Hannover 96 - Hertha BSC ( vor dem Spiel ) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.01.2010 13:13 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich habe mich mal in dem anderen hertha-forum umgesehen.
dort scheint man ja nicht besonders über den angesetzten schiedsrichter gagelmann erfreut zu sein.
allerdings, 96 hat mit dem noch üblere erfahrungen. denn unter seiner leitung standen solch "legendäre" spiele wie 0:3 aachen (dieters letztes spiel) und cottbus.
viell. überdenke ich mein tipp noch mal. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.01.2010 13:20 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Die Aussicht macht mich auch nicht gerade froh. Gagelmann ist so ziemlich das schlechteste Pfeifenmännchen was in der Buli rumläuft. Aber sei es drum, wir müssen mit dem genauso leben, wie die Berliner.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.01.2010 15:40 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
Bewundernswert, dass ihr immer gleich etwas mit den Schirinamen anfangen könnt. Ich verbinde keinerlei Spiele mit irgendeinem Schiri, da ich es mir schlicht und einfach nicht merke! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.01.2010 15:49 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Das "Pfeifenmännchen" wird für beide Mannschaften ein Problem werden.
Ein größeres Problem sehe ich in der momentanen Stimmungslage bei den "Roten" und dem ganzen Umfeld. Wenn man Testspiele gewinnen muss, sind zuvor große Fehler gemacht worden.
Die durch Martin Kind verursachte Trainerdiskussion wird während des Spiels leider eine negative Rolle spielen. Bei jedem Fehlpass und jeder vergebenen Chance wird sich der Fan an Kinds Worte erinnern. Die Demontage wird endgültig einsetzen, wenn die Hertha hier punktet. Hätte nicht sein müssen!!
Auch Jörg Schmadtke, muss ich leider feststellen, hat mit seiner Wutrede keinen guten Beitrag geliefert. Nicht die Rede selbst und auch nicht die inhaltliche Schärfe ist da für mich entscheidend, sondern vielmehr die Tatsache, dass es Mithörer gegeben hat. Mithörende Journalisten, denen es in ihrem Leben nicht vergönnt war, einen solchen Kabinenton - auf dieser Ebene - als aktive Spieler erleben zu dürfen. Wer diesen Ton mit seiner eigenen Berufswelt in Verbindung bringt oder dahinter eine außergewöhnliche Maßnahme vermutet, mag sich mit den Darstellungen in den Medien anfreunden können, ein Profi aber wird diesen Donner schnell weggesteckt haben und daraus keinen Schiksalsschlag ableiten.
Auf den Rängen aber ist Unruhe vorprogrammiert, wenn es nicht gleich läuft. Die Spieler fürchten sich schon jetzt davor, da bin ich mir sicher. Mit der Wutrede, ich wiederhole mich, wird den Fans das Alibi verschafft, in negativer Hinsicht gleich in die Vollen gehen zu können. Traurig, wo doch eigentlich angesagt wäre, die Mannschaft mit aller Kraft zu unterstützen.
Die öffentliche Meinung steht. Daher sehe ich ein 1:2 auf die "Roten" zukommen. Sorry, ein besseres Gefühl habe ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.01.2010 16:04 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3720 Wohnort: Oyten
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Die Aussicht macht mich auch nicht gerade froh. Gagelmann ist so ziemlich das schlechteste Pfeifenmännchen was in der Buli rumläuft. Aber sei es drum, wir müssen mit dem genauso leben, wie die Berliner.
Naja, in den Augen der Profis ist er aber "nur" der zweitschlechteste. Die Nummer eins wird nie eine unserer Partien pfeifen...
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.01.2010 16:06 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Eule hat geschrieben: Das "Pfeifenmännchen" wird für beide Mannschaften ein Problem werden.
Ein größeres Problem sehe ich in der momentanen Stimmungslage bei den "Roten" und dem ganzen Umfeld. Wenn man Testspiele gewinnen muss, sind zuvor große Fehler gemacht worden.
Die durch Martin Kind verursachte Trainerdiskussion wird während des Spiels leider eine negative Rolle spielen. Bei jedem Fehlpass und jeder vergebenen Chance wird sich der Fan an Kinds Worte erinnern. Die Demontage wird endgültig einsetzen, wenn die Hertha hier punktet. Hätte nicht sein müssen!!
Auch Jörg Schmadtke, muss ich leider feststellen, hat mit seiner Wutrede keinen guten Beitrag geliefert. Nicht die Rede selbst und auch nicht die inhaltliche Schärfe ist da für mich entscheidend, sondern vielmehr die Tatsache, dass es Mithörer gegeben hat. Mithörende Journalisten, denen es in ihrem Leben nicht vergönnt war, einen solchen Kabinenton - auf dieser Ebene - als aktive Spieler erleben zu dürfen. Wer diesen Ton mit seiner eigenen Berufswelt in Verbindung bringt oder dahinter eine außergewöhnliche Maßnahme vermutet, mag sich mit den Darstellungen in den Medien anfreunden können, ein Profi aber wird diesen Donner schnell weggesteckt haben und daraus keinen Schiksalsschlag ableiten.
Auf den Rängen aber ist Unruhe vorprogrammiert, wenn es nicht gleich läuft. Die Spieler fürchten sich schon jetzt davor, da bin ich mir sicher. Mit der Wutrede, ich wiederhole mich, wird den Fans das Alibi verschafft, in negativer Hinsicht gleich in die Vollen gehen zu können. Traurig, wo doch eigentlich angesagt wäre, die Mannschaft mit aller Kraft zu unterstützen.
Die öffentliche Meinung steht. Daher sehe ich ein 1:2 auf die "Roten" zukommen. Sorry, ein besseres Gefühl habe ich nicht.
Fürs Miesmachen bin ich zuständig
Trifft aber ziemlich genau die Wahrnehmung die ich auch habe.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.01.2010 16:11 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
Patches.o.Houlihan hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Die Aussicht macht mich auch nicht gerade froh. Gagelmann ist so ziemlich das schlechteste Pfeifenmännchen was in der Buli rumläuft. Aber sei es drum, wir müssen mit dem genauso leben, wie die Berliner. Naja, in den Augen der Profis ist er aber "nur" der zweitschlechteste. Die Nummer eins wird nie eine unserer Partien pfeifen...
Rafati 
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.01.2010 16:21 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3720 Wohnort: Oyten
|
J.Niedersachsen hat geschrieben: Patches.o.Houlihan hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Die Aussicht macht mich auch nicht gerade froh. Gagelmann ist so ziemlich das schlechteste Pfeifenmännchen was in der Buli rumläuft. Aber sei es drum, wir müssen mit dem genauso leben, wie die Berliner. Naja, in den Augen der Profis ist er aber "nur" der zweitschlechteste. Die Nummer eins wird nie eine unserer Partien pfeifen... Rafati 
Bingo!!
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.01.2010 17:09 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8488 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Auf den Rängen aber ist Unruhe vorprogrammiert, wenn es nicht gleich läuft.
Selten gab es bessere Gründe für ein "frühes Tor".
Für die Sicherheit im Spiel und die Nerven von Spielern und Zuschauern. Bochum ist nicht immer.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.01.2010 18:27 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Eule hat geschrieben: Das "Pfeifenmännchen" wird für beide Mannschaften ein Problem werden.
Ein größeres Problem sehe ich in der momentanen Stimmungslage bei den "Roten" und dem ganzen Umfeld. Wenn man Testspiele gewinnen muss, sind zuvor große Fehler gemacht worden.
Die durch Martin Kind verursachte Trainerdiskussion wird während des Spiels leider eine negative Rolle spielen. Bei jedem Fehlpass und jeder vergebenen Chance wird sich der Fan an Kinds Worte erinnern. Die Demontage wird endgültig einsetzen, wenn die Hertha hier punktet. Hätte nicht sein müssen!!
Auch Jörg Schmadtke, muss ich leider feststellen, hat mit seiner Wutrede keinen guten Beitrag geliefert. Nicht die Rede selbst und auch nicht die inhaltliche Schärfe ist da für mich entscheidend, sondern vielmehr die Tatsache, dass es Mithörer gegeben hat. Mithörende Journalisten, denen es in ihrem Leben nicht vergönnt war, einen solchen Kabinenton - auf dieser Ebene - als aktive Spieler erleben zu dürfen. Wer diesen Ton mit seiner eigenen Berufswelt in Verbindung bringt oder dahinter eine außergewöhnliche Maßnahme vermutet, mag sich mit den Darstellungen in den Medien anfreunden können, ein Profi aber wird diesen Donner schnell weggesteckt haben und daraus keinen Schiksalsschlag ableiten.
Auf den Rängen aber ist Unruhe vorprogrammiert, wenn es nicht gleich läuft. Die Spieler fürchten sich schon jetzt davor, da bin ich mir sicher. Mit der Wutrede, ich wiederhole mich, wird den Fans das Alibi verschafft, in negativer Hinsicht gleich in die Vollen gehen zu können. Traurig, wo doch eigentlich angesagt wäre, die Mannschaft mit aller Kraft zu unterstützen.
Die öffentliche Meinung steht. Daher sehe ich ein 1:2 auf die "Roten" zukommen. Sorry, ein besseres Gefühl habe ich nicht.
Die Unruhe auf den Rängen ist vorprogrammiert das ist insoweit richtig aber das nunwieder auf die Wutrede von Schmadtke oder gar auf äußerungen von MK zurückzuführen ist unsinnig
die eventuelle Unruhe ist ausschließlich begründet durch das teilweise desolate
Auftreten der Profis und dafür sind die Profis einschließlich ihr Trainer voll verantwortlich
im Gegenteil ist die Wutrede von Schmadtke als äußerst hilfreich anzusehen um die Profis wieder auf Kurs zu bringen ob das ausgereicht hat wird die Zukunft erweisen die letzte Möglichkeit wäre dann ein Trainerwechsel der mit Sicherheit im Sommer erfolgen wird auch wenn es Bergmann mit Hilfe der Führung schaffen sollte die Klasse zu halten was mit der Mannschaft wohl ein minimalziel sein müßte
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.01.2010 18:49 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
inscene161 hat geschrieben: Bewundernswert, dass ihr immer gleich etwas mit den Schirinamen anfangen könnt. Ich verbinde keinerlei Spiele mit irgendeinem Schiri, da ich es mir schlicht und einfach nicht merke! 
geht mir genauso. deswegen mache ich tabellen.
05/06 06/07 07/08 08/09 09/10
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.01.2010 22:22 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Superpopescu hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Das "Pfeifenmännchen" wird für beide Mannschaften ein Problem werden.
Ein größeres Problem sehe ich in der momentanen Stimmungslage bei den "Roten" und dem ganzen Umfeld. Wenn man Testspiele gewinnen muss, sind zuvor große Fehler gemacht worden.
Die durch Martin Kind verursachte Trainerdiskussion wird während des Spiels leider eine negative Rolle spielen. Bei jedem Fehlpass und jeder vergebenen Chance wird sich der Fan an Kinds Worte erinnern. Die Demontage wird endgültig einsetzen, wenn die Hertha hier punktet. Hätte nicht sein müssen!!
Auch Jörg Schmadtke, muss ich leider feststellen, hat mit seiner Wutrede keinen guten Beitrag geliefert. Nicht die Rede selbst und auch nicht die inhaltliche Schärfe ist da für mich entscheidend, sondern vielmehr die Tatsache, dass es Mithörer gegeben hat. Mithörende Journalisten, denen es in ihrem Leben nicht vergönnt war, einen solchen Kabinenton - auf dieser Ebene - als aktive Spieler erleben zu dürfen. Wer diesen Ton mit seiner eigenen Berufswelt in Verbindung bringt oder dahinter eine außergewöhnliche Maßnahme vermutet, mag sich mit den Darstellungen in den Medien anfreunden können, ein Profi aber wird diesen Donner schnell weggesteckt haben und daraus keinen Schiksalsschlag ableiten.
Auf den Rängen aber ist Unruhe vorprogrammiert, wenn es nicht gleich läuft. Die Spieler fürchten sich schon jetzt davor, da bin ich mir sicher. Mit der Wutrede, ich wiederhole mich, wird den Fans das Alibi verschafft, in negativer Hinsicht gleich in die Vollen gehen zu können. Traurig, wo doch eigentlich angesagt wäre, die Mannschaft mit aller Kraft zu unterstützen.
Die öffentliche Meinung steht. Daher sehe ich ein 1:2 auf die "Roten" zukommen. Sorry, ein besseres Gefühl habe ich nicht. die eventuelle Unruhe ist ausschließlich begründet durch das teilweise desolate Auftreten der Profis und dafür sind die Profis einschließlich ihr Trainer voll verantwortlich im Gegenteil ist die Wutrede von Schmadtke als äußerst hilfreich anzusehen um die Profis wieder auf Kurs zu bringen ob das ausgereicht hat wird die Zukunft erweisen die letzte Möglichkeit wäre dann ein Trainerwechsel der mit Sicherheit im Sommer erfolgen wird auch wenn es Bergmann mit Hilfe der Führung schaffen sollte die Klasse zu halten was mit der Mannschaft wohl ein minimalziel sein müßte
Ich finde es super, dass du mit diesem Beitrag genau den Beitrag von Eule untermauerst.
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.01.2010 01:13 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
so stimme wird geölt,
bin auf ner party, freuen uns alle auf morgen,
Bis dahin
P.S 11:37 fährt der Zug 
|
|
Nach oben |
|
 |
alex2701
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.01.2010 06:27 |
|
Registriert: 01.05.2008 13:41 Beiträge: 217 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Ich finde wir haben garkeine so schlechte Vorbereitung gehabt, und nach der Winterpause sind wir in den letzten Jahren immer gut gestartet. Dazu kommt, dass wir in Deutschland bei den aktuellen Temperaturen eingespielt sind, die Hertha allerdings nicht. Also wer meint das wir heute keinen 3er holen, kann ruhig gegen mich stimmen. Ich bin da 100% sicher das wir gewinnen werden!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.01.2010 09:14 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Das Heimspiel muss gewonnen werden. H96 muss gleich auf dem Platz zeigen wer das Spiel gewinnen möchte.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.01.2010 09:38 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Was mich ein bisschen traurig macht, ist die Tatsache, dass heute nur 30.000 Zuschauer zu so einem wichtigen Spiel erwartet werden.
Die HAZ in ihrer heutigen Ausgabe scheint wohl Recht in der Annahme zu haben, dass vielen Hannoveranern 96 egal ist.
Ich verstehe das nicht und bin immer wieder erstaunt, dass diejenigen die nicht oder kaum ins Stadion gehen, die größten Kritiker sind. Ist ja offenbar auch hier im Forum so.
Ich als regelmäßiger Stadiongänger bin immer wieder angetan von der Atmosphäre im Stadion, die natürlich noch besser wäre, wenn es häufiger richtig voll ist.
Mannschaften wie Köln, Nürnberg, Frankfurt oder Gladbach (sind in letzter Zeit etwas besser, aber auch vorher hohe Zuschauerzahlen), haben obwohl sie keinen besseren Fußball als wir zeigen, fast immer ausverkaufte Stadien.
An mangelnder Tradition oder überhöhten Peisen kann es bei 96 nicht liegen, schließlich sind z.B. die Meisterschaften der genannten Vereine auch schon Jahrzehnte her bzw. sind die Eintrittspreise in anderen Stadien mit unseren vergleichbar.
Vielleicht sind die Hannoveraner doch nicht so begeisterungsfähig und treu wie andere, ich weiß es nicht.
Hoffe natürlich heute auf einen Sieg unserer Roten ud bin da auch ganz optimistisch. Irgendwann muß es ja bei dem vorhandenen Potential derRoten klappen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.01.2010 10:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
karibik hat geschrieben: Mannschaften wie Köln, Nürnberg, Frankfurt oder Gladbach (sind in letzter Zeit etwas besser, aber auch vorher hohe Zuschauerzahlen), haben obwohl sie keinen besseren Fußball als wir zeigen, fast immer ausverkaufte Stadien.
abgesehen davon, daß ich das bezweifle...stellt sich mir die frage ob man bei denen auch das bier oder die bratwurst mit ner karte bezahlen muß?
das sind viele "kleinigkeiten", die zusamenkommen. ganz davon abgesehen, daß jeder verein ohne einen "martin kind" gegenüber 96 klar im vorteil ist. er schreckt nicht nur sponsoren sondern halt auch zuschauer ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.01.2010 10:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Obgleich man nicht von der Hand weisen kann, dass 96 in Hannover nicht die Massen anzulocken in der Lage zu sein scheint, so habe ich für mich immer wieder die Feststellung machen können, dass mit einem Weniger an Zuschauern -was natürlich schlecht für die Kasse des Vereins ist- einerseits bessere Spiele gezeigt und andererseits bessere Stimmung erzeugt wurde.
In der Tat scheint es in Hannover ein Gefälle zu geben, dass viele eher zu einem Spiel gehen, dessen Attraktivität mehr von einem namhaften Gegner abhängt, als die Tatsache, auf den "eigenen" Verein zu schauen und zu unterstützen, unabhängig davon, gegen wen es geht und wie die Umstände sind.
Natürlich werden zudem Faktoren wie das Wetter, aber auch die wirtschaftliche Lage tendenziell den ein oder anderen mehr von einem Besuch abhalten. Dass die sportliche Entwicklung in der letzten Zeit sehr negativ verlaufen ist, lässt manchen Erfolgsfan ebenfalls zuhause bleiben. Angesichts der Temperaturen bleibt der Schönwetterfan auch lieber gleich weg. Kann man nix machen!
Es ist für die finanzielle Entwicklung des Vereins sicher eine hochgradig bedenkliche Situation und das ist natürlich sehr bedauerlich.
Ich hoffe aber, dass sich wieder dieses Phänomen einstellt, mit weniger Besuchern im Stadion auch kopfmäßig besser klarzukommen und das Spiel erfolgreich zu gestalten. Das klingt absurd, aber ich habe das oft erlebt.
Wichtig sind derzeit nur die Punkte! Wie die reinkommen, ist mir völlig egal!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.01.2010 11:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Gunther hat geschrieben: das sind viele "kleinigkeiten", die zusamenkommen. ganz davon abgesehen, daß jeder verein ohne einen "martin kind" gegenüber 96 klar im vorteil ist. er schreckt nicht nur sponsoren sondern halt auch zuschauer ab.
Schade, Gunther, mir fehlt die Zeit. Ich für mich finde Deine Sichtweise viel zu pauschal, denke persönlich, dass es nicht so "einfach" ist, wie Du es hier darstellst.
Ich bin ebenfalls mit vielen Dingen nicht einverstanden, aber so pauschal den Teufel in Gestalt Martin Kinds an die Fassade der Osttribüne zu malen, ist mir zu oberflächlich.
Dass Kind -gerade auch in der letzten Zeit- mehr als unglücklich agiert und Hannover 96 mit manchen Dingen keinen Gefallen tut, steht außer Frage. Aber inwieweit Martin Kind dafür verantwortlich zeichnet, dass die Mannschaft die Leistung nicht bringt, um mehr Zuschauer in das Stadion und damit mehr Geld in die Kassen zu bringen, vermag ich nicht zu erkennen. Diesen wirtschaftlich wichtigen Fakt nimmst Du beispielsweise in Deinen Aufzählungen nicht mit auf, was eine sehr einseitige Wertung der gesamten Umstände impliziert. Insofern gewinne ich persönlich eher den Eindruck, als sollte Deine Kritik an Kind ein Zerrbild erzeugen, welches Kind für alles Schlechte herhalten lässt, was die Lage des Vereins betrifft.
Da machst Du es Dir auf Kosten von Kind -aus meiner Sicht- zu einfach. Es gibt Faktoren, die sich seines direkten Einflusses entziehen, die müsstest Du dann auch entlastend werten, wenn Du Kind schon so in den Focus rückst. So fair sollte man bleiben.
Ich bin mir persönlich ganzsicher, dass bei einer Umfrage, warum Menschen nunmal nicht zu Hannover 96 ins Stadion gehen, in den allerseltensten Fällen die Antwort kommt "na wegen dem Maddin,da, ne!"!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.01.2010 11:16 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: karibik hat geschrieben: Mannschaften wie Köln, Nürnberg, Frankfurt oder Gladbach (sind in letzter Zeit etwas besser, aber auch vorher hohe Zuschauerzahlen), haben obwohl sie keinen besseren Fußball als wir zeigen, fast immer ausverkaufte Stadien. abgesehen davon, daß ich das bezweifle...stellt sich mir die frage ob man bei denen auch das bier oder die bratwurst mit ner karte bezahlen muß? das sind viele "kleinigkeiten", die zusamenkommen. ganz davon abgesehen, daß jeder verein ohne einen "martin kind" gegenüber 96 klar im vorteil ist. er schreckt nicht nur sponsoren sondern halt auch zuschauer ab.
Teilweise schon. Martin Kind schürt bei uns ja bewußt den Eindruck, als sei Hannover 96 ein Unternehmen und die Zuschauer die Kunden, die eine Dienstleistung in Anspruch nehmen. Das spiegelt sich auch auf den Rängen wieder. Dafür geht bei uns dann aber Leidenschaft und Feuer flöten. Bei uns gehen die Leute ins Stadion um unterhalten zu werden, woanders weil sie mit ihrem Verein fiebern. Gut, mit Dortmund und Schalke habe ich natürlich auch 2 Extrembeispiele vor der Haustür, aber ich habe auch generell den Eindruck, als wäre woanders die Leidenschaft größer. Man hat ja auch in der Vergangenheit gesehen, wie der Abstiegskampf die Fans in Frankfurt, Gladbach, Bochum, Köln, Nürnberg etc. mobilisiert und ins Stadion lockt. Da denken die Leute "Der Verein braucht uns". Da wäre bei einem Spiel wie wir es heute vor der Brust haben, die Hütte voll, die Leute würden das Stadion zusammenschreien und wenn es schief geht, würde die Hütte brennen. Das ist bei uns nicht der Fall und die Hütte brennt höchstens nach dem Spiel im Internet 
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
|