Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 72 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 114  Nächste
 Andreas Bergmann Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 18:58 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Vielleicht zeigt die Mannschaft eine Trotzreaktion, um ihren geliebten Trainer zu retten. Möglich wäre es.
Aber ist auch nur eine Überlegung

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:00 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Ich hoffe nur, dass Kind bei seiner Entscheidung auch an die Konsequenzen denkt. Wirft er Bergmann raus, da bin ich ganz bei Tauri, gehen wir ab.


Vor allem: es ist immer noch ziemlich dieselbe Mannschaft, die auch unter Hecking gespielt hat!!!

Bei dem Testspiel bei Union standen doch die ganzen Hecking-Leute auf dem Rasen bzw. Eisboden: Cherundolo, Eggimann, Schulz, Andreasen, Rausch, Balitsch (2. Halbzeit), Schlaudraff, Stajner, Hanke, Bruggink (1. Halbzeit),

ES WAR IM PRINZIP DIE GANZE ALT-TRUPPE!

Der einzige wirklich Neue war in der 2. Halbzeit Rama und mal als Rechtsverteidiger Sofian. Außerdem natürlich Gospodarek im Tor, der mir anfangs etwas nach Altherrenspieler vorkam, dann aber in der 2. Hälfte sehr energische Reflexe zeigte.

Und ich kann Dir noch was sagen, was Dich sicher auch interessieren wird: :wink: Der einzige, der sich in der 2. Halbzeit wirklich sichtbar gegen die Niederlage gestemmt hat, war... na? Balitsch. Er hat sich am meisten geärgert, wenn etwas nicht lief, ansonsten war aufkommender Unmut nur ein, zwei mal bei Rausch zu beobachten.

Die Hecking-Alttruppe, wenn man das mal so sagen darf, ist doch unter dem Hecking'schen Druck auch nicht mehr besser aus dem Knick gekommen. Und Bergmann hat das damals sehr genau beobachtet. Jetzt soll wieder mehr Druck die Spielfreude erzeugen? so läuft das doch alles nicht. Was man tatsächlich braucht, sind weitere Testspiele oder Trainingseinheiten, um unser Mittelfeldspiel zu verbessern, genau das macht Bergmann. Wenn man eine Entscheidung trifft, sollte man doch auch zu ihr stehen.

Nach dem Hü und Hott vom letzten Testspiel bin ich skeptisch, wie sich das alles noch zusammenraufen sollte, zumal die Haifische in den Medien und Foren natürlich ihren Spaß daran haben werden, die immer noch verunsicherte Mannschaft weiter zu zerfleischen. Man kann höchstens noch hoffen, daß Bergmann intern das macht, was er auch bei den Amas konnte, nämlich die Mannschaft wieder in die Lage zu versetzen, mit hoher Motivation zu spielen. Es wird sehr schwer werden. Der nächste "General", falls Bergmann geschasst wird, wird mit 96 absteigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:11 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
Also, ich lese aus dem Artikel eigentlich nur, dass M.K. sich wünscht, andi wäre etwas Magathöser.

insbesondere auf dies Zitat möchte ich verweisen:
Zitat:
Was muss auf dem Platz passieren, 
um die Entwicklung umzukehren?
Die Mannschaft muss mehr Leistung zeigen und sich professioneller präsentieren. Die Spieler haben immer Wünsche und Forderungen. Aber jetzt haben sie den Trainer, den sie wollen. Hecking war ihnen zu hart. Jetzt haben sie Bergmann, jetzt müssen sie mit dem klarkommen.


Heisst doch: die Spieler haben den Trainer, den sie wollen. können sie haben, sollen sie behalten. WIR wollen Leistung sehen...

und was die Sache mit Verunsicherung der Mannschaft nach dem Tragischen... ähm, ja. Ich will nicht taktlos sein, aber wo sonst wird danach gefragt? wenn sich Bekannte oder Kollegen weghängen, muss doch trotzdem jeder seine Arbeit weiterhin machen. mag im Fussball etwas schwerer sein, aber eigentlich... ifühlt es sich doch eher nach Ausrede an, denn: wer wollte dagegen schon was sagen? Wer hätte dafür kein Verständnis?
Erscheint mir als Begründung zu oberflächlich.
Ich hoffe, das wird jetzt nicht falsch verstanden!

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:13 

Registriert: 02.08.2009 20:18
Beiträge: 498


Offline
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Es ist ein allgemeiner Trend, Leistung durch Druck zu erschließen, so vor allem auch in der Arbeitswelt und im Profifußball. Das gelingt auch, allerdings nur für eine kurze Zeit. Das eigentliche Leistungspotenzial auch eines Bundesligaspielers läßt sich allerings nur erreichen, wenn ihm Vertrauen geschenkt wird und er mit Motivation und Freude seiner Aufgabe nachgeht. Das schlägt sich dann umso nachhaltiger nieder. Andy Bergmann ist ein Trainer, der dafür sensibilisiert ist und dessen Konzept das zu sein scheint.


Sehe ich ähnlich. Diesem Konzept muss er prinzipiell treu bleiben, denn erst weich und dann hart ist grundsätzlich schlecht. Der General passt nicht zu ihm und ein Kaninchen im Bulldoggengewand wirkt selten glaubwürdig. Ich fürchte dass ihm die Spieler abspringen sollte er diese Masche fahren. Es muss ihm irgendwie gelingen zu motivieren ohne sich zu verbiegen, nur so kann er die Spieler auf seine Seite ziehen. Ohne die Spieler wird er jetzt, wo seine Autorität offenkundig angekratzt ist, vermutlich auf verlorenem Posten stehen.

Ohne einen gewissen Druck geht es aber nicht und die Schonfrist ist nunmal vorbei. Leider kann ich weder mit Trainingsbeobachtungen glänzen noch den Spielern in die Köpfe schauen. Generell steht aber hinter einer desolaten Leistung desöfteren der Wunsch angemessen gefordert zu werden, so widersprüchlich es auf den ersten Blick erscheinen mag. Auch das muss Bergmann klar sein.

_________________
Gruß Paco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:14 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Die Mannschaft wird keinen zweiten Hecking akzeptieren und ähnliche Auftritte abliefern wie zu Beginn der Hinrunde, dazu werden die Spieler die sich noch nicht vertragsmäßig an 96 gebunden haben, schneller bei einem anderen Verein unterschreiben, als das Kind überhaupt einen Nachfolger für Bergmann verpflichten kann.


Hab ich da was verpasst?
Wer bitte hat denn im Verein das Sagen, die Spieler?
Die Spieler wollten doch Bergmann als Kumpeltyp haben. Jetzt muss von den Spielern im gegenzug aber auch Leistung, Einsatzwillen und Laufbereitschaft locker abverlangt werden dürfen und das auch in einem Testspiel. Ich kann doch auf der Arbeit auch nicht sagen, weil das heutige Projekt uns bei misslingen nicht in die Insolvenz reißt, muss ich mich nicht anstrengen. :roll:

Entgegen jeglicher Vernunft wurde der Mannschaft der Gefallen getan und ein "Kumpeltyp", ein "Anti-Hecking" als Trainer verpflichtet. Und was haben die Spieler danach abgeliefert? 2-3 bessere Spiele. Und das solls dann gewesen sein? Ne, ne. Da muss aus der Mannschaft mehr kommen.

Oder die Harte hand muss durchgreifen. Wer das ist, kann dahingestellt bleiben, ob Trainer, Sportdirektor oder Sonstwer. Aber die Zügel gehören angezogen. Zur not, muss halt doch ein Schleifer kommen. Sollen unsere Jungs endlich mal lernen, dass man auch in der 89. Minute noch laufen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
I
Ich enthalte mich da bewusst einer Wertung, weil es eh vollkommen irrelevant ist ...


:laugh: hähää, dein ganzer beitrag ist doch eine einzige wertung!

aber schön zu wissen, dass du weisst was hecking für ein typ war, und was spieler, umfeld, und kind für einen trainer wünschten, und wünschen.
woher?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:24 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Na gut, wie immer:
Am 3. Spieltag ist die Führung von 96 überrascht, dass der EX-Trainer den amtierenden rauwirft.

TOLL.

Wie immer ändert sich nix bei 96.
Außer, dass die 2. Liga wirklich ganz real werden könnte.


Weiter so, Schmadtke, Kind...

Wäre schade, wenn ich wieder mal richtig liegen würde.

:evil:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:29 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Es wird ein General kommen, daran habe ich keinen Zweifel. Kind ist Bergmanns Umgang mit der Mannschaft innerlich zutiefst zuwider. Mich überrascht lediglich, dass Schmadtke ebenfalls auf die Wadenbeisser-Linie einschwenkt. Ich hätte Schmadtke eher als Bergmann-Befürworter eingeschätzt, die letzten Tage zeigen aber, dass er sich auch zu einem Vasallen von Martin Kind entwickelt und als dessen Sprachrohr fungiert.

Die Aussage "Ich erwarte, dass er sich in Schmadtkes Spur entwickelt" zeigt auch wieder die altbekannte Masche von Martin Kind, andere vorzuschicken um selbst am Ende nicht als Buhmann darzustehen. So wird es am Ende lauten, dass man in der Vereinsführung den Eindruck hatte, dass der Trainer nicht in der Lage war die Vorgaben des Managers umzusetzen und Bergmann deswegen entlassen musste. Schmadtke ist dann der Depp der als Buhmann herhalten muss, wenn der beliebte Trainer zugunsten eines Generals geopfert wird, der aufgrund der Erfahrungen mit Hecking schon bei den Fans unten durch sein wird, bevor die Tinte unterm Vertrag trocken ist.

Spannend wird dann nur die Reaktion der Mannschaft. Dafür müsste man wissen, wer Verträge hat, die nur für die Bundesliga gültig sind. Bei Balitsch bin ich mir ziemlich sicher, dass er seinen Verbleib an Bergmann knüpft. Fliegt Bergmann, wird auch Balitsch gehen. Das könnte dann, sofern denn die Einschätzungen im Forum stimmen, eine recht fatale Kettenreaktion auslösen, wenn die Spieler einbrechen, für die Balitsch und Bruggink die Bezugspersonen in der Mannschaft sind. Und das macht die Situation derzeit so fatal, dass ich mich nicht mal drüber freuen könnte, wenn Balitsch abhaut.

Bleibt also einzig und allein die Hoffnung auf eine Trotzreaktion der Mannschaft um den Trainer zu retten. Die Mannschaft hat es ganz allein in der Hand Bergmann zu retten. Vielleicht hilft dieser Aspekt dem Team die Unsicherheit zu überwinden, ansonsten war es das. Im Januar für Bergmann, im Mai für Hannover mit der 1. Liga.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:33 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
I
Ich enthalte mich da bewusst einer Wertung, weil es eh vollkommen irrelevant ist ...


:laugh: hähää, dein ganzer beitrag ist doch eine einzige wertung!

aber schön zu wissen, dass du weisst was hecking für ein typ war, und was spieler, umfeld, und kind für einen trainer wünschten, und wünschen.
woher?


Überleg dir doch mal, warum Hecking hier 3 Jahre lang alles machen konnte, ohne auch nur einmal von Kind angezählt zu werden, während Bergmann nach nichtmal einem halben Jahr in der Presse von Kind aufs heftigste kritisiert wird. Ruf dir die Aussagen der Spieler nach dem Nürnberg-Spiel in Erinnerung und die Lobhudelei auf Bergmann, dass er die Mannschaft wieder mit Leben erfüllt hat. Dann hast du deine Antworten...

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
das ist doch alles gequirlter mist!

was weisst du von schmadkes ansichten über bergmann?
woher nimmst du deine einschätzung zu balitschs verhalten?
was sind denn "die einschätzungen des forums"?
und woher dieses general gespinne, woran machst du kinds wünsche fest?

mach mal mit fakten, und stell nicht alles als selbstverständlich hin, was du da aus der luft greifst.


Zuletzt geändert von fachwerk am 07.01.2010 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:39 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
Für euch muss noch eine Farbe, dunkler als schwarz zum Malen erfunden werden.

Ich denke, auch das Verhalten der Fans im Stadion sollte nicht unterschätzt werden.
Am Ende von D.H. war auf den Rängen deutlich die Inakzeptanz des Trainers zu spüren. das ist bei Bergmann bislang nicht der Fall. Ich denke, Kind wird nicht wagen, den Trainer zu kanten, solange er bei den Fans noch so beliebt ist.
Beides würde sich aber evtl mit einer Niederlage gegen Hertha und/oder Hecking bei schwachem Auftritt des Teams schlagartig ändern. Vermute ich.

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:43 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
fachwerk hat geschrieben:
das ist doch alles gequirlter mist!

was weisst du von schmadkes ansichten über bergmann?
woher nimmst du deine einschätzung zu balitschs verhanlten?
was sind denn "die einschätzungen des forums"?
und woher dieses general gespinne, woran machst du kinds wünsche fest?

mach mal mit fakten, und stell nicht alles als selbstverständlich hin, was du da aus der luft greifst.


Der einzige der Fakten schaffen kann, ist Martin Kind. Ich tue das was jeder andere hier auch macht und interpretiere das, was ich in den Medien und aus anderen Quellen wahrnehme. Es obliegt dir das gleiche zu tun und die Sachlage anders zu deuten.

Im übrigen, wieso zählst du eigentlich nur mich an? Ich habe lediglich die Gedankengänge von tauri weitergeführt....

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:46 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Fakt ist, daß es die spannendsten Wochen für 96 seit Jahren werden im Januar.

nur leider könnte es sehr schnell auch in eine sehr traurige Richtung gehen:

- Bergmann teilentmachtet oder ganz entmachtet, weil seine Art Krisenmanagement von Schmadtke oder Kind weder richtig verstanden noch richtig unterstützt wird

- Implosion des Hecking'schen Altkaders, der nach wie vor durch die Schrecken des letzten Novembers verunsichert ist (man brauchte sich dazu nur anschauen, wie "Altprofi" Gospodarek sich bei Union warmgemacht hat - das hatte schon was sehr Irreales an sich - die Abwehr mußte sich da übrigens auch neu einspielen, die kannten sich doch überhaupt noch nicht!)

- 96 bundesweit bereits als Kandidat für den Abstiegskampf gehandelt

irgendwie hoffe ich noch, daß dieser Hecking'sche Altkader doch etwas den A.... in der Hose strammzieht und jetzt Hertha und Nürnberg mal in alle Einzelteile zerlegt

aber offen gesagt, ich bin sehr skeptisch, funktionierende Führungsetagen arbeiten anders als durch Sperrholzwände zu brüllen und dem eigenen Trainer in den Rücken zu fallen. Oder per Medien zu verlangen, er solle seinen ganzen Führungsstil total ändern. Das ist irgendwie albern.

Es kann schnell ein Schicksals-Januar werden, mir graut etwas vor der nächsten Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:55 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Ich sag nur ein Bergmann macht den Magath und hol die Medizinbälle raus.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 19:56 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
fachwerk hat geschrieben:
das ist doch alles gequirlter mist!

was weisst du von schmadkes ansichten über bergmann?
woher nimmst du deine einschätzung zu balitschs verhanlten?
was sind denn "die einschätzungen des forums"?
und woher dieses general gespinne, woran machst du kinds wünsche fest?

mach mal mit fakten, und stell nicht alles als selbstverständlich hin, was du da aus der luft greifst.


Ich bin zwar nich der Adressat, aber dennoch...

Bergamnn holt aus 15 Spielen 16 Punkte.
Bergmann hat der Mannschaft zwar Kampf und Tugenden eingebracht, aber keine Siegermentalität.
Bergmann kann nicht Abstieg.
Bergmann trifft als nächstes auf Hertha.
Spätestens gegen Nürnberg-Hecking steht er unter winterlich kühlem Beschuss.

Bergmann hat keine Lobby. Und Tschüss !!!

96 hat keinen Spielmacher. Außer Brugg wird wieder Rückrunden-Weltmeister.
96-Fans pfeifen Hanke aus. (Die Idioten)
96-Fans pfeifen Forssell aus. (Die Idioten)

R.E. fehlt an allen Ecken und Kanten !!!
Der TW macht den Unterschied.
Fakt ist, das RE locker 5-10 Punkte mindestens extra gemacht hat.
Nix gegen Fromlo- aber RE-Weltklasse hat er und die anderen auch nicht.
Deshalb war er WM-TW.

Und sonst ?

Die anderen Mannschaften sind noch dööfer als wir , was den Abstieg angeht.
Aber das funktioniert hoffentlich diese Saison.

Aber die MK-Strategie: Seht doch Alle blöd aus, weil ich immer noch meiner 50+.Strategie nachfolge, aber nicht mal Simak nach Hannover will.

Eigentlich keinen Spieler.
Mach mal Schmadtke !

Und Schmadtke sagt "JA".

Natürlich ist die Mannschaft aktuell nominell Top besetzt.
Verträge laufen aus, eine Perspektive muss geplant werden...

Berrgmann ist selber Schuld und Schmadtke offenbar ein williges finanzielles Opfer von MK.

:evil:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 20:02 

Registriert: 19.12.2008 14:56
Beiträge: 207


Offline
Vor allem hat Bergmann ja keine sehr rosigen Umstänge gehabt bisher.
Die Dauerverletzten, Enke, - das sind keine Situationen in denen man mal eben irgendwo nachschlägt und eine Patentlösung findet.

Wie hier einige auf A.B. losgehen als hätte er ne Ahnung von Fußball als wenn er vorher nur zwei Jahre Kreisklasse trainiert hätte ist mMn schon fast nicht zu überbieten an Lächerlichkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 20:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Ich habe lediglich die Gedankengänge von tauri weitergeführt....


aha - na dann ist ja alles in ordnung! :mrgreen:
aber im ernst, du entfernst dich recht weit von tauris fundierten beobachtungen!

ein paar worte zu "deiner" generalsthese (welche du leider nicht als these kenntlich machst, sondern als absolut darstelllst): der generalbegriff wurde in bezug auf hecking kreiert, weil er im training solch eine haltung einahm - verschränkte arme, kritischer blick, befehlton. es war eher eine verballhornung, weil er halt nicht herr der lage war, sondern nur ein abziehbild eines wahren generals. daher rührte auch die unakzeptanz der spieler, da hecking eben nicht den gedanken voraus war, sondern nur allgemeinplätze bedienen konnte.
ein echter general, wie zb jupp heynkes, würde von der mannschaft mit kusshand aufgenommen, und akzepziert werden. die mannschaft braucht selbstverständlich eine führende hand, und jemanden von dem sie sich versprechen, das er sie weiterentwickelt. das hat aber weniger mit dem ton, sondern mit der kompetenz zu tun. und auch balitsch hat kein problem mit autorität - diese muß nur auf etwas begründet sein.

meine vermutung zu bergmann geht eher in die richtung, dass er schmadtke eben nicht den entscheidenden gedanken voraus ist. schmadtke wird denken, dass er das selbst genauso gut, wenn nicht besser könnte als bergmann. und eben dies kann nicht angehen! der trainer muß in seinem feld dem sportdirektor etwas voraus haben, hat das bergmann denn? - ich meine nicht.
hat bergmann denn die fähigkeit die mannschaft auf die anderen erstligamanschaften optimal einzustellen?
hat er mittel taktische marschruten je nach bedarf umzustellen?
hat er den überblick auf dem spielermarkt, um explizit einen bestimmten spieler für sein system zu fordern?

schmadtke hat sich das jetzt ein knappes halbes jahr angesehen, und wird ein ziemlich genaues bild von bergmann haben - und dieses wird er auch mit seinem arbeitgeber komunizieren.

das die mannschaft im falle eines trainerwechsels rebellieren würde, und dem freiem fall preisgegeben wäre, halte ich für absoluten quatsch. wenn da ein fuchs kommen sollte, der die spieler mitreissen kann, sehe ich im gegenteil einiges an potential nach oben - da eben keine unnötigen punkte liegengelassen werden, weil taktische konzepte greifen. und genau das zählt auch für die spieler - der erfolg! - und wenn da eine aussicht/perspektive sichtbar ist, dann sind die alle mit begeisterung dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 20:23 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
das mag alles sein, aber bergmann hat 2.-ligaerfahrung und u-23-erfahrung bei 96 II. das hat rein gar nichts mit abstiegskampf in liga 1 zu tun. leider ist es so, das erfahrene und gehaltsverwöhnte profis immer mehr einfluss nehmen und durch gute oder schlechte leistungen den schleudersitz des trainers entweder umstürzen oder aufrecht halten können. hecking lässt grüßen. wenn sie jetzt auch noch bergmann absägen, ist für mich eigentlich das mass voll! was ich immer wieder betonen muss, ein fußballprofi spielt fußball, um damit geld zu verdienen. gute leistungen steigern seinen marktwert und sein gehalt, anderenfalls abgeben oder in die zweite schicken. berufsauffassung eben. das thema hatten wir vor einem halben jahr auch schon äußerst intensiv zum ende der hecking-ära. was will diese mannschaft eigentlich? und wer hat soviel einfluss im team, das er derart auf seine mitspieler einwirken kann, sollte es so sein? welches persönliche interesse steckt dahinter? ich kann es mir einfach nicht erklären. damals war von sog. rädelsführern im team die rede, die hecking weg haben wollten. leute, ihr habt einen vertrag hier bei 96 unterschrieben, verdient gutes geld und seid verpflichtet, entsprechende arbeit abzuliefern. und das allerletzte wäre, den von euch akzeptierten trainer im stich zu lassen!
mir wird schlecht, wenn sich geschichte schon nach einem halben jahr wiederholt.




:cry:

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 20:38 

Registriert: 19.08.2009 20:57
Beiträge: 79


Offline
Ich kann das abrücken von AB überhaupt nicht nachvollziehen.
Was Kind damit erreichen will weiß ich nicht. Hört sich aber an als wolle er uns schomal auf den Abschied von AB vorbereiten. Ich wünschte Hecking hätte mal so eine Ansage von Kind bekommen. Was kann denn AB für die verletzten Spieler? Er muss jetzt mit einer Mannschaft arbeiten die von Hecking und Hochstätter zusammengestellt wurde. AB hat es in dem halben Jahr nicht einfach gehabt. Ihm jetzt so eine Ansage zu machen ist respektlos. Ich bin froh das er seinen Stil beibehalten will. Ich bin mir sicher das er das hinbekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 20:38 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Aus meiner Sicht ist jetzt nur die Mannschaft gefragt. Viele im Team waren gegen Hecking, mit Bergmann lief es bis zum tragischen Tod von Robert nicht so schlecht. Ein erneuter Trainerwechsel ist für mich der größte Schwachsinn, die Verantwortlichen müssen trotz klammer Kasse in neue Spieler investieren. Nach der Saison, hoffentlich mit dem Verbleib in Liga1, muß die Mannschaft fast kpl. umgebaut werden.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 72 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: