Hannover 96 - VfL Bochum (Nach dem Spiel) 2:3 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 12:06 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Das war einfach ganz mieser Fußball und zwar in beiden Halbzeiten, wobei ich mich da nur auf den Gastgeber beziehe, die Gäste haben ganz hervorragend gekickt und verdient (!!!) 3 Punkte in den Westen entführt.
Ich bin sehr neidisch auf den Freistoßkünstler...
96, das war leider nichts, frohe Weihnachten und mal drüber nachdenken!!!
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 13:09 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Mir gruselt es, wie viele Beiträge sich hier anhören. Bergmann raus, schlechte Mannschaft, wir steigen ab, "Tod und Hass" und "Beschimpfung von Juden und Zigeunern sind doch Tradíton oder "nicht ernst Gemeint", wie kann man eine 2:0-Führung verschenken, gegen Bochum muss man gewinnen, "das sind Profis", "die gehören nicht mal zur Familie ", "Was hat Enke damit zu tun?", Schlaudraff hat doch gar nicht so gut gespielt, die Führung war glücklich, "Warum soll man die Spieler nicht auspfeifen?" ...
Rotes Tuch und Roter Bruder erhöhen mit ihren Beiträgen das Niveau um ein Vielfaches, doch das Niveau versteckt sich längst heulend in der Kabine.
In der ersten Halbzeit kehrte das schmerzlich vermisste Abschlussglück zurück und bescherte Schlaudraff zwei sehenswerte Treffer, Chancen für das 3:0 gab es auch - sogar durch Bochumer! Bis dahin war ich glücklich und zufrieden. Ob wir überlegen waren oder nicht war ohne wirkliche Bedeutung, denn zum ersten Mal in dieser Saison sind wir mit zwei Toren Vorsprung in die Halbzeit gegangen. Es hat großen Spaß gemacht, dabei zuzusehen. Wer von den Nörglern hier hat sich denn nach der ersten Halbzeit nicht gefreut?
Die zweite Halbzeit war fürchterlich. Wer die Ballbesitzquote erfind.. äh ermittelt, weiß ich nicht, aber die Bochumer haben das getan, was sie schon eindrucksvoll gegen Gladbach gezeigt haben: Sie stemmten sich mit Macht und Gewalt gegen die Niederlage. Der schwache Schiedsrichter hat vor allem wenig Konsequenz gezeigt und nach meinder Wahrnehmung tendenziell gegen Hannover 96 gepfiffen, aber er war nicht Schuld. Auch der Trainer und die Spieler waren es nur bedingt. Die ungewohnte Pausenführung hat ein gefährliches Nachlassen der Aufmerksamkeit bewirkt. Die beiden Gegentreffer in nur neun Minuten nach dem Wiederanpfiff ließen aus der zehn Minuten vorher noch gefühlten Überlegenheit und dem zarten Pflänzchen Selbstbewusstsein die Luft heraus.
Wer schon einmal mit einem großen Projekt (privat oder beruflich) betraut war und nach viel Arbeit und erfolgreichen Etappensiegen plötzlich gesagt bekommt, "das macht jetzt jemand anders", der weiß wie sich so etwas anfühlt. Bochum hat gnadenlos effektiv gespielt und mit Mann und Maus angegriffen: Spieler, Ball und gegnerisches Tor. Das musste man erwarten, die zwei Gegentore nach neun Minuten der zweiten Halbzeit und Dutzenden kläglich vorgetragenen Angriffen der ersten Halbzeit nicht unbedingt.
Ob es der Gedanke an Enke war, oder ganz banale Verzweiflung, dass schon wieder alles kaputt geht, was man sich aufwändig erspielt und erarbeitet hat, spielt keine Rolle. Die Mannschaft trat nicht mehr als Mannschaft auf, die wenigen schön vorgetragenen Angriffe der zweiten Halbzeit waren wieder einmal erfolglos und so brach auseinander, was in den Spielen gegen Schalke, Bayern, und Leverkusen so gut zusammen gepasst hatte ohne wirklich erfolgreich gewesen zu sein. Das war schade, das war traurig, das war auch unglücklich - besonders nach dem dritten Tor, das auf den wohlwollend zugestandenen Freistoß folgte.
Nur wenige hier interessiert, wie sich die Spieler gefühlt haben. "Das sind Profis", "das ist ihre Arbeit", "wegen Arbeitsverweigerung rausklagen sollte man sie!". Die Tabelle wird betrachtet und das Abstiegsgespenst (von den Fahrstuhlspezialisten aus Frankfurt bildlich präsentiert) herbeigeredet. Die fünf Mannschaften hinter uns werden allesamt "schöngeredet" ("Wir werden Aufbaugegner für die Hertha sein.") und Hannover 96 schon als Absteiger gehandelt.
ElFi wiederholte ein ums andere Mal die Realität: "Wir sind 13ter", aber mir scheint, der Mob will das nicht hören. Es mag zutreffen, dass 96 seit dem Wiederaufstieg noch keine souveräne Saison absolviert hat. Was mir aber viel schlimmer erscheint, ist die Tatsache, dass Hannover 96 noch nicht eine einzige Saison in schwierigen Zeiten souverän von seinem eigenen Publikum (ich schreibe bewusst nicht Fans) unterstützt worden ist. Nach dem Motto "Schlag niemanden, der am Boden liegt - tritt ihn lieber, das ist leichter!" werden einzelne Spieler und Aktionen ausgepfiffen, und derselben Mannschaft, die am 15. Spieltag "einen Ticken besser" als der Tabellenführer war, nur noch Absteigerqualitäten zugeschrieben.
Es sind vielleicht nicht dieselben Personen, die gegen Leverkusen die gute Leistung gesehen haben, aber hier im Forum regiert (für meinen Geschmack) zu oft die Mäkelei. "Genau so kenne ich 96 schon lange", und ähnliche Sprechblasen werden hier ins Forum gekippt, und jeglicher positive Aspekt geflissentlich ignoriert. Das passt auch zu den erbärmlichen Zuschauerzahlen. Dass wir erstmals seit über dreißig Jahren länger als zwei Saisons in Folge erstklassig sind, ja schon die achte in Folge erreicht haben, interessiert einige so genannte "Fans" offenbar nicht. Auch in dieser Saison haben wir trotz erheblicher Probleme gute Chancen, die Klasse zu erhalten. Trotzdem wird nach drei starken Spielen gegen Meisterschaftskandidaten und zwei schwächeren Spielen, in denen auch Pech eine große Rolle spielte, vorwiegend das Negative beklagt.
Die Mannschaft braucht Ruhe. Nicht nur in der Winterpause, sondern auch im Verein und vom Publikum. Der Einschnitt den Robert Enkes Tod verursacht hat heilt, aber die Narben tun noch weh. Wer hier schon von allen Spielern die Rückkehr zum Tagesgeschäft verlangt, sollte sich mal im Robert Enke Thread umsehen. Selbst Menschen, die "nur" Fans sind, haben noch lange nicht alle abgeschlossen. Welche Spieler schon weitgehend unbelastet spielen können und welche noch daran knabbern, weiß niemand von uns.
Die Erwartung, dass die Trauerarbeit nach nunmehr über vier Wochen oder wegen überdurchschnittlicher Bezahlung nun keine Rolle mehr spielen dürfe, finde ich absurd und unangemessen. Diese Denkweise ist es doch, die in den Trauerreden kritisiert wurde: Warum dürfen Spieler keine Schwäche zeigen? Warum werden sie als extrem teure Arbeitsmaschinen wahrgenommen, die gefälligst funktionieren sollen? Wer damit argumentiert, das sei in anderen Arbeitsverhältnissen auch so, der hat rein gar nichts verstanden. Es sollte eben im Profifußball nicht so laufen, wie es auch in anderen Arbeitsverhältnissen manchmal läuft, sondern sich hier wie dort die Erkenntnis durchsetzen, dass auf schwache Phasen auch noch bessere als je zuvor folgen können. Dazu sollte man den Betroffenen Unterstützung in den schwierigen Zeiten und eine Chance zur Besserung geben und sie nicht bei "Störungen" als schlecht funktionierende Maschinen auf den Müll werfen.
Ich fand das Spiel in der ersten Halbzeit gut. In der zweiten Halbzeit hat man zu schnell die beiden Gegentore erhalten und den Rhythmus nicht mehr gefunden. Deswegen haben wir sicher auch verdient verloren. Trotzdem bin ich von der Panikmache, die einige hier verbreiten noch mindestens drei weitere solche Spiele entfernt.
Wir sind 14. - nicht letzter.
[Danke marVin, danke Edith!]
Ich wünsche allen vorsorglich ein frohes Fest, einen fleißigen Weihnachtsmann, entspanntes hinübergleiten zum Jahreswechsel und ein frohes neues Jahr.
Der Mannschaft und unserem Trainer wünsche ich das natürlich auch - und zusätzlich die innere Stärke, die es braucht, die vorhandenen Stärken zu erkennen und in der Rückrunde einzubringen. Wenn das gelingt, muss euch und uns Fans nicht bange sein.
Teresa Enke und allen Angehörigen sowie natürlich allen Freunden und Vertrauten Robert Enkes wünsche ich viel Kraft, die besinnlichen Stunden der kommenden Tage zu bestehen.
Manchmal geht es nicht so wie man will aber uns're Liebe steht deswegen noch nicht still. Tränen können fließen, doch in der größten Not rudern wir gemeinsam im roten Fußballboot.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
Zuletzt geändert von sArnie am 21.12.2009 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 13:17 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
sArnie hat geschrieben: ... Wir sind 13. - nicht letzter ...
Wir sind 14., nicht 13. Wir haben 17 Punkte in der Hinrunde geholt. Das ist gar nicht gut, das ist sogar gefährlich schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 13:32 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
Und wir sind ohne Enke bisher sieglos. Die Tendenz spricht eindeutig für Abstiegskampf pur.
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 14:00 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
fachwerk hat geschrieben: Patches.o.Houlihan hat geschrieben: Die gleichen Leute fordern nun Bergmanns Rauswurf, pfeifen Hanke aus, brüllen Hasstiraden. . . .
Die letzten beiden Spiele einfach unglücklich verloren! . . Ich mache mir nicht im geringsten Sorgen um einen eventuellen Abstieg, denn die Ansätze, die gezeigt wurden (und besonders ein torgeiler Schlaudraff) machen Hoffnung und Mut!
geschätzter Patches.o.Houlihan, auch wenn ich in sache bezüglich des fanverhaltens bei dir bin, deine aussage "Die gleichen Leute" ist wohl eher haltlos. und zu den letzten beiden spielen: da hast du glaube ich wirklich eine exklusive meinung zu.
Naja, ich habe hier das Wort "unglücklich" anders gemeint, als man es interpretieren kann... Das sollte nicht heißen, wir waren besser, hatten einfach nur Pech, sondern ich bezeichne die Leistung einiger Spieler als "unglücklich", trotz dem Willen, bzw. dem Kampf, den einige geboten haben... nett formuliert, halt... 
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 14:01 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Bleibt mal alle ein wenig locker. Es stimmt, wir stehen nicht besonders gut da. Doch hatte Bergmann auch keine leichte Zeit bei H96. Enke ist verstorben, da gab es für unsere Spieler was anderes als Motivation.
Lasst uns die evtl. EInkäufe in der WInterpause abwarten.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 14:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Klar, das Ergebniss hat mich nach der ersten Halbzeit in Freude gesetzt, vor allem weil JS gleich prima zugeschlagen hat.
Trotzdem war ich in der ersten Halbzeit schon besorgt, weil uns der 3. Treffer nicht geglückt ist.
Die Bochumer hatten in der ersten Halbzeit nicht das Glück, den Anschlusstreffer zu erzielen.
Unser Spiel wurde in der 2. Hälfte nicht besser, aber das der Bochumer, sie waren agressiver im zweikampf und zielstrebiger nach vorne.
Leider haben sie verdient gewonnen.
Wer jetzt nicht sein Augenmerk auf den Abstiegskampf richtet, steigt ab.
Daher ist es jetzt ganz wichtig, die Mannschaft, egal wie sie spielt, von ganzem Herzen, in jedem Spiel bis zum Abpfiff anzufeuern.
Trauern oder Jubeln, können wir wenns soweit ist.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 14:12 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: Wir haben 17 Punkte in der Hinrunde geholt. Das ist gar nicht gut, das ist sogar gefährlich schlecht. 17 Punkte und Platz 14 sind kein gutes Ergebnis. Gefährlich ist meiner Meinung nach vor allem die Neigung vieler hier, die Mannschaft auf dieses Ergebnis zu reduzieren. Die Mannschaft ist mehr als die Summe der erzielten Tore und Punkte, das haben sie mit guten Leistungen gegen drei Topvereine und fünf Toren in zwei Spielen (nach drei torlosen Partien) bewiesen. In Hannover scheint - ähnlich wie beim FC Bayern - gelegentlich mal die Perspektive verloren zu gehen. Wenn der FC Bayern zwischendurch mal auf Rang sieben steht, läuten dort die Alarmglocken; vier Wochen später und vier Plätze weiter oben ist van Gaal der größte und "Bayern wird sicher Meister". Wenn hier mal ein Einbruch stattfindet, der nicht nur auf eine Tragödie folgt, die viele Spieler heftig mitnimmt, sondern auch durch viel Pech und unglückliche Spielverläufe bestimmt wird, dann ist der vorher groß gelobte Mannschaftsgeist plötzlich eine hohle Phrase. Hannover 96 ist in der Hinrunde mit erheblichen Verletzungssorgen, einem Trauerfall und einem Trainerwechsel (schon vergessen?) belastet gewesen. Dass wir dann drei bis sechs Punkte dem hinter Minimal- bzw. Wunschziel stehen, ist schlecht aber kein Beinbruch. Also sollten wir den Klassenerhalt für diese Saison als unser Minimalziel akzeptieren und alles daran setzen es zu realisieren. Ich vertraue darauf, dass uns außer Schlaudraff auch noch weitere Rückkehrer bei diesem Ziel unterstützen. Wer dieses Vertrauen nicht mehr hat, möchte doch bitte zum Heulen in den Keller gehen oder wenigstens noch die nächsten drei bis fünf Partien abwarten. Dann können wir alle vielleicht etwas besser erkennen, ob wir es hier mit einem temporären Einbrechen oder einem längerfristigen Abrutschen zu tun haben. Bis dahin lasse ich mir keine Gefahr einreden. olhos no pé hat geschrieben: Und wir sind ohne Enke bisher sieglos. Die Tendenz spricht eindeutig für Abstiegskampf pur.
So ein statistisch durchwirkter Quatsch! Statistisch auseinander zu dröseln, welcher Spieler durch sein Fehlen eine Serie von erfolglosen Spielen begründet oder seit wie vielen Jahrzehnten wir gegen Bochum wie schlecht ausgesehen haben sind in meinen Augen nutzlose Rechenspiele ohne Bedeutung.
Leverkusen hat nicht ein Spiel verloren in der Hinrunde - werden sie deswegen auch in der Rückrunde so spielen. Und wenn ja, müssen sie dann rechnerisch gesehen Meister werden? Nein! Schalke hat drei Mal verloren und ist nur einen Punkt hinter Leverkusen. Verlieren sie nur zwei Mal können sie Meister werden, selbst wenn Leverkusen die Ergebnisse der Hinrunde wiederholt.
Wenn wir ohne Robert Enke nie mehr gewinnen würden, müssten wir damit rechnen bald in der Regionalliga zu spielen. Entscheidend ist für die Frage, wann unsere Ergebnisse endlich wieder den Mannschaftsleistungen gegen Bayern oder Leverkusen entsprechen - und nicht ob sie das tun werden. Wenn wir in der Rückrunde zwei Siege mehr einfahren, steigen wir nicht ab. Wenn wir in der Rückrunde drei Niederlagen weniger einfahren, steigen wir nicht ab. Also sollten wir uns alle an den Möglichkeiten freuen, die wir noch haben, anstatt im Angesicht des (nicht) Erreichten zu verzweifeln.
Das machen aberwitziger Weise sogar die Herthaner - und die haben dazu weiß Gott viel weniger Grund, als wir.
In diesem Sinne: Hoffen statt Bangen. Singen statt Klagen. Anfeuern statt Auspfeifen.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 14:51 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Mit zwei Tagen Abstand und einem Puls der sich wieder auf normal Niveau befindet, sieht die Situation für mich nicht so schlecht aus, wie sie hier von einigen dargestellt wird. Das man hier schon wieder solche Sachen wie „Bergmann raus“ oder „Abstieg“ lesen muss, verstehe ich nicht.
Ich bin der Meinung, wenn man sich die Spiele vom Ergebnis losgelöst anschaut, sieht es gar nicht so schlecht aus. Wir spielen guten Fußball bis in den Strafraum nur machen leider zu selten das Tor. Leider haben wir dann immer mal wieder selber einen Treffer einstecken müssen, sodass unser eigenes Spiel dadurch natürlich beeinträchtigt wurde.
Wenn Bergmann die Mannschaft weiterhin so einstellt, wie er es in der vergangenen Halbserie getan hat, bin ich mir sicher dass wir unter die ersten 10 der Schlusstabelle kommen. Natürlich darf so etwas wie in Gladbach oder gegen Bochum normalerweise nicht passieren aber man muss auch fairer weise sagen, dass manchmal einfach das Glück fehlt.
Der Mannschaft die Qualität absprechen in der Bundesliga zu spielen halte ich für lächerlich. Das geht an der Wahrheit meilenweit vorbei. Hanke wieder als Buhmann zu auszumachen ist zu einfach. Er braucht ein paar Spiele, anders als Schlaufi. Wir können uns glücklich schätzen, dass er so schnell wieder solche herausragenden Leistungen zeigt.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 15:47 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
@sArnie
Dein Exkurs in die Statistik in allen Ehren. Mir geht es vielmehr um den mentalen Aspekt. Spiele werden nicht gewonnen. Und dass, obwohl die Mannschaft mitunter spielerisch phasenweise gleichwertig oder besser ist. Und meine subjektive Sicht ist, dass es mit Enke dieses Ergebnisproblem über mehrere Spiele hinweg nicht gab.
Insgesamt kein Grund, Panik zu schieben, aber Grund genug, um beunruhigt zu sein.
_________________
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 16:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
sArnie hat geschrieben: So ein statistisch durchwirkter Quatsch! Statistisch auseinander zu dröseln, welcher Spieler durch sein Fehlen eine Serie von erfolglosen Spielen begründet oder seit wie vielen Jahrzehnten wir gegen Bochum wie schlecht ausgesehen haben sind in meinen Augen nutzlose Rechenspiele ohne Bedeutung.
In diesem Sinne: Hoffen statt Bangen. Singen statt Klagen. Anfeuern statt Auspfeifen.
Ich schließe mich da meinem Vorschreiber an. Wenn man selbst mal Fußball gespielt hat, kennt man den Begriff "Angstgegner". Die können sonstwo in der Tabelle stehen, da ahnt man doch vorher schon Böses. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch in den Köpfen von Profifußballern steckt. Warum ist dann unsere Bilanz gegen den kleinen hsv so gut? Man weiß, gegen die geht immer was.
Deinen letzten Satz kann ich voll und ganz unterstützen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 16:41 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
@olhos
Dieses Problem, dass man sich selbst nicht für seine -oft gute- Leistung belohnt, tritt bei 96 doch immer wieder auf. Auch zu Robert Enkes Zeiten - und auch schon davor. Wenn ich beispielsweise nur an das erste Spiel in Berlin denke. Eine Niederlage so unnötig wie ein Kropf.
Selbst zu Erstligazeiten in den 80ern war es schon so, dass 96 immer für späte Gegentore gut war und die Arbeit des ganzen Spiels damit zunichte gemacht hat. Schon damals, als Jugendlicher, habe ich mich am Radio oder im Stadion oft tierisch über dieses "Phänomen" geärgert.
Ich finde das einfach nur schade, weil die Mannschaft sich das Leben damit viel zu oft unnötig schwer macht und wertvolle Punkte verschenkt, die sie eigentlich verdient gehabt hätte.
Ich glaube das ist auch das, was 96-Oldie in einem der ersten Beiträge hier gemeint hat.
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 16:57 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Hätte Büchler doch bloß den Ball besser getroffen und wir hätten immerhin einen Punkt geholt. Und AB hätte mit der Einwechslung vieles richtig gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 17:27 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Der Werdegang eines Bundesligavereins hängt von einer Reihe von Einflüssen ab. Sicher haben diese ein unterschiedliches Gewicht, jeder aber hat eben seines.
Weshalb hat sich Hannover 96 trotz hervorragender Rahmenbedingungen (u. a. Großstadt und Großraum mit 1 Mio Einwohnern, darüber hinaus großes Einzugsgebiet, Fußballbegeisterung, attraktives WM-Stadion) nicht über ein Graue-Maus-Dasein mit regelmäßiger Abstiegsangst hinausentwickelt?
Die unendlich vielen Vereinsführungen und das häufig wechselnde Management haben in ihrer Qualität sowie mangelnden Kontinuität daran sicher den größten Anteil. Anteile haben aber meistens auch andere Faktoren, also können auch die Anhänger nicht außen vor bleiben. Ist deren Grundhaltung in diesem Forum als repräsentativ anzusehen. also auch derjenigen, die Trainer und Mannschaft bereits nach 2 verkorksten Spielen in einer Art und Weise diskreditieren, wie es hier teilweise geschieht?
Wenn das der Fall sein sollte, müsste man sich fragen, ob der dadurch bewirkte Druck von außen auf den gesamten Verein, nicht zuletzt auf Trainer und Spieler, und damit eine außergewöhnliche mentale Erwartungshaltung in Hannover einen überdurchschnittlichen Anteil einnimmt.
Ich kann sArnie gut verstehen, wenn er in seinen Beiträgen geradezu darum ringt, die Unverhältnismäßigkeit vieler Reaktionen deutlich zu machen und zu einem Nachdenken anzuregen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 17:28 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
user96, Du böser Dieb!!!

_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 17:28 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
nur 1 punkt vorsprung auf den relegationsplatz, das gute torverhältnis ist auch geschichte! wir bewegen uns hart am abgrund, das gibt es nichts zu beschönigen! und heute hat nürnberg auch noch den trainer gewechselt, das gibt mir hoffnung, denn hecking soll es richten! aber spass beiseite, wer jetzt noch nicht kapiert hat in der mannschaft, im verein und in der fangemeinde, das harter abstiegskampf bevorsteht, dem ist nicht zu helfen. ergebnisse müssen her, egal wie. und niemand schenkt 96 die punkte nach dem tragischen tod von re.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 17:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Was nützt es,wenn wir gg. die Topteams zwar gute Leistungen abliefern,aber trotzdem nicht gewinnen ? Wir müssen gg. die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf gewinnen,das sind Punkte,die doppelt zählen !
Es ist nur 1 (!) Punkt zum Relegationsplatz !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 18:01 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
Roddman, endlich mal jemand mit nem coolen Avatar 
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 19:50 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ich bin völlig deiner Meinung, sArnie. Ich gehöre sicherlich nicht zur hysterischen Fraktion und kann ganz gut einordnen worum es bei uns in der 1. Bundesliga geht, gerade in der jetzigen Situation.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 22:10 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Tja, ich habe nur ein ganz klein bißchen gelesen, Sa bin ich hunderte von km dahingeschlittert und habe bei eisigen Temperaturen das Spiel gesehen (Südkurve war nicht wärmer als Nordkurve) und anschließend das zweite im Courtyard (freu), dann zur Feier Rote Kurve, total bedient, dann bin ich in eine Art Dauerschlaf gefallen und heute habe ich mir die Karte fürs Herthaspiel gekauft. Eigentlich halte ich mich für einen ziemlich normalen Menschen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
|