Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 284 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287 ... 445  Nächste
 Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 10:42 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Schonmal wer auf die Idee gekommen, daß die mangelnde "Stimmung" in der Nordkurve etwas mit dem gezeigten Fußball zu tun haben könnte ?

Ich war anfangs selbst erstaunt über die maue Stimmung. Aber ich muß zugeben, daß mir das am Samstag entgegen kam - ich hatte einfach keine Lust mehr, diese Mannschaft mit irgendwelchen Tralala-Gesängen zu unterstützen. Jaja, das Team immer unterstützen und so weiter. Stimmt schon, aber mir fehlte die Motivation, die Lust, die Kraft. Wir sehen hier mittlerweile seit mindestens zwei Jahren überwiegend lustloses Gekicke einer Mannschaft, die es besser können müßte. Bedingungsloser Support fällt mir da schwer, und ich gebe zu, daß ich mich gerne zurückgelehnt habe, als auch von sonst niemandem etwas kam. Es reichte ja nichtmal mehr für die sonst so leicht und schnell in Hannover zu beobachtende Häme und Besserwisserei in der Kurve. Mein persönlicher Eindruck ist, daß eine Menge Leute einfach die Nase voll haben und ratlos sind, was mit diesem Team eigentlich los ist.

Das soll nicht heißen, daß ich mir die am Samstag gegönnte Auszeit zur Normalität werden lasse. Ich bin im Stadion, weil ich dort wahnsinnig gerne hingehe, und für mich gehört es absolut dazu, unser Team zu unterstützen. Aber dann muß auch von den Jungs mal wieder was kommen. Und statt in Interviews zu fordern, daß keine Eigeninteressen sondern das Team zählt, sollten sie das mal wieder zeigen. Unabhängig davon ist meine persönliche Auszeit vorbei. Aber ich möchte nicht mehr die üblichen Tralala-Alles ist schön-Liedchen mit der Kurve trällern, ich möchte mit der Kurve unsere Jungs antreiben !

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 11:21 

Registriert: 19.12.2008 14:56
Beiträge: 207


Offline
Ich sehe auch das TV und die hohen Eintrittsreise als Grund. Grade die Jugendlichen und finanziell klammen Fans fehlen.

Zu den Jugendlichen:
96 war früher für meine Freunde und mich, zumindest was die Heimspiele betrifft, Pflicht. Der Sonntag bzw Montag war reserviert für 96.

Unkosten damals: 2x Bier bei Spar am Kröpcke + Eintrittskarte, ermäßigt H31 (9,-DM wie ich meine), bzw B-Block (5,-DM wie ich meine) , ca. 7-15 D-Mark (wenn die ermäßigten wegwaren halt ne normale karte für 8,- bzw 13,- DM).
Gut, 3. bzw 2. Liga, aber wir haben geschrien bis wir heiser waren. Und wir konnten uns das leisten, als Schüler, vom Taschengeld.
Heute für mich unmöglich, selbst jetzt wo´s mir finanziell besser geht als damals...

Zu den finanziell klammen Fans:
In jeder Kneipe gibts besseres Bier für weniger Geld, dazu kann man das Spiel "umsonst" gucken mit allen angenehmen Begleiterscheinungen. Kurzer Weg zum Klo, warm, Zeitlupe und verschiedene Blicklwinkel, nen Kurzen umsonst bei Tor etc....

Dann noch die Fans, die sich zwar leisten könnten zu 96 zu gehen, allerdings Preis - Leistung für viel zu überzogen halten (grade wenn man die Preise von früher kennt) und sich sagen, bevor ich so viel Kohle für Fußball bezahle, kann ich mit dem Geld auch sinnvolleres kaufen (zB sky).
Die "Selbstverständlichkeit", zu 96 zu gehen, gibt es für viele Fans nicht mehr, kann garnicht bei den Preisen.

Dazu kommt, dass immer um die 200 Mann mehr im Block waren als erlaubt, durch "Dauerkartenschmuggler"...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Rotes Tuch und Pralino, :nuke:

Solche Aktionen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hannover/2010/01/18/hass-plakat/im-trauer-stadion.html) haben mit Sport nichts zu tun und im Niedersachsenstadion zu suchen (siehe Stadionordnung)! Hoffentlich werden die Verantwortlichen zügig ermittelt. Die können dann die Zeit des Stadionverbots nutzen, ihre Meinung direkt in unserer Nachbarstadt kundzutun. :mrgreen:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 14:23 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Wenn du schon so selbstsicher den Verstoss gegen die Stadionordnung als Rechtfertigung für ein Stadionverbot anbringst bitte ich doch noch um detaillierte Begründung:

Die Stadionordnung besagt nämlich:
§ 4 Verbote
(1) Verboten sind verbale Äußerungen, Parolen oder Fangesänge sowie entsprechende Gesten und
Symbole, die nach Art oder Inhalt geeignet sind, Dritte insbesondere aufgrund von Hautfarbe,
Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung zu diffamieren
oder die als Kennzeichen
verfassungsfeindlicher Organisationen eingestuft
sind oder diesen zum Verwechseln ähnlich sehen.
Das gilt auch für das Tragen und Mitführen von Fahnen, Transparenten, Aufnähern oder
Kleidungsstücken.
Verboten sind weiterhin Kleidungsstücke, deren Herstellung, Vertrieb oder Zielgruppe nach
allgemein anerkannter Auffassung einen rechtsextremen Bezug
dokumentiert.


Erstens ist der BTSV an sich keine Dritte Person, zumindest keine natürliche als Solches sondern nur eine Vereinigung, ein Konstrukt, ein dehnbarer Begriff, als Symbiose aus Stadt, Verein, Fans, Farben, Geschichte, Verhalten derer Zugehöriger
Zweitens diffamiert ein "Tod und Hass dem BTSV" weder eine Hautfarbe, noch ein Geschlecht, noch eine sexuelle Orientierung. Ausserdem trägt dieser Spruch keinerlei verfassungsfeindlichen oder gar rechtsextremen Bezug.

Hinzu kommt noch, dass, wenn ein solcher Bezug zu sehen wäre, ein Verstoß gegen die Hausordnung und damit höchstens ein Anzeigegrund wegen Hausfriedensbruch bestehen würde was nach den Richtlinien für Stadionverbote, ein solches nicht rechtfertigen könnte.

Es mag dir nicht gefallen, moralisch vielleicht in manchen Augen unpassend sein, aber es ist im Rahmen und nicht verboten. Es ist nicht mal ein Aufruf zur Gewalt oder Ähnlichem, weil es eine uralte fußballtypische Metapher ist.

Wenn du also versuchen willst den Fußball moralisch zu reinigen fang am Besten bei der Bild am Sonntag an, die allen 96ern eine 6 gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 14:41 

Registriert: 08.04.2009 09:30
Beiträge: 312


Offline
1896er hat geschrieben:
Wenn du also versuchen willst den Fußball moralisch zu reinigen fang am Besten bei der Bild am Sonntag an, die allen 96ern eine 6 gibt.



wie hätten sie denn Deiner Meinung nach benoten sollen???

_________________
gegen den Modernen Fußball


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 15:02 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
entweder real und differenziert oder gar nicht vielleicht?
Beispiel Fromlowitz womit hat er sich eine 6 verdient? Weil er 3 mal Bockmist gebaut hat und das Ergebnis mit einem Doppelt-gehaltenen Elfmeter noch gedrückt hat?

Lies das hier:

http://www.bildblog.de/?search-class=DB ... rch=Search

Einfach nur populistischer und schamloser Dreck. Der Verein, die Presse und Herr Meier versuchen diese Fahne doch jetzt nur zum Thema zu machen, um von den eigentlichen Problemen einmal mehr abzulenken, da läuft doch der Hase. Die Presse ist nicht ganz unschuldig an der langfristigen Leistung der 96-Mannschaft. Wer über Jahre solchen Druck aufbaut wie die hannoversche Presse und ständig nach einem Aufhänger sucht, um Chaos im Verein entstehen zu lassen mit dem man dann Schlagzeile machen kann braucht sich nicht zu wundern, wenn der Club daran irgendwann zerbricht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 15:20 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Wegen derartiger fußballtypischen Metaphern gegen Herrn Hopp haben unzählige "Fußball-Fans" Stadionverbote erhalten. Den Paragraphen 4 darfst Du nicht als Checkliste für unzulässige Banner etc. auslegen und ob dass fußballtypisch ist :?: :roll:. Früher hätte man so etwas direkt mit den Nachbarn geklärt. :wink2:

BTW: Wenn Du meinen Beitrag im Spiel-Fred gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich die BILD-Wertung für Quatsch halte! :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 15:32 

Registriert: 19.12.2008 14:56
Beiträge: 207


Offline
Lies dir mal das Präambel durch 1896er. Da steht:

"[...] Vor diesem Hintergrund erlässt die Hannover 96 Arena GmbH & Co KG unter Bezugnahme auf die Nds. Versammlungsstättenordnung und das Hausrecht des Veranstalters die nachfolgenden Regeln.[...]

96 hat zu den Spielen Hausrecht, die müssen theoretisch garnicht begründen warum sie einen Zuschauer reinlassen und einen anderen nicht. Oder musst du begründen warum du bestimmte Leute nicht in deiner Wohnung haben willst?

Wenn 96 sagt Hausverbot ists Hausverbot da kannste garnichts machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 15:39 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Bei Herrn Hopp handelte es sich aber stets um Beleidigungen gegen eine Person! Das schrieb ich auch in meinem Beitrag. Den BTSV als Anklagegeschädigter für ein Verfahren wegen Beleidigung zugrunde zu nehmen dürfte so erfolgreich sein wie mehrere Anzeigen wegen Beleidigung gegen einen Berufsstand wie die Polizei (ACAB-Shirts), üble Nachrede wegen der Nutzung von Konterfeis eines ehemaligen Innenministers (Stasi 2.0-Shirts) etc.

Ich wiederhole mich: Ein Tod und Hass dem BTSV-Banner mag in den Augen mancher geschmacklos sein, aber es ist nicht verboten, kein Aufruf zur Gewalt, kein Verstoß gegen die Hausordnung, keine Beleidigung, kein Angriff gegen eine Person nichts, es ist einfach nur eine extrem formulierte und uralte Metapher, nicht mehr, nicht weniger. Hinzu kommt einfach nur die Lächerlichkeit, dass sie neuerdings automatisch immer in Verbindung zu Roberts Tod gebracht wird was an Heuchlerei und Unehrlichkeit nicht zu überbieten ist. Das Eine hat mit dem Anderen NICHTS zu tun!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 15:41 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
danb82 hat geschrieben:
Lies dir mal das Präambel durch 1896er. Da steht:

"[...] Vor diesem Hintergrund erlässt die Hannover 96 Arena GmbH & Co KG unter Bezugnahme auf die Nds. Versammlungsstättenordnung und das Hausrecht des Veranstalters die nachfolgenden Regeln.[...]

96 hat zu den Spielen Hausrecht, die müssen theoretisch garnicht begründen warum sie einen Zuschauer reinlassen und einen anderen nicht. Oder musst du begründen warum du bestimmte Leute nicht in deiner Wohnung haben willst?

Wenn 96 sagt Hausverbot ists Hausverbot da kannste garnichts machen.

Kein Argument! 96 müsste es schon vorher begründen nicht im Nachhinein, am Samstag war es kein Verstoß gegen die Hausordnung, da kann keiner was im Nachhinein erfinden, wäre ja noch schöner.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 15:47 

Registriert: 19.12.2008 14:56
Beiträge: 207


Offline
Das hab ich ja auch 2-3 Seiten vorher geschrieben, dass das Stadionverbot ne ziemlich populistische Reaktion auf das Plakat ist, schließlich ist das Ding nicht neu, das hing schon öfter und nie hats irgendwen wirklich gestört...

Es hätte gelangt das Ding einzukassieren und ne Abmahnung auszusprechen, dass Stadionverbot im Wiederholungsfall fällig ist.

Aber das können die Leute von Hannover 96 entscheiden wie sie es für richtig halten, ob nun vorher angesprochen oder nicht. Fakt ist, sie haben während der Spiele Hausrecht (§7 (7) Die Rechte des Inhabers des Hausrechts bleiben unberührt.)
Als Beispiel: Wenn jemand in deiner Wohnung popelt und du schmeißt ihn dafür raus, dann hat er zwar nicht gegen die bestehende Hausordnung verstoßen, aber das muss er auch nicht. Denn dein Recht als Inhaber des Hausrechts ist es nunmal jeden vor die Tür zu bitten der dir nicht passt, zu jedem Zeitpunkt und ohne Begründung.


Zuletzt geändert von danb82 am 18.01.2010 16:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 15:58 
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2007 17:09
Beiträge: 332
Wohnort: Berlin


Offline
Die Fahne war schon beim Freundschaftsspiel in Bielefeld dabei!

_________________
www.ostwestfalen1997.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 15:58 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Rotes Tuch hat geschrieben:
Hypnos hat geschrieben:
Tja. Und jetzt kriegen die Fans welche diesen ominösen "Tod und Hass" Banner aufgehangen haben auch noch Stadionverbot. Und wundert es jetzt wirklich jemanden das unser Fussball immer mehr zu einem Weicheier Sport verkommt?


Sorry, Hypnos, aber wenn Du das meinst, was ich aus Deinen Worten lese, dann hast Du offenbar überhaupt nichts verstanden. Ist so ein hirn- und sinnfreier Mist für Dich eine angemessene Art, dem Fußballsport ein (an der Sache vorbeigehendes) "hartes" Gesicht/Image zu verpassen? Abgesehen davon, dass das eine mit dem anderen nichtmals ansatzweise etwas zu tun hätte!

Ich hoffe, dass ich mich in meiner Interpretation Deines Posts grundlegend geirrt habe. :?

Falls nicht, wundert es mich nicht, wenn solche Banner überhaupt geklöppelt werden - es scheint ja eine Fangemeinde und Sympathisanten eines solch kranken Gedankenguts zu geben!

Was ist das bloß für eine Gesellschaft geworden? :roll:


Das ist eine Phrase. Eine einfache Phrase. Wer das wörtlich nimmt brauch sich nicht zu wundern wenn eine völlig falsche Interpretation und somit falshce Reaktion entsteht. Ich bin mir sehr sicher das niemand aus Hannover den Braunschweiger Tod wünscht. Und über Hass will ich auch gar nicht reden, das interpretiert jeder für sich anders. Ich für mich würde es eher "Rivalität" nennen.
Und jetzt stellt sich mir schon die Frage wie sehr spießig sind wir hier geworden. Ein User im "Fanmag" machte mich auf eine kleinere Homophobe Choreografie im NDS aufmerksam wo die Westtribünge sogar aufsprang und applaudierte. Auch das kann man nicht wörtlich nehmen. Niemand ist hier wirklich Homophob. Aber das ist Fussball, das ist Spaß, und nunmal auch Rivalität.
So sehr ich es Schade finde das diese Art Phrasen zunehmend verpönt werden, lasse ich jeden seine Rivalität ausleben. Tut das auch, und vorallem redet nicht von Hirnlos. Das ist immer sehr leicht gesagt.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 16:26 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
danb82 hat geschrieben:
Das hab ich ja auch 2-3 Seiten vorher geschrieben, dass das Stadionverbot ne ziemlich populistische Reaktion auf das Plakat ist, schließlich ist das Ding nicht neu, das hing schon öfter und nie hats irgendwen wirklich gestört...

Es hätte gelangt das Ding einzukassieren und ne Abmahnung auszusprechen, dass Stadionverbot im Wiederholungsfall fällig ist.

Aber das können die Leute von Hannover 96 entscheiden wie sie es für richtig halten, ob nun vorher angesprochen oder nicht. Fakt ist, sie haben während der Spiele Hausrecht (§7 (7) Die Rechte des Inhabers des Hausrechts bleiben unberührt.)
Als Beispiel: Wenn jemand in deiner Wohnung popelt und du schmeißt ihn dafür raus, dann hat er zwar nicht gegen die bestehende Hausordnung verstoßen, aber das muss er auch nicht. Denn dein Recht als Inhaber des Hausrechts ist es nunmal jeden vor die Tür zu bitten der dir nicht passt, zu jedem Zeitpunkt und ohne Begründung.


Auch wenn es selbst mich langsam nervt, immer wieder die gleichen Missverständnisse aufklären zu müssen, nein es ist nicht das selbe. Das Stadion als Ort einer öffentlichen Veranstaltung ist nicht das Gleiche wie eine private Party in deiner Wohnung. Das ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Hierzu verweise ich nochmal auf die Diskussion um die BGH-Entscheidung von Ende Oktober 2009 diskutiert im Fußball-Idioten-Thread glaube ich:

"Das Hausrecht unterliegt allerdings Einschränkungen. Bei Fußballspielen gewährt der Veranstalter in Ausübung der in Art. 2 Abs. 1 GG garantierten Vertragsfreiheit grundsätzlich jedermann gegen Bezahlung den Zutritt zu dem Stadion. Will er bestimmte Personen davon ausschließen, muss er deren mittelbar in das Zivilrecht einwirkende Grundrechte beachten; ihr allgemeines Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG) und das aus Art. 3 Abs. 1 GG folgende Gebot der Gleichbehandlung lassen es nicht zu, einen einzelnen Zuschauer willkürlich auszuschließen. Vielmehr muss dafür ein sachlicher Grund bestehen. Dabei ist es ohne Bedeutung, ob der von dem Ausschluss Betroffene in vertraglichen Beziehungen zu dem Hausrechtsinhaber steht oder nicht.

Da die Verhängung eines Hausverbots seine Grundlage in einem Unterlassungsanspruch nach §§ 862 Abs. 1 Satz 2, 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB hat, setzt es voraus, dass eine künftige Störung zu besorgen ist. Konkret geht es darum, potentielle Störer auszuschließen, die die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf von Großveranstaltungen wie einem Liga-Fußballspiel gefährden können. Daran hat der Veranstalter ein schützenswertes Interesse, weil ihn gegenüber allen Besuchern Schutzpflichten treffen, sie vor Übergriffen randalierender und gewaltbereiter "Fans" zu bewahren. Solche Schutzpflichten bestehen entweder aufgrund Vertrages mit den Besuchern der Veranstaltung oder unter dem Gesichtspunkt allgemeiner Verkehrssicherungspflichten. Ein sachlicher Grund für ein Stadionverbot besteht daher, wenn aufgrund von objektiven Tatsachen, nicht aufgrund bloßer subjektiver Befürchtungen, die Gefahr besteht, dass künftige Störungen durch die betreffenden Personen zu besorgen sind. Eine derartige Gefahr wird regelmäßig bei vorangegangenen rechtswidrigen Beeinträchtigungen vermutet, kann aber auch bei einer erstmals drohenden Beeinträchtigung gegeben sein. ""


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 16:52 

Registriert: 19.12.2008 14:56
Beiträge: 207


Offline
1896er hat geschrieben:
danb82 hat geschrieben:
Das hab ich ja auch 2-3 Seiten vorher geschrieben, dass das Stadionverbot ne ziemlich populistische Reaktion auf das Plakat ist, schließlich ist das Ding nicht neu, das hing schon öfter und nie hats irgendwen wirklich gestört...

Es hätte gelangt das Ding einzukassieren und ne Abmahnung auszusprechen, dass Stadionverbot im Wiederholungsfall fällig ist.

Aber das können die Leute von Hannover 96 entscheiden wie sie es für richtig halten, ob nun vorher angesprochen oder nicht. Fakt ist, sie haben während der Spiele Hausrecht (§7 (7) Die Rechte des Inhabers des Hausrechts bleiben unberührt.)
Als Beispiel: Wenn jemand in deiner Wohnung popelt und du schmeißt ihn dafür raus, dann hat er zwar nicht gegen die bestehende Hausordnung verstoßen, aber das muss er auch nicht. Denn dein Recht als Inhaber des Hausrechts ist es nunmal jeden vor die Tür zu bitten der dir nicht passt, zu jedem Zeitpunkt und ohne Begründung.


Auch wenn es selbst mich langsam nervt, immer wieder die gleichen Missverständnisse aufklären zu müssen, nein es ist nicht das selbe. Das Stadion als Ort einer öffentlichen Veranstaltung ist nicht das Gleiche wie eine private Party in deiner Wohnung. Das ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Hierzu verweise ich nochmal auf die Diskussion um die BGH-Entscheidung von Ende Oktober 2009 diskutiert im Fußball-Idioten-Thread glaube ich:

"Das Hausrecht unterliegt allerdings Einschränkungen. Bei Fußballspielen gewährt der Veranstalter in Ausübung der in Art. 2 Abs. 1 GG garantierten Vertragsfreiheit grundsätzlich jedermann gegen Bezahlung den Zutritt zu dem Stadion. Will er bestimmte Personen davon ausschließen, muss er deren mittelbar in das Zivilrecht einwirkende Grundrechte beachten; ihr allgemeines Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG) und das aus Art. 3 Abs. 1 GG folgende Gebot der Gleichbehandlung lassen es nicht zu, einen einzelnen Zuschauer willkürlich auszuschließen. Vielmehr muss dafür ein sachlicher Grund bestehen. Dabei ist es ohne Bedeutung, ob der von dem Ausschluss Betroffene in vertraglichen Beziehungen zu dem Hausrechtsinhaber steht oder nicht.

Da die Verhängung eines Hausverbots seine Grundlage in einem Unterlassungsanspruch nach §§ 862 Abs. 1 Satz 2, 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB hat, setzt es voraus, dass eine künftige Störung zu besorgen ist. Konkret geht es darum, potentielle Störer auszuschließen, die die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf von Großveranstaltungen wie einem Liga-Fußballspiel gefährden können. Daran hat der Veranstalter ein schützenswertes Interesse, weil ihn gegenüber allen Besuchern Schutzpflichten treffen, sie vor Übergriffen randalierender und gewaltbereiter "Fans" zu bewahren. Solche Schutzpflichten bestehen entweder aufgrund Vertrages mit den Besuchern der Veranstaltung oder unter dem Gesichtspunkt allgemeiner Verkehrssicherungspflichten. Ein sachlicher Grund für ein Stadionverbot besteht daher, wenn aufgrund von objektiven Tatsachen, nicht aufgrund bloßer subjektiver Befürchtungen, die Gefahr besteht, dass künftige Störungen durch die betreffenden Personen zu besorgen sind. Eine derartige Gefahr wird regelmäßig bei vorangegangenen rechtswidrigen Beeinträchtigungen vermutet, kann aber auch bei einer erstmals drohenden Beeinträchtigung gegeben sein. ""


Gut dann müssen sie es begründen. Das wird aber kein Problem sein. 96 und auch die Presse werden genug Post seitens der Fans bekommen haben, die objektiv belegt, dass sich ein großer Teil der Fans gegen ein solches Plakat ausspricht und sich zudem davon gestört fühlt, dies also für eine Störung des "reibungslosen Ablaufes [...] eines Ligaspieles" speziell bei 96 mit der Geschichte von der Selbsttötung RE´s sorgt.

Bin kein Jurist aber das wird denke ich keine große Sache.


Zuletzt geändert von danb82 am 18.01.2010 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 16:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Hypnos hat geschrieben:
Rotes Tuch hat geschrieben:
Hypnos hat geschrieben:
Tja. Und jetzt kriegen die Fans welche diesen ominösen "Tod und Hass" Banner aufgehangen haben auch noch Stadionverbot. Und wundert es jetzt wirklich jemanden das unser Fussball immer mehr zu einem Weicheier Sport verkommt?


Sorry, Hypnos, aber wenn Du das meinst, was ich aus Deinen Worten lese, dann hast Du offenbar überhaupt nichts verstanden. Ist so ein hirn- und sinnfreier Mist für Dich eine angemessene Art, dem Fußballsport ein (an der Sache vorbeigehendes) "hartes" Gesicht/Image zu verpassen? Abgesehen davon, dass das eine mit dem anderen nichtmals ansatzweise etwas zu tun hätte!

Ich hoffe, dass ich mich in meiner Interpretation Deines Posts grundlegend geirrt habe. :?

Falls nicht, wundert es mich nicht, wenn solche Banner überhaupt geklöppelt werden - es scheint ja eine Fangemeinde und Sympathisanten eines solch kranken Gedankenguts zu geben!

Was ist das bloß für eine Gesellschaft geworden? :roll:


Das ist eine Phrase. Eine einfache Phrase. Wer das wörtlich nimmt brauch sich nicht zu wundern wenn eine völlig falsche Interpretation und somit falshce Reaktion entsteht. Ich bin mir sehr sicher das niemand aus Hannover den Braunschweiger Tod wünscht. Und über Hass will ich auch gar nicht reden, das interpretiert jeder für sich anders. Ich für mich würde es eher "Rivalität" nennen.
Und jetzt stellt sich mir schon die Frage wie sehr spießig sind wir hier geworden. Ein User im "Fanmag" machte mich auf eine kleinere Homophobe Choreografie im NDS aufmerksam wo die Westtribünge sogar aufsprang und applaudierte. Auch das kann man nicht wörtlich nehmen. Niemand ist hier wirklich Homophob. Aber das ist Fussball, das ist Spaß, und nunmal auch Rivalität.
So sehr ich es Schade finde das diese Art Phrasen zunehmend verpönt werden, lasse ich jeden seine Rivalität ausleben. Tut das auch, und
vorallem redet nicht von Hirnlos. Das ist immer sehr leicht gesagt.


Dazu fällt mir in der Tat überhaupt gar nichts mehr ein! Ich gebe aber zu, Deinen Post nicht wirklich vollends verstanden zu haben, auch nach mehrmaligem Lesen ist mir das leider nicht gegeben. Aber allein Dein letzter Satz in Bezug auf das Plakat spricht für mich Bände!

Aber ist OK, wenn das Deine Meinung widerspiegelt! Ich teile Deine Ansicht in keiner Weise, aber das muß Dich einerseits nicht interessieren, andererseits ist es auch nur meine bescheidene differente Meinung. Die muß auch niemand teilen und vielleicht liege ich damit auch ganz falsch und es ist normal, solche Dinge zu kolportieren.... :roll: Für mich bleiben solche idiotischen Formulierungen wie auf dem Banner -wie ich es sonst gerne nenne- substanzloses Biertischgebratze! Würde man da mal von der Tapete bis zur Wand denken, dann.... ach, lassen wir's einfach!!

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 17:02 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Du kannst mir nicht erzählen das du früher im Niedersachsenstadion immer die Finger in die Ohren und deinen Kopf geschüttelt hast als mal wieder "Tod und Hass..." gebrüllt worden ist?!

Und wer, wie schon gesagt, diese Metapher wörtlich nimmt hat den Sinn absolut nicht verstanden.

Zudem betone ich es gerne nochmal. Ich bin kein Hooligan o.ä. Ich verabscheue diese sinnlose Prügelkultur zu tiefst, ich bin auch kein Braunschweighasser der jeden Blau-Gelben den Tod wünscht, ich bin ein ganz normaler Mensch. Aber diese Metapher gehört für mich zum Stadiongang wie jedes andere Liedgut und natürlich ein gutes Bier. Das ist Fussball, und das will ich nicht missen müssen.

Kurzer Einriss, ich habe gerade aus waagen Quellen erfahren das das Komplott verboten/aufgelöst werden soll?!

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 17:10 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
niemand wünscht dem btsv wirklich den tod. das ist klar. und sie sollen auch nicht unter brücken schlafen müssen oder in der bahnhofsmission. allerdings wünschte ich mir mehr positive spruchbänder. die z.b. fromlowitz den rücken stärken. er hat ein schweres erbe antreten müssen und könnte wohl zuspruch gebrauchen.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 17:19 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2008 12:33
Beiträge: 1494


Offline
http://www.11freunde.de/bundesligen/127071


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2010 17:47 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
danb82 hat geschrieben:
1896er hat geschrieben:
danb82 hat geschrieben:
Das hab ich ja auch 2-3 Seiten vorher geschrieben, dass das Stadionverbot ne ziemlich populistische Reaktion auf das Plakat ist, schließlich ist das Ding nicht neu, das hing schon öfter und nie hats irgendwen wirklich gestört...

Es hätte gelangt das Ding einzukassieren und ne Abmahnung auszusprechen, dass Stadionverbot im Wiederholungsfall fällig ist.

Aber das können die Leute von Hannover 96 entscheiden wie sie es für richtig halten, ob nun vorher angesprochen oder nicht. Fakt ist, sie haben während der Spiele Hausrecht (§7 (7) Die Rechte des Inhabers des Hausrechts bleiben unberührt.)
Als Beispiel: Wenn jemand in deiner Wohnung popelt und du schmeißt ihn dafür raus, dann hat er zwar nicht gegen die bestehende Hausordnung verstoßen, aber das muss er auch nicht. Denn dein Recht als Inhaber des Hausrechts ist es nunmal jeden vor die Tür zu bitten der dir nicht passt, zu jedem Zeitpunkt und ohne Begründung.


Auch wenn es selbst mich langsam nervt, immer wieder die gleichen Missverständnisse aufklären zu müssen, nein es ist nicht das selbe. Das Stadion als Ort einer öffentlichen Veranstaltung ist nicht das Gleiche wie eine private Party in deiner Wohnung. Das ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Hierzu verweise ich nochmal auf die Diskussion um die BGH-Entscheidung von Ende Oktober 2009 diskutiert im Fußball-Idioten-Thread glaube ich:

"Das Hausrecht unterliegt allerdings Einschränkungen. Bei Fußballspielen gewährt der Veranstalter in Ausübung der in Art. 2 Abs. 1 GG garantierten Vertragsfreiheit grundsätzlich jedermann gegen Bezahlung den Zutritt zu dem Stadion. Will er bestimmte Personen davon ausschließen, muss er deren mittelbar in das Zivilrecht einwirkende Grundrechte beachten; ihr allgemeines Persönlichkeitsrecht (Art. 2 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG) und das aus Art. 3 Abs. 1 GG folgende Gebot der Gleichbehandlung lassen es nicht zu, einen einzelnen Zuschauer willkürlich auszuschließen. Vielmehr muss dafür ein sachlicher Grund bestehen. Dabei ist es ohne Bedeutung, ob der von dem Ausschluss Betroffene in vertraglichen Beziehungen zu dem Hausrechtsinhaber steht oder nicht.

Da die Verhängung eines Hausverbots seine Grundlage in einem Unterlassungsanspruch nach §§ 862 Abs. 1 Satz 2, 1004 Abs. 1 Satz 2 BGB hat, setzt es voraus, dass eine künftige Störung zu besorgen ist. Konkret geht es darum, potentielle Störer auszuschließen, die die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf von Großveranstaltungen wie einem Liga-Fußballspiel gefährden können. Daran hat der Veranstalter ein schützenswertes Interesse, weil ihn gegenüber allen Besuchern Schutzpflichten treffen, sie vor Übergriffen randalierender und gewaltbereiter "Fans" zu bewahren. Solche Schutzpflichten bestehen entweder aufgrund Vertrages mit den Besuchern der Veranstaltung oder unter dem Gesichtspunkt allgemeiner Verkehrssicherungspflichten. Ein sachlicher Grund für ein Stadionverbot besteht daher, wenn aufgrund von objektiven Tatsachen, nicht aufgrund bloßer subjektiver Befürchtungen, die Gefahr besteht, dass künftige Störungen durch die betreffenden Personen zu besorgen sind. Eine derartige Gefahr wird regelmäßig bei vorangegangenen rechtswidrigen Beeinträchtigungen vermutet, kann aber auch bei einer erstmals drohenden Beeinträchtigung gegeben sein. ""


Gut dann müssen sie es begründen. Das wird aber kein Problem sein. 96 und auch die Presse werden genug Post seitens der Fans bekommen haben, die objektiv belegt, dass sich ein großer Teil der Fans gegen ein solches Plakat ausspricht und sich zudem davon gestört fühlt, dies also für eine Störung des "reibungslosen Ablaufes [...] eines Ligaspieles" speziell bei 96 mit der Geschichte von der Selbsttötung RE´s sorgt.

Bin kein Jurist aber das wird denke ich keine große Sache.


Ähm, Störung des reibungslosen Ablaufes der Veranstaltung heißt nicht dass du oder Person XY von irgendwas angepisst ist oder irgendwas nicht in deinen Kram passt, so einfach dreht sich die Welt nun nicht. Mich stören beispielsweise Krawattenträger auf Business-Seats im Stadion auch massiv, gerade im Bezug darauf, dass ein Fußballspiel doch ein Fest sein soll, wenns nach deiner Argmentation geht müssten die ja dann auch SV bekommen, das ist Humbug.

@Hypnos: wer sagt, dass die sich auflösen. Und wie bitte soll eine Dritte Person, wer auch immer, eine Gruppe auflösen können? Ich gehe ja auch nicht auf den Parteitag der FDP und sage so Jungs ihr seid jetzt nicht mehr...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 284 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287 ... 445  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: