Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 33 von 106 | [ 2112 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 106  Nächste
 Konstantin Rausch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 14:49 

Registriert: 03.09.2008 10:13
Beiträge: 231
Wohnort: Südholstein


Offline
Eule hat geschrieben:

In Köln hat er allein mal ein Spiel verloren, als ...



Man kann sich sicher auch darauf einigen, dass er solide spielt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dabei spricht sein Alter eher für als gegen ihn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 14:56 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Kann ich unterschreiben,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 15:16 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Kann ich unterschreiben,

Und ich unterschreibe Dir, dass sich Kocka noch weiterentwickeln muss, um sich nicht von Tempodribblern austricksen zu lassen. Bei uns mit Trainer Bergmann ist er gut aufgehoben und wird diese Entwicklung nehmen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 15:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
Wenn wir zusätzlich noch einen Techniktrainer bekommen, bin ich damit einverstanden. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
André, da hast du natürlich nochmal einen Fingerzeig gegeben.

Nur, da sollten wir die Verhältnismäßigkeit nicht aus den Augen verlieren. Geh sie mal durch - die Viererketten und Putzer vor der Abwehr - in der Bundesliga. Wer streichelt von denen die Kugel? Ich brauche da nur die Finger einer Hand, mit den anderen kann ich derweil in der Nase bohren.

Nix für.... alter Meister

Pass auf, gleich kommt der Einwand, er hat kürzlich den Ball von der Linie gekratzt (per Kopf) und dadurch einen Punkt festgehalten.

Runterputzen sollten wir den jungen Mann nicht. In künstlich in den Olymp heben, nein, damit tun wir ihm auch keinen Gefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 15:56 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Runterputzen sollten wir den jungen Mann nicht. In künstlich in den Olymp heben, nein, damit tun wir ihm auch keinen Gefallen.

ich glaube, das tut auch keiner.
fakt ist aber, daß alle froh waren ihn zu haben als tanne ausfiel ,und alle "fürchteten", daß rausch wieder ins zweite glied muß, wenn tanne wieder gesund wurde. und das einzig und alleine auf grund der leistung von rausch. das er als 19jähriger nicht fehlerfrei ist ist so klar wie kloßbrühe. wieder haben einige keine geduld einem nachwuchsspieler zeit zur weiterentwicklung zu geben. :?
was ich nicht verstehe, jetzt unnötig, und zwar völlig unnötig, eine neue baustelle aufmachen zu wollen.
was soll das? :noidea2:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
Runterputzen möchte ich ihn auch nicht.

Was die Abwehr betrifft, kann man wirklich nur schweigen. Schon schlimm genug, dass man als mittelständiger Verein ins Ausland schauen muss, wenn man auf dieser Position vernünftige Spieler haben will. In der Jugend passiert in dieser Hinsicht auch nicht viel, wo man auch ordentlich ausholen muss, um die Fehler zu analysieren bzw. aufzudecken.

Als Trainer würde ich Rausch eine weitere Chance geben, man darf den Jungen nicht die Zukunft verbauen. Ansätze sind ja da.

Technik und Spielverständnis liegen eng beieinander, da fehlt mir einfach zuviel. Die wesentlichen Dinge hat man Rausch in der Jugend scheinbar nicht beibringen können, da hat er noch einen langen Prozess vor sich. Ich hoffe, dass Bergmann ihm das deutlich machen kann, der Konkurrenzkampf wird beim bevorstehenden Umbruch nicht kleiner. Und davon ab muss allgemein ein Techniktrainer her, deren Füße der liebe Gott geschliffen hat.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 18:28 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
„Was Hänschen nicht lernt“… Meistro, weißt du doch auch. :wink:

Deinen Ruf nach einem Technik-Trainer kann ich zwar nachvollziehen, aber ich halte das für nicht so realistisch.

Klar müssen Spieler technisch 1 a sein, wenn man modernen Hochgeschwindigkeitsfußball spielen will. Aber der Verein muss meiner Meinung nach da viel früher ansetzen und u.a. auf eine hochklassige technische Ausbildung bereits im Jugendalter großen Wert legen.

Auch deshalb, weil gerade die Kicker in den Jugendmannschaften noch im besten Sinne Fußball spielen möchten. Tricks und Dribblings ausprobieren, Ballbehandlung, das alles lernt man – wenn einen die Trainer denn lassen und nicht Kraft und Kondition an allererster Stelle bolzen – am besten im Kindes- und Jugendlichen-Alter.

Für Kocka ist meiner Meinung nach ein Technik-Trainer trotz seines relativ jungen Alters schon zu spät. Glücklicherweise müssen Außenverteidiger ja auch nicht zwingend Messis sein, um erfolgreich zu sein. Kocka Rausch braucht aber besonders noch Erfahrung und damit einhergehend Mut in der Vorwärtsbewegung bei gleichzeitiger Absicherung durch seine Kollegen.

Was man aber mit ihm m.E. durchaus noch gezielt und immer wieder trainieren kann, ist die scharfe Hereingabe in Richtung Fünfer (ach schwärm – toll das Ausgleichstor von Barca gestern in der CL in Kiew! So ratz-fatz-einfach).

Momentan lehrt Kockas Spiel, vor allem nach vorn, unsere Gegner noch keineswegs das Fürchten. Ich hoffe, er hat selbst den Ehrgeiz, das zu ändern.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 20:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
Genau deshalb bin ich ja überaus skeptisch, was Rauschs Weiterentwicklung betrifft. Aber über die technische Ausbildung haben wir uns ja schon beim Stammi unterhalten. :wink: Den, "früher-war-ja-eh-alles-besser-Nostalgie-Trip", hebe ich mir für einen anderen Fred auf. :D

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 21:29 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Genau deshalb bin ich ja überaus skeptisch, was Rauschs Weiterentwicklung betrifft. Aber über die technische Ausbildung haben wir uns ja schon beim Stammi unterhalten. :wink: Den, "früher-war-ja-eh-alles-besser-Nostalgie-Trip", hebe ich mir für einen anderen Fred auf. :D


Trotzdem bin ich mit Alter96er einverstanden, dass es besser wäre Technik bereits in der Jugend anzusetzen. Das später noch zu lernen macht die Sache auch nicht besser in meinen Augen. Wenn ihr solche Diskussionen führt beim Stammtisch, bereue ich es umso mehr, dass ich nicht dabei war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.12.2009 22:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
Das streite ich ja auch gar nicht ab und sollte in jedem Jugendverein gang und gebe sein. So habe ich es gelernt und genau das vermisse ich in vielen Jugendvereinen. Ein Techniktrainer darf m. E. dennoch nicht fehlen, schließlich sprechen wir hier über Bundesligafußball. Na gut, dann muss ich wohl doch mal in Nostalgie schwelgen, ohne mich selber in Szene setzen zu wollen.

Es kommt immer seltener vor, dass man Kinder auf dem Bolzplatz sieht. Gerade wo der Boden uneben ist und einem die Steine einen Strich durch die Rechnung machen, genau an diesem Ort lernt man das technische Einmaleins. Irgendwann bringen einem die unebenen Stellen nicht mehr zur Weißglut, weil man es eben im Gefühl hat, wo der Ball landet und wo nicht. Die Reaktionszeit verbessert sich, was man besonders am Zweikampfverhalten deutlich merkt - links angetäuscht, rechts abgebogen. Wenn man im Herzen kein Fußballer ist, kann selbst der beste Trainer der Welt kaum etwas ausrichten. Techniker haben meistens auf dem Bolzplatz angefangen, ein guter Trainer sagt das seinen Spielern. Das meiste bringt man sich im Kindesalter selber bei, indem man sich seine Freunde schnappt und auf dem Bolzplatz geht bzw. einfach nur Fußball spielt. Eine gute Ausbildung auf dem Rasen und der Wettbewerb dürfen natürlich nicht fehlen.

Und wenn ein Techniktrainer Grips hat und früher Straßen- und Profifußballer war, kann er auch etwas bewirken. Es ist wohl ein Generationsproblem, denn früher gab es mehr Techniker. Die Qualität der Trainer hat m. E. auch in den letzten Jahren stark nachgelassen.

Rauschs Hauptproblem ist nun mal die fehlende Technik, Abwehr hin oder her. Solche Phänomene wie Hyypiä gibt es äußerst selten, der fast jeden Zweikampf für sich entscheidet, obwohl er kein Techniker ist. Gefühlt kam jede Vorlage von ihm an, selbst aus 30m. Entfernung. Präzise und abgebufft bis in die Fingerspitzen. Es geht auch mit anderen Qualitäten, warten wir es ab. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2009 08:45 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
...folglich könnte man die größten Erfolge im Jugendbereich erzielen, wenn man den Platzwart feuert. Auch ökonomisch eine Überlegung wert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2009 10:52 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
André – da sind wir wieder ganz nah beieinander. Auch an Gothias Adresse: es kommt doch nicht von ungefähr, dass auch in der Neuzeit die Superstars das Fußballspielen nicht etwa auf Hochglanz-Englischem-Rasen oder Kunstrasen gelernt haben, sondern irgendwo auf Bolzplätzen in den Vorstädten.

Und es kommt doch nicht von ungefähr, dass die Weltstars oft aus armen Ländern oder den ärmeren Vierteln reicher Länder kommen.

Dabei messen sich talentierte Jungs (und Mädels) zumeist auch mit Älteren und Kräftigeren und lernen das mit Schnelligkeit, Wendigkeit und Balltechnik auszugleichen. Zuletzt war das mal sehr schön in einem Interview mit Mesut Ösil nachzulesen (Quelle weiß ich leider nicht mehr).

Das bringen sie dann mit, wenn sie in die großen Vereine gehen und werden auf dieser Basis weiter ausgebildet.

Wenn ich mir aber einen Technik-Trainer für ein Profi-Team vorstelle, stoße ich an meine Grenzen. Da sind ja schon Multi-Kulti-Teams aus aller Herren Ländern beisammen und die Profis sehen sich bereits als Stars. Wenn da einer kommt und denen Balltechnik beibringen will, fühlen die sich verklappst. Da müssen es die Trainer subtiler anstellen – eben mit schnellen Bewegungen ohne Ball, Fußball-Tennis, Lattenschießen oder ähnlichen Spielchen.

Nun sind wir aber mächtig Off-Topic. André und Guus, da könnte man stundenlang drüber quatschen. Beim nächsten Stammi sollte das gehen. Wir drei und Eule. Die anderen haben eh keine Anhnung. :wink: :P

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2009 11:02 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Nun sind wir aber mächtig Off-Topic. André und Guus, da könnte man stundenlang drüber quatschen. Beim nächsten Stammi sollte das gehen. Wir drei und Eule. Die anderen haben eh keine Anhnung. :wink: :P


Da bin ich dann wohl derjenige bin der am wenigsten Fußballerfahrung habe :oops:. Außer, dass ich selber viel auf Bolzplatzen gespielt habe als ich noch klein war. Eine holprige Rasen/Sandfläche war mein heiliger Platz.

Muss schon sagen, dass ich bei den Trainingseinheiten meiner Tochter immer mit der Nase voran stehe um alles richtig zu beobachten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2009 14:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Alter96er hat geschrieben:
André und Guus, da könnte man stundenlang drüber quatschen. Beim nächsten Stammi sollte das gehen. Wir drei und Eule. Die anderen haben eh keine Anhnung. :wink: :P


Blöde Forumselite, blöde! Pah! :mad:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2009 15:59 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ich finde, die Elite hat an Breite deutlich zugelegt. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.12.2009 22:35 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
rein körperlich, oder wie?
spass beiseite, aber es gilt immer noch: was hänschen nicht lernt,.........!
ich kann es aus eigener erfahrung mal ansprechen: als schüler im zarten alter von irgendwo 10 jahren + - erhielt ich ein kleines buch, das hieß "uwe seelers fußballschule", darin wurden eine menge grundtechniken reich bebildert dargestellt von jenem damaligen idol. und was soll ich sagen: ich habe immer wieder diese dinge geübt, bis sie von mir beherrscht wurden. eines der immer wiederkehrenden dinge war das beidseitige üben, also beidfüßigkeit, was selbst den meisten profifußballern abgeht. weil diese irgendwann zu reinen spezialisten umfunktioniert werden und nicht mehr als höchstens 2 positionen beherrschen. aber jetzt komme ich vom thema ab.
die technische grundausbildung ist neben der physis immer noch das a+o, dabei bleibe ich.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2009 16:30 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Zitat:
....Sorgen bereitet den jungen Fans die Zukunft von Konstantin Rausch. "Ist etwas dran am Gerücht, dass Konstantin verkauft werden soll?" Sein Vertrag läuft aus, die Verhandlungen dauern zurzeit noch an. Doch Bruggink konnte die Schüler beruhigen: "Er bleibt", sagte der Niederländer mit einem Lächeln.



Auszug aus Neue Presse von heute

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2009 20:58 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14093


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Zitat:
....Sorgen bereitet den jungen Fans die Zukunft von Konstantin Rausch. "Ist etwas dran am Gerücht, dass Konstantin verkauft werden soll?" Sein Vertrag läuft aus, die Verhandlungen dauern zurzeit noch an. Doch Bruggink konnte die Schüler beruhigen: "Er bleibt", sagte der Niederländer mit einem Lächeln.



Auszug aus Neue Presse von heute


Na, endlich mal wieder ein paar gute Nachrichten. Wobei ja noch nichts in trockenen Tüchern ist. Wenn's so kommt, freue ich mich aber umso mehr!

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.12.2009 21:01 
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2008 23:09
Beiträge: 1423
Wohnort: Regensburg


Offline
Naja, ob Arnold Bruggink da von Konstantin Rausch wirklich erfährt ob er bleibt oder nicht is mir da doch eher schleierhaft. Auch wenn er der Kapitän ist, ich glaube nicht, dass er dann zwingend mit ihn über Verträge und anderen spricht. Ich lasse mich jedoch gerne vom gegenteil überzeugen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 33 von 106 | [ 2112 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 106  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: