Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 46 von 75 | [ 1499 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 75  Nächste
 50+1: Den deutschen Fußball dem Kapitalmarkt öffnen? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.12.2009 10:05 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Auch in den neuesten Einlassungen unseres Präsidenten kann ich nichts Aufregendes entdecken, vielmehr festigt Kind seinen Ruf als König der Zauderer.

Zieht man den rhetorischen Quark ab, dann bleibt substantiell:

Er zieht nicht – wie in den vergangenen zwei Jahren tausend Mal angekündigt – vor den EuGH, sondern vor das DFB-Schiedsgericht. Aber auch nicht gleich, sondern erst nach Ablauf einer Frist, in der irgendwer eine Schlichtung herbeiführen soll.

Die Frist ist nicht definiert, zudem ist unklar, wer einen Kompromiss herbeiführen soll und schließlich: Warum sollten sich DFB/DFL auf dieses Verfahren überhaupt einlassen? Kürzlich wurde just darüber abgestimmt, außer seiner eigenen hat Kind keine Stimme erhalten. Keine einzige.

Kind wirft Nebelkerzen, versucht irgendwie, die Nase im Gesicht zu behalten.

Doch dabei verheddert er sich immer mehr. Er führt unseren Lieblingsverein ins Abseits und gibt ihn der Lächerlichkeit preis. Gar nicht gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2010 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Und er zieht das doch durch, ElFi:

Zitat:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2010 16:24 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nee, glaube ich nicht.

Offensichtlich haben DFL/DFB es nicht für notwendig gehalten, Kinds Schlichtungsbegehren überhaupt nur zu erörtern, geschweige denn darauf einzugehen. Warum auch, die Abstimmungsergebnisse lassen ja an Eindeutigkeit nichts zu wünschen übrig. Was also sollte da geschlichtet werden?

Ernst wird es erst vor den ordentlichen Gerichten. Vom DFB-Schiedsgericht wird sich Präsident Kind absehbar die nächste Packung abholen – da kann er noch so sehr mit einem Urteil rechnen, "das unsere Einschätzung teilt".
Wirklich nur eine weitere Nebelkerze, die ganze Nummer, nichts sonst.

Ginge es ihm tatsächlich darum, die Wettbewerbsverzerrung zurückzuschneiden, müsste er sich Mehrheiten suchen für
- ein Auslaufen der Sonderregelungen (Bayer, VW)
- das Schließen von Schlupflöchern in den Statuten (Hopp, demnächst Red Bull).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.01.2010 21:22 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Aber auf jeden Fall der richtige (im Sinne von Konsequenz) Schritt. Ansonsten hätte MK ja auch an Glaubwürdigkeit verloren, wenn er jetzt nicht das Schiedsgericht anruft.
Erst danach, kann vor einem ordentlichen Gericht geklagt werden.
Also, noch ist alles offen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2010 00:20 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Hier mal ein neues Argument für El Filigrano beim Kampf gegen Martins 50+1-Kampagne.

Die Fans tun mir leid.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2010 09:57 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Danke Bemeh.

Dazu ergänzend: Rainer Holzschuh hat im letzten „Kicker“ die Entwicklung in England kommentiert. Fazit: Die erste Insolvenz sei nur noch eine Frage der Zeit, fraglich, ob dann eine ganze Lawine losgetreten werde. Die Bundesliga sei in jedem Fall gut beraten, (trotz aller Schwächen) im Grundsatz an ihrem Modell festzuhalten. Dann folgt eine volle Breitseite gegen Kind.

Viele Freunde hat unser Präsident in dieser Frage nicht. Und das ist auch gut so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2010 10:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
In der Tat, ElFi.

Allerdings bleibt meine größte Sorge, dass man "da draußen" nicht entsprechend differenziert und Hannover 96 somit ein dauerhaft negatives Image angelastet wird, zu dem außer einer einzigen -in dieser Frage vernagelten- Person innerhalb des Vereins niemand wirklich etwas kann.

Das kann eine Bürde sein, an der sich noch Kinds Erben einen Bruch heben werden. Wäre ich ein potentieller Sponsor, würde ich sehrwohl darüber nachdenken, welche Wahrnehmung der Verein in der Öffentlichkeit geniesst. Da steht ein solches negatives Bild unter Umständen einer Entwicklung im Weg.

Schade, dass Herr Kind darüber nicht mal nachzudenken bereit ist. Bei der sich ihm gegenüberstehenden Front der Ablehnung seiner Pläne kann er nicht ernsthaft glauben, dass man ihm dafür nochmal dankbar sein wird.

Als hätte der deutsche Fußball nicht schon genug Probleme. Zudem wird ja nun beinahe stetig eine neue Schreckensmeldung über die wahren Zustände der Vereine (international) und deren Folgen postuliert. Man hat also genug warnende Beispiele - umso weniger verstehe ich, wie man sehenden Auges derart ins Verderben zu rennen bereit ist.

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2010 11:27 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich habe mich nicht sehr gut im 50+1 vertieft, aber ich verstehe sowieso nicht warum Kind solch eine "Mission impossible" unternimmt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2010 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 27.02.2008 23:52
Beiträge: 369
Wohnort: Oststadt


Offline
Guus, ich denke, weil er sein Privatvermögen schonen will, ohne an Einfluss zu verlieren.

_________________
Bild
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.01.2010 12:50 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6699


Offline
Leider wird der Verein Hannover 96 ja schon außerhalb der rosaroten Region als ziemliche Lusche gesehen - traurig genug.
Um so weniger kann ich nachvollzieh'n, das Her Kind, hartnäckig den "dirty Martin" gibt.
Sollten wir, was ich immer noch nicht glaube, runter gehen, dann weiß ich hundertprozentig, wie das von der Konkurenz mit Hähme begleitet wird.
Herr Kind wär sehr gut beraten, würde er jetzt seine Aktivitäten in 50+1 Richtung einstellen.
Man könnte ja auch mal eine Richtung öffentlich, als falsch eingestehen und somit korrigieren, ich vermute aber, da wird man bis zum St.Nimmerleins-Tag drauf warten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 14:14 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
kurze frage - ohne das ich groß die letzten seiten durchgeblättert habe -:

was passiert denn eigentlich wenn Herr Kind seine, keine Ahnung, tausendste klage mal vor irgendeinem gerichtshof gewinnen sollte, und wenn es nur der Gerichtshof klein neustadts wäre?!

hätte und der Kapitalmarkt mit einem urteil zugunsten Kinds geöffnet wäre?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 16:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Es ist sehr anstrengend geworden hier.

Viele User geben sich gar keine Mühe, dafür zu sorgen, daß man sie versteht.
Man findet unter anderem einen falschen Satzbau, falsche Grammatik, fehlende Satzzeichen, fehlende Buchstaben, gelegentlich fehlen ganze Wörter, Sätze sind völlig unvollständig, Wörter werden auch völlig falsch geschrieben, es werden unabsichtlich Wörter neu kreiert usw.

Ich bitte jeden, sich den Beitrag, den er absenden möchte, zuvor nochmals durchzulesen und gegebenenfalls zu korrigieren. Danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 17:09 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
DFL-Boss Christian Seifert hat die Liga-Bilanz präsentiert – und gibt en passant Präsident Kind kräftig einen mit. Die „Frankfurter Rundschau“ zitiert Seifert so:

"Wenn alles so doof ist bei der DFL, wenn die 50+1-Regel blöd ist, obwohl 35 von 36 Klubs nicht dagegen gestimmt haben, wenn die Lizenzierung ohne Berücksichtigung der Konzernbilanzen doof ist, dann wäre die beste Lösung: Einfach nicht mehr mitspielen!"


Edit
Basti387, manchmal geht es nicht ohne Mühe - in diesem Fred findest Du Antworten auf Deine Fragen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.01.2010 17:34 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
@1893

Sorry, hab den Beitrag kurz in meiner schon überschrittenden Mittagspause geschrieben, daher die Eile. Ich geb in Zukunft mein Bestes :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010 18:58 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2006 13:15
Beiträge: 1011
Wohnort: Verden


Offline
Mal gucken was nun passiert... nun hat 96 ja doch eine Klage eingereicht.

http://transfermarkt.de/de/news/35771/h ... g-ein.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2010 12:44 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:04
Beiträge: 2556
Wohnort: Springe


Offline
Aus einem gesperrten Thread:

Bueraner hat geschrieben:
Hallo HSVler,

ich möchte gerne wissen, wie ihr über die Forderung Martin Kinds, nach der Abschaffung der 50+1 Regelung denkt.

Zuerst: Ich habe die Suchfunktion betätigt (Begriffe: "Kind" und "50+1"), konnte aber darüber keinen gültigen Thread finden. Zudem, ja wie mein Nickname schließen lässt, bin ich Schalker. Ich hoffe dass dieser Umstand trotzdem eine Diskussion zulässt. Ich werde versuchen etwaige Beleidigungen einfach zu ignorieren Wink

Meine Frage ist die folgende: Wie steht die Fanszene des HSV96 zu diesem Thema? In unregelmäßigen Abständen hört man mal etwas dazu von Martin Kind, jedoch ist mir nie zu Ohren gekommen, wie ihr Fans zu diesem strittigen Thema steht. Dies würde mich interessieren.

Was mich angeht stehe ich, wie man sich allein durch die Threaderöffnung wohl schon denken kann, diesem Thema negativ gegenüber. Ich könnte hier, wie in "meinem Forum" schon mehrmals getan, ein Statement dazu abgeben, jedoch verzichte ich (zumindest vorerst) darauf, um eure eigenen Meinungen unbeeinflusst darüber zu hören. Bei Bedarf kann ich gerne meine eigene Sichtweise dazu erläutern.

Neben "persönlichen, individuellen Meinungen" bin ich auch daran interessiert, wie manch einer es beurteilt, wie "die Fanszene Hannovers an sich" (OK, ich geb zu es ist schwammig, aber ich denke manch einer wird wissen wie ich es meine) zu den Forderungen Kinds Stellung bezieht.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2010 15:42 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
...
DFL-Boss Christian Seifert (...)gibt en passant Präsident Kind kräftig einen mit. Die „Frankfurter Rundschau“ zitiert Seifert so:

"Wenn alles so doof ist bei der DFL, wenn die 50+1-Regel blöd ist, obwohl 35 von 36 Klubs nicht dagegen gestimmt haben, wenn die Lizenzierung ohne Berücksichtigung der Konzernbilanzen doof ist, dann wäre die beste Lösung: Einfach nicht mehr mitspielen!"
...


Auch eine interessante Sichtweise,
Sollte sich die DFL nicht doch etwas neutraler verhalten?

Man könnte ja sonst glauben, die wollen 96 gar nicht mehr in der 1.Liga.

Muß man ja froh sein, daß der Sippel am Wochenende nur den Jiri vom Platz gestellt hat.
Immerhin: man muß jetzt mal genauer hinschauen -
im Zweifel auf jeden Fall gegen 96 - oder was?

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.04.2010 01:38 

Registriert: 05.04.2010 20:27
Beiträge: 1


Offline
@Anorie,

Danke für das Verschieben meines Beitrages. Auch Dank an den User, der mich hier auf den Thread aufmerksam gemach hat. Noch bin ich nicht dazu gekommen hier alles zu lesen, werde es aber nach und nach nachholen.

Aber schon mal meine Meinung:

Vorab: Ich kenne das Konzept Kinds zugegebenermaßen nicht im Wortlaut. So weit ich das bisher allerdings lesen konnte, soll es sich um ein "ausgewogeneres" Konzept handeln, welches solche Dinge wie in England nicht so leicht ermöglichen soll. Ich habe da so Stichworte wie "lnagfristiges Engagement" und "10 Jahre Mindestlaufzeit" oder so in Erinnerung.

Nun, es mag vom Vorschlag her vielleicht nicht ganz so große Einschnitte erlauben, wie derzeit im englischen Fußball möglich. Jedoch habe ich trotzdem meine Bendenken diesbezüglich.

Problem ist nämlich, dass diese Tür, wenn sie erst einmal aufgestossen wurde, sich so schnell nicht mehr verschließt und weiter geöffnet werden kann. Dies möchte ich am liebsten schon im Keime erstickt sehen.

Sagen wir ruhig dass Kind schon einen Investor gefunden hat, der langfristig und nicht nur mit großer Gewinnabsicht in H96 investieren will. Und sagen wir ruhig einmal, dass der Verein dadurch sein spielerisches Potenzial verbessern kann und evtl dadurch mittelfristig oben mithalten kann und an die europäichen Geldtöpfe gelangt.

Das mag sich für Kind und den ein oder anderen H96 Fan sicher verlockend anhören. Das Problem was ich dabei sehe, dass H96 aber nicht alleine ist im deutchen Fußball. Wenn diese Tür geöffnet wurde, werden sicher auch andere Vereine einen solchen Weg bestreiten. Vereine wie Bayern oder Schalke anfangs sicherlich nicht. Erst werden Cottbus, Freiburg und Co so verfahren. Nach und nach, wenn der Druck oben größer wird, werden auch Vereine die jetzt oben spielen oder etabliert nachziehen müssen. Klar ist dabei, dass Bayern, Dortmund oder Schalke natürlich ganz andere Investoren ans Land ziehen könnten als z.B. H96 (soll jetzt keine Beleidigung sein, aber ich denke dass dies sicher nicht unwahrscheinlich ist). Auf lange Sicht gesehen, wird sich durch die Abschaffung der 50+1 Regel daher das Kräfteverhältniss in der Liga deswegen nicht ändern. Es würde gleich bleiben, oder sogar noch verschärft. An der Konkurrenzsituation hätte sich dann nicht viel getan (ich betone noch einmal dass ich die Sache langfristig betrachte!), wohl aber an der Eigentümerstruktur so gut wie aller Vereine.

Ich halte dies für eine Schreckensvision und hoffe dass wir uns lange gegen so etwas schützen können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 12:20 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
NP vom 11.5.2010 hat geschrieben:
Baldige Entscheidung

DFB-Gercht zu 50+1

Im Fall der 50+1-Regel rechnet Martin Kind "Juni/Juli" mit einer Entscheidung. 96 hat beim DFB-Schiedsgericht Klage eingereicht, die Klageerwiderung der DFL liegt vor. 96 muss darauf noch antworten, dann gibts den Gerichtstermin.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 23:19 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Wenn Rossmann der Investor im Hintergrund sein sollte, hat er einen solventen Partner: Hutchison Whampoa.

Zitat:
HWL ist gegenwärtig in 56 Ländern tätig und beschäftigt über 220.000 Mitarbeiter weltweit. Das Unternehmen hat fünf Kernbereiche:
• Häfen und damit zusammenhängende Dienste
• Immobilien und Hotels
• Einzelhandel
• Energie, Infrastruktur, Investments
• Telekommunikation

Die Geschäftsaktivitäten von Hutchison Whampoa sind weltweit, mit Ausnahme von China, zu finden. Chinesische Beteiligungen aus den fünf strategischen Geschäftsbereichen befinden sich, trotz des möglichen Verlustes von Synergieeffekten, überwiegend im Besitz der Cheung Kong (Holdings). Größter Markt für HWL ist Asien und Ozeanien, wo sie 46 % ihrer Erlöse erwirtschaftet (davon 20 % Hongkong und 8 % China sowie die restlichen 18 % im übrigen Asien und Australien). Dicht gefolgt davon ist Europa, wo HWL 41 % ihres Umsatzes erwirtschaftet


Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Hutchison_Whampoa

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 46 von 75 | [ 1499 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 75  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: