Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2010 22:42 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
Jenni hat geschrieben: Nur ich fürchte, dass uns allen die Zeit wegläuft.....
Bei aller Kritik an den Verantwortlichen, ich bin überzeugt davon dass gehandelt wird. Spätestens wenn das Spiel gegen Mainz in die Hose geht. Vermutlich aber schon jetzt, wenn auch noch hinter den Kulissen.
Sehr interessante Diskussion.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanjo Weller
|
Betreff des Beitrags: Mein Fazit Verfasst: 18.01.2010 22:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 20:06 Beiträge: 136
|
So, nach ganz viel lesen, Kopf klar kriegen und nachdenken mein derzeitiger Zwischenstand:
Ob Andreas Bergmann ein bundesligatauglicher Trainer ist, kann derzeit überhaupt nicht beantwortet werden. Eine solche Situation hat noch kein BL-Trainer durchmachen müssen, eine Zeitung verwies zu Recht darauf, dass es auch noch einen Unterschied macht, ob ein Mitspieler durch Unfall/Herzinfarkt etc. stirbt oder durch Suizid. Dazu kommt die zentrale Rolle von Robert Enke innerhalb des Mannschaftsgefüges. Von daher ist es sehr gut möglich, dass der mir sehr sympathische Andreas Bergmann noch eine tolle Karriere vor sich hat.
Allerdings hat er - nach dem Ausscheiden Dieter Heckings - zunächst mit Erfolg, die Rolle des netten Motivators gespielt. Ganz sicher nicht gespielt, aber gelebt hat er die menschliche Nähe zu den Spielern/die Empathie in der Krisensituation nach Roberts Tod. Unabhängig von jedem fußballerischen Ergebnis zeigte dieses Verhalten Größe und verdient Respekt.
Nur ist leider das Problem, dass der Tabellenstand für solche Regungen völlig unempfänglich ist. War das Spiel gegen Gladbach noch unter "Pleiten, Pech und Pannen", das gegen Bochum unter "Dummgelaufen" abzubuchen, war das Spiel gegen Hertha der bemitleidenswerte Offenbarungseid einer Mannschaft, die völlig von der Rolle ist. Um es in einem Bild zu sagen: das Schiff ist untergegangen, die Truppe sitzt im Rettungsboot. Und hier stellt sich die Frage, ob für diese Situation Andreas Bergmann der Richtige ist. Ich meine: nein. Bleibe ich bei meinem Bild, so braucht es jetzt ein A...loch, das die Jungs so lange anbrüllt, dass sie -egal ob aus Angst oder Verständnis - so lange rudern, bis alle sicher an Land sind (sprich: Platz 15). Sollte dabei jemand "aufs Maul" bekommen müssen, dient das auch dem Betreffenden. Als Rettungsschwimmer diskutiere ich ja auch nicht mit dem Hysteriker...
In dieser Situation nach dem Trainer für die Zukunft zu rufen ist auch m.E. daneben: der nächste Trainer soll am Ende der Saison die Klasse erhalten, sonst nix. Wenn wir gesichert sind, können wir dann diskutieren, warum der Kahn abgesoffen ist und was das für den nächsten Kapitän heißt.
Weniger maritim poetisch: jetzt den klassischen Feuerwehrmann ggf. auch "harter Hund". Also nicht Slomka, Matthäus, Stanislawski o.ä. Mein Favorit Co Adriaanse hat leider in Katar unterschrieben, der wäre hinreichend stur gewesen... Mein derzeitiger Favorit heißt Ede Geyer, bei dem haben wir noch was gut... (aber nur bis Saisonende).
Und Andreas Bergmann hat einen würdigen Abgang verdient, wenn er will auch Wiedereinsetzung als Ama-Trainer. Frage an die Insider: wie macht sich Thomas Flath? Wäre der als Co-Trainer einsetzbar? Und: welche Rolle spielt Dirk Bremser in dem ganzen Gefüge?
Und natürlich braucht es auch ein paar neue Spieler: Was habe ich gegen Hertha Typen wie Tanne, Altin, Bobic, Popescu und Brdaric vermisst.... Keine Ahnung ob der bezahlbar wäre, aber angesichts der Simak-Phantom-Diskussion wünsche ich mir eher Fabian Ernst zurück.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2010 22:46 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Ich weiß auch nicht, welcher Weg der richtige ist(...)" -
oh, Überraschung.
Das ist schon mal ein sehr guter Schritt in die richtige Diskussionsrichtung. So wird das ja vielleicht doch noch was mit uns - allen Differenzen in der Sache zum Trotz.
Edit
Hanjo Weller, die meisten (nicht alle) Deiner Überlegungen teile ich. Wie auch immer, in Mainz sitzt Bergmann (noch einmal) auf der Bank. Es ist, verdammt noch mal, auch hohe Zeit für eine Reaktion der Mannschaft. Wenn nix geht - laufen und kämpfen geht immer.
|
|
Nach oben |
|
 |
bothfeldroter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2010 23:04 |
|
Registriert: 09.09.2009 14:50 Beiträge: 10
|
Die Jungs haben mal gerade vor ca. 7 Wochen einen Sarg aus ihrem Stadion getragen. Jetzt wird hier schon seit dem Gladbach Spiel wieder draufgehauen, und sie müssen sich auspfeifen lassen. Sie werden sich finden, ganz sicher und ich wette hiermit auf einen Nichtabstiegsplatz am Ende der Saison. Wir sollten mal wieder das Stadion voll bekommen und uns als echte Fans lautstark bemerkbar machen. Das wäre ein deutliches Zeichen, welches garantiert auf dem Rasen ankommt. Wir sind 96 und weder Aufbaugegner noch Waschlappen. Wir haben eine ernstzunehmende Krise, die überwunden werden muss. Ein neuer Trainer würde in meinen Augen eine neue Krise auslösen. Die Mannschaft ist mit dem Trainer in das Tal gegangen und wird auch wieder herausfinden. Wir hatten mit Bergmann eine Verbesserung in Sachen Kondition sowie auch Technik. Es kommt zurück. Bitte 4 Spieltage Geduld. Wir haben die 3 Punkte Regel!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2010 23:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
El Filigrano hat geschrieben: "Ich weiß auch nicht, welcher Weg der richtige ist(...)" -
oh, Überraschung.
Das ist schon mal ein sehr guter Schritt in die richtige Diskussionsrichtung. So wird das ja vielleicht doch noch was mit uns - allen Differenzen in der Sache zum Trotz.
So ist das. Allem Übel zum Trotz, wir sind besser als Mainz. Ich will 3 Punkte. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
pp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2010 23:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 143
|
@ Botfeldroter
erst hab ich gedacht : so ein Quatsch, hilft doch gar nichts, aber vielleicht ist das der einziger Schlüssel, der zum Erfolg zurückführt.
Mal eine POSITIVE Trotzreaktion der Fans mit dem Team. Egal was die spielen, wir gehen hin, die Hütte ist voll und wir feuern unsere Jungs 90 Minuten brachial an - bei jedem Spiel. Verzeihen jeden Fehler, klatschen bei jeder gelungenen Aktion. So lange, bis das Team wieder in die Spur geht mit viel Wohlwollen und Herz. Wir sind die Fans, wir sind ein Teil - ein wichtiger Teil des Teams - der 12. Mann - laßt uns ein starker 12. Mann sein.
Wir können nicht das ganze Team auswechseln, ein Trainerwechsel wäre wohl auch nur ein kurzer Effekt. Vielleicht geht es nur so - liebe Fans : Ich werde jetzt für den Rest der Saison nur noch Positives schreiben und wer mitmachen will: ich probiers nochmal mit einem neuen Thread....
96 ist super - wir lieben unsere Mannschaft so wie sie ist
_________________ Handball ist eindeutig der schönere Fussball!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2010 23:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Wir verzeihen seit Jahren so viele Fehler !
Aber es spielen immer noch Leute wie Cherundolo,der nun wirklich nicht bundesligatauglich ist.
Bruggink,der drei bis vier gute Spiele in der Rückrunde gg. schlechte Mannschaften spielt
Stajner,der auch nur gefühlte zwei bis drei gute Spiele pro Jahr zeigt, aber hier wie ein Messi gehandelt wird usw.
Fromlowitz ist sicherlich talentiert,aber ist immer für einen Bock (Gegentor) gut.
Auch viele andere in der Mannschaft scheinen nicht mehr bundesligareif zu sein !
Balitsch,Haggui und Schlaudraff nehme ich mal aussen vor. Schulz hängt sein Fähnlein immer schön in den Wind,Rosi ist bei jedem Gegenwind verletzt,über Pinto oder Eggimann brauchen wir gar nicht erst zu reden !
Was DH zu hart und stur war,scheint Bergmann zu weich.
JS duldet, wie schon in Aachen, keinen starken Trainer neben sich.
Wohin soll das führen ? In den Abstieg ?
Dann wird es uns wie Rostock ergehen !
Es wird Zeit,das ein erfahrener Trainer kommt ! Ich präferiere Augenthaler.
Ich weiss,das gleich groß rumgeheult wird,aber er hat gezeigt,das er es kann !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
red1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 00:18 |
|
Registriert: 19.09.2008 23:10 Beiträge: 398
|
chefkoch96 hat geschrieben: Jenni hat geschrieben: Ein Patentrezept haben wir alle nicht, sonst wäre wir alle hochbezahlte Arbeitskräfte im Verein Hannover 96. Ich würde jetzt einen klaren Schnitt machen und mich von Trainer Bergmann und einigen Spielern trennen. Andere hier würden wohl mit Bergmann weitermachen.
Ich weiß auch nicht, welcher Weg der richtige ist, bin aber der Meinung, dass weiteres Nichtstun in den Abstieg führen wird.
Wer aber letztlich Recht hat, wird sich nach dem 34. Spieltag zeigen.
Nur ich fürchte, dass uns allen die Zeit wegläuft..... Da bin ich zu 100% Deiner Meinung. Ebenso glaube ich, kann es aber nicht belegen, das JS bereits auf der Suche nach einem Ersatz für Bergmann ist. Gestern im Sportclub Interview hat er ja eine Aussage bezüglich des Umgangs mit Kritik gemacht, das war für mich ein klarer, deutlicher Seitenhieb auch oder vor allem gegen AB.
wenn er das nicht tun würde, müsste er sich rein theoretisch selber rauswerfen, da er seinen job nicht machen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 00:44 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ bothfeldroter. Deine Beiträge sprechen mir aus der Seele.
Niemand hier kann wissen, was die richtige Reaktion ist. Ich bin persönlich aber davon überzeugt, dass die Spieler den Tod von Enke nicht verarbeitet haben - auch wenn manche Jungspunde das für sich behaupten und den harten Hund markieren wie Rosenthal es in seinem Interview getan hat. Seine Vorstellungen auf dem Platz sprechen eine ganz andere Sprache. Und ein reiferer Spieler wie Balitsch, der trotz der Situation noch einigermaßen Leistung gezeigt hat, hat im Interview ausdrücklich gesagt, dass er den Tod von Robert Enke noch nicht verarbeitet habe. Dort hat er auch betont, dass er die Ansicht von Schmadtke und Bergmann nicht teilt, dass man den Tod Enkes jetzt "abhaken" müsse.
Irgendjemand in diesem Forum hat sehr sehr früh nach Enkes Tod schon darauf hingewiesen, dass Vereine, die in der Vergangenheit einen Spieler plötzlich durch Tod verloren haben, mit einer zeitlichen Verzögerung im Laufe der Saison große Probleme bekommen haben. Einige Berichte in überregionalen Zeitungen verweisen heute auch auf diesen Umstand und darauf, dass ein Tod durch Suizid eine Mannschaft noch mehr verunsichern muss. Wie oben schon jemand schrieb war Enke ganz offensichtlich noch mehr Führungsspieler als man es wahrgenommen hat. Diejenigen, die aufgrund ihres standings in die Bresche springen könnten, trauern offensichtlich in einem sehr hohen Maße. So empfinde ich es vor allem bei Bruggink, der zurzeit nur ein Schatten seiner selbst ist und dessen Gesichtsausdruck Bände spricht.
Ich bin zwar selbst nicht ganz entschieden, was einen Trainerwechsel angeht, aber ich neige eher dazu einen erneuten Trainerwechsel für einen Fehler zu halten, weil ein gewohntes Umfeld, Routine und schlicht "Alltag" vielleicht heilsamer sind als alles andere. Allerdings müsste es da auch mehr gemeinsamen Alltag zwischen den Spielern geben: mehr gemeinsames Training, Videsoanalysieren, Taktikschulung oder auch mal nur gemeinsame Zeit mit Freizeitbeschäftigungen.
Beeindruckt hat mich allerdings Hanjo Wellers Bild vom "Rettungsschwimmer, der auch keine Rücksicht auf den Hysteriker nehmen kann und ihn so lange zum Rudern antreibt bis man sicher an Land ist" . Ob man dazu aber unbedingt einen Schleifertyp als Trainer braucht, wage ich zu bezweifeln. Auch Bergmann kann das Training intensivieren, damit nicht soviel Zeit zum Nachdenken bleibt. Allerdings hat mich der freie Tag nach der desolaten Leistung am Samstag auch irritiert - auch wenn ich grundsätzlich einen freien Tag in der Woche für die Spieler für richtig halte. Aber wenn man so schmerzhaft vom Pferd gefallen ist wie am Samstag, dann muss man schnell wieder in den Sattel, damit die Angst vorm reiten sich nicht in der Seele breit macht.
Auch die von einigen hier vertretene These, dass die Mannschaft schon zu lange zusammen ist, sich zu gut kennt und ohne Impulse durch neues Personal nicht aus einem verfestigten Trott herauskommt, könnte zur Erklärung der derzeitigen Situation taugen. Denn wie schon einige schrieben, haben wir solche Katastrophen-Kicks gegen schwache Gegner unter jedem Trainer gehabt. In diesem Fall aber würde ein Trainerwechsel nichts bringen. Nur das Aufbrechen der gewohnten Mannschaftsstruktur durch neue und zugleich erfahrene Spieler könnte dann helfen. Hertha hat es so versucht und gegen uns damit Erfolg gehabt.
Es stellt sich aber die Frage, ob der Trainer überhaupt noch zu halten ist, nachdem seine Autorität durch die öffentliche Kritik durch die Vereinsführung so untergraben wurde. Wird er von den Spielern, die er disziplinieren muss, noch ernstgenommen? Kann er sich gegenüber diesen Spielern durchsetzen? Durch das öffentliche Untergraben von Bergmanns Autorität haben sich Kind und Schmadtke auch selbst ein dickes Ei ins Nest gelegt. An dieser Stelle hat Jenni auch vollkommen Recht. Solange die Vereinsführung nicht sicher ist, dass sie den Trainer entlassen will, muss sie ihm öffentlich den Rücken stärken. Anders geht es im Profifußball nicht, denn sonst wird der Trainer zum Spielball einzelner unzufriedener Spieler.
Zum Schluss noch eine kleine Randnotiz: Warum sind es meistens die Spiele gegen Mainz 04, die für die Trainer von Hannover 96 zum Schicksalsspiel werden - Lienen, Hecking und jetzt Bergmann?

|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 00:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
chelsea hat geschrieben: Es wird Zeit,das ein erfahrener Trainer kommt ! Ich präferiere Augenthaler. Ich weiss,das gleich groß rumgeheult wird,aber er hat gezeigt,das er es kann ! Jaaauuuullll. Das Spiel gegen Mainz habe ich mittlerweile verdaut, was schon schwer genug war. Zu einer vernünftigen Analyse bin ich allerdings immer noch nicht fähig. Wenn Augenthalter hier eines Tages unterschreiben sollte, brauche ich wirklich Hilfe. Johannes Heesters hat übrigens sehr viel Erfahrung - der Mann ist nicht kleinzukriegen. Soccerfriend hat geschrieben: Mainz 04
Spielen die auch in der Bundesliga? 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
red1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 00:56 |
|
Registriert: 19.09.2008 23:10 Beiträge: 398
|
AndréMeistro hat geschrieben: chelsea hat geschrieben: Es wird Zeit,das ein erfahrener Trainer kommt ! Ich präferiere Augenthaler. Ich weiss,das gleich groß rumgeheult wird,aber er hat gezeigt,das er es kann ! Jaaauuuullll. Das Spiel gegen Mainz habe ich mittlerweile verdaut, was schon schwer genug war. Zu einer vernünftigen Analyse bin ich allerdings immer noch nicht fähig. Wenn Augenthalter hier eines Tages unterschreiben sollte, brauche ich wirklich Hilfe. Johannes Heesters hat übrigens sehr viel Erfahrung - der Mann ist nicht kleinzukriegen. Soccerfriend hat geschrieben: Mainz 04 Spielen die auch in der Bundesliga? 
.....bist du noch klar im Kopf, oder lebst du bereits in der Zukunft? Wenn ja, dann sag mir schnell wie wir gg Mainz gespielt haben. Dann kann ich mir es ja noch überlegen, ob ich dahin fahre oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 00:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10234
|
Kann doch mal passieren, ich habe zu schnell in die Tasten gehauen. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 01:11 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
bothfeldroter hat geschrieben: Die Jungs haben mal gerade vor ca. 7 Wochen einen Sarg aus ihrem Stadion getragen. Jetzt wird hier schon seit dem Gladbach Spiel wieder draufgehauen, und sie müssen sich auspfeifen lassen. Sie werden sich finden, ganz sicher und ich wette hiermit auf einen Nichtabstiegsplatz am Ende der Saison. Wir sollten mal wieder das Stadion voll bekommen und uns als echte Fans lautstark bemerkbar machen. Das wäre ein deutliches Zeichen, welches garantiert auf dem Rasen ankommt. Wir sind 96 und weder Aufbaugegner noch Waschlappen. Wir haben eine ernstzunehmende Krise, die überwunden werden muss. Ein neuer Trainer würde in meinen Augen eine neue Krise auslösen. Die Mannschaft ist mit dem Trainer in das Tal gegangen und wird auch wieder herausfinden. Wir hatten mit Bergmann eine Verbesserung in Sachen Kondition sowie auch Technik. Es kommt zurück. Bitte 4 Spieltage Geduld. Wir haben die 3 Punkte Regel!
Also das mit der Kondition habe ich bisher noch nicht wirklich gesehen! Ich finde mal sollte den Spieler jeden freien Tag streichen und die Zügel deutlichst anziehen, weil so kann es nicht weiter gehen. Ich habe selten eine so schlechte Mannschaftsleistung wie die von Hannover gegen Hertha gesehen. Die Bälle sind doch einfach nur planlos nach vorne gekickt worden, es gab rein gar nichts spielerisches zu sehen. und Geschwindigkeit ist nicht annähernd in diesen Team vorhanden. So würde die mannschaft sogar gegen Ahlen verlieren. Unter Bergmann fand keine Verbesserung statt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein Fazit Verfasst: 19.01.2010 01:25 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Hanjo Weller hat geschrieben: ...so lange rudern, bis alle sicher an Land sind (sprich: Platz 15). Sollte dabei jemand "aufs Maul" bekommen müssen, dient das auch dem Betreffenden. Als Rettungsschwimmer diskutiere ich ja auch nicht mit dem Hysteriker... mit der ansicht bin ich einverstanden. jetzt fragt sich nur wer hysterisch ist? die spieler?...ich habe nur "am boden z(v)erstörte" spieler gesehen. ach moment, genau, 2 hysteriker habe ich gesehen bzw. vernommen: kind und schmadtke!
@ll
was den freien tag betrifft, halte ich es für absolut richtig. habt ihr euch mal die mühe gemacht, euch vorzustellen unter welch enormen streß die spieler gerade nach dem herthaspiel stehen? ich hätte sogar für 2 freie tage verständnis.
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 03:22 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Und das ist ein Grund, nicht zu trainieren?
Finde ich gar nicht. Wenn man danach geht, müsste ja auch das letzte Training vor einem Spiel ausfallen, schließlich wird dort die Stresssituation auch immer schlimmer. Wir befinden uns momentan im Abstiegskampf und da gehört eine gewisse nervliche Belastung einfach dazu. Deswegen nicht mal ein Sondertraining einzuberufen, kann ich nicht nachvollziehen.
Es geht ja nicht darum, die Spieler zu bestrafen. Zumindest sollte es so sein.
Einfach mal ein Zeichen setzen, auch nach außen. "Hey, wir sind noch da und legen jetzt noch einen drauf!" Und wenn man nur 2 mal um den Maschsee joggt.
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 03:47 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4604
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 03:53 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Soccerfriend hat geschrieben: Ich bin persönlich aber davon überzeugt, dass die Spieler den Tod von Enke nicht verarbeitet haben
Der Überzeugung bin ich auch. Und:
# Es hat schon vorher in der Mannschaft einiges nicht gestimmt, was schon Hecking nicht in den Griff bekommen hat
# und wo Enke noch der Katalysator war.
# Der Wechsel zu Bergmann hat erstmal den üblichen Wechseleffekt gebracht.
# Bergmann konnte nicht wirklich "aufräumen" wegen der vielen Verletzten hatte er kaum Handlungsmöglichkeiten.
# Dann der Suizid von Enke. Einmalige Situation. Bis heute in den Köpfen drin.
# Zu viele verletzte oder nicht BULI-taugliche Spieler im Team.
Kurzum: Es die Super-GAU-Saison. Die Situation ist da und wir könen sich nicht wegdiskutieren. Das hat so viele Ursachen und Wechselwirkungen, dass das niemand auch nur annähernd erklären und geraderichten kann.
Es geht jetzt noch 16 Spieltage gegen den Abstieg. ZUr Not mit Relegation. Größtes Problem ist halt, dass die Risse im "Team" schon lange Zeit da sind und sich jetzt alles auch noch überlagert: Enke, Team passt nicht, keine Erfolge.
Ich möcht' gerade nicht in der Haut der Verantworlichen stecken. Es gibt nämlich kaum was, was sie gegenwärtig richtig machen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein Fazit Verfasst: 19.01.2010 06:54 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Hanjo Weller hat geschrieben: Ob Andreas Bergmann ein bundesligatauglicher Trainer ist, kann derzeit überhaupt nicht beantwortet werden. Eine solche Situation hat noch kein BL-Trainer durchmachen müssen, eine Zeitung verwies zu Recht darauf, dass es auch noch einen Unterschied macht, ob ein Mitspieler durch Unfall/Herzinfarkt etc. stirbt oder durch Suizid. Dazu kommt die zentrale Rolle von Robert Enke innerhalb des Mannschaftsgefüges. Von daher ist es sehr gut möglich, dass der mir sehr sympathische Andreas Bergmann noch eine tolle Karriere vor sich hat.
Allerdings hat er - nach dem Ausscheiden Dieter Heckings - zunächst mit Erfolg, die Rolle des netten Motivators gespielt. Ganz sicher nicht gespielt, aber gelebt hat er die menschliche Nähe zu den Spielern/die Empathie in der Krisensituation nach Roberts Tod. Unabhängig von jedem fußballerischen Ergebnis zeigte dieses Verhalten Größe und verdient Respekt.
Nur ist leider das Problem, dass der Tabellenstand für solche Regungen völlig unempfänglich ist. War das Spiel gegen Gladbach noch unter "Pleiten, Pech und Pannen", das gegen Bochum unter "Dummgelaufen" abzubuchen, war das Spiel gegen Hertha der bemitleidenswerte Offenbarungseid einer Mannschaft, die völlig von der Rolle ist. Um es in einem Bild zu sagen: das Schiff ist untergegangen, die Truppe sitzt im Rettungsboot. Und hier stellt sich die Frage, ob für diese Situation Andreas Bergmann der Richtige ist. Ich meine: nein. Bleibe ich bei meinem Bild, so braucht es jetzt ein A...loch, das die Jungs so lange anbrüllt, dass sie -egal ob aus Angst oder Verständnis - so lange rudern, bis alle sicher an Land sind (sprich: Platz 15). Sollte dabei jemand "aufs Maul" bekommen müssen, dient das auch dem Betreffenden. Als Rettungsschwimmer diskutiere ich ja auch nicht mit dem Hysteriker...
In dieser Situation nach dem Trainer für die Zukunft zu rufen ist auch m.E. daneben: der nächste Trainer soll am Ende der Saison die Klasse erhalten, sonst nix. Wenn wir gesichert sind, können wir dann diskutieren, warum der Kahn abgesoffen ist und was das für den nächsten Kapitän heißt.
Weniger maritim poetisch: jetzt den klassischen Feuerwehrmann ggf. auch "harter Hund". Also nicht Slomka, Matthäus, Stanislawski o.ä. Mein Favorit Co Adriaanse hat leider in Katar unterschrieben, der wäre hinreichend stur gewesen... Mein derzeitiger Favorit heißt Ede Geyer, bei dem haben wir noch was gut... (aber nur bis Saisonende).
Und Andreas Bergmann hat einen würdigen Abgang verdient, wenn er will auch Wiedereinsetzung als Ama-Trainer. Frage an die Insider: wie macht sich Thomas Flath? Wäre der als Co-Trainer einsetzbar? Und: welche Rolle spielt Dirk Bremser in dem ganzen Gefüge?
Klasse Beitrag!
Wenn mir gestattet ist, etwas rumzuspinnen, so scheint die Mannschaft einen Taktik - Fuchs zu brauchen. meinetwegen mit Ergebnisfußball zum Abgewöhnen, aber die Punkte müssen her.
Warum dann nicht neuen Cheftrainer und AB als Co? - Schliesslich ist er Liebling der Spieler und umgekehrt. So könnte er im BL alltag dranbleiben und müsste nicht zurück.
Eigentlich hätte ich auch nix gegen eine Doppelspitze, wie sie (nehmt das bloß nicht als Vorschlag, nur als Beispiel) von Trappatoni / Matthäus gegeben wurde.
So quasi mit Bergmann als ruhigen Pol neben einen Choleriker.
Das Problem bei Trainerdiskussionen ist, dass mmn nur 2 in Deutschland wirklich aus schei..e gold gemacht haben. Magath und das Schaf. Die Erfolge des großen Generals Hitzfeld will ich nicht schmälern, schaut man sich aber die Finanziellen Möglichkeiten der Bayern im Vergleich zum Wettbewerb an, so scheint dies kein Vergleich.
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 09:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die Entscheidung ist offenkundig gefallen, Kind hat gestern Abend öffentlich gesagt, dass man den „Markt sondiere“ und zugleich klar gemacht, dass ein Trainerwechsel lediglich eine Frage der Zeit sei. (Ich beziehe mich auf einen Bericht in der Sportecke von ndr info von heute Morgen. Kind wurde im O-Ton gebracht.)
Unabhängig davon, ob man einen Trainerwechsel für richtig (und dafür gibt es in der Tat eine Reihe guter Gründe) oder falsch hält, was soll denn diese Nummer?
Entweder ein neuer Trainer wird präsentiert – oder man hält die Klappe. Das gehört zum ABC und im übrigen auch zu einem fairen und vernünftigen Umgang. Kind sieht das offenbar anders.
Nun hat Bergmann keine Perspektive mehr und die Spieler wissen das natürlich – eine präsidiale Motivationsspritze für Mainz? Oder wie oder was?
Bergmann ist vollständig demontiert, ein Trainer auf Abruf verfügt über Null Autorität.
Ein weiterer Tiefpunkt in der an Tiefpunkten nicht eben armen Geschichte unserer Chefetage.
Schmisse Bergmann jetzt hin – wer könnte es ihm verübeln?
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2010 10:03 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Es ist nicht zu fassen!
Kind könnte das alles aber noch locker toppen, indem er ein Gespräch unter Männern mit Neururer führt und diesen als neuen Trainer vorstellt.
Schlimme Zeiten, so oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
|