Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:12 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Was wurde in der Vorbereitung überhaupt gemacht ?
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: DIe Mannschaft ist nicht traumatisiert, sie ist ein anstandsloser Haufen von 11 Ich AG´s, ohne jeglichen Mannschaftsgeist, denen jegliche fußballerische Grundfertigkeit abgeht. Dieser Haufen hat erst Hecking demontiert und lässt jetzt Bergmann im Regen stehen, der einfach zu lieb ist, dieser Truppe mal den *menschlicher Rektalbereich mit fünf Buchstaben* zu blasen, aus Angst, dass ihn die Herren dann genauso absägen wie Hecking.
Meine Begeisterung für alles sauerländische ist ja riesengroß, aber hier muß ich einfach widersprechen.
Hecking hier als Opfer hinzustellen, geht ja wohl wirklich zu weit. Er ist Täter!
Schließlich hat er in 3jähriger akribischer Arbeit die Mannschaft so zusammenstellen dürfen, wie wir sie jetzt auf dem Platz sehen.
Außerdem hatte er das Riesenglück einen Enke nicht nur im Kasten zu haben.
(Bitte nicht falsch verstehen. Fromlowitz ist ein Guter und ich bin froh, dass wir ihn haben)
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:15 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Den meisten Spielern fehlt der Bezug zu Hannover 96, die Leidenschaft und das Feuer. Für die ist Hannover 96 ein Arbeitgeber, den man wechselt, wenn es einem nicht mehr passt, wohlwissend das es immer noch genügend andere gibt, die einen verpflichten.
Das glaube ich noch nicht mal. Ich denke, die meisten Spieler sind gerne hier, sie fühlen sich wohl und ihre Familien auch. Und andere Vereine, die auf einem ähnlichen oder schlechteren Level sind und somit als potentielle Arbeitgeber in Frage kämen, sind eben auch nicht besser. Warum also umziehen wollen, wenn es sich vermeiden ließe?
Ich denke, unsere Spieler wollen den Erfolg für sich und den Verein. Aber sie wollen ihn eben allzu oft nicht um jeden Preis. Ich kann das verstehen, mir gehts im Sport genauso. Ich verdiene aber auch nicht mein Geld damit.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:16 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
RoterKlaus hat geschrieben: Hecking hier als Opfer hinzustellen, geht ja wohl wirklich zu weit. Er ist Täter!)
Hecking ist für die Zusammenstellung des Kaders mitverantwortlich, das ist richtig. Aber Deine Wortwahl ist ausgesprochen zweifelhaft.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:17 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Habe mir des nachts noch länger gedanken gemacht über das Spiel und Bergmann.
Habe an meinen Trainingsbesuch am Donnerstag gedacht und mir ist rückwirkend noch mal klargeworden das auch das Training nicht sonderlich diszipliniert ablief
So dauerte es bis sich alle von AB gerufenen Spieler zu ihm in den Mittelkreis bequemten.
Es wurde öfters versucht Kunstschüsse im leeren Tor unterzubringen anstatt mit der neuen Übung zu beginnen (mein Trainer wäre ausgerastet)
usw
Kommt mir leider so vor als ob AB nicht von allen ernst genommen wird...
(Subjektiver Eindruck)
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:26 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Ich wage einen Versuch der Phrase des Tages
Die Qualität und den Zustand einer Mannschaft erkennt man nicht nach Siegen, sondern nach Niederlagen...
Wir werden also sehr wohl sehen wie das Team (Spieler, Trainer, Manager) in dieser Situation reagiert.
Die Art wie die Mannschaft auf dem Platz mit Rückständen umgeht zeigt mir eine erste Tendenz...
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:26 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
RoterKlaus hat geschrieben: Meine Begeisterung für alles sauerländische ist ja riesengroß, aber hier muß ich einfach widersprechen. Hecking hier als Opfer hinzustellen, geht ja wohl wirklich zu weit. Er ist Täter! Schließlich hat er in 3jähriger akribischer Arbeit die Mannschaft so zusammenstellen dürfen, wie wir sie jetzt auf dem Platz sehen. Außerdem hatte er das Riesenglück einen Enke nicht nur im Kasten zu haben.
(Bitte nicht falsch verstehen. Fromlowitz ist ein Guter und ich bin froh, dass wir ihn haben)
Es ging mir nicht um Heckings Rolle. Es ging mir um den Sachverhalt, dass die Mannschaft in der Saisonvorbereitung bewusst schlechte Leistungen erbracht hat, um Hecking abzusägen. Was zu dieser Situation geführt hat und das Hecking daran selbst Schuld hat, ist hinlänglich bekannt. Und eine derart desolate Leistung und eine derartige Serie an Niederlagen hat es unter Hecking nicht gegeben ( mit Ausnahme der Spiele, die zu seinem Abgang führten). Da gab es immer Spiele, die mal als Lichtblick taugten. So schlecht kann die Mannschaft nicht sein, die Frage ist, warum sie jetzt auf einmal das Spielen verlernt hat, vor allem aber, warum nicht ein Fünkchen Kampfgeist mehr in der Mannschaft ist.
Der Punkt ist aber der. Die Spieler haben gegen Hecking gespielt, weil sie die Nase von ihm voll hatten. Sie haben da ihre eigenen Interessen in den Vordergrund gestellt, nicht aber die des Vereins. Das Pokalaus hat zumindest finanziell einen großen Schaden verursacht. Und auch jetzt hat es erneut den Eindruck, als denken die Herrschaften nur an sich, aber nicht an den Schaden, dem sie gerade ihrem Verein zufügen. Da wären wir wieder bei der angesprochenen Söldnermentalität.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Erik der Rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:35 |
|
Registriert: 26.04.2005 18:09 Beiträge: 198
|
Leider hat der Trainer keinen Erfolg. Erfolg heißt mit dieser Mannschaft Platz 10 - 12. Mit Bergmann werden wir höchstens auf Platz 16 landen.
Vielleicht macht er nicht viel falsch, aber er macht auch nichts besonders gut. Das reicht nicht.
_________________ ole, ole, ole, ole Dieter Schröpke, ole, ole
|
|
Nach oben |
|
 |
Castle-Village RED Sox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:44 |
|
Registriert: 05.12.2008 13:07 Beiträge: 447 Wohnort: Westcoast/BU
|
So, Andi, jetzt ist Schicht im Schacht...!
Diesen Versagern würde ich jetzt richtig in Ar.sch treten...! So wie Sie dich gestern hängen gelassen haben, geht auf keine Kuhhaut...!
Ab morgen würde ich die "Magathzienbälle" raus holen und die Jungs ordentlich abschleifen...! Bis Sie kotzen. Damit sie lernen das Fussball ein Bewegungssport ist. Du hast Sie lange genung mit Samthandschuhen angefast. Jetzt ist schluß mit lustig. Und wenn Ihr im Training nur noch um den Maschsee läuft. Die Profis müssen langsam kapieren, welche Stunde geschlagen hat.
" ZUCKERBROT & PEITSCHE" 
_________________ Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:50 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Und auch jetzt hat es erneut den Eindruck, als denken die Herrschaften nur an sich, aber nicht an den Schaden, dem sie gerade ihrem Verein zufügen. Da wären wir wieder bei der angesprochenen Söldnermentalität.
nein, da wären wir wieder bei der motivfrage.
edit: bobic hat es eben im dsf richtig gesagt. bei den verantwortlichen (er sagte manager und präsident) macht jeder sein eigenes ding, keine teamarbeit. da hat es jeder trainer schwer. und starke trainer wie magath würde kind nicht wollen.
genau so ist es!
Zuletzt geändert von Gunther am 17.01.2010 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:52 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:54 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Und auch jetzt hat es erneut den Eindruck, als denken die Herrschaften nur an sich, aber nicht an den Schaden, dem sie gerade ihrem Verein zufügen. Da wären wir wieder bei der angesprochenen Söldnermentalität. nein, da wären wir wieder bei der motivfrage. 
Dein Motiv ist enfach: Vollkommene Gleichgültigkeit der Herren Profis gegenüber ihrem Arbeitgeber. Gibt sogar Seminare zu dem Thema: "Der richtige Umgang mit Low-Performern"
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:54 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
der kampfgeist wurde abgehängt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:58 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben:
edit: bobic hat es eben im dsf richtig gesagt. bei den verantwortlichen (er sagte manager und präsident) macht jeder sein eigenes ding, keine teamarbeit. da hat es jeder trainer schwer. und starke trainer wie magath würde kind nicht wollen. genau so ist es!
Da spricht aus Bobic aber auch der Frust, dass man ihn damals nicht wollte. Ich fand die Aussagen von Funkel eben interessant: "Ich brauche Spieler, die die Bundesliga kennen, ich brauche stabile Spieler". Da hat man bei uns in der Winterpause gepennt.
Der weiß, wodrauf es im Abstiegskampf ankommt, die haben die richtigen Schrauben gedreht.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 13:59 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
schön, daß du jetzt erkennst wer verantwortlich für den mist ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erik der Rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 14:01 |
|
Registriert: 26.04.2005 18:09 Beiträge: 198
|
Gut, aber das muß man wohl eher dem Präsidium anlasten, daß nichts passiert ist und nicht dem Trainerm, er es nichts zu vermelden hat.
_________________ ole, ole, ole, ole Dieter Schröpke, ole, ole
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 14:04 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: schön, daß du jetzt erkennst wer verantwortlich für den mist ist. 
Weiterhin der charakterlose ***haufen von Mannschaft. Kind hat es lediglich versäumt, einige von diesen Versagern im Winter vor die Tür zu setzen und damals auf den Kuscheltyp-Trainer zu setzen. Ich wußte schon, warum ich damals Funkel wollte...
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
seppo5783
|
Betreff des Beitrags: Bergmann Verfasst: 17.01.2010 14:06 |
|
Registriert: 17.01.2010 13:57 Beiträge: 48 Wohnort: Weißenhorn (Bayern)
|
Der Herr Bergmann ist bestimmt ein guter Trainer aber ich glaube was jetzt nur noch hilft ist MIRKO SLOMKA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Herr Kind bitte verpflichten Sie diesen Mann damit 96 nicht absteigt
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 14:12 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Eine lange Vorbereitung bei widrigen Verhältnissen sollte die Mannschaft kampfstark machen und nähr zusammenrücken lassen. Wie sehr diese Arbeit gefruchtet hat, haben wir gegen Berlin erlebt.
Die Abwehr beginnt im Sturm, eine von vielen Fußballweißheiten, an der mMn viel Wahres ist. Unsere Offensive ist schwach und langsam. An vielen Situationen konnte man erkennen, dass es kaum bis keine Abstimmung gibt. Als Beispiel sei Rosis steilpaß durch drei Abwehrspieler genannt, wo Pinto nicht mit gelaufen ist und somit eine Flanke von der rechten Seite nicht möglich war. Stattdessen ging der Ball ins Aus.
Insgesamt haben wir derzeit vier verschiedene Stürmer, jeder mit seinen eigenen Qualitäten. Stajner/ Konan gefällt mir am wenigstens. Sie passen einfach nicht. Hanke/ Schlaudraff zeigten gegen Bochum und auch gegen Berlin gute Kombinationen, sie scheinen sich zu verstehen. Interessant sind dann noch Konan/ Schlauffi und Konan/ Hanke, bzw. alle drei zusammen.
Ich denke, Bergmann sollte härter mit der Mannschaft umgehen. Er muss deutlich machen, dass man ein ordentliches Polster verspielt hat und nun mitten im Abstiegskampf ist.
Die Offensive muss stärker werden, keiner erwartet Wunder, jedoch eine Menge Einsatz und das Kombinationsspiel muss genauer werden. Es muss eine klare Linie eingeführt werden, z.B. lange, hohe Bälle üb er die Außen.
Die Abwehr mit Durica und Eggimann gefiel mir nicht. Verstehe nicht, warum er diese Variante verwendet hat. Eggimann hätte auch die sechs spielen können und Schulle, wie bisher, den Abwehrchef machen können.
Rama war mMn ein Ausfall, verstehe nicht, warum er auf Rausch -> Djakpa -> Konan - wie bisher - auf der linken Seite gesetzt hat. Über links lief lange Nichts.
Derzeit scheinen es wieder mehr Baustellen zu werden, an denen Bergmann arbeiten muss. Ich finde es auch bedenklich, dass er sich nach außen derart präsentiert, dass ihm die Drucksituation kalt lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vol(l)96
|
Betreff des Beitrags: Re: Bergmann Verfasst: 17.01.2010 14:13 |
|
Registriert: 06.04.2008 12:33 Beiträge: 1494
|
seppo5783 hat geschrieben: Der Herr Bergmann ist bestimmt ein guter Trainer aber ich glaube was jetzt nur noch hilft ist MIRKO SLOMKA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Herr Kind bitte verpflichten Sie diesen Mann damit 96 nicht absteigt
Slomka ist doch ungefähr der gleiche Trainertyp wie Bergmann (oder irre ich da?). Wenn du Bergmann nicht zutraust, diese Saison auf einem Nicht-Abstiegsplatz zu beenden, dann hilft uns Slomka doch auch nicht weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
|