Testspiele 2009/2010 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 00:08 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
red1896 hat geschrieben: für den abstiegskampf ist er definitiv nicht der richtige.
Für wen oder was hältst Du Dich eigentlich?
Deine ständigen Behauptungen, die in keiner Weise belegbar sind, nerven nur noch. Ich glaube, das Gleiche hat Dir erst kürzlich erst ein anderer Kollege mitgeteilt.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 00:08 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Legende hat geschrieben: Alles klar, ist gebongt. 
Gute Antwort! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 00:09 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Ich habe mal ein Spiel Wolfsburg (mit Magath) gegen Celle FC (Niedersachsen) gesehen in der Winterpause. Die Wölfe haben knapp gewonnen, gegen einen Gegner, der eigentlich 2stellig geschlagen hätte werden müssen. Nach dem Spiel war ich Magath so nahe bei einem Interview, dass ich diese Unwichtigkeit des Spieles für ihn nahezu spüren konnte. Wolfsburg hat anschließend, wenn ich mich recht erinnere, 3 -1 gewonnen, im wirklichen Leben.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
phel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 00:09 |
|
Registriert: 05.01.2010 23:58 Beiträge: 1
|
Moin zusammen.
Bin also grad zurück aus der alten Försterei. War bitter kalt:
96 begann zunächst gut, Pfostenkracher von unsern Jungs. Dann aber schon in der 8. Minute kapitaler Schnitzer von Leon Andreasen, der in der Innenverteidigung neben Eggimann gesetzt war und Union schliesst eiskalt freistehend ab. Gospodarek ohne Chance. Anschließend 96 gut, aber Union immer mit Kontern gefährlich. Nach dem Wechsel ist 96 plötzlich nicht mehr auf dem Platz, Union um Längen besser, kontert brandgefährlich. Das Gegentor fällt dann absehbar nach einer Ecke, der Torschütze steht letztendlich frei vorm Tor. Nach Einwechslung von Pinto gibt 96 nochmal Gas, insbesondere in den Schlussminuten 3 MEGA-Chancen, Pinto zirkelt den Ball um den Pfosten aus schöner Mittelposition, Rama vergibt vorm freien Tor und vertengelt den Ball. Nur Stajni trifft, nachdem er sich mit Hanke zusammen durchwurschelt.
Insgesamt schlechte Leistung von 96, die keine spielerischen Mittel gegen gut und gefährlich konterne Unioner fanden. Erst in den Schlussminuten einige dicke Chancen, die nur einmal genutzt wurden.
Gut: Pinto, Schulle, Schlaudraff (nach Rücknahme ins Mittelfeld)
Totalausfall: Andreasen (als Innenverteidiger), Hanke (bemüht, aber sehr viele blöde Ballverluste)
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 00:29 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
so, zurück aus dem Eiskeller
Hände so kalt, daß ich nur Zeitlupe tippen kann.
Testspiel, mehr kann man dazu wirklich nicht sagen. Bei den eisigen Bedingungen schien die Devise auch zu sein: keine unnötigen Verletzungen, nicht zu viel riskieren. Gefühlt waren im Stadion -12 Grad, der Rasen mit dünnen Schnee- und Eisresten überzogen (gespielt wurde deshalb mit gelb-blauen Bällen).
Bergmann saß mit übereinandergeschlagenen Beinen auf der Trainerbank, hat 90 min. fast nichts reingerufen, sondern nur beobachtet und mit Bremser diskutiert. Also ich würde das heute nicht überbewerten, zumal bei 96 wirklich ausgiebig getestet wurde: hinten Andreasen und Eggimann in der Innenverteidung, in der Mitte Sofian (zweite Halbzeit als Rechtsaußen für Cherundolo), vorne Schlaudraff (erste Halbzeit links außen, zweite Halbzeit als hängende Spitze), Hanke bekam ebenfalls Spielpraxis über 90 min., und in der 2. Halbzeit Rama im linken Mittelfeld.
Zu vertieften Bewertungen fand ich die Bedingungen einfach zu ungünstig, Kompliment an Union, daß man das Gelände überhaupt soweit hinbekommen hat, daß angepfiffen werden konnte (vor 3500 Zuschauern).
Ich mache mir zwar Gedanken, weil die Spielordnung bei Union über 90 min. besser war und wir offensiv letztlich sehr wenig ins Laufen gekommen sind. Aber Union stand auch sehr massiert hinten drin und spielte auf Konter.
Bei 96 wirkt Gospodarek von weitem fast so, als ob Sievers wieder spielen würde (er wurde mit zunehmender Spieldauer sicherer, war bei den Gegentoren machtlos). Beim ersten Gegentor hat Andreasen sich als Inntenverteidiger verschätzt, seinen unfreiweilligen Rückkopfball verwertete ein Unioner. Beim zweiten Gegentor war die Zuordnung schlecht (Balitsch im Strafraum zwischen Eggimann und Andreasen). Das 96-Tor kurz vor Schluß entstand mehr aus einer Konzentrationsschwäche der Unioner, Stajner kam da bei einem Konter ziemlich ungehindert durch.
Also zum Überbewerten ein ungeeignetes Spiel. Falls noch irgendwer von den ca. 100 96-Fans was Negatives zu dem Spiel schreibt, ist das einerseits berechtigt, geht aber andererseits an den Eisbedingungen vorbei (ein Teil der Spieler deshalb mit Strumpfhosen). Union ist zweifellos eine sehr gut eingespielte Truppe, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dßa Hertha gleichstark auftrumpfen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flöchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 00:35 |
|
Registriert: 03.08.2009 15:33 Beiträge: 252
|
Danke für den ausgiebigen Bericht, tauri, da kann man sich gut ein Bild von machen. Ich denke man sollte das nicht mit Niederlagen vor der Saison vergleichen - solange (fast) ,alle fit sind, hat man an Praxis gewonnen und nichts verloren.
lg
_________________ Niemals Allein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 00:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
@ danke tauri, sehr aufschlußreich und fix geliefert.
|
|
Nach oben |
|
 |
red1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 00:41 |
|
Registriert: 19.09.2008 23:10 Beiträge: 398
|
Roter Bruder hat geschrieben: red1896 hat geschrieben: für den abstiegskampf ist er definitiv nicht der richtige. Für wen oder was hältst Du Dich eigentlich? Deine ständigen Behauptungen, die in keiner Weise belegbar sind, nerven nur noch. Ich glaube, das Gleiche hat Dir erst kürzlich erst ein anderer Kollege mitgeteilt.
der liebe andi bergmann ist ein toller typ aber für den harten abstiegskampf zu nett und vor allen dingen zu unerfahren.
oder willst du allwissender mir jetzt etwa das gegenteil beweisen?????
|
|
Nach oben |
|
 |
red1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 00:44 |
|
Registriert: 19.09.2008 23:10 Beiträge: 398
|
tauri hat geschrieben: Ich mache mir zwar Gedanken, weil die Spielordnung bei Union über 90 min. besser war und wir offensiv letztlich sehr wenig ins Laufen gekommen sind.
dazu benötigt man einen OM der ein spiel offensiv führen kann. leider sind wir da zu dünn besetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 00:59 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
red1896 hat geschrieben: tauri hat geschrieben: Ich mache mir zwar Gedanken, weil die Spielordnung bei Union über 90 min. besser war und wir offensiv letztlich sehr wenig ins Laufen gekommen sind.
dazu benötigt man einen OM der ein spiel offensiv führen kann. leider sind wir da zu dünn besetzt.
Das lag heute hauptsächlich daran, daß wirklich GETESTET wurde. Und zwar ziemlich unaufgeregt getestet wurde,
- so daß Hanke 90 min. Spielpraxis bekam,
- Schlaudraff 90 min. Spielpraxis bekam auf zwei verschiedenen Positionen (wobei er auch nicht zu viel riskierte, man sah es schon beim Warmmachen, daß er die Übungen etwas vorsichtiger machte),
- Andreasen defensiv in der Innenverteidigung auflaufen konnte, vielleicht auch einfach, damit er sich defensiv einspielt (fallweise kann man Schulz wieder zurückbeordern),
- Eggimann 90 min. spielen konnte,
- Rama eine Halbzeit auf links außen eingesetzt wurde,
In den beiden Halbzeiten wurde jeweils ein anderes System getestet, so gründlich würde man in einem Pflichtspiel auch niemals umstellen.
- 1. Halbzeit ne Raute mit Schulz als 6er, links Schlaudraff, rechts Sofian, als 10er Bruggink
- 2. Halbzeit Balitsch als 6er, Rama links, Pinto rechts, als 10er Schlaudraff.
2. Halbzeit außerdem Sofian als Rechtsverteidiger getestet.
Innenverteidigung mit Eggimann/Andreasen war auch komplett umgestellt, außerdem mußten sie sich hinten erstmals mit Gospodarek einspielen. Also laßt mal ein Testspiel ein Testspiel sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 01:30 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
red1896 hat geschrieben: tauri hat geschrieben: Ich mache mir zwar Gedanken, weil die Spielordnung bei Union über 90 min. besser war und wir offensiv letztlich sehr wenig ins Laufen gekommen sind.
dazu benötigt man einen OM der ein spiel offensiv führen kann. leider sind wir da zu dünn besetzt.
Oh Mann!
