Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 64 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 114  Nächste
 Andreas Bergmann Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 01:27 

Registriert: 02.08.2009 20:18
Beiträge: 498


Offline
Ich kann und will nicht verstehen, warum nach diesem Jahr einige user jetzt auch noch versuchen müssen, Bergmann ins Abseits zu schreiben. Was soll das bringen außer Aktionismus und weiterer Verunsicherung. Die Spieler müssen irgendwann zur Ruhe kommen. In der verhältnismäßig kurzen Zeit, die der Mannschaft zur Regeneration zur Verfügung steht, wäre ein Trainerwechsel mit allem Medienbrimborium drumrum absolut kontraproduktiv.

Bergmann ist übrigens kein Interimstrainer wie hier irgendjemand schrob. das wurde als ein Modell zu Beginn seiner Tätigkeit angedacht, inzwischen wurde er von der Vereinsführung in seiner Position bestätigt.

PS: Was ihr hier alle mit Gunther habt....ich finde ihn völlig harmlos....Kindergarten.

_________________
Gruß Paco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 03:19 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
marVin hat geschrieben:
Ya Konan ist ein Wühler und geht jedem Zweikampf hinterher. Er ist sicherlich nicht der perfekte Stürmer, aber so schlecht wie du ihn siehst, ist er sicherlich nicht.

Und Bergmann halte ich zugute, dass er nicht darauf bedacht ist, die Taktik ausschließlich auf unsere Defensive aufzubauen. Das ginge nämlich ziemlich gut. Alles ein bisschen enger gestaffelt nach hinten ziehen. Im Mittelfeld die Räume richtung Abwehr enger machen und auf Fehler des Gegners hoffen. Da wir im defensiven Bereich mehr Potential haben, bzw. zerstören einfacher ist als selber zu agieren.

Auffällig ist für mich, dass wir offen stehen. Aufgerückt bei Ballbesitz und auch meistens so stehen bleiben, wenn der Gegner die Pille führt.

Dadurch ist mehr Platz und es ergeben sich mehr Möglichkeiten die Kugel nach vorne durchzuspielen. Über die Außen passiert da zu wenig. Zudem fehlt die Bewegung auch ohne Ball. Eine Anspielstation muss man sich erlaufen. Sonst hat es der Gegner zu einfach.

Bei uns sieht es immer so aus, als würden die Pässe unsäglich schlecht gespielt werden. Das ist aber nicht grundsätzlich der Fall. Dem Ball muss entgegen gegangen werden. Im Rücken des ballführenden Spielers sollten dann auch wieder Räume freigeschaufelt werden, durch Bindung des Gegners.

Das ist sicherlich eine Frage von Trainingsabläufen und wie Spieler so etwas verinnerlichen. Aber auf der anderen Seite auch eine Frage von Qualität innerhalb der Mannschaft.

Bergmann möchte in die Köpfe der Spieler bekommen, ein Spiel selber zu gestalten, zu agieren, nicht zu reagieren.

Ich freue mich in der Rückrunde auf Schlaudraff. Wenn der Bengel mal mehrere Spiele hintereinander machen kann, sollte sich die Mannschaft an ihm hochziehen. Ganz klar ein Mann für den kreativen Bereich, den wir so dringend benötigen.

Von daher schwimme ich mit Bergmann auf einer Welle. Das große Problem ist für mich die dünne Personaldecke für die Schlüsselpositionen.


@ marvin. Das sehe ich im Wesentlichen genauso. Du schreibst:
Zitat:
Das ist aber nicht grundsätzlich der Fall. Dem Ball muss entgegen gegangen werden. Im Rücken des ballführenden Spielers sollten dann auch wieder Räume freigeschaufelt werden, durch Bindung des Gegners.
Genau das z.B. hat die Mannschaft über weite Strecken gegen Leverkusen gemacht. Die große Laufbereitschaft und das Nutzen freier Räume durch den Passgeber und das Mitdenkenden und Mitlaufen eines Mitspielers war gegen Leverkusen gut zu sehen. Gestern dagegen gab es davon wenig und in der zweiten HZ fast nichts mehr zu sehen. Erschreckend fand ich vor allem die Mutlosigkeit nach dem Ausgleich und den Rückfall in die lustlose Behäbigkeit, die auch viele Spiele in der Endphase der Heckingzeit gekennzeichnet haben.

Ich sehe allerdings genau wie tauri einen sehr großen Zusammenhang in der Leistungsentwicklung vor und nach Enkes Tod. Angesichts der vion tauri aufgezählten Daten kannich gar nicht glauben, dass einie meinen, man könne schon jetzt zu Tagesordnung übergehen und müsse den Spielern nur mehr Druck machen. Ich hoffe, dass die Winterpause den Spielern gut tut , um Abstand zu gewinnen. Ein Wintertrainingslager (Gibt es eines? Ich habe noch nichts darüber gehört.) wird für die Neuordnung des Mannschaftsgefüges sicher sehr hilfreich sein.

Das gestrige Spiel war schlecht. Es stimmt auch, dass es keine Referenz für Bergmann ist , denn die Spieler machten nicht den Eindruck als spielten sie für den in die Kritik geratenen Trainer Bergmann. Dessen Aufgabe war und ist zunächst diese Saison die Klasse zu halten. Das tut er bislang - trotz der Katastrophe, die der Tod des Mannschaftskapitäns für die Mannschaft und auch die Arbeit des Trainers bedeutet.

Spekulationen, dass wir mit Hecking womöglich besser dastünden, sind durch nichts gedeckt. Weder durch die Leistungen, die die Mannschaft in der Schlussphase der Hecking-Ära gezeigt hat noch durch die Leistungen, die die Mannschaft direkt nach Heckings Amtsübernahme gezeigt hat. Da dümpelten wir lange sogar noch auf einem Abstiegsplatz herum.
Bergmann hat zumindest die gleiche Chance verdient wie Hecking, um zu zeigen, dass er die Mannschaft weiterentwickeln kann. Dazu gehört auch, dass er die Mannschaft gemeinsam mit Schmadtke verstärken darf und ihm bis zum Ende der Rückrunde Zeit gegeben wird. Dabei ist noch nicht eingerechnet, dass er aufgrund der Selbsttötung Enkes eigentlich einen besonderen zeitlichen Bonus bekommen müsste, weil die Ausgangslage Bergmanns viel schwieriger ist als sie bei der Amtsübernahme Heckings war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 10:04 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Bergmann hat zumindest die gleiche Chance verdient wie Hecking, um zu zeigen, dass er die Mannschaft weiterentwickeln kann. Dazu gehört auch, dass er die Mannschaft gemeinsam mit Schmadtke verstärken darf und ihm bis zum Ende der Rückrunde Zeit gegeben wird. Dabei ist noch nicht eingerechnet, dass er aufgrund der Selbsttötung Enkes eigentlich einen besonderen zeitlichen Bonus bekommen müsste, weil die Ausgangslage Bergmanns viel schwieriger ist als sie bei der Amtsübernahme Heckings war.


Da gebe ich dir zwar Recht, die Frage ist aber ob der Ligaalltag Bergmann diese Chance einräumt. Die Fairness gebietet Bergmann diese Chance, nur ist die Liga nicht fair und Teams wie Bochum nehmen Punkte aufgrund der Verunsicherung in unserem Team gerne mit.

Augenscheinlich wird das vor allem wenn man sich das nächste Spiel gegen Berlin anschaut. Die werden brennen wie Frittenfett, weil das Spiel die Chance für Berlin ist wieder reinzukommen und die werden um unsere Versicherung wissen. Bei uns herrscht dagegen die Angst. Angst, Berlin wieder in die Saison zurückzuholen, Angst noch tiefer unter rein zu rutschen. Ich bezweifel, dass die Mannschaft das Berlin-Spiel als Chance wahrnimmt, einen entscheidenen Befreiungsschlag zu landen. Genau das müsste aber in die Köpfe der Spieler.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 10:55 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
Bergmann hat zumindest die gleiche Chance verdient wie Hecking, um zu zeigen, dass er die Mannschaft weiterentwickeln kann. Dazu gehört auch, dass er die Mannschaft gemeinsam mit Schmadtke verstärken darf und ihm bis zum Ende der Rückrunde Zeit gegeben wird. Dabei ist noch nicht eingerechnet, dass er aufgrund der Selbsttötung Enkes eigentlich einen besonderen zeitlichen Bonus bekommen müsste, weil die Ausgangslage Bergmanns viel schwieriger ist als sie bei der Amtsübernahme Heckings war.


Da gebe ich dir zwar Recht, die Frage ist aber ob der Ligaalltag Bergmann diese Chance einräumt.


Die Chance wird er bekommen. Seine Aufgabe ist es jetzt, die Mannschaft in der Winterpause wieder in die Spur zu bringen. Danach wird er allerdings an den nackten Resultaten gemessen.
Dieser Druck ist für den Abstiegskampf normal - und auch AB wird sich dem stellen müssen. Das hat nichts mit fair oder unfair zu tun.

Letztenendes liegt es an der Mannschaft selbst, gegen gleichgute oder sogar vermeintlich schwächere Teams zu punkten. Die Spiele gegen Berlin, Mainz und Nürnberg (inkl. 2 Heimspielen) bieten ja auch eine unglaubliche Chance, sich unten abzusetzen und direkte "Abstiegskonkurrenten" auf Distanz zu halten.

Was mich etwas beunruhigt: Ich lese von den Spielern immer wieder Aussagen wie "Die wichtigen Spiele haben wir immer gewonnen" etc. Das klingt zwar nach Selbstvertrauen, aber auch etwas sorglos. Am Samstag haben wir ja erlebt, dass sie eben nicht jedes wichtige Spiel gewinnen. Hoffentlich kann AB den Jungs klarmachen, was die Stunde geschlagen hat.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 11:34 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Die Bilanz vom Fußballclub an der Leine:

Die U23 tölpelt dem Abstieg entgegen

Die Profis tölpeln dem Abstieg entgegen

warum?

Mit Andreas Bergmann wurde ein sehr guter Trainer im Nachwuchsbereich
zu den Profis befördert wo er nun überfordert ist
er wirkt schon bei Pressekonferenzen ein wenig so als wenn sich ein unerfahrener Schüler dorthin verirrt hätte fast abwartend ängstlich ob der nächsten Frage
die Ergebnisse der Spiele unter seiner Regie werden immer schlechter,konzeptlos und ohne Mumm bewegen sich die Spieler auf dem Platz in der Abwehr geht es drunter und drüber seine Auswechselungen sind oft nicht nachzuvollziehen

Fazit
Ein sehr guter kompetenter Nachwuchstrainer Andreas Bergmann wird völlig überfordert in der Bundesliga verheizt während es im Nachwuchsbereich und nun auch in der Bundesliga abwärts geht

Ausblick
kommen in der Bundesliga nicht sofort Ergebnisse im Jan. wird Bergmann zurückgestuft und ein neuer Trainer muß retten was noch zu retten ist
Hannover 96...... es wird sich wohl nie was ändern zum positiven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 12:39 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Die NP holt heute die Säge raus:

Zitat:
"Das ist nicht das Gesicht der Mannschaft", glaubt Bergmann. Doch zuletzt zeigte 96 nur dieses – in den letzten fünf Spielen gewann man nur einen Punkt. Genauso blöd – mit Gladbach und Bochum machte 96 zwei Mitbewerber um die Zweitligaplätze stark.

Ein klarer Abwärtstrend – und was nun? Zweifel an Kumpel-Trainer und Substanz des Teams sind erlaubt.


Schmadtke nimmt gleichzeitig das Team ins Gebet:

Zitat:
Ist es jetzt nicht Ihre Pflicht, alle Optionen bei Trainer und Mannschaft zu prüfen?

Wir denken über alle Dinge nach. Aber wir haben mit dem Trainer in zehn Spielen 15 Punkte eingefahren.

