Arnold Bruggink Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 18:09 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
bei arnold bin ich gespalten. als kapitän und teamleader sicher eine wichtige figur, aber rein sportlich gesehen bin ich bedenkenträger! können wir es uns in anbetracht der tabellenkonstellation noch leisten, einen formschwachen und langsamen regisseur, der eigentlich keiner ist, mit durchzuziehen? ich stelle diese frage mal ganz bewußt provokant in den raum
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2009 18:56 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
malu57 hat geschrieben: bei arnold bin ich gespalten. als kapitän und teamleader sicher eine wichtige figur, aber rein sportlich gesehen bin ich bedenkenträger! können wir es uns in anbetracht der tabellenkonstellation noch leisten, einen formschwachen und langsamen regisseur, der eigentlich keiner ist, mit durchzuziehen? ich stelle diese frage mal ganz bewußt provokant in den raum
ich meine nicht, dass wir es uns leisten können einen Spieler durchzuschleppen. Auch wenn Brugg Kapitän ist, er braucht eine Pause.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2009 00:26 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
Jetzt ist Pause. Bald ist Brüggrunde ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eine Torwart Mama
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.12.2009 17:07 |
|
Registriert: 25.11.2009 10:39 Beiträge: 97
|
Das ist mein Lieblingsspieler in der Bundesliga 
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.12.2009 17:44 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.12.2009 18:04 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
höchstgeschwindigkeit 3m/h! (hatte ich falsch, gesamt 10 von 13 punkten).
da spielt brugging doch in einer gaaaaanz anderen liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.12.2009 21:19 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Benehmt Euch doch mal, Sabberlodd!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.12.2009 20:35 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
RR hat geschrieben: ich meine nicht, dass wir es uns leisten können einen Spieler durchzuschleppen.
Ich habe lange zu ihm gehalten, weil er Fähigkeiten hat, die in unserem Team eigentlich dringend benötigt werden.
Jeweils eine passable Rückrunde ist zu wenig. Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass wir uns dieses mal darauf verlassen sollten. Seine o. a. Stärken bringt er zu wenig ein und ist nicht präsent (um nicht zu sagen: versteckt sich), wenn's schlecht läuft. Die hier oftmals übertrieben herausgestellte fehlende Schnelligkeit ist nicht das Entscheidende.
Es reicht m. E. nicht mehr für die erste Formation.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.12.2009 20:39 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
erst recht als Kapitän muss er vorangehen, aber wie "Roter Bruder" schon schrieb, er versteckt sich.
Wollen wir wirklich darauf hoffen, dass er wieder eine gute Rückrunde spielt?
Was er bringt ist hie und da nicht schlecht, aber insgesamt zu wenig.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.12.2009 20:57 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Andreas Bergmann steckt da jetzt in einer riesen Falle. Er kann nicht einfach den Mannschaftskapitän auf die Bank setzen lassen, gerade nach diesen Umständen. Es ist ja nicht so, dass die Mannschaft (also der rest) sagen würde, wir müssen uns ernsthafte gedanken darum machen ob es noch sinn macht mit Arno und solang das nicht passiert wird er auch weiterhin in der Stammelf vorhanden sein. Dafür ist er aktuell einfach für das Mannschaftsgefüge an sich zu wichtig und Bergmann würde da nur einen Streit anzetteln, der nicht gut ausgeht. Ich selber hatte ja immer gehofft, dass Balitsch Kapitän wird weil er Charakterlich und Sportlich (auch in der Hinrunde ein Leistungsträger) unersetzlich für unser Team ist. Selbst mit der lösung Steve Cherundolo hätte ich nie ein problem gehabt. Aber sowas muss ja die Mannschaft entscheiden und nicht ich. Man kann aber auch solange nicht an seiner Position rütteln, solang auch keine Alternative da ist für seine Position. Rosenthal ist nicht konstant genug, Schlaudraff für den Sturm zu wichtig, Pinto ist für die Aussen wichtiger, diese Evseev (oder wie man ihn schreibt) ist und bleibt nur ein Talent bisher.
Arno wird also bald seine 25 Einsätze zusammen haben und dann können wir uns noch eine Saison an ihn erfreuen oder uns halt ärgern. Wie es gerade die Spielzeit erlaubt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.12.2009 21:17 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
19RGBG92 hat geschrieben: Bergmann würde da nur einen Streit anzetteln, der nicht gut ausgeht.
Vielleicht. Vielleicht auch nicht.
Arnold ist für die Mannschaft wichtig. So wurde es immer kolportiert. Dazu müsste sich Jemand äußern, der dicht an der Mannschaft dran ist. Auf dem Platz kann ich es leider immer weniger erkennen. Auch ich halte Balitsch aus unterschiedlichen Gründen für die beste Wahl.
Möglicherweise wäre seine Nichtberücksichtigung in der ersten Elf jetzt auch das Zeichen für die Mannschaft, das sich Kind und Schmadtke ja offensichtlich so wünschen. Das spiegelt aber nicht meine Meinung wider.
Es kann und darf unabhängig davon aber grundsätzlich nicht sein, dass ein Spieler aufgestellt wird, weil er ein Amt hat, oder die Mannschaftskameraden ihn alle lieb haben.
Die Leistungen in der Hinrunde (besser: den Hinrunden) rechtfertigen jedenfalls keinen Platz in der Startelf. Zumal jetzt zunächst mal Ärmel aufkrempeln gefragt ist.
Ich finde ihn aber auch sehr sympathisch.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.12.2009 23:06 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Rund der Trauerfeier bei Robert Enke habe ich erkennt warum Arnold für die Mannschaft so wichtig ist. In den Interviews die er gegeben hat hat er neben dem Platz für mich ganz klar Verantwortung übernommen.
Spielerisch sieht das leider ganz anders aus. Da wünsche ich mir Rosenthal auf seiner Position, damit er sich mal entwicklen könnte wo er seine Stärke hat.
Ich habe aber den Eindruck (das entnehme ich dann der Presse), dass die Wertschätzung die Arnold in der Mannschaft hat, wichtiger ist als das was er auf dem Platz zeigt. Was würde passieren wenn Bergmann Bruggink auf die Bank setzt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.12.2009 03:26 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Was würde passieren wenn Bergmann Bruggink auf die Bank setzt?
Keine Ahnung, Guus.
Er spielt in einer zentralen Rolle, die er seit geraumer Zeit nicht mehr zufriedenstellend ausfüllt. Da müssen auch die Mannschaftsakameraden einsichtig sein. Unser Problem ist, dass wir keinen ähnlichen Spielertyp haben. Rosi ist - auch vielleicht verletzungsbedingt - zu unbeständig. Ein Versuch wäre es vielleicht trotzdem wert. Es bliebe für mich trotzdem eine Übergangslösung.
Der Fehler, diese Position nicht zu besetzen, dauert seit Jahren an. Es ist für mich unverständlich, dass da nicht längst nachgebessert wurde.
Dafür muss vermutlich nochmal richtig Geld in die Hand genommmen werden. Es wäre aber m. E. nirgends besser angelegt als da. Das sollte auch Schmadtke wissen. Oder es ist ein totaler Umbruch der Mannschaft zur nächsten Saison vorgesehen.
Dafür dürften aber die finanziellen Mitttel nicht vorhanden sein. Es sei denn, man geht den Weg, es mt jungen Spielern zu versuchen.
Russisch Roulette. Nichts für meine roten Nerven.
Es bleibt schwierig.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.12.2009 10:03 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Roter Bruder hat geschrieben: Der Fehler, diese Position nicht zu besetzen, dauert seit Jahren an. Es ist für mich unverständlich, dass da nicht längst nachgebessert wurde.
Da komme ich wieder auf das Konzept zurück. Ich bin der Meinung, dass Hecking/Hochstätter diese Position gar nicht neu besetzen wollten, weil sie eigentlich wegfallen sollte.
Ich bin der Meinung, dass sich nur wenige Mannschaften eine Raute mit echtem Spielmacher leisten können. Nämlich genau die, die einen sehr guten Spielmacher haben, der alles kann und unberechenbar ist. Der muss gute Pässe spielen können, schnell sein, 1:1 Situationen gewinnen.
Auf Dauer wird man zu abhängig von einem solchen Spieler, der sich vor allem aber auch großen Vereinen präsentiert. Und als Hannover96 hat man also kaum eine Möglichkeit so jemand langfristig an sich zu binden.
Also macht man folgendes: Man setzt auf schnelle Außen und zwei "6'er", die eben auch das Spiel beleben können.
Und jetzt schauen wir mal hin:
-------Hanke--------Schlaudraff
Streit----------------------------Özil
--------Schulz------Andreasen
Das wäre durchaus ein Mittelfeld gewesen, dass dieses Konzept gut hätte umsetzen können.
Zumindest für mein empfinden.
Ich glaube DESHALB wurde nie in einen 10'er investiert - meiner Meinung nach zurecht, wenn man dieses Konzept verfolgt.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.12.2009 05:02 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt:
"Wenn Du entdeckst, daß Du ein totes Pferd reitest, steig ab."
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.12.2009 10:07 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
sehr geil, echt!
aber spass beiseite, es soll in der bundesliga schon mannschaftskapitäne gegeben haben, die selbst erkannten , das es sportlich nicht läuft und deswegen ihre binde abgegeben haben. ich persönlich würde mir auch hanno als käptn wünschen, damit wäre auch ein klares signal an ihn gegeben, hier bei 96 zu verlängern! und als stv. schulle.
da rosi schon wieder verletzt ist, muss eine alternative her zu bruggink. was passiert, wenn er dieses mal seine rückrundenform nicht findet? dann hilft nur noch eine systemumstellung auf ein 4-2-2-2 mit zwei sechsern, von denen einer mehr defensiv und einer mehr offensiv ausgerichtet ist. und zwei flügelspielern, die haben wir ja zur genüge.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.01.2010 15:29 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
fachwerk hat geschrieben: Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt: "Wenn Du entdeckst, daß Du ein totes Pferd reitest, steig ab."
Tja lieber Fachwerk - diese allgemeine Weisheit, die ich sehr richtig finde, kann ich leider auch nur sehr allgemein verstehen. Deshalb fällt es mir schwer, konkret darauf zu antworten.
Diese konkrete Antwort hätte ich mir aber für eine laufende Diskussion gewünscht.
Falls Du mir sagen wolltest, dass das 4-2-2-2 tot ist, weil man die Spieler dafür nicht hat, entgegne ich Dir: Das 4-1-2-1-2 ist auch nicht besser, weil uns der 10'er, der dieses System beherrscht, fehlt.
Und ich bin der Meínung, dass wir lieber in mehrere Spieler für das 4-2-2-2 investieren sollten, als für einen 10'er, bei dem das Risiko des fehlschlags oder aber das Risiko des Weggangs nach Vertragslaufzeit einfach zu groß ist.
Worauf wir uns einigen können (Vorausgesetzt meine Prämisse trifft zu) ist, dass Arnold in beiden Systemen uns leider nicht voranbringt.
Ich hoffte, dass die Maßnahme von Bergmann, ihn als Hängende Spitze zu bringen, fruchtet - aber leider klappte das nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2010 14:56 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Cherek hat geschrieben: Ich hoffte, dass die Maßnahme von Bergmann, ihn als Hängende Spitze zu bringen, fruchtet - aber leider klappte das nicht.
Ich kann natürlich auch nicht versprechen, dass es klappen wird, aber wenn man dieses Experiment eingeht dann bitte: Lässt Arnold Zeit zum Eingewöhnen. Also nicht nach noch kein Spiel das Experiment als gescheitert betrachten. Darüber hinaus: Auch ein Arnold muss ausreichend gefüttert werden. Und dan noch was: Nicht zusammen mit Hanke im Sturm: dann das wird mit der Schnelligkeit gar nicht funktionieren.
Alles überdenkend muss ich sagen, dass auch hier meine Begeisterung in Grenzen hält.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2010 15:02 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Cherek hat geschrieben: Ich hoffte, dass die Maßnahme von Bergmann, ihn als Hängende Spitze zu bringen, fruchtet - aber leider klappte das nicht. Ich kann natürlich auch nicht versprechen, dass es klappen wird, aber wenn man dieses Experiment eingeht dann bitte: Lässt Arnold Zeit zum Eingewöhnen.
Nach meiner persönlichen Wunschvorstellung wäre diese Position an Schlaudraff vergeben.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2010 22:50 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Roter Bruder hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Cherek hat geschrieben: Ich hoffte, dass die Maßnahme von Bergmann, ihn als Hängende Spitze zu bringen, fruchtet - aber leider klappte das nicht. Ich kann natürlich auch nicht versprechen, dass es klappen wird, aber wenn man dieses Experiment eingeht dann bitte: Lässt Arnold Zeit zum Eingewöhnen. Nach meiner persönlichen Wunschvorstellung wäre diese Position an Schlaudraff vergeben.
Na gut. Nach meiner Wunschvorstellung sähe unsere Offensive so aus:
Rosenthal im offensiven Mittelfeld, Djakpa links im Mittelfeld, Chahed rechts und Schlaudraff und Hanke gemeinsam im Sturm.
|
|
Nach oben |
|
 |
|