen kann, vergessen die Fans leider immer schnell, dass Spieler und Funktionäre auch nur Menschen sind. Die Vereinsführung wird dem Druck jetzt nachgeben, aber bei dem Verhalten der VfB-Fans kann man sich schon fast fremdschämen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 12:46 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: CHAOS BEIM VFB STUTTGART
Sonntags-Training abgesagt – Fliegt heute Babbel?
Am Tag nach dem enttäuschenden 1:1 gegen den VfL Bochum scheint beim VfB Stuttgart alles möglich: Alles deutet daraufhin, dass Trainer Markus Babbel (37) seinen Hut nehmen muss.
Fakt ist: In Stuttgart wurde das heutige Vormittagstraining abgesagt. Allerdings: Die VfB-Kicker können jederzeit zum Vereinsgelände bestellt werden, müssen sich bereithalten.Acht Liga-Spiele in Folge ohne Sieg, Rang 16, Relegations-Platz. Beim VfB geht's drunter und drüber. Trainer Babbel ist schwer angeschlagen. Rauswurf oder Rücktritt: Alles deutet auf eine Trennung hin. Der VfB-Bosse besprachen sich gestern bei einer dreistündigen Krisensitzung. Heute wollen sie sich erklären.Als Nachfolge-Kandidaten gelten Franco Foda (zurzeit Sturm Graz), Marcel Koller, Christian Gross und Hans Meyer. Der Abstiegskrimi gegen Bochum offenbarte: In Stuttgart kippt die Stimmung dramatisch. Rund 500 wütende Fans probten den Aufstand. Aufgebrachte Anhänger skandieren: „Vorstand raus!“, „Scheiß-Millionäre!“ und „Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot!“ Schon vor dem Anpfiff hatten rund 200 schwarzgekleidete Fans den Mannschaftsbus mit Beschimpfungen empfangen, ein Bengalo-Feuer flog, berittene Polizei musste das Team schützen. Magnin, Nationalspieler der Schweiz, entsetzt: „Da gab es Tötungsgesten. Man kann mich als Spieler kritisieren. Aber ich bin Familienvater, ich habe es nicht verdient, dass mich jemand töten will.“
Babbel zu diesen Fan-Attacken: „Ich war hochgradig erregt. Das war beängstigend. Das hat die Mannschaft sehr verunsichert, gerade die vielen jungen Spieler.“Besonders pikant: Trotz der schlimmen Bundesliga-Krise kann Stuttgart am Mittwoch in der Champions League mit einem Sieg gegen Urziceni ins Achtelfinale vorstoßen. Und spielt gleichzeitig gegen den Abstieg in die zweite Liga. Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... gehen.html
"Hotte"-Heldt raus, das ist das Gebot der Stunde!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 14:00 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 14:00 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 14:03 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Als Nachfolge-Kandidaten gelten Franco Foda (zurzeit Sturm Graz), Marcel Koller, Christian Gross und Hans Meyer.
Viel Spaß in der zweiten Liga!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 14:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Aus dem von Herrn Rossi zitierten BLÖD-Artikel hat geschrieben: Der Abstiegskrimi gegen Bochum offenbarte: In Stuttgart kippt die Stimmung dramatisch. Rund 500 wütende Fans probten den Aufstand. Aufgebrachte Anhänger skandieren: „Vorstand raus!“, „Scheiß-Millionäre!“ und „Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot!“
Der Artikel entstammt dem schlimmsten Revolverblatt, was dieses Land aufzubieten hat und ich war in Stuttgart nicht dabei. Also unter Vorbehalt dessen, dass auch nur ein einziger Vollidiot so einen elenden Mist skandiert hat:
Sind die noch ansatzweise klar im Kopf? Mir fliegt hier der Draht aus der Mütze, wenn ich so einen erbärmlichen, hirn- und sinnfreien Schei.ß lesen muß. Selbst in solchen sicherlich ganz schweren Zeiten und aller Emotion ist ein solches verachtenswertes Geplärre untragbar, unverzeihlich und nicht mehr tolerabel!
Es ist mir egal, ob das am Ende wieder nur Einzeltäter waren, ein paar aussichtslos verblödete Hirnkrampen. Das geht alles viel zu weit und es gibt für sowas keine Entschuldigung! Es ist unerträglich!
Fußball ist Emotion, Fußball ist Leidenschaft, Fußball geht ans Herz und manchem an die Leber! Bei allem Verständnis für die Emotion, für die Leidenschaft und Liebe zu einem Verein und einem Sport sind solche Schei.ßhausparolen nicht nur Gift für diesen Sport, sondern werfen auch ein negatives Schlaglicht auf die Gesellschaft.
Nur wo die cerebrale Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten!
Es damit abzutun, ist deutlich zu wenig. Beim Forumsstammtisch geisterte immer wieder ein Begriff durch den Pavillion, der das Mindeste darstellt, was man auf menschlicher und gesellschaftlicher Ebene offenbaren sollte: RESPEKT! Hat von diesen Irren einer auch nur einen Funken davon? Es ist erbärmlich!
Magnin redet von "Tötungsgesten"! Ich bin mehr als entsetzt, ich bin übelst schockiert und frage mich ernsthaft, wo ich hier eigentlich lebe?!?
Es kotzt mich einfach nur noch an!

_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 15:36 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Rotes Tuch hat geschrieben: (...) Nur wo die cerebrale Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten! (...) Magnin redet von "Tötungsgesten"! Ich bin mehr als entsetzt, ich bin übelst schockiert und frage mich ernsthaft, wo ich hier eigentlich lebe?!? Es kotzt mich einfach nur noch an! 
Wo hast Du denn den her, Rotes Tuch? Genial!
Deinen Wutausbruch kann ich im Übrigen gut nachvollziehen.
Das scheint mir die extremste Form als Ergebnis des überall, in allen Vereinen erkennbaren Phänomens, wenn sportliche Erwartungshaltung vs. sportliche Realität ins Spiel kommt.
Nimm aber diesem hirnlosen Gehopse sein Quantum Trost in unterschiedlicher Promille-Dosis, und dann liegen diese Leute bald zitternd und winselnd in irgend einer Ecke und betteln um den nächsten Tropfen.
In der Gesellschaft allgemein, vor allem aber im Umfeld von Fußballspielen, gehört offenbar das ungehemmte (Be-)Saufen in bestimmten Gruppen zum unantastbaren Konsens. Das Ergebnis siehst Du nicht nur in Stuttgart.
Ich stimme Dir auch insofern zu, dass es mich bisweilen auch nur noch einfach ankotzt. Buchstäblich.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 21:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Artikel auf spox.com hat geschrieben: "Hass, wie ich ihn noch nie erlebt habe"
Zudem rechnete Babbel rigoros mit den VfB-Fans ab, die nach dem 1:1 gegen den VfL Bochum am Samstag vor dem Stuttgarter Stadion heftig protestiert hatten .
"Es haben sich Szenen abgespielt, die mich sehr nachdenklich gemacht haben und die ich in meiner Karriere so noch nicht erlebt habe. Dass eigene Fans den Bus stürmen. Selbst die sogenannten Fußball-Millionäre haben es nicht verdient, dass man ihnen Morddrohungen und einen Hass entgegenbringt, den ich so noch nie erlebt habe", so Babbel.
Und weiter: "Nach der Tragödie um Robert Enke haben sich viele zu Wort gemeldet und erklärt, was wir daraus alles lernen müssen. Was am Samstag passiert ist, zeigt mir, dass das nur Heuchelei war. Es zeigt mir, dass die Fußballbranche aus der Tragödie Robert Enke aber auch gar nichts kapiert hat. Wir hatten gegen Bochum zwei 19-Jährige auf dem Platz, die Angst hatten. Die ganze Mannschaft war paralysiert. Daran sind zum Großteil die Fans schuld."
No comment!
Der ganze Artikel bei spox. com
@Alter96: Der Spruch stammt ursprünglich wohl vom österreichischen Schriftsteller Karl Kraus, der allerdings auf das mangelnde Kulturverständnis abhob. So, wie Kraus formulierte, ist der Spruch variabel einsetzbar!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 21:58 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Sportlich ist der Rauswurf wohl mehr als gerechtfertigt. Gestartet mit dem Ziel Champions League und einigen Mio. Zukäufen steht man nach dem 15. Spieltag auf Platz 16 mit 2 Siegen. Klarer hat wohl nur Hertha sein sportliches Ziel verpasst. Was in der Mannschaft vor sich gegangen ist weis ich nicht dafür interessiert mich Stuttgart auch zu wenig, aber ich kann mich nicht erinnern den VFB schonmal so schlecht wie diese Saison erlebt zu haben. Und da steht ein Trainer nunmal in der Verantwortung. Für die Clubführung kann es auch nicht so überraschend gekommen sein. Sein Nachfolger bekommt noch am gleichen Tag ein Vertragsangebot bis 2011.
Zitat: Gross unterschreibt bis 2011
Sein Nachfolger Christian Gross war von 1999 an Trainer beim FC Basel und eroberte je viermal den Meistertitel (2002, 2004, 2005, 2008) und den Cup (2002, 2003, 2007 und 2008). 2002 und 2008 konnten sich die Basler für die Champions League qualifizieren. Der Vertrag mit Basel wurde im Sommer aufgelöst. Internationale Erfahrung sammelte er als Coach von Tottenham Hotspurs. Zudem war Gross neunmal Fußballtrainer des Jahres in der Schweiz. Als Co-Trainer fungiert bis zum Jahresende Jens Keller, der U19-Trainer des VfB.
"Ich freue mich, hier zu sein und will mit der Mannschaft auf die Siegerstraße zurück", sagte Gross bei seiner Vorstellung. Der Schweizer leitete noch am Abend sein erstes Training. Denn bereits am Mittwoch steht für den VfB das wichtige Champions-League-Spiel gegen Unirea Urziceni an.
"Ich will alles rausholen aus den Spielern, damit sie und auch die Fans wieder zufrieden sind. Ich verlange von den Spielern immer volle Leidenschaft, das habe ich in den 20 Jahren, in denen ich nun Trainer bin, immer getan. Ich bin ein positiv strukturierter Mensch, der wenige negative Gefühle hat. Man kann ein Spiel verlieren, wenn der Gegner besser ist, aber wenn der Gegner schlechter war, dann explodiere ich", so Gross.
VfB-Präsident Erwin Staudt bedankte sich nochmals für die Arbeit von Markus Babbel und hofft nun auf bessere Zeiten mit dem neuen Trainer. "Ich freue mich nun, mit Christian Gross einen Trainer vorzustellen, der für Erfolg und Erfahrung steht und der gezeigt hat, dass er mit jungen Spielern arbeiten kann. Er will sich nun in der Bundesliga beweisen und ich bin mir sicher, dass er alles geben wird, um den VfB Stuttgart aus dieser schwierigen Lage herauszuführen."
kicker.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 23:03 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Auch wenn es aus der Blöd ist, aber den folgenden Artikel halte ich doch für bemerkenswert:
Zitat: Christian Gross leitete am Abend bereits das 1. Training beim VfB. Markus Babbel (37) rechnete indessen nach seiner Entlassung mit den eigenen Fans ab!
Diese hatten beim Spiel gegen Bochum wegen der Krise richtig Dampf abgelassen: Es gab massive Ausschreitungen vor und nach dem Spiel. Der Mannschaftsbus wurde schon vor dem Spiel blockiert, die Profis beleidigt und bedroht. Polizei musste vor und nach dem Spiel eingreifen und die Mannschaft schützen – vor den eigenen Fans!
Babbel zeigt sich in seiner Abschiedsrede völlig entsetzt: „Obwohl ich schon lange im Fußballgeschäft bin, habe ich solche Szenen wie am Samstag noch nicht erlebt. Selbst die so genannten Fußball-Millionäre haben es nicht verdient, dass ihnen ein solcher Hass und sogar Mordgesten entgegengebracht werden.“
Der gefeuerte VfB-Coach klagt an: „Nach der Tragödie um Robert Enke haben sich viele zu Wort gemeldet und erklärt, was wir daraus alles lernen müssen. Was am Samstag passiert ist, zeigt mir, dass das nur Heuchelei war!“
Babbel ist sicher, dass die Fußball-Branche aus dem Tod von Enke nichts gelernt hat: „Wir hatten am Samstag zwei 19-Jährige auf dem Platz, die Angst hatten. Das war zum Großteil ein Verschulden der Fans.“
Der Fan-Aufstand beim VfB am Samstag!
Schon vor dem Anpfiff hatten rund 200 schwarzgekleidete Fans den Mannschaftsbus mit Beschimpfungen empfangen, ein Bengalo-Feuer flog, berittene Polizei musste das Team schützen.
Rund 500 wütende Fans probten den Aufstand. Aufgebrachte Anhänger skandieren: „Vorstand raus!“, „Scheiß-Millionäre!“ und „Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot!“
Magnin, Nationalspieler der Schweiz, entsetzt: „Da gab es Tötungsgesten. Man kann mich als Spieler kritisieren. Aber ich bin Familienvater, ich habe es nicht verdient, dass mich jemand töten will.“
Nach dem Spiel ging es weiter: Während im Stadion die Verantwortlichen angesichts der jüngsten Entwicklungen tagten, tobte draußen vor den Eingängen der Mob. Eine Menge, die zeitweise auf rund 3000 Leute anwuchs, belagerte die Arena, das VIP-Gebäude und das angrenzende Klub-Gelände.
Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ssung.html
Da spricht Babbel wahre Worte aus. Der Anhang des VfB hat an diesem Wochenende ein Benehmen an den Tag gelegt, dass mit erbärmlich noch geschönt wäre. Hoffentlich kassieren sie am Ende der Saison die gerechte Strafe in Form des Abstieg.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 23:09 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
und weiter auf
Spox.com.....
Zitat: "Es haben sich Szenen abgespielt, die mich sehr nachdenklich gemacht haben und die ich in meiner Karriere so noch nicht erlebt habe. Dass eigene Fans den Bus stürmen. Selbst die sogenannten Fußball-Millionäre haben es nicht verdient, dass man ihnen Morddrohungen und einen Hass entgegenbringt, den ich so noch nie erlebt habe", so Babbel.
Und weiter: "Nach der Tragödie um Robert Enke haben sich viele zu Wort gemeldet und erklärt, was wir daraus alles lernen müssen. Was am Samstag passiert ist, zeigt mir, dass das nur Heuchelei war. Es zeigt mir, dass die Fußballbranche aus der Tragödie Robert Enke aber auch gar nichts kapiert hat. Wir hatten gegen Bochum zwei 19-Jährige auf dem Platz, die Angst hatten. Die ganze Mannschaft war paralysiert. Daran sind zum Großteil die Fans schuld."
Babbels Nachfolger wird Christian Gross. Der 55-jährige Schweizer trainierte zuletzt den FC Basel und wird noch am Abend sein erstes Training als VfB-Trainer leiten.
"Ich bin hier um zu retten, was noch zu retten ist. Ich will mit der Mannschaft zurück auf die Siegerstraße", sagte Gross.
my-SPOX-Blog: Danke, Markus Babbel
Babbel zieht positives Fazit Babbel zog ein positives Fazit seiner Zeit beim VfB: "Ich hatte fünf fantastische Jahre beim VfB. Ich muss danke sagen für die Ehrlichkeit des Vereins. Ich hatte nie das Gefühl, dass hinter meinem Rücken etwas läuft. Ich werde jetzt versuchen, meine Schule fertigzumachen. Ich bin froh, wenn ich den Trainerschein habe."
Babbel weiter: "Es war ein bewegendes Jahr als Cheftrainer. Wir haben Unglaubliches erreicht, wir sind von einem aussichtslosen Platz noch in die Champions League gekommen. Wir haben sogar nach wie vor die Chance auf das Achtelfinale."
traurig, traurig, aber auch das ist ein Spiegel unserer Gesellschaft im Moment.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 23:29 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
O-Ton aus Stuttgart:
Zitat: "Ich hatte fünf fantastische Jahre"Vorstand Sport Horst Heldt und Markus Babbel traten am Sonntagabend nochmals geschlossen vor die Medienvertreter zur Pressekonferenz in der Mercedes-Benz Arena. "Vorstand, Aufsichtsrat und Trainerteam haben sich gestern Abend zusammengesetzt und gemeinsam entschieden, dass wir die weitere Zusammenarbeit beenden. Eigentlich hatten wir vorgehabt, mindestens bis Weihnachten weiter zu machen. Der gestrige Nachmittag hat uns dann aber zu der Erkenntnis gebracht, schon jetzt diesen Schritt zu gehen. Auch die Maßnahmen, die seit Montag ergriffen wurden, haben nicht die gewünschte Wirkung erbracht. Gestern haben wir gesehen, dass die Mannschaft ihr Potenzial erneut nicht abrufen konnte. Es enttäuscht mich sehr, dass wir diese Entscheidung nun treffen mussten. Aber es geht um den VfB Stuttgart und nicht um einzelne Personen", sagte Heldt. Zu den Ereignissen rund um das Bochum-Spiel äußerte er sich wie folgt: "Die Vorkommnisse vor, während und nach dem Spiel haben zur Verunsicherung im Team beigetragen. Ich halte es darüber hinaus für bedenklich, wenn die eigenen Fans den Mannschaftsbus angreifen." Dann richtete Heldt persönliche Worte an Markus Babbel: "Ich danke Markus sehr für seine Arbeit. Er hat vom ersten bis zum letzten Tag alles gegeben und die Mannschaft in der letzten Saison noch auf Platz drei geführt. Wir wussten, dass es keine leichte Saison wird, aber dass es so schwer wird, hatten wir nicht erwartet. Auch bei den beiden Co-Trainern möchte ich mich bedanken. Ich wünsche Markus jetzt viel Erfolg bei seinem Trainerschein und bin mir sicher, dass er diesen mit besten Noten besteht." "Das war ein bewegendes Jahr"Anschließend wendete sich Markus Babbel an die Journalisten: "Das war ein bewegendes Jahr für mich, seit dem ich die Mannschaft im November 2008 übernommen habe. Wir haben Unglaubliches geleistet und uns von einem aussichtslosen Platz noch für die Champions League qualifiziert. Aber natürlich hatte das Jahr auch Höhen und Tiefen. Ich habe immer alles gegeben für den VfB und auch zuletzt noch mit allen Mitteln versucht, den Verein aus dieser Situation herauszuführen. Mir ist klar, dass, wenn die Ergebnisse ausbleiben, ein Schlussstrich gezogen werden muss. Aber eines muss ich auch loswerden. Die Szenen, die sich gestern abgespielt haben, haben mich sehr nachdenklich gestimmt. Ich habe so etwas auch als Spieler noch nie erlebt. Dass die eigenen Fans vor dem Spiel den Bus stürmen und Spielern Mordzeichen geben, das hat kein Spieler verdient. Vor allem, wenn man sich an die Tragödie um Robert Enke zurückerinnert, muss man feststellen, dass alles Heuchelei war. Wir hatten gestern zwei 19-Jährige auf dem Platz, die ebenso wie der Rest der Mannschaft Angst hatten und total verunsichert waren", so Babbel. Dann gab Babbel noch einen Gesamtrückblick: "Ich hatte fünf fantastische Jahre als Spieler, Co-Trainer und Chef-Trainer. Ich habe mich mittlerweile total identifiziert mit dem Verein. Danke für das Vertrauen in mich. Danke an den Aufsichtsrat, an erster Stelle an Herrn Hundt. Danke an den Vorstand und an Jochen Schneider. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich das volle Vertrauen genieße. Danke an den gesamten Verein, hier wird hervorragende Arbeit geleistet. Auch mein Trainerteam stand immer loyal hinter mir und hat alles für den Verein getan. Jetzt hoffe ich, dass ich meinen Trainerschein bestehe. Ich wünsche natürlich auch dem neuen Trainerteam viel Erfolg und dass es den richtigen Knopf findet, den ich leider nicht mehr gefunden habe, damit der VfB wieder da hin kommt, wo er hingehört, nach oben," sagte Markus Babbel. Quelle: http://www.vfb.de/de/aktuell/news/2009/34419.php
Ungenügende Erklärung, "Hotte" Heldt! Ich bleibe dabei: "Hotte" raus 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 23:33 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Und auch diese Aussage:
Zitat: .....Rumms! Noch drastischer wurde Gerstners Assistent Frank Eulberg.
In der Mixedzone rastete Arminias Co-Trainer völlig aus, rief: „Dieser schwule Schiri lächelt mich auch noch an!“ Was für ein peinlicher Ausraster!.....
Quelle: Bild.de
beim Spiel zw. Düsseldorf und Bielefeld, trägt mMn. dazu bei, dass sich erstmal nichts ändert.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.12.2009 23:48 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Ein Schmierenstück, bei dem am Ende nur Verlierer übrig bleiben.
Nur möge man bitte nicht glauben, diese widerlichen Fan-Exzesse seien exklusiv auf den Stuttgarter Raum beschränkt.
Sonntagsreden (vor drei Wochen) - Alltagsgeschehen (gestern): manchmal ist es wirklich nicht leicht, zu seiner Fußball-Leidenschaft zu stehen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.12.2009 01:20 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
|