Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 01:45 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Wer soll denn bitte neuer Trainer werden? Ihr scheint hier ja alles richtige Experten zu sein. An DH hat euch das Spielsystem nicht gefallen, bei Bergmann lese ich hier, er habe nicht das Format zum Bl Trainer oder es sei zu nett. Und was kommt beim nächsten Trainer? Ich würde gerne mal de Namen von euren "Messias" Trainer hören, den ihr hier sehen wollt. Aber bitte nicht einfach nur einen Namen sondern wieso er besser als Bergamnn ist, was sich unter ihn verändert und wieso dieser neue Trainer ausgerechnet die Mannschaft erreichen sollte? Also ich warte......
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 01:49 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
RedSoldier hat geschrieben: Wer soll denn bitte neuer Trainer werden? Ihr scheint hier ja alles richtige Experten zu sein. An DH hat euch das Spielsystem nicht gefallen, bei Bergmann lese ich hier, er habe nicht das Format zum Bl Trainer oder es sei zu nett. Und was kommt beim nächsten Trainer? Ich würde gerne mal de Namen von euren "Messias" Trainer hören, den ihr hier sehen wollt. Aber bitte nicht einfach nur einen Namen sondern wieso er besser als Bergamnn ist, was sich unter ihn verändert und wieso dieser neue Trainer ausgerechnet die Mannschaft erreichen sollte? Also ich warte......
Ich bin immer noch für Matthäus, trotz seiner Liebesprobleme:-) Bin der Meinung, dass viele Riesenrespekt vor ihm haben, war er doch u.a. immerhin Weltmeister und Weltfussballer des Jahres. Ich glaube, er wäre der Richtige
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 01:50 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Balumba96 hat geschrieben: RedSoldier hat geschrieben: Wer soll denn bitte neuer Trainer werden? Ihr scheint hier ja alles richtige Experten zu sein. An DH hat euch das Spielsystem nicht gefallen, bei Bergmann lese ich hier, er habe nicht das Format zum Bl Trainer oder es sei zu nett. Und was kommt beim nächsten Trainer? Ich würde gerne mal de Namen von euren "Messias" Trainer hören, den ihr hier sehen wollt. Aber bitte nicht einfach nur einen Namen sondern wieso er besser als Bergamnn ist, was sich unter ihn verändert und wieso dieser neue Trainer ausgerechnet die Mannschaft erreichen sollte? Also ich warte...... Ich bin immer noch für Matthäus, trotz seiner Liebesprobleme:-) Bin der Meinung, dass viele Riesenrespekt vor ihm haben, war er doch u.a. immerhin Weltmeister und Weltfussballer des Jahres. Ich glaube, er wäre der Richtige
Cool wo ist die von mir geforderte Begründung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 01:55 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
RedSoldier hat geschrieben: Balumba96 hat geschrieben: RedSoldier hat geschrieben: Wer soll denn bitte neuer Trainer werden? Ihr scheint hier ja alles richtige Experten zu sein. An DH hat euch das Spielsystem nicht gefallen, bei Bergmann lese ich hier, er habe nicht das Format zum Bl Trainer oder es sei zu nett. Und was kommt beim nächsten Trainer? Ich würde gerne mal de Namen von euren "Messias" Trainer hören, den ihr hier sehen wollt. Aber bitte nicht einfach nur einen Namen sondern wieso er besser als Bergamnn ist, was sich unter ihn verändert und wieso dieser neue Trainer ausgerechnet die Mannschaft erreichen sollte? Also ich warte...... Ich bin immer noch für Matthäus, trotz seiner Liebesprobleme:-) Bin der Meinung, dass viele Riesenrespekt vor ihm haben, war er doch u.a. immerhin Weltmeister und Weltfussballer des Jahres. Ich glaube, er wäre der Richtige Cool wo ist die von mir geforderte Begründung? Die Gegenfrage muss doch erlaubt sein, was spricht für Bergmann? Soll man sich in sein Schicksal "Abstieg" ergeben?
Matthäus ist ein Dampfmacher, und er weiß, wie Fussball gespielt wird, hat internationale Kontakte, die sicherlich auch nützlich sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
pp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 01:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 143
|
sehe ich ähnlich und eine Begründung hat hier niemand zu fordern - höchstens der Präsident
_________________ Handball ist eindeutig der schönere Fussball!
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 02:03 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Klar scheint aber zu sein, dass es nun knallen muss, und auch schon heute Abend wohl gerumst hat. Ich fand das gut, mit Bergmann den Versuch zu starten. Dieser ist gescheitert, und es muss sozusagen ein frischer Wind von Außen kommen. Matthäus könnte das sein, vielleicht auch ein Meyer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 03:05 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ich möchte mich mal aus dem spiele-fred zitieren, da es dort wohl untergegangen ist...und ElFi vielleicht die fußballwelt wieder besser versteht (falls meine these zutrifft).
Gunther hat geschrieben: ich bin mir relativ sicher, hätten die verantwortlichen das gladbachspiel genauso locker gesehen wie ich, wäre das bochumspiel nicht verloren gegangen. und was danach kam (brandrede nach einem testspiel  ) hat bestimmt nicht zur selbstsicherheit beigetragen. und wenn dann noch die medien auf das brett von kind springen, das 1. rückrundenspiel als endspiel betrachten, dann kommen solche spiele wie heute dabei raus.  96 ist auf dem weg zu beweisen, daß man einen abstieg auch herbeireden kann. 
mein fazit: bergmann in ruhe weitermachen lassen und kind ein maulkorb verpassen....bis die zähne knirschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 03:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Wenn man nach solch einem Spiel vor die Kameras tritt und redet wie Mutter Beimer, erhöht das sicherlich nicht die Autorität. Nach solch einem Auftritt muss die Mannschaft öffentlich in die Pflicht genommen werden, das erwarte ich zumindest von unserem Trainer. Der Trainer muss die Richtung vorgeben, damit die Mannschaft weiß, wo der Hammer hängt. Wenn nächste Woche Training ist, bezweifle ich doch ganz stark, dass bei dem einen oder anderen Spieler die Knie schlottern.
Die unglückliche Wutrede von Schmadtke darf nicht als Ausrede dienen, denn bestimmte Dinge hätte Bergmann gerade in der Winterpause beheben müssen. Wobei ich wieder bei der Autorität angelangt bin. Wenn die Mannschaft weiß, wer Chef im Ring ist, wäre solch ein Spiel nie zustande gekommen. Bergmann hat richtigerweise seine Chance bekommen, aber er konnte sie nicht nutzen.
DH hat die Mannschaft zusammengestellt, das ist Fakt. Für das heutige Spiel ist er nicht verantwortlich, da lege ich mich fest.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 17.01.2010 04:41, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 03:30 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ja klar, mit schlotternden knien läßt sich auch befreit aufspielen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 03:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Genau!
Damit die Mannschaft lernt, dass es so nicht weitergehen kann. Die Spieler tanzen Bergmann auf der Nase herum.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 09:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
pp hat geschrieben: danke an die fleissigen Themenstreicher und Zensurer, nieder mit der Meinungsfreiheit - egal - diskutieren wir hier weiter.
Ist klar. Sauer, weil Dein "Wer wird neuer Trainer"-Thread gesperrt wurde!? Solange Andreas Bergmann hier Cheftrainer ist, gibts auch keinen neuen Thread.
Ist übrigens gängige Praxis, wie Du als langjähriger User sicherlich wissen wirst.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 10:06 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
aber der trainer wird diese woche m.e. nicht überleben. herr kind ist jetzt gezwungen zu handeln. das gesetz des marktes will es so. auch wenn bergmann nicht der schuldige alleine ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 10:08 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
Wenn man drei Spiele hintereinander gegen Mitkonkurrenten verliert,dann muss die Trainerfrage gestellt werden,
Er ist ein echt netter Typ(sonst würde er hier doch mehr niedergemacht,bei DH hätte es viel schlimmere Kommentare gegeben).
Er scheint aber verbraucht zu sein.
Gestern war das das doch taktisch und von der Aufsellung total daneben.
Im fällt auch taktisch zu wenig ein.Immer dasselbe System gegen jeden Gegner und in jeder Situation.
Er wirkt auch zunehmend ratlos und analysiert in der Oeffentlichkeut nicht überzeugend bzw kommt rüber,wie jeder Trainer der bald gefeuert wird (Floskeln,weiter hart arbeiten,Gegentore waren Schuld etc)
Für mich ist nur die Frage,ob ein sog, harter Hund das Richtige ist.Ich glaube,dass wir einen Taktikfuchs mit Abstiegskampferfahrung brauchen,der die Spieler pushen kann.
Wenn der nicht auf dem Markt ist,dann lieber kompetenten und modernen Konzepttrainer (aber nicht zu weich) und mit dem den Neuaufbau angehen,da der Abstieg sowieso nur schwer zu verhindern sein wird,
Ich glaube,dass Bergmann weder für den Abstiegskampf noch für den Neuaufbau der richtige ist.
Ich denke,dass wir in Mainz verlieren und gegen Nürnberg nicht gewinnen.dann ist er eh weg.
Wichtig ist aber auch,dass wir uns jetzt noch verstärken.
Bergmann ist an der Misere echt nicht Schuld,Dass ist der Kader von DH und CH .Dadurch haben wir zu viele Verletzte und/oder schlechte Spieler und auch kein Geld mehr für Schmadtke um gute Spieler zu holen.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 10:29 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Wenn ich hier lese, dass von Einzelnen wieder Matthäus ins Spiel gebracht wird, kommt mir das Grausen!
Vielleicht ist es ja wirklich so, dass Andreas Bergmann nach den Marktgesetzen "geopfert" werden muß, aber doch nicht der als Nachfolger!
Matthäus ist ein noch größerer Dampfplauderer als Neururer, der sogar sein verkorkstes Privatleben bereitwillig ausbreitet. Er erzählt offenbar jedem Medienvertreter mit welchen Vereinen er in Verhandlung steht - bezeichnenderweise noch nicht mal deutsche Zweitligisten dabei - und letzlich kommt nichts dabei rum, was er dann noch oft selbst kommentiert.
Wenn er Vereine trainiert, ist er in der Regel nach wenigen Monaten ohne Erfolg wieder weg.
Wenn man ihn dann Reden hört, merkt man auch sehr schnell wie wenig geistige Substanz hinter seinen Äußerungen steht. Wenn schon jemand selbst öffentlich "Respekt" für seine Person einfordert, zeigt er doch damit wie wenig Respekt er verdient!
Solch einen Trainer würde doch niemand ernst nehmen und schon aus diesem Grund wäre er sehr schnell "verbrannt".
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 10:35 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: ja klar, mit schlotternden knien läßt sich auch befreit aufspielen. 
Welche Alibis willst du der Mannschaft denn noch geben? Zumal nach dem Gladbach-Spiel ja auch noch relativ human mit der Mannschaft umgegangen wurde. Und selbst wenn die Mannschaft verunsichert ist. Laufen und kämpfen kann man trotzdem. Selbst das hat gestern gefehlt. Sieh es ein, dass wir einfach eine ******-Mannschaft haben.
Abgesehen davon ist 96 auch keine von der Außenwelt isolierte Insel. Es bedurfte keines Martin Kind um zu erkennen, dass sich die Mannschaft schon vor dem Gladbach-Spiel im Abstiegskampf befindet, dass haben ja selbst die Spieler gesagt. Bei den Medien greifen nunmal gewisse Automatismen, ob mit oder ohne Martin Kind. Wenn die Mannschaft damit nicht umgehen kann, dann haben wir noch ein viel größeres Problem als bislang angenommen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 10:35 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
Es sind schon zu viele Punkte verloren gegangen, ohne daß reagiert wurde.
Bergmann, wie mehrfach jetzt beschrieben, nett, kumpelhaft. Attribute die einen Menschen sympathisch erscheinen lassen.
Fachlich? Keine Taktik erkennbar. Aufstellungen die laienhaft wirken-Durica im Tausch Schulz-sichtbare Ratlosigkeit und und.
Einer hat´s geschrieben. Er ist sicher ein guter Co.Trainer. In der BULI mit Sicherheit nicht mehr.
Wie lange noch warten? Die Mannschaft zeigt kein Herz. Auflösungserscheinungen. Spieler, die mal vermeintliche Leistungsträger waren, sind untergetaucht. Kein Impulse. Selbsternannte Möchtegernnationalspieler zeigen Spiel für Spiel, daß sie es nicht können.
Einsatzbereitschaft bis zur K...grenze wie es die anderen unten im Keller zeigen, nicht erkennbar.
Von technischen Fähigkeiten wage ich garnicht zu scchreiben.
Das alles ist nicht Berganns Schuld, sicher nicht, nur Impulse hat er der Mannschaft zu keiner Zeit vermittelt.
Noch ist es möglich, den Hebel umzulegen. Noch, aber nicht so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 10:46 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Ich bin für Winfried Schäfer.
Vielleicht bekommen wir dann endlich mal einen Techniker aus Afrika;)
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 10:56 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Das primäre Problem ausschliesslich am Trainer festmachen zu wollen, ist zu einfach.
Fakt ist, das der Trainer vielleicht kein BL Format und auch keine große Erfahrung in der BL hat.
Ich denke das es jemanden benötigt, der dieser Mannschaft Leben einflößt. Das geht nur über harte und auch unspektakuläre Arbeit. Insgeheim orientiere ich mich an Magath, der die Basics trainiert. Ob in WoB oder auf Schalke....zu allererst stand die körperliche Fitness. Eine Mannschaft muss zumindest 90 Minuten ohne spürbare Einbrüche zu erleiden "gehen" können. Es muss ein gesunder Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft vorherrschen, der mangels Personal bei 96 nicht überall entstehen kann. Erst nach dem "einschleifen" kommt das finetuning in Form von Spielsystem und Taktik, Laufwege und Torabschluss.
Um das in einer Profimannschaft, zum Teil ohne Charakter, umzusetzen, ist mehr als nur "nett" sein oder Trainerschein gefordert. Die kurzzeitige Leistungsbereitschaft nach AB`s Amtsübernahme war nur ein Strohfeuer. Die Abfolge ist mit den meisten "netten" Trainern (siehe Babbel, Favre) vergleichbar.
Es muss jemand her, der diese Basics knallhart umsetzt, ohne dabei das Mensch zu sein auf der Strecke lässt.
Augenthaler, Matthäus, Meyer wären vielleicht diese Typen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 10:57 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
@silverdollar
Sehr gut auf den Punkt gebracht
Dieser Satz von Bruggink lässt mich wirklich stutzig werden: "Der Biss hat gefehlt ein Tor zu schießen oder richtig in die Zweikämpfe zu gehen."
Wie kann das in den beiden bisher wichtigsten Spielen der Saison sein
Hier sind natürlich die Spieler gefragt, aber auch AB scheint irgendetwas falsch zu machen. Sonst würde die Mannschaft nicht so leblos auftreten.
Mal sehen, ob man beim FC-Bayern-Fußball-Stammtisch auf DSF heute schon was neues in Sachen Trainer erfährt...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
docfeelgood
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 11:11 |
|
Registriert: 31.05.2006 09:35 Beiträge: 255
|
AndréMeistro hat geschrieben: Wenn man nach solch einem Spiel vor die Kameras tritt und redet wie Mutter Beimer, erhöht das sicherlich nicht die Autorität. Nach solch einem Auftritt muss die Mannschaft öffentlich in die Pflicht genommen werden, das erwarte ich zumindest von unserem Trainer. Der Trainer muss die Richtung vorgeben, damit die Mannschaft weiß, wo der Hammer hängt. Wenn nächste Woche Training ist, bezweifle ich doch ganz stark, dass bei dem einen oder anderen Spieler die Knie schlottern.
Die unglückliche Wutrede von Schmadtke darf nicht als Ausrede dienen, denn bestimmte Dinge hätte Bergmann gerade in der Winterpause beheben müssen. Wobei ich wieder bei der Autorität angelangt bin. Wenn die Mannschaft weiß, wer Chef im Ring ist, wäre solch ein Spiel nie zustande gekommen. Bergmann hat richtigerweise seine Chance bekommen, aber er konnte sie nicht nutzen.
DH hat die Mannschaft zusammengestellt, das ist Fakt. Für das heutige Spiel ist er nicht verantwortlich, da lege ich mich fest.
Ganz Deiner Meinung! Für mich begann dieses Larifari aber bereits vor dem Spiel. In den Interviews von AB spielte er dieses erste Spiel immer wieder runter und meinte, es sei noch nicht so wichtig. Selbst wenn man das nicht gewinnen sollte, hat man noch die ganze Rückrunde Zeit... Was für ein Vorab-Alibi! Genauso ist die Elf gestern aufgelaufen. Keine Zweikämpfe, keine Laufbereitschaft, keine Abstimmung, kein Untereinanderhelfen, kein Aufbäumen - garnichts. Dann kann ich mich nach dem Spiel einfach nicht hinstellen und sagen, dass man in der zweiten Hälfte noch einmal "was versucht hat". Die 2. HZ war ja sogar noch schlechter, als die erste!!!! Alles nur Alibi! Das war gestern ein charackterloses Geckicke!!! Und genau Spieler wie (darunter sogenannte Führungsspieler) wie Stajner, Bruggink, Cherundolo und Pinto lieferten dafür die besten Beispiele. Mit die größte Frechheit war, dass zur Halbzeit nicht gewechselt wurde und ein Bruggink, Pinto oder Stajner durchspielen. Dann nimmt der Rama auch noch stattdessen raus. Der war noch der Einäugige unter den Blinden. Und auch hie wieder kein Mumm, einen anderen rauszunehmen und mal ein Zeichen zu setzen.
Sorry, aber mir fehlt die Hoffnung. Enweder AB nimmt (auch öffentlich) die Spieler endlich in die Pflicht und setzt auch mal der Aufstellung ein Zeichen oder wir steigen ab. Dann lieber einen Rausch, der sich wenigstens den A.... aufreisst, als eine Pinto, der sich immer noch für einen tollen Buli-Spieler hält, weil er mal drei Weitschusstore erzielt hat.
Ich glaube leider, dass AB nicht die Wende zum harten Hund schafft und die Spieler in ihm ein prima Alibi sehen. Natürlich müsste man 10 Spieler feuern, aber wie das Geschäft so läuft...
Es hat sich bereits vo der Winterpause angedeutet und man hätte in der Vorbereitung ganz klar in Richtung Abstiegskampf arbeiten müssen, aber es ist nix passiert. Das 1:0 gegen Bielefeld als "Reaktion" auf die Betriebssport-Affäre zu sehen ist ja wohl mehr als lächerlich. Aber es rechtfertigt genug für die Spieler, die sich ja dann wieder keine Sorgen machen brauchen.
Leider ist nichts adäquates auf dem Markt, deshalb fallen Vorschläge auch nciht leicht. Es müsste aber jemand mit einer gewissen Vita sowohl als Spieler auch als Trainer sein. Hmmmhhh, da fällt mir fast nur Auge ein. Jedenfalls eilt dem ein gewisser Ruf als harter Hund vorraus. An die Ehre der Spieler braucht man bei dem Haufen wohl nicht mehr appellieren. Das haben sie nun gründlich bewiesen, nachdem sie mit ihrem Wunschtrainer auch nur Mist zusammen gurken.
|
|
Nach oben |
|
 |
|