Eine (oder mehrere) kleine Frage(n) zum/zur Forum/Website? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.12.2009 00:35 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Einlaufmusik Verfasst: 31.12.2009 20:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Ende der 90er, also zu den Regionalligazeiten gab es eine Einlaufmusik - etwas Klassisches - ich komm' einfach nicht auf den Titel.
Wer hilft mir auf die Sprünge?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 10:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Ich weiss nicht, was du mit klassisch meinst, aber es gab mal die J. Geils Band mit Centerfold als Tormusik.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 11:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Tanne hat geschrieben: Ich weiss nicht, was du mit klassisch meinst, aber es gab mal die J. Geils Band mit Centerfold als Tormusik.
ich meine klassische Musik, Tanne - keine Popmusik.
Es war die Zeit mit Trainer Fanz, Regionalliga,
Centerfold war doch viel früher...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 15:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Manche Menschen bezeichnen auch die Achtziger als Klassik  Du hättest auch einen 'Klassiker' meinen können.
Ich bin gespannt auf die passende Antwort.
|
|
Nach oben |
|
 |
Redfox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 15:40 |
|
Registriert: 22.11.2009 12:48 Beiträge: 76
|
In der 96-Historie waren die Jahre mit Simak und Krupnikovic die Klassik, die Regionalligazeiten mit Utz Claassen das finstere Mittelalter (auch wenn damals einige sehr tapfere Ritter im Kader standen!) und die erste Bundesliga-Epoche 1964-1974 die Antike der alten Römer und Griechen. Und die Deutschen Meisterschaften 1938 und 1954 entsprechen dem Reich der Ägypter, über das man nicht mehr so viel weiß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 15:47 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Kann mir Jemand etwas erklären?
Das farbige 96-Logo vor dem jeweiligen Fred signalisiert ungelesene Beiträge.
Bei mir stellt sich diese Farbigkeit immer erst nach mehrmaligen Aufrufen, aber nie - wenn es noch wesentlich mehr Sinn machen würde - beim ersten Besuch des Forums ein.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Redfox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 15:53 |
|
Registriert: 22.11.2009 12:48 Beiträge: 76
|
Wahrscheinlich liegt es daran, dass Du, wie wohl die meisten von uns, zunächst anonym ins Forum gehst und Dich erst dann einloggst, wenn Du was schreiben willst oder um PNs abzurufen. Solange das Programm nicht weiß, wer Du bist, kann es Dir auch nicht anzeigen, welche Beiträge Du noch nicht gelesen hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2010 16:31 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Redfox hat geschrieben: Wahrscheinlich liegt es daran, dass Du, wie wohl die meisten von uns, zunächst anonym ins Forum gehst und Dich erst dann einloggst, wenn Du was schreiben willst oder um PNs abzurufen. Solange das Programm nicht weiß, wer Du bist, kann es Dir auch nicht anzeigen, welche Beiträge Du noch nicht gelesen hast.
Danke, klingt logisch. Ich werde es testen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2010 15:20 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Redfox hat geschrieben: Wahrscheinlich liegt es daran, dass Du, wie wohl die meisten von uns, zunächst anonym ins Forum gehst und Dich erst dann einloggst, wenn Du was schreiben willst oder um PNs abzurufen. Solange das Programm nicht weiß, wer Du bist, kann es Dir auch nicht anzeigen, welche Beiträge Du noch nicht gelesen hast. Danke, klingt logisch. Ich werde es testen.
Getestet und für richtig befunden. Danke nochmal.
P.S. Und manchmal ist es so, dass das farbige Logo bleibt, auch wenn alle Beiträge "abgearbeitet" wurden.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2010 22:30 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Das denke ich manchmal auch, jedoch übersehe ich die Threads mit dem "wichtig", also die mit dem Ausrufezeichen, die werden nämlich nicht so deutlich farbig gekennzeichnet wie die "anderen".
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2010 23:27 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
...und wenn man den "zurück button" drückt wird die Farbe nicht geändert.
Man muss also immer "ordentlich" zur Übersicht zurückkehren, wenn man die Farbe geändert haben möchte.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2010 23:42 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 23:36 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
@Roter Bruder
ich kopiere Deinen Beitrag aus dem Pressebereich hierhin, weil man als normaler User im Pressebereich nicht antworten kann, ok?
Zitat: Verfasst am: 06.01.2010 12:03 Titel: Einstellung von Artikeln
Mal eine grundsätzliche Frage:
Muss man hier eigentlich Artikel einstellen, die ohnehin im Pressespiegel der HP zu lesen sind?
Ich gehöre auch zu denjenigen, die hier gern Mal die Pressebeiträge von der HP hinein kopieren. Ich habe mich allerdings vorher mit einem Moderator dahin gehend abgestimmt, ob das genehm sei. Er hatte explizit nichts dagegen.
Auf die Idee bin ich gekommen, als mein Rechner immer langsamer wurde und das Aufbauen der Seiten viel Zeit kostete. Hier alles kompakt zu haben um eventuell schnell mal was nochmal zu lesen hat mir schon viel Dankbarkeit entgegen gebracht. Außerdem finde ich es angenehm dieselbe Meldung von unterschiedlichen Zeitungen schnell bewerten zu können.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 23:54 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
einwerfer hat geschrieben: Zitat: Verfasst am: 06.01.2010 12:03 Titel: Einstellung von Artikeln
Mal eine grundsätzliche Frage:
Muss man hier eigentlich Artikel einstellen, die ohnehin im Pressespiegel der HP zu lesen sind? Ich gehöre auch zu denjenigen, die hier gern Mal die Pressebeiträge von der HP hinein kopieren. Ich habe mich allerdings vorher mit einem Moderator dahin gehend abgestimmt, ob das genehm sei. Er hatte explizit nichts dagegen. Auf die Idee bin ich gekommen, als mein Rechner immer langsamer wurde und das Aufbauen der Seiten viel Zeit kostete. Hier alles kompakt zu haben um eventuell schnell mal was nochmal zu lesen hat mir schon viel Dankbarkeit entgegen gebracht. Außerdem finde ich es angenehm dieselbe Meldung von unterschiedlichen Zeitungen schnell bewerten zu können.
Ich sehe das genauso: Jeder Artikel sollte in den Pressebereich. Ein Ort, wo man (ziemlich komfortabel und gezielt übrigens) suchen kann... und möglichst viel finden sollte.
Auch wenn, zugegeben, ich mich über Artikel aus ganz anderen Quellen immer besonders freue. Wenn sie gut sind, versteht sich.
Verschwinden die Presseartikel auf der Homepage nicht auch nach einiger Zeit wieder?
_________________ Robert Enke Nummer 1
Ruhe in Frieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.01.2010 23:55 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
einwerfer hat geschrieben: ... hat mir schon viel Dankbarkeit entgegen gebracht.
ich will auch einen sack voll fanbriefe!
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 21:36 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.01.2010 15:55 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Hier alles kompakt zu haben um eventuell schnell mal was nochmal zu lesen hat mir schon viel Dankbarkeit entgegen gebracht.
Dann reihe ich mich mal ein.
Meine Frage hat sich erledigt.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Fußballschlumpf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2010 16:59 |
|
Registriert: 07.12.2009 16:10 Beiträge: 171 Wohnort: Mannheim
|
Auf blöde Fragen bekommt man in der Regel blöde Antworten
ich versuche es dennoch mal:
Wenn ein Spieler bspw. 1,2 Millionen € Jahresgehalt bekommt, bekommt er diese Summe auch, wenn er nicht spielt? dh verletzungsmaßig ausfällt oder nur auf der Bank sitzt oder oder oder?
interessiert mich einfach mal
_________________ R.I.P. Robert Enke
Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich es willl
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.01.2010 17:16 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Wenn ein Profi länger verletzt ist, zahlt die Berufsgenossenschaft Gehaltsersatz für den Spieler. Sitzt der Spieler (unverletzt) auf der Bank, zahlt der Verein das vereinbarte Grundgehalt + Prämien (wie Punkt-, Meister- oder Nichtabstiegs-Prämien, aber keine Auflaufprämien).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|