Testspiele 2009/2010 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 09:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Assos96 hat geschrieben: @ tauri: Du stellst es ja hier so dar, als ob Du die Weisheit mit Löffeln gegessen hättest und nur ein kleiner Kreis anderer Forumsteilnehmer so schlau wie Du ist in Sachen Einschätzen-Können, was die Roten derzeit leisten, weil Ihr eben mal selber gegen den Ball getreten habt, vereinsmäßig oder wie auch immer.
Aber ich sage Dir: hier verschätzt Du Dich völlig.
Fußball ist in Deutschland die Sportart Nummer 1, der DFB der größte Sportverband der Welt. Und das ist auch gut so. Infolgedessen kannst Du davon ausgehen, dass mindestens 96 % der Hannover-Fans schon mal selber auf dem grünen Rasen tätig geworden sind mit dem runden Leder, sei es im Verein, mit Kumpels, in der Schule beim Schulsport oder sonst wie. Und dementsprechend kann hier so gut wie jeder einschätzen, was in einer Mannschaft so läuft, Grüppchen-Bildung, Neid, Missgunst, aber auch gegenseitige Unterstützung, Zusammenhalt etc. pp., und übrigens auch, wie es ist, bei widrigen Bedingungen zu spielen, z.B. vereiste Spieloberfläche, Schnee und – 10 ° C.
Insofern hast Du KEIN überlegenes Wissen. Danke und tschö.
Dein Beitrag zeigt mir, dass du noch nicht - qualifiziert - hinter den Ball getreten hast.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 09:44 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Dein Beitrag zeigt mir, dass du noch nicht - qualifiziert - hinter den Ball getreten hast.
hätte er hinter dem ball ein loch in den boden treten sollen?
sorry, auch wenn ich tauris einschätzung zu 100% zustimme, so halte ich das argument, wer nicht selbst gespielt hat kann nix beurteilen, für absoluten müll.
warum habe ich z.b. verständnis für andreasens weniger guten auftritt (laut berichten, da ich nicht dabei war)? weil ich über menschenkenntnisse verfüge. das ich selbst noch nie gegen, hinter oder vor (  ) dem ball getreten habe spielt dabei überhaupt keine rolle.
wenn ihr (tauri, bemeh usw.) gegen die stänkerer argumentieren wollt, dann bitte richtig!
ende meiner wutrede (angeregt durch schmadtke  )
edit: hier der zweite teil meiner (sehr zurückhaltenden) wutrede.
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 10:13 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Doch @Gunther man kann für die Leistungen von Andreasen im Spiel gegen Union sogar sehr viel Verständnis haben, wenn man selber gespielt hat.
Bei den Wetterverhältnissen nach langer Verletzungspause auf einer eher ungewohnten Position zu spielen gegen einen brennenden unterklassigen Gegner in einem Freundschaftsspiel nach einer Woche Training...
da ist ganz klar dass das nicht der Andreasen ist wie gegen Köln in der letzten Saison. Jemandem der selber spielt/gespielt hat jedenfalls und sowas wie das oben Geschilderte aus eigener Erfahrung in ähnlicher Weise kennt. Meine Meinung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 10:19 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
danb82, du hast mich überhaupt nicht verstanden.
ich sehe das absolut genauso!.....obwohl ich nie fußball gespielt habe. alles klar jetzt?
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 10:32 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
ok never mind 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 10:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Ihr seid so drollig......
Ich zitiere "Für jemanden, der gespielt hat" und "wenn man mal selber Fußball gespielt hat". Leute, Leute. Nur weil ihr mal für Eintracht Schnarchkaff oder TUS Kuhdorf Sonntagvormittag "Fußball" gespielt habt, glaubt ihr doch nicht allen Ernstes, dass das was immer ihr da gemacht habt, mit der Dynamik, Schnellkraft und Technik eines Profispielers vergleichbar ist.
Ihr seid so süß, wenn ihr euch hier wichtig tun wollt.....
Muhahahahahahahahahahahhahahahahahahahahah!!!!!!!
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 10:44 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Was hat denn meine Spielweise und mein Charakter als Amateurspieler mit dem zu tun was oben geschrieben wurde?
Du bist drollig mit deinen Hasstiraden und der gesamten malignem logorrhoe was du hier verbreitest und der Art und Weise wie du ein Mißverständnis hier kommentierst... 
Zuletzt geändert von danb82 am 07.01.2010 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
narri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 10:48 |
|
Registriert: 03.09.2008 10:13 Beiträge: 231 Wohnort: Südholstein
|
Anstatt den Quatsch jedesmal zu kommentieren könnte man ihn auch einfach ignorieren. Würde die Anzahl unrelevanter Beiträge mindestens halbieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 10:56 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
danb82 hat geschrieben: und der gesamten malignem logorrhoe 
Respekt!
Popcorn, bitte...!
Ach Mist, bin ja bei der Arbeit. Pah... 
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
danb82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 11:02 |
|
Registriert: 19.12.2008 14:56 Beiträge: 207
|
Ja haste Recht @narri
Ich bin mal gespannt auf Bielefeld, da denk ich wird Bergmann nicht so viele Experimente mehr machen. Da wirds wohl 4-4-2 geben denk ich.
Die Bielefelder würd ich auch spielerisch stärker einschätzen als Union.
An und für sich ein guter letzter Test und wenns schnell geht sehen wir vielleicht noch Simak als hängende Spitze neben Federico bei der Arminia. Wär doch was 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 11:42 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Jenni, es geht den Forumskollegen wohl um die Fähigkeit, ein Spiel zu "lesen". Diese Fähigkeit erwirbt man natürlich leichter, wenn man selbst einmal Fußball gespielt hat. Dann versteht man auch manche Aktion auf dem Platz oder Maßnahme des Trainers (z. B. Spieler-Wechsel) besser.
Ich erinnere mich z. B. an das Auswärtsspiel letztes Jahr in Hamburg. Da lagen wir 1:2 zurück und Hecking wechselte in der Schlußphase dr 2. Halbzeit Balogun ein. Unser Anhang stöhnte auf: "Was macht denn der Hecking da wieder? Wechselt der doch einen Abwehrspieler ein! Will der die Niederlage absichern?". Wer das Spiel lesen kann, konnte sehen, dass Eggimann als Mittelstürmer und 3. Spitze nach vorn beordert wurde.
Kollege tauri kann ohne Frage ein Spiel "lesen". Daher teile ich seine Rezension des von Dir hier zitierten HAZ-Artikels obwohl ich das Spiel nicht selbst gesehen habe.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 13:13 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Das unterschreibe ich in vollem Umfang, Herr Rossi.
Praktische Erfahrungen ermöglichen einige Einsichten, sind aber nicht zwingende Voraussetzung. Es erfordert mehr als "mal selbst hinter den Ball getreten" zu haben, um ein "Spiel lesen" zu können. Wer als Freizeitkicker, vielleicht sogar zueltzt vor 20 Jahren auf dem Feld gestanden hat, ist nicht automatisch ein Experte. Wer noch nie im Verein "hinter den Ball getreten" hat, ist aber auch nicht automatisch ahnungsloser Laie.
Tauris Spielbericht und Analyse hat Einiges offenbart, was dem Bericht der HAZ nicht bzw, nicht so detailliert zu entnehmen war, z.B. Torchancen, Ausrichtung, Aufstellungsvarianten. Wenn also frisch wieder genesene Spieler an ungewohnter Position spielen und die Mannschaft ein anderes System umsetzen soll, erwarte ich Reibungsverluste. Das gilt insbesondere bei den Witterungsbedingungen, die beim Spiel geherrscht haben.
Fakt ist aber auch, dass Union Berlin auf demselben Platz gespielt hat und offenbar kein gravierendes Problem mit den Platzverhältnissen gehabt hat. Ob das allein mit der höheren Motivation begründet werden kann, gegen einen Erstligisten spielen und gewinnen zu können (was man ja nächste Saison gerne öfter tun würde ...) oder sich aus der besseren Eingespieltheit der gewählten Aufstellung ergibt, kann ich nicht beurteilen.
Eine knappe - wenn auch sicher unschöne - Niederlage in einem Testspiel gegen einen guten Zweitligisten mit dem Debakel gegen einen Sechstligisten zu vergleichen kommt mir aber nicht in den Sinn. Genausowenig, wie mir einfiele, nach einer Testspielniederlage den Trainer zu entlassen und mit Koniferen wie Koller zu drohen. Nicht wahr Jenni? Vor dem ersten Auftritt Ya Konans hast du gewettert wie nichts Gutes, nach den ersten Auftritten bist du mit wehenden Fahnen zurückgerudert, nach vielen vergebenen Chancen im weiteren Verlauf hast du wieder die "Torchancenvergeiger"-Keule geschwungen.
Dieses Herumgeheule von Trainerwechsel und Abstieg nach einem Testspiel ist absurd. Die angeblich so schwachen Leistungen in den "Wochen davor" sind mir ehrlich gesagt, besonders in der hier teilweise kritisierten Massiertheit, nicht aufgefallen. Tendenziell haben auch ausgewiesene Experten wie gegnerische Trainer (z.B. Heynckes), Kommentatoren und die Fachpresse einige Leistungen in den betreffenden Spielen sogar lobend erwähnt. Schlecht war das Spiel gegen Bochum, schwach und unglücklich der Auftritt gegen Gladbach. Gegen Schalke, Bayern und Leverkusen hatte ich definitiv nicht den Eindruck, dass wir Abstiegskandidat wären.
Also zurück zum Testspiel: Schwach gespielt, System nicht überzeugend umgesetzt, zuwenig Einsatz gezeigt, mit individuellen Fehlern (vorwiegend vom erstmals seit der Verletzungspause eingesetzten Andreasen) Gegentore ermöglicht - alles ärgerlich. Dass auch gegen einen guten Zweitligisten mehr möglich sein sollte - auch unbestritten. Vor allem sind hier aber "neue" Spieler, Spieler auf neuer Position und ein geändertes System gestestet worden. Da darf man sich über mangelnden Einsatz und Verständnis für die Anweisungen des trainers aufregen. Das hat Schmadtke getan und viele hier im Thread auch. Daraus eine Bankrotterklärung von Mannschaft, Trainer oder Verein zu konstruieren ist lächerlich.
So sehe ich das.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 14:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Jetzt verbeisst euch doch nicht so in dieses doofe Testspiel. Die Spiele und vor allem die Ergebnisse der letzten Wochen waren der Offenbarungseid. Nicht diieses lächerliche Spiel bei Union Berlin. Dieses Spiel hat doch nur noch einmal unterstrichen, dass es den "Profis" an der richtigen Einstellung und dem Trainer an einem richtigen Rezept (spielerisch und taktisch) fehlt.
Ich bin sehr erleichtert, dass die Verantwortlichen endlich aufgewacht sind und die endlich groben Mängel, die sich in den letzten Wochen spielerisch und taktisch aufgetan haben, erkennen. Dafür ist nun mal der Trainer verantwortlich.
Und wer Martin Kind kennt, weiiß, dass es zwischen öffentlicher geäußerter Kritik und einer darauffolgenden Konsequenz relativ wenig Zeit vergeht.
Wenn das Spiel gegen Hertha nicht gewonnen wird, kann Herr Bergmann seine Wohnung in Hamburg schon mal vorheizen, weil er da dann viel Zeit verbringen kann. Vielleicht besiegelt nicht dieses eine Spiel sein Schicksal bei Hannover 96, aber eine Niederlage würde seinen Abschied wohl beschleunigen.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 14:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wie gesagt, Jenni. Wenn Dein hier teilweise hysterisch wirkendes Orakele genauso stimmt wie Dein Ya Konan gebashe (falls es Dir noch nicht aufgefallen ist - Unser bester Stürmer mit einer blitzsauberen Halbserienbilanz) dann mache ich mir um die Rückserie keine Sorgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 14:38 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Eine Frage, Jenni, hast du das Spiel LIVE gesehen? Jede Minute? Jede Aktion?
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 14:40 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Kev188 hat geschrieben: Eine Frage, Jenni, hast du das Spiel LIVE gesehen? Jede Minute? Jede Aktion? Auf keinen Fall, keine Frau schafft es 30 Minuten ohne Toilettenbesuch auszuhalten, völlig ausgeschlossen! edit: möchte mal auf meinen super geschriebenen, unaufgeregten auf den Punkt gebrachten Beitrag von vor ein paar Seiten verweisen: G-Stajner-W hat geschrieben: Ein Testspiel ist zum Testen da, ganz klar. Wenn neue Dinge ausprobiert werden und sie schief gehen, ist man trotzdem schlauer als vorher. Ich habe mich natürlich auch nicht gefreut, dass dieses Spiel verloren wurde. Es hätte mir aber noch weniger gefallen, wenn wir Berlin 4:0 geschlagen hätten und alles währe paletti und prima gewesen. Ich denke jetzt sind alle wach und entgültig aus den Winterferien zurück.
