Hannover 96 - VfL Bochum (Nach dem Spiel) 2:3 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
LinkerPfosten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 19:16 |
|
Registriert: 02.02.2004 18:56 Beiträge: 138 Wohnort: Hannover
|
danb82 hat geschrieben: Dieses "wir dürfen nie wieder Pfeiffen bei schlechter Leistung oder keine Rivalität (BTSV-Gesänge) mehr zeigen" was hier einige fordern ist mMn überzogen. Fußball ist doch kein Schach oder Eisstockschießen. 
Rivalität gegen den BTSV ja, wobei ich es viel besser finden würde, wenn wir in einer Liga spielen würden, das wäre doch um einiges interessanter.
Aber du scheinst nicht zu verstehen, was da gesungen wird. "Tod und Hass" sollte man niemandem wünschen. Wer das singt, weiß nicht, was das bedeutet. Wir haben doch nun alle den Tod von Enke vor Augen und müssten doch wissen, was dadurch entstehen kann, oder?
Falls es wirklich so sein sollte, dass der Capo oder wie immer er auch heißen mag, dieses angestimmt hat, erwarte ich, dass man ihm das Megaphone entzieht!!! Und ICH will diese Art von Gesängen in unserem Stadion nie wieder hören!!!
Grüße
Linker Pfosten
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 19:26 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
danb82 hat geschrieben: Beispiel @ benny :
Wenn sich ein Kunde über meine von ihm bezahlten Leistungen beschwert, dann nicht weil er mich persönlich angreifen oder dispektieren möchte sondern weil die eben erwähnten Leistungen nicht seinen Vorstellungen entsprachen.
Es heißt dann ja nicht, du danb82 bist schei0e, sondern die Arbeit die du abgeliefert hast in deinem Beruf.
Er kritisiert mich nicht in meiner Person, sondern in meiner beruflichen Leistung.
Das ist überall in der Wirtschaft so, warum sollte das beim Profifußball anders sein...?
Nun ja, falls ich misch einmischen darf...Eine klare Trennung zwischen sachlicher und persönlicher Ebene ist eine wohlmeinende psychologische Strömung der 70ér und 80ér Jahre, die bis heute im Wirtschaftsleben nachschwingt. In der modernen Psychologie gilt sie als nicht realitätsnah und überholt.
Es gibt dazu eben immer noch gravierende Unterschiede zwischen Fußball und Wirtschaft. Der Fußball lässt sich nicht durchkalkulieren und reglementieren, er ist weniger Plan- oder berechenbar, ganz im Gegenteil noch viel mehr von Unwägbarkeiten betroffen als das Wirtschaftsleben. Siehe Tagesform, Moral, Spielverlauf, Glück etc.
PS @ der Rote, ja, genau so.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 19:39 |
|
Registriert: 31.08.2006 20:17 Beiträge: 504
|
@danb
Fussballer sind Profis, dürfen sich keine menschlichen Schwächen leisten. Tun sie dies doch, müssen sie auch mit der Kritik leben und umgehen können?
Weil sie so gut bezahlt sind, gilt das für Fans und Medien. Die haben alle das Recht dazu?
Hier, etwas aus dem Kontext aber dann doch passend (unabhängig davon, ob man den Lehmann nun mag oder nicht):
http://www.youtube.com/watch?v=xmlwKTl5Eb8
Hart ... aber da hat er mal wieder Recht, der Schmidt!
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 19:47 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
So wie es jetzt aussieht stehen wir 1 Punkt vor der Relegation.
Hoffen wir das Nürnberg noch ein Tor schafft.
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 19:50 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Richtig interessant fand ich die Aussage von Brugg im 96-TV.
Der war ratlos und hat es auf den Punkt gebracht.
Zu Robert Enke:
Natürlich ist jetzt ein Alltag gefordert.
Aber im Mannschaftsgefüge und der Hierarchie ist ein Enke natürlich erst einmal irgendwie zu ersetzen. Als Leitfigur und Meinungsgeber wird Enke sicher noch lange fehlen.
Aber das ist keine Entschuldigung. Zumal kein Spieler aus der Mannschaft aktuell RE als Entschuldigung für die Leistung angibt.
Das finde ich lobenswert. Aber auch klar in der Positionierung der Profis.
Gut an der Niederlage ist, dass jetzt eindeutig klar ist, wie das Saisonziel lauten muss: Kasmpf gegen den Abstieg. Nix weiter.
Ob Schmadtke die Leistung für "indiskutabel" oder sonstwas hält, ist irrelevant.
Er ist es, der die Mannschaft zusammenstellt und die sportlichen Ziele vorgibt.
Bei Bewertungen wie "indiskutabel" darf er sich an die eigene Nase fassen. Und sicher auch die Arbeit des Trainers bewertet haben.
Die Verpflichtung von Gospodarek ist ein hochnäsiger Witz, wie ich finde.
Unerklärlich, dass hier im Forum seit Jahren Einigkeit herrscht, dass im kreativen MF besonderer Bedarf besteht, aber offenbar kein Handlungsbedarf besteht. Aber jetzt ist Rückrunde, und damit Brugg-Zeit...
Hanke hier weiter zu demontieren - aber besonders im Stadion von den Fans - ist der besondere Irrsinn.
Der hat Freiräume für Schlau geschaffen und kommt sicher zurück. Wenn er mal in Ruhe und mit Unterstützung häufiger auflaufen darf.
Fazit der Hinrunde:
Kampf und Kondition unter Bergmann sehr viel besser geworden.
Punkteausbeute zu gering.
Abwehr ein Hühnerhaufen. RE hat das mit seiner besonderen Leistung toll überdeckt.
MF offensiv ein Kreativ-Graben.
Ist YaKonan wirklich Bl-tauglich ?
Staijner sicher gut als Joker. Ansonsten eher Schatten als Licht.
Wie gut ist Bergmann wirklich ?
Das Schlimmste wäre, weiter mit Bergmann zu arbeiten und nach 3 Spielen kommt der nächste Trainer.
Bergmann ist ein Interimstrainer. Also sollte man deutlich analysieren, ob er den Anforderungen gewachsen ist.
Mit der aktuellen Mannschaft und den Wiederkehrern sollte die BL gehalten werden.
Ist das die Ausrichtung der langfristigen Planung ?
Und für das Forum:
Dieses ewige Schwarz/Weiß von vielen Beitragenden ist schon unterhaltsam !
Nach einer Niederlage ist Abstieg angesagt, nach einem Sieg UEFA-Cup.
Immer wieder eine Freude, das zu lesen.
Frohes Fest !

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 19:56 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Kommt doch bitte nicht immer mit Robert Enke. Der Mann war psychisch krank und hatte im Profisport nichts zu suchen.
Nicht seiner Leistungen wegen, (Robert ist auch meine N. 1 liebe fans bitte nicht daran aufhängen) sondern wegen seiner psychischen Labilität.
Der hat sich nicht vor den Zug geworfen, weil fans die Mannschaft nach schlechten Spielen ausgepfiffen haben, in anderen Stadien gesungen wurde "Enke du Ahloch", oder beispielsweise dem BTSV Tod und Hass gewünscht wird, sondern weil er Angst hatte, dass seine Krankheit bekannt würde, er stationär hätte behandelt werden müssen und er nicht mehr das hätte machen können was er am meisten geliebt hat - Profifußball zu spielen.
Ich wage auch zu behaupten grade wegen der Emotionen der Fans hat er den Profifußball geliebt.
Also ziehen mMn auch Argumente wie "Ihr seht doch was aus Enke wurde, lasst sowas!" überhaupt nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Vor dem Spiel hatte die sportliche Leitung unserem Team (auch auf Wunsch von Maddin) die Lage eindringlich klar gemacht. Joerch hatte dazu in der Presse verlauten lassen, dass wenn wir das Spiel nicht gewinnen, die Winterpause weniger annehmlich verlaufen würde. Hanno Balitsch hatte mir bei der Autogrammstunde versichert, dass die Mannschaft das Spiel gewinnen wollte.
An der Niederlage gibt es nichts zu beschönigen und wir stecken jetzt im Abstiegskampf. Der sportlichen Leitung ist das bewusst:
Zitat: 96-Trainer Andreas Bergmann: "Große Enttäuschung: Wir haben 2:0 geführt, hatten auch die Möglichkeiten zum 3:0, nehmen uns in der Halbzeit viel vor – wollen präsent und zweikampfstark sein – und kriegen dann innerhalb von fünf Minuten durch naive Fehler zwei Gegentreffer. Davon haben wir uns überhaupt nicht mehr erholt. Wir hatten nicht die mentale Stärke gegen Bochumer, die mehr wollten, anzugehen. Wir waren zu passiv und haben nicht die Entschlossenheit gezeigt, die man braucht, um in der Bundesliga so eine Führung über die Bühne zu bringen. Durch den sehr schönen Freistoßtreffer verlieren wir dann noch. So wie in der zweiten Halbzeit dürfen wir uns nicht präsentieren, so eine Leistung darf die Mannschaft nicht zeigen." Quelle: http://www.hannover96.de/CDA/top-storie ... ochum.htmlJoerch hat sich die Mannschaft nach dem Spiel noch einmal zur Brust genommen. Wie immer nach Niederlagen melden sich hier zahlreiche Bedenkenträger zu Wort und kotzen sich aus über die Fehler, die die Mannschaft und der Trainer gemacht haben. Sie haben ja schon immer gewusst, dass das Spiel nicht gewonnen werden kann und dass wir mit diesem Trainer absteigen. Warum haben die das nicht vor dem Spiel gesagt, denn dann hätten ich und Andere nicht unnötig zu frieren brauchen. Es werden einzelne Spieler wie Mike Hanke für schlechte Leistungen kritisiert ohne die Fitness zu berücksichtigen. Manche können nicht einmal den Namen des Spielers den sie kritisieren richtig schreiben, aber hauen trotzdem kräftig drauf! Auch sehr hilfreich ist der Hinweis, dass wir letzte Saison die Heimspiele gegen Hamburg, Leverkusen und München gewonnen haben. 1. ist Hecking nicht mehr Trainer und 2. ist es reine Spekulation, dass wir mit Hecking in unserer jetzigen Situation die Spiele wieder gewonnen hätten. Oder es wird der langfristige Plan für die Entwicklung bei 96 vermisst. Spätestens seit dem Tod von Robert Enke fehlt ein wichtiger Baustein des Plans und der Plan ist somit Makulatur! Günther Netzer hat für solche "Super-Fans" (teilweise mit Super im Nick) in einem Kommentar passende Worte formuliert: Zitat: Die Fans sind ein wichtiger Bestandteil des Fußballs und ganz unzweifelhaft zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Vereine geworden. Den Fans aber muss klar sein, dass man sich mit dem Kauf einer Eintrittskarte nicht automatisch alle Rechte erworben hat. Die Stars sind nicht das Eigentum der Fans. Natürlich dürfen die Fans Kritik und Unmut äußern, aber das muss limitiert sein. Es gibt Grenzen, die man nicht überschreiten darf. Quelle: http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=16957
So mancher dieser Kritiker hat sich für Spiel keine Eintrittskarte gekauft. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:05 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
danb82 hat geschrieben: Kommt doch bitte nicht immer mit Robert Enke. Der Mann war psychisch krank und hatte im Profisport nichts zu suchen.
Puh, zu so einer Aussage muss man sich erstmal hinreissen lassen. Das hätte ich nicht gesagt. Abgesehen davon ist eine Depression eine organische Erkrankung, die durch traumatische Erlebnisse verstärkt wird und widerum Auswirkungen auf die Psyche hat. Psychisch krank ist eine andere Liga. danb82 hat geschrieben: Der hat sich nicht vor den Zug geworfen, weil fans die Mannschaft nach schlechten Spielen ausgepfiffen haben, in anderen Stadien gesungen wurde "Enke du Ahloch", oder beispielsweise dem BTSV Tod und Hass gewünscht wird, sondern weil er Angst hatte, dass seine Krankheit bekannt würde, er stationär hätte behandelt werden müssen und er nicht mehr das hätte machen können was er am meisten geliebt hat - Profifußball zu spielen.
Da hats du dich aber nur oberflächlich mit seiner Viata auseinandergesetzt. Guck mal nach den Ereignissen in Istanbul und wie die bei Enke ankamen. Er hat Istanbul nicht wegen des Vereins verlassen.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:07 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Svennypenny hat geschrieben: @danb Fussballer sind Profis, dürfen sich keine menschlichen Schwächen leisten. Tun sie dies doch, müssen sie auch mit der Kritik leben und umgehen können? Weil sie so gut bezahlt sind, gilt das für Fans und Medien. Die haben alle das Recht dazu? Hier, etwas aus dem Kontext aber dann doch passend (unabhängig davon, ob man den Lehmann nun mag oder nicht): http://www.youtube.com/watch?v=xmlwKTl5Eb8Hart ... aber da hat er mal wieder Recht, der Schmidt!
Politiker, Manager, Spitzensportler oder Musik-Stars:
Du stehst in der Öffentlichkeit und verdienst deshalb Millionen.
Manche öffnen Ihr Heim für Homestorys oder werden durch Zeitungen erst geboren, um sich dann über die Zeitung aufzuregen, die einen groß gemacht hat.
Das ist ein ganz anderes Thema.
Aber jedem Idol -und das sind Fußballprofis - muss klar sein, dass sich die Medien auf diese stürzen.
Und sie haben genug Geld, um sich beratend Medienprofis zu leisten.
Dort Mitleid zu haben, gilt wirklich nur für einen ganz geringen Teil innerhalb der Medienmaschinerie.
Etablierte Spieler in der Bl verdienen in der Regel hunderttausende im Jahr.
Wer da glaubt, ohne medialen Berater auszukommen, ist doch selbst schuld.
Für die Vertragsverhandlungen zahlen die doch auch viel Geld an externe Unterstützer....
Man kann nicht die Groschen und die Brötchen zugleich haben....

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
Zuletzt geändert von Pagelsdorf am 20.12.2009 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vol(l)96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:07 |
|
Registriert: 06.04.2008 12:33 Beiträge: 1494
|
@danb: Das behauptet doch auch keiner (soweit ich das hier beurteilen kann).
Es geht viel mehr darum, dass wir als Fans von Hannover 96 erfahren haben, wie sehr einen der Tod eines Spieler der Lieblingsmannschaft trifft.
Du beschreibst den kausalen Zusammenhang genau falsch herum.
Enke ist nicht gestorben, weil die gegnerischen Fans ihn beleidigt haben oder weil sie "Tod und Hass" gerufen haben.
Aber: Weil Enke gestorben ist, wird deutlich, dass es diese Rufe nicht mehr geben sollte, wenigstens im Niedersachsenstadion nicht.
Und: Emotionen ja natürlich, das gehört zu Fußball dazu. Aber der Fall Enke hat gezeigt, dass Fußballstars auch nur Menschen sind, also müssen "Tod und Hass"-Rufe nicht sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:13 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Das wir gegen den Abstieg spielen könnten, mal abgesehen von der Tragödie, war mir vor der Saison bewusst. Jedem Verantwortlichen von 96 sicher auch, wenn nicht zeugt das nicht gerade von Fußballsachverstand.
Bei dem gestrigen Spiel waren für mich tatsächlich die Platzverhältnisse mit entscheidend. Die Bochumer hatten irgendwie die beweglicheren Akteure auf dem Rasen. Klein, wendig und schnell sollten Spieler auf diesem Geläuf sein. Da hatte Bochum insgesamt gefühlt ein Plus.
Dagegen spricht wiederum, ich glaube es war so in der 70.en Minute, da wurde auf der Anzeigetafel 59% Ballbesitz für 96 angezeigt. Also ganz so einfach ist die Analyse nicht. Das Bochum nun auch noch spielbestimmend gewesen sein soll, sehe ich nicht so. Auch 96 hatte in Hälfte 2 noch 2 Hochkaräter.
Das Freistoßtor war wohl unhaltbar und kann passieren. Nur hätte ich den Freistoß nie gegeben. Der Schiedsrichter hat zwar keine klaren Fehlentscheidungen getroffen, hat aber für die Platzverhältnisse sehr kleinlich gepfiffen. viele Aktionen waren einfach dem Platzverhältnissen geschuldet, da hätte man einfach weiterlaufen lassen können.
Bei dem gestrigen Spiel hat sich wieder einmal gezeigt, wie wenig Alternativen bei den Roten vorhanden sind. Da kann unser Trainer ganz sicher nichts zu, nur verstehe ich die Auswechselungen auch nicht.
Für mich standen zur Halbzeit schon MH und AB zur Disposition. Man konnte klar sehen das ihnen der Platz überhaupt nicht liegt.
Vielleicht hätte man der Nr. 42 mal etwas mehr Zeit geben sollen. Dann hätte Pinto drin bleiben müssen, falls er nicht angeschlagen gewesen war, ein wendiger schneller Spieler mit Technik, ideal für die Verhältnisse.
Dann habe ich hier gelesen das Djakpa als Aktivposten genannt wurde, sehe ich nicht so. Er spiel zwar sehr bemüht und emsig, nur sind in seinem Spiel zu viele haarsträubende Aussetzer drin. da sieht einiges noch nicht nach BL aus.
Wie dünne müssen die Möglichkeiten sein, wenn beim Spielstand von 2-3 5 Minuten vor Schluss ein scheinbar dauerformschwacher IV kommt.
Also es geht kein weg an Verstärkungen zur Winterpause vorbei. Und ich wiederhole mich, man sollte sich wenn möglich schon von dem einem oder anderem Spieler verabschieden. Mit dem Umbruch kann schon jetzt begonnen werden, dann ist die Baustelle im Sommer nicht so groß.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:15 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
@ penny
Ich meine als öffentliche Personen müssen sie das, ja.
Müssen ja Politiker beispielsweise auch da hat nach dem Möllemann-Selbstmord doch auch niemand gesagt das lag an den Pressemeldungen über seine Affären, hört blos auf damit.
Oder Filmstars oder...oder...oder...
Ja klar haben Fans und Medien das recht dazu es gilt doch Meinungsfreiheit.
Wer diese "Was-interessierts-den-Mond-wenn-ihn-die-Wölfe-anheulen"-Einstellung nicht hat ist als öffentliche Person fehl am Platz, ob nun Fußballprofi, Politiker....meine Meinung
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:15 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Man kann nicht die Groschen und die Brötchen zugleich haben.... 
Binsenweisheit. Nach deiner Philosophie muss man nur ordentlich rennen, dann kann man sich bestimmt einen "Professionellen Medienberater" (Was immer das sein soll) und das Glück gleich dazu kaufen.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:16 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
danb82 hat geschrieben: Ja klar haben Fans und Medien das recht dazu es gilt doch Meinungsfreiheit.
So man die Menschenwürde für die Meinungsfreiheit opfern möchte...
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
danb82 hat geschrieben: Kommt doch bitte nicht immer mit Robert Enke. Der Mann war psychisch krank und hatte im Profisport nichts zu suchen.
Nicht seiner Leistungen wegen, (Robert ist auch meine N. 1 liebe fans bitte nicht daran aufhängen) sondern wegen seiner psychischen Labilität.
Der hat sich nicht vor den Zug geworfen, weil fans die Mannschaft nach schlechten Spielen ausgepfiffen haben, in anderen Stadien gesungen wurde "Enke du Ahloch", oder beispielsweise dem BTSV Tod und Hass gewünscht wird, sondern weil er Angst hatte, dass seine Krankheit bekannt würde, er stationär hätte behandelt werden müssen und er nicht mehr das hätte machen können was er am meisten geliebt hat - Profifußball zu spielen.
Ich wage auch zu behaupten grade wegen der Emotionen der Fans hat er den Profifußball geliebt.
Also ziehen mMn auch Argumente wie "Ihr seht doch was aus Enke wurde, lasst sowas!" überhaupt nicht.
Ich rate dir dringend, diesen Beitrag noch einmal zu überdenken und dann zu überarbeiten. Da du hier neu bist, weiß ich nicht, wie du die bisherige Diskussion über Robert Enke verfolgt hast. Ein Einlesen in die Thematik sollte nicht schaden.
Ich erwarte deine Reaktion.
An die Forumsteilnehmer: Nehmt diesen Beitrag bitte nicht zum Anlass einer erneuten heftigen Diskussion zum Thema RE.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:26 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Ihr lieben ich habs genossen mit euch zu diskutieren, aber das geht jetzt hier soo weit ab vom Thema.
Sind wir uns einig wenn ich sage
1. gegen Bochum wars richtiger Mist.
2. Enke ist ein weltklassetorhüter gewesen.
3. Paco hat ein unglaubliches Bedürfnis aus Medizinbüchern zu zitieren und hat gerne recht - das ist echt lieb gemeint
und
4. 96- Alte Liebe.
Ich muss nun los...Feierabend
und nicht vergessen, wir stehen doch alle auf der gleichen Seite
ein frohes Fest euch allen

|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:29 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
danb82 hat geschrieben: 3. Paco hat ein unglaubliches Bedürfnis aus Medizinbüchern zu zitieren und hat gerne recht - das ist echt lieb gemeint ein frohes Fest euch allen 
Ich habe nicht zitiert sondern argumentiert, aber gut, du bist beleidigt. Also Troll dich und gut ist. Ein frohes Fest wünsche ich dir allerdings gewiss nicht.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:31 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
@ bemeh: du kannst ihn rausnehmen wenn du möchtest.
er tut hier eh nix zur sache. die ganze diskussion nicht.
auch dir natürlich ein schönes fest

|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:35 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Ich bin nicht beleidigt, ich meine das wirklich lieb.
Weil ich garkeine Lust habe hier Streit anzufangen.
Leider ist es sehr leicht in der Schriftsprache aneinanderzugeraten.
|
|
Nach oben |
|
 |
LinkerPfosten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2009 20:37 |
|
Registriert: 02.02.2004 18:56 Beiträge: 138 Wohnort: Hannover
|
@danb Du verstehst nicht, worauf ich hinaus will. Du machst dir keine Gedanken um die Wörter "Tod und Hass". Wenn es nach dir geht, ist es doch egal, was man singt. Nein, mein Lieber, das ist es eben nicht. Und da ist mir ein Stadion mit wenig Leuten lieber, die soetwas nicht singen, als ein volles Stadion mit solchen Leuten, die sowas singen.
Vielleicht könnte sich der Capo hier ja mal zu Wort melden, wäre ja mal interessant!
|
|
Nach oben |
|
 |
|