Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 73 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76 ... 114  Nächste
 Andreas Bergmann Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 20:40 

Registriert: 19.12.2008 14:56
Beiträge: 207


Offline
Babbel hat letztes Jahr mit dem VfB auch großen Erfolg gehabt und garkeine Trainerlizenz und "Ahnung", -von irgendwas.
Dieses Jahr der Absturz, aber sagt mir nicht das liegt daran, dass der keine Ahnung hat, denn in Berlin hat sich genau das selbe zur selben Zeit abgespielt, - Favre ist durchaus ein sehr erfahrener Trainer und auch den hats eiskalt erwischt.
Profifußball ist halt schnelllebig, lassen wir doch A.B. erstmal den Januar spielen, vielleicht haben wir dan 7 pts mehr und die Saison wird einigermaßen Stressfrei zu Ende gespielt.
Die Chance muss er aber auch bekommen, schließlich waren nach dem Nürnbergspiel alle der Meinung er sei der Richtige.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 20:47 
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2008 23:09
Beiträge: 1423
Wohnort: Regensburg


Offline
Ich behaupte: Bei einer Niederlage gegen Berlin ist Bergmann weg.

Er wirkt irgendwo angezählt und Schmadtke macht extremen druck auf ihn, den Kind auch noch bekräftigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 20:47 

Registriert: 26.06.2007 20:34
Beiträge: 22
Wohnort: Hannover


Offline
ich persönlich finde, dass viele vergessen das A.B. doch recht unverschuldet in die Situation gekommen ist in der er sich jetzt befindet.
Bis zum tragischen Tod von R.E. lobten alle unseren neuen Trainer. Seitdem die Truppe nun nach dem 10.Nov. kein einziges Spiel mehr gewonnen hat werden die Stimmen der Kritiker immer lauter und finden mehr anklang. Gibt dem Mann doch mal eine faire Chance. Er kann jetzt in der kurzen Winterpause auch nicht das Rad neuerfinden aber zumindest versuchen die Jungs dazu zubringen, dass wir dieses Jahr nicht absteigen! Und das es mit einer einfach "Wutrede" des Sportdirektors nicht getan ist ist doch logisch. Am Ende stellt der Trainer auf und bestimmt Taktik und das Training. Vor dem Herthaspiel hier schon über den Abgang von A.B. zureden find ich von Fanseite aus durchaus sehr Respektlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 20:48 

Registriert: 19.08.2009 20:57
Beiträge: 79


Offline
19RGBG92 hat geschrieben:
Ich behaupte: Bei einer Niederlage gegen Berlin ist Bergmann weg.

Er wirkt irgendwo angezählt und Schmadtke macht extremen druck auf ihn, den Kind auch noch bekräftigt.



Dann hallo 2.Liga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 20:55 

Registriert: 19.12.2008 14:56
Beiträge: 207


Offline
Dass Kind den Trainertyp "General" fordert wundert mich nicht. Er war ja bis zum Ende Fan von Hecking und dessen Linie. Wenn es nach ihm gegangen wäre, gäbe es jetzt keinen Trainer A.B. und keinen D.H. in Nürnberg.

Dass allerdings die von Kind in den vergangenen Jahren gemachten Statements zu Trainingsweise und Handhabung der Mannschaftsführung die ungefähr "Blablabla, - das ist alleinig die Entscheidung des Trainers." lauteten, auf einmal so aufgegeben wurden finde ich unglücklich. Schmadtke sagt im Interview A.B. ist absolut der Richtige in dieser Situation, er erreicht die Mannschaft und Kind sagt, dass der Trainer sich ändern muss.

Nach dem Spiel sagt der Schmadtke auf dem Weg in die Kabine dem Bergmann er muss den Spielern was sagen und platzt, A.B. hatte als "Cheftrainer" das zweite Wort. Die "Troika" Bergmann, Schmadtke, Kind ist sowas von schlecht abgestimmt dass einem ganz übel wird. Leittragender ist mMn Bergmann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 21:37 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
Scholli100 hat geschrieben:
ich persönlich finde, dass viele vergessen das A.B. doch recht unverschuldet in die Situation gekommen ist in der er sich jetzt befindet.
Bis zum tragischen Tod von R.E. lobten alle unseren neuen Trainer. Seitdem die Truppe nun nach dem 10.Nov. kein einziges Spiel mehr gewonnen hat werden die Stimmen der Kritiker immer lauter und finden mehr anklang. Gibt dem Mann doch mal eine faire Chance. Er kann jetzt in der kurzen Winterpause auch nicht das Rad neuerfinden aber zumindest versuchen die Jungs dazu zubringen, dass wir dieses Jahr nicht absteigen! Und das es mit einer einfach "Wutrede" des Sportdirektors nicht getan ist ist doch logisch. Am Ende stellt der Trainer auf und bestimmt Taktik und das Training. Vor dem Herthaspiel hier schon über den Abgang von A.B. zureden find ich von Fanseite aus durchaus sehr Respektlos.


Dies möchte ich unterstreichen. Ich fand selbst wie sich die Mannschaft nach den ersten 3 Spielen nach Robert präsentiert hat sehr gut. Man hat bis zu letzt gegen Schalke mitgehalten, am Ende knapp 2:0 verloren, ist aber Okay gegen den Tabellen zweiten. Gegen die Bayern hat man sich unter wert verkauft, da hat sich die Mannschaft auch gut mitgespielt aber die bayern waren halt abgezockter. Juve und Bochum haben gegen die Bayern sogar Klatschen bekommen.
Gegen den Herbstmeister aus Leverkusen, war man sogar die bessere Mannschaft, hätte man den Sieg verdient gehabt.

Die letzten beiden Partien muss sich die Mannschaft ankreiden, sonst keiner ! Ich kann mir nur sehr vorstellen das Bergmann im Training Eigentore trainieren lässt oder sagt das man sich in der 2. Halbzeit gegen Bochum schohnen soll.

Mich würde interessieren wo wir stehen würden wenn wir Andi Bergmann und Jörg Schmadtke geholt hätten anstatt Dieter Hecking und Christian Hochstätter ! Durch das Geld was diese beiden "verbrannt" haben stehen wir da wo wir jetzt stehen. Aber das sind Spekulation, das weiß ich selbst !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 23:48 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
:nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2010 23:59 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
19RGBG92 hat geschrieben:
Ich behaupte: Bei einer Niederlage gegen Berlin ist Bergmann weg.

Er wirkt irgendwo angezählt und Schmadtke macht extremen druck auf ihn, den Kind auch noch bekräftigt.

Ich behaupte: So wird es nicht kommen. So kurzsichtig handelt m.E. weder Schmadtke (der auf keinen Fall) noch Kind (...).

Würde man den Trainer nach nur einem Pflichtspiel im Januar tauschen, hätte man es ohne Not versäumt, dem Nachfolger eine Einarbeitung in der Winterpause zu ermöglichen. Dann hätte man Bergmann ehrlicher Weise das Vertrauen vor der Winterpause entziehen müssen. Alles im Konjunktiv.

Fakt ist aber sicher: wenn die ersten Spiele (Plural) schlecht liefen, bekämen Trainer und Spieler akute Probleme mit den beiden. Dass Druck gemacht wird, ist angesichts schlechter Leistungen nicht überraschend: Freibriefe wurden im Dezember ja nicht verteilt. Kind und Schmadtke betonen nicht erst seit dem Union-Spiel, dass die Lage ernst ist.

_________________
Robert Enke Nummer 1
Ruhe in Frieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 00:40 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Eins muß ich nochmal loswerden, das ist die Sache, die ich nicht ganz verstehe:

Bei Union stand praktisch der GESAMTE Hecking'sche Altkader auf dem Platz, mal abgesehen von Lala, Forsell und Vinicius.

Ansonsten waren sie alle da, Cherundolo auf rechts, Rausch auf links, Eggimann und Schulz (die letzten Innenverteidiger, die gegen Hertha noch spielen können), Andreasen, Balitsch in der 2. Halbzeit, Bruggink die 1. Halbzeit.

Vorne Hanke 90 Minuten, Schlaudraff 90 Minuten, Stajner 90 Minuten, eingewechselt auch Pinto.

Die einzigen "Neuen" waren Gospodarek 90 min. im Tor, sowie Sofian Chahed, der auch mal als Rechtsverteidiger getestet wurde in der 2. Hälfte, was ja auch dauernd hier gefordert wurde, und Rama die 2. Hälfte links im Mittelfeld.

Insofern ist das bei Union ein ziemliches "Altkader-Spiel" mit Hecking-Spielern gewesen. Alle Amateure schienen gänzlich verschwunden zu sein. Kollektiver Weihnachtsurlaub, oder was? Ich weiß es nicht. Es war im Scheinwerferlicht und bei der Vermummung schwer zu erkennen, aber ich habe auch auf der Bank kaum einen Ama sitzen sehen.

Das ist das einzige, was ich derzeit bei Bergmann nicht ganz verstehe. Haben die "Altspieler" ihm gesagt, sie wollen nicht mehr so viel mit Nachwuchsleuten spielen? Warum kann man nicht noch mal ein paar Kampfsignale setzen und weiter U23-Spieler an den Kader ranführen? Hat Bergmann das wegen dem Druck nach Enkes Tod erstmal eingestellt, um den Nachwuchs nicht zu sehr zu belasten? Die U23er wären aber unter Umständen frischer im Kopf gewesen, das Training bei Flath sah anderthalb Wochen nach Enkes Tod schon wieder ganz flott aus.

Ansonsten: mich ärgert es, wie sehr Bergmann jetzt von Schmadtke und Kind in den Rücken gefallen wird. Auf so schlechtem Wege war das Wintertraining doch nicht, bloß weil sie bei Union müde waren. Es wurde vorher seit dem 28.12. zweimal pro Tag auf schwerem Boden trainiert. Und nun der Aufruhr, nach einem lumpigen Testspiel! Am besten gleich alle entlassen? So ein Blödsinn.
Ein sehr guter Kommentar dazu im Pressethread von heute ist der Artikel von Heiko Rehberg (Unruhe).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 01:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
tauri hat geschrieben:
Das ist das einzige, was ich derzeit bei Bergmann nicht ganz verstehe. Haben die "Altspieler" ihm gesagt, sie wollen nicht mehr so viel mit Nachwuchsleuten spielen? Warum kann man nicht noch mal ein paar Kampfsignale setzen und weiter U23-Spieler an den Kader ranführen? Hat Bergmann das wegen dem Druck nach Enkes Tod erstmal eingestellt, um den Nachwuchs nicht zu sehr zu belasten? Die U23er wären aber unter Umständen frischer im Kopf gewesen, das Training bei Flath sah anderthalb Wochen nach Enkes Tod schon wieder ganz flott aus.


geschätzter tauri,
erstmal meinen dank für deine eindrücke bezüglich des testspiels - da vertraue ich deinen beobachtungen einfach mehr, als den flüchtigen presseberichten.

zu "deinen" nachwuchskräften: erstmal freut mich, dass das u23 training unter flath jetzt besser zu sein scheint - den hattest du ja ganz schön zerrissen. im testspiel sollten dennoch nur spieler zum einsatz kommen, die auch im erstem saisonspiel eine option sind. und ich wüßte gern, wer da auf deiner argenta steht - ich sehe momentan keinen! die ganzen u23er konnten auf mich, beim training mit den profies, keinen eindruck machen.

du hast gut erklärt was bergmann probiert hat, aber was hättest du "nach deiner jetzigen kritik" denn anders gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 10:43 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich verstehe Martin Kind nicht, weshalb er ausgerechnet jetzt noch Öl ins Feuer gießt, indem er Andreas Bergamnn empfiehlt, "härter" zu werden.
Andreas Bergmann ist wie er ist und das sollte man auch akzeptieren. Schließlich war sein Charakter und sein Arbeitsweise auch schon vor Arbeitsbeginn bei den Profis bekannt und diese ruhige und besonnene Arbeitsweise finde ich nach wie vor gut!
Welcher andere freie Trainer soll die schon jetzt - m.E. mutwillig losgetretene Unruhe - schon durch "garantierte" Erfolge beeitigen?
Unser nächster Gegner Hertha ist in dieser Beziehung ein gutes Beispiel!

Ich hoffe und glaube letztlich auch, dass die Verantwortlichen bei 96 Ruhe bewahren und sowohl in der Trainer-als auch in der Frage nach Neuverpflichtungen nicht in Aktionsismus verfallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 10:52 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
danb82 hat geschrieben:
Dass Kind den Trainertyp "General" fordert wundert mich nicht. Er war ja bis zum Ende Fan von Hecking und dessen Linie. Wenn es nach ihm gegangen wäre, gäbe es jetzt keinen Trainer A.B. und keinen D.H. in Nürnberg.

Dass allerdings die von Kind in den vergangenen Jahren gemachten Statements zu Trainingsweise und Handhabung der Mannschaftsführung die ungefähr "Blablabla, - das ist alleinig die Entscheidung des Trainers." lauteten, auf einmal so aufgegeben wurden finde ich unglücklich. Schmadtke sagt im Interview A.B. ist absolut der Richtige in dieser Situation, er erreicht die Mannschaft und Kind sagt, dass der Trainer sich ändern muss.

Nach dem Spiel sagt der Schmadtke auf dem Weg in die Kabine dem Bergmann er muss den Spielern was sagen und platzt, A.B. hatte als "Cheftrainer" das zweite Wort. Die "Troika" Bergmann, Schmadtke, Kind ist sowas von schlecht abgestimmt dass einem ganz übel wird. Leittragender ist mMn Bergmann.


Dem stimme ich zu.Gute Abstimmung sieht anders aus.Finde Kinds Aussagen auch nicht konstruktiv oder hilfreich...es sei denn er hofft darauf,dass die Mannschaft jetzt für Bergmann spielt.
Am Ende lenkt er doch auch wieder von sich ab.Er ist als Präsident doch letztendlich verantwortlich.
Er hat doch alle schlechten Neuzugänge von DH abgesegnet und er hat doch bezüglich der Verbesserung der Qualität des Kaders zu wenig Geld zur Verfügung gestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 11:22 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
19RGBG92 hat geschrieben:
Ich behaupte: Bei einer Niederlage gegen Berlin ist Bergmann weg.

Er wirkt irgendwo angezählt und Schmadtke macht extremen druck auf ihn, den Kind auch noch bekräftigt.


Ich kann mir sehr gut vorstellen, das unser Führungsteam sich sehr wohl in der Außenwirkung bzw. im Auftreten gegenüber der Mannschaft abgesprochen hat...

Motto: Good Cop - bad cop

Man stelle sich vor, dass der Trainer die Mannschaft scharf kritisiert und Manager/Vorsitzender das verbale Streicheln praktizieren. Undenkbar...

Hier haben sich die handelnden Personen abgesprochen. Eindeutig.

Außerdem pusht die Presse enorm und bläst jedwedes Lüftchen in der fußballfreien Zeit eh zu einem Sturm auf.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 11:54 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Lonox: unwahrscheinlich, ich habe die Eindrücke dazu wegen der vermutlichen Kettenreaktion nochmal zusammengefaßt in der Rubrik "Die Roten", "Martin Kind - was nun?", Thread S. 113.

@ Fachwerk: Schmiedebach z.B. hatte im offensiven Mittelfeld doch ganz gute Ansätze bei den Profis gezeigt. Oder was ist mit dem Nachwuchs-Chahed? Mir fiel einfach nur auf, daß bei Union nicht mal eine Minute für irgendeinen Nachwuchsspieler drin war, daß die wie verschwunden scheinen.

Paßt nicht so recht zu Bergmanns ersten 10 Spielen mit den Profis, wo die Mischung einen anderen Ansatz hatte (ok da war vielleicht keiner der Amas überragend, trotzdem war eine ganz andere Stimmung als jetzt mit dem Hecking'schen "Altkader" bei Union).

(Ansonsten thx für Dein Kompliment - dafür habe ich auch heldenmütig gefroren - war so kalt, daß etwas verschütteter Glühwein meines Vordermannes zu Eis gefror - und dann noch die marode Berliner S-Bahn mit den Optionen waaarten und Sardine spielen).

PS: wie die Zusammenarbeit von Flath und Bergmann läuft, muß man auch abwarten, leider ging bei den letzten U23-Spielen der Trend auch nach unten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 12:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1286
Wohnort: Hannover


Offline
Scholli100 hat geschrieben:
ich persönlich finde, dass viele vergessen das A.B. doch recht unverschuldet in die Situation gekommen ist in der er sich jetzt befindet.
Bis zum tragischen Tod von R.E. lobten alle unseren neuen Trainer. Seitdem die Truppe nun nach dem 10.Nov. kein einziges Spiel mehr gewonnen hat werden die Stimmen der Kritiker immer lauter und finden mehr anklang. Gibt dem Mann doch mal eine faire Chance.


Unverschuldet? Die Tatsache, dass er bislang mit Samthandschuhen angefasst wurde, lag doch anfangs darin begründet, dass er neu war. Neuen Trainern gibt man eine Chance, zumal wenn sie nett sind und von den eigenen Amateuren kommen. Direkt nach dem Suizid von Enke war Kritik auch nicht angebracht.

Nichtsdestotrotz hat der Club nicht nur eine Ergebniskrise, sondern auch eine spielerische Krise und offenbar ein Einstellungsproblem.

Das alles kriegt Bergmann nicht in den Griff und sollte deshalb gehen. Wie viel Chancen soll er denn noch bekommen? Mit dieser relativ teuren Truppe so desolat dazustehen hat der Coach zu verantworten. Das ist so.
Und wenn Martin Kind jetzt sagt "Bergmann muss härter arbeiten.", dann ist das ein Schlag ins Gesicht von Bergmann. Das heißt ja nur, dass er es bislang nichtr getan hat.

Ich war anfangs auch Pro Bergmann. Mittlerweile bin ich aber für einen Trainerwechsel, weil ein Bergmann offenbar einfach nicht das Format für die Bundesliga hat.

_________________
Gonakor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 12:57 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Jenni hat geschrieben:
Ich war anfangs auch Pro Bergmann. Mittlerweile bin ich aber für einen Trainerwechsel, weil ein Bergmann offenbar einfach nicht das Format für die Bundesliga hat.


Ah ja. Also nach der Vorbereitung einen zweiten Trainerwechsel. Wenn das passiert sind wir mit Sicherheit ein klarer Abstiegskandidat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 12:59 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Mir gefällt, dass er sein Führungsstil nicht, bzw. kaum ändern wird. Ob das dann reicht für die Profimannschaft in dieser Lage müssen wir abwarten. Ich finde es ein Zeichen persönlicher Stärke, dass er sich nicht ändern wird. Ein Andreas Bergmann der normalerweise freundlich ist und dann auf einmal den harten Hund gibt. Das wird nicht funktionieren.

Wenn es nicht funktioniert dann muss er eben gehen. Und ich vermute: Das weiß er auch.

Vielleicht wäre es gut wenn ihm ein harter Hund als Assistent zur Seite gestellt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 13:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1286
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Jenni hat geschrieben:
Ich war anfangs auch Pro Bergmann. Mittlerweile bin ich aber für einen Trainerwechsel, weil ein Bergmann offenbar einfach nicht das Format für die Bundesliga hat.


Ah ja. Also nach der Vorbereitung einen zweiten Trainerwechsel. Wenn das passiert sind wir mit Sicherheit ein klarer Abstiegskandidat.


Das habe ich ja immer gesagt. Der Zeitpunkt ist jetzt verpasst worden. Aber das hat unsere Vereinsführung mit Neururer, Lienen und Hecking ja auch schon mal ähnlich vergeigt.

Ich fürchte aber, dass sich der deutliche Abwärtstrend fortsetzen wird und Bergmann einfach nicht das Format hat, gegenzusteuern. Also ist ein Trainerwechsel wohl unvermeidlich, wenn sich nicht ein paar Ding grundlegend ändern.

_________________
Gonakor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 13:00 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ja Jenni. Passt schon. *abwink*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2010 13:24 

Registriert: 09.05.2006 18:48
Beiträge: 152


Offline
War ja klar, dass ab jezt wieder auf Bergmann eingedroschen wird und sich die Fussballweisheit meldet, sie habe es ja immer schon gewusst. 8)
Anstatt dass hier stets der Trainer kritisiert wird, sollte man endlich knallhart im Kader aufraeumen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 73 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: