Ein trauriges Bild. Ein Leistungssportler, der von seinem Herzfehler weiß, ein Verein - und eine medizinische Abteilung! - die das Risiko kennen, und dennoch kommt es zu dieser Katastrophe. Ohne das Risiko wirklich einschätzen zu können, sollte man hier mit Schuldzuweisungen zurückhaltend sein. Klar ist aber auch, dass Spieler und Verein nicht unschuldig sein können.
Fakt ist aber auch, dass die Verantwortung letztlich beim Spieler, beim betroffenen Menschen selbst liegt. Er muss für sich selbst entscheiden, ob er bereit ist, das Risiko zu tragen.
Mögen Familie und Freunde die Kraft finden, dieses Schicksal zu akzeptieren. Alles Gute auch für den Verein und die Mitspieler in der Nationalmannschaft.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|