Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 66 von 118 | [ 2343 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 118  Nächste
 Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Medien Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 20:59 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Soccerfriend, wenn ich die Spielberichte von

tauri

http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 64#4517864

http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 75#4517875

Huemmel

http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 86#4517886

96-HP

http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... f539859428

und Union-HP

http://www.fc-union-berlin.de/magazin/a ... &topmenu=3

lese, kann ich die Rezension von tauri zum HAZ-Artikel zum Testspiel bei Union-Berlin nur unterschreiben, obwohl ich weder das Spiel noch das Vormittagstraining am Spieltag gesehen habe.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 23:55 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Soccerfriend: Wiedersheim hat seine Stärken, das ist keine Frage. Er hat meines Erachtens ein feines machtpolitisches Näschen, eine geschliffene Feder und manchmal auch Ambitionen auf einen Preis als "Sport-Satiriker".

Was er nicht hat, ist wirklicher hausgemachter Fußballverstand. Lies doch Eggimann's Interview im Pressethread. Die Mannschaft hat auch noch Läufe auf dem schweren Boden in den Knochen gehabt, dazu die Hälfte der Spieler erstmals seit bald einem Jahr wieder 90 min. im Einsatz.

Wiedersheim sitzt dann mit seinem Käffchen auf der Tribüne, denkt an Erich Kästner oder Kurt Tucholsky und schreibt sich eine Art "Theaterkritik" zurecht. Das kann er, aber es ist keine seriöse Berichterstattung.

Seriös wäre z.B. gewesen, darauf hinzuweisen, daß uns derzeit die Innenverteidiger ausgehen. Wenn Schulz oder Eggimann was passiert, stehen wir ohne da. Balitsch ist das nächste Spiel gesperrt, Balogun und Vinicius fallen aus, Haggui spielt Afrika-Cup. Soll Bergmann dann den armen Hofmann gegen Hertha aufstellen? Oder Pinto?

Seriös wäre gewesen, darauf hinzuweisen, daß es das erste Spiel mit Gospodarek im Tor war. Da der Torwart normalerweise die Abwehr mitorganisiert, mußte sich die Abwehr also völlig neu finden, in der zweiten Hälfte auch mit Sofian als Rechtsverteidiger. Ich habe die Artikel von Wiedersheim genau gelesen, aber in dieser Sicht ist von ihm keine seriöse Berichterstattung zu erwarten, dafür ist er zu pointenverliebt. Das können die anderen besser.

Daß Schlaudraff, Andreasen, Hanke und Eggimann das erste Spiel über 90 min, seit Ewigkeiten gemacht haben, hat er halt unterschlagen. Ist ja auch nicht so wichtig. Daß es vermutlich das "kälteste" Spiel von 96 seit vielen Jahren war: egal, vergíß es. Gut, daß alle halbwegs heil durchgekommen sind auf dem Schnee/Eisrest-Boden: das ist doch Wiedersheim beim Pointen-Jagen nicht so wichtig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 17:27 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@tauri und Herr Rossi. Danke für Eure Hinweise. Aber ich glaube nicht, dass ich ausgezogen war, um Wiederheim den Pulitzerpreis für Fußballkompetenz zu verleihen. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass just nach der Kritik von dir, tauri, Gunther und dem netten tod ein sehr guter Kommentar ("Warnsignale") von Wiedersheim zu lesen war. Ich teile auch deine Einschätzung, dass seine Fähigkeiten über die eines reinen Sportjournalisten hinausgehen. Auch hatte ich oben ja schon geschrieben, dass ich Rehbergs fußballerisches Auge für schärfer halte. Ich weiß nichts über Wiedersheims Laufbahn und formaler Qualifikation aber ich würde ihm zutrauen auch für andere Ressorts schreiben zu können.

Ich habe darüberhinaus seit längerem den Eindruck, als hätten Rehberg und Wiedersheim eine Art interne Rollenverteilung verabredet. Während Rehberg - auch in seiner Rolle als Ressortchef - stets nur sehr moderate Artikel zur Rolle der Vereinsführung schreibt, darf Wiedersheim nach meinem Eindruck sozusagen den" bad boy" geben und auch mal den Finger direkt in die Wunde legen.
Da ich an den Journalisten viel zu wenig dran bin, ist das natürlich reine Spekulation, aber wenn es so wäre, fände ich das einen ganz guten Schachzug der Sportredaktion, um sich ein bisschen mehr redaktionelle Freiheit zu verschaffen.

Ich finde deine konkreten Hinweise, tauri, sehr nachvollziehbar. Aber ich finde nicht, dass ein paar Artikel aus der letzten Zeit reichen, um Wiedersheim die Fußballkompetenz abzusprechen. Ich finde ihn jedenfalls auch diesbezüglich ganz passabel und stehe da auch nicht allein. Da ich mich erinnert habe, dass Eule hier mehrfach ein Loblied auf Wiedesheim gesungen hat, habe ich eben mal dessen Einschätzugen per Suchfunktion angesehen und u.a. dies hier gefunden:
Zitat:
Forum: Die Roten Verfasst am: 26.05.2009 17:27 Titel: Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Medien
Ich habe heute noch mit einem HAZ-Sportredakteur Kontakt gehabt und ein Lob ausgesprochen.

Was die Herren Rehberg und Wiedersheim in ihren letzten Kommentaren zum Ausdruck gebracht haben, war nicht nur interessant zu lesen, sondern vielmehr auch von hoher fachlicher Qualität.

Positioniert euch in der Sache. Diesen Ausspruch verwende ich häufig gegenüber Journalisten. Muss sagen, auch in dieser Disziplin werden derzeit meine Erwartungen in der HAZ voll erfüllt.


Ansonsten ist meinerseits alles zu diesem Thema gesagt, weil ich mir doch etwas merkwürdig vorkomme, wenn ich mich hier unversehens in der Rolle eines Kämpfers für HAZ-Journalisten - insbesondere der Sportredaktion wiederfinde, wo doch mein Beweggrund hier in das Forum einzusteigen, mal mein Ärger über die Berichtstattung der Madsackpresse war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 21:23 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Da ich mich erinnert habe, dass Eule hier mehrfach ein Loblied auf Wiedesheim gesungen hat, ...

das sollte man nicht überbewerten, da beide befreundet sind.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2010 21:30 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
@Soccerfriend, volle Zustimmung.

Ich kenne natürlich die fußballerische Laufbahn der Herren Rehberg und Wiedersheim. Sie sind, wie Soccerfriend bereits vermutet hat, unterschiedlich verlaufen.

Heiko Rehberg ist Spielmacher sowie Stratege (gerne auch mit herunter gezogenen Socken und ohne Schienbeinschoner ) und Volker Wiedersheim ist der schnellste Freizeitkicker unter der Sonne. Seine Ausdauer und stete Kampfbereitschaft verdient auch besondere Anerkennung. Mit ihm und Rehberg habe ich bisher jedes ernstgenommene Match erfolgreich gestalten können.

Warum nur ist Wiedersheim als HAZ-Sportjournalist ein so filigraner Leckerbissen, wo er doch auf dem Platz eher ein "Handwerker" ist? Und der HAZ-Ressortchef? Klare Linie und klare Position. Nicht aufgeregt und vorschnell - dafür umsomehr mit inhaltlichem Gewicht und Format. Wie auf dem Platz.....

Kritik habe ich auch: Warum nur ist Tatjana Riegler nicht mehr so häufig im Sporttteil zu lesen? Ich hätte ihr so gerne mal in Oberstorf bei der Vierschanzen-Tournee den Schreibblock gehalten...... :oops:


Noch Fragen...?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2010 10:09 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ein text vom 12.12.2009. - geschmacklos, schlecht, armseelig,...
http://www.jungewelt.de/2009/12-12/016.php

schönen sonntag!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2010 10:32 

Registriert: 03.09.2008 10:13
Beiträge: 231
Wohnort: Südholstein


Offline
Was soll das sein? Satire? Provokation? Besteht ein Bedürfnis nach Aufmerksamkeit? Ich kann mich nicht entscheiden, ob dieser Artikel nun geschmackloser oder überflüssiger ist. Solche Leute bekommen einen Literaturpreis für gesellschaftskritischen Humor. Das nenne ich doch gesellschaftskritischen Humor, und zwar im Superlativ.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2010 12:20 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
fachwerk hat geschrieben:
ein text vom 12.12.2009. - geschmacklos, schlecht, armseelig,...
http://www.jungewelt.de/2009/12-12/016.php

schönen sonntag!


Der Droste halt. Was will man erwarten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2010 14:41 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Discostu hat geschrieben:
...
Der Droste halt. Was will man erwarten.
...


Das habe ich eben auch gedacht.

Er darf auch weiterhin gern im Hauptbahnhof im Zug sitzenbleiben.
Das sind ohnehin die Züge, die aufs Abstellgleis fahren...
Interessiert ohnehin keine Sau, was der so fabriziert... :!:

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2010 23:48 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
narri hat geschrieben:
Was soll das sein? Satire? Provokation? Besteht ein Bedürfnis nach Aufmerksamkeit? Ich kann mich nicht entscheiden, ob dieser Artikel nun geschmackloser oder überflüssiger ist. Solche Leute bekommen einen Literaturpreis für gesellschaftskritischen Humor. Das nenne ich doch gesellschaftskritischen Humor, und zwar im Superlativ.


:nuke: :nuke: :nuke:

Aber was will man noch anderes erwarten in einer Gesellschaft, in der eine vermeintliche "Comedy-Sendung" die nächste jagt und Leute sich in "Casting-Shows" und angeblichen "reality-Shows" mit Wonne einem Seelen-striptease hingeben.

Der Humor erschöpft sich dabei vielfach in der öffentlichen Demütigung und Bloßstellung von Menschen, für die ein Auftritt im Fernsehen das Ziel ihrer Sehnsüchte war.

Das Herunterleiern eines abgegriffenen und unzutreffenden Hannover-Klischees ist so alt wie Harald Schmidt aussieht und wird auch nicht dadurch besser, dass abgehalfterte Möchtegern-Epigonen wie "Witzlos Doofste" sie mit Geschmacklosigkeiten über den Tod eines tragisch gescheiterten Menschen anfüttern. Es ist einfach nur ekelhaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2010 23:56 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
narri hat geschrieben:
Was soll das sein? Satire? Provokation? Besteht ein Bedürfnis nach Aufmerksamkeit? Ich kann mich nicht entscheiden, ob dieser Artikel nun geschmackloser oder überflüssiger ist. Solche Leute bekommen einen Literaturpreis für gesellschaftskritischen Humor. Das nenne ich doch gesellschaftskritischen Humor, und zwar im Superlativ.


:nuke: :nuke: :nuke:

Aber was will man noch anderes erwarten in einer Gesellschaft, in der eine vermeintliche "Comedy-Sendung" die nächste jagt und Leute sich in "Casting-Shows" und angeblichen "reality-Shows" mit Wonne einem Seelen-striptease hingeben.

Der Humor erschöpft sich dabei vielfach in der öffentlichen Demütigung und Bloßstellung von Menschen, für die ein Auftritt im Fernsehen das Ziel ihrer Sehnsüchte war.

Das Herunterleiern eines abgegriffenen und unzutreffenden Hannover-Klischees ist so alt wie Harald Schmidt aussieht und wird auch nicht dadurch besser, dass abgehalfterte Möchtegern-Epigonen wie "Witzlos Doofste" sie mit Geschmacklosigkeiten über den Tod eines tragisch gescheiterten Menschen anfüttern. Es ist einfach nur ekelhaft!


:nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :nuke:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 10:44 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Heiko Rehberg hat heute einen bemerkenswerten Kommentar geschrieben. Überhaupt scheint die HAZ-Sportredaktion ein wenig stärker auf kritische Distanz zu gehen und lässt sich nicht mehr für jeden offenkundigen Unfug instrumentalisieren.

(Kann sein, dass ich das überhöhe – aber ich glaube, zu dieser Kurskorrektur tragen auch eine Reihe substantiierter Beiträge in den verschiedenen Fan-Foren bei. Geheimhaltungs- und Vertuschungspolitik ist gerade in einem Bereich wie Fußball nur noch sehr bedingt möglich. Es zeigt sich auch an diesem Beispiel, dass das Internet durchaus eine demokratische Qualität entfalten kann.)

Die NP dagegen kommentiert nicht – das muss man sich mal vorstellen: Eine Trainerentlassung ist ja nun wirklich nichts Unwichtiges, da ist es geradezu journalistische Pflicht, Zusammenhänge zu erörtern, dem Leser Einordnungsmöglichkeiten anzubieten und Stellung zu beziehen. Die NP schweigt, macht nichts von alldem, sondern Mücke tief links.

Stattdessen wird in einem nachrichtlich sein sollendem Text („Entschuldigung Trainer“) die Legende gesponnen, als trage zuerst und zuletzt die Mannschaft für die Entlassung Bergmanns Verantwortung. Kein Wort über die Rollenwahrnehmungen in der Chefetage.

Der Sportteil der NP ist ein Trauerspiel. Aber das ist ja nichts Neues.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 11:05 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ganz ehrlich: Es ist in meinen Augen kaum möglich die jetzige Lage richtig zu kommentieren und zu analysieren. Ich zumindest nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 14:56 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Aber Guus, das ist doch die Kernaufgabe seriöser Journalisten: Komplexe Zusammenhänge zu ordnen, Hintergründe zu erhellen, das Ganze möglichst anschaulich darzustellen und dem Leser mögliche Positionen anzubieten.

Edit
Heute Morgen hatte mir ein Kollege nur den Sportteil der NP rübergeschoben – den Kommentar auf Seite 1 konnte ich deshalb nicht zur Kenntnis nehmen. Insofern – falls hier NP-Redakteure überhaupt mitlesen sollten – Entschuldigung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 15:06 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Heute Morgen hatte mir ein Kollege nur den Sportteil der NP rübergeschoben – den Kommentar auf Seite 1 konnte ich deshalb nicht zur Kenntnis nehmen. Insofern – falls hier NP-Redakteure überhaupt mitlesen sollten – Entschuldigung.

ein kommentar ist doch eine meinung, oder?
aber wer keine meinung hat.....
eben.


ps: ElFi, bevor du das mißverstehst. ich weiß ja, daß du das weißt. aber du drückst dich immer so unschuldig aus....ich wollte es einfach nur mal auf den punkt bringen. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 18:01 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Die NP dagegen kommentiert nicht...


Das stimmt nicht. In der Print-Ausgabe findet sich gleich auf der Titelseite ein Kommentar von Andreas Willeke. Dieser ist anscheinend nur nicht ins Netz gestellt worden.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 18:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
@ El Filigrano

Ich hätte mir allerdings etwas mehr Ausgewogenheit in dem Kommentar gewünscht, insbesondere was die Rolle Martin Kinds (Wofür hat der eigentlich einen Pressesprecher eingestellt?) in der ganzen Geschichte angeht. Mir ist dieser zu "schmadtkelastig". Kind wird nur einmal erwähnt, aber an den traut sich die Presse wie gewohnt nicht ran. Keiner von uns kennt die Hintergründe, die Art und Weise wie das ganze Theater abgelaufen ist, spricht für meinen Geschmack aber eher für unseren "Big Boss" als Strippenzieher und Schmadtke als eher ausführendes Organ und Prügelknabe für die Öffentlichkeit. Diese Rollenverteilung ist wahrlich wieder gut gelungen, wie die Reaktion der Öffentlichkeit (Medien, Fans, etc.) beweist. Überall heißt es "Schmadtke hat....Schmadtke ist...Schmadtke wars...", von dem großen Zampano spricht hingegen kein Mensch. Wenns dann alles gut geht, heißt es dann wieder, Kind der Macher habe es mal wieder rausgerissen.

Sauer aufgestoßen ist mir vor allem diese Rumreiterei bezüglich der Kabinenpredigt. Dazu habe ich eine scheinbar nicht mehrheitskonforme Meinung, die ich an anderer Stelle bereits kurz angerissen habe. Für mich war das nicht so bedeutend, dass man deshalb so ein Fass dafür aufmachen bzw. zum Dauerthema mutieren lassen musste.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:02 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2008 12:08
Beiträge: 74
Wohnort: H-Linden


Offline
Sehe ich alles ähnlich wie Du! Die Leute reagieren letzlich nur auf das Geschreibsel der Presse. Kind ist die Macht bei 96. Alle Top Themen werden von ihm abgesegnet oder bestimmt! Aus der Kabinenpredigt von Schmadtke so ein Theater zu machen und Bergmann alles abzusprechen deswegen...typisch hannoversche Presse, lächerlich!

_________________
Fußball is Punkrock!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:38 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Jan hat geschrieben:
Gunther.
Du machst hier permanent Nebenkriegsschauplätze auf, um Dich an Deinen Feindbildern Kind & Schmadtke abzuarbeiten.


Jan hat geschrieben:
...von dem großen Zampano spricht hingegen kein Mensch. Wenns dann alles gut geht, heißt es dann wieder, Kind der Macher habe es mal wieder rausgerissen. .


irgendwelche wahrnehmungsstörungen? :noidea:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 22:09 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
96-Oldie gucke mal bitte zwei Beiträge höher zu Tante Edit.

Ja, da ist was dran, Jan. Andererseits ist der Hl. Martin nicht mehr gänzlich außen vor - ein kleiner Fortschritt, immerhin.

Aber die Untertöne hätten ruhig etwas kräftiger kommen können, das ist wohl wahr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 66 von 118 | [ 2343 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 118  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: