U23 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2009 16:46 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Mir gefällt die Entwicklung bei den Amas überhaupt nicht!
Wenn man nicht aufpaßt, wird da im Moment mit dem Hintern eingerissen, was man sich jahrelang aufgebaut hat. Mein Gefühl ist, daß die Chemie zwischen dem neuen Trainer Flath und der Mannschaft nicht funktioniert und daß kaum ein U23er mehr in Bestform spielt.
Das ist schade - war aber irgendwo auch schon abzusehen, wenn Bergmann dort weggeht. Man sieht im Nachhinein, wie gut Bergmann als Nachwuchstrainer die Truppe geformt hat. Die Übergangszeit unter dem bereits entmachteten Willmann war auch nicht besonders clever. Entweder hätte man Willmann die volle Verantwortung geben sollen, oder der Trainerwechsel hätte schneller erfolgen sollen.
Zuletzt geändert von tauri am 14.12.2009 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2009 17:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10225
|
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2009 17:07 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Mich ärgert vor allem die Aussage mit dem "Abstiegskandidaten". Diese U23-Truppe hat zunächst ganz weit vorne in der Tabelle gestanden, und es war hier sogar schon von Aufstieg in die 3.Liga die Rede.
Das war zwar auch unrealistisch, zeigte aber den guten Trend.
Jetzt soll die U23 auf einmal nicht mehr tauglich für die Regionalliga sein? Es kommt natürlich auch drauf an, wie man den Kader motiviert, wie die notwendigen Auswechslungen umgesetzt werden, wie mit der U17 und U19 zusammengearbeitet wird, und ob die Spieler wirklich genug motiviert werden und ihre Chancen bekommen.
Zuletzt geändert von tauri am 14.12.2009 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2009 17:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10225
|
Mir gefällt das auch nicht, allerdings kann ich über die U23 nicht viel sagen, weil ich mir die Spiele nur selten anschauen kann. Letztendlich sind seine Aussagen nicht akzeptabel und besorgniserregend.
Was die Jugendarbeit bei 96 betrifft, sehe ich vieles kritisch. Zwar kann ich nicht jede Altersklassen beurteilen, aber das Training hatte früher eine andere Qualität. Aber um das halbwegs verständlich rüberbringen zu können, müsste ich ein Buch schreiben.
Kurz und bündig: Anfang der 80er hatte Hannover 96 in der Breite wirklich gute Trainer, die wussten, wie man große Talente den Feinschliff beibringt. Leider hat das Hannover 96 nicht interessiert. Heute sehe ich es genau umgekehrt. In der Breite ist Hannover 96 nicht gut besetzt, heute sucht man verzweifelt nach Talenten.
Fazit: Was nutzen einem halbwegs gute Strukturen, wenn man in der Breite keine guten Trainer hat. Bevor man überhaupt über Strukturen nachdenkt, sollte ein guter Trainer eingestellt werden, der ein Feeling für Spieler hat.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2009 17:32 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
AndréMeistro hat geschrieben: um das halbwegs verständlich rüberbringen zu können, müsste ich ein Buch schreiben.
ich würd's sofort kaufen
und stimme Dir ansonsten absolut zu!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 14:13 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Unter Marcus Olm war ja angeblich "vieles schlecht". Hm, komisch, wenn man sich ein wenig mit dem Thema beschäftigt, fragt man sich, ob es wirklich einen Punkt gibt, der zur Zeit besser ist. (Und der unter Olm nicht auch besser wäre) Die hätten den Mann niemals (!) gehen lassen dürfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.12.2009 22:59 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Überschneidet sich das Spiel der U23 gegen Hertha II eigentlich mit dem der Profis gegen Bochum?
Das eine war am 19.12. um 14 Uhr, das andere am 19.12. um 15 Uhr 30, beide im Niedersachsenstadion? Oder habe ich vorhin irgendwas falsch gelesen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Phillie96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.12.2009 11:15 |
|
Registriert: 02.04.2007 10:21 Beiträge: 353 Wohnort: Buxtehude
|
Die Amas spielen am Sonntag!
_________________ ~~~~~~~~~~~~~~~
Phillie96
Dauerkarte N5
Fanclub Kombo96
Mitglied Rote Kurve
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 17:29 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Hannover 96 II - Hertha BSC Berlin II 3:3 (2:1)
Tabelle: Hannover 96 II. ist 12.ter, zwei Punkte vor Abstiegsplatz.
Dabei haben unsere Amas bereits ein Spiel mehr bestritten als einige andere Mannschaften, deren Spiel witterungsbedingt verlegt werden mußte.
Anmerkung: wer lehnt da eigentlich so lässig an unserem Innenpfosten??? (Foto/Spielbericht von der Hertha-Homepage:
http://www.herthabsc.de/index.php?id=15630&tx_ttnews[tt_news]=6433&tx_ttnews[backPid]=15611&cHash=c6c9bfa3ba
"Im letzten Regionalliga-Spiel des Jahres 2009 trat Herthas U23 beim zweiten Team von Hannover 96 an. In der niedersächsischen Landeshauptstadt holten die Herthaner am Sonntag (20.12.09) ein 3:3 (2:1)-Unentschieden und beendeten damit ihre Niederlagenserie. Trainer Karsten Heine standen wieder Herthas Jungprofis zur Verfügung: Shervin Radjabali-Fardi, Fanol Perdedaj und Sascha Bigalke standen in der Startelf, Lennart Hartmann saß zunächst auf der Bank, ebenso wie Ex-Herthaner Manuel Schmiedebach auf Seiten der Hannoveraner.
Auf schneebedecktem und teilweise tief gefrorenem Platz gingen die Herthaner mit dem ersten gefährlichen Angriff in Führung. Dennis Rommel schickte Florian Riedel steil, der Marcel Maluck im 96er Gehäuse keine Chance ließ (3.). Kurz darauf spielte Marvin Knoll Rommel frei, dessen Schuss im letzten Augenblick abgeblockt wurde (4.). Doch Hannover kam nach einer knappen Viertelstunde zum Ausgleich. Jaroslaw Lindner passte an der Strafraumgrenze auf Ghasemi-Nobakht, der aus 15 Metern zum 1:1 traf (14.).
Lindner sorgte kurze Zeit später für die erste Führung der 96er, nach einem Solo über die rechte Seite traf er aus spitzem Winkel (20.). Die Herthaner wollten den Ausgleich: Rommel traf aus ganz spitzem Winkel nur das Außennetz (23.), Hoeneß’ Schuss aus 12 Metern wurde abgeblockt (24.), Neumann zielte nach einer Hoeneß-Ecke mit dem Kopf rechts vorbei (27.) und Knoll köpfte nach Flanke von Hoeneß aus sechs Metern über das Tor (30.). Danach beruhigte sich die Partie bis zur Halbzeit wieder.
Zur zweiten Hälfte kam Lennart Hartman für den angeschlagenen Knoll. Dennis Rommel belohnte die Offensivbemühungen der Berliner in der 55. Minute: Sehenswert traf der Angreifer aus der Drehung ins linke Eck. Rommel hatte per Kopf danach eine Doppelchance zum erneuten Führungstreffer. Zunächst landete der Ball an der Latte, der Nachschuss knapp rechts neben dem Kasten (58.).
Die Hauptstädter machten weiter Druck, kombinierten trotz schlechter Platzverhältnisse streckenweise sehr ansehnlich. Nach toller Kombination über Rommel und Bigalke stand der eingewechselte Kevin Stephan am Elfmeterpunkt frei und traf zum verdienten 3:2 (71.). Doch gleich im Gegenzug glich 96 aus. Schmiedebach überwand Burchert mit einem Heber aus 13 Metern ins rechte Eck (72.). Beide Teams waren bemüht, noch den Siegtreffer zu erzielen, doch große Chancen waren Mangelware. So blieb es am Ende beim 3:3.
„Ich muss beiden Mannschaften heute ein Kompliment machen, sie haben hier ein gutes Spiel geliefert. Aber wenn man auswärts drei Treffer erzielt, muss man das Spiel auch gewinnen. Hannover hat von unseren Fehlern im Spielaufbau profitiert und ist in Führung gegangen. Wenn man dann das Spiel wieder dreht, dann darf man sich nicht mehr den Ausgleich fangen“, sagte Trainer Heine nach der Partie. Die Herthaner gehen nun in die Winterpause, spielen dann am 14.02.10 gegen den Halleschen FC."
Tore: 0:1 Riedel (3.), 1:1 Ghasemi-Nobakht (14.), 2:1 Lindner (20.), 2:2 Rommel (55.), 2:3 Stephan (71.), 3:3 Schmiedebach (72.)
Gelbe Karten: Burmeister
Schiedsrichter: Sven Waschitzki
Stadion: AWDarena, Hannover
Zuschauer: 94
(zwei mehr hätten's schon noch sein können...  )
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon X
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.12.2009 16:25 |
|
Registriert: 09.06.2007 19:52 Beiträge: 1048
|
Jannik Hilker wechselt nach Preußen Hameln 07. Auch bei der U23 kann man also wohl gespannt sein, was sich transfertechnisch tun wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom_Cat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2010 19:35 |
|
Registriert: 09.09.2006 22:21 Beiträge: 5
|
Bin zugezogen aus dem Münsterland und hab auf der guten Homepage des Regio-West-Tabellenführers Sportfreunde Lotte ( http://www.sf-lotte.de/aktuell.html) gelesen, dass Lotte auswärts gegen Hannover 96 II am 17.01. ein Testspiel hat. Falls Spielort nahe Hannover würd ich dann mal dort vorbeischauen, u.a. auch da einige mir bekannte gute EX-Spieler von Preussen MS und SC Verl inzwischen dort kicken. Weiss jemand eine Antwort (sonst frag ich mal in Lotte nach...). Gruss !
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2010 21:53 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Tom_Cat, laut Terminkalender ( http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/termine.html) spielen unsere Amas am 16.1.2010 gegen Bavenstedt und am 24.1.2010 gegen den HSC.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
TomCat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.01.2010 14:35 |
|
Registriert: 25.10.2005 19:40 Beiträge: 2 Wohnort: Hannover
|
Die U23 von 96 und Lotte wollen anscheinend doch morgen, Sonntag, um 14 Uhr gegeneinder spielen, evt. sogar in der AWD-Arena, siehe:
http://www.sf-lotte.de/aktuell/news/717.html.
Leider gibt es hierzu in Hannover keine Infos, auch die biedere HAZ-Sportseite schreibt nichts (nur bezüglich 96-Profis, Laufsport und "langweiligen" Sportarten wie Golf, Rugby, Hockey up-to-date).
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 15:32 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
Am Samstag spielt die U23-Düsseldorf,
um 12:30Uhr ist anpfiff im Eilenriedestadion,
wollt mal fragen was der EIntritt kostet?
_________________ Hauptstädte gehören in die Bundesliga!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2010 22:39 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Nee, am Samstag spielt die U19 gegen Düsseldorf, die U23 erst am Sonntag um 13.00 Uhr!
Quelle: http://hannover96-nlz.de/news/termine.php
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2010 01:15 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
 oh stimmt,
@Rossi Pn
_________________ Hauptstädte gehören in die Bundesliga!!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Toro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2010 10:55 |
|
Registriert: 03.01.2010 14:06 Beiträge: 127
|
Für die Testspiele der U23 auf dem (neuen) Kunstrasenplatz am Eilenriedestadion wird kein Eintritt verlangt - ein Besuch lohnt sich. Letzten Sonntag hatte sogar der Kiosk offen und es gab Halbzeit-Bratwürste und warme Getränke...
Die U23 ist bei Testspielen auf diesem Platz noch ungeschlagen - ein 2:2 gegen Fortuna Sachsenross im letzten November (?), ein 1:0 Sieg gegen die SF Lotte vor gut zwei Wochen und letzten Sonntag dann ein 6:0 gegen Bavenstedt.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2010 12:23 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ey toro - dich hier lesen zu dürfen,..
fein, fein, denn gerade die unteren klassen sind hier unterrerpräsentiert.

|
|
Nach oben |
|
 |
El Toro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.01.2010 12:25 |
|
Registriert: 03.01.2010 14:06 Beiträge: 127
|
|
Nach oben |
|
 |
El Toro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2010 12:04 |
|
Registriert: 03.01.2010 14:06 Beiträge: 127
|
|
Nach oben |
|
 |
|