Ständig dieses wir brauchen einen OM. Den OM der ein Spiel offensiv führen kann, den brauchen und suchen viele Teams in ganz Europa. Komm mir nicht wieder mit Simak, denn genau das kann er nicht! Ein OM alleine würde uns eh nicht helfen, da wir wenn auf einigen Positionen Probleme haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Huemmel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 01:59 |
|
Registriert: 06.01.2010 01:41 Beiträge: 1
|
Also aus meiner Sicht haben die 96er fast ausnahmslos da angeknüpft, wo sie gegen Bochum aufgehört haben. Vielleicht liegt es einfach an der Temperatur.
Gut die ersten 7 Minuten haben die Roten echt gut gespielt und es blitzte auch immer mal etwas auf. Aber meistens kamen erinnerungen an die 2. HZ gegen Bochum auf.
Zu der Taktik gilt zu sagen erste HZ war durchweg die Raute.
In der 2. HZ war die Taktik zuerst mit zwei 6ern (Balitsch, Schulz), zwei Stürmern und 2 offensiven Mittelfeldspielern. Dann ging es wieder zur Raute, wobei Pinto zuerst offensiv spielte und dann den etwas überforderten Chaed in der defensive ablöste.
Zum Spiel selber. Also man kann das besser machen und in der Rückrunde sollte man es auch besser machen. Ich denke solange 96 das Spiel nicht machen muss könnte das auch gelingen.
Da 96 gegen Berlin aber das Spiel "machen" musste, spielte 96 oft nicht überzeugend. Die Berliner haben vorallem in der 2. HZ echt gutes pressing gespielt und unseren Roten schon früh den Ball abnehmen können oder zu Fehlern gezwungen. Eigentlich waren die Berliner dem 3:0 näher als die Roten dem 2:1. Dank Gospodarek und am Ende auch etwas besserer Defensifleisungen konnte das 3:0 aber abgewendet werden.
In den letzten 5 Minuten war es sogar so, dass 96 endlich mal Chancen in der 2. HZ hatte und diese auch durchaus hätte machen können. Pintos Flanke auf den langen Pfosten fiel leider nicht auf Hankes Kopf, so dass es nichts wurde. (Oder war es ein Torschuss? Auch dafür sah das ganze gut aus.) Ramas Chance vor dem leeren Tor wurde leider noch irgendwie abgefangen und wurde so auch nichts.
Es ist also mehr drin gewesen. Aber wie schon gesagt war es nur ein Test. Aber auch dort sollte man Tore machen und gewinnen um das Selbstvertrauen stärken zu können.
Es gilt abzuwarten, welche Ergebnisse daraus gezogen werden können.
Aus meiner Sicht ist Andreasen nicht für die Innenverteidigung geschaffen. Szenen im Mittelfeld von ihm gefielen mir dafür um so mehr. Hanke ist für Zweikämpfe nicht geschaffen und Stajner ist der einzig wahre Dribbelgott.
Hoffen wir, dass wir bald volle Leistung unserer Jungs sehen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 02:22 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Huemmel hat geschrieben: In der 2. HZ war die Taktik zuerst mit zwei 6ern (Balitsch, Schulz), zwei Stürmern und 2 offensiven Mittelfeldspielern. Balitsch hat da teils sehr offensiv gespielt, also Vorstöße bis in den Strafraum versucht. Vorne drin stand oft nur Hanke, so daß es schon mehr nach 4 - 2 - 3 - 1 aussah. Zitat: Dann ging es wieder zur Raute, wobei Pinto zuerst offensiv spielte und dann den etwas überforderten Chaed in der defensive ablöste. Schlaudraff hat in dieser Phase fast wie ein 10er gespielt. In der ersten Halbzeit kam er links in der Raute nicht gut ins Spiel, war einfach viel zu weit weg von der Mitte und vom Geschehen. Zitat: Aus meiner Sicht ist Andreasen nicht für die Innenverteidigung geschaffen. Szenen im Mittelfeld von ihm gefielen mir dafür um so mehr. Das könnte doch sogar ein ganz guter Schachzug von Bergmann gewesen sein, damit Andreasen defensiv demnächst wieder volle Leistung abruft. Ich sehe ihn auch nicht wirklich als Innenverteidiger. Bei Schulz ist es umgekehrt, er gefällt mir mittlerweile als Innenverteidiger besser als im Mittelfeld. Zitat: Hanke ist für Zweikämpfe nicht geschaffen beim Warmmachen hat Hanke fast alle Bälle eingenetzt udn sah sicherer aus als zuletzt. Im Spiel war er aber zu sehr in ständige Dribbelaktionen verwickelt. Die Pässe kommen im Mittelfeld nach wie vor schlecht nach vorne. Zitat: und Stajner ist der einzig wahre Dribbelgott.
hast recht, aus ein paar Metern Abstand am Zaun sieht das einfach genial aus. Die Unionfans mußten teils sogar lachen, so trickreich vernaschte er drei Gegenspieler auf einmal. Leider waren seine Pässe dann aber sehr mangelhaft.
Gute N8.
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 03:45 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
96 verliert ein unbedeutendes Testspiel gegen Union Berlin und das halbe Forum weint rum... da fällt mir nix mehr zu ein............. 
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 04:07 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
Danke an Tauri und Huemmel, dass Sie trotz eingefrorener Finger hier noch solch lange Texte schreiben 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 04:56 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
der rote hat geschrieben: Legende hat geschrieben: Hoffentlich steigen wir ab, dann wird sich zeigen, wer von den ganzen Rumschreiern respektive Erfolgsfans/ Erstligafans hier auch in der 2. Liga noch mit an Bord ist. Selbst nie gegen den Ball getreten, aber groß rumtönen. Das ist das einzige, was hier lächerlich ist. Dann wird es aber einsam hier werden, wenn nur noch Du als echter Fan im Forum unterwegs bist.
Legende - ich will ein kind von dir!
der rote - ich bin voll deiner meinung!
und ebbenfalls: Danke an Tauri und Huemmel!
und: schmadtke pennt - sonst hätten wir schon eine ganz andere mannschaft
und: schmadtke pennt, sonst wäre der loddar schon längst hier - gerade, wo der jetz wieder frei ist.
abstieg! - hertha fegt uns sooo im standgas aus der arena!
hass
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 08:33 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
mit ein bisschen Abstand, danke wegen der tollen Live-Berichte.
Es war ein Testspiel und sollte auch so gesehen werden.
Also nicht überbewerten. Es ist zwar nicht mehr viel Zeit bis zum Hertha-Spiel, aber diese sollten wir ihnen und dem Trainer geben.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 09:04 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Ich mag den Schmadke ja eigentlich, aber laut bild.de war er nach dem Union-Spiel wohl wieder in der Kabine und hat die Mannschaft mal wieder zusammengefaltet
([...] Jörg Schmadtke hielt eine Wutrede in der Kabine. Die Fetzen flogen bis nach draußen: „Jeder macht das, was er für richtig hält. Das geht schief, das hat kein Niveau. Das ist Betriebssport. Ich sage euch das zum letzten Mal! Ich hole mir kein Magengeschwür wegen euch.“[...])
Nervt mich persönlich schon ein bisschen wenn es denn so gewesen ist, da er ja schon oft ne Predigt gehalten hat. Gebracht hat es bloß in der Vergangenheit nichts.
Wenn der jetzt nach jedem schlechtem Spiel von 96 (also im Moment fast jedem), sogar nach Testspielen in die Kabine geht und meckert aber nie Konsequenzen zieht, lachen sich die Profis doch irgendwann kaputt, das nimmt doch keiner mehr ernst dann.
Also Herr Schmadke neue Spieler holen und die Konsequenzen die sie immer wieder androhen wahrmachen bitte.
Immer wieder draufhauen wo die Mannschaft eh schon am Boden ist, ist mEn die falscheste Lösung.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 09:32 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Vor allem: was will er denn? Sollen sich Schlaudraff, Andreasen oder Hanke bei minus 10°C Grad wieder ne Zerrung holen in ihrem ersten Spiel über 90 min?
Das gesamte Spiel war doch eindeutig als Test angelegt, mit eine Reihe von Systemwechseln. Bergmann hat das über 90 min. intensiv beobachtet, Kopf an Kopf neben Bremser.
- wie macht sich Sofian als Rechter Verteidiger?
Wie weit ist Andreasen nach der langen Reha? Wie kommt er als Innenverteidiger klar?
Welche Position liegt Schlaudraff mehr, mit viel Platz links außen, oder im Gedränge in der Mitte hinter den beiden Spitzen?
kann Rama auf links ein Ersatz sein? (er spielte in der 2. Halbzeit eine Art "Krzynowek"-Position).
mich überzeugt Schmadtkes angeblicher Wutausbruch überhaupt nicht. Aus meiner Sicht bei so nem Tiefkühlspiel reiner Populismus.
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 09:55 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Ich glaub der Schmadke ist da sehr emotional, der war ja als Torwart auch nen Hitzkopf. Vielleicht sollte er nicht 10 min nach Spielende zur Mannschaft, wo er noch so emotional geladen ist sondern sich erstmal abregen.
(Ich meine wenn ich 5-10min nach dem Bochum-Spiel die gelegenheit gehabt hätte der Mannschaft was zu sagen, wär das glaub ich ähnlich deutlich.)
Die Frage ist blos, ob das Sinn hat bzw gut für die Mannschaft ist auf dauer...ich hab da meine Zweifel.
|
|
Nach oben |
|
 |
|