Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 22 von 800 | [ 15989 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 800  Nächste
 Laber-Ecke Version 2.0 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2009 21:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10234


Offline
Egal welches Gesöff man nimmt, am Ende geht es durch die Harnröhre. Es geht auch anders. :shock:

Werde mir dann mal einen Ovambo-Tee machen, der mir empfohlen wurde. Testbericht gibt es später.

Edit 1 - Riechen tut er schon mal gut. Noch zu heiß.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2009 21:34 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2009 18:39
Beiträge: 224
Wohnort: Linden


Offline
rotbusch tee, wahrscheinlich mit irgendnem aromazusatz.
da kann ich nur sagen, der roibosh-natur von rossmann ist geschmacklich empfehlenswert. ich persönlich lehne tee mit aromazusatz ab. hab zulange derartiges in tüten abfüllen müssen, nachdem es kurz zuvor aromatisiert wurde (also tee in ne riesen trommel, flüssiges aroma draufgießen und dann die mischmaschine starten, drehen, drehen, drehen....).
speziell bei orangenaroma habe ich regelmäßig magenkrämpfe und anderes :evil: bekommen, seitdem keine aromatisierten tees mehr.

kleiner tip, man kann dich seine mischungen auch selbst zusammenstellen mit der hilfe von gewürzen.
ich habe für mich folgende mischung entdeckt.
roibosh natur und apfeltee (wirklich nur getrocknete apfelstückchen), geriebener getrockneter ingwer und ne prise muskat, gesüßt mit etwas honig, eine wirklich trinkbare und, aufgrund der gewürze, auch sehr gesunde sache (kann das ein oder andere medikament unnötig machen)

_________________
Ehemalige fraufachwerk!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2009 21:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10234


Offline
Rooibos-Vanille, leiblich-mild - Kräutertee aromatisiert.

Man riecht sofort die Vanille, was ich als sehr angenehm empfunden habe. Nach dem ersten Schluck musste ich sofort an Südafrika denken. Als ich anschließend auf die Verpackung schaute, las ich: Rooibos oder Rotbusch ist der Nationaltee vieler Völker Südafrikas. Einfach ein angenehmer weicher Vanillegeschmack, die aromatisierten Kräuter tun ihr übriges. Kann ich nur weiterempfehlen, mich kann momentan nichts aus der Ruhe bringen. :wink:

Schmeckt besser als der Grünetee mit Orange und Ingwer, den ich gestern das erste Mal getrunken habe. fruchtig-spritzig, schmeckt aber nicht so. Kein guter Tee, da fehlt das Bonbon.
fraufachwerk hat geschrieben:
kleiner tip, man kann dich seine mischungen auch selbst zusammenstellen mit der hilfe von gewürzen.
ich habe für mich folgende mischung entdeckt.
roibosh natur und apfeltee (wirklich nur getrocknete apfelstückchen), geriebener getrockneter ingwer und ne prise muskat, gesüßt mit etwas honig, eine wirklich trinkbare und, aufgrund der gewürze, auch sehr gesunde sache (kann das ein oder andere medikament unnötig machen)

Werde das mal die nächsten Tage in Angriff nehmen. Thanks!

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2009 23:54 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Alles gut und schön.

Aber egal in welcher - auch selbst gemixten - Mischung, es bleibt doch stets dabei: Tee dröhnt nicht.

Was also soll das? Ist das hier etwa ein Laber-Thread?

Mannomann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2009 23:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10234


Offline
Tschuuulldigguuuuunnnnnggg.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.12.2009 23:59 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Was also soll das? Ist das hier etwa ein Laber-Thread?


Mannomann... Das ist hier die Laberecke, nicht der Laberthread!

Du würdest zur "Jüdäischen Volksfront" wohl auch "Volksfront von Jüdäa" sagen, was? tztz ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009 03:18 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Aber egal in welcher - auch selbst gemixten - Mischung, es bleibt doch stets dabei: Tee dröhnt nicht.

wer schon mal jagertee getrunken hat, weiß es besser. :mrgreen:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009 03:26 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
Will man Spritfreunde und Teeliebhaber an einen Tisch zitieren, kommen die Ösis ins Spiel.
STROH 80 - The Spirit of Austria.
Zwei,drei,vier Jagertee oben auf der Hütten, danach die Schussfahrt gen Gipsraum im Tal.
Das sind längst keine Einzelschicksale mehr, das hat wie der besagte Rum schon Tradition.
Achtung:
für Unterwegs kann man STROH im 0,1l Flacon sowie im beliebten 0,02l STROH Mini genießen,
aber am Stadioneingang ist bei 1,6 Promille neuerdings finito - mitrechnen ist also angesagt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009 03:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ups - ihr seit schnell! :oops:
strohrum mischt man - erst vorgestern hat mir frau fachwerk einen kakao veredelt, aber das weiss doch jeder,...



Discostu,
dass ist echt ein gaaaanz heizes thema - leider hab ich da bildungsrückstand! - wenn du mich also kurz einnorden könntest, würde ich mich sehr wohl fühlen - wenn nicht - noch besser! :wink: Discostu: aber deine frage nach einem judenstaat will ich damit wirklich nicht in den hintergrund stellen - ist wohl mal wieder angebracht, dies auf die bühne zu bringen!

mein opa zb. war partikulier in der binnenschifffahrt( :mrgreen: ), ist aber sehr früh schon in die seeschiffahrt geflohen (ohne not), und hat dem deutschtum den rücken gekehrt. daher weiss ich, dass "zuspätkommern" vom landgang damals in shanghai nicht so einfach verziehen wurde,.

um es abzukürzen discostu - viel mehr weiss ich auch nicht - nur noch ein bißchen, und das "ebenfalls" högschtens aus zweiter hand. "Jüdäischen Volksfront" und "Volksfront von Jüdäa" hat aber das potential das thema meiner nächsten monate zu werden, deshalb erbitte ich mir weitere reizpunkte von dir, damit die jetzige laberecke nicht weiter entweiht wird.

da geht es mir übrigens um die sache, und nicht um mein altes usernprofil "redfred". :dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009 07:58 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2009 18:39
Beiträge: 224
Wohnort: Linden


Offline
tja fachwerk, da fällt mir nur deine abneigung bezüglich eines gewissen englischen "satireclubs" ein.

aber n schönes outfit haste :wink:

_________________
Ehemalige fraufachwerk!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009 10:16 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Jagertee ist nur was für Holländer – Guus und Arno mal ausgenommen. Nach zwei Jagertee fahren Holländer sehr gut Ski. Sie erreichen dann das Niveau der DomRep oder – in besonders guten Momenten – vom Tschad.

fachwerk, wie von fraufachwerk schon ganz zart angedeutet, hat Discostu den Film „Das Leben des Brian“ im Auge. Verbrochen hat den Streifen die britische Satiretruppe Monty Python. Großartig. Brian ist ein etwas naiver Zeitgenosse Jesu und mag die römisch-imperialistischen Besatzungstruppen nicht so sehr.

Eine Szene, fachwerk, spielt im Stadion von Jerusalem, Brian sucht Anschluss an den - zersplitterten - judäischen Widerstand. Die Szene geht so (Achtung, ergoogelt, keine Gewähr, ob das exakt so stimmt; die Tendenz allerdings stimmt garantiert):

Brian: Seid ihr von der Judäischen Volksfront?
Rech: Verzieh dich!
Brian: Was?
Rech: Judäische Volksfront. Quatsch! Wir sind die Volksfront von Judäa! Judäische Volksfront...
Loretta: Schwächlinge.
Brian: Kann ich in euerm Verein mitmachen?
Rech: Nein. Verpiß dich.


Der Film ist nach wie vor höchst aktuell. Man denke nur an unsere Nordkurve und ersetze „Judäische Volksfront“ und „Volksfront von Judäa“ durch „Brigade Nord“ und Komplott Hannovera“.

Iss ja gut. Ich mein' ja nur.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009 11:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
:oops: - Monty Python ist eine bildungslücke von mir.
die waren mir damals zu überzogen, und ich habe das trotz gutem zuredens bis heute nicht nachgeholt.

so - ich geh jetzt joggen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009 11:40 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
oh, da macht sich jemand fit für den Rückrundenstart 8)

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009 12:53 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
Jogging auf gefrorenem Geläuf?
Sind zu dieser Zeit, die legendären silly walks nicht eher angebracht?
Ministry of Silly Walks

http://www.youtube.com/watch?v=IqhlQfXUk7w


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ähnlich sah das bei mir heute bestimmt auch aus - man ist mir schlecht!

schön pranlino dich wieder im altem gewand zu sehen. noch mehr freut mich aber, dass du im forum endlich aufgetaut bist!
bis zu deinem neulich angekündigtem rückzug hatte ich dich immer als mäkelkopp wahrgenommen, welcher genau in die kerbe schlug, welche eh schon ausgelubbert offen da lag. seit diesem tag bist du wie verwandelt, bringst dich, und deine erfahrung ein, und unterhälst mich/uns prächtig. das freut mich wirklich sehr!

so, ich geh mal wieder meckern - genug geschmust für heute.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009 14:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10234


Offline
Pralino hat geschrieben:
Jogging auf gefrorenem Geläuf?
Sind zu dieser Zeit, die legendären silly walks nicht eher angebracht?
Ministry of Silly Walks

http://www.youtube.com/watch?v=IqhlQfXUk7w

Das Video hatte ich mal in meiner Signatur gehabt. Als Monty Phyton mal vor vielen Jahren bei Wetten Dass...??? aufgetreten ist, haben sie diesen Sketch gezeigt. Thomas Gottschalk hatte sich nicht mehr eingekriegt.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: *gröööhl*: Silly Walks
BeitragVerfasst: 29.12.2009 15:57 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Wie beruhigend, dass ich den nicht unter "Traingsberichte" gefunden habe ...

Als Nachtrag zum Gladbach-Spiel: Es wird - wie aus gut unterrichteten Kreisen in der Bundeshauptstadt verlautete - seit dem Gladbachspiel über ein Bundesministerium für dumme Tore mit Sitz in der Landeshauptstadt Hannover nachgedacht - laut mittlerweile schon! Nach dem Spiel gegen Tante Hertha soll darüber in einem Ausschuss beraten werden. ;-)

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009 16:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich weiß nicht, ob das hier hin gehört, weil niveauvolle Beiträge oft von irgendwelchen Banausen zugequatscht werden. Ich versuche es aber trotzdem mal.
Ich möchte ein Gedicht der Nachwelt erhalten, dass die KICKER Leser bestimmt kennen. Den anderen kann ich es als Meilenstein der Literatur nur empfehlen.
Es heißt "Ich danke Dir". Dabei geht es inhaltlich um einen gewissen Franz, gemeint ist dabei sicher der Franz in uns allen. Also ein Gedicht, das betroffen macht. Auch die Erotik kommt nicht zu kurz.
Autor ist ein gewisser Karl-Heinz Rummenigge, aus Lippstadt, dem weltoffenen Tor zum Sauerland. Vorgetragen wurde es auf einer Dichterlesung des FC Bayern München.

Lieber Franz, ich danke Dir.
Ich danke Dir, ich danke Dir sehr.
Ich danke Dir, das fällt uns nicht schwer.

Ich danke Dir,
ich danke Dir ganz toll,
weiß gar nicht was ich alles sagen soll.

Ich danke Dir,
Du bist ein Schatz,
dies sag ich Dir in diesem Satz.

Ich danke Dir,
das fällt nicht schwer.
Danke, danke, danke sehr!


Der komplette Band (10 Seiten) der Gedichte dieses Autors erscheint unter dem Titel " Ruhmenicke, Ruhmenicke - all night long" im Frühjahr bei Rowohlt und enthält auch viele Bilder seiner Fußballerlaufbahn.

Ich bin mir sicher, dass die Generationen nach mir, anstelle der Werke von Schiller, die von Rummenigge auswendig lernen müssen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.12.2009 17:02 

Registriert: 29.12.2009 16:45
Beiträge: 8


Offline
Wegen Absurdität gelöscht. Bemeh


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: ein gedicht ein gedicht
BeitragVerfasst: 29.12.2009 22:57 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2009 18:39
Beiträge: 224
Wohnort: Linden


Offline
keine ahnung, ob mich nun das gedicht von RoterKlaus oder die "absurdität" inspiriert, aber dies hätte ich gern als epitaph (wenn ich jemals einen festen letzten platz haben sollte).

Mein liebstes Gedicht,
ich schrieb es nicht
aus tiefsten Tiefen stieg es,
ich schwieg es.

Mascha Koléko

so, nun hab ich mir doch noch spontan einen letzten Urlaubstag in 2009 für morgen gegönnt und habe schicht für 5 tage, und dann geht der rummel von vorne los. :mad: :nuke:

_________________
Ehemalige fraufachwerk!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 22 von 800 | [ 15989 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 800  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: