Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 80 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 127  Nächste
 Hanno Balitsch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2010 17:10 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
fachwerk hat geschrieben:
ich glaube ja, du hast gar kein spiel der roten diese saison gesehen.
den stellenwert im spiel, und in der mannschaft, sowei beim trainer zu sehen bist du wenigstens nicht in der lage (oder nicht bereit einzugestehen) .

was bleibt, ist die alte antipathie, die du jedesmal rausholst, wenn balitsch die bühne betritt - spätestens wenn er den mund aufmacht. da kann man die uhr nach stellen.


Gesehen habe ich genug, ich gebe aber zu, dass ich bei ihm vielleicht auch bei den Fehlern genaue hinschaue als bei anderen. Ich kann auch weder mit seiner Spielweise, noch was mit seinem Führungsverhalten anfallen. Wäre er der Leader, für den er gemacht wird, dann gäbe es Dinge wie sie bei den von dir selbst geschilderten Trainingseindrücken, vorgefallen sind, nicht.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2010 17:14 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Auf der einen Seite meckert Balitsch auf dem Platz rum, dass es das große Problem von 96 sei, dass jeder meint was sagen zu müssen, auf der anderen Seite keift er öffentlich gegen Management und Trainer.


Das Problem ist nicht, dass jeder meint etwas sagen zu müssen. Das Problem ist, das jeder etwas zu sagen hat und es anschließend keine Taten folgen lässt. Das hat er auf dem Platz gesagt. Das ist auch was Schmadtke (?) gesagt hat.

Ich frage mich warum Balitsch kein Kapitän wurde. In meinen Augen wäre er eine etwas logischere Wahl gewesen als Arnold.

Achso Eins noch: Eule, Hanno ist nicht zu haben. Für kein Geld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2010 17:26 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn Balitsch wirklich so eine Granate wäre, hätten ihn dann nicht andere Klubs als Frankfurt oder Köln auf dem Zettel?

Als Kämpferherz ist er für unsere Mannschaft enorm wichtig. Keine Frage, in Spielen in denen es um den Kampf geht, kann Hanno durch enormen Einsatzwillen punkten. In Spielen, wie z. B. gegen Bayern, besticht er durch Bissigkeit.

Allerdings ist er in der subjektiven Bewertung der kicker-Redakteure zu Recht nur ins Blickfeld gekommen. Natürlich muss man auf diese Bewertung nichts geben, aber sie zeigt, dass Balitschs Fähigkeiten außerhalb von Hannover wohl anders beurteilt werden.

Warum? Ganz einfach - er spielt keinen "modernen" 6er. Balitsch ist ein "Zerstörer" wie Lala oder Dieter Eilts. Er ist aber keiner, der ein Spiel antreibt und durch Zug zum Tor dauerhaft gestaltet.
Vergleicht man ihn z. B. mit dem sehr viel jüngeren Nuri Sahin, den etwa gleichalten Simon Rolfes oder Thomas Hitzlsperger oder dem genialen HSV-Duo David Jarolim und Zé Roberto, sieht Hanno blass aus.

Deshalb freut es mich auch, dass Schulz jetzt mal wieder im defensiven Mittelfeld den gleichen Part ausfüllt. Klar ärgerlich, weil er seine Sache in der Innenverteidigung gut macht, aber vielleicht zeigt sich ja, dass jemand mit mehr Offensivdrang uns gut täte... Schade eigentlich, dass Leon Andreasen noch keine echte Möglichkeit hatte, sich in dieser Position zu beweisen. Fußballerisch halte ich ihn für besser als Balitsch.

Was auch immer im Sommer passiert - traurig macht es mich nicht. Balitsch passt zu uns, aber ein Abgang machte den Platz frei für jemanden anderes.

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2010 17:35 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Guus hat geschrieben:
Das Problem ist nicht, dass jeder meint etwas sagen zu müssen. Das Problem ist, das jeder etwas zu sagen hat und es anschließend keine Taten folgen lässt. Das hat er auf dem Platz gesagt. Das ist auch was Schmadtke (?) gesagt hat.

Ich frage mich warum Balitsch kein Kapitän wurde. In meinen Augen wäre er eine etwas logischere Wahl gewesen als Arnold.

Achso Eins noch: Eule, Hanno ist nicht zu haben. Für kein Geld.


Solche Ansagen sind Sache der sportlichen Leitung und nicht die eines Spielers. In meinen Augen nimmt er sich Aussagen heraus, die einem Spieler einfach nicht zustehen. Intern kann er die Dinge regeln wie er will. Da bin ich ganz bei Gunther, wenn er sagt, dass auch mal Trainings unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfinden müssen, damit die Spieler untereinander ihre Hack- und Rangordnung finden, ohne das es Außenstehende mitbekommen. Aber Tatsache bleibt auch, dass die Richtung von Manager und Trainer, nicht aber von einem Spieler vorgegeben wird. Wenn ein Spieler das öffentlich anzweifelt ist das bedenklich. Bei Magath oder Klopp dürfte ein Spieler nach so einem Interview erstmal 3-4 Wochen bei den Amas mittrainieren.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2010 17:41 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8472
Wohnort: Hannover


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Das schlimme ist, dass ausgerechnet Balitsch tatsächlich der einzige in der Mannschaft ist, der zumindest ansatzweise Leitwolf Qualitäten hat. Das liegt aber weniger an den herausragenden Qualitäten von Balitsch diesbezüglich, sondern eher am Duckmäusertum der anderen Spieler.


Ich hatte seinerzeit im "TUI-Talk" die Gelegenheit, Balitsch persönlich zu erleben.

Dort habe ich einen Spieler gesehen und gehört, der sehr intelligent und sogar druckreif formuliert. Mit seinem Selbstbewusstsein und einer grandiosen Schlagfertigkeit, gepaart mit lausbubenhaftem Humor, hat er die anwesenden Journalisten mehrfach ziemlich alt aussehen lassen. Sehr zur Freude der anwesenden Zuschauer, die das mit Lachsalven und Applaus honoriert haben. In meinen Augen auch von daher ein absoluter "Leader".

Über seine Qualitäten zumindest vom vorbildlichen Einsatz her, dürfte es keine zwei Meinungen geben. Du entdeckst bei Balitsch keine "herausragenden Fähigkeiten" aber wenigstens "zumindest ansatzweise Leitwolf-Qualitäten". Häääh? Vielleicht kannst Du mal an Beispielen erläutern, die nicht von Antipathie geprägt sind.

Vielleicht sollte man vorher diskutieren, was einen Führungsspieler ausmacht. Die Frage, ob er in einer anderen Mannschaft (wo in der Regel eine Hierarchie besteht) den gleichen Einfluss oder Stellenwert hätte, ist doch völlig irrelevant. Den muss sich in einer neuen Mannschaft jeder Spieler neu erarbeiten. Im Gegenteil, Neulinge werden besonders kritisch gesehen und mancher schafft es nie, das Standing wie im vorherigen Verein zu erreichen. Insofern kann es doch nur von Interesse sein, dass er hier diesen Stellenwert innehat und nach meiner Auffassung immens wichtig für die Mannschaft ist. Ein "richtiger" Kapitän eben.

Und ich bin sehr froh, dass wir ihn haben und wünsche mir eine möglichst frühzeitige Vertragsverlängerung.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2010 18:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10243


Offline
Es müssen ja nicht immer moderne Führungsqualitäten sein, wenn man eben von Führungsqualitäten spricht, es können doch auch Qualitäten sein, die nicht jedes Auge sofort sieht.

Er ist kein Spieler, wo ich auf der Tribüne vor Freude mit der Zunge schnalze oder ständig die Arme hochreiße. Ich erfreue mich daran, dass er den Mut hat, mit viel Weitsicht und Intelligenz bestimmte Dinge anzusprechen, sonst würde er nicht so viel Anerkennung von seinem Teamkollegen erfahren. Das sind Qualitäten, die man heute nur ganz selten vorfindet.

Balitsch ist eine wichtige Säule der Mannschaft. Er ist kein Techniker, sondern ein Sechser der alten Schule (Eule). Zweifellos schießt er hin und wieder über das Ziel hinaus, aber hier ein optimales Gleichgewicht zu finden, halte ich für unmöglich. Eben Sachen, die für eine Weiterentwicklung der Mannschaft enorm wichtig sind. Eine Führungsqualität, die manch ein Techniker nicht vorweisen bzw. erfüllen konnte.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 15.01.2010 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2010 19:04 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Guus hat geschrieben:
Ich frage mich warum Balitsch kein Kapitän wurde. In meinen Augen wäre er eine etwas logischere Wahl gewesen als Arnold.

frage das dieter.
aber ich glaube, jetzt kennst du die antwort. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2010 20:05 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ich fand Balitsch immer ziemlich sch.eiße.

Er kam arrogant rüber gepaart mit, in meinen Augen, zu wenig fußballerischer Qualität. Zudem bin ich kein Freund von übermäßig vielen unnötigen Diskussionen mit dem Schiri.

Dann ärgerte mich immer maßlos seine Sehnsucht in England zu spielen. Ich konnte ihn nicht einordnen. Er passte nicht in mein Bild eines Fußballers, der es verdammt noch mal lieben sollte im Trikot von Hannover 96 aufzulaufen und bitte alles andere dahinter einzuordnen habe.

Ich schaukelte mich anhand der oben genannten Eckpunkte hoch und haute immer drauf, wenn es gerade passte, verdrängte dabei das positive.

Und das ist ganz klar die Persönlichkeit von Hanno. Er ist für unsere Mannschaft Gold wert. Ein Bursche, der mit beiden Beinen fest im Profifußballgeschäft steht und genau weiß was er tut, zudem die Strukturen von Hannover 96 durchblickt und sich einmischt, wenn es nötig ist. Vermutlich ist er auch innerhalb der Mannschaft Ansprechpartner in allen Dingen und hilft dadurch gerade den jungen Spielern.

Mittlerweile respektiere ich Hanno nicht nur, sondern ich liebe ihn, wie man eben einen sehr wichtigen Spieler seiner Mannschaft lieben kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2010 22:13 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Nach dem Tod Robert Enkes konnte man auch als Aussenstehender sehen welche Spieler Führungsqualitäten besitzen. Für mich gehören eindeutig Arnold Bruggink und Hanno Balitsch dazu. In den schwierigen Augenblicken nach Robert Enkes Tod haben sie sich der Presse zur Verfügung gestellt. Auch wenn sie ihre eigene Schwierigkeiten damit hatten, vielleicht auch gar kein Lust dazu hatten. Sie haben die Meinung der Mannschaft kund getan. Sie haben Florian Fromlowitz unter den Armen genommen bevor das Spiel gegen Schalke. Das sind Sachen die ich, ganz subjektiv gesagt, super finde.

Wie sie fußballerisch prestieren steht auf einem ganz anderen Blatt. Darüber kann man reden. Ich möchte nur sagen: Mit elf Techniker gewinnt man die Meisterschaft nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2010 23:13 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ich hatte seinerzeit im "TUI-Talk" die Gelegenheit, Balitsch persönlich zu erleben.

Dort habe ich einen Spieler gesehen und gehört, der sehr intelligent und sogar druckreif formuliert. Mit seinem Selbstbewusstsein und einer grandiosen Schlagfertigkeit, gepaart mit lausbubenhaftem Humor, hat er die anwesenden Journalisten mehrfach ziemlich alt aussehen lassen. Sehr zur Freude der anwesenden Zuschauer, die das mit Lachsalven und Applaus honoriert haben. In meinen Augen auch von daher ein absoluter "Leader".

Über seine Qualitäten zumindest vom vorbildlichen Einsatz her, dürfte es keine zwei Meinungen geben. Du entdeckst bei Balitsch keine "herausragenden Fähigkeiten" aber wenigstens "zumindest ansatzweise Leitwolf-Qualitäten". Häääh? Vielleicht kannst Du mal an Beispielen erläutern, die nicht von Antipathie geprägt sind.

Vielleicht sollte man vorher diskutieren, was einen Führungsspieler ausmacht. Die Frage, ob er in einer anderen Mannschaft (wo in der Regel eine Hierarchie besteht) den gleichen Einfluss oder Stellenwert hätte, ist doch völlig irrelevant. Den muss sich in einer neuen Mannschaft jeder Spieler neu erarbeiten. Im Gegenteil, Neulinge werden besonders kritisch gesehen und mancher schafft es nie, das Standing wie im vorherigen Verein zu erreichen. Insofern kann es doch nur von Interesse sein, dass er hier diesen Stellenwert innehat und nach meiner Auffassung immens wichtig für die Mannschaft ist. Ein "richtiger" Kapitän eben.

Und ich bin sehr froh, dass wir ihn haben und wünsche mir eine möglichst frühzeitige Vertragsverlängerung.

Da ich aus mehreren Begegnungen kenne, kann ich Deine Einschätzung nur unterschreiben, Roter Bruder.

Sein Standing in der Mannschaft zeigt sich durch die Tatsache, dass sich sein Freund Robert Enke ihm anvertraut und ihn über seine Krankheit informiert hatte. Hanno hat sich des Vertrauens würdig erwiesen und das Geheimnis bewahrt bis er sein Schweigen brechen durfte.

Als Leader hat er sich z. B. in Gladbach gezeigt, als er den nach seinem Eigentor total am Boden zerstörten Djappi aufrichtete und versuchte, ihn zu trösten.

Wenn er seinen Traum von einem Wechsel nach England wahrmachen würde, könnte ich das verstehen, würde das aber gleichzeitig bedauern.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2010 00:27 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Hanno und Arno sind strukturell für das Team extrem wichtig.

Das ist doch in jedem (seriös-gehaltvollen) Interview offenkundig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2010 18:16 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2008 20:19
Beiträge: 352
Wohnort: tief im blau-gelben feindesland


Offline
Wenn man das Spiel heute sieht ,dann muss man ganz klar feststellen das , dass von einigen ja als antiquiert angesehene modell balitsch um welten besser auf der 6 spielt als das Modell Schulz, denn das existiert heut nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2010 17:04 
Benutzeravatar

Registriert: 28.09.2004 20:04
Beiträge: 257
Wohnort: Hannover


Offline
"Mannschaft enttäuscht
Auch die Spieler sind verärgert. "Für mich kommt die Nachricht absolut überraschend. Und ich bin persönlich enttäuscht. Es hieß, dass Bergmann auf jeden Fall gegen Mainz unser Trainer ist. Und jetzt wird er entlassen. Das geht nicht", sagte Hanno Balitsch zu SPOX."


Quelle: spox.com

Würd mich nicht wundern, wenn der Hanno die Faxen dicke hat und seinen Vertrag nicht verlängert.

Toll, Einen der nun wirklich immer kämpft und Leistung bringt durch sowas vergraulen :roll:

_________________
"Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"

Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2010 17:05 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Was ist da intern los? langsam glaube ich, das nicht Bergmann die Kontrolle verloren hat!

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2010 17:07 

Registriert: 08.04.2009 09:30
Beiträge: 312


Offline
Würd mich nicht wundern, wenn der Hanno die Faxen dicke hat und seinen Vertrag nicht verlängert.

Toll, Einen der nun wirklich immer kämpft und Leistung bringt durch sowas vergraulen :roll:[/quote]



der Spieler Balitsch war doch eh zu unbequem!
:evil:

Wer will schon jemanden in seiner Mannschaft haben seine Meinung sagt & auch noch dazu steht?

