Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 18:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Ein harter Hund ist als immer der richtige im Abstiegskampf, oder wie oder was? Und ein Mann mit Visionen hat im Abstiegskampf nichts verloren, oder wie oder was? Und mehr gibt es profiltechnisch nicht zu sagen, so ist das eben.
Moment, ich hole das Phrasenschwein kurz raus, damit weitere Klischees bedient werden können.

_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 19:02 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
AndréMeistro hat geschrieben: Ein harter Hund ist als immer der richtige im Abstiegskampf, oder wie oder was? Und ein Mann mit Visionen hat im Abstiegskampf nichts verloren, oder wie oder was? Und mehr gibt es profiltechnisch nicht zu sagen, so ist das eben. Moment, ich hole das Phrasenschwein kurz raus, damit weitere Klischees bedient werden können. 
Kurz gesagt, ja. Im Abstiegskampf gibt es für Visionen keinen Platz, da zählt das hier und jetzt (*pling* 3 Euro ). Ich sage nicht, dass Slomka grundsätzlich für Hannover uninteressant ist, aber in der jetzigen Situation brauchen wir einen Trainertypen der Reizpunkte setzt. Und Slomka ist Bergmann zu ähnlich, um diese Reizpunkte setzen zu können.
Man sollte auch bedenken, dass die Aufgabe bei 96 kein Traumjob ist. Schwieriges Umfeld mit extrem eigenwilligen Präsidenten und Manager, launisches Publikum, verzogene, spielerisch schwache und mental total verunsicherte Mannschaft. Wer den Posten freiwillig antritt, muss schon eine ganz schön masochistische Ader haben.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 19:04 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Vielleicht würde es ja auch Hermann Gerland nochmal wissen wollen?
Schon interessant, wie die alten, harten Trainer wieder in Mode kommen. Noch vor kurzem waren die altes Eisen und nur mit dem Computer konnte man anständig trainieren.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 19:12 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Bemeh hat geschrieben: ... Wenn ich an die Spiele gegen Freiburg, Bochum und jetzt gegen Hertha denke, waren diese von geradezu erbärmlichem Fehlverhalten geprägt. Das gilt vor allem im Spiel gegen den Ball, wo die Mannschaft teilweise einem Hühnerhaufen glich, aber auch für die Offensive, die immer nur sehr halbherzig praktiziert wurde. Eule nennt es Kinderfußball. ...
All diese Spiele habe ich auch im Stadion gesehen. Eigentlich mit der gleichen Erkenntnis. "Kinderfußball" würde ich es zwar nicht nennen, aber es fehlt ganz Eindeutig an taktischer Orientierung, aber soweit ich mich selbst zurückerinnere, habe ich das Gefühl, dass wir in der C-Jugend bereits zielgerichteter gespielt haben.
Selbst das Freiburger Spiel, das wir zwar erfolgreich im Ergebnis gestaltet haben, stand in meiner Wahrnehmung auf der Kippe; hätten die Freiburger nicht so gnadenlos ihre eigenen Chancen vergeigt, hätten wir wohl auch dieses Spiel verloren.
Woran liegt es, fehlen tatsächlich die Vorgaben?
Ich will nicht an der Aufstellung rummäkeln, dafür bin ich nicht nah genug am täglichen Training, aber diesmal war ich schon erstaunt, als ich die Mannschaftsaufstellung in der Hand hatte.
Mir erschließt sich auch nicht, warum man so ängstlich beginnt (nicht von der Psyche her gemeint, sondern aufstellungstaktisch). Man wußte doch, daß Hertha zunächst etwas bewegen muß, die brauchten doch die Punkte vor dem Spiel noch viel nötiger als wir.
Oder setzt die Mannschaft nicht um, was in der Woche trainiert und/oder besprochen wird. Die Trainingseindrücke, die hier die anwesenden Beobachter posten, sind doch eher positiv?
Neuer Trainer?
Ich vermute, daß darüber sicher diskutiert wird.
Am Sonnabend im Stadion war das m.W.n. dies aber noch kein Thema.
Aber soetwas kann ja schnell auf die "Tagesordnung" kommen.
Mirko Slomka?
Ich weiß nicht, ist er denn nicht auch damit "behaftet", ein "guter Junge" zu sein. Ich denke, wenn wir uns mit einem Trainerwechsel befassen müssen, dann brauchen wir als "Typ" einen ausgwiesenen "Fuchs".
"Namen" habe ich allerdings auch nicht parat.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 19:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Gunther hat geschrieben: dafür habe ich den link angehängt. 
Um deutlich zu machen, was ich meine, siehe hier.
Das ist konstruktiv und bringt uns weiter.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 19:25 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: dafür habe ich den link angehängt.  Um deutlich zu machen, was ich meine, siehe hier. Das ist konstruktiv und bringt uns weiter.
puh, ich hatte schon befürchtet, daß du dein/mein vorschlag, slomka zu holen, konstruktiv findest...obwohl slomka seine haltung öffentlich noch nicht geändert hat.
oder hat andré was neues erfahren? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 19:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Du hattest mal wieder das letzte Wort zum Thema, Gunther.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 19:31 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
dudeH96 hat geschrieben: meiner meinung nach hat man die schlechteste aller lösungen gewählt...
entweder hätte man zum trainer ohne bedingungen stehen müssen und ihm den rücken stärken (ggf mit neuen einkäufen) oder den trainer sofort entlassen und sagen, bist ein guter junge aber das klappt hier nicht. ein neuer mann könnte sich noch gute 2 wochen mit leuten seiner wahl verstärken könne und hätte noch ein bisschen zeit.
so hat man den trainer geschwächt, was unserer södnerbetriebsmanschaft noch ein alibi mehr verschaft.
So sehe ich das auch! Bergmanns Arbeit hat vor Enkes Tod bei den meisten hier einen guten Eindruck gemacht. Auch nach Enkes Tod gab es Spiele, die eine sehr erfreuliche Entwicklung der Mannschaft versprachen. Im Spiel gegen Bayer Leverkusen hat 96 auch taktisch einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Laufwege, Passgenauigkeit, Stellungsspiel - alles richtig gut. Es war nach dem Trainerwechsel eine deutliche konditionelle Verbesserung in der Mannschaft feststellbar. Wieso ist von alldem seit dem Gladbachspiel nichts mehr zu sehen? So etwas verschwindet doch nicht, weil ein Trainer in einer mentalen Ausnahmesituation weniger Härte an den Tag gelegt hat. Ein user schreibt, dass die Mannschaft erst jetzt in ein mentales Loch nach dem Tod von Enke gefallen sei. Ich halte das für möglich, aber für wahrscheinlicher halte ich, dass diese Mannschaft nicht weiß, wer das Sagen hat und wer ihr erster Ansprechpartner ist. Ich glaube nicht, dass unsere Mannschaft charakterlich schwach ist - aber sie ist zutiefst verunsichert. Da wir keine absoluten Alphatierchen mehr in der Mannschaft haben, außer vielleicht mit Abstrichen Balitsch, sondern eine Koalition der netten Jungs sich die Führungsaufgaben teilt (Bruggink, Cherundolo, Schulz), wäre es um so wichtiger, dass es innerhalb der Vereinsführung eine klare Verteilung von Zuständigkeiten gäbe. Ein Trainer, dem der Manager öffentlich ins Handwerk pfuscht und der vom Geschäftsführer öffentlich bezüglich seines Führungsverhaltens gemaßregelt wird, ist bereits weitgehend demontiert.
Wissen wir Fans überhaupt, ob es Bergmanns Entscheidung war, dass ein völlig uneingespieltes Innenverteidiger Pärchen in einem entscheidenden Spiel im Abstiegskampf sein Debut geben muss. Ich zumindest habe daran starke Zweifel, nachdem wir mitbekommen mussten, dass nicht der Trainer die Spieler in der Kabinde zusammenfaltet, sondern der Manager. Warum eigentlich sitzt unser Manager auf der Trainerbank und spielt den Babysitter für Trainer und Co-Trainer? Und wenn er da schon sitzt und mitmischt, dann kann er sich die anschließenden durchsichtigen "Bekenntnisse" zum Trainer sparen. Insbesondere dann, wenn der Präsident und Geschäftsführer den Trainer zusätzlich demontiert, indem er ihm seit Mitte Dezember öffentliche "Ratschläge" via Presse erteilt.
Es ist schwer vorstellbar, dass eine derartige öffentliche Demontage eines Trainers ohne Einfluss auf die Mannschaft bleiben soll. Wenn man nicht weiß für welches gemeinsame Ziel man eigentlich arbeiten soll, dann macht halt jeder sein eigenes Ding. So kommt mir der Auftritt unserer Mannschaft vor, der einenerschüttern musste.
Übrigens genauso wie der Auftritt unserer "Fans". Ein fast leere Westtribüne und eine "Fan"-Kurve, die nur durch eines auffiel - nämlich dadurch, dass bis zum Schluss des Spiels ein riesiges Transparent über der Brüstung hing auf dem in riesigen Lettern stand. "Tod und Hass dem BTSV". Warum es niemandem von den Verantwortlichen eingefallen ist, dieses Transparent mit Hinweis auf die Stadionordnung zu entfernen, ist mir ein Rätsel. Dieses groteske Hass-Transparent aufzuhängen, nachdem das Enke-Trikot für das selbe Spiel abgehängt wurde, ist mal wieder eine Peinlichkeit allererster Güte!
Mein persönlicher Eindruck ist der, dass für Kind der Abgang von Bergmann schon seit Mitte Dezember beschlossene Sache ist - zumal es wenig kostet.
Kind scheint auf Leute zu stehen, die ihm nach dem Mund reden wie Hecking und gegenüber den Spielern den "harten Hund" markieren. Was dabei rauskommt, scheint dabei nicht so relevant zu sein, solange der Abstieg nicht wirklich droht. Als wir mit Hecking auf Platz 14 oder 13 standen, war von Kind nichts zu hören. Aber bei Bergmann wurde bei erster Gelegenheit ins Horn geblasen. Vielleicht missfällt ihm auch Bergmanns - zugegebenermaßen unbeholfen wirkender - Außenauftritt. Aber ein bischen coaching in PR hätte da vielleicht auch hilfreich sein können. Auch ein Bundesligatrainer kann nicht alles können und man darf ihm Zeit zugestehen um an sich zu arbeiten.
Vielleicht ist Bergmann nach den Vorfällen der letzten Wochen nicht mehr zu retten. Die letzten drei Spiele werfen wirklich viele Fragen auf. Aber seine Gesamtbilanz ist nicht schlecht und angesichts der besonderen Umstände nach Enkes Tod auch mit einem anderem Maßstab zu messen als es sonst üblich ist. Stattdessen wird er hier im Turbo-tempo zum Cheftrainer gemacht , um ihn im gleichen Turbo-Tempo zu demontieren.
Ich stimme Bemeh und Jan ausdrückllich in ihrer Analyse zu, dass Bergmann jetzt die Fehler der Hecking Hochstätter-Ära auszubaden hat. Aber auch die Fehler von Martin Kind, der als Finanzgeschäftsführer russisch Roulette gespielt hat, indem er alle Finanzmittel für sein "Projekt Hecking" eingesetzt hat. Jetzt ist nichts mehr da, um nachzubessern. Nicht einmal eine anständige Vorbereitung ist Bergmann vergönnt gewesen, der mit einer verletzungsgeschwächten und verletzungsgefährdeten Mannschaft auf katastrophalen Bodenverhältnissen "trainieren" musste, damit noch ein paar Euro gespart werden konnten. Das Argument, man wäre besser auf die reale Wettersituation vorbereitet, wenn man in Hannover trainieren würde, wurde gestern eindrucksvoll widerlegt.
Aber die Chance, dass die Mannschaft sich mit einem Ortswechsel und einer guten Woche "Miteinander" auch außerhalb des Trainings neu finden konnte, ist ungenutzt verpufft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 19:31 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Jake hat geschrieben: ... Ich denke, wenn wir uns mit einem Trainerwechsel befassen müssen, dann brauchen wir als "Typ" einen ausgwiesenen "Fuchs". "Namen" habe ich allerdings auch nicht parat. ...
Jetzt ist mir noch ein Satz dazu eingefallen:
Vom "Typ Fuchs" meinte ich, so ein Cleverle wie A. Ristic z.B.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv737
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 19:31 |
|
Registriert: 19.08.2009 20:57 Beiträge: 79
|
Ich finde es unmöglich hier über Nachfolger von AB zu spekulieren. Macht dafür ein neues Thema auf.
Ich kann auch nicht verstehen warum auf AB eingeprügelt wird.
1. Er hat den Kader nicht zusammengestellt.
2. Er hat den Kader nicht kaputt trainiert.
3. Er hat keine 20 Mios. verbrannt wie Hecking.
In den letzten Wochen sind Schmatke und Kind auf der Nase von Bergmann herumgetanzt und gestern kam keine Stellungnahme nach dem Spiel ausser irgendein Gewäsch über eine Krisensitzung.
Erst den Mund aufmachen und dann Bergmann der Presse und den Fans als Prügelknaben servieren. Das hat der nun wirklich nicht verdient....
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 19:37 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es ist sicher richtig, dass ein Teil – meinethalben ein gewichtiger Teil – dieser furchtbaren Vorstellung direkt und indirekt dem Trainer angekreidet werden kann. Die Punkte sind detailliert benannt, einige mehrfach. Okay. Das meiste davon kann ich unterschreiben, einiges würde ich sogar noch schärfer formulieren.
Allerdings halte ich es für schlicht daneben, den ganzen Mist Bergmann vor die Haustür zu kippen. Auch die Mannschaft als Ganzes und jeder einzelne Spieler tragen Verantwortung.
Ich habe gestern gesagt, dass es jetzt nicht viel bringe, auf einzelnen Akteuren rumzukloppen. Dabei bleibe ich. Im übrigen hat jeder Stadionbesucher sehen können, dass fast die gesamte Mannschaft von Anfang an mit hängenden Schultern gespielt hat und fünf, sechs Spieler individuell völlig neben der Spur agiert haben.
Im Vorherlaber-Fred hatte ich geschrieben, dass das Spiel weniger über Grundformation, Anlage, taktische Feinheiten usw. entschieden werden würde, sondern wesentlich über den Willen. – Manchmal ist es gar nicht schön, wenn Vorahnungen spiegelverkehrt bestätigt werden.
Ich werde nie begreifen, dass und wie man sich derartig einmachen lassen kann. Wo war die Gegenwehr? In der ersten Fassungslosigkeit habe ich in trauter Runder im Courtyard gesagt, die Mannschaft sei ganz nah am völligen Zusammenbruch gewesen. Das muss ich korrigieren. Die Mannschaft war zusammengebrochen, es ist lediglich dem Glück zu verdanken, dass Hertha nach dem 3:0 nicht energisch nachgedrückt, sondern sich auf Ergebnissicherung beschränkt hat.
Das kollektives Versagen in einem erschreckenden Ausmaß. Das wissen die Spieler natürlich auch selbst, die meisten sind ja weder doof noch so abgebrüht, dass ihnen das völlig Wumpe wäre.
Wie also kommt man aus der Krise raus? Die Antwort ist ebenso banal wie richtig. Mit ganz einfachem Fußball. Selbstbewusstsein holst Du Dir über Ergebnisse, nicht über nette Szenen. Diese etwas-Positives-Mitnehmen-Gerede nach Niederlagen ist im Abstiegskampf schlicht nur lächerlich (wurde vorhin übrigens mal wieder von Nürnbergs Schäfer zelebriert).
Die Frage sind also: Kann die Mannschaft gegen Gegner auf Augenhöhe einfachen, willensstarken Fußball spielen? Kann Bergmann so arbeiten, dass die Mannschaft einfachen und willensstarken Fußball zum Beispiel gegen Mainz und Nürnberg spielt?
Wer das eher verneint, muss handeln. Und zwar jetzt, nicht erst nach Nürnberg.
Wer das eher bejaht, sollte die Mannschaft stärker in die Pflicht nehmen und dem Trainer den Rücken stärken. Die Methoden kennen wir alle, keine Lust, dass jetzt runterzubeten.
Aber eine Entscheidung muss fallen. So oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 20:06 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
seine aussagen nach dem spiel fand ich einigermaßen ratlos. ich glaube ihm schon, daß er das spiel erstmal sacken lassen muß. ansonsten immer das gleiche...analysieren, hart arbeiten...usw. tausendmal gehört.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 20:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
El Filigrano hat geschrieben: Die Frage sind also: Kann die Mannschaft gegen Gegner auf Augenhöhe einfachen, willensstarken Fußball spielen? Kann Bergmann so arbeiten, dass die Mannschaft einfachen und willensstarken Fußball zum Beispiel gegen Mainz und Nürnberg spielt?
Wer das eher verneint, muss handeln. Und zwar jetzt, nicht erst nach Nürnberg.
Wer das eher bejaht, sollte die Mannschaft stärker in die Pflicht nehmen und dem Trainer den Rücken stärken. Die Methoden kennen wir alle, keine Lust, dass jetzt runterzubeten.
Aber eine Entscheidung muss fallen. So oder so.
Siehst du, diese Frage habe ich mir auch gestellt. Und bin zu dem Schluss gekommen, dass Bergmann nicht in der Lage sein wird, ein Konzept zu entwerfen, das überzeugt und das auch die Mannschaft überzeugt, sodass sie mit breiter Brust in Mainz auflaufen kann. Denn nur dann kann die Sache funktionieren.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 20:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
hsv737 hat geschrieben: Ich finde es unmöglich hier über Nachfolger von AB zu spekulieren. Macht dafür ein neues Thema auf.
Ich kann auch nicht verstehen warum auf AB eingeprügelt wird.
1. Er hat den Kader nicht zusammengestellt. 2. Er hat den Kader nicht kaputt trainiert. 3. Er hat keine 20 Mios. verbrannt wie Hecking.
In den letzten Wochen sind Schmatke und Kind auf der Nase von Bergmann herumgetanzt und gestern kam keine Stellungnahme nach dem Spiel ausser irgendein Gewäsch über eine Krisensitzung. Erst den Mund aufmachen und dann Bergmann der Presse und den Fans als Prügelknaben servieren. Das hat der nun wirklich nicht verdient....
Es geht nicht um Bergmann, so nett er auch sein mag. Es geht um 96. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 20:13 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Es geht nicht um Bergmann, so nett er auch sein mag. Es geht um 96. 
sehr glaubwürdig klingt das nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 20:13 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Ich verstehe die Vereinsführung überhaupt nicht mehr !
Wenn ich als JS und MK an Bergmann festhalten möchte, dann stärke ich ihm den Rücken !
Ohne "wenn und aber".
Erst kommt MK aus der Deckung und verlangt einen Härteren Ton, dann demontiert JS Bergmann durch seine Kabinenrede.
Die Strategie von MK scheint nur noch destruktiv zu sein.
Millionen für DH, die leider durch CH verpulvert wurden.
Und jetzt die Demontage von Bergmann. Ohne Not.
16 Punkte aus 15 Spielen waren schon vor der Winterpause keine großen Argumente für Bergmann. Aber jetzt ist er de facto schon demontiert.
Warum also noch festhalten, was eigentlich schon gefeuert wurde ?
Strategie und Planung- Fremdworte in Hannover.
Bergmann wäre vielleicht ein guter Trainer geworden.
So aber wird jedes Potenzial total vernichtet.
Und der Traum ,dass hier in Hannover mal ein großer Trainer aufräumt, ist dank MK - trotz aller Verdienste - definitiv ausgeträumt.
MK würde vermutlich nicht mal einen Magath einstellen, wenn der sich für einen Euro pro Saison anbieten würde....
Vermutlich ist etwas dran an dem Gerede, dass MK niemanden neben sich sehen möchte, der eine eigene Meinung hat.
Bobic hat dies heute im Doppelpass ebenfalls formuliert.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 20:16 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ich habe die Befürchtung, dass innerhalb der Mannschaft etwas komplett neben der Spur ist.
Da muss konsequent gehandelt werden. Wir können keinen gebrauchen, der sich mit der Situation nicht auseinander setzen will. Klare Ansagen, jeder einzelne muss Verantwortung für das übernehmen, was auf dem Platz passiert.
Ich bin gespannt auf das Spiel in Mainz. Da wird sich die Spreu vom Weizen trennen.
Natürlich muss Bergmann jetzt beweisen, dass Schluss mit lustig ist. Kein Versteckspiel mehr, egal in welcher Form.
Es wird spannend. Mal gucken was Schmadtke (unter Kind) aushält und wuppen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 20:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Gunther hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Es geht nicht um Bergmann, so nett er auch sein mag. Es geht um 96.  sehr glaubwürdig klingt das nicht. 

_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 20:36 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Bemeh hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: komisch, daß das vor einem jahr nicht der fall war.  Laß doch das rechthaberische Getue. Schreib einen schlüssigen kompetenten Beitrag, und die Sache ist OK. 
verlange bitte nichts unmögliches 
|
|
Nach oben |
|
 |
pp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 20:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 143
|
@Doc
sorry war korrekt von dir und nicht korrekt von mir!
War mächtig wütend gestern, rechtfertigt aber nicht die Eröffnung eines Threads in dieser Art und Weise! Persönliche Entschuldigung auch an Herrn Bergmann!
Wir werden sehen was passiert, die Vereinsführung wirds schon irgendwie richten.
Schönes Restwochenende an alle Roten!
pp
_________________ Handball ist eindeutig der schönere Fussball!
|
|
Nach oben |
|
 |
|