Ist denn ein Spaß-Trainer der richtige für die Mannschaft?

Es ist mir zu leicht zu sagen, das liegt an der Art und Weise, wie der Trainer arbeitet. Es ist auch nicht richtig zu sagen, der zwischenzeitliche Erfolg lag darin begründet, dass wir den Ballast Hecking weggenommen haben. Die Mannschaft ist jetzt gefordert. Wenn es einzelne Fälle geben sollte, die nicht mitziehen, werden die nicht mehr spielen.

Hecking ist an der Mannschaft gescheitert, nun hat sie ihren Wunschtrainer. Muss da nicht mal ein neuer Stil her?

Wir müssen einen anderen Umgang pflegen. Es ist schon so, dass wir jetzt klare Kante zeigen müssen.


Quellen:

http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... ?tx_ttnews[tt_news]=48126&cHash=56a19a5d67

http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... ?tx_ttnews[tt_news]=48128&cHash=57e9657635

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 12:50 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Eule hat ja als einer der ersten Forumskollegen die Installierung „Bergmanns eher kritisch“ gesehen und seine Bedenken – wie üblich – klar strukturiert begründet.

Gestern hat Eule seine Überlegungen noch einmal wiederholt. Die wichtigsten Sätze:

„Meine Bedenken leite ich aus der Erkenntnis heraus, wie 96 II unter seiner Leitung aufgetreten ist. Saubere Grundordnung im Spiel, aber nicht sehr flexibel in der Spielführung. Nahezu regelmäßig habe ich nach Rückschlägen im Spiel das Aufbäumen vermisst. Um es kurz zu machen, sei mir ein plakativer Einwand erlaubt: Im Vergleich mit dem Gegner hatte ich oft den Eindruck, 96 II spielt ‚Kinderfußball’. Natürlich übertrieben formuliert, soll aber deutlich machen, wo der Hammer nach meiner Meinung hängt. Der letzte Kick und der Millimeter über den Strich werden wir mit Bergmann kaum realisieren können. Von der Trainerbank kamen nur selten dahingehend richtig eindeutige Signale.“

Zunächst eine Bemerkung zur „sauberen Grundordnung“. Die kann ich nicht, jedenfalls nicht durchgängig, erkennen. Mehr noch: Phasenweise agiert das Team tatsächlich wie der berühmt-berüchtigte Hühnerhaufen. Nicht nur im Bochum-Spiel sind unsere Jungs minutenlang aus der Ordnung gefallen. Aber gegen Bochum war das besonders augenfällig, weil es genau in einer dieser Phasen gleich zwei Mal eingeschlagen hat. Manchmal sind da elf Einzelkämpfer unterwegs, aber kein Verbund und schon gar keine Mannschaft. – Manchmal, wie gesagt.

Das ist allerdings leider nichts Neues, das war ja auch schon vor Bergmann der Fall. Warum passieren immer wieder solche Phasen? – Ich habe keine Ahnung, für mich ist das ein ungelöstes Rätsel.

Zugleich sind in dieser Hinrunde die schon länger vorhandenen strukturellen Defizite des Teams besonders deutlich zu Tage getreten. Ein Beispiel. In der Mannschaft ist niemand, der mal den Fuß auf den Ball stellen oder umgekehrt das Spiel quasi aus dem Stand auf Geschwindigkeit bringen könnte. Seit Krupis Weggang gibt es hier ein Vakuum.

An guten Tagen und wenn alles passt, dann gelingt Arno etwas in der Richtung. Generell jedoch ist er mit ganz einfachen Mitteln und zu leicht aus dem Spiel zu nehmen. Jan Rosenthal? Der Junge steht noch ganz am Anfang seiner Entwicklung. Vielleicht wird das mal was – wenn er denn lernt, den Kopf oben zu halten und den Hibbeligkeitsfaktor zu reduzieren.

Also - Rhythmuswechsel sind kaum zu beobachten. Und Rhythmuswechsel zählen zu den wichtigen Elementen, wenn es um die von Eule zu Recht vermisste flexiblere Spielführung geht.

Ich würde das allerdings im wesentlichen nicht Bergmann anlasten. Das Problem existiert schon länger, die Ursachen liegen, soweit ich das sehe, vor allem in der Zusammensetzung des Kaders.

Nun zur Sache mit dem „Aufbäumen“ oder – etwas breiter gefasst – der Leidenschaft. Hier bin ich noch zu keiner belastbaren Auffassung gekommen, auch hier gibt mir unsere Lieblingsmannschaft Rätsel auf. Einerseits gab es solche tollen, leidenschaftlich und willensstark geführten Spiele wie gegen Leverkusen und dann wieder solche Auftritte wie gegen Bochum. Das kriege ich vorläufig nicht unter einen Hut, schlüssige Erklärungen habe ich bisher nicht gefunden.

Eule, Du hast Bergmann bescheinigt, „Kinderfußball“ spielen zu lassen. Du hast „Kinderfußball“ in Anführungsstriche gesetzt und nennst das selbst eine „übertriebene“ Formulierung. Nun, auch in Anführungsstrichen finde ich diese Charakterisierung wenig gelungen, kann sie nicht nachvollziehen.

Die essentiellen Probleme der Mannschaft bestehen schon länger, haben mit Bergmanns Arbeit (fast) gar nichts zu tun. Er hat den Kader nicht zusammengestellt.

Was hätte ein anderer Trainer anders (besser) machen sollen?

Einen Trainerwechsel in der (Mini-) Winterpause hielte ich für fatal. Bergmann hat die Mannschaft aus dem Hecking-Tief befreit und in den besonders schwierigen November-Tagen klug geführt und im besten Sinne des Wortes Hilfestellung gegeben. Man hat zueinander gefunden und ist zusammengerückt. (Soweit jedenfalls mein Eindruck von außen.) Eine gute Basis für eine ordentliche Rückrunde, zudem werden noch einige Spieler zurückkommen.

Was für ein Signal (vor allem an die Mannschaft) wäre ein Trainerwechsel? Was könnte ein anderer Trainer jetzt anders (besser) machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 13:33 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Wenn ich mir die Beiträge von Eule und El Filligrano durchlese dann bin ich der Meinung, dass Bergmann bleiben muss.

Zur Zeit ist die Grundordnung nicht gut. Um das zu verbessern ist ein Andy Bergmann gefragt. Seine Arbeit ist noch nicht zu Ende. Die erste Ergebnisse seiner Arbeit müssten allerdings doch schnell nach Anfang der Rückrunde zu spüren sein.

Erst wenn die Grundordnung in Ordnung ist, kann man den nächsten Schritt machen und variieren. Vielleicht ist da ein anderer Trainertyp gefragt.

Ich kann Schmadtke nur raten die Entwicklung der Mannschaft in der Rückrunde genau zu verfolgen und dann eine Entscheidung zu treffen wie es weitergehen muss. Ich bin mir bewusst, dass er das im Grunde genommen bereits schnell nach der Winterpause machen muss. Da er näher an die Mannschaft dran ist, müsste das klappen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 13:59 

Registriert: 22.09.2007 08:04
Beiträge: 858


Offline
Er ist der richtige Mann, setzt auch mal junge Spieler ein.
Das seine Handschrift noch nicht zu sehen ist, liegt zum Teil noch an der wenigen Zeit die er bei H96 hatte. Zudem war der Tod von Enke betimmt nicht beflügelnt.

_________________
Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 14:43 

Registriert: 02.08.2009 20:18
Beiträge: 498


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
Bergmann hat zumindest die gleiche Chance verdient wie Hecking, um zu zeigen, dass er die Mannschaft weiterentwickeln kann. Dazu gehört auch, dass er die Mannschaft gemeinsam mit Schmadtke verstärken darf und ihm bis zum Ende der Rückrunde Zeit gegeben wird. Dabei ist noch nicht eingerechnet, dass er aufgrund der Selbsttötung Enkes eigentlich einen besonderen zeitlichen Bonus bekommen müsste, weil die Ausgangslage Bergmanns viel schwieriger ist als sie bei der Amtsübernahme Heckings war.


Da gebe ich dir zwar Recht, die Frage ist aber ob der Ligaalltag Bergmann diese Chance einräumt. Die Fairness gebietet Bergmann diese Chance, nur ist die Liga nicht fair und Teams wie Bochum nehmen Punkte aufgrund der Verunsicherung in unserem Team gerne mit.

Augenscheinlich wird das vor allem wenn man sich das nächste Spiel gegen Berlin anschaut. Die werden brennen wie Frittenfett, weil das Spiel die Chance für Berlin ist wieder reinzukommen und die werden um unsere Versicherung wissen. Bei uns herrscht dagegen die Angst. Angst, Berlin wieder in die Saison zurückzuholen, Angst noch tiefer unter rein zu rutschen. Ich bezweifel, dass die Mannschaft das Berlin-Spiel als Chance wahrnimmt, einen entscheidenen Befreiungsschlag zu landen. Genau das müsste aber in die Köpfe der Spieler.


Nun lass aber erstmal die Winterpause ins Land ziehen und schieb mal die Kristallkugel zurück in die Schublade :wink: Dann gucken wir uns mal die nächsten 3 Spiele an, dann kannst du von mir aus Schreckensvisionen aufbauen. (wenn es dann überhaupt nötig ist)

_________________
Gruß Paco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 14:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1286
Wohnort: Hannover


Offline
Bergmann hatte seine Chance. Er hat sie nicht genutzt.
Es stehen Existenzen und Arbeitsplätze auf dem Spiel.
Das Experiment Bergmann wurde in einer Zeit gewagt, als Interimslösungen (Tuchel, Oenning etc.) en vogue waren.
Das aber der billige Jakob aus der zweiten Reihe nicht immer zwingend stechen muss, zeigt sich derzeit in Nürnberg.
Die werden diesen Fehler jetzt auch korrigieren.
Bergmann hat aus meiner Sicht kein (spielerisches) Konzept und nicht das Standing, um diese Truppe vor dem Abstieg zu retten.
Die spielerische Armut und das Nichtvorhandensein von taktischen Varianten ist jedenfalls evident. Und das MUSS sich ein Trainer anrechnen lassen.

All das mit dem tragischen Tod von Robert Enke zu begründen, wäre viel zu einfach. Aber selbst dann würde ein neuer Reizpunkt in Person eines neuen Coaches ein Zeichen setzen.

Bergmann sollte zurück ins zweite Glied und ein gestandener Trainer muss her. Schnellstmöglich!

_________________
Gonakor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 14:55 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Ich würde mal gerne Namen hören. Wer soll denn kommen und Hannover retten?

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27054
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ist nach Yaaa Konan nun Bergmann Dein nächstes Opfer? Es sollen schon Wetten laufen, wer dann als nächstes kommt.
Bezüglich Deiner hellseherischen Fähigkeiten schließe ich mich Discostu an.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 14:57 

Registriert: 02.08.2009 20:18
Beiträge: 498


Offline
Jenni hat geschrieben:
Bergmann hatte seine Chance. Er hat sie nicht genutzt.



Gäähhn, na wenn du es sagst.... :wink: Ich sehs grad genau so wie der Soldier, wer soll denn jetzt euer Stiernackenmessias sein...

_________________
Gruß Paco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 15:02 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1286
Wohnort: Hannover


Offline
Es sind doch genug im Angebot, die derzeit auf einen Anruf warten.
Hier die aktuelle Liste:
http://transfermarkt.de/de/trainer/1/20 ... ainer.html

@Roter Klaus
Das ist Polemik. Manchmal ist es besser, sich einfach mal einen Beitrag zu verkneifen.

Jetzt kommt bestimmt wieder ein beleidigtes "Das musst Du gerade sagen, Jenni.". :roll:

_________________
Gonakor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 15:03 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Jenni hat geschrieben:
Es sind doch genug im Angebot, die derzeit auf einen Anruf warten.
Hier die aktuelle Liste:
http://transfermarkt.de/de/trainer/1/20 ... ainer.html

@Roter Klaus
Das ist Polemik. Manchmal ist es besser, sich einfach mal einen Beitrag zu verkneifen.

Jetzt kommt bestimmt wieder ein beleidigtes "Das musst Du gerade sagen, Jenni.". :roll:


Und was soll mir diese Liste jetzt zeigen? Ich wollte einen Namen hören wo ich sage dir zustimme und sage wow der ist es. Und keine Liste mit 500 Trainern.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 15:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1286
Wohnort: Hannover


Offline
RedSoldier hat geschrieben:
Und was soll mir diese Liste jetzt zeigen? Ich wollte einen Namen hören wo ich sage dir zustimme und sage wow der ist es. Und keine Liste mit 500 Trainern.


Wenn ich das wüsste, würde ich auf Schmadtkes Stuhl sitzen. Es ist seine Aufgabe, den Markt zu sondieren und realistische Name zu präsentieren. die können wir dann hier diskutieren.

_________________
Gonakor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 15:08 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Schuby hat geschrieben:
Er ist der richtige Mann, setzt auch mal junge Spieler ein.
Das seine Handschrift noch nicht zu sehen ist, liegt zum Teil noch an der wenigen Zeit die er bei H96 hatte. Zudem war der Tod von Enke betimmt nicht beflügelnt.


Wenig Zeit für A.B.???Der Tod von Robert?
Das sollen Argumente sein für das derzeitige Auftreten der Mannschaft???

Wie lange soll Robert noch dafür herhalten wenn die Mannschaft und der Trainer
die Kurve nicht bekommen

ich glaube langsam müssen sich einige hier wieder in der realen Welt zurechtfinden
Bergmann hatte genug Zeit nach anfänglichen Erfolgen gehts nun bergab mit Bergmann..... das ist die Realität
Er wird nun im Januar Erfolge liefern müssen wenn er noch die Chance bekommt
andernfalls greift das Gesetz des Marktes so ist das nun mal


Zuletzt geändert von Superpopescu am 21.12.2009 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 15:09 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Jenni hat geschrieben:
RedSoldier hat geschrieben:
Und was soll mir diese Liste jetzt zeigen? Ich wollte einen Namen hören wo ich sage dir zustimme und sage wow der ist es. Und keine Liste mit 500 Trainern.


Wenn ich das wüsste, würde ich auf Schmadtkes Stuhl sitzen. Es ist seine Aufgabe, den Markt zu sondieren und realistische Name zu präsentieren. die können wir dann hier diskutieren.


Sorry aber aufgrund der tatsache das du ein "Weiblein" bist, schließe ich das mit den Manager Posten schon einmal aus. Mit ein bisschen Ironie könnte man ja meinen das der Schuster es machen sollte. Vor kurzem wollte der sich ja noch einkaufen bei Xerez, dann kann er das ja jetzt bei uns machen. Und wir könnten im Winter doch noch einkaufen gehen.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.12.2009 15:11 

Registriert: 22.09.2007 08:04
Beiträge: 858


Offline
Einige merken es wohl nicht. Bergmann kann jetzt über Winter mit wenigen Mittel Spieler kaufen/leihen. Seine Mannschaft nach einem Konzept einstellen. Wir haben lange mit 4-5-1 gespielt. Dann kam Bergmann und schwups hatten wir ein 4-4-2. Das muss aber auch im Kopf der Spieler umgesetzt werden.
Jetzt nach so einer kurzen Zeit, kann man ihn nicht beurteilen. Bitte wartet die ersten Spiele der Rückrunde ab.
Ausserdem, von welchem Geld soll man einen gestandenen Trainer holen? Ich kenne ausser Magath keinen Trainer, der zu einem Verein wechselt, wo er nur Namenlose Spieler einkauft und die teuer bezahlten Spieler los wird. Zudem hat er noch Erfolg.

_________________
Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 64 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: orwell und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: