Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 11:19 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Bei den Medien greifen nunmal gewisse Automatismen, ob mit oder ohne Martin Kind. ein anständiger präsident würde sich vor seiner traumatisierten mannschaft stellen, und nicht selbst noch draufhauen. deBris hat geschrieben: Um das in einer Profimannschaft, zum Teil ohne Charakter, umzusetzen, ist mehr als nur "nett" sein oder Trainerschein gefordert. das stimmt, nämlich zeit, ruhe und rückenstärkung durch die verantwortlichen.
und wer hier immer noch nicht kapiert hat, daß es in dieser saison nur um konsolidierung geht, der hat den schuß nicht gehört.
ihr mit euren erwartungen.

|
|
Nach oben |
|
 |
Marathoni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 11:43 |
|
Registriert: 21.08.2009 08:51 Beiträge: 38
|
Off Topic:
Ich hatte mir vorgenommen erst hier wieder zu posten, wenn Herr Gunther ein neues Schild hat  . Es ist soweit....
Herzlichen Gückwunsch zum neuen Schild. Ich freue mich schon jetzt auf die Postings der nächste Tage... immer schön sachlich bleiben. Ädern werden wir (oder ihr) nix. !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 11:46 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
da muß ich dich enttäuschen, das schild ist noch aus der letzten saison und fand schon 2x verwendung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 11:59 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
gunther, selbst die kleinsten erwartungen / hoffnungen wurden gestern zerstört. das war ein richtiges armutszeugnis
es sollte mich wundern, wenn herr bergmann die mannschaft noch länger trainieren darf. mir fällt das immer schwer, so aussendarstellungen in den medien mit der der täglichen arbeit in verbindung zu bringen. vielleicht sollte man das auch nicht tun, aber irgendwie macht er mir einen ratlosen eindruck und das gefällt mir überhaupt nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:02 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Bei den Medien greifen nunmal gewisse Automatismen, ob mit oder ohne Martin Kind. ein anständiger präsident würde sich vor seiner traumatisierten mannschaft stellen, und nicht selbst noch draufhauen.
DIe Mannschaft ist nicht traumatisiert, sie ist ein anstandsloser Haufen von 11 Ich AG´s, ohne jeglichen Mannschaftsgeist, denen jegliche fußballerische Grundfertigkeit abgeht. Dieser Haufen hat erst Hecking demontiert und lässt jetzt Bergmann im Regen stehen, der einfach zu lieb ist, dieser Truppe mal den Arsch zu blasen, aus Angst, dass ihn die Herren dann genauso absägen wie Hecking. Dabei verkennt er, dass die Mannschaft das jetzt genauso macht, weil sie vom Trainer ja keine Konsequenzen fürchten muss und es den Spielern am Allerwertesten vorbeigeht, was Kind und Schmadtke von sich geben.
Dazu leiden die Spieler an massiver Selbstüberschätzung, s. als Beispiel das Interview von Rosenthal. Der will bei Werder spielen? Für den reicht es derzeit nichtmal für RW Ahlen. Da denkt jeder nur an sich und wie er unbeschadet aus der ganzen Nummer rauskommt, aber an das was derzeit auf dem Spiel steht, denkt keiner. Ich möchte echt gerne mal wissen, wer von denen überhaupt Verträge für die 2. Liga hat und wer bereit ist, das auszubaden, was er dem Verein gerade einbrockt. Schlimm genug, dass ich außer Balitsch kaum einen zutraue, auch für das die Verantwortung zu übernehmen, was da gerade passiert.
Wir brauchen kein Verständnis, wir brauchen einen Trainer, der die Mannschaft auf Trab hält und so beschäftigt, dass die Herren gar keine Zeit mehr dazu haben ins Nachdenken, Grübeln und Verzweifeln zu fallen. Man sieht ja was Gross beispielsweise in Stuttgart bewirkt, als absolutes Gegenteil zu Babbel. Da war es doch genauso. Eine Truppe voller Individualisten, wo jeder wegen jedem Furz in der Zeitung Interviews abgibt, aber keiner an das Wesentliche denkt. Diese Wendung muss Bergmann hinkriegen.
4 von den Versagern gestern zu den Amas, 2 richtige Dreckschweine für den Abstiegskampf verpflichten, Interview-Verbot für die Spieler und 12 Stunden Tag von 8-8 für die Herren Profispieler. Und wenn einer Hilfe braucht, dann soll er sich melden, für sowas gibt es Psychologen. Angeboten wurde es den Herrschaften oft genug.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jango
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:03 |
|
Registriert: 20.09.2008 13:51 Beiträge: 953 Wohnort: Blaubeuren (BW)
|
Ist jetzt nicht wirklich was für den Presse Spiegel, aber es betrifft nun mal den Trainer.
Aus dem 'Liveticker' von Sport Bild:
96-Trainer Bergmann droht das Aus
Knapp fünf Monate nach seiner Beförderung zum Chefcoach droht Andreas Bergmann bei Hannover 96 das Aus. Nach der ersten Krisensitzung am Samstagabend erhielt der Trainer eine Schonfrist. Zumindest vorerst darf er bei den Niedersachsen weiterarbeiten. Wie lange noch, ist aber völlig offen. Nach sieben Spielen ohne Sieg, einer erschreckend schwachen Vorstellung gegen Schlusslicht Hertha BSC und dem Sturz auf den drittletzten Platz wackelt der Trainerstuhl des 50-Jährigen bedenklich. "Ich weiß, dass der Druck da ist, erst recht wenn der Erfolg nicht da ist", sagte Bergmann. "Da gibt es Diskussionen, da bin ich nicht weltfremd."
_________________ "If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:04 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Enttäuschung und Wut sind seit Wochen allzu verständlich, wenn man Hannover und Hannover 96 anhängt. Sie müssen sein, um sich Luft zu verschaffen. Sie behindern aber auch darin, die Entwicklung in diesen Wochen einigermaßen zu analysieren und Perspektiven zu erschließen.
Trainer raus. Spieler schlecht. A... aufreißen. Neue Spieler. Das kenne ich seit inzwischen weit mehr als 40 Jahren. Der Trainer war dann über kurz oder lang auch immer weg. Dass damit aber auf Dauer in einer entwicklungsträchtigen Stadt und Umgebung nicht der richtige Weg beschritten worden ist, scheint immer noch nicht bewusst zu sein.
Dass das Leistungspotenzial der Mannschaft immerhin für ein Mittelmaß der Bundesliga ausreicht, zeigen 16 Punkte in 13 Spielen, die unter Andreas Bergmann unter "normalen" Verhältnissen, wobei auch die noch wegen außergewöhnlicher Ausfälle von Spielern deutlich eingeschränkt waren, erreicht worden sind.
Die Schlußfolgerung kann nur sein, dass sich die Mannschaft in einem mentalen Tief befindet. Das wäre, zumindest in dieser Ausprägung, nicht der Fall, wenn man sich in dem Spitzensport der Fußball-Bundesliga nicht nur so gut wie ausschließlich der körperlichen Fitness, sondern auch der mentalen professionell widmete. Da man in dieser Beziehung aber auf der Stelle tritt, ist es eben so.
Also liegt es vorwiegend am Trainer, die Mannschaft mental aufzurüsten. Andreas Bergmann verfolgt dazu den auf Dauer richtigen Weg. Den werden aber Fans und Vereinsführung nicht durchhalten. Der "harte Hund" ist mal wieder gefragt. Der wird, sollte er gefunden werden, auch kurzfristige Erfolge aufweisen können. Aber dann wird sich das "alte Lied" fortsetzen, das ich jetzt schon so lange kenne, wie gesagt, seit weitaus mehr als 40 Jahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:04 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Unser Problem ist, dass viele Spieler offenbar keinen echten Siegeswillen besitzen. Klar, sie würden gerne gewinnen, aber wenn es zu anstrengend wird, weil der Gegner vielleicht dagegenhält, dann stecken sie zurück. Es fehlen einfach ein paar echte Sauhunde und das ist natürlich die Schuld der sportlichen Leitung, die diesen Kader zusammengestellt hat.
Den Tod von Robert Enke kann ich nicht (mehr) als Entschuldigung gelten lassen. Natürlich wird dieser keinen positiven Einfluss auf die SPieler gehabt haben, aber das Problem besteht schon seit Jahren. Heute ist es nur ein weiteres Alibi.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:07 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
der rote hat geschrieben: Unser Problem ist, dass viele Spieler offenbar keinen echten Siegeswillen besitzen. Klar, sie würden gerne gewinnen, aber wenn es zu anstrengend wird, weil der Gegner vielleicht dagegenhält, dann stecken sie zurück. Es fehlen einfach ein paar echte Sauhunde und das ist natürlich die Schuld der sportlichen Leitung, die diesen Kader zusammengestellt hat.
Den Tod von Robert Enke kann ich nicht (mehr) als Entschuldigung gelten lassen. Natürlich wird dieser keinen positiven Einfluss auf die SPieler gehabt haben, aber das Problem besteht schon seit Jahren. Heute ist es nur ein weiteres Alibi.
Genau so!
Wobei, Sauhunde würde ich vielleicht durch Führungsspieler ersetzen. 
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:29 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
@Gunther
Zu Deinem schicken "Kind und Schmadtke raus"
Wenn Kind geht - und die von ihm investierten Millionen mehr oder minder abschreibt - , dann geht auch die Mannschaft - und zwar nicht nur in die 2.,
sondern locker bis in die Regionalliga runter
Er hat - laut eigener Aussage - allein im letzten Jahr 3 Millionen aus seinem Privatvermögen für 96 locker gemacht, ein ziemlich besch..... Investment für ihn - dass er sich dafür als "Dumpfbacke" titulieren lassen muss - da würde ich an seiner Stelle gleich beide Mittelfinger strecken
---
Trainerkandidaten : Lorant, Coordes,der nette Herr Slomka wird`s wohl nicht werden (nett ist out),
nochmal Pedda  ,.....
Ich hab`übrigens keine Angst vorm Abstieg, da ich dieses - wir müssen 40 Punkte erreichen - Gekrepels in der Bundesliga ohnehin überdrüssig bin -
das schönste 96 Heimspiel, an das ich mich erinnern kann, gab es in der Regionalliga (!) - das Aufstiegsspiel gegen TeBe Berlin
Zuletzt geändert von hsv111 am 17.01.2010 12:45, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:36 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:40 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: DIe Mannschaft ist nicht traumatisiert, sie ist ein anstandsloser Haufen von 11 Ich AG´s, ohne jeglichen Mannschaftsgeist, denen jegliche fußballerische Grundfertigkeit abgeht. du willst es nicht verstehen, ok, dann versuch ichs mal anders. bzw., versuche du mal kriminologisch der sache auf den grund zu gehen. das wichtigste in der kriminologie ist das motiv. nenne du mir bitte mal das motiv, das die einzelspieler haben könnten, um sich (absichtlich) so darzustellen wie du es behauptest....ichAG und blabla. warum sollte beispielsweise bruggink ein charakterloser ichAGtyp sein, wenn er selbst im interview sagt u. erkennt, daß es auch um ihre jobs geht? also ich frage nochmal, mit welchen motiv sollten die spieler absichtlich so schlecht spielen? was hätten sie davon?? na sauerländer, merkst du langsam wie bekloppt deine these ist? edit hsv111 hat geschrieben: Er hat - laut eigener Aussage - allein im letzten Jahr 3 Millionen aus seinem Privatvermögen für 96 locker gemacht, ein ziemlich besch..... Investment für ihn - dass er sich dafür als "Dumpfbacke" titulieren lassen muss - da würde ich an seiner Stelle gleich beide Mittelfinger strecken wenn man sieht welche spieler für das geld geholt wurden (vom trainer DH mal ganz abgesehen  ), dann ist er mit dumpfbacke wirklich noch sehr gut bedient. eigentlich habe ich für ihn eine andere, passendere, bezeichnung. aber nach enkes tod wäre das dann doch zu zynisch.
Zuletzt geändert von Gunther am 17.01.2010 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:41 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Jango hat geschrieben: Aus dem 'Liveticker' von Sport Bild:
96-Trainer Bergmann droht das Aus
Knapp fünf Monate nach seiner Beförderung zum Chefcoach droht Andreas Bergmann bei Hannover 96 das Aus. Nach der ersten Krisensitzung am Samstagabend erhielt der Trainer eine Schonfrist. Zumindest vorerst darf er bei den Niedersachsen weiterarbeiten. Wie lange noch, ist aber völlig offen. Nach sieben Spielen ohne Sieg, einer erschreckend schwachen Vorstellung gegen Schlusslicht Hertha BSC und dem Sturz auf den drittletzten Platz wackelt der Trainerstuhl des 50-Jährigen bedenklich. "Ich weiß, dass der Druck da ist, erst recht wenn der Erfolg nicht da ist", sagte Bergmann. "Da gibt es Diskussionen, da bin ich nicht weltfremd."
Es wird wohl so kommen, wie an anderer Stelle geschrieben: Wenn es gegen Mainz nicht eine 1000-prozentige Leistungssteigerung gibt, wird AB schon sehr bald nicht mehr Trainer sein.
Vielleicht sollte man die Mannschaft auch mal öffentlich mit dieser Tatsache konfrontieren. Sinngemäß: "Ihr seid es, die mit grottoiden Leistungen am Stuhl des Trainers sägt - nicht der Präsident oder der Manager. Und ihr selbst habt es auch in der Hand, diese Entwicklung durch profihaftes Auftreten zu stoppen."
Wirklich schlimm ist, dass die Spieler überhaupt keine Konsequenzen zu befürchten haben. Sie können einfach so bocklos vor sich hindaddeln und stehen am nächsten Samstag prompt wieder in der Mannschaft. Ganz ehrlich: Man hätte einige Spieler gegen Berlin auch durch Amateure ersetzen können, ohne des es groß aufgefallen wäre. Die (gerechtfertigte) Brandrede von Schmadtke war ja absolut harmlos im Vergleich zu dem, was bei anderen Vereinen passiert.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:44 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Ich erinnere mich an die Kommentare nach den ersten Spielen unter Bergmann: "Es macht wieder Spaß, Hannover 96 auf dem Platz zu sehen", "offensiver", "da stand eine Mannschaft auf dem Platz", "hohe Einsatzbereitschaft"....
Mensch, wo ist das alles geblieben und WARUM?
Leider finde ich keine Antwort.
Wenn es in den nächsten 2 Spielen nicht wenigstens 3-4 Punkte gibt, wird Bergmann wohl gehen müssen.
Und dann?
Ich habe damals als Nachfolger für DH Matthäus favorisiert. Ob er aber in der jetzigen Situation der Richtige wäre, wage ich zu bezweifeln.
Ja, wir brauchen einen harten Hund und mir fällt da nur Meyer ein. Wenn ich hier lese, dass er nicht der richtige ist für einen Neuanfang, da kann ich nur laut lachen!
Was für einen Neuanfang?
Es geht darum, das Schlimmste zu verhindern, es geht darum, den Abstieg zu verhindern.
Über einen Neuanfang können wir dann vor der nächsten Saison diskutieren, dann hoffentlich nicht in der 2.Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:46 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Gunther hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: DIe Mannschaft ist nicht traumatisiert, sie ist ein anstandsloser Haufen von 11 Ich AG´s, ohne jeglichen Mannschaftsgeist, denen jegliche fußballerische Grundfertigkeit abgeht. du willst es nicht verstehen, ok, dann versuch ichs mal anders. bzw., versuche du mal kriminologisch der sache auf den grund zu gehen. das wichtigste in der kriminologie ist das motiv. nenne du mir bitte mal das motiv, das die einzelspieler haben könnten, um sich (absichtlich) so darzustellen wie du es behauptest....ichAG und blabla. warum sollte beispielsweise bruggink ein charakterloser ichAGtyp sein, wenn er selbst im interview sagt u. erkennt, daß es auch um ihre jobs geht? also ich frage nochmal, mit welchen motiv sollten die spieler absichtlich so schlecht spielen? was hätten sie davon?? na sauerländer, merkst du langsam wie bekloppt deine these ist?
Die These von Sauerländer ist mitnichten bekloppt
Gegenfrage @Gunther
Nenn mir mal bitte einen Grund dafür, warum die Mannschaft so bocklos, unengagiert und planlos agiert? Und komm mir jetzt bitte nicht mit Enke.
Auch Verunsicherung lasse ich für diese Arbeitsverweigerung nicht gelten.
Also bitte... ich höre...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:49 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
Gunther, der Kind ist bei 96 nicht nur mit seinem Herzen, sondern
auch mit einem nicht unerheblichen Teil seines Vermögens investiert -
ich denke, daß die derzeitige Entwicklung niemanden mehr wurmt als ihn -
da müssen wir nicht noch extra draufhauen
Als er heute in der Bild am Sonntag die 11 x Note "6" Bewertung seiner Mannschaft gelesen hat, kam ihm das Frühstücksbrötchen bestimmt gleich
wieder rückwärts raus
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:51 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
Aua, jetzt wird es ernst. Krisensitzung bitte.
Ein User hat jetzt zugeschlagen. Ein Schild, für alle sichtbar. Wenn nicht jetzt,wann dann. Im Ernst, mit so einem Müll findet der eine oder andere Gefallen dran. Nicht zu fassen.
Gunther, ob Du zu Haus Deiner sehr eigenen Philosophie nachgehst, geht mir ziemlich am A.... vorbei.
Sachlich.....
MeinesWissens hat Kind in den Verein ziemliche Kohle investiert. Resigniert er irgendwann oder zieht für sich die Notbremse, sieht es erstmal düster aus.
Will man irgendwann einen Selbstdarsteller wie den Teppichhändler Roth haben, oder den einen oder anderen Typen, den wir hier auch schon ertragen mussten?
Vorwurf höchstens in die Richtung, nicht die richtige Auswahl getroffen zu haben. Er ist Repräsentant des Vereines und das akzeptabel. Für den sportlichen Bereich ist er es in zweiter Linie.
Also, ziemlich schwachsinnig, den Rücktritt von Kind zu fordern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 12:53 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Big96,
wenn du die augen vor tatsachen verschließen willst....dann kann ich dir nicht weiterhelfen.
hsv111,
wer sein geld investiert, sollte es auch pflegen und nicht in der luft zerreißen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:00 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: bzw., versuche du mal kriminologisch der sache auf den grund zu gehen. das wichtigste in der kriminologie ist das motiv. nenne du mir bitte mal das motiv, das die einzelspieler haben könnten, um sich (absichtlich) so darzustellen wie du es behauptest....ichAG und blabla. warum sollte beispielsweise bruggink ein charakterloser ichAGtyp sein, wenn er selbst im interview sagt u. erkennt, daß es auch um ihre jobs geht? also ich frage nochmal, mit welchen motiv sollten die spieler absichtlich so schlecht spielen? was hätten sie davon?? na sauerländer, merkst du langsam wie bekloppt deine these ist?
Weil die Spieler trotz allem im Abstiegsfall auch woanders unterkommen werden. Es ist doch bei nahezu jedem Abstieg das gleiche Bild. Leistungsträger gehen, eine Ansammlung von Reservisten und Spieler aus der 2. Reihe bleibt. Den Spielern ist es egal, wer ihnen ihr Gehalt zahlt, du hast doch im Fall Rosenthal gesehen, wie offen der sich bei anderen Vereinen anbiedert.
Die Spieler wissen doch auch, dass im Abstiegsfall viele von ihnen gar nicht zu halten sind. Glaubst du ernsthaft, dass Fromlowitz, Rausch, Schulle, Schlaudraff, Haggui, Bruggink oder Hanke mit in die 2. Liga gehen, bzw. es sich 96 leisten kann, diese Spieler in der 2. Liga zu beschäftigen?
Den meisten Spielern fehlt der Bezug zu Hannover 96, die Leidenschaft und das Feuer. Für die ist Hannover 96 ein Arbeitgeber, den man wechselt, wenn es einem nicht mehr passt, wohlwissend das es immer noch genügend andere gibt, die einen verpflichten. Spielt Bruggink halt zum Karriereende noch ein bißchen in Heerenveen, Fromlowitz beerbt Lehmann in Stuttgart, Schulle biedert sich wieder beim HSV an, Rosenthal und Rausch werden von ihren Beratern als Top-Talente nach Hoffenheim oder Dortmund verhökert, Schlaudraff rennt zu Papa Hecking etc. etc.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:07 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: den meisten Spielern fehlt der Bezug zu Hannover 96, die Leidenschaft und das Feuer. Für die ist Hannover 96 ein Arbeitgeber, den man wechselt, wenn es einem nicht mehr passt, wohlwissend das es immer noch genügend andere gibt, die einen verpflichten.
Exakt!
Quotes korrigiert, Bemeh
|
|
Nach oben |
|
 |
|