Jan Rosenthal Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2010 22:46 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Als er sich seinen mittlerweile 8. Muskelfaserriss in Folge zuzog, ist er einfach im Training ausgerutscht. So etwas kommt bei der gegenwärtigen Witterung schon mal vor, sagt nicht nicht nur Trainer Andreas Bergmann.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2010 22:52 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es wird ja immer schöner.
Nein, umgekehrt. Das komplette Interview ist überhaupt nicht schöner.
„Für mich muss der Anspruch sein, Nationalspieler zu werden. Das ist in Hannover kaum möglich.“
Exakt, hat man ja bei Robert Enke und Per Mertesacker gesehen.
„Ich will das Spiel lenken (...)“
Schon wieder exakt. Bekanntlich ist ja ein hoher Hibbeligkeitsgrad die Voraussetzung für einen Spielelenker. Hinten wie vorn.
Ich bin wirklich mittelprächtig entsetzt, wie es um Jans Fähigkeiten zur Selbsteinschätzung bestellt ist.
Dieses Interview kann nicht autorisiert gewesen sein.
Falls doch, muss man sich Gedanken machen – über den Pressesprecher. Es gibt nämlich auch die Pflicht, die Spieler vor sich selbst zu schützen, wenn es denn notwendig ist.
Im Übrigen: Gerade hat der Verein die Option gezogen, Jan bleibt bis Sommer 2011 hier. Interviews mit irgendwelchen Kreiszeitungen ändern daran gar nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.01.2010 23:25 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Erinnert sich noch wer dran, daß Rosenthal zu Heckings Zeiten mal im Spiel die Mitspieler angeschimpft hat? Hecking hat ihn damals sofort ausgewechselt und gedroht, daß er unter ihm nicht mehr in der Mannschaft spielt, wenn sich das wiederholt.
Mir fällt im Interview zu allem Überfluß auch noch auf, daß Rosenthal darin dem jetzigen Trainer einen mitgibt:
"Erst, als unser Trainer am Ende der Hinrunde davon gesprochen hat, dass diese Geschichte für einige Spieler und auch für ihn selbst so etwas wie ein Alibi war, gewisse Dinge im disziplinarischen Bereich durchgehen zu lassen, kam die Sache wieder hoch. Das stört mich ein bisschen, weil ich es anders sehe. Das hatte keinen großen Einfluss aufs Fußballerische, und wir haben es auch nicht als Alibi genommen."
Das möchte er doch bitte intern äußern. Und sachlich: es machte sehr wohl den Eindruck, als ob die Disziplin zuletzt etwas angeknackst war, sowohl was die Ordnung auf dem Spielfeld betrifft, als auch in Bezug auf Störgeräusche wie mit Djakpa, der mit anderen zusammenrasselte, mehr Respekt forderte usw.
Und "das hatte keinen großen Einfluß aufs Fußballerische" halte ich nach den 3 Eigentoren für eine der gewagtesten Thesen seit Lothar's Behauptung: "ein Lothar Mathäus kann auch in vier Wochen englisch lernen, so daß es der Deutsche versteht!"
Das mit dem Ausrutschen kann ich auch nicht unbedingt als Grund für einen Muskelfaserriß nachvollziehen. Dann wäre die Bundesliga nach dem 3. Spieltag praktisch leer.
Eher habe ich den Eindruck, daß Rosenthals Bewegungsablauf zu hektisch ist. Er neigt nach meiner Beobachtung zB zu brutalen "Spreizschritten", wo er wie beim Spagat nach vorne rutscht. Es heißt dann "er hat eine tolle Dynamik", dieser Bewegungsablauf hat aber auch oft etwas ziemlich Gewaltmäßiges an sich, wenn ich das richtig sehe.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2010 01:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Jagut, der Sportteil der Kreiszeitung Syke wird praktisch vom Werder Vorstand verfasst. Ob Rosenthal das alles gewusst hat, was da erscheint? Pralino hat schon ganz recht, sowas kommt raus.
Gut beraten wird er jedenfalls nicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2010 02:25 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
für mich sieht das aus, als hätten die ihm mit `nem großem trichter, wie einem puter , selbstbewußtsein eingetrichtert. das kann er jetzt nicht alles schlucken und verdauen, und spuckt einen teil wieder aus.
neben dem (angeblichen) interesse der beiden großen vereine hab ich auch so das gefühl, dass rosi gerade extrem aus seinem umfeld gepuscht wird. dann sitzt er da mit einem altem kumpel beim bierchen zum interwiev für das käseblatt seines heimatdorfes, da wollte er halt mal auf dicke hose machen. man hört ja immer wieder, dass selbstbewußtsein das allerwichtigste für unsere fussballstars ist, vielleicht wurde hier ein wenig über das ziel hinausgeschossen.
im enddefekt ist es mir schnutzegal was rosenthal da über die lippen kam, mein wunsch ist, dass er gesund werden und dann auch bleiben soll, um hier nochmal eine gute leistung "seinem talent" entsprechend abzuliefern.
dann im sommer werden sich die interessierten großen klubs bestimmt nicht lumpen, und ein angebot für ihren wunschspieler machen, das 96 nicht ausschlagen kann. dann ist doch für alle seiten alles schön!
besonders für rosi selbst, der sich hier wohl gemobbt, oder zumindest völlig verkannt sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2010 11:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Junge, Junge. Ich hab Rosi eigentlich für zu Alt für solche spätpubertären "Was kostet die Welt" - Interviews gehalten.
Würde ihn aber dafür auch nicht verurteilen. Er sieht sich natürlich schon in der Nähe der Nationalmannschaft, vergisst aber dabei, dass neben einer überdurchschnittlichen Begabung (hatta), eine Konstanz in den Leistungen und eben eine gewisse Verletzungsfreiheit gehört. Und wenn er nunmal desöfteren Muskel hat, dann ist das so.
Daran ändert auch nichts die verzweifelte Suche nach einem Sündenbock. Po zusammenkneifen, überdurchschnittliche Leistung zeigen, diese auch über einen längeren Zeitraum abrufen. Das ist der Weg in die Nationalmannschaft.
Allein durch Dummschnacken hat es noch kein Spieler geschafft.
Achso, und für Selbstkritik ist noch niemand gesteinigt worden.
Allerdings auch ein paar Worte zu der Theorie, dass er das Interview bewußt in die Kreiszeitung gesetzt hat: Wenn er aus der Ecke kommt, ist das okay. Ich bin in Celle beruflich tätig und lese dort alle Nase lang Interviews mit Koka Rausch. Dort, wo er aufgewachsen ist. Also bitte keine Legendenbildung.
Ich denke noch immer, dass das Interview einfach schlecht durchdacht ist und dem Verletzungsfrust geschuldet ist. Das kann in einem halben Jahr wieder ganz anders aussehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2010 12:31 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich finde aus dem Interview spricht den Frust worüber Eule und Andere hier schon mal gesprochen haben. Einerseits hätte ich gerne, dass er bei 96 weiter spielt. Andererseits frage ich mich mittlerweile ob das die vernünftigste Lösung wäre. Er kommt bei uns nicht auf seiner Lieblingsposition zum Einsatz, kann sich da nicht weiterentwickeln, was offenbar auch zu Verletzungen führt. Es sieht auch nicht so aus, als ob er in absehbarer Zeit als offensiver Mittelfeldspieler zum Einsatz kommen wird. Dann liegt den Abflug nahe.
Ein frustrierter Rosenthal bringt uns auch nicht weiter.
Ich frage mich darüber hinaus aus welchen Gründen Schmadtke den Vertrag verlängert hat. Hat er das gemacht, weil er Rosenthal in der Zukunft in der Mannschaft einbinden möchte? Oder macht er das weil er im Sommer noch Kohle einkassieren möchte?
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.01.2010 20:59 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ich sehe es genauso wie fachwerk.
Dieses Interview spiegelt zudem für mich so ein bisschen wieder, wie genervt Rosenthal ist. Kein Wunder. Ein junger talentierter Spieler muss viele Rückschläge wegstecken und dreht sich bei uns im Kreis. Muss immer wieder aufs neue beweisen was er kann, hört dann immer wieder die selben Geschichten, wenn er dann mit einer Verletzung pausieren muss.
Ich wünsche ihm auch eine grandiose Rückrunde. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 11:25 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Mit wenigen Worten genau auf den Punkt gebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 13:06 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8473 Wohnort: Hannover
|
Der junge, talentierte Spieler wird im April 24 Jahre alt. Nicht 19.
Auch wenn ich hier mit meinem Kanu gegen den Strom paddele: Über die dauernden Verletzungsprobleme habe ich mich geäußert. Dafür kann vermutlich niemand verantwortlich gemacht werden.
Er spielt - wenn er spielt - nach eigenen Aussagen ständig auf Positionen, die seinem Potential nicht gerecht werden. Ich halte das grundsätzlich auch für falsch, allerdings haben dieses Schicksal in den vergangenen Jahren mehrere seiner Kollegen erleiden müssen.
Ich sehe sehr wohl auch sein Talent und seine Stärken. Nur - aus genannten Gründen - viel zu selten. Zeit (oder Gelegenheit) für kontinuierliche Leistungen gab es nicht. Für ihn müsste m. E. das erste Ziel lauten, beständig Leistung zu zeigen.
Sein Interview hat mich zusätzlich etwas verwirrt. Mit der Vorgeschichte Anspruch auf die zentrale Rolle im Mittelfeld zu beanspruchen, finde ich schon leicht vermessen.
Trotzdem wünsche ich ihm eine Rückrunde, in der er vom Verletzungspech verschont bleibt und durch Leistung seinem Talent gerecht werden kann.
Alles Andere findet sich dann von selbst.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 13:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Mein Neffe hat vor noch nicht sehr langer Zeit gegen ihn in der Oberliga gespielt. Der versteht nicht, warum er in der U21 war und glaubt in die Nationalmannschaft kommen zu können.
Den genauen Wortlaut von ihm gebe ich hier nicht wieder.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 15:03 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Rosi ist mMn nach Schlaudraff der technisch beste Fußballer den Hannover zur Zeit hat. Er ist schnell und hat das Auge. Leider fehlt die Konstanz, die ihm durch dauernde Verletzung abgeht. Aber für mich ist er nicht schlechter als ein Baumjohann. Nur muss ich sagen, das er auf den Außen auch verloren ist. Er gehört ins Zentrum oder hinter die Spitzen.
Leider nur zu oft verletzt!
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 15:19 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8473 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Den genauen Wortlaut von ihm gebe ich hier nicht wieder.
Dann vielleicht per PN?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 18:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Besser mündlich vorm Spiel im Courtyard? Bei einem von Herrn Filigrano ausgegeben Durchgezapften?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 19:11 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Ehrlich gesagt, der genaue Wortlaut würde mich nicht interessieren.
Völlig unzweifelhaft ist doch, dass wir es in der Person von Jan Rosenthal mit einem überdurchschnittlichen Talent zu tun haben. Wer das nicht erkennt, sollte vielleicht die Sportart wechseln.
Die Frage kann doch nur lauten: Wie gelingt es dem Verein, dem Management, dem Trainer und der Abteilung Rundumversorgung (Medizin und Seele), Jan Rosenthal in seiner Entwicklung zu helfen. Er hat, wie mir bekannt, noch keine Hilfe abgelehnt, sondern vielmehr Forderungen dahingehend gestellt. Diesen Schritt nicht getan zu haben, kann man ihm schon mal überhaupt nicht ankreiden. Wie sagt man so schön: Man muss sich auch helfen lassen - der erste Schritt zur Besserung.
Leider, und da gehe ich keinen Millimeter von ab, wurde dieses Talent schon unter Hecking/Hochstätter mehr kaputt als gesund gemacht.
Bevor wir seinen persönlichen Entwicklungsstand versuchen zu beurteilen, sollten wir uns stattdessen lieber fragen, was der Verein bei ihm versäumt hat und wir vielleicht in diesem Zusammenhang noch nicht wissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 19:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Mich interessiert es auch nicht. Alles was in der Kabine oder auf dem Platz geschieht, sollte auch da bleiben. Solange keiner mit dem Dolch kommt, oder total unter der Gürtellinie argumentiert, ist doch alles in Ordnung. Fast jedes große Talent ist eigensinnig, es sind keine einfache Typen. Rosenthal ist trotz alledem ein bodenständiger Typ, der keine Staralyren hat. Das Interview war natürlich Mist, aber man sollte jetzt nicht alles in Frage stellen.
Es wäre vielleicht mal ganz ratsam, ihm trotz Genesung eine längere Pause zu gönnen. Immer wieder das gleiche Geschwätz zu hören, auch wenn es gut gemeint ist, geht ganz schön in die Psyche. Ob man nun Selbstbewußt ist oder nicht, das Verhaltensmuster dürfte bei jedem Fußballer nahezu identisch sein. Es sind doch alles Leistungssportler, die schon von Kind an Fußball gespielt haben. Jeder will auf dem Platz stehen und Fußball spielen, nicht mehr und nicht weniger. Ein Sportpsychologe kann da wahre Wunder bewirken, er hatte jetzt 8x die gleiche Verletzung gehabt. Wer solche Talente ziehen lässt, weil man nur die Verletzungsmisere als Maßstab nimmt, hat Vereinsintern irgendetwas falsch gemacht. Ist es die Psyche, die einen Sportler immer wieder aus dem Gefecht zieht, sollte mal dringend über neue Maßnahmen nachdenken.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 20:32 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8473 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Ehrlich gesagt, der genaue Wortlaut würde mich nicht interessieren. Für eine Einschätzung über ihn ist das nicht wesentlich, es interessiert mich trotzdem. Wie eigentlich Alles, was ich über die Roten erfahren kann. Eule hat geschrieben: Völlig unzweifelhaft ist doch, dass wir es in der Person von Jan Rosenthal mit einem überdurchschnittlichen Talent zu tun haben. Wer das nicht erkennt, sollte vielleicht die Sportart wechseln. Ich erlaube mir, beim Fußball zu bleiben. Zumal auch ich meine, dieses Talent zu sehen und auch nie etwas anderes geäußert zu haben. Ob es "völlig unzweifelhaft" überdurchschnittlich auch im Vergleich zu anderen deutschen Spielern in seinem Altersbereich ist, weiß ich nicht. Für völlig unzweifelhaft überdurchschnittlich halte ich allerdings die Häufigkeit seiner Verletzungen. Aber auch dazu habe ich eigentlich Alles gesagt. Wobei ich auch nicht wegreden kann und will, dass körperliche Probleme psychische Ursachen haben könnten. Nur das "junge Talent" ist er mit fast 24 für mich nicht mehr. Auch wenn ihm wegen der Verletzungsanfälligkeit und möglicher Verfehlungen oder Falscheinschätzung und/oder - behandlung durch seine Trainer Zeit verlorengegangen ist. Eule hat geschrieben: Die Frage kann doch nur lauten: Wie gelingt es dem Verein, dem Management, dem Trainer und der Abteilung Rundumversorgung (Medizin und Seele), Jan Rosenthal in seiner Entwicklung zu helfen. Dazu sollte der Verein in eigenem Interesse natürlich Alles tun. Wäre das nicht so, wäre es fatal, würde mich aber aus historischen Gründen auch nicht besonders überraschen. Eule hat geschrieben: Bevor wir seinen persönlichen Entwicklungsstand versuchen zu beurteilen, sollten wir uns stattdessen lieber fragen, was der Verein bei ihm versäumt hat und wir vielleicht in diesem Zusammenhang noch nicht wissen.
Ich denke, es ist legitim, dass Spieler hier beurteilt werden. So wie sie wahrgenommen werden. Anhand von Informationen, die man bekommt - auf welchem Wege und wie seriös auch immer - und auf Grund von abgelieferten Leistungen. Wie weit das auseinander liegen kann, ist Tagesgeschäft in sämtlichen Fußball-Foren der Welt und letztlich eine subjektive Angelegenheit. Und deshalb auch sicher nicht immer gerecht.
Ich freue mich über jedes Talent (über hoffentlich Überdurchschnittliche noch mehr) das unser Verein hervorbringt. Nur sollte irgendwann das Talent in Leistung umgesetzt werden. Und die sehe ich bei Jan - trotz oder wegen aller Widernisse - (noch) nicht. Von einigen Highlights abgesehen. Deswegen wünsche ich ihm wirklich eine gute, verletzungsfreie Rückrunde, damit er sich hier auch für die Zukunft zum Leistungsträger entwickelt und seine von ihm selbst besagte Qualität für alle sichtbar einbringen kann. Und wenn ich mich positionsmäßig irren sollte, werde ich auch das dann sehr gern zugestehen.
Es könnte aber auch sein, dass ich vielleicht zu Denen gehöre, die sein Leistungsvermögen erst bei einem anderen Verein erleben (können). Variante A wäre mir allerdings lieber.
Und beim Fußball bleibe ich auch  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 21:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
@Eule: Es geht nicht darum, anderer Meinung zu sein als Du. Es geht auch nicht darum, was in der Kabine oder auf dem Platz geschieht. Es ging lediglich darum, dass mein Neffe gegen ihn gespielt hat (mehrfach) und dieses Talent nicht erkannt hat (auffm Platz). Wir wissen natürlich, dass Rosenthal nur dann in der Oberliga mal mitgemacht hat, wenn er gerade wieder genesen war.
Vielleicht war diese Äußerung unvorsichtig von mir. Ich werde sowas zukünftig nicht mehr einbringen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 21:23 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Guus hat geschrieben: ... Ich frage mich darüber hinaus aus welchen Gründen Schmadtke den Vertrag verlängert hat. Hat er das gemacht, weil er Rosenthal in der Zukunft in der Mannschaft einbinden möchte? Oder macht er das weil er im Sommer noch Kohle einkassieren möchte?
Guus, ich denke, Du beantwortest Deine zu Recht gestellte Frage je selbst absolut richtig! Oder hätte Rosi im Sommer kostelos gehen sollen?
Man könnte die vielen Spekulationen hier auch noch weiter treiben und Fragen, ob die Verlängerung bis 2011 und das Interview vielleicht ganz und gar nicht zufällig so zeitnah an die Öffentlichkeit kamen.
Wer mag sich das dann wohl ausgedacht haben??
Aber wie gesagt, Spekulationen, die Wahrheit werden wir hier sowieso nicht erfahren, da können wir uns noch so sehr hier die Köpfe heiß diskutieren.
Ich jedenfalls wünsche mir, dass Rosi schnell wieder fit wird, seinen Beitrag für eine gute Rückrunde leistet und damit seinen sportlichen und finanziellen Wert steigert.
Und was dann im Sommer wird??..Schauen wir mal.
Vielleicht ist dann die Trennung für beide Seiten das Beste.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 21:36 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
RoterKlaus hat geschrieben: ...mein Neffe
sofort verpflichten!
|
|
Nach oben |
|
 |
|