Dennoch, was mir etwas zu denken gibt, ist die Einstellung mit der die Roten dort aufgetreten sind. Ich habe das Spiel nicht gesehen, nur den Bericht in der HAZ gelesen. Wenn JS so heftig ausgerastet und die Einsatzbereitschaft bemängelt, habe ich ein kleines Bisschen Sorge, auch wenn es nur ein Test war.
@Discostu: durchatmen
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
Zuletzt geändert von G-Stajner-W am 07.01.2010 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 14:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Können wir dieses Männer-Frauen-Gehabe bitte sein lassen? Ich bedanke mich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 14:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Wie gesagt, Jenni. Wenn Dein hier teilweise hysterisch wirkendes Orakele genauso stimmt wie Dein Ya Konan gebashe (falls es Dir noch nicht aufgefallen ist - Unser bester Stürmer mit einer blitzsauberen Halbserienbilanz) dann mache ich mir um die Rückserie keine Sorgen.
DYK hat trotzdem eklatante Schwächen in puncto Technik, Blick für den Nebenmann und Torabschluss. Wir hätten mehr Tore geschossen, wenn DYK nicht so hektisch wäre oder den Ball öfter mal auf den besser postierten Nebenmann gelegt hätte. Ich bleibe dabei. Der Mann ist Durchschnitt und nicht der Wunderstürmer, den hier viele in ihm sehen.
Kann schon sein, dass er derzeit "unser bester Stürmer" ist. Bei dem derzeitigen Zustand der Truppe fälltmir derzeit dazu nur der Spruch vom Einäugigen unter Blinden ein.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 14:53 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Oha, tauri, jetzt hast Du offensichtlich einen wunden Punkt erwischt.
Ein Aufschrei - und sei er auch nur stumm - geht durch die Reihen der Theoretiker. Da das aber lt. Asso96 nur ca. 4 % sind, dürfte sich der Protest in Grenzen halten. Er muss dabei aber zu den Praktikern allerdings auch das laufenlernende Kleinkind und die Oma gezählt haben, die den Ball zum Enkel im Sandkasten zurückgekickt hat. Mit ungenauem Zuspiel natürlich.
Spaß beiseite.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es in diesem Fall ausschließlich um die Beurteilung von Spielen bei winterlichen Temperaturen und Platzverhältnissen. Das kann allerdings in der Tat nur Jemand nachvollziehen, der das mehrfach oder vielleicht sogar viele Jahre lang unter Wettkampfbedingungen erleben durfte. Nicht mehr und nicht weniger.
Wobei es, Herr oder Frau Jenni, völlig wurscht ist, in welcher Klasse sich das abspielt. Ein Vergleich mit Schnelligkeit, Technik, Athletik usw. mit Profis ist hierbei völlig irrelevant. Zeigt aber nebenbei eine unglaubliche Arroganz gegenüber Menschen, die sich jedes Wochenende für ihren Verein den A.rsch aufreißen.
Fußball ist ein Volkssport und soll Jedem zugänglich sein und bleiben. Die Frage stellt sich nicht. Ich habe grundsätzlich auch nichts gegen Theoretiker, obwohl das immer ein wenig abwertend klingt. Ich kenne diverse Leute, die dazu gehören, sich aber aufgrund ihres Interesses für diesen schönen Sport mittlerweile ein immenses Wissen angeeignet haben und die absolut kompetente Gesprächspartner sind. Wie sie auch hier im Forum anzutreffen sind. Insofern also bitte nicht künstlich aufregen.