_________________
gegen den Modernen Fußball


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2010 17:16 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 12:02
Beiträge: 1270
Wohnort: Bedburg/NRW


Offline
So unprofessionell, wie der sich heute auf der PK verhalten hat. Koddrige Antworten kann ich mir auch von meiner pubertierenden Tochter anhören. :roll:

_________________
"But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2010 17:17 

Registriert: 27.07.2009 15:18
Beiträge: 106


Offline
Daß ein Typ wie Balitsch hier überhaupt in Frage gestellt wird, ist unbegreiflich.
Hier werden oft Spieler hochgejubelt, die unterm Strich dauerhaft schwach sind, und der, der sich neben Schulz-auch Haggui-am meisten reinhängt, wird unterschätzt.
Wenn er zum Saisonende geht-könnte man nicht verübeln-haben wir einen riesigen Verlust.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2010 17:26 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Lago hat geschrieben:
Daß ein Typ wie Balitsch hier überhaupt in Frage gestellt wird, ist unbegreiflich.
Hier werden oft Spieler hochgejubelt, die unterm Strich dauerhaft schwach sind, und der, der sich neben Schulz-auch Haggui-am meisten reinhängt, wird unterschätzt.
Wenn er zum Saisonende geht-könnte man nicht verübeln-haben wir einen riesigen Verlust.


Dem stimm ich zu.

das Problem ist halt, dass Hanno eigentlich der einzige ist, der überhaupt so etwas von Bissigkeit in unserem Team vermittelt.

Jemand der auch mal gegen den Strich bürstet ist grad in unserem weichgespültem Team wichtig, wobei ich davon ausgehe, dass Hanno vom Großteil der Mannschaft geschätzt wird aber sich keine Freunde im Managment gemacht hat.Schon allein deswegen gehe ich davon aus, ihn nächste Saison hier nicht mehr zu sehen.

Balitsch würde uns fehlen, denn jemand mit seinen Qualitäten haben wir nicht ein zweites mal und seine jeweiligen Leistungen auf dem Platz ragten im Gegensatz zu anderen Mitspielern meist mit besseren Noten heraus.


Fazit: Schade wenn er geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2010 17:35 

Registriert: 22.02.2009 01:45
Beiträge: 93


Offline
Balitsch ist doch der einzige in der von DH weichgeklopften Mannschaft, der noch einen Hauch kritisches Denken mitbringt.

Wenn der auch noch weg geht, können wir den Verein gleich umbenennen in "Brave Jungs Hannover" oder "Weichspüli 96". Da ist dann keiner mehr, der mal öffentlich den Mund aufmacht, und keiner der auf dem Platz wirkliche Ansagen macht.

Alle anderen, die das konnten, sind doch schon weg
Tarnat, Bobic, natürlich auch Enke, oder früher Jaime, Popescu, Djelmas usw.

_________________
"Was hat das für einen Sinn, wenn der Gegner hinten mit sechs Mann operieren kann und ich nur vier Stürmer nach vorne bringe? Gar nichts!" Tschik Cajkovski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2010 17:53 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
96_motzki hat geschrieben:
So unprofessionell, wie der sich heute auf der PK verhalten hat. Koddrige Antworten kann ich mir auch von meiner pubertierenden Tochter anhören. :roll:

Dein Vergleich mit der pubertierenden Tochter trifft es sehr gut.
Dem war es ja offensichtlich total zuwider, sah man nicht nur an Hand der Antworten, auch wie er sich, fast schon arrogant, in den Stuhl gelümmelt hat. Wenn mir eine PK so gegen den Strich geht, dann lass ich das doch und lass mich per vorgeschobenem Grund a la Oma hat Geburtstag oder Zahnarzttermin entschuldigen. In Sachen Aussendarstellung für ihn kein Gewinn. Nach Hannos Auftritt und dem Rosi Interview stellt sich langsam die Frage werden unsere Profis in Medienfragen beraten? Sieht nämlich nicht so aus, so ein Auftreten kann doch auch nicht im Interesse des Vereins sein.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 80 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 127  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Elapidae und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: