Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 01:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich denke jetzt nicht, dass Bergmann die Taktik mit den Selbsttoren ausgegeben hat. Dazu kann er nun wirklich nichts.
Erfahrene Trainer hatten wir in Hannover schon oft, dazu kannst Du sogar den Clown Neururer zählen. Was hat es gebracht?
Nach der ersten heftigen Enttäuschung einen anderen Trainer zu fordern, ist schon fast so seltsam wie 3 Eigentore.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 01:40 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Ich mache mal da weiter, wo ich bei Hecking aufgehört habe, den Trainer in Schutz nehmen. Bergmann ist eine ganz arme Socke. Zum einen darf/muss er mit einem Kader arbeiten der mit Talent nicht gerade gesegnet ist und in den spielerischen Möglichkeiten extrem limitiert ist, und dann kommt zusätzlich dazu noch die besondere Situation durch den Tod Enkes dazu.
Wir brauchen uns nichts vormachen, spielerisch ist aus dem Kader nicht viel rauszuholen, die Mannschaft kann nur durch Einsatz und taktische Disziplin Erfolge erzielen. Gegen Leverkusen hat es diesbezüglich gepasst, in Gladbach haben wir das krasse Gegenteil gesehen. Hecking wurden solche Spiele oft als Fehler in der Mannschaftsansprache angekreidet, heute sehen wir, dass es die Spieler leider oftmals nicht besser können, bzw. dieses "besser" nicht konstant abrufen.
Bergmann kann man in dieser Situation nichts vorwerfen. Ich bin selber kurzzeitig dem Glauben erlegen, dass nun harte Konsequenzen folgen müssen, auf der anderen Seite stellt sich die Frage, ob man damit das eh schon verunsicherte Team nicht noch weiter nach unten zieht. Was immer Bergmann in dieser Situation macht, man wird ihm, solange kein Sieg gelingt, alles als falsch vorwerfen. Vo daher wünsche ich ihm von Herzen, dass er in dieser Woche die richtigen Worte findet und die richtigen Personalentscheidungen trifft, um die Situation zu beruhigen und ruhig in der Winterpause mit dem Kader arbeiten zu können. Diese Chance hat er allemal verdient.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 02:23 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Ich mache mal da weiter, wo ich bei Hecking aufgehört habe, den Trainer in Schutz nehmen. Bergmann ist eine ganz arme Socke. Zum einen darf/muss er mit einem Kader arbeiten der mit Talent nicht gerade gesegnet ist und in den spielerischen Möglichkeiten extrem limitiert ist, und dann kommt zusätzlich dazu noch die besondere Situation durch den Tod Enkes dazu. Wir brauchen uns nichts vormachen, spielerisch ist aus dem Kader nicht viel rauszuholen, die Mannschaft kann nur durch Einsatz und taktische Disziplin Erfolge erzielen. Gegen Leverkusen hat es diesbezüglich gepasst, in Gladbach haben wir das krasse Gegenteil gesehen. Hecking wurden solche Spiele oft als Fehler in der Mannschaftsansprache angekreidet, heute sehen wir, dass es die Spieler leider oftmals nicht besser können, bzw. dieses "besser" nicht konstant abrufen.[...]
Irgendwie will ich dir zustimmen, auf der anderen Seite widersprechen. Wenn mal alle Spieler gesund wären und ihre Leistung abriefen, dann hätten wir durchaus eine spielstarke und gefährliche Mannschaft. Rufen die Spieler ihr Können nicht ab, werden wir auch auf lange Sicht unteres Mittelfeld bleiben. Daran kann dann auch der Trainer nichts mehr ändern. Ist irgendwie schwer, das zu akzeptieren...
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 07:33 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Man kann Bergmann in der Hinsicht kritisieren das die Spieler fitter geworden sind.Und das sie bis zur letzten Minute alles versuchen um ein Spiel zu drehen.
Unter Hecking war das ja nicht der Fall.Also war Heckings Entlassung ein Fehler.
Ich bin aber der Meinung das man Bergmann erst in der nächsten Saison beurteilen kann.
Die Spieler die momentan im Kader sind wurden von Hecking auf die Saison vorbereitet und nicht von Bergmann.
Der Fehler war also die zu späte Entlassung von Hecking,hätte 96 das zum Ende der letzten Saison getan wär die Mannschaft schon einen Schritt weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 09:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
nocci96 hat geschrieben: Man kann Bergmann in der Hinsicht kritisieren das die Spieler fitter geworden sind.Und das sie bis zur letzten Minute alles versuchen um ein Spiel zu drehen.
Nein, Nocci96, dafür sollten wir ihn nicht kritisieren, aber das meintest Du bestimmt! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 11:53 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
nocci96 hat geschrieben: Die Spieler die momentan im Kader sind wurden von Hecking auf die Saison vorbereitet und nicht von Bergmann. Der Fehler war also die zu späte Entlassung von Hecking,hätte 96 das zum Ende der letzten Saison getan wär die Mannschaft schon einen Schritt weiter.
Das ist in der Hinsicht Blödsinn, als das du die Besonderheiten wegen der Situation um Enke ausblendest. Es gab ja in den ersten Spielen unter Bergmann durchaus sichtbare Verbesserungen, während sich dann Stück für Stück alte Fehler einschlichen. Das fängt beim pomadigen Spielaufbau an und hört bei diesen verfluchten individuellen Fehlern in der Defensive an. Zwischendrin gibt es dann immer Spieler wo man denkt "Wow, die haben die Kurve gekriegt", um dann ein Spiel später übel auf die Nase zu fallen.
Unter Bergmann waren da durchaus gute Ansätze zu sehen, bis die Situation um Enke kam, die die Mannschaft derzeit ziemlich destabilisiert und Bergmann halt auch einschränkt. Nur muss Bergmann halt auch langsam das Team wieder in die Normalität führen und Normalität heißt auch, dass Dinge wie sie gestern passiert sind, ein No-Go sind. Damit meine ich nicht die 3 Eigentore, damit meine ich vor allem die Einstellung mit der die Mannschaft das Spiel begonnen hat und das desaströs-schlampige Abwehrverhalten.
Bergmann hat aber auch etwas Glück, da es diese Saison gottseidank eine ganze Reihe anderer Teams gibt, die am rumschwächeln sind. Von daher ist die Situation zwar ernst, aber noch nicht akut bedrohlich. So bietet sich die Möglichkeit in der leider etwas kurzen Winterpause, durchaus nachzustellen und das Team auf seine Linie zu bringen und manchen Schatten der Vergangenheit abzustreifen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 12:32 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich bin aber weiterhin der Meinung das man Bergmann erst zur neuen Saison ein Zeugnis ausstellen kann.
Bergmann kann in einem Sommertrainingslager der Mannschaft den nötigen Feinschliff verpassen.
Außerdem kann er sich bis dahin Entscheiden wer kommen und wer gehen soll.
Werden Spieler eigentlich noch per DVD gescoutet?
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 12:42 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16628
|
Wenn Bergmann mit dieser Mannschaft 11,12,oder 13 wird ist er ein guter Trainer
Wenn alle ihr Leistungslimet abrufen ist vielleicht Platz 9 oder 10 drin.
Wenn nicht gehören wir zum Kreis der rund 6 bis 7 Abstiegskanidaten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 12:42 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
nocci96 hat geschrieben: Werden Spieler eigentlich noch per DVD gescoutet?
Die Sportclub-Sendung mit Schmadtke hast du nicht gesehen, oder? Da wurde die Story mit Ya Konan relativiert. Schmadtke hatte ihn vorab gesehen, hatte aber noch eine DVD zusammenstellen lassen, um die damaligen Eindrücke zu aktualisieren und um ihn den anderen Entscheidungsträgern vorzustellen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 13:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
rotsticker hat geschrieben: Wenn Bergmann mit dieser Mannschaft 11,12,oder 13 wird ist er ein guter Trainer Wenn alle ihr Leistungslimet abrufen ist vielleicht Platz 9 oder 10 drin. Wenn nicht gehören wir zum Kreis der rund 6 bis 7 Abstiegskanidaten.
Jetzt hast Du aber eine knifflige Rechenaufgabe gestellt. Dafür, das gebe ich in einem Anfall an Selbstkritik zu, bin ich zu blöd.
Oder sollte das Ganze nicht vielleicht doch völlig sinnfrei sein?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 13:25 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
RoterKlaus hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Wenn Bergmann mit dieser Mannschaft 11,12,oder 13 wird ist er ein guter Trainer Wenn alle ihr Leistungslimet abrufen ist vielleicht Platz 9 oder 10 drin. Wenn nicht gehören wir zum Kreis der rund 6 bis 7 Abstiegskanidaten. Jetzt hast Du aber eine knifflige Rechenaufgabe gestellt. Dafür, das gebe ich in einem Anfall an Selbstkritik zu, bin ich zu blöd. Oder sollte das Ganze nicht vielleicht doch völlig sinnfrei sein?
Ich denke, dass er damit aussagen will, dass es eine Reihe von 6-7 Mannschaften gibt, die je nach Saisonverlauf akut gefährdet sind, in Abstiegsgefahr zu geraten und Bergmann gute Arbeit geleistet hat, wenn Hannover nicht zu den 3 Teams gehört, die am Ende der Saison das Tabellenende zieren und absteigen bzw. sich in der Relegation vergnügen dürfen.
Der Stimm-Stamm zeigt sich übrigens erstmalig in diesem Winter im winterlichen Gewand.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 13:49 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16628
|
RoterKlaus hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Wenn Bergmann mit dieser Mannschaft 11,12,oder 13 wird ist er ein guter Trainer Wenn alle ihr Leistungslimet abrufen ist vielleicht Platz 9 oder 10 drin. Wenn nicht gehören wir zum Kreis der rund 6 bis 7 Abstiegskanidaten. Jetzt hast Du aber eine knifflige Rechenaufgabe gestellt. Dafür, das gebe ich in einem Anfall an Selbstkritik zu, bin ich zu blöd. Oder sollte das Ganze nicht vielleicht doch völlig sinnfrei sein? ne, ich gebe zu ,ein bischen blöd dargestellt.
es ist schon richtig , Wenn Bergmann es schafft 100 % aus der Truppe rauszukitzeln sind Platz 9 bis 10 drin.
Wenn das selten passiert ist halt Abstiegskampf angesagt.
Wer am Ende 11,12,oder 13 wird, ( Bergmann sei Dank)über den hat trotzdem lange Zeit das Abstiegsgespenst in dieser Saison geschwebt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 14:41 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Ich stelle mal ne gewagte These auf  Mein manchmal doch aufkommender Optimismus sagt mir, dass wir, mit etwas Glück (z.B. ein "Lauf" gegen Ende der Saison und nicht wie üblich mittendrin, um dann im weiteren verlauf der Saison wieder weit zurückzufallen) durchaus das Potential haben, am Ende der Saison auch mal auf einem 5. oder 6. Platz stehen könnten. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass wirklich mal ein Trainer schafft, auch die 110% aus den Spielern rauszuholen.
Ich will jetzt nicht groß ausholen, aber Schlaudraff und Hanke waren beide einmal Spieler, die zeitweise zu den besten Offensivspielern der BL zählen. Schlaudraff z.B. hat in Aachen das ein oder andere Spiel alleine entschieden.
Auch Bruggink kann an guten Tagen richtig spielstark sein, selbiges gilt für Stajner, aber das wissen wir ja länger
Auch Haggui war, abgesehen von gestern, eine echte Verstärkung. Und bis vor einem Monat hatten wir auch noch einen Weltklasse-Torwart... Wobei auch Fromlowitz auch nach den Meinungen hier als guter angesehen wird.
Was ich sagen möchte, ist, dass wir meiner Meinung nach vom Potential her besser sind als die 6,7 Mannschaften, die oben zu den Teams gezählt wurden, die je nach Saisonvelauf immer zu den Abstiegskandidaten gezählt werden können...
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 15:00 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
96fan1 hat geschrieben: Was ich sagen möchte, ist, dass wir meiner Meinung nach vom Potential her besser sind als die 6,7 Mannschaften, die oben zu den Teams gezählt wurden, die je nach Saisonvelauf immer zu den Abstiegskandidaten gezählt werden können...
Da möchte ich doch entschieden widersprechen. Im Moment stehen mit Köln und Stuttgart 2 Teams hinter uns, die deutlich größeres Potential in der Mannschaft haben, es aber aus unterschiedlichen Gründen nicht abrufen. Schaue ich mir die Teams an, sehe ich von der Leistungsstärke Berlin, Nürnberg, Freiburg und Bochum hinter uns. Gladbach, Mainz und Frankfurt dürften ungefähr unser Level haben. Der Rest ist doch deutlich von uns entfernt. Auf absehbare Zeit sehe ich da wenig Möglichkeiten als das dauerhafte Ziel möglichst frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern, Mehr gibt der Kader meines Erachtens nicht her. Von daher bin ich gespannt, wie Schmadtke den Umbau der Mannschaft weiterplant. Stindl könnte da ein erster guter Ansatz sein.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 15:08 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16628
|
96fan1 hat geschrieben: Ich stelle mal ne gewagte These auf  Mein manchmal doch aufkommender Optimismus sagt mir, dass wir, mit etwas Glück (z.B. ein "Lauf" gegen Ende der Saison und nicht wie üblich mittendrin, um dann im weiteren verlauf der Saison wieder weit zurückzufallen) durchaus das Potential haben, am Ende der Saison auch mal auf einem 5. oder 6. Platz stehen könnten. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass wirklich mal ein Trainer schafft, auch die 110% aus den Spielern rauszuholen. Ich will jetzt nicht groß ausholen, aber Schlaudraff und Hanke waren beide einmal Spieler, die zeitweise zu den besten Offensivspielern der BL zählen. Schlaudraff z.B. hat in Aachen das ein oder andere Spiel alleine entschieden. Auch Bruggink kann an guten Tagen richtig spielstark sein, selbiges gilt für Stajner, aber das wissen wir ja länger  Auch Haggui war, abgesehen von gestern, eine echte Verstärkung. Und bis vor einem Monat hatten wir auch noch einen Weltklasse-Torwart... Wobei auch Fromlowitz auch nach den Meinungen hier als guter angesehen wird. Was ich sagen möchte, ist, dass wir meiner Meinung nach vom Potential her besser sind als die 6,7 Mannschaften, die oben zu den Teams gezählt wurden, die je nach Saisonvelauf immer zu den Abstiegskandidaten gezählt werden können... wäre wirklich schön,aber daran zweifle ich.
Die Langjährigen hiesigen Spieler haben in den vielen Spielen mir persönlich zu oft einen schlechteren Tag erwischt,vielleicht für ein 1/4 jahr mal ins Leistungstief,
aber dann könnte man für längere Zeit mal wieder Top Leistungen abrufen
Die sind bei manchen Spieler leider oft nur von kurzer Dauer.
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 17:43 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Da möchte ich doch entschieden widersprechen. Im Moment stehen mit Köln und Stuttgart 2 Teams hinter uns, die deutlich größeres Potential in der Mannschaft haben, es aber aus unterschiedlichen Gründen nicht abrufen. Schaue ich mir die Teams an, sehe ich von der Leistungsstärke Berlin, Nürnberg, Freiburg und Bochum hinter uns. Gladbach, Mainz und Frankfurt dürften ungefähr unser Level haben. Der Rest ist doch deutlich von uns entfernt. Auf absehbare Zeit sehe ich da wenig Möglichkeiten als das dauerhafte Ziel möglichst frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern, Mehr gibt der Kader meines Erachtens nicht her. Von daher bin ich gespannt, wie Schmadtke den Umbau der Mannschaft weiterplant. Stindl könnte da ein erster guter Ansatz sein. Sooo weit auseinander sind wir doch gar nicht. Ich persönlich sehe Köln nicht als so starke Mannschaft an, wie sie es gerne hätten. Natürlich haben die einen Podolski, aber alles in allem sind die doch eher... naja. Meiner Meinung nach. Ist ja rigendwie auch nicht umsonst die Fahrstuhlmannschaft der letzten Jahre  Stuttgart hat defintiv weitaus mehr Potential als wir, allerdings zähle ich sie nicht zu den 6,7 Kandidaten. Dass sie diese Saison zufällig dort stehen, wo sie stehen, mag sicherlich viele Faktoren haben, aber eine Dauer wird dies (hoffentlich) nicht werden. Gladbach und Mainz sehe ich auch etwas hinter uns. Frankfurz hat in den letzten Jahren immer mal wieder bewiesen, dass sie mit uns mithalten können, oft standen sie sogar zeitweise vor uns in der Tabelle, wenn ich mich recht erinnere. Immer nur der Klassenerhalt kann einfach nicht unser Anspruch sein. Nicht, mit der Mannschaft, die wir haben. Denn das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass wir trotz aller Weiterentwicklungen in den letzten Jahren doch irgendwie auf unserem Leistungsniveau stagniert sind. Edit 1: rotsticker hat geschrieben: ]wäre wirklich schön,aber daran zweifle ich. Die Langjährigen hiesigen Spieler haben in den vielen Spielen mir persönlich zu oft einen schlechteren Tag erwischt,vielleicht für ein 1/4 jahr mal ins Leistungstief, aber dann könnte man für längere Zeit mal wieder Top Leistungen abrufen Die sind bei manchen Spieler leider oft nur von kurzer Dauer.
Du sagst es. Daran muss man doch was ändern können...
Edit 2: "Frankfurz" war wirklich nur ein Tippfehler. 
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 20:46 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Mit dieser Mannschaft spielen wir gegen den Abstieg !
Mit der Rückkkehr der Verletzten könnten wir im guten Mittelfeld landen, wenn diese endlich ihre normale Leistung abrufen würden.
Bei aller Weiterentwicklung nach DH: 16 Punkte aus 14 Spielen sind etwas mager.
Ich würde den Vertrag mit Bergmann erst einmal nicht verlängern, sondern abwarten, wie die Saison verläuft.
Oder man macht gleich einen harten Schnitt, holt Bernd Schuster und investiert noch einmal ein paar Millionen in die Zukunft.
Das ist aber eine strategische und langfristige Entscheidung.
Vermutlich läuft die Planung von 96 unter dem Regierungsmotto: "Alles auf Sicht".
Damit ist zwar niemandem geholfen, aber Ruhe im Verein.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 20:48 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
nocci96 hat geschrieben: Ich bin aber weiterhin der Meinung das man Bergmann erst zur neuen Saison ein Zeugnis ausstellen kann. Bergmann kann in einem Sommertrainingslager der Mannschaft den nötigen Feinschliff verpassen. Außerdem kann er sich bis dahin Entscheiden wer kommen und wer gehen soll. Werden Spieler eigentlich noch per DVD gescoutet?
Wenn Bergmann im Sommer noch verantwortlich ist sind wir bereits abgestiegen
aber soweit wird es nicht kommen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 21:19 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Superpopescu hat geschrieben: nocci96 hat geschrieben: Ich bin aber weiterhin der Meinung das man Bergmann erst zur neuen Saison ein Zeugnis ausstellen kann. Bergmann kann in einem Sommertrainingslager der Mannschaft den nötigen Feinschliff verpassen. Außerdem kann er sich bis dahin Entscheiden wer kommen und wer gehen soll. Werden Spieler eigentlich noch per DVD gescoutet? Wenn Bergmann im Sommer noch verantwortlich ist sind wir bereits abgestiegen aber soweit wird es nicht kommen 
Was sollen uns denn nun Deine Worte sagen 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2009 22:22 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11997
|
Will sagen, dass Bergmann im Sommer hier nicht  mehr der Trainer ist und wir deshalb nicht absteigen.
So verstehe ich das zumindest.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|