Um von mir auszugehen: ich interessiere mich z. B. auch sehr für Eishockey und Boxen und habe mir auch Einiges an Wissen draufgeschafft. Ich habe es aber nie wettkampfmäßig gemacht. Mit dem Atem des Gegners im Genick bzw. im Gesicht. Daraus folgend würde ich mich bei fachlichen Diskussionen entsprechend verhalten. Weil ich einfach bestimmte Dinge nicht beurteilen kann. Soll heißen: nicht versuchen, den großen Fachmann raushängen zu lassen. Das merkt man früher oder später doch und dann ist es eher peinlich.
Es kann doch wohl auch niemand wegreden, dass in ausnahmslos allen Bereichen des Lebens Praxis sehr hilfreich bzw. meistens sogar unabdingbar ist. Nur beim Fußball nicht?
Aber: selbst gespielt zu haben ist wahrlich nicht zwingend notwendig, um hier mitzudiskutieren. Es erlaubt aber zwangsläufig zusätzliche Sichtweisen und Beurteilungsmöglichkeiten, die sonst schlichtweg nicht möglich wären. Ich denke, dass das mit etwas gutem Willen auch nachvollziehbar sein müsste.
Es sollte allerdings möglichst nicht überheblich und abqualifizierend rüberkommen. Wobei es manchmal etwas schwerfällt, wenn objektiv Unsinn verbreitet wird und das dann auch noch in selbstherrlicher und aggressiver Art und Weise. Das trifft aber für Alle zu. Ich nehme mich beim Thema "Gäule durchgehen" nicht aus. Ist aber generell auch nicht schlimm, solange es im Rahmen bleibt.
Wie heißt es in solchen Situationen oft: "letztlich geht es um unseren Lieblingsveren". Richtig. Und darüber sprechen wir doch alle gern.
Und manchmal darf man auch ein bisschen zanken  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.01.2010 15:06 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Jenni hat geschrieben: Jetzt verbeisst euch doch nicht so in dieses doofe Testspiel. Die Spiele und vor allem die Ergebnisse der letzten Wochen waren der Offenbarungseid. Nicht diieses lächerliche Spiel bei Union Berlin. Dieses Spiel hat doch nur noch einmal unterstrichen, dass es den "Profis" an der richtigen Einstellung und dem Trainer an einem richtigen Rezept (spielerisch und taktisch) fehlt.
Ich bin sehr erleichtert, dass die Verantwortlichen endlich aufgewacht sind und die endlich groben Mängel, die sich in den letzten Wochen spielerisch und taktisch aufgetan haben, erkennen. Dafür ist nun mal der Trainer verantwortlich.
Und wer Martin Kind kennt, weiiß, dass es zwischen öffentlicher geäußerter Kritik und einer darauffolgenden Konsequenz relativ wenig Zeit vergeht.
Wenn das Spiel gegen Hertha nicht gewonnen wird, kann Herr Bergmann seine Wohnung in Hamburg schon mal vorheizen, weil er da dann viel Zeit verbringen kann. Vielleicht besiegelt nicht dieses eine Spiel sein Schicksal bei Hannover 96, aber eine Niederlage würde seinen Abschied wohl beschleunigen.
Wer verbeißt sich denn hier ins Testspiel und benutzt es als Aufhänger für Systemkritik? Das bist unter anderen du, Jenni. Eigentlich gehört die Diskussion um den Trainer und die deiner Meinung nach schlechte Leistung hier gar nicht her.
Du glaubst, Kind und Schmadtke hätten das Problem erst jetzt erkannt? Hm, da darf ich leise Zweifel anmelden. Wahr ist, dass sie diese Ansicht jetzt auch öffentlich erkennbar gemacht haben, wobei der Inhalt einzelner Passagen der Kabinenpredigt von Schmadtke mehr wegen der unzureichenden Lärmdämmung "nach außen gedrungen" ist.
Hier geht es um das Testspiel. Punkt. Das Testspiel gibt sicher Anlass zu Kritik, aber es als Aufhänger für eine Trainerdiskussion zu verwenden oder den recht erfolgreichen Stürmer Ya Konan hier niederzureden, ist nicht angebracht. Motze also nicht, wenn deine eigene Ausweitung der Testspielkritik auf "die vergangenen Wochen" hier nicht so aufgenommen wird, wie du dir das vorstellst. Deine - in meinen Augen maßlos überzogene - Kritik an Andreas Bergmann, Didier Ya Konan und den Spielen der vergangenen Wochen ist - mindestens in diesem Thread - fehl am Platz.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|